ImtsblllU MrAaibllcherIeitnng. Mr. I»4. Moutag den 23. Dezember »85«. Z. Sl2. ii (2) Nr. 733. G. C. Konkurs - Verlautbarung. Bei den gemischten Bezitksamtern in Krain ist eine Adjunktenstelle mit dem systemisirten Iah-reßgehalte von 7U systemmäßigen Ouartierqeldes, dann dem Bezüge des systemmäßigen Salzquantums für jeden Fa-milienkops und mit der Verbindlichkeit zum Er lagc einer Dienstkaution im Betrage der Jahres besoldung in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche unter Nachweisun^ des Standes, Alterö, des Religionsbekenntnisses, des moralischen und politischen VechaltenS, der zu rückgelegten Studien, der bisherigen Dienstleistung, der vollkommenen Kenntniß der deutschen und italienischen und wo möglich einer der dort gang-baren slavischen Sprache, dcr erwmbenen ptak tischen Kenntnisse im Zoll-. Kasse- und Rechnungs wesen, insbesondere der mit gutem El folge abge ieaten 'Früsung aus dem neuen Zollverfahren und der Warenkunde, oder der Befreiung von derscl» ben, endlich der Kautionsfahigkeit, und unter Am gab,, ob und in welchem Grade sie mit Beamten des Amtsbereiches der k. k. steicr. iUyr. küstenl. Finanz-Landts Diieklion verwandt oder verschwä gelt sind, im Wege ihler vorgesetzten Behörde dis l5, Jänner k. I. bei der k. k. Finanz.Landes - Direktion in Capodistria einzubringen. Graz am l 4. Dezember 185«. Von dcr t. k. steielm. illyr. küstenl. Finanz« n^n.^eü-Direktion. 37ül3. u (ls Nr72Lz bischen Forstämter verwandt oder vetschwägelt sind, bis 24. Jänner »857 bei der Finanz Landes-Direktion in Graz einzubringen. Von der k. k. steir. illyr. küstenl. Finanz. Landes-Direktion. Oraz am 12. Dezember 1856 3. 8!0 « (2) Nr. 11U23. Kundmachung. Von der k. k. Finanz Bezilks«Direktion wird hiermit bekannt gemacht, daß die Klagen furter Llnienmaulhe unbedingt für die Zeitperiode vom l. Februar bis Ende Oktober 1857 und für die Verwaltungsjahre 1858 und 1859 neuerlich der Verpachtung unterzogen nxrden. « Der einjährige Auörufspleis besteht: u) bei der Linien «Weg« und Brückenmauth St. Veiter Thor ....... 2«52 fl. l^) bei der Linien-Wegmauth Villacher Thor.........7U1 » l:) bei der Linien , Weg- und Brücken« mauth Viktlinger Thor . . . 3401 » c^) bei der Linien < Weg - und Blücken^ mauth Völkermalkter Thor . . 23«l » für alle 4 Linien-Mäuthc zusammen 9055 fl. Die öffentliche Versteigerung dieser Linien-Mäuthe wird den 17. Jänner 1857 Vormittags ltt Uhr bei dieser Finanz-Bezlrts'Direktion unter folgenden Bedingungen abgehalten werden: l) Die Versteigerung wird für jede Station einzeln und dann für alle Stationen vereint abge halten werden. Die Finanz» Bezirks e Direktion behält sich vor. die Resultate der Versteigerung für die einzelnen MäutHe oder für die vereinte Pachtung, je nachdem sie es für das Aerar vortheilhafter hält, zu bestätigen Die Entscheidung hierüder wird la„.)st in tt Tagen nach abgehaltener Lizitalion bekannt gegeben werden, wo dann der bestätigte Pachtelstcher sogleich und wenig« stens vor dem Antritte der Pachtung die Kau» tion im 4. oder «. Theile des Pachtschillings, je nachdem die Vor- oder Nachhineinzahlung deü Pachtschillings beabsichtiget wird, zu leisten ha, ben wird. 2. Jeder Versteigerungslustige muß den ll. Theil des für ein Jahr entfallenden Aus rufpreises, bevor er zur Versteigerung zugelassen wird, der Kommission als vorläufige Kaution (Vadium) erlegen. Dieser Erlag kann im Bar^. oder in k. k. Staatöpapieren, oder »n Grundent-lasiungs» Obligationen nach dem letzlbekannttn Kurse geschehen. 3. Zu dieser Versteigerung werden alle Ane zugelassen, welche 'nach den Gesetzen zu solchen Geschäften geeignet, die bedungene Sicherheit zu leisten im Stande, und von Mauthpachtungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. 4. Wer im Namen eines Andern einen Anbot macht, muß sich mit der gehörig legali sirten Vollmacht seines Machtgebers bei der Kommission vor der Licitation ausweisen und diese ihm übergeben. 5. Die allgemeinen Pacht« und die beson dern für jede einzelne Station bestehenden Be-dingungcn können bei dieser Finanz« Bezilks« Di rektion zu den gewöhnlichen Amtsstuben eingesehen werden, und werden die dicßfäUigcn Kundmachungen in den Amtsblättern der Klaa,enfurter Zeitung l. I.. Nr. 16«, 161 und 162 berufen. Endlich « Wird bemerkt, daß bei dilser neuerlichen Lizitation nach Maßgabe deS Hofd,krets vom 24. Juli 1832, Z. 30832, für den Fall, als die Auöruföpreise nicht erreicht oder überboten werden sollten, auch Anbote unter dem Aus rufsprcift zugelassrn werden. K. k. Finanz-Bezirks« Direktion. Klas,enfurt am 15. Dezember 1856.^ 3 Nr 2246. Konkurse. Postoffizialsstelle letzter Klasse in Siebenbürgen. Zahl 27854- »477. Im Bezirke der k. k. Postdirektion in Her» mannstadl ist eine Postoff,zialöstelle VI. Klasse, mit dem statutzmaßigen Gehalte von 5W f!, und o,m Ansprüche zur Vorrückung in die systemisir-ten höheren Gehaltsstufe«, gegen Kautionsleistung von OW fl., zu besetzen. Bewerber um diese in die X. Diätenklasse qereihtc Dienststelle haben die gehörig dokumen, tirten besuche unter Nachweisung der Studien, 3vrachkenntnisse, der geleisteten Dienste und insbesondere der mit gutem Clfolge abgelegten Offi« zials'Prüfung längstens bis 25 Dezember 1856 bel der Postdirektion in Hetrnannstadl einzubringen und auch anzuführen, ob und in welchem Grade sie etwa mit einem Postbeamten oder Diener des Bezirkes verwandt oder verschwägert seien. Trieft den «2. Dezember 1856. Postoffizialsstelle letzter Klasse im Lemberger Post direkttonSbezirke. Zahl 298lU-1554. Im Bezirke der Postdircktion von Lemberg ist eine OffizialSstelle letzter Klasse, mit dem Gehalte jährl. 50U fl und dem Anspluche zur Vorrückung in die systemisirlen höheren Gehaltsstufen, gegen Leistung einer Kaution von 60N fl. zu besetzen. Bewerber um diese in die Itt, Diätenklasse gereihte Dienststelle haben die gehörig instruirten Gesuche unter Nachwcisung der ^tu.dien, Sprach« und Postmampulatlons'Kenntnisse, der bisher geleisteten Dienste und insbesondere der mit gu-t»m Elfolge bestandenen Officials - Prüfuncz längstens bis 3U. Dezember ltt5« im vorgeschriebenen Dienstwege bei der Postdilektion in Lemberg einzubringen und zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie etwa mit einem Postbeamten oder Diemr des genannten Bezirkes velwanot oder verschwägert seien. Triell am 12. Dezember 1856. Z. 815. a (2) Nr «3,». Verlautbarung. Die Johann Jakob Schillin^'sche Witwen-stistung im jährlichen Ertrage von 4tt st ist seit 7. Mai 1856 erledigt. Hierzu sind berufen: arme Bürqcrswitwen, welche emen züchtigen und ehrbaren Lebenswandel führen. Diejenigen, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, habeo ihre bezüglichen Äesuche unter Nachweisung ihier bürgerlichen Abkunft, ihrer Armuth- und Sittlichkeit, bis letzten Dezember l. I. bei diesem Magistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am 14. Dezember »856 Z. 811. u (2) Nr. 4452. Edikt. Vom k. k. Bezirksamt Stein wird be° kannt gemacht: Am 3. Februar k. I. Vormittags lU UHr wird bei diesem «ezirksamtc die der Ortsge-melnde Draa.omel gehörige Iagogerechtsame auf 5 Jahre lizitationöwcise verpachtet werden, wozu Pachtlustigc mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die näheren Pachtbcdingnisse bei der Lizltatwn werden kund gemacht werden. K. k. Bezirksamt Stein am 8 Dezember 185« Z. 8U2. 2 (2) Nr. 2328. Edikt. Von dem k. k. Bezitksamte Fcistritz, in Innerkrain wird hiemit allgemein kund gemacht: Man habe in Folge Bewilligung dcr löl>« lichen k. k. Steuer« Landes < Kommission vom 15. Juli l. I., Z. 3226, die tx Konsk, Nr. 74 9»leg.ncn, laul schatzungspv.lokoll^s l!. Jänner auf den 2. März und auf dn: 2. April 1857, jed<6mal srüh i> Uhr ll, d'.ser Amlükanzlei m>l dem Beisätze angeordnet, daß ölige Realität bei der crstcn und zweiten Feilbielung nur um oder über den Bchatzungswelll), bcl der dritten aber auch unter demftlden hnuanqegeben w.rden w.'ld. Der Orun».'^chs.rtrakt, das Schätzui^öpro« tokoll und die L>zitclt:<.'nöbed>ngn>sse könlien täglich während den ?lmtöstundtn hlcramts cingc-sehen werd.n. Feistrih am 5,. November ltt5dl.'l,che deß Gutes Rothen dückll «>^ Retls. Nr. l2'^ und 10'^, dann der im Grundbuche y^Z Gnttb Kreulberg 5ul> Dom. Nr, 23 vorfommcndcn Reaiilatei, zu Vlr, in, ge lichllich erhod.nen Schätzungswerlhe vrn 330 st, 20 kr. EÄ'., ftcwllliqct und zur Vornalnne dersel» bcn die erste Feilbiellmgstagsatzung auf den 2l. Jänner, die zweite aus d» der M^lia ^iarad dun Keltiüa, gegen Peter Tabcrnig von Prevoje, KlNiitor des in, Kclker befindlichen Iatob Gora-schitsch auch Kovalschitscl), von Kertma, wegen aus dcni gcrichtlichcn Vergleiche ^llo. 9 st l?^, kl. (Z M. c 8. c., die erekulivc öffentliche Velsteigeilllin der, dem Lehttr!» grdöli^en, im Grundbllche deS (.«Utes Scher>,bü'chcl «nli Ulb. Nr. 31 vorkmn. munden Hall)I)lche zu Kcltixa sammt An und Zu gehör, im gerichtlich erhobenen Schatzimgswerthe von 389 st 15 kr. (öM. bewilliget und zur Vor nähme lelselbc» die erste Feilbietmigstagsatzlliig auf den 2l, Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte au^ den 20. März «857, iercSm<'l Vmmilt.igs um 9 Uhr in der dicßämllichsn Gclichls, kanzlci mit dein Anhange bestimmt worden, daß ci> feilzubietende Realität nur bei del lehlen Feilbielimg auch unter dem Schähungswerthe an den MeWie-lelldln hintaü^cgcd,,, werden würde. Das Schä!)lina.öprol0koll, del Grundbuchser» l,akl und die ^lHitalivnsbtdingnisse tonnen bei diesem (^criclte >':, den glN'0hillich6. Juli >856 ohne Testament verstordcneu Heiln Josef Gasptlin, von Eisnern Haus»9ir. 26, ci»c Foiderung zu stellen haben, ausgefoldtll, bei diesem Gctichte zur Anmeldung und Darlhuung ihllt Axsprüche den 29. Jänner l8ö7 zu tlscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schrifllich zu überreichen, widngens dlnselden an die Vcrlasscnschalt, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldelen Forderunr gen crschöpfl würde, kein weileetl Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt/ K. k. Beziltsamt ^.'ack, als Gericht, am 31. Oktober l8b6. Z,"2329. (2) Nl7 4723. Edikt. Das k. l. lüeziltbumt Laas, als Gericht, hat die mit Bescheide ooo. iid'ri„gul!g der, dem GtsuchsteUer Io» ! sef Modiz vou Neudorf aus den» vergleiche ddo. 2. Dezember 1853, 3. l0557, und 3tstl'on ddo. 6. Äiovemdtl l855 noch schuldigen »00 st. <-,. z. <:,, mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde au) den «2. Jänner, auf den l'i, Februar und aus den l2. März »857 mit dem Beisätze reassumilt, daß diese Realität nur bei bei dritten Feilbietung unter dcm Schä'tzungswerthe veräußert weiden wird. Das SchätzuügsprototoU, der Giundduchöex« trakt und die ^izitatioiisbedingnifse können hieramls eingesehen werden. K. k. Bezirksamt üaas, als Gericht, am »2. November l856. 3. 2380. ^2) Nr. 5 «38. Edikt. Vom t. t. Bezilköamte Laas »vild mil Bezug aus das Edilt «um ?. Oklodci l»5U, Nr. 4lli9, lu»d ssem^cht. daß die zur Vornahme der in der Ercruli0!>5sachc der Helena Mosez von Marfouz, Zeffionarin dcS ThomaS Palzhizl) von Pudod, conlr» ^ Franz Palzhizh von Pudob, pct«. 98 st. l6^ kr. i l:. z. c, mildem Bescheide vom 7. Oktober l856, ! Nr. 4Ili9, bcwilllgtt!» Realfcildieluna. auf den ll. ! Dczemdll 1856 angeordnete l. Tagsatzi>»g ül'er Einvc^^ndniß blidcr Theile mit dem als avgehal-ten aogeseht!» werce, daß es bei den auf dm l2. Jänner und 12. Februar d. I. angeordlieten zwei letzttn Tagsal^uiigen unverändert zu verbleibe,, h^be. K. t. Beziiksamt tlaas am 6. Dezember l85«. 3. 233». (2)^ ^""" iiir, 3079. E d i k l. Vom k. k. Beziilöamte l!aas wird mit Bezug auf das Edict rom l:;. Ottober d. I., Nl. 2445, kund gemacht, daß die zur Vornahme der exekutiven Feilviltung der Jakob Saklaischek von Räumt, zicto. an Stcuein. und Grundcnllaflung schuldiger ^8 st, 55 tr. c. ». l: auf den 2. Dezember d. I. äuge.-! ordaele erste Tagsatzung über Einschreiten dl>cr und ?. Zrdruar l857 a»gc-ordneten Tagfayuiigcn unvelandert zu veiblciden habe. K, k. Bezirksamt i!aas am 2, Dezember ls»«. 3. 238l. (2) ?ll. s,504. Edikt. Mit Bezug aus das dießämtliche Eoitt vom 27. Mai »856, 3, 3067, wild hiemit bekannt gc macht, daß zu del aus den 3. Jänner »85 7 ange. oidnelc» drillen Realfeilbietung geschritten, u„d selbe in loco der Realität im Orte Tersein mit b.m vorigen Änh.n'ge abgehalten werdc» wild. K, k, BczilkSamt Stein, als Gericht, am 9 Dezember l856. 1^2358. (3) ^r. l,02. Edikt. Von dcm k. k. Beznisamle Weixelstml, als Gericht, wird hicmit bckain.t gemacht: Es sei l'iblr Ansuäicn dcs Mathias Einioch l'on Budcnvaß Zcssionärg, des Franz Skoporz von Vrunin, wegen der Säilildfoiderung von !65 st. c. z. c, dic exekutioc Flilbictung der, den, Schuldner Ma. lhias Saltlcr gehöilgeil, in Hruschze gelegenen mil» im Gruildbuche des Gutes Hottcnnsch znli Urb sir, l9 vorkonimenden, gitichtlich auf 377 ft 40 kr, go schätzten Hubrcalilal bewilliget, ll>»d es seien zu dcrcn Vori>al)N'> ric Tags^tzlinaen auf den l4. Jänner, ,?. Flblliar und 18 Ma'iz »857, jedesmal Vor, mittag um 9 llhr im O>lc der Realität »nit dem Alihange bestimmt worden, daß die feilgtl'otcne Nealitat nur bei der drillen Feilbictuilgötagsatzung auch unter dein Schätzlmgswc the wclde veräußert wcrdcn. Der Grundbuchsst>!nd , die Schätzung und die Bedillgnisse sö'tilien hicramts eingefthen werden. K. k. Bezirksamt Weixelstein, als Gericht, am 5. Oktober »85«. 3. 2Ü5 5, (3) "^ Nr. 32 5^' Edikt. Das k. k. Bezirksamt Seisenberg, als Gericht, bringt zur allgemeinen Kenntniß, daß die mit Edit» ten vom 25. August und ,8. Oktober d. I., Z. ^»79 und 3027, in der Exekutio„ssache des Johann Klinz von Eciseiibcrg, alö Zcssionärs des Fianz Thome gegen Merver von Franz Wuoigansdors wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom l9. Dezem» brr »854, 3 624, schuldigen ,32 ft. 4l kr. c. e c,, auf den 22. d. M. angeordnete zweite Feildietung, und derauf den 22. Dezember d, I. bestimmten drillen Feildietliug in del hiesigen AmlSkanzlei zur ereku» tiuen Vtläußelung der, dem Letztem und seiner Ehe-gatlin Anna Merver gehörigen, im vormaligen Gruildbuche der Pfarlgült Rcifniz zul^ Urb. Nr. l^<3 lind Rektf. Nr. 8 vorkommenden Halbhubezu Wudigaiisdorf «uli Konsk. Nr. l 5. im gerichtlichen Hchätzui'gswrthe pr. 7^0 fl.. auf Anlangen des Exe. fuliollsfühlers sistirt wurden. Scisenberg d., die exeku^ live Feilbietui'g dcr, dem Jos.f Kovazhizh gehöri-gei», in Kersl'm'vell) gelegenen, im Henschaft Rei tenburgel Glundbucbe zuu Urb. Nr. 40 verzeichne neten, laut Protokolles lie prae«. »0. Juli «856 Z. l?35, auf 633 fi. 20 fr. bewirtheten Hude d^ williget, und es seien zu diesem Behufe die drei Feilbietuiigstagsahlüigcn ciuf den 8. Jänner, auf den 3. Februar und auf den 9, März »857, jedeS. mal um 9 Uhr Früh mit dem Anhange in der hie. sigen Amtstanzlci axgeoldnet wolden, daß nur bei dcr drillen Fcilbictung die Realität auch unter dem Schatzuligswerthe hiiUangegrben wird. Das Schätzl,iia.Sviotl,toll, der Gillxddlichsll. tratt und die ^izitatloiisvtdingxisse tonnen laglich hicramtö eingesshe»! werden. K. k. Bezirksamt Nafsenfuß, als Gelicht, am »0. August 1856. 3, 2362. ^3) Nr. 5769. Edikt. Von dem k. f. Bez'rkSaivle Stein, als Gc< rich!, wild hi.mil bckannl geinachl: Es sei über das Ansuchen des Herrn Johann Kühnel, Haüdelsmaln, von Slein, gegen Ivhaml Pangou voi, Hamez, wegen schuldigen 285 st. E. M. o, «. c, in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem üehtern gehörigen, im Grundbuch? Mi« chclstsllen 5uk Urb. Nl. 265 vmkommenden Reali« tat, im gerichtlich erhobenen Schätzuiigswerthe von l3l7 fi. 20 kr. CM. gewilliget, und zur Vornahme derselben die drei Feilbietunflssagsahungen aus den >3 Februar, auf den »3. März u»d auf den 14. April 1857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Ämtskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten F.ilbit-lung auch unter dem Schatzungswerlhc an den Meistbietenden hiiltangsgeben werde. Das SchatzungsprotokoU, der Grimdbucksex.' lrokt und die Lizilationsl'cdingniffc kölnicn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen ivelden. K. k, Bezirksamt Stein, als Gericht, am l6. Oktober 1856. Z. 2377. (3) Nr. 3134. Edikt zur Einberufung der Verlassen. schafts ' Gläubiger. Von dein k. k, Vezilksamte Ol^rlaibach. als Ge-licht, werden DiejtlUgel', welche als Gläubiger an die Vcrlaffenschafl des am 23. April »856 mit Te» stamein veistolbcncn O)lundbesltzels und Bürgermei» st>is Ixkob Älagode von Sidersche, eine Forderung zu stlllcn h^bcn, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Al'meldung uiid Darlhuung ihrer Ansprüche oen 30. Dezember I. I Früh 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wi« drigens denselben an die Vcrlassenschast, wrnn sie durcl) Be^ihlulig der angemeldete» Forderungen erschöpft wl'ndc, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pf.intrecht gebührt, K, k. Bezirksamt Obellaibach, alö Gericht, am 30. AliZlist 1856.