Beilage zur Laibacher Zeitung. "ro. 50. 1805. ^tt Folge eines hohen Hofkanzleydekrets vom 19. und über das Ansinnen des k. k. Ostgallizischen Guberniums bom 22. May wird von dcr k. k. Landeshauptmannschaft zu Laibach bekannt gemacht, baß, nachdem Seine Majestät zu befehlen geruhet haben, zur Besetzung der durch die Iubilirung des Herrn Grafen v. Nyß bei dem Ostgaltztsch n Landes-'Gndermum ledig gewordenen Raths-stclle einen neuen Konkurs in Ost ^ und Westgallizien, Böhmen, Mähren, und Kram auszuschreiben, sojcher aber bis auf den 26. Juli feslgesezt lst mit der Stelle eines Ostgallizischen Guber-malraths ein Gehalt vom 22^ fi. jährlich verbunden seye, und die erfoderlichen Eigenlasten in dem Beweise nber die samt, und sonders zurückgelegten Benlfswissenschaften, dann einer mehrjährigen praktischen Dienstleistung bei dem Kreisamtlichen Fache bestehen sollen. Die aUfälligen Kompetenten hatten daher ihre an oas Ostgalllziiche Gubernium stilisirten und derlangtermassen mstruirten Gesuche bis zu obgesagten Tage zur weiterm Beförderung dieser Landesstelle einzusenden- Latbach, am 20. Iuny 1801. - Von dem Magistrate der k. k. Hauptstadt Laibach wird allen jenen, die auf den Verlaß der auf der St. Petcrsvorstadt verstorbenen Trau Franzjska Sartorin aus was immer fur einem Nechtsgrunde gegründete Forderungen zu stellen vermeinen, hie-mit aufgetragen, solche den 4. Iuly d. I. Nachmittags um 3 Uhr am hiesigen Rathhause so gewiß anzumelden, und rechts.nl-tig darzuthun, widrigms der Verlaß ohne weiters abgehandelt, und den sich legitimirellden Erben eingeantwortet werden wird. Laibach den 3. Iuny i8c>l. » Kundmachung. M Durch dte Ressgnazion des Syndikers zu Obdach im Iu^en-burger-Kreise Joseph Steinwiedn-, ist dessen Stelle, welche mit einem jährlichen Gehalte von 302 fl, dann dem Genusse rmer ftcyen Wohnung verbunden ist/ m Erledigung gekommen. Zur Besehung dioscs Amts wird eine Wahl vomrla^l und der Tag hiezu anmit auf dcn 13. Iuly l. I. festgesetzt. Es hat sich daher jeder, der sich in Crmpelenz setzm wiü, inner dieser Zeit mit dcn Beweisen scin-'r Fähigkeiten lM Iustch^und Kriminalsache von dem k. k. I. Oestr. 'Appeilazwns-Obergerichte im politischen Fache aber von dcm hiesigen Gubernio, dann über dessen sonstiges Betragen bey dem Iudenburger-Kreisamre auszuweisen. Wo schin die Wahl an dem bestimmten Tage itt der vorgeschriebenen Ordnung wird vorgenommen werden. Gratz den 5. Iuny >i8ol. kaut einer vott hiesigen löbl. k. k. Militair - Oberkommando eingegangenen Ennneruttg bom 8. dieses tat nach Cröfnung des Italienischen General-Militärkommando, der Fuhrwesens-Gemeine Abraham Bergmann, zu Rann 2255 m Bantoietttln gefunden, welche in die Bataillonskasse des leichten Infanterie Bataillons Ertel übernohmen word.n sind. Welcher Vorfall in der Absicht h^emit kundgemacht wivd, damit der Eigenthißner sich hiewcgen bei oderwaynten hiesigen k. k.. Militair - Oberkommando anzumelden wisse. Laibach, am'3-Iuny'8c>l. Von dem Magistrate Laibach wird zur Abhandlung des verstorbenen Anton Stark büraerl. Satlermeisttrs der 2. Iuly Nachmittags um Z Uhr am hiesigen Rathbause bestimmt, i^s wird demnach allen jenen / die auf den Verlaß gegi um dete Ansprüche zu haben vermeinen? hiemit aufgetragen, selbe bei der Tagsatzung so gewiß anmelden, und rcchtsgiltig darzuthun, , widn'Ms der Verlaß ohne weiters abgehandelt/ und Vm hetrs^ fcttdcu Erben eingeantwortet werden wnd. Laibach den 3. Iuny ^'01. Von dem Magistrate der k. k. Hauptstadt 3ai5W wirb zur Abhandlung des Verlasses des zuPetsch m Moräutschrr Pfarr verstorbenen Hrn. Valentin Tertmg, gewesenen Expfarrvlkars, der 2. ^ulyd.H. Nachmittags um 3 Uhr am hiesigen Nachbaue be-stinlmt. Es wird demnach allen jenen, die auf den Verlaß als was immer für cincm Ncchrsgrundc Forderungen zu stellen vermeinen, hmnit aufgetragen, solche bet der diesfälligen Tagsatzung sogewiß anzumelden, und rechtsyiltig darthun, widrigens dcrVer-lasi ohne w^iters abgehandelt, und der betrefenden Et bin eiNM antwortet werden wlrd. Laibach den 3. Iuny 18^1. Von dem Magistrate der k.k. Ha«ptstadt Laibach wird alle» jenen, die auf den Verlaß der vorbenen Katharina Supreutz bürgerliche Weinwirtbin gegründete Forderungen zu stellen vermeinen, hiemit aufgetragen, daß sie solche den 4- Iuly d I. Nachmittags um 3 Uhr am hiesigen Nathhause so gewiß anmelden, und darthun sollen, wtdrigeus der Verlaß abgehandelt, und den fich legi-timirenden Erben emgeantwortet werden wird Laibach den 3- Iuly i8vr. Eodtenverzeichn t s. ? Den ?Y. Iuny Iobanna ssnnstlin, Wittib, alt 102 Jahr, im Spital Nr« 241, — — ?lnton^i^er, Knecht, alr^; Jahr, inderKrengassc Nr. in. — — Fridrick Sakcl, Untorlieltt. (Zohn, alt 7 Wochen am Raan Nr. ^23. — 20. Hr. Johann Nep. von Bonaza, att 49 Jahr, in der Herrengasse Nr. 350. — — Urmla Rlbtschin, Schuster 3., alt 4 Jahr, in der St. Petersvor- stM Nr. 24. Den 2O. Franz PototfHnig, bürgl. Schustermeisters <3., alt zs4 Jähr, an der St. Petersvorstadt Nr. 155. _____Maria Prankin, Tagl.T.,alt8s4 Jahr, inderAngustinerg.^.153. — 21. Thomas Nape, Knecht, alt 43 Jahr, bei der Barmherzigen. _____Maria Gramerin,Tagl. 3., alt2Iahr,in derKarlstädterv. Nt. 8- _____Cecilia Slök, Musikanten T., alt 6 Jahr, iu der Augustiner«.. N.^ 54 — 22. Johann N., Findelkind, alt 3 Tag, am Plmz Nr. ,89. _____Johanna Schermnikin, Riemermeister T., alt 12 Tag, in der . RostugasseNr.75. ____ ______ ' Marktpreis des Getraids allhier in Lawach den 20. Iuny 1801. S. ks.'js. ltt. st. kr. Waitzen ein halber Miener Meyen - - - 3 55- ^ 32 3 19 Kukuruz - , - - Detto - - - - ^ - -- Korn - - - - Detto - - - - 3 ,»>> 2 3^ 2 4g Gersten 3 - - - Detto - - - - ^ 2 ,8 s------------- - Hirsch..^. - - - Detto - ° - - 2 59---------.-------- Haiden - - - - Dctto . - - - 2^56----------------- Haber - - - - Detto - ^ - - z i!45il------------------ Magistrat Laibach den 20. Iuny l8ai. Anton Pauesch, Raitoffizier. Diese Zeitung wird wöchentlich zweymahl ausgegeben, das ist Dienstags und FreytagS. Sie kosttt für diesige Abnehmer halhjHhrig 2 ft. 15 kr. Aui 5er Vpst 3 ftz Einzeln das Stück 3 kr.