d e r Allerhöchst I. I. Kaiser!. Königl. Apostolischen e -v von der philharmonischen Gesellschaft Sonntag den 6ten Juny 1830 im landständischen Theater-Gebäude ) 7 > . eine große / Vocal-andJnßrmealal 7 Zum Vertrage kommende Stücke: 1.) Große Ouvertüre zu der Oper: Die Stumme zu Portiei, von ^.uber. 2.) Variation« preeedee« d'une Introduktion 8ur un tbeine de Mereadante für die Violine, mit Begleitung des Orchesters, von Ma^eder. Vorgetragen von Leopold Dedeni^. 3.) Duett für Sopran und denor (^.inor p088ente norne) mit Orchester-Begleitung aus der Oper ^.rrnida, von d. Ü088ini. Vorgetragen von M. 'p. v. Se88i, und Rudolph SebneditL. ^.) Orand - Ooneert für das piano-Porte, (Salut au Ubin) mit Orchester-Begleitung, von p. Pi68. Vorgetragen von Frau Marie "WaAner. Z.) ler^ett für Sopran und zwey lenor (Ich habe dein Versprechen, mein ist der Tochter Hand) aus der Oper: Die Belagerung von Oorintb, von d. ldo88ini. Vorgetragen von Eleonore Dauek, Rudolph Solinedir^ und Theodor Steiner. 6.) Große Ouvertüre zu der Oper: VMbelin Dell, von d. Ko88ini. 7.) Orand-Variation! (Da Liondina in Oondoletta) in dialetto Vene-iiano für Oatalani eomponirt, von paer. Vorgetragen von iVI. v. Ss88i.