1234 Amtsblatt zur Lailmcker Zeitung Rr. 143. Samstag den 25. Juni 1892. s2813) Z. 5134 Strf. (5cntralmsse in Mien, dann bei 0' lijnigl. ung. Staats'Ccntralmssc in Budapest a' Zahlung und aus «erlangen der Partei l>c'0^ l. l. Staats - Ceutralcasse (VrrM'chslungM't)" lullst) in Wien, ferner bei den sämmtlichen >.' Landrshaupt' und Finanz < Landeszahlämter>^ in den Ländern der ungarischen Krone ""^ s, der lönigl. ung. Staats-Een'ralcasse i" V»daV >' sowie bei der lünigl. nng. Staatshauptcaftc ^ Agram zur llmwechslung angenommen >^',! ,1 während vom I.Iuli !8!>2 angefangen l'i^lch ,, December !8!)3 die UmweclMmig derselbe« "' mehr übrr förmliche, an das l, nnd k. >"''' ^., ssinanzministcriuin iu Wien zu richtende « stempelte Gesuche gestattet wird, uich d"«''^», December 1893 aber diese einberufenen S^a noten weder eingeliist noch llmgclvechselt >l>»l Vom l. l. Finanzministcril»». Wien am 4. Juni 1892. Anzeigeblatt. (2786) 3-3 Nr. 4238. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiemit die unbekannt wo abwesenden Ursnla Standaher von Podstcnc, Ursnla Standaher von Mitterftotok nnd Nrsnla Standahcr von Mitterftotok erinnert : Es sei der an dieselben lantende dies-gevichtliche Bescheid vom 30. April 18!12, Z. 315», betreffend den execntivcn Vcr-kanf der Realität »nl) Einl. Z. 52 ^1 Snchur des Execilten Mathias Standaher von Podstcne, wonüt die exeentiven Neal-feilbietllngell anf den 30. Juni und anf den 13. Angnst l 89 2, vormittags von 10 bis l 2 Uhr, Hiergerichts angeordnet werden, dem denselben unter einem bestellten Curator :u1 aclmn Herrn Antun Luvez von Oottschee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. Gottschee am 8. Juni 1892. (2787)3—3 Nr. 4237. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschec werden hiemit die unbekannt wo abwesenden Panl uud Gertraud Hutter und Georg Schuster von Mrauen erinnert». Es sei der an dieselben lantende dies-gerichtllche Bescheid vom 7. Mai 1892, Z. 3369. betreffend den executive» Verkauf der Realität «uti Eiul, Zahl 87 -»c! Hinterberg der Maria Marine von Mrauen Nr. I I, wornber die Realfeilbietunas-Tagsatznngen auf den 30. Juni und auf den 3. August l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet werden, dem denselben unter einem bestellten Cnrator acl aoium Herrn Anton Lovez von Gottschec zur weiteren Verfüguug zugestellt wordeu. Gottschee am 8. Inni 1892. (2788) 3—3 Nr. 4085. Erinnerung. Voli dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Josef Kobetitsch von Warm-bcrg Nr. 28, jetzt in Amerika, hiemit erinnert : Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Meditz von Unterdentschau Nr. 4 die Klage l1<> pi-ne.^ 25. April 1892, Z.3040, pc ta. 300 fl. ciugcbracht, nnd ist die Tagfahrt auf den I.Iuli 1892 angeordnet worden. ' Da der Aufcuthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zn seiner Vertrctnng nnd anf seine Gefahr nnd Kosten den Anton Schelesnikar in Gottschee als Curator lid u^lum bestellt. Der Geklagte wird hievou zn dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nud diesem Gerichte namhaft machen, überhanpt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Vertheidignng erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem anfgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, sciue Nechtsbchelfe auch dein benannten Curator au die Haud zu gcbeu, sich die alls eiucr Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschce am 2. Inni l892. (2718) 3-2 Št. 3223, 3403 in 3452. Razglaa. Vsled tožeb: 1) Josipa Rartola \/. Hriba st. 62 proli Juriju Košmrlju iz Bele Vode st. 108 polo. 24 gold. 40 kr.; 2.) gospoda Antona Krisperja, tr-RovHke (irme v Ljnbljani (po dr. Va-leminn Kiisporjn), proti Ivaim I'Iji- nincu, trgovcu v Sodražici, zaradi 1224 gold. 14 kr. in 67 gold. 85 kr.; 3.) J. C. Juvanèièa, vinolržca v fiiški (po c. kr. notarji .lanku (lloboè-niku v Velikih LaSi(v:ah), proti isl.emu Ivanu Planincu zaradi 881 gold. 54 kr. s pr. — doloèil se je narok v ma-lotno, odnosno redno ustno razpravo na dan 2. julija 1892. 1. dopoldne ob 9. uri pri tern sodiSèi, ler se l.ozba ad 1 vroèila za odsol.ncga Jurija KoSmrlja imenovancmu skrb-niku Jakobu Košmrljn iz Travnika Slev. 2; ložbi ad 2 in 3 pa sle se dostavili za 3. f. m. zamršega Ivana Planinca gospodu Josipu Zolterju v Hibnici, l.cr se bode razpravljalo s tema skrbnikoma, ako si tožencev pravni nasledniki tie preskrbe pravo-Oa.sno drugib za.slopnikov. C- kr. okrajno sodisèe v Hibnici dne 15. junija 1892. (2482) 3—2 St. 3g76' Oklic. Od c. kr. okrajnega sodišèa v ' galoi se javlja, da se vsled P1'0"'1.^' «meslne hranilnicc Ijubljanskß» voljuje i/vrsilna dražba sodno ' 2432 gold, cenjenega posesl.va v10^^ St. 25 kalaslralne obèine Unec, M ^ 7.\\ izvrsitev doloèujela r6ka 'lil 9. julija in na dan 11. avgusta 1892. I, „ vsakikral ob 11. uri dopoldne Pn ^, sodišèi s prislavkom, da se bo tie ^ vedono zemljisèe pri prvein rö. ^rll, za ali nad oenilno vrednostjo pr' ^ gem pa tudi pod njo oddala 's ki najveè ponudi. )|snik Dražbeni pogoji, oenilni /a^(jj^i in zemljeknjizni izpis so P1' * na upogled. . gst|Ci C. kr. okrajno sodisèe v in Laibach, bestimmt werden. eingß'a^el1' Zu dieser Feilbielung werden Kauflustige mit. dem '^''^j^^^i-rlc stsl dass die einzelnen (Jegenslände eventuell auch unter dem ^0*'1 ' vve''^en den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung und Wegscholi« K hint angegeben werden. Laibach, den 23. Juni 1892. ÄY1- Dr. Bart. Suppan^ ..(, (2H0M) :-j-a k I,. N()|ai. a|s (lerichls-tvin Laibllcher Zeitung Nr. 143. 1235 25. Juni «8K2. GegriiiKlet 1H«7. CX MÜ aringer Handlung* „zum Fürsten Milosch" in Laibach empfiehlt seine reichlialtigc Auswahl in Galanterie- und Nürnberger waren, passend zu Fest-geschenken, als Beste zum Scheibenschiessen, Kegelschieben u. s. w.' *»e auch zum praktischen Gebrauche. Nippgegenstände in Bronze, Schildpat, Porzellan, Holz etc. Damenhandarbeiten in grösster Auswahl, stets das Geschrnack-vollste, auf Plüsch, Tuch, Canevas, Leinen, fertig gestickt, angefangen oder vorgezeichnet (Wovon vieles ausverkauft wird). Arbeiten Jeder Art werden zur Vollendung über-nommen. . Lederwaren,von den billigsten bis zu den hochfeinsten, geeignet zur Montierung von gestickten Monogrammen in Gold. Silber oder Seide. . Näh-, Häkl-, Strlok- und Stlokmaterlal in vollstem Assortiment und J&panesisohe Erzeugnisse stets in grosser Auswahl. ^ , Waffen (Jagd- und Salongewehre, Revolver), nur Lütticher Fabrikat, unter Garantie »ester Erzeugung, nebst Munition, Toilette-Artikel, in- und ausländische Parfumenen un« Seifen aller Sorten und Preise. . . Schreib-, Zeichen- und Maler-IIlensilien, Jagd-, Reise- und Rauchrequisiten, Aus-Jüstungen für Touristen, Fischernigeräthe für jede Fangart bis ins Detail sortiert Saiten llir Musik-Instrumente in vorzüglichsten Qualitäten nebst sämmtlichen Bestandtheilen. Klndersplelwaren in grosser Auswahl. Niederlage von Chinasilber-, Alpaooa- und Nlokel-Tafelbesteoken, boda-waaser-Erzeugungs-Apparaten, Dr. Fabcrs Mundwasser und Zahnpulver, 1 atent-Hange-^a.lt«n, Damenkleider-Troussier-Gestelleu, Lignum-sanctum-Kegelschiebkugeln, Lewitus-"ektograplien-Apparaten nebst Masse und Tinten. Imhoff's PatenMiesimdheits-labak-Ple«fen und Gigarrenspilzen, Spielkarten aller Sorten, der unübertrefflichen, echt amen-^öischen Rasiermaschinen, engl. Taschenmessern und der bewährten vou Koscliir in J!«1», Frottier-Apparaten, Tiroler Wintermänteln aus Kameelhaarloden. garantiert wasseret, von n. Ä'-l bis fcr»e» Slaatsmedaille und der bronzenen Gesellschafts-Medaille, *owie 'mi» ,L ' LW Sl U'rne" erster Classe, der Nahrungsmittel-Ausstellung vom hygienischen Ständpunkte iSwie'^wi? liefert ' fliissi^o Kohlensäure chemisch rein in schmiedeisernen, auf 250 Atmosphären Druck trenr.isi r- ,• , a 10 Kilo, nach allen Stationen des In- und Auslandes; geprüften Cylindern Apparate zum Bierauwaehank mit flüssiger Kohlensäure, bester und neuester Construction für <.;„ . . jedem Locale anpassend montiert, sernc-r ' tlri und "«ehrere Biere Apparate für NodawaaNer-Fabrieation mit llüs^iger Kolilensäurc, in neiiesk-r und praktisdipstpr \,^n-\ Prei.en und ooulantesten Bedingungen A, sraKen ^lr'1^' '" ,de" ?ilHK«ten erledigt. Illustrierte Preisoourant? grlti. und franko P P "Su""^'1^ Erste österr.-ungar. Kohlensäure-Fabrik ' ™ Wie« XIX., !\u»»llliust<> AiiMrich-iiiHlerliil l"hr <>ehiiude, «le kommen Itllliver wie <»elfar»>en, Nlnd wellerfeul und llclulM'Nt.'iiMliu, zeigen den «ehtfneii, ruliiKen Ton der feineren Nnnd-•*<<¦!n<- uiui Hind iioröM, etn ITniNland, welelier in K<'Mundlieltllclier Hezle-Iuiiik uielit IkmIi «;<'¦>"*; zu Nohrttzen 1st. PreiNltlatt, l>r<>N|>ee(e, AtfeMte und Ntrieh-^liiHlerbüeliel K'ruliM und fruiiro. Froltekistelieu H. 1"«O. Vertretung für Krain bei den Herren F. P. Vidio & Comp. in Laibach. NteierinärkiNch -landschaftlicher Rohitscher Säuerling Tempel- und Styria-Qnelle. Frischsüllung aus dem neuerbauten Füllaohaohte mit directem Quellenzul.'iuf«. Dieser namentlich gegen Erkrankung der Verdauungs-Organe altbewährte Glaubersalz-Säuerling, auch angenehmstes Erfrlsohungs-Getränk, iW* ist nloht zu verweohseln "^Pi mit verschiedenen anderen unter der Hezeichnung «Rohitscher» in den Handel kommenden Säuerlingen! Zu beziehen durch die Brunnen-Verwaltung in Rohitsoh-Sauerbrunn; in Laibaoh in den Hauptdepots bei Herrn Mioh. Kastner und l>oi Moriz Wagner'S Wwe. sowie in allen Mineralwasser-Handlungen, renommierten Spe- zerei- und Droguerie-Geschäften und Apotheken. (1598) 7—3 Ge schäl ts-Ueb er nähme. Rrgebenst Gefertigte theilt dem P. T. Publicum höllirlist mit, dass sie das Maschin GlanzMaelei u. Wäscüe sieschäft von der Frau Pohl, welche nach Amerika auswanderte, käuflich übernommen has, dasselbe mit allen nöthigen Hiigel-Roquisilen vervollständigte und nun in der Lage ist, alle in dieses Fach einschlagenden Arbeiten tadellos und billigst auszuführen. Aufträge vom Lande werden prompt ausgeführt, und empfiehlt sich geneigtem Zuspruche hochachlungsvoll Marie «Tune (27H0) 3—2 Coliseum, Zimmer Nr. 137, 138. Hauptniederlage natürlicher Mineralwässer und Queüenproducte. Biliner Sauerbrunn; Enisur Kriinclion; Kranz-Josef-Bitterqiielle; Frieririclishaller Bitterwasser; GiesHhübler, rein»t«r alkalischer Sauer* brunn; (llelchenber^er, Constantin-, Rmnia- und Jobannimiuelle; Guber-Quelle; Haller Jodwasser: Hunyadi Jam'mr Karlsbader Mühlbriinn-Schloss und Sprudel; Levico-Wasser, stark und schwach; Kromlorfer Sauerbrunn; Marienbader Kreuz- und Verdinandbrunn; Pillnaer Bitterwasser; Preblauer, Hadkersbiirger und Radainer Sauerbrunn; Uöiner-Quelle; Rakoczy-Bittnrwasser; Ronzegno, RobitscberSauerbrunn; TVinp«'-» Styria- und Marienquelle; Saidschitzer Bitterwasser; SalvatorqU«''6» Selters aus dem könlgl. preussisohen Brunnen zu Niederselter. Sclilesiscbe Kronenquelle; Wiesbadner Gicbtwasser ; Karlsbader Spi'iidn'' salz; Marienbader und Haller .Jodsalz; Mattoni's Moorsalz u. s. W. Die seit 36 Jaliren bestehende Mineralwasser-Handlung steht nicht nur der Sanitätsbehörde, sondern jedem P. T. Kunden mit Original-Kacluren zu Diensten, um sich über die Echtheit und Frische der Füllung obgc-nannler Mineralwässer überzeugen zu können. (2132) 19—^ Achtungsvoll ]P" Wagendecken iü verschiedenen Grössen und Qualttftten s">d 7.u billigsten Preisen stets vovräthig bei R.. JE2ti.iiasi u 1^4.^1* Spediteur der k. k. |>riv. SUdbHlm __ Laibach Wiouerstraaso Nr. IG. Uran & Veèaj Laibach, Gradischa, Bailhausgasse Nr. 8 , empfehlen üem p. T. Publicmn ihr grosses Lager verscli.led.ena,rtlgrer Oefen und Thonwaren s°wie von Sparherden und alle in dieses J*ch einschlagende Arbeiten zu billigen Reisen. (2059) lsi-8 SL Zarte, weisse Haut, ^53 Jugendfrischen Teint erhält man sicher, ^ü Sommersprossen ¦spü Versohwinden unbedingt beim tiigl. (iebrauch von Bergmann's Lilienmilch-Seife l -Bergmann & Co., Dresden, a St. 40 kr., 5eiJoh.Kv. Wutachei 'sNachflg. (1932)30-8 VincenzÈamernik Laibach, Dampfmiihlgasse Nr. 9 (,ln.PfiehH sich höflichst der hochwürdigen ^tliehkeit zur Ausführung von Aufträgen SvUe klrohllohen Kunststeinmetz- ^roeiten, wie Altäre, Communion- *l °a° «• «. w.. dem hochgeehrten Publicmn Jer sein reichhaltiges Lager von verschie- eüe». »ach den neuesten Entwürfen jesohmaokvoll und aus mannigfalti- sen Ittarmorsorten angefertigten Grabmonumenten. Alle auf dem hiesigen Friedhose stehenden ' , ,Von ihm verfertigten Grabdenkmale, welchß sic.li wegen nicht erlaubter Ausmauerung des Fundamentes mit dor Zeit !ie'gen, werden von ihm zweimal des Jahres, und zwar Im Frühjahre und *°* Allerheiligen, unentgeltlich ge-r»de gerlohtet. Auch den P. T. Bauunternehmern cm-Jjel|H er sich für alle Bausteinmetzarbeifen !*fcl<;lie 01 feinst, dauerhaft und billigst „ , Öle Filiale habe loh ganz auf-••Ussen. (2337) 6-6 1^* Rollbalken ^ßt Uj lieRleiii Stahlblech mit Hochverschluss, nelbsl rollend oder mit (ielriebe, nach den koUeSlei1 l)Cwährtesten Systemen, fasst voll-^inen geräuschlos, erzeugt Johann Spreitzer , Ban- und Kunstschlosser La'bach, Bahnhofgasse Nr.22. w Alle Reparaturen an Bollbalken «•«Si*11 promPt und hnu«Bt auB" s(i, derselbe empfiehlt sich audi zur Aus- Bau< und Kunstschlosser-Arbeiten. j„ ,(j''Kliitz( auf eine langjährig»; Thätigkeit ic), ' grössten Wlenor Fabriken, bin *VoÜ tlfin Sl "(l K(!SOt/t- all° in moln Htonvoranschläg:«4. 10 si ¦J5f^ RolibäTken. -^W i Phönix-Pomade _L& _ J^>irt)turii\ ir buvdi tnii[t-iit>c ti. KakflrJK^ zig» exiallrectio.wlrki. reelle HVKl'P^ i. unschädl. Kittel, lui Tumtii JfF^^ n.Vmiii fiiii'M vollen 11.üppiflen Afn ' ', Haarwuchs ,v fi^ii-i., i. Auslall, jfm >k »•• Haare, tnii- Scliuppanliildung fwKmr '¦iii'-ii kriilt'gbn Schnurrbart. IM MS «'¦«vuntii- f.(irit>l|i foiu.linfrtinbir. In ilš^ .Jit'Hi'l Hti .Hr., l)ii'J!ud)ii. W) «r. JMjgP^ * -«-OPPe, imb Berlin 8W. 12. International ^ Musik- und Theater-Ausstellung Wien 1892 QroSTSwl„?lo,e.L™eater 7- Mai bis 9. October - Rotunde im k. k. Prater. G r °s |4,m nmh a 11 e Fach-Ausstellung. — Gewerbliche Special-Ausstellung. — Grosser Ausstellungs-Park. Alt-Wien. — Panorama. — Schattenspiel-Theater etc. (18O1) 20—9 Fahrschein - Hefte (Rundreisebillette) bequemste und billigste Fahrkarten der Gegenwart, giltig für alle Züge, ferner Jahreskarlen, Arrangement von Separatzügen etc. empfiehlt Jos. Paulin, Laibach internationales Reisebureau, woselbst jede gewünschte Auskunft für Reisen auf der ganzen Welt gratis ertheilt wird. Für briefliche Auskünfte ist Retourmarke beizulegen. (1457) 13 S*«^»- toilllff ! ^^ V Franz Cuden Uhrmacher (früHer J. Geba) KleianiÄ»J nen und Niokel- ^^gSs^^Ä. ubren und Uhr- ^^^^Sä,. ketten, ferner alle ^^\i7%% Arten Wand- W/fjC s ~J&*Sk uhren und sonst Kl ff js \ V m sem fa^u ei"- ¦ ra"^ tf ^*D*W schlagende Gegen- WvW 1 Sam slände< (890) 45"9 ^l\s.^ n \ V^^ar Reparaturen wer-^^^^jJiV^^pr den gegen Garantie Preiscouranle gratis und franco. Brömer Eimerhausen & Reich, WIEN, WalflaohgasBe 3. J» (2593)5-3 - ^ Preislisten gratis. 1^* Alle Bicycle-Reparaturen billigst. "TU Conoeialoniert von der hohen k. k. österr. Regierung. (Ü8f>) 40-15 MStarlmc .cAJ 3lcrn JU Wnie gjS|Lo(ldamp|er uon Antwerp^ Red Star Uiiie in Wien IV., WeyriiiKergHss« 17 odor JOSEF STRASSER Spi'ililjnnshur. für dii» k. k. äst. Slaalshahnbn I in Innsbruck. liilligsU* urtil kür/.a(h Antworpon via Innsbruck per Arlbnrgbahn. Anzeige. Indem Frau Pohl nach Amerika übersiedelt und ihre alten Bügelrequisiten anderwärts verkaufte, habe ich mir ein ganz neues Maschin-Glanzbügelei- und Wäscherei-Geschäft eingerichtet, weshalb ich mich zu allen in dieses Fach einschlagenden Arbeiten, welche ich auf das gohönste und billigste ausführen werde, bestens empfehle. Aufträge vom Lande werden prompt effecluiert. (2697) 3—3 Hochachtungsvoll Stefanie Fiala, Floriansgasse Nr. 25,1. Stock. Aviso! Hei RL Neumann Laibach, Eisfantengasse werden wegen vorgerückter Saison sämmtliche noch lagernde Seiden- und Lüstermäntel, Tuch- und Spitzen-Cabos zu bedeutend herabgesetzten Preisen abgegeben. (2047) 5—3 Preismedaille kärnt. Landesausstellung 1885. Anerkennungen aus der ganzen Monarchie. It. L:eii;> I. trail Drahtmatratzen- nni Drahtnetz-bcttcnErzenpiig L a i b a c h (Koslers Bierhalle, Post Šiška) empfiehlt Drahtmatratzen bester Qualität, für Kinderbetten von fl. 6, grosse Bellen fl. 9 pr. Stüok. Neue Drahtnetzbetten, ein Bett aus weichem Holz, schön lackieit, sammt Drahtnetz-Einsatz fl. 15. Versandt prompt. Preiscourante gratis. Bei Bestellung genügt die Angabe des inneren Bettmasses Auch gegen Ratenzahlung. Vortheile: Unverwüstliche Dauerhaftigkeit, vorzügliche Elasticität, kein Ungeziefer möglich. Nie eine Reparatur nöthig. (1402) 36-12 % iiii Miss Rodier au» London gibt Stunden in ihrer Muttersprache. Näheres aus Gefälligkeit bei Herrn Karinger. (2746)3--» Eine kleinere Gewölbs-Einrichtung für eine Spezerel- oder Oemlsoht-waren-Handlung und ein 50er Bicycle sind sehr preiswürdig zu verkaufen. Anzufragen : Laibaoh , Rathhausplatz Nr. 9, III. Stock. (2713; 3- :-i Ein 1.1 Gerichtsöiener wünscht seinen I'osten im Tauschwege mit einem solchen in Krain zu ändern. Anfrage darüber bei der Administration der < Laibacher Zeitung» binnen einem Monate von heute an. (2779) 3—2 Ein Commis der Spezereiwarenbranche, mit Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache, wird acceptiert. Offerte, womöglich mit Photographie, unter Chiffre «A. J. 100» an die Administration dieser Zeitung. (2761) 3-3 möbliert, mit separatem Eingänge: Juden-gasse Nr. 3, I. Stook, sofort zu vergeben. Näheres daselbst. (2780) 3—2 Gutskauf. Gegen Barzahlung zu kaufen gesucht ein landtäfliohes Out Im Preise bis fl. 100.000 httbsohes Bohloss, gute Wirtschaftsgebäude, günstige Lage, nicht zu weit von Wien, wird gewünscht. Gefällige OfTurte nur von Besitzern erbitten kön. ung. pens. Oberförster Horvath & Riohard Patz, Wien, IV., Margarethenstrasse Nr._12.___________________(2734; 4 -4 Haupttreffer! Wegen vorgerückter Saison werden die noch lagernden Staub- und Regenmäntel, Jacken, Mantelets, Spitzen-Caps, diverse Damen-Kleiderstoffe, Herren-Mode-Stoffe zu bedeutend herabgesetzten Preisen verkauft. Satin- und Voile-Blusen allürneuester Fagou halle ich wilier ^jne grosse Auswahl ain Lager. nwnj i « Bestens empfohlen Anton Schuster Damen-SaloD im I. Stock. Laibllcher Zeitung Nr. 14X. 1238 25 Juni 1892. Tooristen-Hotel i Miner k Beehre mich, den geehrten P. T. Touristen anzuzeigen, dass die Zimmer, Betten, die gedeckte Veranda und das Bad neu renoviert wurden. Zimmer im ersten Stock, Seefront, mit zwei Betten sind pr. Monat zu 20 fl., im zweiten Stock mit einem Bett zu 10 fl. zu bekommen; hei längerem Ausenthalle werden die Speisen auc'i im Abonnement oder nach der Speisenkarte gegen er-mässigte Preise abgegeben, und wird Sorge getragen, die Herrschaften in jeder Hinsicht zufriedenzustellen. Für die Herfahrt wird auf Wunsch ein Wagen zur Bahn gestellt. Ausflüge: zum Savica-Wasserfall zu Schiff oder Wagen; mit Wagen in das obere Thal und nach Feistritz; ferner zum Feistritzer Wassersall. Bergpartien : auf den Triglav, zu den sieben Seen; auf die Ona prst; über Komna nach Soèa; über Škrbina nach Tolmein. Bergführer sind stets zur Verfügung. — Auch kann eventuell im See gefischt werden. Zu zahlreichem Besuche empfiehlt sich achtungsvoll Josef Menzinger (2808) 2—1 Hotelier. 3 Praktikanten, zwei fürs Eisen- und Bpezerei-Geschäft und einer fürs Comptoir, werden sofort aufgenommen. (2810) H--1 Wo? sagt MUliera Bureau in Lai-baoh, Sohnstergasse Nr. 3. Schöne Wohnung mit 3 Zimmern sammt Zugehör, Triester-strasse Nr. 6 neben der Reitschule, ist für den November-Termin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister. (2811) 2-1 Comptoirist der deutschen und der slovenischen Sprache vollkommen mächtig, auch Zeichner (militür-frei) , sucht Stelle mit dein Antritte im Monate September 1. .1. Gütige Zuschriften werden unter «A. B. Nr. 111» poste restante Laibach erwünscht. (2781) 2—2 Theodor Gunkel Bad Tüffer (Steiermark) Görz (Küstenland) Cm*oi*te« (-M70 m—v.) Die feinsten Sorten Bier sowolil In Fftssern als in. Flaschen aus den vereinigten Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigam empfiehlt zu Fabrikspreisen das Bier - Depot der Ersten Orazer Actien-ltrauerel bei M. Zoppitsch BaHnHoFgasse IVx*« 3S4 In lialbach. Pt* Briefliche Anfragen werden bereitwilligst franoo beantwortet. *^| Märzenbier in plombierten Flaschen mit Patentverschluss, im Detail zu ein Liter 21 kr., halb Liter 11 kr., aus ohgenannten Brauereien ist stets frisch zu haben in der 8pezereihandlung der Fran Johanna Kos, Bahnhofgasse Nr. 24 in Laibaoh. (884) 36—18 Casino-Restauration empfiehlt angelangte Natur- Plppen- und Flaaohen Welno, darunter den Paradeiser sogenannten Damen-Wein, uml Champagner. In Aiisschank ist das belichte Kosler Kaiser-Bier. Hochachtungsvoll (2790) 3-2 COS. Ull^er. Hotel Elefant in Laibach empfiehlt seine vorzüglich eingerichteten Bäder als: (2817)5-1 Dampf-, Douche-, Bassin-, Wannen' und Moorbäder, zu gefälliger recht häufiger Benützung. i ——————__^_^_^____^^——«"^"^^ Kinderwagen in solider, feiner, eleg*" u Ausführung und beliebiger Farbe, als l>orde* ' blau, drapp, olive, zu (1.5-00, 5-50, 6-00, b'' 700, 8-00, 9-00. 10-00 bis 20-(X) per Sliick- Stefanie-Wagon (dreirädrige 8lt«w»f*'J ohne Dach zu 11. fi-(K), 7()0, 7-50;' mit I>«*! k II. 900, 11-00, i:-WX), lfj-00 bis 20 • 00 per ^1'"'' Tapezierer, Laibach, Schellenburggasse 4. ^ PsJT*" Anerkannt ullcrhilli^sto Uezugs >> t,, ^> „ »i s> .>, .,