^»Z 219. Ämtsblalt zur Lmbacher Zeitung 23. Scvtember. (»2»») Nr, !»50,, Kllndmachung wegen Verpachtung deö VerzehrunssSsteuer« Bezusses von Wein und Fleisch im Umfange der Bezirke Mottling, Nassenfusl, Heisen- berg und Tscheruembl. lUon der e. k. Finanzdirekcion in Laibach wlrd zur Kenntniß gebracht, dasi der Bezug ^'.allgemeinen Verzehrungssteuer von Wein, Wein- und Obstmost dann Fleisch in den Bezirken Mottling, Nassenfuß, Seisenbcrg und Sschernembl für die Periode vom l. Novem. bcr l8«5 bis Ende Dezember IHNtt, mit Vorbehalt der stillschweigende», Erneuerung des Ver? träges auf weitere zwei Jahre l6«7 nnd l,8tt8, im Wege der öffentlichen mündlichen Versteige-rung und durch Annahme schriftlicher Offerte in Pacht gegeben wird. AlS Ausrufspreis wird mit Einschluß des 20^, Kriegszuschlagee für den Bezirk Mö'tt. ling der Betrag jährlicher 9240 fl., wovon auf Wein .........76W si. und auf Fleisch......,<;4l) si. entfallen; für den Bezirk Nassenfuß der Jahres, betrag von lO2UU si., wovon auf Wein 82M» si. und auf Fleisch......2M«, st, entfallen; für den Bezirk Seisenberg der Jahres, betrag von 50^0 fl. wovon anf Wein «lUUU si und auf Fletsch ......l«4U fi. entfallen; für den Bezirk Tscherncmbl aber den Iahrcsbetrag von 842U si. wovon auf Wein ..........> si. "^!r V Inhalt dieser Kundmachung verbleibt aber aufrecht. Laibach, am 23. September 18«;,. K. k. Finanz-Dircktlou. (I30u) N.r. 9588, Kundmachung. Von der k. k. Finanz-Dircktion für Krain wird zur Kenntniß gebracht, daß bei dem Um^ stände, als die am 20. September d. I. abgehaltene Pachtoerstcigerung des ürtrageS an den Mauthstationen Feistrltz bei Podpetsch, Trojana, Kraxen und ^!andstraß für die Periode vom »ten November l8«5 bis Ende Dezember l8«ll, oder auch für die Aolarjahre lv67 und l«68; dann an den Mauthstationen Liltai, Neumarkll, Obellaibach, Planina, Würzen, Wald, Sava bei Aßling, Safniz, Felstritz bei Birkcnoorf, Oberkanker, Iessenih, Gurkfeld, Radna, Loog und Mottling, so wie an den Wasscrmauthen Oberlalbach und Gurkfeld für die Zeit vom Nen Jänner 1866 bis End/Dezember »866, oder auch für die Solarjahrc 1887 und l868, nicht vom entsprechenden Erfolge war, am 4. Oktober »865, um 10 Uhr Vormittags, eine neuerliche Pacht-versteigerung dieser Mauthen unter den in der Kundmachung dieser Finanz-Direttion vom Uten April d. I , Z. 2954, eingeschaltet in das AmtS. blatt der Laibacher Zeitung Nr. IU2 vom 4ten ^a, ,865, festgesetzten Bedingungen und nach Mapgabe der gleichzeitig zur Kenntniß gebrachten F'skalprelsc stattfinden wird. Dle allfalligen schriftlichen Offerte sind längstens bis ,tt Uhr Vormittags am 4. Ok, todcr l865 bei der k. k. Finanz «Direktion in Laibach versiegelt einzubringen, da spater ein. gelangte Offerte als nachträgliche Anbote an. gesehen und nicht berücksichtiget werden. Bei dieser Versteigerung können unter dem. Flsfa^reise stehende Anbote gestellt werden. '' / Die Pachtdedingnisse kann in Der bisherige Fiskalpreis mit 76793 si, so wie die übrigen Bedingungen und Bestimmungen, wie solche in der ersten Ausschreibung festgestellt worden sind, werden beibehalten, und der Zeitpunkt, bis zu welchem die schriftlichen Offerte längstens einzubringen sind, wird auf den lU, Oktober ,865 Mittags festgesetzt. ' Dle erste Ausschreibung war in dem Amtsblatte derLaibacherZtgNr. !72vom 29. Iulienthalten. Marburg, am l4. September 1865. K. k. Finanz/Bezirkö-Direktion. ., (32UI)—2) -------- Nr.' t!«27. Kundmachung. ! Der k. k. Tabak - Großvcrschleiß und zugleich > Tabak- und Stempel-Kleinverschlciß zu Trieft wird im Wege der öffentlichen Konkurrenz mittelst Ueberrelchung schriftlicher Offerte weiter vergeben. , Die Offerte sind bis zum 17. Oktober > 1865, 11 Uhr Mittags, bei der Gefertigten zu überreichen. Siehe die ausführlichere Kundmachung im Amtsblatt der Laibacher Zeitung Nr. 2l5 vom 2U. September 18U5. " Triest, am 6. September l8«5. I ' K. k. Fin anz'-Di r ekti o n. (323—2) Nr. 6426. Kundmachung. Von dem k. k. Postkuröbureau in Wien ist über Auftrag des hohen k. k. Handelsministeriums eine neue Ausgabe des l. Theiles des ämtlichen PostkurSbuches, enthaltend die bei den Eisenbahn- und Danipfschifffahrtcn und Posten der österreichischen Monarchie für den Personen« und Postverkchr bestehenden Fahrordnungen und Kurseinrichtungen nebst einer Karte, erschienen. Der Ankaufspreis beträgt 4U kr. ö, 33. Wegen Ueberkommung dieses wichtigen Nach» schlageduches wolle sich an die k. k. Postdirek-tion (oder an jedes beliebige k. k. Postamt des küstenl. - krain. Postbezirkes) unter Anschluß des Kostenprriscä gewendet werden. Triest, am 9. September 11865. K. k. Postdirektion für Küstenland und Krain. (326-^3) Nr. 4U3. Lizitation- Dienstag den 26. September 1N65, um Itt Uhr Vormittag, werden mehrere Par« tien von dem bei der Demolirung des Absperrwerkes am Gruber'schen Kanäle gewonnenen Gehölze und Eisen an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft. Ort der Lizitation ist die zunächst dem Auf«-stellungspunkte des fraglichen Absperrwerkes am rechten Ufer gelegene Wiesenparzelle. Üaibach, an> ^8. September 1865. K. k. Bauleitung der Morastent^ mpfungs - Arbeite,l. l".......-------- ..^.o^.'s .^!^,!--- KonkllrZ-Ausschreibung. Bei der krainischen Handrlb» vnd Gewerbe« kammcr ist die Sekret-ärsstelle mu dem jährli« chen Gehalte von MM si ö. W. in Erledigung gekommen. Kompetenten um diese Stelle, welche außer den selbstverständlich vorausgesetzten Kanzlei« kennlnissen, insbesondere die Kenntniß der i.'an-desverhältnisse, kommerzielle und industrielle Kenntnisse und die vollständige Kenntniß der s l o. venischcn Schriftsprache gehörig nach. wcis.-n können, wollen ihre belegten Gesuche ! b