CURORT VELDES in OBERKRAIN (mit Situationsplan). v Preis 30 Heller. , ftJ = cGrov7 3 4 5 G 7 8 9 10 11 11/3») II/3 m/3 ni/2 11/3 ir/4 n/s n/3 11/4 n/3 II/2 Curhaus mit grollem schattigem Curpark und 2 Lavvntennisplatzen, Lese- und Spielzimmer, grofler Tanz- und Concert-Salon sowie Cafe und Restaurant. I. Hotel. Krsten Ranges. Mallner (F. Mallner): 40 Zimmer, Park, Salon, Schiffe, Cafe- und Lavvntennisplatz. Louiscnbad (I'.Valtriny) : GO Zimmer, Salon, Sccbad, Schiffe, Thermalbad, Cafe u. 2 Lawntennisplatze. II. Hotels Zweiten Ranges und Gasthofe. *) Die roiriischen Zahlen zeigen horizontale, die arabischen dagegen vertikale Quadrate der Situations-Karte an. 4 Gasthauser. Schankgarten und 4 Zimmer, Fleischhauer. » mit Veranda und 2 Zimmer. o Zimmer. Schankgarten, 3 Zimmer und Schiffe. » Schiffe, Fiaker. Fiaker. 2 Zimmer. III. Villen") am Seeufer gelegen. *) Allc groBeren Villen rverden je nach Bedarf im ganzen an sine Partei oder auch an mehrere Parteien vermietet, da sic fiir mehrere von einander getrennte Wobnungen hergerichtet sind. 5 . 6 a) Želeče-Schalkendorf nicht am Seeufer gelegen. 7 TJ •£ . cd as u 3V 'te Z 00 76 III/3 Haus-Name ( Post und Dependance Louisenbad .... Eigentiimer F. Valtriny 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 II/3 II/3 III/3 III/3 Wolfling . . . Badeanstalt Schvvimmschule . . H. Wolfling . . . P. Rikli . . . . Louisenbad . . Villa Sokol . . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 m/3 III/3 m/3 m/3 m/3 m/3 Haus Piber » Šlibar » Tušek » Burja » Kežar » Pužman J. Piber . . J. Šlibar N. Tušek . H. Žvegelj . S. Kežar J. Medja 8 Anmerkung 2 ) |Stallung, Remisse,Eisgrube, |Kaufmann und Spediteur. Schiffe. Schiffe. Gartner. Schuhmacher. Fiaker. b) Zagorice-Auritz. 9 c) Grad-Veldes. 10 11 12 13 14 Zimmer Nr. der ■Situations- Karte 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 210 217 218 219 220 III/3 1/4 III/1 III/3 1/4 11/4 II/4 Diverse Benennungen. . . . Sonnen- und Luftbad des P. Rikli »Rikli Kulm«. . . . » » » des P. Rikli »Marienhein«. . . . Aussicht Ojstrovica (Johanneskogel). . . . » Straža. . . . Sonnen- und Luftpark A. Vovk. . . . » » Luftbad des P. Rikli »Rollandshein«. . . . » » Luftpark des A. Vovk. 15 Strassen- und Wege-Bezeichnung, I. Seeringstrasse. II. Strasse naoh Lees-Veldes. Station. III Strasse in die Wochein. IV. Weg zur prachtvollen Aussicht Visojnica. V. Weg um die Straža. VI. Strasse nach Asp (Rotweinklamm). VII. Strasse nach Retschitz (Eothweinklamm). VIII. Strasse von Retschitz nach Gorjach (Rotweinklamm rechts, Poklukaschlucht links). IX. Weg nach Reifen (Radmannsdorf). X. Weg nach Zellach (Kupljenik). XI. Strasse nach Wocheiner Vellach (Kupljenik). XII. Weg nach Koreiten. XIII. Weg auf den Hundsrticken. XIV. Weg nach Kupljenik. Ausfluge in die Umgebung von Veldes. Wagen- und Fusstouren ab Veldes. I. Asp. Rotweinklamm (herrliche Partie) Goriach, Veldes. II. Retschitz-Grimschitzhof-Gdriach-Kočna-Jauerburg-Assling (grofies Eisenvverk), Scheraunitz-Lces Veldes. III. Goriach-Rotwein-Gewerkschaft, zu Fufi durch das herrlich schiine Rot\v r eintal, zu den Ein gangen der Krma und des Kottales und nach Moijstrana-Lengenfeld. IV. Goriach-Krnica in die grollartige Pokluka-Schlucht. V. Lees-Vigaun (k. k. Weiber-Strafanstalt), Polič-Ruine, Katzenstein-Veldes. VI. Lecs-Radmannsdorf-Brezje Krainburg (schone Wagentour bis Laibach). VII. Lees-Radmannsdorf-Steinbiichel-Kropp, dieselbe Strecke retour Veldes. VIII. Wocheiner-Fcisthtz durch das groBartige Wocheiner-Tal zum Hotel St. Johann am Wochcincr- See, von dort weiter zum Ursprung der Savica (Wasserfall 800 Meter hohe Komarca-Wand, AbfluO der sieben Seen im Triglav-Gebiet, wildromantisch). Retour Feistritz Bahnhof Hotel dann Veldes. IX. Kleinere Touren: Seeringstrasse, Schloszberg, Weg um die Straža, nach AVocheincr Vellach, Kupljenik, Babizob-Grotte (schone Tropfstcinhohle), Sticgensage, Ojstrovica, Visojnica (schonste Fernsicht liber Veldes und Umgcbung, in der Saison bewirtschaftet), Straža, Wodeschitz, Reifen, Kozarica, Dobra gora etc. Touristen-Partien : In den Karavanken: Stol 2239 m . (Aufstieg: von Scheraunitz. Schutzhaus: Valvasorhiitte. Belšica 2103 m . (Verbindung vom Stol). Begunšica 2063 m . (Aufstieg: von Vigaun. Schutzhaus: Tomec-Htitte). Zelenica 1372 m . (Hochtal und Alpe zwisehen Begunšica und Zelenica-Stol). Košuta 2135 m . (Ausgang von Neumarktl). Storžič 2134'-”. (Ausgangsstation: Krainburg. Golica 1836 m . (Aufstieg von Assling, Schutzhaus: Golicahutte). Kepa (Mittagskogel) 2045"'. (Aufstieg von Len- genfeld. In den Sanntaler-Alpen : (Ausgangsstationcn: Krainburg und Stein). Grintavee 2559 m , Skuta 2530 m (bei beiden Aufstieg vom Karikertal -Povšnar liber Frischauf- und Zois-Hiitte oder vom Touristenhaus beim Feistritzursprung, nordlicher Aufstieg vom Ober-Seeland iiber Češka koča (Čechi- sche Hiitte). Brana 2247 m , Planjava 2392 m , Steinersattel 1879 m (Aufstieg vom Touristenhaus beim Feistritzursprung. Ojstrica 2350'". (Schutzhauser: Korošica-Hiitte, lvocbek-Hiitte). In den Julischen Alpen: Črna prst 1845 m . (Aufstieg: Wocheiner Feistritz, Schutzhauser: Mallnerhaus, Oroženhutte). Rodica 1945'" (Rodicahutte). Škrbina 1997“, Bogatin 2008 m (Aufstieg yom Wochcinersee). Krn 2246 m (Zugang vom Wocheincrsee iiber Komana und Bogatinsattcl. 17 Schutzhaus: Trillcrhiitte, schoncr Alpcnsce). Triglav 2865™ (Aufstieg: 1. von Veldes iibcr Pokluka- Rudno-polje-Veio-polje-Vodnik, Schutzhutte; 2. vom Wocheinersee-SaVicafall, voriiber an den siebcn Triglavseen-Franz Fcrdinandhiittc, Maria Thcresia Schutzhutte; 3. von Feistritz-Althammer, Uskov¬ nica, Velopolje-Vodnikhtitte ; 4. von Lengenfeld-Mojstrana liber Krmatal, Kottal, oder Vratatal, Schutzhauser: Deschmanhaus am. Kottalvvege, 'Aljažhiitte im Vratatal, Triglavhutte am Kredarica- sattel 2553 m , Krains hochsfe Touristenhiitte; 5. vom Trenta und Zadnicatal, Baumbachhiitte im Trentatal). Triglavgruppe : Rjovina 2 5 3 4 m , Begunjski vrh 2459 m , Cmir 2391 m , Kanjavec 2570 m , Debeli vrh 2393“’, Tolsti vrh 2270“’ u. s. w. ; Mangart 2678 m (Aufstieg vom Predilpass oder von Ratschah -Wei8enfels voriiber an den zwei Weifienfelser-Seen; schrvierige Touren auf den Jalovec 2655“', Razor 2601 m , Škrlatica 2643"’. Fiihrer-Stationen, alle mit der Karte von Veldes und Umgebung versehen, in Wocheiner-Feistritz, Set. Johann am Wochcinersee, Veldes, Mojstrana und Kronau. Bergfuhrer. Name der Fiihrer, deren Wohnort und Touren: (Nach amtlichcn Aufzeichnungen.) 1. Johann Eichletcr, vvohnhaft in Wei(3cnfels fiir dic Touren : a) Wei(3enfels-Mangart-WcilJenfels ; b) WeiBenfels-Mangart-Raibl-Tarvis. 2. Johann Juvan, -vvohnhaft in Wei6enfels, Touren wie bei 1. 3. Johann Rogar, (vulgo Korobidl), in Kronau, Touren: Triglav, Za okom, Vršec-Sattl, Špik, Mojstrovka,. Razor, Prisang und Mangart. 4. Franz Skumavc (vulgo Šmcrc), Wohnort Moj¬ strana Nr. 50., Touren: Triglavgruppe, Cmir, Rjovina, Stenar, Suhi-plaz und Karavanken. 5. Klement Hlebanja, Wohnort Mojstrana Nr. 15., Touren : Triglavgruppe, Kepa, Rožica und Baba. 6. Josef Hlebanja, Wohnort Mojstrana, Touren: wie bei 5. 7. Johann Babič, Wohnort Mojstrana, Touren: wie bei 5. 18 8. Franz Urbas, Wohnort Mojstrana, Touren: wie bei 5. 9. Peter Rabič, Wohnort Mojstrana Nr. 55, Touren : Triglavgruppe. 10. Peter Kovač, Wohnort Mojstrana Nr. 55., Tou- ren wie bei 9. 11. Anton Vovk, Wohnort Mlino-(Veldes) Nr. 39., Touren : Triglavgruppe, Stol, Črna prst und Um- gebung, Babji zob und Grotte. 12. Valentin Plemelj, Wohnort Veldes Nr. 70.., (Grad), Touren: Triglavstock, Črna prst, Stol und Babji zob (Grotte). 13. Lorenz Jelar, Wohnort Fischgereut Nr. 40., (in der Wochein), Touren: Triglavgruppe, Črna prst, Bogatin und Umgebung. 14. Anton Šest, Wohnort Alt h amin er Nr. 85. (in der Wochein), Touren : Triglavgruppe, Skrbina- Sattel, Rodica, Bogatin, Krn und Umgebung. 15. Lorenz Skantar, Wohnort Mitterdorf (in der Wochein), Touren: Triglavgruppe, Črna prst, Rodica, Skrbina-Sattel, Mangart u. Umgebung. lb.Kaspar Logar, rvohnhaft Feistritz in der Wo- chein Nr. 11., Touren: Črna prst u. Umgebung. 17. Franz Avsenek, Wohnort Karnervellach Nr. 19, Touren : Stol. DrucU von Dr. Ed. Gregr a syn in Prag 1903. — Verlag des Fremdenverkehrs-Vereines in Veldes. 19 p led Gorenjsko. IV Karte zum f uhrer duhch Veldes Oberkrain. S iid 3 4 NARODNA in univerzitetna knjižnica