Kranjska deželna ustava in deželni zastop. Krainische Land os Verfassung und Landesvertretrmg. ■'^aA/Xs/VA/v^- Ročna izdaja. Zakoni in ukazi za vojvodino Kranjsko. -----X---- 4. zvezek. , Deželno ustavo in deželni zastoj) zadevajoči zakoni in druge določbe. V Ljubljani. Tiskala in založila Klein in Kovač. 1887. Handausgabe. Gesetze und Wrorimiintp für das Herzogthum Krain. 4. Bändchen. Landesverfassung und Landesvrrkreknng betreffende Gesetze und sonstige Normen. W, ................ Laibach. Druck und Verlag von Klein & Kovaö. 1887. 67046 Obseg. I. Deželni red in deželni volilni red, sestavljen po veljavnih določbah cesarskega patenta 26. februarja 1861, drž. zak. . St. 20, in deželnih zakonov 1. maja 1867, št. 15, 13. januarja 1869, št. 7, in 29. maja 1884, št. 10. Stran 1. II. O imuniteti poslancev. Državni zakon 3. oktobra 1861, št. 98, o neodgovornosti in nedotakljivosti članov državnega zbora in deželnih zborov. Stran 40. III. Izguba deželnega poslanstva v kazensko-sodnih slučajih. Deželni zakon 13. januarja 1869, št. 8. Stran 43. IV. Izguba poslanstva, kadar deželni poslanec ne prihaja v deželni zbor. Deželni zakon 5. oktobra 1871, št. 28. Stran 45. V. Dnevščine in potni troski deželnih poslancev. Deželnega zbora sklepa 15. aprila 1861 in 19. junija 1880. Stran 47. VI. Predloge deželnega odbora do deželnega zbora v obeh deželnih jezikih. Cesarski patent 28. junija 1872. Stran 49. VII. Razglašanje deželnih zakonov in ukazov deželnih gosposk, polnovernost obeh tekstov. Deželni zakon 20. decembra 1869, št. 3. leta 1870. Stran 53. VIII. Opravilni red deželnemu zboru po zborovih sklepih 28. in 29. januarja 1863 in 3. oktobra 1868, dalje cesarski sklep 12. marca 1864, zadevajoč §§. 16. in 26. Stran 55. IX. Navod za deželnegčv=flf^i5hk. zbora 11. febr^iarjit' // * *-/. loslovanje po sklepu deželnega Hran 74. IM - o3oooo Inhalt. I. Landes-Ordnung und Landtags-Wahlordnung, znsammengestellt nach den geltenden Bestimmungen des kaiserlichen Patentes von: 26. Februar 1861 R. G. Bl. Nr. 20 und der Landes' gesetze Dom 1. Mai 1867, Nr. 15, vom 13. Jänner 1860, Nr. 7 und vom 29. Mai 1884, Nr. 10. Seite 1. lt. Jmunitätsgesetz. Reichsgesetz vom 3. Octobcr 1861, Nr. 98, betreffend die Unverantwortlichkeit und Unverletzlichkeit der Mitglieder des Reichsrathes und der Landtage. Seite 40. III. Mandatsvcrlnst der Landtagsabgeordneten in strasgerichtlichen Fällen. Landesgesetz vom 13. Jänner 1869, Nr. 8. Seite 4$. IV. Mandatsverlust der Landtagsabgeordneten im Falle des Nichterscheinens im Landtage. Landesgesetz vom 5. Oktober 1871, Nr. 28. Seite 45. V. Diäten und Reisekosten der Landtagsabgeordneten. Landtags-Beschlüsse vom 15.' April 1861 und 19. Juni 1880. Seite 47. VI. Vorlagen des Landesausschusses an den Landtag in beiden Landessprachen. Kaiserliche Entschließung vom 28. Juni 1872. Seite 49. VII. Kundmachung der Landesgesetze und Verordnungen der Landes-behörden, Authenticität beider Texte. Landesgesetz vom 20. Dezember 1869, Nr. 3 vom Jahre 1870. Seite 53. VIII. Geschäfts-Ordnung für den Landtag nach dessen Beschlüssen vom 28. und 29. Jänner 1863 und 3. October 1868, dann kaiserliche Entschließung vom 12. März 1864 zu den §§. 16 und 26. Seite 55. IX. Instruction für die Geschäftstätigkeit des Landesausschusses nach dem Landtagsbeschlusse vom 11. Februar 1863. Seite 74, Zakoni in določbe, ki se tičejo deželne ustave in deželnega zastopa, premenili in dopolnili so se sčasoma mnogokrat. Raztreseni po različnih mestih nahajati je nekatere določbe le v takih stenografičnih zapisnikih o deželnem zborovanju, ki so postali že prav redki, posebno izdajanje deželnega reda in deželnega volilnega reda pošlo je popolnoma. Predležeča zbirka, v katerej so omenjeni zakoni in druge določbe sistematično uvrščene po sedanji veljavnosti, ustrezala bode menda torej občni potrebi. Glede nekaterih v tej zbirki nahajočih se določb dodajamo še sledeče opomnje, namreč: I>eželni red in deželni volilni red sestavljena sta v tej izdaji tako, da se iz cesarskega patenta 26. februarija 1861, drž. zale. št. 20., v tekstu nahaja razun §. 16. nespremenjeni deželni red; od deželnega volilnega reda pa so tiskani le še sedaj veljavni §§. 1., 2., 3., 5., 6., 7., 9., 12., 14., 17., 19., 20., 21., 23., 25., 37. in 39. iz leta 1861., namestu preklicanih paragrafov pa so na primernem mestu uvrščene sedaj veljavne določbe iz deželnih zakonov dne 1. maja 1867., dež. zak. št. 15. (§. 54.), — dne 13. januarija 1869., dež. zak. št. 7. (§. 18.) — in dne 29. maja 1884, Aie Gesetze und Normen, welche sich auf die Landesverfassung und die Landesvertretung beziehen, sind im Laufe der Zeit mehrhältig abgeändert oder ergänzt worden. Zerstreut an verschiedenen Orten sind einige Bestimmungen nur in sehr selten gewordenen Jahrgängen der stenographischen Landtagsberichte enthalten, die abgesonderte Druckauflage der Landes-Ordnung und der Landtags-Wahlordnung vom Jahre 1861 ist gänzlich vergriffen. Die vorliegende Sammlung, welche die erwähnten Gesetze und Normen in sistematischer Zusammenstellung nach den gegenwärtig in Kraft stehenden Bestimmungen enthält, dürfte daher einem allgemeinen Bedürfnisse Rechnung tragen. Zu einigen, in diese Sammlung aufgenommenen Bestimmungen, werden die nachfolgenden Bemerkungen beigefügt: Die Landes-Ordnung und die Landtags-Wahlvrdnung ist in der Weise zusammengestellt, daß in den Text derselben aus dem kaiserlichen Patente vom 26. Februar 1861, R. G. Bl. Nr. 20, die mit Ausnahme des §. 16 unverändert geltende Landes-Ordnung ausgenommen wurde, von der Landtags-Wahlordnung aber nur die noch gegenwärtig in Kraft stehenden §§. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 9, 12, 14, 17, 19, 20, 21, 23, 25, 37 und 39 vom Jahre 1861, anstatt der übrigen seither aufgehobenen Paragraphe aber die gegenwärtig geltenden Bestimmungen aus den Landesgesetzen vom 1. Mai 1867, L. G. Bl. Nr. 15 (§. 54), — vom 13. Jänner 1869, dež. zak. št. 10. (§§. 4., 8., 10., 11., 13., 15., 16., 22., 24., 26., 27., 28., 29., 30., 31., 32., 33., 34., 35., 36., 38., 40., 41., 42., 43., 44., 45., 46., 47., 48., 49., 50., 51., 52. in 53.). Slovenski tekst k določilom iz cesar- skega patenta dne 26. februarija 1861 je vzet iz zbirke „Prestava iz državnega zakona 1. 1861. za vojvodstvo Kranjsko.“ It državnemu zakonu rine oktobra J Stil, št. 98, o neodgovornosti in nedotakljivosti članov državnega zbora in deželnih zborov je slovenski tekst vzet iz zbirke „Prestava iz državnega zakona 1. 1861 za vojvodstvo Kranjsko“. Opravilni reri deželnega zbora sklenjen je bil v deželno-zborskih sejah 28. in 29. januarija 1863, in pa 3. oktobra 1868. le v nemškem jeziku, slovenski tekst priskrbi! je deželni odbor vsled letnega poročila za dobo od 4. oktobra 1868 do konca avgusta 1869. Navori za poslovanje deželnega odbora sklenjen je bil v XIII. deželno-zborski seji dne 11. februarija 1863 le v nemškem tekstu. Slovenska prestava za to izdajo napravila se je sedaj. Jožef Pfeifer, deželni tajnik. L. G. Bl. Nr. 7, (§. 18) — und vom 29. Mai 1884, L. G. Bl. Nr. 10, (§§. 4, 8, 10, 11, 18, 15, 16, 22, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 und 53) an den entsprechenden Stellen eingereiht erscheinen. Der slo-venische Text zu den Bestimmungen aus dem kaiserlichen Patente vom 26. Februar 1861 ist der Sammlung „Prestava iz državnega zakona 1. 1861 za vojvodstvo Kranjsko“ entnommen. Zum Rcichsgefetze vom 3. October 1861, Nr. 98, betreffend die Unverantwortlichkeit und Unverletzlichkeit der Mitglieder des Reichsrathes und der Landtage ist der slovenische Text aus der Sammlung „Prestava iz državnega zakona 1. 1861 za vojvodstvo Kranjsko“ entnommen. Die Geschäfts-Ordnung für den Landtag wurde von demselben in den Sitzungen vom 28. und 29. Jänner 1863, dann vom 3. October 1868 nur in deutscher Sprache beschlossen, die slovenische Textirung aber vom hohen Landesausschusse laut dessen an den Landtag für die Zeit vom 4. October 1868 bis Ende August 1869 erstatteten Rechenschaftsberichtes veranstaltet. Die Jnftrnction für die Geschäftstätigkeit des Landesansschusses wurde in der XIII. Landtagssitzung vom 11. Februar 1863 nur in deutschem Texte beschlossen. Für die vorliegende Ausgabe wurde die slovenisthe Uebersetzung jetzt besorgt. Iosef Pfeifer, Landschafts-Secretär. - - Deželni red in deželnega zbora volilni red za vojvodino Kranjsko. Sestavljen iz cesarskega patenta 26. februarja 1861 drž. zak. št. 20 in iz deželnih zakonov dne 1. maja 1867 dež. zak. št. 15., dne 13. jan. 1869 dež. zak. št. 7. in dne 29. maja 1884 dež. zak. št. 10. Landes-Ordnung und Landtags-Wahlordnung für das Herzogthum Kram. Zusammengestellt aus dem kaiserlichen Patente vom 26. Februar 1861 R. G. Bl. Nr. 20 und aus den Landesgesetzen vom 1. Mai 1867 L. G. Bl. Nr. 15, vom 13. Jänner 1869 L. G. Bl. Nr. 7 und vom 29. Mai 1884 L. G. Bl. Sir. 10. Deželni red za Kranjsko v oj v o «1111 o. Prvo poglavje. 0 deželnem zastopu. sploh. §. 1. Kranjsko vojvodino v deželnih rečeh zastopa deželni zbor. §. 2. Pravice, katere spadajo v področje deželnega z&stopa, izvršuje ali sam deželni zbor ali deželni odbor. §. 3. V deželnem zborp je sedem in trideset zbornikov, namreč: a) Ljubljanski knez in škof, b) šest in trideset izvoljenih poslancev, in to: I. deset poslancev za veliko posestvo, II. deset poslancev za mesta in trge, imenovane v volitvenem redu ter za trgovsko in obrtno zbornico, III. šestnajst poslancev za ostale občine kranjske vojvodine. §. 4. Cesar izmed deželnega zbora, da ga potem vodi, postavi deželnega poglavarja in njegovega namestnika. Landes-Ordnung für das Herzogthum Krain. Erstes Hauptstück. Von der Lsndesverkrrtung überhaupt. §. 1. Aas Herzogthum Krain wird in Landesangelegenheiten vom Landtage vertreten. §. 2. Die zum Wirkungskreise der Landesvertretung gehörigen Befugnisse werden entweder durch den Landtag selbst oder durch den Landesansschnß ausgeübt. §. 3. Der Landtag besteht aus siebenunddreißig Mitgliedern, nämlich: a) dem Fürstbischöfe von Laibach, b) aus sechsunddreißig gewählten Abgeordneten, und zwar: I. aus zehn Abgeordneten des großen Grundbesitzes, II. aus zehn Abgeordneten der durch die Wahlordnung bezeichnten Städte und Märkte und der Handels- und Gewerbekammer, III. aus sechzehn Abgeordneten der übrigen Gemeinden des Herzogthnmes Krain. §. 4. Der Kaiser ernennt zur Leitung des Landtages aus dessen Mitte den Landeshauptmann und dessen Stellvertreter. §. 5. Kdo sme voliti in izvoljen biti, kako se razdele poslanci na voleče okraje, kateri se imajo narediti, in kako je treba pri volitvi ravnati, vse to bolj na tanko pripoveduje volitveni red za kranjsko vojvodino. §. 6. Deželni poglavar ter njegov namestnik in izvoljeni deželni poslanci šest let opravljajo svoja dela. Volilci ne morejo oporeči (preklicati) nobene volitve za deželni zbor. Kader preteče navadna volitvena doba (t. j. šest let), ali če se poprej razpusti deželni zbor, in tudi če posamezni poslanci odstopijo, umerjö ali izgube lastnosti, kakoršnih je treba tistemu, ki more biti izvoljen, razpišejo se nove volitve. Poprejšnji poslanci se zopet smejo voliti. §. 7. V deželni zbor izvoljeni poslanci ne smejo od nikogar vzeti nikakoršnega nauka (instrukcije), ter smejo samo osobno glasovati. §. 8. Navadno se po najvišjem sklicu deželni zbor snide po enkrat na leto, in to v ljubljanskem stolnem mestu, ako cesar kaj druzega ne odloči. §. 9. Kader deželni poslanci stopijo v deželni zbor, imajo namestu prisege v roke deželnega poglavarja obljubiti, da bodo cesarju zvesti in pokorni, da se bodo držali zakonov (postav), in da bodo svoje dolžnosti po vesti izpolnjevali. §. 5. Die näheren Bestimmungen über die Wahlberechtigung und die Wählbarkeit, über die Vertheilung der Abgeordneten auf die zu bildenden Wahlbezirke und über das Verfahren bei der Wahl enthält die Wahlordnung für das Herzogthum Krain. §. 6. Die Functionsdauer des Landeshauptmannes und dessen Stellvertreters, dann der gewählten Mitglieder des Landtages (die Landtagsperiode) wird auf sechs Jahre festgesetzt. Die Wahlen der Abgeordneten zum Landtage können von den Wählern nicht widerrufen werden. Nach Ablauf der regelmäßigen Landtagsperiode oder nach der früher erfolgten Auflösung des Landtages, sowie in den Fällen, wenn inzwischen einzelne Abgeordnete aus-treteu, mit Tod abgehen oder die zur Wählbarkeit erforderliche Eignung verlieren, werden neue Wahlen ausgeschrieben. Gewesene Landtagsmitglieder können wieder gewählt werden. §. 7. Die in den Landtag gewählten Abgeordneten dürfen keine Instructionen annehmen und ihr Stimmrecht nur persönlich ausüben. §. 8. Der Landtag hat sich über Allerhöchste Einberufung in der Regel jährlich Einmal, und zwar, in soferne vom Kaiser nicht etwas Anderes bestimmt wird, in der Landeshauptstadt Laibach zu versammeln. §. 9. Die Landtagsabgeordneten haben bei ihrem Eintritte in den Landtag dem Kaiser Treue und Gehorsam, Beobachtung der Gesetze und gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten in die Hände des Landeshauptmannes an Eidesstatt zu geloben. §. 10. Deželni poglavar prične deželni zbor, kte-rega je cesar sklical; on je v zborih prvosednik in vodi razgovore; on končd deželni zbor, kader so opravila dovršena ali kader mu pride najvišje povelje. Cesar tudi med navadno volitveno dobo more deželni zbor vselej razpustiti in ob enem ukazati nove volitve. §. 11. Deželni odbor, ki je gospodarski in izvrševal ni oddelek deželnega zastopa, ima deželnega poglavarja za prvosednika in štiri prisednike, izvoljene izmed zbranih deželnih poslancev. Kader bi prvosednik sam ne mogel opravljati svoje dolžnosti, takrat si postavi namestnika izmed deželnega odbora. §. 12. Enega prisednika v deželni odbor volijo poslanci za veliko posestvo (§. 3. I), enega poslanci za mesta, trge in trgovsko zbornico (§. 3. II), enega poslanci za kmetske občine (§. 3. III), ter enega vsi zbrani deželni poslanci izmed sebe. Vsaka taka volitev se godi z nadpolovično večino glasovalcev. če ni nad polovične večine, kadar se voli prvič in drugič, naj nastopi ožja volitev med tistima dvema, ktera sta imela največ glasov, ko se je drugič volilo. §. 10. Der Landeshauptmann eröffnet den vom Kaiser einberufenen Landtag, er führt den Borsitz in den Ver-saimnlungen und leitet die Verhandlungen; er schließt den Landtag nach Beendigung der Geschäfte oder über besonderen Allerhöchsten Auftrag. Der Landtag kann vom Kaiser auch während der regelmäßigen Landtagsperiode zu jeder Zeit unter gleichzeitiger Anordnung neuer Wahlen aufgelöst werden. §. 11. Der Landesausschuß, als verwaltendes und ausführendes Organ der Landesvertretung, besteht unter dem Vorsitze des Landeshauptmannes aus vier aus der Mitte der Landtagsversammlung gewühlten Beisitzern. Der Landeshauptmann ernennt für Verhinderungsfälle einen Stellvertreter zur Leitung des Landesausschusses aus dessen Mitte. §. 12. Ein Landesausschußbeisitzer wird durch die von der Wühlerelasse des großen Grundbesitzes (§. 3, I) gewählten Abgeordneten, Einer durch die von der Wühler-classc der Städte und Märkte und der Handels- und Gewerbekammer (§. 3, II) gewählten Abgeordneten, Einer durch die von der Wühlerelasse der Landgemeinden (§. 3, III) gewählten Abgeordneten und Einer von der Landesversammlung ans der Mitte des Landtages gewählt. Jede solche Wahl geschieht durch absolute Mehrheit der Stimmenden. Kommt bei der ersten und zweiten Wahlhandlung keine absolute Mehrheit zu Stande, so ist die engere Wahl zwischen jenen beiden Personen vorzunehmen, welche bei der zweiten Wahlhandlung die meisten Simmen erhalten haben. Kader je enöliko glasov, razsodi žreb (losanje). §. 13. Vsacemu prisedniku deželnega odbora se izvoli namestnik, kakor je ukazano voliti v poprejšnjem odstavku (paragrafu). Če kak odborov prisednik tačas, ko deželni zbor ne zboruje, umerje, odstopi, ali dalje časa ne more opravljati odborovega dela, nastopi namestnik, kateri je zanj izvoljen. Če deželni zbor zboruje, takrat se izvoli nov odborov prisednik namesti kakšnega tacega, kteri nič več ne more hoditi v odbor. §. 14. Prisedniki deželnega odbora in njihovi namestniki toliko časa opravljajo svoja dela, za kolikor časa je izvoljen deželni zbor, kateri jih je postavil. Kader mine doba deželnega zbora, ali ako bi se deželni zbor razpustil, opravljajo prisedniki še toliko časa, dokler se iz novega deželnega zbora ne izvoli drug odbor. Kdor stopi iz deželnega zbora, mora tudi iz deželnega odbora stopiti. §. 15. Prisednikom deželnega odbora je dolžnost, da v Ljubljani stanujejo. Vsako leto dobivajo plačilo iz deželnih novcev (denarjev), in deželni zbor odloči koliko. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. §. 13. Für jeden Ausschnßbeisitzer wird nach dem Wahlmodus des vorigen Paragraphes ein Ersatzmann gewählt. Wenn ein Ausschnßbeisitzer, während der Landtag nicht versammelt ist, mit Tod abgeht, austritt, oder ans längere Zeit an der Besorgung der Ausschußgeschüfte verhindert ist, tritt der Ersatzmann ein, welcher zur Stellvertretung jenes Ansschußbeisitzers gewählt worden ist. Ist der Landtag versammelt, so wird für den bleibend abgängigen Ausschußbeisitzer eine neue Wahl vorge- nommen. §. 14. Die Functionsdauer der Beisitzer des Landesausschusses und der Ersatzmänner ist jener des Landtages, der sie gewählt hat, gleich. Sie währt jedoch nach dem Ablaufe der Landtagsperiode, so wie im Falle der Auflösung des Landtages noch so lange fort, bis aus dem neuen Landtage ein anderer Ausschuß bestellt worden ist. Der Austritt aus dem Landtage hat das Austreteu aus dem Landesausschusse zur Folge. §. 15. Die Beisitzer des Landesausschusses sind verpflichtet, ihren Aufenthalt in Laibach zu nehmen. Sie erhalten eilte jährliche Entschädigung aus Laudes-mitteln, deren Höhe der Landtag bestimmt. Drugo poglavje. Področje deželnega zastopa. I. Področje deželnega zbora. §. 16. *) Deželni zbor je sklican, da pomaga na-rejati zakone (postave), kakor ukazuje cesarski diplom od 20. oktobra 1860. leta, št. 226 drz. zak. in mora, kakor o državnem zastopu veli §. 6. osnovnega zakona (postave), šest poslancev odpraviti v državni zbor. Ti poslanci so imajo voliti, kakor o državnem zastopu ukazuje §. 7. osnovnega zakona. Kako je treba državne poslance, kateri se imajo voliti, razdeliti na posamezne kraje, mesta in združbine (korporacije), to zadaj v pristavku ukazuje ta deželni red. §. 17. Nasveti vseli zakonov (postav) za deželne reči se kakor vladni predlogi pokladajo pred deželni zbor. Tudi deželni zbor ima pravico, da v deželnih rečeh nasvetuje zakone (postave). Vsak deželni zakon mora biti dovoljen v deželnem zboru in potrditi ga mora cesar. Nasveti, da bi obveljal kak zakon (postava), katerega ali cesar ali deželni zbor ni potrdil, ne morejo v tem shodu deželnega zbora več priti na vrsto. §. 18. Deželne reči so: I. Vse naredbe: *) Z petit (malimi črkami) tiskane določbe v §. 16. zadevajoče volitev deželnih poslancev v državni zbor postale so neveljavne vsled državnih zakonov 2. aprila 1873 drž. zak. št. 40 in 41 glede neposrednih volitev v državni zbor. Zweites Hauptstück. Wirkungskreis der ^andesvertrelung. I. Wirkungskreis des Landtages. §. 16. *) Der Landtag ist berufen, bei der Ausübung der gesetzgebenden Gewalt nach Maßgabe der Bestimmungen des kaiserlichen Diplomes vom 20. Öctober 1860, Nr. 226 R. G. Bl., mitzuwirken, und hat die durch §. 6 des Grundgesetzes über die Reichsvertretung festgesetzte Zahl von sechs Mitgliedern in das Haus der Abgeordneten des Reichsrathes zu entsenden. Die Wahl dieser Mitglieder hat auf die im §. 7 des Grundgesetzes über die Reichsvcrtretnng festgesetzte Weise zu geschehen. Tie Vertheilung der zu wählenden Mitglieder des Hauses der Abgeordneten auf die einzelnen Gebiete, Städte und Körperschaften ist im Anhänge zu dieser Landesordnuug festgestellt. §. 17. Gesetzesvorschläge in Landesangelegenheiten gelangen als Regierungsvorlagen an den Landtag. Auch dem Landtage steht das Recht zu, in Landesangelegenheiten Gesetze vorzuschlagen. - Zu jedem Landesgesetze ist die Zustimmung des Landtages und die Sanction des Kaisers erforderlich. Anträge ans Erlassung von Gesetzen, welche durch den Kaiser oder durch den Landtag abgelehnt worden sind, können in derselben Session nicht wieder vorgebracht werden. §. 18. Als Landesangelegenheiten werden erklärt: I. Alle Anordnungen in Betreff: *) Die mit Petitschrift (untergeordneten, kleinen Lettern) ersichtlich gemachten Bestimmungen im §. 16, betreffend die Entsendung von Landtags-Mitgliedern in das Haus der Abgeordneten des Reichsrathes erscheinen durch die beiden Reichsgesetze vom % April 1873, R. G. Bl. Nr. 40 und 41, betreffend die drrecten Reichsraths-Wahlen, ausgehoben. 1. kar se jih tiče obdelovanja zemlje; 2. kar se jih tiče javnega zidanja in stavb, katerim se stroški zakladajo iz deželnih novcev (denarjev); 3. kar se jih tiče dobrotnih naprav, katere se zakla- . dajo iz deželnih novcev; 4. kar se jih tiče deželnega proračuna (prevdarka stroškov) ter računa (rajtenge), in sicer a) kar se tiče deželnih prihodkov iz gospodarjenja deželne imovine (premoženja), iz davka za deželne namene in iz novcev (denarjev), ki se za deželo na posodo vzemö, pa tudi b) kar se tiče rednih (navadnih) in preizrednih (nenavadnih) deželnih stroškov. II. Tanjše naredbe v mejah splošnih zakonov (postav), kar se tiče: 1. občinskih reči; 2. cerkvenih in učilniških (šolskih) reči; 3. priprege, in kako se mora vojska (armada) preskrbljevati in na stan (kvartir) jemati; naposled III. naredbe o drugih rečeh, katere se tičejo deželne koristi ali potrebe, in ktere posebni sklepi deželnega zastopa odločajo. §. 19. Deželni zbor je sklican: 1. da presoja in nasvetuje a) kako razglašeni splošni zakoni (postave) in naredbe ustrezajo deželnej koristi, ter b) da presoja in nasvetuje, kako naj se razglasijo splošni zakoni (postave) in naredbe, kterih zahtevajo deželne potrebe in koristi; 1. der Landescultur; 2. der öffentlichen Bauten, welche aus Landesmitteln bestritten werden; 3. der aus Landesmitteln dotirten Wohlthütigkeits-anstalten; 4. des Voranschlages und der Rechnungslegung des Landes, sowohl a) hinsichtlich der Landeseinnahmen aus der Verwaltung des dem Lande gehörigen Vermögens, der Besteuerung für Landeszwecke und der Benützung des Landes-credits, als b) rücksichtlich der ordentlichen und außerordentlichen Landesausgaben. II. Die näheren Anordnungen inner den Gränzen der allgemeinen Gesetze in Betreff: L der Gemeindeangelegenheiten; 2. der Kirchen- und Schulangelegenheiten; 3. der Vorspannsleistung, dann der Verpflegung und Einquartierung des Heeres; endlich III. die Anordnungen über sonstige die Wohlfahrt oder die Bedürfnisse des Landes betreffende Gegenstände, welche durch besondere Verfügungen der Landesvertretnng zugewiestn werden. §. 19. Der Landtag ist berufen: 1. Zu berathen und Anträge zu stellen a) über kundgemachte allgemeine Gesetze und Einrichtungen, bezüglich ihrer besonderen Rückwirkung auf das Wohl des Landes, und b) auf Erlassung allgemeiner Gesetze und Einrichtungen, welche die Bedürfnisse und die Wohlfahrt des Landes erheischen; 2. da se oglaša za vse stvari, za ktere ga vlada sveta povpraša. §. 20. Deželni zbor skrbi, da se ohrani deželnih stanov (domestikalno premoženje) in druga deželna imo-vina, ktera je po svojem začetku ali po svoji odmembi lastnina kranjske vojvodine, ter da se ohranijo zaloge in naprave, ktere so se osnovale ali se zakladajo iz sta-ndvnih ali deželnih novcev (denarjev). Sklepe deželnega zbora, po kterih bi se prodala, za vselej zadolžila ali zastavila glavinska imovina (premoženje), treba da cesar potrdi. §. 21. Deželni zbor gospodari z domestikalno imo-vino (premoženjem), ima v rokah na pösodo jemanje in deželne dolge, ter skrbi, da se spolnijo dolžnosti, kolikor jih dežela ima v teh rečeh. On gospodari in plačuje z deželno zalogo in z zalogo za oprostitev zemljišč kranjske vojvodine, ter mora na tanko pred očmi imeti, za kteri namen so po zakonu (postavi) te zaloge odločene. §. 22. Deželni zbor se posvetuje in sklepa, kako se dobe pripomočki, katerih je treba njegovi delavnosti za deželne namene, za deželno imovino, za deželne zaloge in naprave, kolikor je glavinska imovina premajhna. On sme v ta namen narejati in pobirati priklade na prave cesarske davke do deset od sto. Višji prikladi na kak pravi davek ali drugi deželni nametje potrebujejo cesarske potrditve. §. 23. Občinski zakon (postava) ali druge posebne naredbe (statuti) določajo delavnost deželnega zbora v občinskih rečeh. 2. Vorschläge abzugeben über alle Gegenstände, worüber er von der Regierung zu Rathe gezogen wird. §. 20. Der Landtag sorgt für die Erhaltung des landständischen (Domestical-) Vermögens und des sonstigen nach seiner Entstehung oder Widmung ein Eigenthum des Herzogthuines Ärain bildenden Landesvermögens, dann der aus ständischen oder Landesmitteln errichteten oder erhaltenen Fonde und Anstalten. Landtagsbeschlüsse, welche eine Veräußerung, bleibende Belastung oder eine Verpfändung des Stammvermögens mit sich bringen, bedürfen der kaiserlichen Genehmigung. §. 21. Der Landtag verwaltet das Dvmesticalver-mögen und das Credits- und Schuldenwesen des Landes und sorgt für die Erfüllung der dießfalls dem Lande obliegenden Verpflichtungen. Er verwaltet und verwendet den Laudesfond und den Grundeutlastungsfond des Herzogthnmes Ärain, mit genauer Beachtung der gesetzlichen Zwecke und Widmungen dieser Fonde. §. 22. Der Landtag berathet und beschließt über die Aufbringung der zur Erfüllung seiner Wirksamkeit für Landeszwecke, für das Vermögen, die Fonde und Anstalten des Landes erforderlichen Mittel, in soferne die Einkünfte des bestehenden Stammvermögens nicht zureicheu. Er ist berechtiget, zu diesem Zwecke Zuschläge zu den directen landesfürstlicheu Steuern bis ans zehn Percente derselben umzulegen und einznheben. Höhere Zuschläge zu einer directen Steuer oder sonstige Landesumlagen bedürfen der kaiserlichen Genehmigung. §. 23. Die Wirksamkeit des Landtages in Gemeindeangelegenheiten wird durch das Gemeindegesetz oder durch besondere Statute geregelt. §. 24. Posebni ukazi zapovedujejo, kako deželni zbor pomaga in čuje, kar se tiče davkov, ter posebno, kar se tiče nametov, pobiranja in odpravljanja pravih cesarskih davkov. §. 25. Deželni zbor sklepa, koliko se deželnemu odboru za trdno dodä ali pa samo za kaka posebna gospodarska opravila pridruži uradnikov in služabnikov, ter po koliko jim gre plačila; on odloča, kako jih je v službo postavljati in kaznovati, po koliko jim gre pokojnine (penzijona); on tudi naredi glavni črtež (plan) tiste uredbe, po kteri morajo službo opravljati. II. Področje deželnega odbora. §. 26. Deželni odbor ima v rokah navadna gospodarska opravila deželne imovine, deželnih zalog in naprav, ter vodi uradnike in služabnike, kteri so pod njim, in pazi nanje, da opravljajo vsak svojo službo. On se ima deželnemu zboru odgovarjati za vse te reči, pa tudi za to, kako je izvršil tiste sklepe deželnega zbora, kteri so se smeli izvršiti; on se mora ali po naročilu deželnega zbora ali sam ob sebi že naprej za deželni zbor posvetovati o predlogih, kateri se dežele tičejo. §. 27. Deželi ali poprejšnjim deželnim stanovom lastno patronstvo in priporočanje za kako službo (pre-zentacija) pripada deželnemu odboru, kateri tudi nasvetuje in odloča tiste ljudi, katerim se dajč ustanove ali zavodi (štipendije), ter ima pravico ljudi jemati v 'sta-növne naprave in ustanove (štiftunge). §. 28. Deželni odbor je namestnik deželnega zästopa v vseh pravnih rečeh. §. 24. Die mitwirkende und überwachende Einflußnahme des Landtages in Stenersachen, nanrentlich in Betreff der Umlegung, Einhebung und Abfuhr der landes-fürstlicheu directen Steuern wird durch besvudere Vorschriften bestimmt. §. 25. Der Landtag beschließt über die Systemisirung des Personal- und Besoldungsstandes der dem Landesaus-schusse beizugebenden oder für einzelne Verwaltungsobjecte zu bestellenden Beamten und Diener; er bestimmt die Art ihrer Ernennung und Disciplinarbehandlnng, ihre Ruhe-und Versorgungsgenüsse und die Grnndzüge der für ihre Dienstleistung zu ertheilenden Instructionen. II. Wirkungskreis des Kant)esuusschujsrs. §. 26. Der Landesausschuß besorgt die gewöhnlichen Verwaltungsgeschäfte des Landesvermögens, der Landes-fonde und Anstalten und leitet und überwacht die Dienstleistung der ihm untergebenen Beamten und Diener. Er hat hierüber, sowie über die Ausführung der vollziehbaren Landtagsbeschlüsse dem Landtage Rechenschaft zu geben und Anträge in Landesangelegenheiten für den Landtag über Auftrag desselben oder aus eigenem Antriebe vorzuberathen. §. 27. Die dem Lande oder den vormaligen Ständen des Landes zustehenden Patronats- und Präsentationsrechte, das Vorschlags- oder Ernennnngsrecht für Stiftplätze oder Stipendien, das Recht der Aufnahme in ständische Anstalten und Stiftungen wird vom Landesausschusse geübt. §. 28. Der Landesausschuß repräsentirt die Landesvertretung in allen Rechtsangelegenheiten. Pisma, katera gredč v imenu deželnega zastopa, podpisuje deželni poglavar in dva prisednika deželnega odbora ž njim, in podpečatijo se z deželnim pečatom. §. 29. Deželni odbor ima vrhu tega tudi vsa druga opravila poprejšnjih deželnih stanov ali standvnega odbora, kolikor se jih ni dalo v druge roke, ali kolikor jih po zdanjih prenaredbah ni odpadlo. §. 30. Deželni odbor ima pripraviti vse, česar je treba za seje deželnega zbora, ter ima dobiti, v red postaviti in v redu hraniti vse prostore, kar jih je odločenih za deželni zastop in za tiste uradove in uradnike, kteri so pod prvo roko deželnega zastopa. §. 31. Deželni odbor ima preiskavati, ali so novi deželni poslanci prav izvoljeni ali ne, ter potlej o tem poročati deželnemu zboru, kteri ima pravico te poslance potrditi ali zavreči. §. 32. Drobnejše razlaganje, katera opravila spadajo v deželni odbor in kako jih je treba opravljati, ostaja prihranjeno posebnemu nauku (instrukcii), kterega ima deželni zbor sestaviti. Koliko se sme deželni odbor vtikati v občinske reči in v cesarske davke , to ostaja prihranjeno posebnim zakonom (postavam) za občine in za davke. Tretje poglavje. Kako imajo opravila teči. §. 33. Po rednem sklicu zbrani deželni zbor ima v sejah razpravljati in reševati tiste reči, ktere spadajo pod njegovo roko. Die im Namen der Landesvertretung anszustellenden Urkunden sind von dem Landeshanptinanne und zwei Beisitzern des Landesausschusses zu fertigen und mit dem Landessiegel zu versehen. §. 29. Der Landesausschnß hat überdieß auch alle übrigen Geschäfte der bisherigen ständischen Verordneten-stelle oder des ständischen Ausschusses zu besorgen, soweit dieselben nicht an andere Organe übergehen oder in Folge der geänderten Verhältnisse aufhören. §. 30. Der Landesausschuß hat die nöthigen Vor- bereitungen für die Abhaltung der Landtagssitzungen und die Ausmittlung, Instandhaltung und Einrichtung der für die Landesvertretnng und die ihr unmittelbar unterstehenden Aemter und Organe bestimmten Räumlichkeiten zu besorgen. §. 31. Der Landesausschuß hat die Wahlausweise der neu eintretenden Landtagsabgeordneten zu prüfen und darüber an den Landtag zu berichten, dein die Entscheidung über die Zulassung der Gewählten znsteht. §. 32. Die näheren Weisungen über die dem Landes-ausschusse zukvniinendeu Geschäfte und über die Art ihrer Besorgung bleiben der vom Landtage zu ertheilenden Instruction, und in Betreff der Einflußnahme auf Geineindesachen und auf Angelegenheiten der landesfürstlichen Steuern den besonderen Gemeinde- und Stenergesetzen Vorbehalten. Drittes Hauptstück. Volt der Grschäfksbehandlung. §. 33. Der über ordnungsmäßige Einberufung versammelte Landtag hat die zu seinem Wirkungskreise gehörigen Angelegenheiten in Sitzungen zu verhandeln und zu erledigen. 2* Deželni poglavar seje ukazuje, začenja in končava. §. 34. Deželnega zbora seje so javne (očitne). Po izimku se more napraviti skrivna seja, če želi ali prvosednik ali vsaj pet zbornikov, in če potem, ko 80 86 poslušalci odpravili, ves deželni zbor pritrdi. §. 35. Posamezne reči hodijo na posvetovanje deželnega zbora: a) ali kakor vladni predlogi po deželnem poglavarji; b) ali kakor nasveti deželnega odbora ali druzega posebnega odbora, kteri je med zborovanjem izvoljen iz deželnega zbora; c) ali kakor nasveti posameznih zbornikov. Posameznih zbornikov posebni nasvetje, kateri se ne opirajo na kak vladen ali na kak odborov predlog, naj se poprej pismeno oznanijo deželnemu poglavarju ter najprvo izroče posebnemu odboru na posvetovanje. Nasvetom o tacih rečeh, katere ne spadajo pod roko deželnega zbora, naj deželni poglavar ne dä na razgovor priti. §. 36. Deželni poglavar odloča vrsto, po kterej pridejo na razgovor tiste reči, o kterih se je posvetovati. Predlogi, ktere deželnemu zboru vlada pošlje, naj se pred vsemi drugimi vzemo na razgovor in rešijo. §. 37. Cesarski namestnik kranjske vojvodine ali tudi komisarji, katere on pošlje, imajo pravico v deželni Die Sitzungen werden von dem Landeshauptmanne angeordnet, eröffnet und geschlossen. §. 34. Die Landtagssitznngen sind öffentlich. Ausnahmsweise kann eine vertrauliche Sitzung gehalten werden, wenn entweder der Vorsitzende oder wenigstens fünf Mitglieder es verlangen, und nach Entfernung der Zuhörer der Landtag sich dafür entscheidet. §. 35. Die einzelnen Berathungsgegenstände gelangen vor den Landtag: a) entweder als Regierungsvorlagen durch den Landeshauptmann ; b) oder als Vorlagen des Landesansschusses oder eines speciellen durch Wahl aus dem Landtage und während desselben gebildeten Ausschusses; c) oder durch Anträge einzelner Mitglieder. Selbstständige, sich nicht ans eine Vorlage der Regierung oder eines Ausschusses beziehende Anträge einzelner Mitglieder müssen früher dem Landeshauptmanne schriftlich angezeigt und vorläufig der Ausschußberathung unterzogen werden. Anträge über Gegenstände, welche außerhalb des Geschäftskreises des Landtages liegen, sind durch den Landeshauptmann von der Berathnng anszuschließen. §. 36. Der Landeshauptmann bestimmt die Reihenfolge der zu verhandelnden Gegenstände. Die an den Landtag gelangenden Regierungsvorlagen sind vor allen anderen Berathungsgegenständen irf Verhandlung zu nehmen und zu erledigen. §. 37. Der Landeschef des Herzogthumes Krain oder die von ihm abgeordneten Commissäre haben das Recht, im Landtage zu erscheinen, und jederzeit das Wort zu zbor hoditi in vselej govoriti; glasujejo pa samo, če so tudi za poslance izvoljeni v deželni zbor. če je treba, ali če je želeti, da bi se v deželni zbor poslali vladni uradniki, kteri bi v posameznih razpravah kako reč razložili in razbistrili, naj se deželni poglavar obrne k načelništvom dotičnih uradov. §. 38. Za sklepanje v deželnem zboru je treba, da je nad polovico vseh zbornikov pričujočih, in za veljavnost vsacega sklepa je treba nadpolovične večine pričujočih poslancev. Če je na obeh straneh enöliko glasov, takrat nasvet pade. Ko bi se nasvetovalo, prenarediti deželni red, mora biti vsaj tri četrtine vseh zbornikov pričujočih, in pritrditi morata vsaj dve tretjini pričujočih. §. 39. Po navadi se ustno glasuje; sme se tudi vstavši in obsedevši glasovati, če se zdi prvosedniku. Kader se voli ali službe dajo, takrat se glasuje z listki. §. 40. Razprave deželnega zbora z dodanimi zapisniki zborovih sej se imajo po cesarskem namestniku pošiljati na najvišje mesto. Deželni zbor sklepa, kako se imajo razglašati njegove razprave. §. 41. Deželni zbor se ne sme v dogovor spuščati z nobenim zastopom kake druge dežele (kronovine), tudi ne sme nobenih oznanil razglašati. # nehmen; an den Abstimmungen nehmen sie nur Theil, wenn sie Mitglieder des Landtages sind. Wenn die Absendung von Mitgliedern der Regierungsbehörden wegen Ertheilung von Auskünften und Aufklärungen bei einzelnen Verhandlungen nothwendig oder wnnschens-werth erscheint, hat sich der Landeshauptmann an die Vorstände der betreffenden Behörden zu wenden. §. 38. Zur Beschlußfassung in dem Landtage ist die Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Gesammtzahl aller Mitglieder, und zur Giltigkeit eines Beschlusses die absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden erforderlich. Bei Stimmengleichheit ist der in Berathung gezogene Antrag als verworfen anzusehen. Zu einem Beschlüsse über beantragte Aenderungen der Landesordnung ist die Gegenwart von mindestens drei Viertheilen aller Mitglieder und die Zustimmung von mindestens zwei Drittheilen der Anwesenden erforderlich. §. 39. Die Stimmgebung ist in der Regel mündlich; nach dem Ermessen des Vorsitzenden kann solche auch durch Aufstehen und Sitzenbleiben stattfinden. Wahlen oder Besetzungen werden durch Stimmzettel vorgenommen. §. 40. Die vom Landtage gepflogenen Verhandlungen sind unter Zulegnng der Sitzungsprotokolle im Wege des Landeschefs zur Allerhöchsten Kenntniß zu bringen. Die Art der Veröffentlichung der gepflogenen Verhandlungen bestimmt der Landtag. §. 41. Der Landtag darf mit keiner Landesvertretung eines anderen Kronlandes in Verkehr treten, auch darf derselbe keine Kundmachungen erlassen. Od nikoder se ne smejo kaki poslanci puščati v deželni zbor, in prošnje sme deželni zbor samo takrat sprejemati, kader se mu podade po kacem zborniku. Kako posebno poslanstvo izmed deželnega zbora na cesarski dvor sme samo takrat iti, če poprej sam cesar dovoli. §. 42. Deželni odbor sebi izročena opravila pretresa in rešuje v svojih posebnih sejah. Da je sklep veljaven, morajo biti vsaj trije odbo-rovi prisedniki pričujoči. če se deželnemu poglavarju zdi, da bi kak sklep deželnega odbora občnej koristi ali veljavnim zakonom (postavam) bil nasproten, takrat ima pravico in dolžnost, izvrševanje ustaviti, in to reč po cesarskem namestniku mahoma izročiti najvišjemu sklepu. §. 43. Deželni odbor se sme v dogovor spuščati samo z deželnim zborom, iz katerega se je rodil, in sme samo o tistih rečeh, katere so njegovemu gospodarstvu izročene, razglašati oznanila. Deželni odbor ne sme sprejemati nikakoršnih poslancev. Deputationen dürfen in die Versammlung des Landtages nicht zugelassen und Bittschriften dürfen vom Landtage nur dann angenommen werden, wenn sie ihm durch ein Mitglied überreicht werden. Die Absendung von Landtagsdepntationen an das Allerhöchste Hoflager darf nur über vorläufig erwirkte kaiserliche Genehmigung stattfinden. §. 42. Der Landesausschuß hat die ihm überwiesenen Geschäfte in Collegialberathungen zu verhandeln und zu erledigen. Zur Giltigkeit eines Beschlusses ist die Anwesenheit von wenigstens drei Ansschußbeisitzern erforderlich. Der Landeshauptmann ist, wenn er einen Beschluß des Landesausschusses als dem öffentlichen Wohle oder den bestehenden Gesetzen zuwiderlaufend ansieht, berechtiget und verpflichtet, die Ausführung zu sistiren, und die Angelegenheit unverzüglich der Allerhöchsten Schlußfassnng im Wege des Landeschefs zu unterziehen. §. 43. Der Landesausschuß darf nur mit dem Landtage, aus dem er hervorgegangen, in Verkehr treten und nur in den ihm übertragenen Verwaltungsangelegenheiten Kundmachungen erlassen. Deputationen dürfen vom Landesausschusse nicht angenommen werben. Volitveni red deželnega zbora za Kranjsko vojvodino. I. Voleči okraji, in kje se voli. §. 1. Pri volitvi poslancev iz velicega posestva velja vsa kranjska vojvodina za en voleč okraj. Voli se v ljubljanskem stolnem mestu. §. 2. Volile! poslancev izmed velicega posestva imajo sami svoj voleč razred, kateri voli deset poslancev. §. 3. Za volitev poslancev iz mest in trgov je: Ljubljansko stolno mesto samo svoj voleč okraj; a) Idrijsko mesto samo svoj voleč okraj; h) Kranj in Loka sta vkupe en voleč okraj; c) Tržič, Rädolica in Kamnik so vkupe en voleč okraj; d) Postojna, Vrhnika in Lož so vkupe en voleč okraj; e) Novo mesto, Višnja gora, černomelj, Metlika, Kostanjevica in Krško so vkupe en voleč okraj; f) Kočevje in Ribnica sta vkupe en voleč okraj. Landtags -Wahlordnung für das Herzogthum Krain. I. Von tum Wahlbezirken und Wahlorken. §. 1. Aür die Wahl der Abgeordneten aus der Classe des großen Grundbesitzes bildet das ganze Herzogthum Krain Einen Wahlbezirk. Der Wahlort ist die Landeshauptstadt Laibach. §. 2. Die Wähler der Abgeordneten aus der Classe des großen Grundbesitzes bilden Einen Wahlkörper, Melcher zehn Abgeordnete zu wählen hat. §. 3. Für die Wahl der Abgeordneten der Städte und Märkte bilden: Die Landeshauptstadt Laibach Einen Wahlbezirk; a) die Stadt Jdria Einen Wahlbezirk; b) Krainburg, Lack, zusammen Einen Wahlbezirk; c) Neumarktl, Radmannsdorf, Stein, zusammen Einen Wahlbezirk; d) Adelsberg, Oberlaibach, Laas, zusammen Einen Wahlbezirk; e) Neustadtl, Weixelburg, Tschernembl, Möttling, Landstraß, Gurkfeld, zusammen Einen Wahlbezirk; f) Gottschee, Reifnitz, zusammen Einen Wahlbezirk; §. 4. Vsak v volilski razred mest in trgov uvrščeni kraj je ob jednem volilni kraj. V volilnih okrajih, ki so sestavljanji iz dveh ali več mest ali trgov, jo glavni volilni kraj tisti kraj, ki je v §fu Z. pri določevanji vsakega volilnega okraja prvi imenovan. § 5. Izmed sedmih velečih okrajev, kateri so v §. 3. našteti, ima ljubljanski veleči okraj dva poslanca voliti, vsak drugi veleči okraj pa samo po enega poslanca. Vsi volilci vsacega velečega okraja veljajo za en veleč razred. §. 6. Ljubljanska trgovska in obrtna zbornica voli dva deželna poslanca. Pri teh volitvah veljajo trgovski zborniki in njihov namestniki za veleč razred. §. 7. Pri volitvah poslancev iz kmetskih občin veljajo za politične okraje: 1. Ljubljana (z okolico) in Vrhnika sta vkupe en veleč okraj; 2. Kamnik in Brdo sta vkupe en veleč okraj; 3. Kranj, Tržič in Loka so vkupe en veleč okraj; 4. Rädolica in Kranjska Gora sta vkupe en veleč okraj; 5. Postojna, Planina, Senožeče, Lož in Bistrica so vkupe en veleč okraj; 6. Vipava in Idrija sta vkupe en veleč okraj; 7. Novo mesto, Kostanjevica in Krško so vkupe en voleč okraj; 8. Trebnje, Zatičina, Žužemberk, Mokrčnog, Litija in Novi Dvor so vkupe en voleč okraj; §. 4. Jeder in die Wählerclasse der Städte und Märkte eingereihte Ort ist zugleich Wahlort. Jir den ans zwei oder mehreren Städten und Märkten gebildeten Wahlbezirken ist der im §. 3 bei Festsetzung jedes Wahlbezirkes erstgenannte Ort der Hauptwahlort. §. 5. Von den im §. 3 angeführten sieben Wahlbezirken hat der Wahlbezirk von Laibach zwei Abgeordnete und jeder andere Wahlbezirk Einen Abgeordneten zu wählen. Alle Wahlberechtigten jedes Wahlbezirkes bilden Einen Wahlkvrper. §. 6. Die Handels- und Gewerbekammer zu Laibach hat zwei Landtagsabgevrdnete zu wählen. Für diese Wahlen haben die Mitglieder und Ersatzmänner der Kammer den Wahlkvrper zu bilden. §. 7. Für die Wahl der Abgeordneten der Landgemeinden bilden die politischen Bezirke: 1. Laibach (Umgebung), Oberlaibach, zusammen Einen Wahlbezirk; 2. Stein, Egg ob Podpetsch, zusammen Einen Wahlbezirk ; 3. Krainburg, Neumarktl, Lack, zusammen Einen Wahlbezirk; 4. Radmannsdorf, Kronau, zusammen Einen Wahlbezirk ; 5. Adelsberg, Planina, Senvsetsch, Saas, Feistritz, zusammen Einen Wahlbezirk; 6. Wippach, Jdria, zusammen Einen Wahlbezirk; 7. Neustadt!, Landstraß, Gnrkfeld, zusammen Einen Wahlbezirk; 8. Treffen, Sittich, Teisenberg, Nassenfuß, Littai, Weichselstein, zusammen Einen Wahlbezirk; 9. Kočevje, Bibnica in velike Lašče so vkupe en voleč okraj; 10. Črnomelj in Metlika sta vkupe en voleč okraj. §. 8. V volilnih okrajih, sestavljenih za volitev poslancev iz kmetskih občin, je volilni kraj tisti kraj, ki je v §fu 7. pri določevanji vsakega volilnega okraja prvi imenovan. §. 9. Izmed volečih okrajev, kateri se naštevajo v §. 7., ima za 8) stoječi voleči okraj tri, in kar jih stoji za 1), 3), 5) in 9) vsak po dva, vseh druzih pet volečih okrajev pa vsak po enega poslanca voliti. Volitelji vseh občin, kar jih je v enem volečem okraji (razen tistih mest in trgov, ki imajo po §. 3. pravico poslance voliti) veljajo za en voleč razred. 11. Kdo sme voliti in izvoljen biti. §. 10. Volilno pravico v obče ima vsak samopravni avstrijski državljan moškega spola, kateri je dopolnil 24. leto svojega življenja ter ni izključen od volilne pravice (§. 18). Samo v volilskem razredu velikega posestva se med volilce štejejo tudi samopravne ženske, ki so dopolnile 24 let, ter niso izključene od volilne pravice. §. 11. Poslance iz volilskega razreda velikega posestva volijo direktno pofeetniki tistih v deželni deski vknjiženih posestev, katera plačujejo najmenj po sto goldinarjev cesarskih realnih davkov na leto, od katerega zneska zeinljarina'(zemljiški davek) znaša najmenj štiri petine. 9. Gottschee, Reifnitz, Großlaschitz, zusammen Einen Wahlbezirk; 10. Tschernembl, Möttling, zusammen Einen Wahlbezirk. §. 8. In den für die Wahl der Abgeordneten der Landgemeinden gebildeten Wahlbezirken ist der im §. 7 bei Festsetzung jedes Wahlbezirkes erstgenannte Ort der Wahlort. §. 9. Von dem im §. 7 angeführten Wahlbezirken hat der unter 8 drei, jeder der unter 1, 3, 5 und 9 angeführten Wahlbezirke zwei, und jeder der übrigen fünf Wahlbezirke je Einen Abgeordneten zu wählen. Die Wahlmünner aller in Einem Wahlbezirke gelegenen Gemeinden (mit Ausnahme der nach §. 3 zur Wahl von Abgeordneten berechtigten Städte und Märkte) bilden Einen Wahlkörper. II. Von turnt Wahlrechte und -er Wählbarkeit. §. 10. Wahlberechtigt im Allgemeinen ist jeder eigenberechtigte österreichische Staatsbürger männlichen Geschlechtes, welcher das 24. Lebensjahr voll streckt hat und vom Wahlrechte nicht ausgeschlossen ist. (§. 18.) Nur in der Wählerclasse des großen Grundbesitzes werden auch Frauenspersonen, welche eigenberechtigt, 24 Jahre alt und vom Wahlrechte nicht ausgeschlossen sind, als wahlberechtigt behandelt. §. 11. Die Abgeordneten der Wählerclasse des großen Grundbesitzes sind durch direkte Wahl der Besitzer jener landtüflicheu Güter zu wählen, deren Jahresschuldigkeit an landesfürstlichen Realsteuern wenigstens Einhundert Gulden beträgt, von welchem Betrage die Grundsteuer wenigstens vier Fünftel ausmacht. Med več soposestniki v deželni deski vknjiženega posestva, ki daje pravico voliti, sme voliti samo tisti izmed njih, kogar zato pooblaste. Kdor poseduje dve ali več v deželni deski vknji-ženih posestev, katerih letna dolžnost na cesarskih realnih davkih skupaj znaša najmenj sto goldinarjev in od tega zneska zemljarina najmenj štiri petine, tisti ima tudi pravico voliti. § 12. Za taka, v deželni knjigi vpisana posestva, katera so v rokah kake združbine ali lcacega društva, voli tisti človek, kteri ima po društvenih ali zakonitih (postavnih) naredbali pravico, združbino ali društvo zunaj zastopati. Občine, ktere imajo v rokah tako, v deželni knjigi vpisano posestvo, katero daje pravico voliti, ne morejo v občinskem imenu za to posestvo voliti. §. 13. Poslance v §f1 3. naštetih mest in trgov volijo direktno vsi tisti občani, kateri imajo po posebnem občinskem statutu mesta Ljubljanskega z 9. junija 1. 1850. ali po občinskem zakonu s 17. februvarija 1866. pravico voliti občinski zastop mest in trgov, sestavljajočih jeden volilni okraj, in kateri niso po §f“ 18. deželno-zborskega volilnega reda izključeni od volilne pravice in kateri a) v občinah s tremi volilnimi razredi spadajo v prvi in drugi razred in kateri v tretjem razredu plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto; b) v občinah, ki imajo menj ko tri volilne razrede, pa tisti po visokosti letnega cesarskega direktnega Unter mehreren Mitbesitzern eines zur Wahl berechtigenden landtäflichen Gutes kann nur Derjenige ans ihnen wählen, welchen sie hiezu ermächtigen. Der Besitz zweier oder mehrerer landtäflicher Güter, deren Jahresschnldigkeit an landesfürstlichen Realstenern zusammen genommen wenigstens Einhundert Gulden und hievon an Grundsteuer wenigstens vier Fünftel ausmacht, berechtiget ebenfalls zur Wahl. §. 12. Für jene zur Wahl berechtigenden landtäflichen Güter, in deren Besitz eine Corporation oder Gesellschaft sich befindet, ist daS Wahlrecht durch jene Person auszuüben, welche nach den bestehenden gesetzlichen oder gesellschaftlichen Normen berufen ist, die Corporation oder Gesellschaft nach außen zu vertreten. Gemeinden, welche sich im Besitze von zur Wahl berechtigenden landtäflichen Gütern befinden, können als solche dieses Wahlrecht nicht ansüben. §. 13. Die Abgeordneten der im §. 3 angeführten Städte und Märkte sind durch direkte Wahl aller jener, nach dem besvndern Gemeindestatnte der Stadt Laibach vom 9. Juni 1850 oder dem Gemeindegesetze vom 17. Februar 1866 zur Wahl der Gemeindevertretung der Einen Wahlbezirk bildenden Städte und Märkte berechtigten und nach §. 18 der Landtags - Wahlordnung vom Wahlrechte nicht ausgeschlossenen Gemeindeglieder zu wühlen, welche a) in Gemeinden mit drei Wahlkörpern zum ersten und zweiten Wahlkörper gehören und im dritten Wahlkörper wenigstens fünf Gulden an l. f. directen Steuern zu entrichten haben; b) in Gemeinden mit weniger als drei Wahlkörpern jene, nach der Höhe ihrer Jahresschuldigkeit an 3 davka zvrščeni občinski volilci, ki plačujejo prvi dve tretjini vsega tega davka in razven teh tisti, ki plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto. Tem je prištevati tudi častne meščane in vse tiste občane, kateri imajo po §. 1. točki 2. občinskega volilnega reda te dežele volilno pravico brez ozira na to, plačujejo li davek, ali ne. §. 14. Poslance za kmetske občine volijo nalašč za to izbrani volitelji. Vsaka občina volečega okraja izbere enega volitelja na vsacih pet sto prebivalcev. Ostanki, kateri se pokažejo, če se število prebivalcev s petemi sto razdeli, naj veljajo za celih pet sto, kader štejejo dvesto in petdeset ali več; kader štejejo pod dve sto in petdeset, odpadejo, kakor bi jih ne bilo nič. Majhne občine, katere imajo menj kakor pet sto prebivalcev, izberi) enega volitelja. §. 15. Volilne može vsake občine volijo direktno vsi tisti občani, kateri imajo po občinskem zakonu s 17. februvarija 1866 pravico voliti občinski zastop in kateri niso po §. 18. deželno- zborskega volilnega reda izključeni od volilne pravice, in kateri a) v občinah s tremi volilnimi razredi spadajo v prvi in drugi razred in kateri v tretjem razredu plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto; h) v občinah, ki imajo menj ko tri volilne razrede, pa tisti p) visokosti letnega cesarskega direktnega davka zvrščeni občinski volilci, ki plačujejo prvi directen Steuern gereihten Gemeindewähler, welche die ersten zwei Drittheile der Gesammtsteuer und überdies jene, welche wenigstens fünf Gulden an l. f. directen Stenern zu entrichten haben. Diesen sind die Ehrenbürger und jene Gemeinde« Mitglieder anzureihen, welche nach der Gemeinde - Wahlordnung des Landes, §. 1 Punkt 2, ohne Rücksicht auf Steuerzahlung wahlberechtiget sind. §. 14. Die Wahl der Abgeordneten der Landgemeinden hat durch gewählte Wahlmänner zu geschehen. Jede Gemeinde des Wahlbezirkes hat auf je fünfhundert Einwohner Einen Wahlmann zu wählen. Restbeträge, welche sich bei der Theilung der Einwohnerzahl durch fünfhundert ergeben, haben, wenn sie zweihundertfünfzig oder darüber betragen, als fünfhundert zu gelten; wenn sie weniger als zweihundertfünfzig betragen, unbe-rücksichtiget zu entfallen. Kleine Gemeinden, deren Einwohnerzahl weniger als fünfhundert beträgt, wählen Einen Wahlmann. §. 15. Die Wahlmänner jeder Gemeinde sind durch jette, nach dem Gemeindegesetze vom 17. Februar 1866 zur Wahl der Gemeindevertretung berechtigten und nach §. 18 der Landtags - Wahlordnung vom Wahlrechte nicht ausgeschlossenen Geineindeglieder zu wählen, welche a) in Gemeinden mit drei Wahlkörpern den ersten und zweiten Wahlkörper bilden und im dritten Wahlkörper wenigstens fünf Gulden an l. f. directen Steuern zu entrichten haben; b) in Gemeinden mit weniger als drei Wahlkörpern jene, nach der Höhe ihrer Jahresschuldigkeit an directen Stenern gereihten Gemeindewähler, welche die 3* dve tretjini vsega tega davka in razven tek tisti, ki plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto. Tem je prištevati tudi častne meščane ali častne občane in vse tiste občane, ki imajo po §. 1. točki 2. občinskega volilnega reda te dežele volilno pravico brez ozira na to, plačujejo 11 davek, ali ne. §. 16. Vsak volilec sme svojo volilno pravico samo v jednem volilnem okraji in praviloma samo osobuo zvrševati. Po izimku smejo volile! iz volilskega razreda velikega posestva po pooblaščencih voliti. Ženske svojo volilno pravico zvršujejo samo po pooblaščencih. Pooblaščenec mora imeti volilno pravico v tem volilskem razredu ter sme samo jednega volilca zastopati. Pooblastilo za zviševanje volilne pravice v volilskem razredu velikega posestva se mora glasiti na zvrševanje volilne pravice v tem volilskem razredu ter mora imenovati volitev, za katero se daje. Zunaj vojvodine Kranjske izdana pooblastila in preklici pooblastil morajo biti pravilno poverjeni. Kdor ima pravico voliti v volilskem razredu velikega posestva, ne sme voliti v nobenem volilnem okraji drugih dveh volilskih razredov, in kdor ima pravico voliti v volilnem okraji v §. 3. naštetih mest in trgov, ne sme voliti v nobeni kmetski občini. ersten zwei Drittheile der Gesammtsteuer und überdies jene, welche wenigstens fünf Gulden an l. f. bi recte» Stenern zu entrichten haben. Diesen sind die Ehrenbürger oder Ehrenmitglieder und jene Gemeindenütglieder anzureihen, welche nach der Gemeinde-Wahlordnung des Landes, §. 1 Punkt 2, ohne Rücksicht auf Steuerzahlung wahlberechtiget sind. §. 16. Jeder Wähler kann sein Wahlrecht nur in Einem Wahlbezirke und in der Regel nur persönlich ausüben. Ausnahmsweise können Wahlberechtigte der Wühler-classe des großen Grundbesitzes ihr Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben. Frauenspersonen üben dasselbe nur durch einen Bevollmächtigten aus. Der Bevollmächtigte muß in dieser Wählerclasse wahlberechtigt sein, und er darf nur Einen Wahlberechtigten vertreten. Die Vollmacht zur Ausübung des Wahlrechtes in der Wählerclasse des großen Grundbesitzes muß auf die Ausübung des Wahlrechtes in dieser Wählerclasse lauten und den Wahlact bezeichnen, für welchen dieselbe ertheilt wird. Außerhalb des Herzogthumes Krain ausgestellte Vollmachten und Widerrufe derselben müssen gehörig beglaubiget sein. Wer in der Wählerclasse des großen Grundbesitzes wahlberechtiget ist, darf in keinem Wahlbezirke der beiden anderen Wählerclasse», und wer in einem Wahlbezirke der im §. 3 genannten Städte und Märkte wahlberechtiget ist, in keiner Landgemeinde wählen. Ako je volilec volilskih razredov mest in trgov ter kmetskih občin član več občin, tedaj zvršuje svojo volilno pravico samo v občini svojega rednega stanovišča. §.17. V deželni zbor se sme voliti vsak, kdor je: a) avstrijsk državljan; b) trideset let star; c) kdor uživa vse državljanske pravice, in d) sme po odločilih poprejšnjih §§., t. j. §. 10. do 15. v deželni zbor poslance voliti za kateri deželni veleči razdelek, namreč ali za veliko posestvo, ali za mesta in trge, ali za kmetske občine. Te volilne lastnosti morajo imeti tudi poslanci trgovske in obrtne zbornice. §. 18. V deželni zbor se ne smejo voliti in ne smejo izvoljene biti tiste osebe, ktere so bile obsojene h kaki kazni zarad kacega hudodelstva ali zarad prestopka po tatvini, nezvestobi ali po deležnosti teh prestopkov ali po goljufiji (§§. 460., 461., 463., 464. kaz. zak.) Ta nasledek obsodbe ima nehati pri hudodelstvih, naštetih v §. 6. pod številko 1 —10, postave od 15. novembra 1867, drž. zak. št. 131, tedaj, ko je kazen končana, pri drugih hudodelstvih deset let po dostani kazni, če je bil krivec obsojen najmanj na 5 let, razu n tega pet let po dostani kazni, pri prestopkih gori naštetih pa 3 leta potem, ko je kazni konec. Ist ein Wahlberechtigter der Wählerelassen der Städte und Märkte und der Landgemeinden Mitglied mehrerer Gemeinden, so übt er das Wahlrecht blvs in der Gemeinde seines ordentlichen Wohnsitzes ans. §. 17. Als Landtagsabgeordneter ist Jeder wählbar, welcher: a) österreichischer Staatsbürger; b) dreißig Jahre alt ist; c) im Vollgenusse der bürgerlichen Rechte sich befindet, und d) in einer Wählerelasse des Landes, nämlich entweder in jener des großen Grundbesitzes, oder in jener der Städte und Märkte, oder in jener der Landgemeinden zur Wahl der Landtagsabgeordneten nach den Bestimmungen der voransgehenden §§. 10 bis 15 wahlberechtiget ist. Diese Erfordernisse der Wählbarkeit gelten auch für die Abgeordneten der Handels- und Gewerbekammer. §. 18. Von dem Wahlrechte und der Wählbarkeit zum Landtage sind diejenigen Personen ausgeschlossen, welche wegen eines Verbrechens oder wegen der Uebertretnng des Diebstahles, der Veruntreuung, der Theilnehmnng hieran, oder des Betruges (§§. 460, 461, 463, 464 St. G.) zu einer Strafe vernrtheilt worden sind. Diese Folge der Verurtheilung hat bei den im §. 6 unter Zahl 1—10 des Gesetzes vom 15. November 1867, R. G. B. Nr. 131, aufgezählten Verbrechen mit dem Ende der Strafe, bei anderen Verbrechen mit dem Ablaufe von zehn Jahren, wenn der Schuldige zu einer wenigstens 5jährigen Strafe vernrtheilt wurde, und außerdem mit dem Ablaufe vou 5 Jahren, bei den obenangeführten Uebertre-tungen aber mit dem Ablaufe von 3 Jahren nach dem Ende der Strafe aufzuhören. Osebe, zastran kterih premoženja se je vpeljala konkurzna (kantna) ali pogoditvena obravnava, se ne smejo voliti v deželni zbor, dokler traja ta konkurzna ali pogoditvena obravnava (§. 17. lit. c volitvenega reda za deželni zbor). TIT, Kako se volitve razpisa vajo in pripravljajo. §. 19. Cesarski namestnik volitev po navadi razglaša z oznanili, v kterih se mora povedati dan, kdaj se imajo poslanci voliti v tistih krajih, ki so po tem volitvenem redu za to odločeni. Dan volitve se mora tako postaviti, da se poprej lehkö dodelajo vse potrebne priprave. §. 20. Eazpisila splošnih volitev za deželni zbor naj se tako narede, da naj prvo volijo poslanci za kmetske občine, potem poslanci za mesta in trge ter za trgovsko in obrtno zbornico, naposled poslanci za veliko posestvo, ter da vsak prvih dveh volečib razdelkov po vsej deželi na en dan voli. , §. 21. Razpis splošnih volitev se ima oznaniti po deželnem časopisu in tudi nabiti na javnem (očitnem) kraji po vseh občinah kranjske vojvodine. Posamezne volitve se za včliko posestvo razpišejo po deželnem časniku, za mesta in trge ter za kmetske Personen, über deren Vermögen der Concurs eröffnet oder das Ausgleichsverfahren eingeleitet worden ist, sind während der Dauer der Concurs- oder Ausgleichs-Verhandlung als Landtagsabgeordnete nicht wählbar (§. 17 lit. c der Landtags-Wahlordnung). III. Von drr Ausschreibung und Vorbereitung der Wahlen. §. 19. Die Aufforderung zur Vornahme der Wahl geschieht in der Regel durch Erlässe des Landeschefs, welche den Tag, an bent die Wahl der Landtagsabgeordneten in den durch diese Wahlordnung bestimmten Wahlorten vorzunehmen ist, zu enthalten haben. Die Festsetzung des Wahltages hat derart zu geschehen, daß alle nöthigen Vorbereitungen vor Eintritt desselben beendet werden können. §. 20. Die Ausschreibung allgemeiner Wahlen für den Landtag hat in der Art zu geschehen, daß zuerst die Abgeordneten der Landgemeinden, dann die Abgeordneten der Städte und Märkte und der Handels- und Gewerbekammer, und endlich die Abgeordneten des großen Grundbesitzes gewählt, und daß die Wahlen für jede der beiden erstem, Wählerclassen im ganzen Lande an dem nämlichen Tage vorgenommen werden. §. 21. Die Ausschreibung allgemeiner Wahlen ist durch die Landeszeitung und durch Plakate in allen Gemeinden des Herzogthumes Krain bekannt zu machen. Die Ausschreibung einzelner Wahlen ist bezüglich der Wählerelasse des großen Grundbesitzes durch die Landes- občine pa z oznanili, nabitimi po tistih občinah, kteve so v enem velečem okraji. §. 22. Volilce vseh volilskih razredov je vpisati v posebne spiske (volilske imenike). Vse volilce, kateri po določilih tega volilnega reda sestavljajo jeden völilni razred, vpisati je z naslednjimi izimki v jeden volilski imenik. V volilskem razredu mest in trgov je volilce vsakega po §. 3. v ta volilski razred uvrščenega kraja vpisati v jeden volilski imenik. V kmetskih občinah je sestaviti volilske imenike za volitev volilnih mož in za volitev poslancev. V prve imenike je vpisati vse osobe, ki imajo pravico voliti volilne može, v druge imenike pa izvoljene volilne može. Volilske imenike, v katere se vpisujejo volilni možje kmetskih občin, sestavljati je po sodiških okrajih. Ako volilni možje več sodiških okrajev volijo v jeduem volilnem kraji, tedaj morajo po sodiških okrajih sestavljeni imeniki volilnih mož kot delni imeniki drug k drugemu pridruženi služiti za podstavo volitvi (§. 38.). Organi, katerim pri stoji sestavljati volilske imenike, morajo jih držati v razpregledu ter jih za volitev v dveh izvodih jednako spisati. §. 23. Volilski imenik za veliko posestvo naj cesarski namestnik sestavi in razglasi po deželnem časopisu, ter ob enem določi, da se od razglasnega dneva naprej štirinajst dni smejo pritožbe oglašati. zeitung, bezüglich der Wühlerclasse» der Städte und Märkte und der Landgemeinden durch Plakate in den den Wahlbezirk bildenden Gemeinden zu verlautbaren. §. 22. Die Wahlberechtigten aller Wählerclassen sind in besondere Listen (Wählerlisten) einzutragen. Alle Wahlberechtigten, welche nach den Bestimmungen dieser Wahlordnung Einen Wahlkörper bilden, sind mit den nachfolgenden Ausnahmen in eine Wählerliste einzutragen. In der Wühlerclasse der Städte und Märkte sind die Wahlberechtigten eines jeden, nach §. 3 in diese Wähler-classe ein gereihten Ortes in eine Wählerliste einzutragen. In den Landgemeinden sind Wählerlisten für die Wahl der Wahlmänner und für die Abgeordnetenwahl anzufertigen. In die elfteren sind die zur Wahl der Wahlmänner berechtigten Personen, in die letzteren die gewählten Wahlmänner einzutragen. Die Wählerlisten, in welche die Wahlmänner der Landgemeinden eingetragen werden, sind nach Gerichtsbezirken zu verfassen. Wählen die Wahlmänner mehrerer Gerichtsbezirke in Einem Wahlorte, so haben die nach Gerichtsbezirken verfaßten Wahlmännerlisten als Theillisten an einander gereiht die Grundlage für die Wahlhandlung (§. 38) zu bilden. Die zur Anfertigung der Wählerlisten berufenen Organe haben dieselben in Evidenz zu halten und behufs der Vornahme der Wahl in zwei Parien ansznfertigen. §. 23. Die Wählerliste für den Wahlkörper des großen Grundbesitzes ist vom Landeschef anzufertigen und durch Einschaltung in die Landeszeitung unter Anberaumung einer vierzehntägigen, vom Tage der Kundmachung zu berechnenden Reclamationsfrist zu verlautbaren. Pritožbe, katere pridejo, ko je ta doba že minila, naj se odvrnejo, ker so prepozne. §. 24. Deželnemu načelniku je razsoditi reklamacije o tem, je li prav, ali ne, če se je vpisal kdo, ki nima pravice, ali če seje izpustil kdo, ki ima pravico voliti; on mora tudi do 24 ur pred volit vij o v volilskem imeniku velikega posestva uradoma z vršiti vse popravke, ki so morebiti potrebni. §. 25. Kader se o pravem času oglašene pritožbe razsodijo in tako v red spravi volilski imenik, naj se vsacemu volilen posebe spišejo izkaznice, v kterih mora biti po redu tekoča številka imenika, volilčevo ime in prebivališče, in potem: kje, kateri dan in katero uro bode volitev. Volilcem, kateri v kranjski vojvodini prebivajo, naj se izkaznice na dom pošljd; kteri pa prebivajo zunaj domače dežele, takim naj se po deželnem časopisu razglasi, da si dobe izkaznice. §. 26. Volilske imenike v §. 3. naštetih mest in trgov, potem volilske imenike za volitev volilnih mož v kmetskih občinah mora v vsaki občini sestaviti župan, na tanko gledaje na to, kar ukazujejo §§. 10., 13., 15. in 18., ter jih v uradni hiši občinski razpoložiti tako, da jih vsak lehko pregleda. Istočasno je javno dati na znanje, da so se volilski imeniki razpoložili na pregled, ter je določiti, da se od dne zvršenega razglasila osem dnij smejo reklamacije oglašati zoper nje. Jeden jednako spisan izvod volilskega imenika mora župan položiti pred neposredno višje cesarsko politično oblastvo. Reklamationen, die nach Ablauf der Frist erfolgen, sind als verspätet zurückzuweisen. §. 24. Heber den Grund oder Ungrund der die Aufnahme von Nichtwahlberechtigten oder die Weglassung von Wahlberechtigten betreffenden Reclamationen hat der Landeschef zu entscheiden, und bis 24 Stunden vor dem Wahltermine etwa nothwendige Berichtigungen der Wählerliste des großen Grundbesitzes von Amtswegen vorznnehmen. §. 25. Sobald diese Wählerliste nach erfolgter Entscheidung über die rechtzeitig eingebrachten Reclamationen richtig gestellt ist, werden für die einzelnen Wähler Legitimationskarten ausgefertigt, welche die fortlaufende Nummer der Wählerliste, den Namen und Wohnort des Wahlberechtigten, den Ort, den Tag und die Stunde der Wahlhandlung zu enthalten haben. Wahlberechtigten, welche im Herzogthuine Krain wohnen, sind ihre Legitimationskarten zuznsenden; die außerhalb des Landes wohnenden Wahlberechtigten sind zur Erhebung ihrer Legitimationskarten durch die Landeszeitnng anfzufordern. §. 26. Die Wählerlisten der im §. 3 angeführten Städte und Märkte, dann die Wählerlisten behufs der Wahl der Wahlmänner in den Landgemeinden hat in jeder Gemeinde der Gemeindevorsteher mit genauer Beachtung der §§. 10, 13, 15 und 18 zu verfassen und im Amtslokale der Gemeinde zu Jedermanns Einsicht aufznlegen. Gleichzeitig ist diese Auflegung unter Anberaumung einer achttägigen, vom Tage der geschehenen Kundmachung zu berechnenden Reklamationsfrist öffentlich bekannt zu machen. Ein Pare der Liste hat der Gemeindevorsteher an die unmittelbar Vorgesetzte landesfürstliche politische Behörde vorzulegen. Pri sestavljanji teh volilskih imenikov morajo za podstavo služiti občinskih volilcev imeniki, ki so bili pri poslednji novi volitvi občinskega zastopa veljavno popravljeni. §. 27. Zoper volilski imenik smejo tisti, ki imajo pravico voliti v dotičnih volilnih razredih, pri županu ustno ali pismeno vlagati reklamacije o tem, da so se v volilski imenik vpisale osobe, ki nimajo pravice, ali, da so se iz njega izpustile take osobe, ki imajo pravico voliti. Župan mora v treh dneh reklamacije položiti pred neposredno višje cesarsko oblastvo. O pravočasno vloženih reklamacijah razsoja predstojnik cesarskega političnega oblastva, kateremu je občina neposredno podložna. Zoper to razsodbo se v treh dneh sme vložiti pritožba na deželnega načelnika. Razsodba deželnega načelnika je v vsakem slučaji konečno-veljavna. Reklamacije in pritožbe, ki se vlagajo potem, ko je rök že pretekel, zavračati je kot prepozno dospele. Cesarski uradnik, kateremu pristoji razsojati reklamacije, mora do 24 ur pred volitvijo v volilskem imeniku uradoma zvršiti vse popravke, ki so morebiti potrebni. §. 28. Kadar je volilski imenik za mesta in trge po zvršeni razsodbi o reklamacijah veljavno popravljen, mora predstojnik neposredno višjega cesarskega političnega oblastva volilcem izdati izkaznice, na katere je zapisavati zaporedno številko dotičnega volilskega imenika, volilčevo ime in stanovišče, potem kraj, dan in Bei Verfassung dieser Wählerlisten haben die bei der letzten Neuwahl der Gemeindevertretung richtig gestellten Listen der Gemeindewähler als Basis zu dienen. §. 27. Reklamationen gegen die Wählerliste können von den Wahlberechtigten des betreffenden Wahlkörpers wegen Aufnahme von Nichtwahlberechtigten, oder Weglassung von Wahlberechtigten bei dem Gemeindevorsteher mündlich oder schriftlich eingebracht werden, welcher dieselben innerhalb drei Tagen an die unmittelbar Vorgesetzte landesfürstliche politische Behörde vorzulegen hat. Ue6er die rechtzeitig eingebrachten Neclamationen entscheidet der Vorsteher der landesfürstlichen politischen Behörde, welcher die Gemeinde nnmittelbar untersteht. Gegen diese Entscheidung kann innerhalb drei Tagen die Berufung an den Landeschef eingebracht werden. Die Entscheidung des Landeschefs ist in jedem Falle endgiltig. Reclamationen und Berufungen, die nach Ablauf der Frist eingebracht werden, sind als verspätet zurückzn-weisen. Der zur Reclamationsentscheidung berufene landesfürstliche Beamte hat bis 24 Stunden vor dem Wahltermine etwa nothwendige Berichtigungen der Wählerliste von Amtswegen vorznnehmen. §. 28. Sobald die Wählerliste für die Städte und Märkte nach erfolgter Entscheidung der Reclamationen richtig gestellt ist, sind den Wählern von dem Vorsteher der nnmittelbar Vorgesetzten landesfürstlichen politischen Behörde Legitimationskarten anszufertigen, welche die fortlaufende Nummer der betreffenden Wählerliste, den Namen und Wohnort des Wahlberechtigten, den Ort, den Tag und die Stunde uro, kedaj se prične volitev in kedaj se sklene oddajanje glasov. V mestih s svojim statutom se izdavanje nakaznic sme izročiti županu. Volilcem je izkaznice vrdčati v njih stanovanji; vročevanje se sme naročiti županu. Tudi je v tistih slučajih, kadar bi se iz katerega koli uzroka izkaznice ne bile volilcem vročile vsaj 24 ur pred volilnim dnem, pozvati volilce, kakor je v tistem kraji navada, da naj sami osobno pridejo pdnje. §. 29. Za volitev poslancev iz kmetskih občin mora politično okrajno oblastvo, kakor ukazuje §. 14., po tistem številu pričujočega stanovništva, katero se je našlo pri zadnjem ljudskem popisovanji, določiti, koliko volilnih mož je izvoliti vsaki občini njegovega okraja, ustanoviti dan in uro tej volitvi, ki se mora vršiti v občinskem okoliši, veljavno popraviti volilske imenike po dovršeni razsodbi o reklamacijah, imenovati volilnega komisarja, ki bode vodil volitev, ter pravočasno županu na znanje dati te naredbe. §. 30. Župan mora takoj vse, ki imajo pravico voliti, povabiti k volitvi, naznaniti jim, kateri dan, katero uro in v katerem po njem določenem prostoru bode volitev, ter zvršiti volitev ob napovedanem .času. §. 31. Volilna komisija je sestavljena iz volilnega komisarja in županstva. des Anfanges der Wahlhandlung, sowie die Stunde des Schlusses der Stimmgebnng zu enthalten haben. In Städten mit eigenen Statuten kann mit der Allsfertigung der Legitimationskarten der Gemeindevorsteher beauftragt werden. Den Wählern sind die Legitiinationskarten in die Wohnung zuzustellen; die Znstelliing kann dem Gemeindevorsteher übertragen werden. Auch sind die Wähler in ortsüblicher Weise aufzn-fvrdern, ihre Legitimationskarten in jenen Fällen, in denen sie aus welchem Grunde immer längstens 24 Stunden vor dem Wahltage nicht zugestellt worden wären, persönlich zu erheben. §. 29. Behufs der Wahl der Abgeordneten der Landgemeinden hat die politische Bezirksbehörde nach Vorschrift des §. 14 ans Grund der bei der letzten Volkszählung ermittelten anwesenden Bevölkerung die Anzahl der von jeder in ihrem Bezirke gelegenen Gemeinde zu wählenden Wahlmänner festzusetzen, Tag und Stunde dieser innerhalb des Gemeindegebietes vorzunehmenden Wahl anzuberaunien, die Wählerlisten nach erfolgter Reclamationsentscheidung richtig zu stellen, zur Leitung der Wahl einen Wahlcommissär zu bestimmen und den Gemeindevorsteher von diesen Verfügungen rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. §. 30. Der Gemeindevorsteher hat sofort die Wahlberechtigten unter Bekanntgabe des Tages und der Stunde und des von ihm zu bestimmenden Locales zur Wahl ein-zuladen und dieselbe zur festgesetzten Zeit vorzunehmen. §. 31. Die Wahlcommission besteht aus dem Wahlcommissär und dein Gemeindevorstande. §. 32. Volitev volilnih mož je določeni volilni dan zvršiti ob določeni uri in na napovedanem zbirališči brez ozira na število došlih volilcev, in pri tej volitvi je določila §§. 39. do vštetega 47. nalično upotrebovati. Vsak volilec mora imenovati toliko imen, kolikor je voliti volilnih mož. Da je volitev volilnih mož veljavna, treba je nad-polovične večine glasujočih. Ako se nadpolovična večina ne doseže pri prvem glasovanji, postopati je nadalje po določilih §§. 48., 49. in 50. §. 33. Okrajni glavar mora v vsaki občini potrditi, da so se volilni možje zakonito izvolili, in ako se ne pokaže potreba nove volitve, katero je takoj napovedati z dodanimi uzroki, izvoljene volilne može zapisati v vo-Iilski imenik, katerega je sestaviti po §. 22. §. 34. Kadar so volilni možje izvoljeni po vseh kmetskih občinah kakega okraja in je torej dovršen imenik volilnih mož, mora okrajni glavar izvoljenim volilnim možem izdati in vročiti po ukazu §. 28. spisane izkaznice za volitev poslancev. Vročevanje izkaznic se sme naročiti tudi županu. Imenike volilnih mož tistih okrajev, katerih uradni sedež ni ob jednem tudi volilni kraj, je s spisi o volitvi volilnih m<5ž poslati okrajnemu glavarju volilnega kraja, §. 32. Die Wahl der Wahlmänner hat am bestimmten Wahltage zur festgesetzten Stunde und in dem bezeichnten Versammlungsorte ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Wähler zu geschehen, und sind dabei die Bestimmungen der §§. 39 bis einschließlich 47 in analoge Anwendung zu bringen. Jeder Wähler hat so viele Namen zu nennen, als Wahlmänner zu wählen sind. Zur Giltigkeit der Wahl der Wahlmänner ist die absolute Mehrheit der Stimmenden nothwendig. Wird diese bei der ersten Abstimmung nicht erzielt, so ist nach den Bestimmungen der §§. 48, 49 und 50 weiter vorzugehen. §. 33. Der Bezirkshauptmann hat die Legalität des Wahlactes der Wahlmänner in jeder Gemeinde zu konsta-tiren, und wenn sich nicht die Nothwendigkeit einer Neuwahl, die sogleich unter Angabe der Gründe anzuordnen ist, ergiebt, die gewählten Wahlmünner in die nach §. 22 zu verfassenden Wählerlisten einzutragen. §. 34. Sobald durch geschehene Wahl der Wahlmänner in allen Landgemeinden des Bezirkes die Wahlliste der Wahlmänner vollständig ist, hat der Bezirkshauptinann den gewählten Wahlmännern nach Weisung des §. 28 eingerichtete Legitimationskarten zur Wahl der Abgeordneten auszufertigen und zuzustellen. Die Zustellung der Legitimationskarten kann durch die Gemeindevorsteher eingeleitet werden. Die Listen der Wahlinänner jener Bezirke, deren Amtsort nicht zugleich Wahlort ist, sind nebst den Acten über die Wahl der Wahlmänner dem Bezirkshauptmanne des für den Wahlbezirk bestimmten Wahlortes einzusenden 4 * ki je za volilni okraj določen, in od njega je zvedeti ter na izkaznice postaviti potrebne napovedi o tem, kje, kateri dan in katero uro bode volitev. Okrajni glavar na sedeži tistega volilnega kraja, ki je določen za volilni okraj, mora imenike volilnih mož vseh v jeden volilni okraj združenih političnih okrajev sestaviti v jeden glavni imenik volilnih mož volilnega okraja ter ga v dvojnem izvodu spisanega pripraviti za volitev. §. 35. Za zvršitev volitve poslancev velikega posestva ter mest in trgov je volilnem z izkaznicami vred izdavati glasovnice, katere morajo biti prirejene za toliko poslancev, kolikor jih je voliti, ter imeti na sebi za volitve velikega posestva in trgovske zbornice uradni pečat deželnega oblastva, za volitve mest in trgov pa uradni pečat neposredno višjih političnih ali izkaznice izdava-jočih občinskih oblastev (§. 28.) in pa nadalje vsakakor to opazko, da se bode vsaka druga ne uradno izdana glasovnica štela za neveljavno. Namesto izgubljenih ali nerabno pokvarjenih glasovnic mora na zahtevanje volilcev izdati druge glasovnice oblastvo, kateremu pristoji njih prvo izdavanje, ali pa na dan volitve volilni komisar. Volilni komisar daje tudi za ožjo volitev (§. 50.) potrebne glasovnice. §. 30. Vsakega volilnega razreda volitev, katero je zvrševati v pričo volilnega komisarja, vodi iz tistega und von demselben auch die zur Ausfüllung der Legitima-tionskarten nöthigen Weisungen über Ort, Tag und Stunde der Wahlhandlung eiuznholen. Der Bezirkshauptmann am Sitze des für den Wahlbezirk bestimmten Wahlortes hat die Listen der Wahlmänuer aller zu Einem Wahlbezirke vereinten politischen Bezirke in eine Hanptliste der Wahlmänner des Wahlbezirkes zusammenzustellen und in doppelter Ausfertigung für die Wahlhandlung vorznbereiten. §. 35. Zum Vollzüge der Wahl der Abgeordneten des großen Grundbesitzes und der Städte und Märkte sind den Wählern mit den Legitimationskarten Stimmzettel zu erfolgen, welche ans die Zahl der zu Wählenden eingerichtet und für Wahlen des großen Grundbesitzes und der Handelskammer mit dem Amtssiegel der Landesbehörde, für Wahlen der Städte und Märkte mit dem Amtssiegel der unmittelbar Vorgesetzten landesfürstlichen politischen oder der die Legitimationskarten ausfertigenden Gemeindebehörden (§■ 28), ferner jedenfalls mit der Bemerkung versehen sein müssen, daß jeder andere nicht behördlich ausgegebene Stimmzettel als nngiltig behandelt werden wird. Anstatt verloren gegangener oder unbrauchbar gewordener Stimmzettel sind auf Verlangen der Wahlberechtigten von der zur ersten Ausfertigung berufenen Behörde oder am Tage der Wahl von dem Wahlcommissär andere Stimmzettel ansznfolgen. Der Wahlcommissär erfolgt auch die zur Vornahme der engeren Wahl (§. 50) erforderlichen Stimmzettel. §. 36. Die Leitung der in Gegenwart eines Wahl-commissars vorznnehmenden Wahlhandlung jedes Wahl- volilnega razreda vzeta volilna komisija, katera mora biti sestavljena tako: 1. za volilni razred velikega posestva iz štirih od volilcev in iz treh od deželnega načelnika imenovanih članov; 2. za vsak volilni razred v §. 3. naštetih mest in trgov iz župana ali od njega postavljenega namestnika, iz dveh članov občinskega zastopa volilnega kraja in iz štirih od volilnega komisarja imenovanih članov; 3. za vsak volilni razred kmetskih občin iz treh od volilnega komisarja in iz štirih od volilnih mož imenovanih članov volilnega razreda. Volitev tistih članov, katere je voliti volilnem velikega posestva ter mest in trgov, vršiti se mora z glasovnicami, katere po povabilu volilnega komisarja oddajo o začetku tega voljenja pričujoči in izkazani volilni, zvršujoč svojo volilno pravico in ono, katero kdo v vo-lilskem razredu velikih posestnikov zastopa. Presojati volilne izkaze pristoji pri tem voljenji volilnemu komisarju. Pri tem ne sme dopuščati nobenih ugovorov in protestov. Tisti, kateri so pri tem glasovanji dobili največ glasov, štejejo se, da so izvoljeni. Ako je onoliko glasov prejelo več osob, nego je k polnemu številu potrebnih, razsodi med njimi žreb, katerega vzdigne volilni komisar. §. 37. Kdor ima izkaznico, kakoršne se daj6 volilnem in voliteljem, sme v odločeni volitveni prostor körpers wird einer aus demselben gebildeten Wahlcommission übertragen, welche zu bestehen hat: 1. Für den Wahlkörper des großen Grundbesitzes aus vier von den Wahlberechtigten und drei vom Laudeschef ernannten Gliedern; 2. für jeden Wahlkörper der im §. 3 aufgeführten Städte und Märkte aus dem Bürgermeister oder dem von ihm bestellten Stellvertreter und zwei Mitgliedern der Gemeindevertretung des Wahlortes und ans vier vom Wahl-commissär ernannten Gliedern; 3. für jeden Wahlkörper der Landgemeinden aus drei vom Wahlcommissär und ans vier von den Wahlmännern ernannten Gliedern des Wahlkörpers. Die Wahl der von den Wahlberechtigten des großen Grundbesitzes und der Städte und Märkte zu wühlenden Mitglieder hat durch Stimmzettel zu geschehen, welche über Aufforderung des Wahlcommissärs von den beim Beginne dieses Wahlactes anwesenden und legitimirten Wählern in Ausübung des eigenen, sowie des von ihnen in der Wähler-classe des großen Grundbesitzes vertretenen Wahlrechtes abzngeben sind. Die Prüfung der Wahllegitiinativn steht bei diesem Wahlacte dem Wahlcommissär zu. Einwendungen oder Proteste find von demselben nicht zuzulassen. Diejenigen, welche bei dieser Stimmabgabe die meisten Stimmen erhalten haben, sind als gewählt anznsehen. Haben mehr Personen, als zur Vollzähligkeit erforderlich ist, die gleiche Anzahl Stimmen erhalten, so entscheidet zwischen ihnen das vom Wahlcommissär zu ziehende Los. §. 37. Die den Wühlern und beziehungsweise Wahlmännern erfolgten Legitimationskarten berechtigen zum stopiti, in poklican je, da brez lcacega druzega povabila pride volit ta dan in tisto uro, kakor je pisano. §. 38. Na dan volitve, ob določeni uri in na napovedanem zbirališči se brez ozira na število došlih volilcev začenja volitev s tem, da se izbere volilna komisija, katera izmed sebe z relativno večino glasov izvoli predsednika ter prevzame volilske imenike s pripravljenim glasovnikom vred. Pri enakem številu glasov razločuje žreb. katerega vzdigne volilni komisar. §. 39. Prvosednik volitvenega zaupstva naj zbrane volilce opomni, kaj §§. 17. in 18. volitvenega reda govorita o lastnostih, kakoršnih je treba izvoljenemu; naj razloži, kako se glasuje in glasovi preštevajo, ter opomni, da bi volilci po svojem lastnem prepričanji brez kacih drugih lakomnih ozirov tako volili, kakor se jim za občno korist po njih najboljšej vesti in vednosti najpri-pravneje dozdeva. §. 40. Sklepi volilne komisije se delajo po večini glasov brez ozira na število glasujočih. Predsednik volilne komisije glasuje samo tedaj, kadar se glasovi jednako razdele, ter v takem slučaji razsoja s svojim glasom. Razsodba o tem, sme 11 kdo glasovati ali ne, in razsodba o veljavnosti oddanega glasu pristoji volilni komisiji samo tedaj: Eintritte in das bestimmte Wahllocale und haben als Aufforderung zu gelten, sich ohne jede weitere Vorladung an dem darauf bezeichnten Tage und zu der festgesetzten Stunde zur Vornahme der Wahl einznfinden. §. 38. An dem Tage der Wahl, zur festgesetzten Stunde und in dem dazu bestimmten Versammlungsorte wird die Wahlhandlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Wühler mit der Constitnirung der Wahlcom-niission begonnen, welche den Vorsitzenden aus ihrer Mitte mit relativer Stimmenmehrheit ernennt und die Wählerlisten nebst dem vorbereiteten Abstimmungsverzeichnisse übernimmt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Wahlcommissär zu ziehende Los. §. 39. Der Vorsitzende der Wahlcommission hat den versammelten Wählern den Inhalt der §§. 17 und 18 der Wahlordnung über die zur Wählbarkeit erforderlichen Eigenschaften gegenwärtig zu halten, ihnen den Vorgang bei der Abstimmung und Stimmenzählung zu erklären und sie aufznfordern, ihre Stimmen nach freier Ueberzeugung ohne alle eigennützige Nebenrücksichten derart abzugeben, wie sie es nach ihrem besten Wissen und Gewissen für das allgemeine Wohl am zuträglichsten halten. §. 40. Die Beschlüsse der Wahlcommission werden durch Stimmenmehrheit ohne Rücksicht ans die Zahl der Stimmenden gefaßt. Der Vorsitzende der Wahlcommission stimmt nur bei gleich getheilten Stimmen mit und gibt in einem solchen Falle mit seiner Stimme den Ausschlag. Eine Entscheidung über die Zulassung zur Stimmabgabe oder über die Giltigkeit abgegebener Stimmen steht der Wahlcommission nur dann zu: a) kadar se o identiteti kakega volilca pri oddajanji glasov pokažejo pomisleki; b) kadar nastane dvojka, so ii veljavni ali neveljavni posamezni oddani glasovi ali pooblastila ali preklici pooblastil, ali c) kadar se pri volitvi ugovarja zoper volilno pravico kakšne v volilne imenike vpisane osobe. Tak ugovor je dopuščen samo doslej, dokler tista osoba, kateri se oporeka volilna pravica, še ni oddala svojega glasu, in samo v toliko, v kolikor se trdi, da je ta osoba od tistega časa, ko je bil ustanovljen vo- lilski imenik, izgubila katero k volilni pravici potrebno svojstvo. Volilna komisija mora v vsakem posameznem slučaji prej izreči razsodbo, predno se nadaljuje volitev. Rekurz zoper take razsodbe ni dopuščen. §. 41. Glasuje se v volilskem razredu velikega posestva, potem v mestnem volilskem razredu brez iz-imka z glasovnicami, po kmetskih občinah pa ustno. Kjer se voli z glasovnicami, smejo se rabiti samo uradno prejete glasovnice (§ 35.), sicer volilni glas ni veljaven. Na vsako glasovnico je zapisati toliko imen, kolikor poslancev je voliti tistemu volilnemu razredu. 'Neposredno pred začetkom glasovanja se je volilni komisiji prepričati o tem, da je za vlaganje glasovnic določena volitvena posoda prazna. a) wenn sich bei der Stiininnbgnbe über die Identität eines Wählers Anstände ergeben; b) wenn die Giltigkeit oder Ungiltigkeit einzelner abge- gebener Stimmen oder Bollmachten oder Widerrufe der letzteren in Frage kommt, oder c) wenn gegen die Wahlberechtigung einer in den Wählerlisten eingetragenen Person bei der Wahlhandlung Einsprache erhoben wird. Eine solche Einsprache kann nur insolange, als diejenige Person, deren Wahlberechtigung angefochten wird, ihre Stimme nicht abgegeben hat und nur insoferne erhoben werden, als behauptet wird, daß bei dieser Persou seit der Feststellung der Wählerliste ein Erforderniß des Wahlrechtes entfalle» sei. Die Entscheidungen der Wahlcommission müssen in jedem einzelnen Falle vor Fortsetzung des Wahlactes erfolgen. Ein Recnrs gegen dieselben ist unzulässig. §. 41. Die Abstimmung erfolgt in der Wählerclasse des großen Grundbesitzes, dann in der städtischen Wählerclasse ausnahmslos mittelst Stimmzettel, in den Landgemeinden aber mündlich. Bei der Wahl mittelst Stimmzettel dürfen bei sonstiger Ungiltigkeit der Wahlstimme nur die behördlich erfolgten Stimmzettel in Anwendung kommen (§. 35). Auf jedem Stimmzettel sind so viele Namen zu verzeichnen, als von dem Wahlkörper Abgeordnete zu wählen sind. Unmittelbar vor Beginn der Abstimmung hat sich die Wahlcommission zu überzeugen, daß die zum Hineinlegen der Stimmzettel bestimmte Wahlurne leer ist. Glasovanje se pričenja s tem, da člani volilne komisije oddado vsak svojo glasovnico. Na to odddjajo glasovnice drugi volilo!; v to s vrli o jih jeden član volilne komisije kliče po vrsti, kakor so jim imena zapisana v volilskem imeniku. Volilci, kateri pridejo v volilni zbor potem, ko so bili že po imenu poklicani, oddadč svoje glasovnice še le tedaj, kadar je prebran ves imenik, in za to se morajo zglasiti pri volilni komisiji. Predsednik volilne komisije prevzame od vsakega volilca glasovnico, ki mu jo ta zganeno podd, dene vsako posamič v volitveno posodo ter čuje nad tem, da nihče namesto jedne same ne oddd po več glasovnic. Vsak volilec mora, odddjaje glasovnico, pokazati svojo izkaznico. §. 42. Da je volilec glasovnico oddal, to je zazna-menovati v volilskem imeniku poleg njegovega imena v razpredelku, ki je za to pripravljen. Zapisnikar zapisuje to v volilskem imeniku, jeden član volilne komisije pa v glasovniku, v katerem je po imenu zapisavati osobe, ki oddajajo svoje glasovnice, pri volitvah po pooblaščencih v volilskem razredu velikega posestva pa tiste osobe, na mesto katerih zastopniki glasovnice oddajajo in te zastopnike. Glasovnik rabi za prigled, da so se oddane glasovnice v volilski imenik prav vpisale. Die Abstimmung beginnt damit, daß die Mitglieder der Wahlcominission ihre Stimmzettel abgeben. Hierauf erfolgt die Abgabe der Stimmzettel von Seite der übrigen Wähler, zu welchem Ende dieselben durch ein Mitglied der Wahlcommission in der Reihenfolge, wie ihre Namen in der Wählerliste eingetragen sind, aufgernfen werden. Wahlberechtigte, welche nach geschehenem Aufrufe ihres Namens in die Wahlversammlung kommen, haben erst, wenn die ganze Wählerliste dnrchgelesen ist, ihren Stimmzettel abzugeben und sich deshalb bei der Wahlcomniission 31t melden. Der Vorsitzende der Wahlcommission übernimmt von jedem Wähler den von dem letzteren zusammengefalteten Stimmzettel, legt jeden einzeln in die Wahlurne und wacht darüber, daß nicht anstatt Eines mehrere Stimmzettel abgegeben werden. Jeder Wähler hat bei Abgabe des Stimmzettels seine Legitimationskarte vorzuzeigen. §. 42. Die Abgabe des Stimmzettels ist in der Wählerliste neben dem Namen des Wählers in der dafür vorbereiteten Colonne ersichtlich zu machen. Diese Eintragung besorgt der Schriftführer in der Wählerliste und ein Mitglied der Wahlcommission in dem Abstimmungsverzeichnisse, in welchem die Personen, die ihren Stimmzettel abgeben, und bei Wahlen im Vollmachtswege in der Wählerclasse des großen Grundbesitzes diejenigen Personen, in deren Vertretung die Stimmzettel abgegeben werbe», nebst deren Vertretern namentlich anzuführen sind. Das Abstimmungs-Verzeichniß bildet die Controle der Eintragung der Stimmzettelabgabe in der Wählerliste. §. 43. Tudi za ustno glasovanje velja, kav §. 41. ukazuje, o začetku in nadaljevanji oddajanja glasov, in o pokazovanji izkaznic. Vsak po imenu poklicani volilec mora z natančnim oznamenovanjem imenovati tistega moža, kateri bodi po njegovi želji poslanec. Če pride na jeden volilni razred po dva ali po več poslancev, mora vsak volilec imenovati toliko imen, kolikor je voliti poslancev. V volilskem imeniku je zapisnikarju poleg volil-čevega imena v razpredelu, za to pripravljenem, zazna-menovati, da je volilec oddal svoj glas. Istočasno piše jeden član volilne komisije glasovnik, drugi član pa glasovni vpisnik. V glasovniku je po imenu zapisovati volilce, kateri oddajajo svoj glas, in pri vsakem izmed njih tudi moža, za katerega je glas oddan. V glasovni vpisnik je vsakega, kdor dobi jeden glas za poslanca, po imenu zapisati in poleg njegovega imena število 1, in pri drugem glasu, ki pade nanj, število 2, pri tretjem število 3 i. t. d. pristavljati. §. 44. Volitev se mora navadno dovršiti do konca tistega dne, ki je za volitev določen. Oddajanje glasov je skleniti ob določeni uri. A taki volilci, kateri so stopili v volilnico, še predno je določena konečna ura izteklja, ter so ondu pričujoči, ko se končuje glasovanje, ne smejo se od glasovanja izključiti. §. 43. Auch bei der mündlichen Abstimmung gilt die Anordnung des §. 41 über Beginn und Fortgang der Stimmgebung und über Vorweisung der Legitimationskarten. Jeder anfgerufene Wähler hat mit genauer Bezeichnung jene Person zu nennen, die nach seinem Wunsche Abgeordneter werden soll. Entfallen auf einen Wahlkörper zwei oder mehrere Abgeordnete, so hat jeder Wähler so viele Namen zu nennen, als Abgeordnete zu wählen sind. In der Wählerliste ist neben dem Namen des Wählers in der dafür vorbereiteten Rubrik von dem Schriftführer ersichtlich zu machen, daß der Wähler seine Stimme abgegeben hat. Gleichzeitig führt ein Mitglied der Wahlcommission das Abstimmungs-Verzeichniß und ein anderes Mitglied die Stimmliste. In dem Abstimmungs-Verzeichnisse sind die Wähler, welche die.Stimme abgeben, und bei jedem derselben die Person, für welche die Stimme abgegeben worden ist, namentlich anzuführen. In der Stimmliste ist jeder, welcher als Abgeordneter eilte Stimme erhält, namentlich zu verzeichnen und neben seinem Namen die Zahl 1, bei der zweiten auf ihn fallenden Stimme die Zahl 2, bei der dritten die Zahl 3 u. s. f. beizusetzen. §. 44. Die Wahl muß in der Regel im Laufe des dazu bestimmten Tages vollendet werden. Die Abgabe der Stimmen ist zur bestimmten Stunde zu schließen. Es dürfen jedoch Wähler, welche noch vor Ablauf der bestimmten Schlnßstnnde im Wahllocale erscheinen und daselst beim Schlüsse der Abstimmung anwesend sind, von der Stimmgebung nicht ausgeschlossen werden. Ako se pripeti kaj tacega, kar brani volitev začeti, nadaljevati ali dokončati, sine volilna komisija s privolitvijo volilnega komisarja voljeuje na prvi sledeči dan odložiti ali podaljšati. To se volilnem da na znanje, kakor je v tistem kraji navadno. Ako se je bilo glasovanje že začelo, morata volilna komisija in volilni komisar volitvene spise in volitveuo posodo z glasovnicami, kar jih je že v njej, zapečatiti dotlej, dokler se volitev ne nadaljuje. §. 45. Kadar je konec glasovanja, kar mora predsednik volilne komisije dati na znanje, tedaj mora glasovnice, še prodno se začne šteti, v volitveni posodi pomešati, po tem iz nje vzeti in sešteti. Na to pride glasoštetje (skrutinij), pri katerem raz-gane jeden član volilne komisije vsako glasovnico posamič in pregledavši jo izroči predsedniku, kateri jo na glas prebere in dalje poda drugim članom komisije, da jo vsak pogleda. Pri tem morata dva člana volilne komisije o možeh, kateri so dobili kak glas, pisati vsak po jeden glasovni vpisnik, napravljen po §. 43.; oba ta glasovna vpisnika se morata ujemati med seboj in podpisati ja morajo vsi člani volilne komisije in volilni komisar. §. 46. Ako ima katera glasovnica več imen, nego je voliti poslancev, tedaj ni ozira jemati na toliko izmed zadnjih imen, kolikor jih je čez to število pristavljenih. Treten Umstünde eilt, welche den Anfang, Fortgang oder die Beendigung der Wahlhandlung verhindern, so kann diese von der Wahlcommission mit Zustimmung des Wahl-commissärs auf den nächstfolgenden Tag verschoben oder verlängert werden. Die Bekanntmachung darüber hat für die Wähler auf ortsübliche Weise zu geschehen. Hatte die Abgabe der Stimmen bereits begonnen, so sind die Wahlacten und die Wahlurne mit den darin enthaltenen Stimmzetteln von der Wahlcommission und dem Wahlcommissär bis zur Fortsetzung der Wahlhandlung unter Siegel zu legen. §. 45. Nach Abschluß der Stimingebnng, welche von dem Vorsitzenden der Wahlcommission auszusprechen ist, und noch vor der Scrntinirung werden von demselben die Stimmzettel in der Wahlurne untereinander gemengt, sodann herausgenommen und gezählt. Bei der hierauf folgenden Scrntinirung entfaltet ein Mitglied der Wahlcommission jeden Stimmzettel einzeln und übergibt ihn nach genommener Einsicht dem Vorsitzenden, welcher denselben laut abliest und zur Einsichtnahme an die anderen Commissionsmitglieder weiter reicht. Hiebei ist von zwei Mitgliedern der Wahlcommission über die Personen, welche Stimmen erhalten haben, je eine nach §. 43 eingerichtete Stimmliste zu führen, welche beide Stimmliste» übereinstimmen müssen und von sämmt-lichen Mitgliedern der Commission und dem Wahlcommissär zu unterfertigen sind. §. 46. Enthält ein Stimmzettel mehr Namen, als Abgeordnete zu wählen sind, so sind die über diese Zahl auf dem Stimmzettel zuletzt angesetzten Namen unberück- 5 Ako je na glasovnici zapisanih menj imen, zato še ne izgublja svoje veljavnosti. Ako je ime jedne in iste osobe na jedni glasovnici po večkrat zapisano, šteje se pri preštevanji glasov samo jedenkrat. Glasovi, ki pripadajo osobi, katera je po §. 18. izključena od zmožnosti voljena biti; glasovi, ki se oddajajo pod kakimi pogoji ali katerim so pristavljena naročila za izvoljenca; naposled taki glasovi, iz katerih ni razločno povzeti, kateri osobi veljajo, niso veljavni in se ne prištevajo oddanim glasovom. §. 47. Posledek zvršenega glasoštetja mora predsednik volilne komisije takoj naznaniti, in ako volitev poslanca z opravljeno volitvijo še ni dokončana, dostaviti, da se skupni rezultat vseh skupaj spadajočih glasovanj dozve v glavnem volilnem kraji. §. 48. Za izvoljenega poslanca se šteje tisti, kdor ima zäse več nego polovico vseh oddanih veljavnih glasov. Ako ima nadpolovično večino glasov z<4se več osob, nego je voliti poslancev, tedaj o tem, koga je šteti za izvoljenega poslanca, odločuje pretežnejša večina glasov, in kadar bi jih imelo več po ončliko glasov, odloči žreb, katerega vzdigne volilne komisije predsednik. §. 49. Kadar se ni dosegla nadpolovična večina, tedaj je napraviti ožjo volitev glede tistih poslancev, katere je še voliti. §. 50. Pri ožji volitvi smejo volilci svoje glasove dajati samo tistim, kateri so pri prvem glasoštetji dobili sichtiget zu lassen. Sind weniger Namen ans dem Stimmzettel angeführt, so verliert er deshalb seine Giltigkeit nicht. Ist der Name einer und derselben Person auf einem Stimmzettel mehrmals verzeichnet, so wird er bei der Zählung der Stimmen nur einmal gezählt. Stimmen, welche auf eine in Gemäßheit des §. 18 von der Wählbarkeit ausgeschlossene Person gefallen; Stimmen, welche an Bedingungen geknüpft oder denen Aufträge an den zu Wählenden beigefügt sind; endlich Stimmen, welche die damit bezeichnete Person nicht deutlich entnehmen lassen, sind ungiltig und werden den abgegebenen Stimmen nicht beigezählt. §. 47. Das Resultat der vollendeten Stimmzählung ist von dem Vorsitzenden der Wahleommission sogleich bekannt zu geben, und falls die Abgeordnetenwahl durch die vorgenommene Wahlhandlung nicht vollendet ist, beizufügen, daß das Gesammtergebniß aller zusammengehörigen Abstimmungen am Hauptwahlorte ermittelt werden wird. §. 48. Als gewählter Abgeordneter ist derjenige anzusehen, welcher mehr als die Hälfte aller abgegebenen gütigen Stimmen für sich hat. Wenn mehr Personen, als zu wählen sind, die absolute Stimmenmehrheit für sich haben, so entscheidet die überwiegende Stimmenzahl oder bei gleicher Stimmenzahl das von dem Vorsitzenden der Wahlcommission zu ziehende Los darüber, wer von ihnen als gewählt anzusehen sei. §. 49. Wurde die absolute Stimmenmehrheit nicht erlangt, so wird rücksichtlich der noch zu wählenden Abgeordneten zur engeren Wahl geschritten. §. 50. Bei der engem Wahl haben sich die Wähler auf jene Personen zu beschränken, die bei dem ersten Scru- 5* relativno največ glasov za onimi, ki so dosegli uadpolo-vično večino. V ožjo volitev je devati vselej po dvakrat toliko mož, kolikor je še voliti poslancev. Kadar je onöliko glasov, odloči žreb, koga je dejati v ožjo volitev. Vsak glas, kateri pri ožji volitvi pripade komu takemu, ki ni bil vzet v ožjo volitev, je neveljaven. Ako so pri ožji volitvi vsi oddani veljavni glasovi med vse v to volitev vzete osobe razdeljeni tako, da vsakemu izmed njih pripade polovico vseh glasov, tedaj o tem, kogä izmed njih je šteti za izvoljenega poslanca, odloči žreb, katerega vzdigne predsednik volilne komisije. Ako se raz ven tega slučaja ne doseže nadpolovična večina, tedaj je ožjo volitev nadaljevati, dokler se za vse poslance, katere je voliti, ne doseže nadpolovično večino glasov ali zgoraj omenjena jednaka porazdelba glasov med vse v ožjo volitev vzete osobe, v katerem zadnjem slučaji konečno odloči žreb. Tisti, ki imajo pravico voliti, pa pri prejšnjem voljenji niso oddali svojega glasu, ne smejo se za tega delj izključiti, da bi o sledeči volitvi ne zvrševali te svoje pravice. §. 51. Po končani volitvi se sklene o tem pisani zapisnik, katerega z glasovniki vred podpišejo člani volilne komisije, volilni komisar in zapisnikar, pridenč se mu volilski imenik, glasovnik in podpisani glasovni vpis- tinium nach denjenigen, welche die absolute Mehrheit erlangten, die relativ meisten Stimmen für sich hatten. Die Zahl der in die engere Wahl zn bringenden Personen ist immer die doppelte von der Zahl der noch zu wählenden Abgeordneten. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los, wer in die engere Wahl zu bringen sei. Jede Stimme, welche bei der engeren Wahl auf eine nicht in diese Wahl gebrachte Person fällt, ist als ungültig zn betrachten. Sind bei der engeren Wahl alle abgegebenen giltigen Stimmen zwischen sämmtlichen in die Wahl gebrachten Personen gleich getheilt, so daß jede von ihnen die Hälfte aller Stimmen für sich hat, so entscheidet das von dem Vorsitzenden der Wahlcommission zu ziehende Los, wer von ihnen als gewählt anzusehen sei. Insoweit außer diesem Falle die absolute Stimmenmehrheit nicht erzielt wird, ist die engere Wahl fortzusetzen, bis hinsichtlich aller zn wählenden Abgeordneten die absolute Stimmenmehrheit oder die obgedachte gleiche Theilung der Stimmen zwischen allen in die engere Wahl gebrachten Personen erreicht ist, in welch' letzterem Falle schließlich das Los entscheidet. Wahlberechtigte sind deshalb, weil sie bei einem früheren Wahlgange ihr Stimmrecht nicht ausgeübt haben, bei dem folgenden Wahlgange von der Ausübung dieses Rechtes nicht ausgeschlossen. §. 51. Nach vollendeter Wahlhandlung wird das darüber geführte Protokoll geschlossen, sammt dem Abstimmungsverzeichnisse von den Mitgliedern der Wahlcommission, dem Wahlcommissür und dem Schriftführer unterschrieben, niki, veljavne, kakor tudi za neveljavne spoznane glasovnice, pri volitvah velikega posestva pa tudi morebitna pooblastila in preklicevalne listine, in pri volitvah kmetskih občin tudi volitveni spisi o volilnih možeh; to se vse skupno zapečati, zunaj napiše, kaj je notri, ter izroči volilnemu komisarju. Ako je volitev poslanca z volitvijo zvršena, mora volilni komisar volitvene spise poslati deželnemu načelniku, ako se pa glasovi za jedno in isto poslansko volitev oddajajo v več volilnih zborih in ne samo v jednem, mora volilni komisar volitvene spise poslati tistemu političnemu uradniku, kateremu je naloženo sestaviti skupni rezultat vseh skupaj spadajočih glasovanj (§. 52.). Ako volitvenih spisov ne podpišejo vsi člani volilne komisije, tedaj je uzrok temu zapisati v volilni zapisnik. §. 52. V tistih slučajih, v katerih se glasovi za jedno in isto poslansko volitev oddajajo v več volilnih zborih in ne samo v jednem, mora v glavnem volilnem kraji iz dospelih volilnih spisov (§. 51.) sešteti ter spisati skupni rezultat vseh skupaj spadajočih glasovanj okrajni glavar, v čigar okraji je ta kraj, ali pa oni uradnik, kateremu je to ukazal deželni načelnik. Koga je šteti za izvoljenega, to določujeta §§. 48. in 50. Ako pri volitvi pride do tega, da mora odločevati žreb, tedaj mora uradnik, kateremu pristoji zgoraj omenjeni uradni posel, povabiti dva volilca, ki se udele- gemeinschaftlich unter Anschluß der Wählerliste, des Ab-stimmungsverzeichnisses und der unterfertigten Stimmlisten, der giltigen wie aitch der für ungiltig erkannten Stimmzettel, bei Wahlen des großen Grundbesitzes unter Beilegung der etwaigen Vollmachten und Widerrufsurkunden, und bei Wahlen der Landgemeinden unter Anschluß der Wahlacten der Wahlmänner versiegelt, mit einer den Inhalt bezeichnenden Aufschrift versehen und dem Wahlcommissär übergeben. Der Wahlcommissär hat den Wahlact, falls die Ab-geordnetenwahl durch die Wahlhandlung vollendet ist, an den Landeschef, falls aber die Stimmabgabe für eine und dieselbe Abgeordneten-Wahl in mehr als einer Wahlversammlung stattfindet, an jenen politischen Beamten einzusenden, welchem die Ermittlung des Gesammtergebnisfes aller zusammengehörigen Abstimmungen obliegt (§. 52). Werden die Wahlacten nicht von allen Mitgliedern der Wahlcommission unterfertiget, so ist der Grund hievon im Wahlprotokolle anzuführen. §. 52. In jenen Fällen, in welchem die Stimmgebung für eine und dieselbe Abgeordnetenwahl in mehr als einer Wahlversammlung stattfindet, ist im Hanptwahlorte aus den eingelangten Wahlacten (§. 51) das Gesammtergebniß aller zusammengehörigen Abstimmungen von dem Bezirkshauptmanne, in dessen Bezirke dieser Ort liegt, oder von jenem Beamten, der vom Landeschef hiezu angewiesen worden ist, zu ermitteln und schriftlich darzustellen. Wer als gewählt anzusehen ist, bestimmen die §§. 48 und 50. Kommt es dabei auf die Entscheidung durch das Los an, so hat der zu obiger Amtshandlung berufene Beamte zwei au der Wahl betheiligte Wähler hiezu einzu- žujeta volitve, v pričo njiju vzdigniti žreb ter o tem spisati zapisnik, katerega je podpisati tudi obema pri tem udeleženima volilcema. Ta uradnik mora, ako je treba (§. 49.), napovedati ožjo volitev po vseh dotičnih volilnih krajih in volilnih zborih ter po nje zvršitvi postopati na isti način, da pozve nje skupni rezultat. Ko je določen konečni skupni rezultat, je o tem pisani konečni zapisnik z vsemi od volilnih komisij dospelimi spisi vred poslati deželnemu načelniku. Ako je bilo treba ožje volitve, velja to tudi o vseh to naredbo utemeljujočih spisih. §. 53. Deželni načelnik mora pregledavši dospele volitvene spise vsakemu izvoljenemu poslancu, zoper katerega ni nobenega v §. 18. predpisanih izključevalnih uzrokov, izdati in vročiti volitveno potrdilo. To volitveno potrdilo daje izvoljenemu poslanca pravico stopiti v deželni zbor in na podstavi tega potrdila je misliti, da je njegova volitev veljavna, dokler se nasprotno ne spozna. Vse volitvene spise mora deželni načelnik poslati deželnemu odboru; ta jih mora presoditi ter o njih poročati deželnemu zboru, kateremu pristoji razsodba o tem, je li izvoljenega potrditi ali ne (§. 31. deželnega reda). §. 54. Dokler trpi 1. in 2. razdobje deželnega zbora, se morejo nasveti, ki zadevajo prenaredbo odločeb laden, in ihrer Gegenwart das Los zn ziehen und darüber ein von den beiden beigezogenen Wählern mitzufertigendes Protokoll aufzunehmen. Dieser Beamte hat erforderlichen Falls (§. 49) die engere Wahl in allen betreffenden Wahlorten und Wahlversammlungen einzuleiten und nach Durchführung derselben zur Ermittelung ihres Gesammtergebnisfes in gleicher Weise vorzugehen. Nach Feststellung des schließlichen Gesammtergebnisfes ist der darüber aufgenommene Schlußact sammt allen von den Wahlcommissionen eingelangten Acten an den Landeschef zu leiten. Dies gilt auch, falls die engere Wahl angeordnet werden mußte, von den diese Verfügung begründenden Acten. §. 53. Der Landeschef hat nach Einsichtnahme der an ihn gelangten Wahlacten jedem gewählten Abgeordneten, gegen den nicht einer der durch §. 18 normirten Ausschließungsgründe von der Wählbarkeit vorliegt, ein Wahlcertificat ausfertigen und zustellen zu lassen. Dieses Certificat berechtiget den gewählten Abgeordneten zum Eintritte in den Landtag und begründet insolange die Vermuthung der Giltigkeit seiner Wahl, bis das Ge-gentheil erkannt ist. Sämmtliche Wahlacten hat der Landeschef an den Landesausschuß zu leiten, welcher dieselben zu prüfen und darüber an den Landtag zn berichten hat, dem die Entscheidung über die Zulassung der Gewählten zusteht (§. 31 der Landesordnung). §. 54. Während der Dauer der 1. und 2. Landtagsperiode können Anträge auf Aenderung der Bestimmungen tega volitvenega reda, sklepati po nadpolovični večini glasov deželnega zbora, ki je po §. 38. volitvenega reda za deželni zbor sploh zmožen sklepe delati. Po preteku 1. in 2. razdobja deželnega zbora se potrebuje k sklepu deželnega zbora zastran nasvetovanih prenaredeb volitvenega reda nazoenost najmanj treh eetrtink vsih udov, in od nazočih udov morajo najmenj dve tretjinki dovoliti v dotični nasvet. dieser Wahlordnung durch absolute Stimmenmehrheit des nach §. 38 der Landesordnung überhaupt beschlußfähigen Landtages beschlossen werden. Nach Ablauf der 1. und 2. Laudtagsperiode ist zu einem Beschlüsse des Landtages über beantragte Aenderungen der Wahlordnung die Gegenwart von mindestens drei Viertheilen aller Mitglieder und die Zustimmung von mindestens zwei Drittheileu der Anwesenden erforderlich. Državni zakon od 3. oktobra 1861, št. 98, o neodgovornosti in nedotikljivosti članov državnega zbora in deželnih zborov. Neichsgesetz umu 3. Oktober 1861, Nr. 98, betreffend die Wnverantivortlichkeit und Unverletzlichkeit der Mitglieder des Aeichsrattzes und der Landtage. Državni zakon od 3. oktobra 1861, da so udje državnega zbora in deželnih zborov nedotikljivi in neodgovorni. (Iz dela XLIII. pod št. 98 drž. zale. izdanega in razposlanega dne 8. oktobra 1861.) Spoznal sem za dobro s privoljenjem obeh zbornic Mojega državnega zbora zaukazati tako: §. 1. Zastran tega, kako so, poklic svoj opravljajo, glasovali, zborniki državni in deželni ne morejo nikdar biti poklicani na odgovor, zastran tega pa, kar so v svojem poklicu govorili, sme jih na odgovor vzeti samo tista zbornica, v ktero spadajo. §. 2. Ves ta čas, dokler seje terpe, ne sme noben državni ali deželni zbornik zavolj kaznjivega djanja brez privoljenja njegove zbornice zapert ali sodno zasledovan biti, razu n ko bi ga na samem delu zatekli. Pa tudi kadar bi zbornika prijeli na samem delu, ima sodnija dolžnost predsedniku njegove zbornice preči naznaniti, da je bil zapert. Ge zbornica tako hoče, mora se zaperti izpustiti, ali pa njegovo zasledovanje odložiti za ves ta čas, o kterem bo zbornica imela seje. Werchsgesetz vom 3. KKLoöer 1861, tu Setreff der Unverletzlichkeit und Unverantmortlichkeit der Mitglieder des Reichsrathes und der Landtage. (R. G. Bl. Nr. 98, XLIII. Stück, ausgcgeben und versendet am 8. Oktober 1861.) Mit Zustimmung beider Häuser Meines Reichs-rathes finde Ich anzuordnen, lvie folgt: §. 1. Die Mitglieder des Reichsrathes und der Landtage können wegen der in Ausübnng ihres Berufes geschehenen Abstimmungen niemals; wegen der in diesem Berufe gemachten Aenßerungen aber nur von dem Hause, dem sie angehören, zur Verantwortung gezogen werden. §. 2. Kein Mitglied des Reichsrathes oder der Landtage darf während der Dauer der Session wegen einer-strafbaren Handlung — den Fall der Ergreifung auf frischer Thal ausgenommen — ohne Zustimmung des Hauses verhaftet oder gerichtlich verfolgt werden. Selbst in dem Falle der Ergreifung auf frischer That hat das Gericht dem Präsidenten des Hauses sogleich die geschehene Verhaftung bekannt zu geben. Wenn es das Haus verlangt, muß der Verhaft aufgehoben, oder die Verfolgung für die ganze Sitzungsperiode aufgeschoben werden. Ravno ta pravica gre zbornici zastran njenega zbornika, ki bi bil zapert ali preiskovanju pod verzen zunaj tistega časa, o kterem ima s'eje. Vodcu Mojega ministerstva za pravosodje je naročeno izpeljati to postavo. Na Dunaju 3. dne oktobra mesca 1861. Franc Jožef s. r. Nadvojvoda Bajner s. r. Lasser s. r. Po najvišem ukazu: Baron Iiansonnet s. r. Jmunitäts-Gesetz. 44 Dasselbe Recht hat das Haus in Betreff einer Verhaftung oder Untersuchung, welche über ein Mitglied desselben außerhalb der Sitzungsperiode verhängt worden ist. Der Leiter Meines Justizministerimns ist mit der Durchführung dieses Gesetzes beauftragt. Wien den 3. Oktober 1861. Franz Joseph m. p. Erzherzog Rainer m. p. Lasser m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Freiherr von Raiisoniict m. p. Deželni zakon od 13. januarja 1869, št. 8, po katerem se razglašajo odločbe za te pri-merljaje, če bi bil kak poslanec deželnega zbora obsojen v kako kazen, ali če bi bil v kazenski preiskavi. Landesgeseh vom 13. Jänner 1869, Nr. 8, wodurch Bestimmungen für die Kälte ertasten werden, wennein^Landtagsaögeordneterzn einer Strafe verurtsteitt wird oder in strafgerichtticher Untersuchung stch befindet. Deželna postava od 13. jannarija 1869, veljavna za vojvodino Kranjsko, po kateri se razglašajo odločbe za te primerljaje, če bi bil kak poslanec deželnega zbora obsojen v kako kazen, ali če bi bil v kazenski preiskavi. (Dež. zale. št. 8, VI. del, izdan in razposlan 10. febi\ 1869.) Z pritrdbo deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske ukazujem, kakor sledi: §. 1. Ako se kak poslanec deželnega zbora zarad kacega kaznjivega djanja obsodi v kako kazen, ktera ima po postavita nasledek, da on zgubi pravico, v deželni zbor voliti in izvoljen biti, tedaj on tudi ne sme biti ud deželnega zbora, kakor hitro zadobi kaznjivna razsodba pravno moč. On ne sme, dokler traja kazenska preiskava, do-polnovati opravila, ktera gredo udom deželnega zbora, razun če deželni zbor vsled postave od 3. oktobra 1861, drž. zali. št. 98, tirja, da se odloži preiskava in poslanec izpusti iz zapora, v kterem utegne biti. §. 2. Ta postava dobi moč ob enim z postavo vred, ktera zadeva predrugačim §. 18. volitvenega reda za deželni zbor na Kranjskem. Na D u n a j n 13. januarja 1869. Franc Jožef 1. r. Giskra 1. r. Landesgefeh vom 13. Jänner 1869, giltig für das Herzogthum Krain, wodurch Ärsiimimmgen für dir Fülle rrlasfcn werden, wenn ein Landtags-Abgeordneter ;n einer Strafe verurtheilt wird, oder in ftrafgerichtticher Untersuchung sich befindet. (S. &■ Bl. Nr. 8, VI. Stück, ausgegeben und versendet am 10. Febr. 1869.) Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthumes Krain finde Ich zn verordnen: §. 1. Wird gegen einen Landtags-Abgeordneten wegen einer strafbaren Handlung ein Straferkenntniß gefüllt, welches nach dem Gesetze den Verlust des Wahlrechtes und der Wählbarkeit zu dem Landtage nach sich zieht, so verliert derselbe mit der Rechtskraft des Erkenntnisses auch die Mitgliedschaft im Landtage. Während der strafgerichtlichen Untersuchung kann er die Function eines Landtags-Mitgliedes nicht ausüben, wenn nicht der Landtag in Gemäßheit des Gesetzes vom 3. October 1861, R. G. B. Nr. 98, verlangt, daß die Untersuchung aufgeschoben und der allenfalls verhängte Verhaft aufgehoben werde. §. 2. Dieses Gesetz tritt mit dem Gesetze, betreffend die Abänderung des §. 18 der Landtags-Wahlordnung für das Herzogthnm Krain, zugleich in Wirksamkeit. Wien am 13. Jänner 1869. Franz Josef m. p. Giskra m. p. Deželni zakon od 5. oktobra 1871, št. 28, o izgubi mandata, kadar deželni poslanci ne prihajajo v deželni zbor. Landesgeseh V mn 5. Ortober 1871, Br. 28, betreffend den Wandatsvert'ust von Landtags-aögeordneten im Jalie Wchterscheinens im Landtage. 'vvvxjdwvv^- Deželna postava od 5. oktobra 1871, veljavno za vojvodstvo Kranjsko, po kterej se poslanstvo za izgubljeno spoznava. (Dež. zak. št. 28, VIII. del, izdan in razposlan 16. okt. 1871.) 8 pritrditvijo deželnega zbora Mojega vojvodstva kranjskega ukazujem kakor sledi: Člen I. Poslanci, kateri izrečno ojavijo, da nočejo v deželni zbor priti, ali kateri svojega izostanja vsled poziva predsednikovega v osmih dnevih tako ne opravičijo, da deželni zbor izreče, da to opravičenje zadostuje, zgube poslanstvo. Člen II. Ta postava stopi koj v postavno moč. Člen III. To postavo izvršiti se naroča Mojemu ministru notranjih zadev. V Ebensee, dne 5. oktobra 1871. Franc Jožef 1. r. Hohenwart 1. r. Larrdesgeseh vom 5. Hctoöer 1871, wirksam für das Herzogthum Krain, betreffend den Mandatsvertust vom Lmidtags-Ibgeordneten. (8. G. Bl. Nr. 28, VIII Stück, ausgegeben und versendet am lfi. Okt. 1871.) Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthums Krain finde ich zu verordnen, wie folgt: Art. I. Landtags-Abgeordnete, welche ausdrücklich verweigern, im Landtage zu erscheinen, oder ihr Ausbleiben über Aufforderung des Landeshauptmannes innerhalb acht Tagen nicht in solcher Weise rechtfertigen, daß der Landtag diese Rechtfertigung als genügend erklärt, werden ihres Mandates verlustig. Art. II. Dieses Gesetz tritt sogleich in Wirksamkeit. Art. III. Mein Minister des Innern ist mit der Durchführung dieses Gesetzes beauftragt. Ebensee am 5. October 1871. Franz Josef m. p. Hohenwart m. p. Deželnega zbora sklepa od 15. aprila 1861 in 19. junija 1880, o dnevščinah in potnih troskih za deželne poslance. Landlagsbeschluffe vom 15. April 1861 und 19. Juni 1880, betreffend die Aiäten und Weisekosten der Landtags -Abgeordneten. Deželnega zbora sklepa od 15. aprila 1861 In 19. junija 1880 o dnevšeinali in potnih troskih za deželne poslance. V VI. seji 15. aprila 1861 določil je deželni zbor dnevščino in sicer v Ljubljani bivajočim poslancem po 3 gld., vnanjim pa po 5 gld. na dan. Dalje sklenil je glede potnih troskov, da vsakemu poslancu načeloma pristoji odškodnina, katera pa je omejiti le na dejanske troske potovanja in na prav zmerno dnevščino, ki je določiti poprej v gotovem znesku. V III. seji 19. j un ij a 1880 sklenil je deželni zbor sledeče: 1. Dnevščino se za vsacega poslanca prično s tistim dnevom, v katerem bode svoj prihod vpisal v imenik, kateri bode koj od začetka deželnega zbora razpoložen. 2. Dnevščino se ustavijo vsakemu posameznemu deželnemu poslancu, ako odpust zadobi, ali pa, ako brez odpusta od sej v deželnem zboru izostane, in sicer se mu ustavijo dnevščino za čas odpusta ali njegove nenavzočnosti, ako nenavzočnost ni po bolezni utemeljena. 3. Ako se seje deželnega zbora vsled napovedbe za naj manj 8 (osem) dni pretrgajo, se ustavijo dnev-ščine vsi m deželnim poslancem razun tistim, kateri pri dalje delajočih odsekih sodelujejo, toda vsim zvunaj Ljubljane stalno bivajočim poslancem le proti temu, da se jim potni troški, kakor v začetku in koncu sezije povrnejo, se ve da, le takrat, ako na dotične dni spadajočih dnevščin ne presežejo. Landtagsveschttisse vom 15. April 1861 und 19. Juni 1880, betreffend die Diäten und Reisekosten der Landtags-Abgeordnete». In der VI. Land tag ssitznng Vom 15. April 1861 wurden die Diäten für die in Laibach wohnhaften Abgeordneten mit 3 fl., für die auswärtigen mit 5 fl. pr. Tag festgesetzt. Hinsichtlich der Reisekosten wurde beschlossen: „Es gebührt jedem Abgeordneten grundsätzlich eine Entlohnung, welche sich jedoch nur auf die wirklichen Kosten der Zureise und auf ein sehr mäßiges, ziffermäßig im Vorhinein zu bestimmendes Taggeld zu beschränken hat." Weiters wurden in derIII. Landtagssitzung vom 19. Juni 1880 folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Der Diätenbezug beginnt für jeden Abgeordneten mit dem Tage, an dem er sich in der hiezu vom Beginne der Session an anfliegenden Liste als präsent eingezeichnet hat. 2. Der Diätenbezug erlischt für den einzelnen Ab- geordneten, im Falle derselbe einen Urlaub nimmt, oder ohne Urlaub von den Sitzungen des Landtages abwesend ist, für die Dauer des Urlaubes oder der Abwesenheit, insoferne letztere nicht durch Krankheit begründet ist. 3. Der Diätenbezug erlischt für alle Abgeordneten, die nicht in weiter arbeitenden Ausschüssen beschäftiget sind, bei einer angekündigten Vertagung der Sitzungen von mindestens 8 (acht) Tagen, jedoch für die nicht in Laibach do-micilirenden Abgeordneten nur gegen dem, daß ihnen die Reisekosten wie zu Beginne und Schlüsse der Session, so-ferne dieselben den entfallenden Diätenbetrag nicht übersteigen, vergütet werden. Cesarski sklep od 28. junija 1872, glede deželnoodborskih predlog do deželnega zbora v obeh deželnih jezikih. Kaiserliche Entschließung vom ‘28. Juni 1872, betreffend die Lau desausschuß-Wortagen an den Landtag in beiden Landessprachen. *vWVe\A/vv'-- Cesarski sklep od 28. junija 1872, glede deželnoodborskili predlog do deželnega zbora v obeh deželnih jezikih. Sklicuje se na član 19. temeljnega državnega zakona od 21. decembra 1867 zahtevalo je c. kr. deželno predsedstvo dopisom 13. novembra 1871, št. 1400/pr., od deželnega odbora, naj bi vse predloge do deželnega zbora, posebno poročila, dotične priloge, dnevne rede itd. izdelaval v obeh deželnih jezikih, to je, v slovenskem in nemškem. Opiraje se na razloge in kazaje, kako v tej zadevi delajo drugi deželni zbori na Štajerskem, Koroškem, Goriškem, v Istri, v Trstu in na Šleskem, odgovoril je deželni odbor, da ne more ustrezati tej zahtevi. Ne da bi spodbijalo ali ovrglo od deželnega odbora navedene razloge, ponovilo je c. kr. deželno predsedstvo dopisom 8. aprila 1872 št. 499,'pr. svoje zahteve. Deželni odbor sklenil je v sejah 3. in 31. maja 1872, da se ne udaje ponovljenemu zahtevanju c. kr. deželnega predsedstva. Toda deželni glavar ustavil je ta sklep ter se obrnil do najvišjega prestola za razsodbo. Vsled tega došel je deželnemu odboru sledeči dopis c. kr. deželnega predsedstva od 13. julija 1872 št. 855/pr.: Povodom predloženega, po slavnem deželnem odboru v sejah 3. in 31. maja 1872 storjenega, po deželnem glavarju pa ustavljenega sklepa, da je vnovič zavrniti Kaiserliche Entschließung vom 28. Juni 1872, betreffend die Laudesausschuß-Vorlagen an den Landtag in beiden Landessprachen. Aas k. k. Landespräsidium hat mit Note vorn 13. November 1871 Z. 1400/Pr. unter Berufung auf den Artikel 19 des Staatsgrundgesetzes vom 21. Dezember 1867 au den Landesausschuß das Ersuchen gestellt, die Landtagsdrucksache», namentlich die an den Landtag zu erstattenden Berichte, die Beilagen zu denselben, die Tagesordnungen u. s. w., in den beiden Landessprachen, also slovenisch und deutsch aufzulegen. — Auf dieses Ansinnen des Laudespräsidinms hat der Landesausschuß unter Anführung der Motive und namentlich unter Hinweisung ans den Vorgang in den Landtagen von Steiermark, Kärnten, Görz, Istrien, Triest und Schlesien ablehnend geantwortet. Ohne die vom Landes-ausschusse angeführten Motive der Ablehnung tatsächlich zu widerlegen oder zu entkräften, erneuerte das k. k. Landes-Präsidium mit Note vom 8. April 1872, Z. 499/Pr., sein bezügliches Ersuchen. Die vom Landesausschnsse in den Sitzungen vom 3. und 31. Mai 1872 beschlossene ablehnende Beantwortung des erneuerten Ansinnens wurde aber vom Herrn Landeshauptmanne sistirt und der Gegenstand zur Allerhöchsten Schlußfassnng vorgelegt, welche mit nachfolgender Note des k. k. Landespräsidinms vom 13. Juli 1872, Z. 855/Pr., zur Kenntniß des Landesausschusses gebracht wurde: Anläßlich der von hier ans erfolgten Vorlage des vom löbl. Landesausschnsse in den Sitzungen vom 3. und 31. Mai 1872, Z. 1947, gefaßten, vom Landeshauptmanne 7 tukajšno zahtevanje zavolj izdelovanja deželnoodborskik predlog do deželnega zbora v obeh deželnih jezikih, blagovolilo je Njegovo c. kr. apost. Veličanstvo na temelju §. 42. deželnega reda z naj visim sklepom 28. junija 1872 ukazati ekscelenci gospodu ministru notranjih zadev, prijaviti deželnemu odboru, da Njegovo Veličanstvo ne morejo odobriti tega po večini deželnega odbora storjenega'sklepa zato, ker nasprotuje članu 19. državne temeljne postave 21. decembra 1867, drž. zak. št. 142., in, kolikor zadevne predloge samo v jednem jeziku obtožujejo stvari primerno obravnavanje, tudi interesu dežele; toraj ukazujejo deželnemu odboru, naj primerno skrbi za to, da bode pri pripravljanju omenjenih predlog ustrezal poprej navedeni določbi državne temeljne postave tako, kakor je naznanil deželni predsednik in kakor v enakih razmerah postopajo tudi drugi deželni zastopi. Vrnivši priloge iz dopisa gospoda deželnega glavarja 4. junija 1872, št. 2968, mi je čast, vsled odloka gospoda ministra notranjih zadev 30. junija 1872, št. 3266/ M. J., to prijavljati slavnemu deželnemu odboru, da izvoli se na to ozirati. jedoch Wirten Beschlusses, infolge dessen das H. ä. Ansuchen um die Vorbereitung der Vorlagen des Landesausschusses an den Landtag in beiden Landessprachen wiederholt ablehnend beantwortet werden sollte, geruhten Seine k. und k. Apostolische Majestät auf Grund des §. 42 der Landes-ordnuug mit Allerhöchster Entschließung vom 28. Juni 1872 Seine Exeellenz den Herrn Minister des Innern zu beauftragen, dem löbl. Laudesausschusse bekannt zu geben, daß Allerhöchstdieselben diesen, von der Majorität des Landesausschusses gefaßten Beschluß, da derselbe dem Artikel 19 des Staatsgrundgesetzes vom 21. Dezember 1867 R. G. Bl. Nr. 142, und insofern«: durch die blos einsprachige Abfassung der fraglichen Vorlagen die sachgemäße Behandlung derselben erschwert tvird, auch dem Interesse des Landes zuwiderlänft, nicht zu billigen vermögen und daher dem Laudesausschusse zu verordnen finden, daß er die geeignete Fürsorge treffe, damit bei Vorbereitung der fraglichen Vorlagen der obigen staatsgrundgesetzlichen Bestimmung in der von dem Laudespräsidenten angedenteten, unter ähnlichen Verhältnissen auch von anderen Landesvertretungen befolgten Weise entsprochen werde. Hievon beehre ich mich den löblichen Landesausschuß infolge Erlasses des Herrn Ministers des Innern ddo. 30. Juni 1872 Nr. 3266/M. 1. und unter Rückschluß der Beilagen des Schreibens des Herrn Landeshauptmannes ddo. 4. Juni 1872 Z. 2968 zur gefälligen Beachtung in Kenntniß zu setzen. -------K------ Deželni zakon 20. decembra 1869, št. 3. od l. 1870., zastran razglašanja deželnih postav in ukazov deželnih gosposk in polnovernosti obeh tekstov. Landesgesetz vom 20. Dezember 1869, Z. 3 de 1870, betreffend die Kundmachung der Landesgesehe und Verordnungen der Landesvehö'rden, dann die Authenticitat der beiden Herte. Deželna postava 20. decembra 1869, zastran razglašenja deželnih postav in ukazov deželnih gosposk. (Dež. zak. št. 3. 1. 1870., II. del, izdan in razposlan dne 3. februarja 1870.) 8 privoljenjem deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske zapovedujem, kakor sledi: §. 1. Zakonik za deželo Kranjsko, ki je namenjen vezalnim razglasom deželnih postav in ukazov deželnih gosposk, ima izhajati pod naslovom „deželni zakonik za vojvodino Kranjsko“ v samo eni izdavi v slovenskem in nemškem jeziku. §. 2. Slovenski in nemški tekst je enak poltio-veren. V dvomljivih primerljejih se imajo deželne postave in ukazi deželnih gosposk s primerjanjem obeli jezikov po besedah in pomenu razlagati. §. 3. Postave in ukazi, ki je zapopada deželni zakonik, se imajo od dneva, ko so se v zakonik sprejeli, za postavno rasglašene; njih vezalna moč se pa začne s petnajstim dnevom od onega dne, ko so v zakoniku natisnjene bile, ako se namreč kaka druga doba izrekoma za to ne določi. (Fandesgeseh vom 20. Dezemver 1869, betreffend die Kundmachung der Landesgefehe und der Verordnungen der Landesbehörden. (L. G. Bl. Rr. 3 de 1870, II. Stück, ausgegcben und versendet am 3. Februar 1870.) Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthuines Krain finde Ich anzuordnen, wie folgt: §. 1. Das zur verbindenden Kundmachung der Landesgesetze und der Verordnungen der Landesbehörden bestimmte Gesetzblatt für Krain hat unter dem Titel „Landesgesetzblatt für das Herzogthmn Krain" in einer einzigen Ausgabe, welche den Text in slovenischer und deutscher Sprache nebeneinander enthält, zu erscheinen. §. 2. Jeder dieser beiden Texte ist gleich authentisch. In zweifelhaften Fällen hat die Auslegung der Landesgesetze und der Verordnungen der Landesbehörden unter Vergleichung beider Texte nach ihrem Wortlaute und Sinne stattzufinden. §. 3. Die in dem Landesgesetzblatte enhaltenen Gesetze und Verordnungen sind mit dem Tage als gesetzlich kundgemacht zu betrachten, an welchem sie in das Landesgesetzblatt eingerückt wurden, und ihre verbindende Kraft beginnt mit dem fünfzehnten Tage nach Ablauf des Tages, an welchem sie in dem Gesetzblatte erschienen sind, falls nicht ein anderer Zeitpunkt ausdrücklich festgesetzt wurde. Zarad tega se ima tudi na vsaki posamezni del deželnega zakonika postaviti dan, kedaj je izdan. §. 4. Vsaki posamezni del deželnega zakonika se ima s kratkim načrtom svojega obsežka v deželnih uradnih časopisih naznaniti. Svojemu ministru notranjih zadev naročam, da izvrši to postavo. Dano v Seču 20. decembra 1869. Franc Jožef m. p. Giskra m. p. Es ist deshalb auf jedem Stücke des Landesgesetzblattes der Tag der stattgefundenen Herausgabe desselben anzugeben. §. 4. Die Ausgabe eines jeden Stückes des Landesgesetzblattes ist mit kurzer Inhaltsangabe in den zu amtlichen Kundmachungen bestimmten Landeszeituugeu zu ver-lautbareu. Mit der Durchführung dieses Gesetzes ist der Minister des Innern beauftragt. Wien am 20. Dezember 1869. Franz Josef m. p. Giskra m. p. Opravilni red deželnemu zboru vojvodstva Kranjskega sklenjen v VII. in Vlil. deželnozborski seji od 28. in 29. januarja 1863, glede §§. 7. in 45. prenarejen v XXIII. deželnozborski seji od 3. oktobra 1868, d alj e Cesarski sklep od 12. marca 1864, glede §§. 16. in 26. Geschäftsordnung für den Landtag des KerzogtHumes Kram beschlossen in der VII. und VIII. Landtagssshung vom 28. und 29. Jänner 1863, in den §§. 7 und 45 abgeändert in der XXIII. ^Landtagssshnng vom 3. HIN. 1868, dann Kaiserliche Entschließung vom 12. Wärz 1864, betreffend die §§. 16 und 26, -WVVtXAA/v-- Opravilni red deželnemu zboru vojvodstva Kranjskega. Deželni glavar. §. 1. Deželni glavar prične deželni zbor v dan, kterega je odločilo Njegovo c. kr. Veličanstvo; on je predsednik zboru in vodi obravnave (razprave); on konča deželni zbor po dovršenih opravilih, ali po posebnem Najvišjem povelju (§. 10. d. r.). Ako je deželni glavar zadržan zboru predsedovati, prevzame njegov namestnik za ta čas vse pravice in dolžnosti njegove. §. 2. Seje deželni glavar ustanavlja, začenja in sklepa (§. 33. d. r.); on čuje nad zviševanjem opravilnega reda, daje besedo govornikom, in stavi vprašanja zastran glasovanja, izreče tega izid, skrbi za red v deželnem zboru, in ima pravico, ako nastane nepokoj, sejo pretrgati ali jo skleniti, nepokoj ne poslušalce odpraviti, in če ni drugače, zapovedati, da se poslušalski prostori izpraznijo. Deželni glavar je zboru zastopnik na zunaj. Vse odpravke deželnega zbora mora on in zapisnikar Geschäfts -Ordnung für den Landtag des Aerzogtljumes Kram. Landeshauptmann. §. 1. Der Landeshauptmann eröffnet an dem von Sr. k. k. Apostol. Majestät bestimmten Tape den Landtag; er führt den Vorsitz in den Versammlungen, und leitet die Verhandlungen; er schließt den Landtag nach Beendigung der Geschäfte, oder über besonderen a. H. Auftrag (§. l0L.-O.). Für den Fall und die Dauer bei". Verhinderung des Landeshauptmannes übernimmt dessen Stellvertreter stimmt« liche Rechte und Obliegenheiten desselben. §. 2. Die Sitzungen werden von dem Landeshauptmanne ungeordnet, eröffnet und geschlossen (§. 33 L.-O.); er wacht über die Beobachtung der Geschäfts-Ordnung, er« theilt das Wort, stellt die Fragen zur Abstimmung, spricht deren Ergebuiß aus, sorgt für die Ordnung im Landtage, und hat das Recht, im Falle einer Störung die Sitzung zu unterbrechen oder aufzuheben, Ruhestörer aus beut Zu-hörerranme entfernen, und letzteren im äußersten Falle räumen zu lassen. Er ist das Organ des Hauses nach podpisati. Bavno tako odpira tudi vse vloge, ktere doj-dejo deželnemu zboru. Preiskava volitev. §. 3. Ko je deželni zbor pričet, ima deželni odbor .najprej poročilo o pregledu novih volitev deželnih poslancev, kteri so bili po sklepu zadnjega deželnega zbora voljeni, predložiti deželnemu zboru, kteremu gre veljavnost volitve razsoditi (§. 31. d. r.). Obljuba. §. 4. Potem se opravi slovesna obljuba. Deželni poslanci morajo pri vstopu v deželni zbor deželnemu glavarju namesto prisege obljubiti, da bodo zvesti in pokorni cesarju, da se bodo držali postav in vestno iz-polnovali svoje dolžnosti (§. 9. d. r.). Deželni poslanci. §. 5. Vsakemu poslancu je dolžnost udeleževati se obravnav in del deželnega zbora, sprejeti je dolžan vsako volitev, ki nanj pade, vender sme iz veljavnih uzrokov zahtevati, da se oprosti. Dopust za 8 dni dovoljuje deželni glavar, za dalji čas deželni zbor. §. 6. Ako kteri poslanec v osmih dneh ne pride, ali se brez dopusta oddali, ali čez dopuščeni čas izostane, naj ga deželni glavar pozove, da pride v 8 dnevih, ali da svojo nepričujočnost opraviči. Außen. Alle Ausfertigungen, welche vom Landtage ausgehcu, sind von ihm und dem Schriftführer zu unterzeichnen. Ihm steht auch die Eröffnung aller an den Landtag gerichteten Eingaben zu. Wahlprüfungen. §. 3. Nach Eröffnung des Landtages hat der Landesausschuß vorerst seinen Bericht über die vorgenommene Prüfung der seit dem Schluffe des letzten Landtages statt-gefundenen Neuwahlen von Abgeordneten dem Landtage vorzulegen, dem die Entscheidung über die Zulässigkeit der Gewählten zusteht (§. 31 L.-O.). Angelobung. §. 4. Hierauf wird zur Angelobung geschritten. Die Landtags-Abgeordneten haben bei ihrem Eintritte in den Landtag dem Kaiser Treue und Gehorsam, Beobachtung der Gesetze und gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten in die Hände des Landeshauptmannes au Eidesstatt zu geloben (§. 9 L.-O.). Landtags-Abgeordnete. §. 5. Jeder Abgeordnete ist verpflichtet, an den Verhandlungen und Arbeiten des Landtages Theil zu nehmen, auch eine auf ihn gefallene Wahl auzunehmen, kann jedoch aus triftigen Gründen die Enthebung verlangen. Urlaub auf acht Tage ertheilt der Landeshauptmann, auf eine längere Zeit der Landtag. §. 6. Wenn ein Abgeordneter seinen Eintritt über acht Tage verzögert, oder ohne Urlaub sich entfernt, oder über die Zeit des Urlaubes ausbleibt, so ist er voin Landes- Kdaj se zavoljo neposlušanja tega poziva poslanstvo izgubi, to določi posebna deželska postava. Zapisnikar. §. 7. Za zapisnikarja deželnemu zboru deželni odbor namesti izurjenega deželnega uradnika. Ta piše sejne zapisnike in glasovalne listine, in načrtuje odpravke, kterih je vsled storjenih sklepov treba, ako se to opravilo ne izroči deželnemu ali kakemu posebnemu odboru. Verifikacijo stenograflčnih zapisnikov oskrbljujeta vsacih 14 dni po dva z čezpolovično večino glasov iz srede deželnega zbora izvoljena poslanca. Volitve in oddajanje služeb. §. 8. Tudi vse druge volitve in službene oddajatve se vršijo po glasovnicah (§. 39. d. r.). Da je volitev veljavna, treba je nadpolovične večine glasov. Ako se ta večina glasov pri prvi volitvi ne dobi, voli se enako v drugič. Ako se tudi pri tej drugi volitvi ne dobi nad-polovična večina, naj se stori ožja volitev. V to volitev pridejo, in sicer njih dvakrat toliko, kolikor jih je še voliti, le oni, kteri so pri drugi volitvi največ glasov imeli. Ako jih je pri drugi volitvi imelo več po enoliko glasov, potem odloči žrebovanje, kdo da ima iz med njih priti v ožjo volitev. In če je v tej ožji volitvi po enoliko glasov, razsodi tudi žreb. Hauptmanne aufzufordern, binnen acht Tagen zn erscheinen, oder seine Abwesenheit zn rechtfertigen. Die Bestimmung, inwieferne die Nichtbeachtung dieser Aufforderung den Verlust des Mandates zur Folge haben kann, muß einem besonderen Landesgesetze Vorbehalten bleiben. Schriftführer. §. 7. Als Schriftführer wird dem Landtage vom Landes-ausschusse ein hiezu geeigneter Landesbeamte beigegeben. Diesem liegt ob, die Sitzungsprotokolle und Abstimmnngslisten zu führen, und die in Folge der gefaßten Beschlüsse nöthigeu Ausfertigungen zu entwerfen, soferue diese nicht dem Landes-ausschusse oder einem besonderen Ausschüsse übergeben werden. Die Verifizirung der stenographischen Berichte besorgen zwei ans die Dauer von je vierzehn Tagen mit absoluter Majo r i t ä t aus der Mitte des Landtages gewählte Abgeordnete. Wahlen und Besetzungen. §. 8. Auch alle sonstigen Wahlen oder Besetzungen werden mittelst Stimmzettel vorgenommen (§. 39 L.-O.). Zur Giltigkeit einer jeden Wahl ist die absolute Stimmenmehrheit erforderlich. Wird diese bei der ersten Wahl nicht erzielt, so wird in gleicher Weise eine zweite vorgenommen. Ergibt sich auch bei letzterer keine absolute Stimmenmehrheit, so findet die engere Wahl statt. In diese kommen nur diejenigen, welche bei der zweiten Wahl die meisten Stimmen erhielten, in der doppelten Anzahl der noch zu Wählenden. Haben bei der zweiten Wahl mehrere gleich viele Stimmen, so entscheidet das Los, wer von ihnen in die engere Wahl kommt. Ergibt sich bei dieser eine Stimmengleichheit, so entscheidet ebenfalls das Los. Obveljava sklepovanja. §. 9. Da se more v deželnem zboru sklepovati, je potreba, da je pričujočih nadpolovico vseh poslancev, in da sklep obvelja, je potreba nadpolovične večine pričujočih glasov. Ako je po enöliko glasov, je dotični predlog zavržen. Za prenaredbo deželnega reda pa mora biti najmanj tri četrtine vsih udov pričujočih, in od teh morate priterditi najmanj dve tretini (§. 38. d. r.). Predsednik ima glas ko poslanec. Posvetovalni predmeti. §. 10. Posamezni posvetovalni predmeti pridejo pred deželni zbor: a) ali kot vladni predlogi po deželnem glavarji; b) ali kot predlogi deželnega ali posebnega, iz srede deželnega zbora, v tisti sesiji izvoljenega odbora; c) ali po nasvetih posameznih udov (§. 35. d. r.); d) ali slednjič ko peticije, ktere pa sme deželni zbor le takrat sprejeti, ako jih izroči kdo izmed udov (§. 41. d. >.). Samostojni nasveti posameznih udov, kteri se ne dotičejo vladnih ali kakega odbora predlogov, morajo še deželnemu glavarju pismeno naznaniti, in najpred enemu odboru v pretres izročiti. Nasvetov zastran tacih Beschlußfähigkeit. §. 9. Zur Beschlußfassung in dem Landtage ist die Anwesenheit von mehr als der Halste der Gesammtzahl aller Mitglieder, und zur Giltigkeit eines Beschlusses die absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden erforderlich. Bei Stimmengleichheit ist der in Berathuug gezogene Antrag als verworfen anznsehen. — Zn einem Beschlüsse über beantragte Aenderungen der Landesordnung ist die Gegenwart von mindestens drei Viertheilen aller Mitglieder, und die Zustimmung von mindestens zwei Drittheilen der Anwesenden erforderlich (§. 38 L.-O.). Dem Vorsitzenden gebührt das ihm als Abgeordneten zustehende Stimmrecht. Brrakhungs-Grgrnstäude. §. 10. Die einzelnen Berathnngs-Gegenstande gelangen vor den Landtag: a) entweder als Regierungsvorlagen durch den Landeshauptmann ; b) oder als Vorlagen des Landesausschusses oder eines speziellen durch Wahl aus dem Landtage und während desselben gebildeten Ausschusses; c) oder durch die Anträge einzelner Mitglieder (§. 35 L.-O.); d) oder endlich als Bittschriften, welche jedoch vom Landtage nur dann angenommen werden dürfen, wenn sie ihm durch ein Mitglied überreicht werden (§. 41 L.-O.). Selbstständige, sich nicht auf eine Vorlage der Regierung oder eines Ausschusses beziehende Anträge einzelner Mitglieder- müssen früher dem Landeshauptmanne schriftlich angezeigt, und vorläufig der Ausschußberathung unterzogen reči, ktere ne spadajo med opravila deželnega zbora, naj deželni glavar na posvetovanje ne pušča (§. 35. d. r.). Seje. §. 11. Deželni zbor ima opravila, ktere spadajo v njegovo področje, v sejah obravnavati in reševati (§. 33. d. r.). Seje deželnega zbora so očitne. Izjemno sme skrivna seja biti, ako zahteva predsednik ali saj pet udov, in ako deželni zbor potem, ko so poslušalci odpravljeni, tako sklene (§. 34. d. r.). Zapisnik seje. §. 12. Predsednik prične sejo, kakor je toliko udov pričujočih, da morejo sklepovati. Potem se zapisnik zadnje seje prebere, ako je vsled kakega opomina treba, popravi, in ko je predsednik prdvost njegovo izrekel, podpišeta ga predsednik in zapisnikar. Zapisnik mora obsegati potrditev, da je bil deželni zbor zmožen sklepovati, potem vse predloge, kteri pridejo na obravnavo z imenom taistih, kteri jih predlagajo; od besede do besede tista vprašanja, o kterih se je glasovalo, potem izid glasovanja in storjene sklepe. Zapisnik od skrivne seje se mora precej izdelati, da se po doveršeni seji prebere, in, če je treba, popravi. §. 13. Koje zapisnik podpisan, se oznanjajo skupščini predlogi in poročila, vladne in odborske naznanila, in druge vloge, in potem se gre na dnevni red. werden. Anträge über Gegenstände, welche außerhalb des Geschäftskreises des Landtages liegen, sind durch den Landeshauptmann von der Berathung ansznschließen (§. 35 L.-O.). Sitzungen. §. 11. Der Landtag hat die zu seinem Wirkungskreise gehörigen Angelegenheiten in Sitzungen zu verhandeln und zu erledigen (§. 33 L.-O.). Die Landtagssitzungen sind öffentlich. Ausnahmsweise kann eine vertrauliche Sitzung gehalten werden, wenn entweder der Vorsitzende oder wenigstens fünf Mitglieder es verlangen und nach Entfernung der Zuhörer der Landtag sich dafür entscheidet (§. 34 L.-O.). Sitzungsprotokolle. §. 12. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, sobald die beschlußfähige Anzahl von Mitgliedern anwesend ist. Hierauf wird das Protokoll der letzten Sitzung vorgelesen, über allfällige Erinnerungen berichtiget, und nach der von dem Vorsitzenden ausgesprochenen Richtigkeit der Fassung von ihm und dem Schriftführer gefertiget. Dasselbe hat die Constatirung über die Beschlußfähigkeit des Landtages, dann alle zur Verhandlung gekommenen Anträge mit dem Namen der Antragsteller, die wörtliche Fassung der zur Abstimmung gebrachten Fragen, das Ergebnis) der Abstimmungen und die gefaßten Beschlüsse zu enthalten. Das Protokoll über eine vertrauliche Sitzung muß sogleich verfaßt, am Schluffe derselben vorgelesen und richtig gestellt werden. §. 13. Nach Fertigung des Protokolle werden Anträge und Berichte angekündiget, Mittheilungen der Regie- §. 14. Predsednik c. kr. vlade vojvodine Kranjske ali od njega poslani pooblaščenci (komisarji) imajo pravico v deželni zbor priti, in kadar koli hočejo govoriti, glasovati pa smejo le takrat, ako so udje deželnega zbora. Ako je potreba ali se želi, da bi se udje vladnih uradov zastran kakih povedeb ali razjasnil pri obravnavah zaslišali, mora se deželni glavar do predstojnikov dotičnih gosposk obrniti (§. 37. d. r.). Hitropisna sporočila. §. 15. O očitnih sejah se spišejo hitropisna sporočila, prepišejo se v navadno pisavo in leže skozi 24 ur po seji v pregled govornikom v pisarnici, potem jih po-terdita verifikatorja. V njih morajo obravnave v svoji popolnosti vidne biti z vsemi nasveti, predlogami, odborskimi sporočili, interpelacijami i. t. d. vred. Ta sporočila se imajo po potrditvi precej in sicer le v izvirnem tekstu natisniti. Deželni odbor določi, koliko bo iztisov z ozirom na to, koliko je deželnih poslancev, koliko je uradov in naprav, kterim jih hoče poslati, in slednjič koliko se jih utegne prodati. rung und der Ausschüsse, endlich sonstige Einlagen zur Kenntniß der Versammlung gebracht, sonach aber wird zur Tagesordnung geschritten. §. 14. Der Landeschef des Herzogthums Krain oder die von ihm abgeordneten Commissäre haben das Recht, im Landtage zu erscheinen und jederzeit das Wort zu nehmen; an den Abstimmungen nehmen sie nur dann Theil, wenn sie Mitglieder des Landtages sind. Wenn die Absendung von Mitgliedern der Regierungsbehörden wegen Ertheilung von Auskünften und Aufklärungen bei einzelnen Verhandlungen nothwendig und wün-schenswerth erscheint, hat sich der Landeshauptmann an die Vorstände der betreffenden Behörden zu wenden (§. 37 L.-O.). Stenographische Berichte. §. 15. lieber die öffentlichen Sitzungen werden stenografische Berichte verfaßt, in Currentschrift übertragen und durch 24 Stunden nach der Sitzung zur Durchsicht der Redner in der Kanzlei aufliegend belassen, sohin von den Verifi-catoren verificirt. Dieselben haben das vollständige Bild der Verhandlungen mit Inbegriff der Anträge, Vorlagen, Ausschußberichte, Interpellationen u. dgl. zu geben. Die Drucklegung dieser Berichte ist nach erfolgter Verificirung sogleich einzuleiten; sie hat sich auf den veri-ficirten Originaltext zu beschränken. Der Landesausschuß bestimmt die Größe der Auflage mit Berücksichtigung der Zahl der Landtagsabgeordneten, der von ihm zu bestimmenden Behörden und Anstalten, welche damit zu betheilen sind, und des wahrscheinlichen Absatzes. Dnevni red. §. 16. *) Deželni glavar določi na koncu vsake seje dan in uro prihodnje seje, on ustanovi z deželnim zborom vred sejni dnevni red, ter ga da v zbornici nabiti. Predsedniku c. kr. vlade se naznani dan in ura seje, ob enem se mu pošlje iztisek dnevnega reda. Deželni glavar določi vrsto predmetov, ki se imajo obravnavati (§. 36. d. r.). *) Glede §§. 16. in 26. opravilnega reda objavil je gosp. deželni glavar v XXI. seji deželnega zbora dne 15. aprila 1864, sledeči dopis gosp. c. kr. deželnega predsednika 21. marca 1864, št. 529 oziroma cesarski sklep 12. marca 1864: Njega c. kr. apost. Veličanstvo blagovolilo je z najvišjim sklepom 12. marca 1864 obravnave iz druge sezije kranjskega deželnega zbora najmilostiveje vzeti na znanje ter ekscelenco gospoda državnega ministra glede §§. 16. in 26. opravilnega reda pooblastiti do izjave, da dodatek v §. 16. „v dogovoru z deželnim zborom“ (im Einvernehmen mit dem Landtage) na noben način prejudicirati ne sme deželnemu glavarju ustavno pristoječo pravico, da samostojno določi dnevni red, kadar se ne doseže dogovor; da dalje §. 26., kateri za odseke terja pravico, da članove vladne gosposke poživljati smejo k odsekovim posvetovanjem, ne da bi na drugi strani vladnemu komisarju izrečno priznaval pravico, brez povabila dohajati v odseke, uvažajoč, da je to enostransko tolmačenje deželnega reda po deželnem zastopa v nasprotju z mnenjem cesarske vlade, ne sme v veljavo stopiti brez privoljenja Njegovega c. kr. apostolskega Veličanstva. čast mi je, to vsled odloka ekscelence gospoda državnega ministra 17. marca 1864, št. 1835/St. M. I., prijavljati slavnemu deželnemu odboru ter prositi, da izvoli to dalje naznaniti deželnemu zboru. Tagesordnung. §. 16.*) Der Landeshauptmann bestimmt am Schlüsse jeder Sitzung Tag und Stunde der nächsten Sitzung, ersetzt im Einvernehmen mit dem Landtage die Tagesordnung derselben fest und läßt sie im Sitzungssaale anheften. Dem Landeschef wird Tag und Stunde der Sitzung unter Zusendung eines Exemplares der Tagesordnung mitgetheilt. Der Landeshauptmann bestimmt die Reihenfolge der zu verhandelnden Gegenstände (§. 36 L.-O.). *) Zu den §§. 16 und 26 der Geschäftsordnung brachte der Herr Landeshauptmann in der XXI. Landtagssitzung vom 15. April 1864 die nachstehende Zuschrift des Herrn k. k. Landespräsidenten vom 21. März 1864, Z. 529, beziehungsweise die kaiserliche Entschließung vom 12. März 1864 zur Kenntniß des Landtages: Seine k. k. Apostolische Majestät haben mit allerhöchster Entschließung vom 12. März 1864 die Verhandlungen der zweiten Session des krainischen Landtages allergnädigst zur Kenntniß zu nehmen, und Seine Excellenz den Herrn Staatsminister bezüglich der §§. 16 und 26 der Geschäftsordnung zu der Erklärung zu crniächtigcn geruht, daß durch den Zusatz im §. 16 „im Einvernehmen mit dein Landtage" das dem Landeshauptmanne verfassungsgemäß zustehende Recht zur selbstständigen Feststellung der Tagesordnung im Falle des Nichter-zielens eines Einverständnisses in keiner Weise präjudicirt werden dürfe, daß ferner der §. 26, welcher den Ausschüssen das Recht vin-dicirt, die Mitglieder der Regierungsbehörde zur Theilnahme an den Ausschußberathungen cinzuladen, ohne daß andererseits dem Regierungs - Commissär das Recht, ohne Einladung in den Ausschüssen zu erscheinen, ausdrücklich zuerkannt wurde, als eine mit den Anschauungen der kaiserlichen Regierung im Widerspruche stehende einseitige Auslegung der Landcsordnung durch die Landesvertretung ohne die allerhöchste Zustimmung Seiner k. k. Apostolischen Majestät nicht in Wirksamkeit treten darf. Ich habe die Ehre, den löblichen Landesausschuß hievon in Folge hohen Erlasses Seiner Excellenz des Herrn Staatsministers vom 17. März 1864, Z. 1835/St. M. I., mit dem Ersuchen um die gefällige weitere Mittheilung an den Landtag in die Kenntniß zu setzen. Na dnevni red pridejo najprej tista opravila, ktera niso bila v prejšni seji dodelana. Vladni predlogi se morajo pred vsemi drugimi predmeti obravnavati in rešiti (§. 36. d. r.). Nasveti. §. 17. Vsak nasvet se mora po navadi pismeno podati z uvodom: „Deželni zbor naj sklene“. §. 18. Vsak predlog, kterega stavi posamezni ud deželnega zbora, mora se najmanj od pet poslancev podpisati. Ako se to ni zgodilo, naj predsednik, ko ga naznani, vpraša, ali kdo ta predlog podpira. Če predlog ne podpira najmanj pet udov z nasvetovalcem vred, naj se prosto odloži. Samostojni predlog, kteri ima dovolj podpore, postavi predsednik na dnevni red, in dovoli nasvetovalcu v določeni dan, da ga utrdi. Po utrditvi sklene deželni zbor brez razgovora, ali se izroči predlog odboru, kteri je že izvoljen, ali kteri se ima šele na novo izvoliti. Ako je sklep zanikalen, je predlog kot odveržen. Premenni ali dodatni nasveti. §. 19. K samostojnemu predlogu, kteri je odboru v presveto vanj e izročen, smejo se tudi premenni ali dodatni nasveti pridostaviti, in po nasvetovalcu utrditi. Ti pridevni nasveti, ako imajo podporo petih udov, iz-roče se istemu presvetovalnemu odboru. Auf die Tagesordnung sind zunächst die unerledigten Geschäfte der vorigen Sitzung zu übertragen. Die an den Landtag gelangenden Regierungsvorlagen sind vor allen anderen Berathnngsgegenständen in Verhandlung zu nehmen und zu erledigen (§. 36 L.-O.). Anträge. §. 17. Alle Anträge sind in der Regel schriftlich einzubringen und mit der Eingangsformel: „Der Landtag wolle beschließen" zu versehen. §. 18. Jeder von einem Mitglieds des Landtages ausgehende selbstständige Antrag muß wenigstens von fünf Abgeordneten unterzeichnet sein. Ist letzteres nicht der Fall, so wird bei dessen Ankündigung die Frage gestellt, ob derselbe Unterstützung finde. Wird der Antrag nicht von mindestens fünf Mitgliedern, mit Einrechnung des Antragstellers unterstützt, so ist er einfach zu hinterlegen. Ein gehörig unterstützter selbstständiger Antrag ist von dem Vorsitzenden auf die Tagesordnung zu stellen und am bestimmten Tage dem Antragsteller dessen Begründung zu gestatten. Nach dieser beschließt der Landtag ohne Debatte, ob der Antrag an einen schon bestehenden oder neu zu bildenden Ausschuß zu verweisen sei. Wenn der Beschluß verneinend ausfüllt, so ist der Antrag als abgelehnt anznsehen. Zusatz- und Abänderungs-Anträge. §. 19. Zn einein selbstständigen, in die Vorberathnng gewiesenen Antrage können auch Abänderungs- oder Zusatzanträge gestellt und vom Antragsteller begründet werden. Sie sind, wenn sie von 5 Mitgliedern die Unterstützung erlangen, dem zur Vorberathnng bestellten Ausschüsse zuznweisen, Ako se tak pritičen (zravensk) predlog šele po podanem odborskem poročilu postavi in se dovolj no podpre, naj se privzame v obravnavo. Deželni zbor ima pravico tudi tak pritičen predlog poprej odboru izročiti, in obravnavo zastran glavnega predloga do prihodnjega poročila ustaviti. §. 20. Predlogi, kateri glavni ali priticni predlog popolnoma odpravljajo, niso dopuščeni. Ako priticni predlog z glavnim ni v bitni zvezi, naj se o tem, ali se on neposredno odvrže, sklene brez razgovora. Deželni zbor more vsaki čas skleniti, da se zastran kakega obravnavnega predmeta z razlogi ali brez razlogov na dnevni red prestopi. Nujni nasveti. §. 21. Ako je samostojni predlog, kterega podpira pet udov, nujen, mora se nas veto valcu precej dopustiti, da dokaže to nujnost, in razgovor zastran tega ima se omejiti na to, ali je stvar nujna ali ne. Ako večina deželnega zbora nujnost pripozna, sme nasvetovalec nato precej svoj predlog utrditi v glavni reči. Ako se predlog potem ne zaverže, sme se odboru zastran poročila rok določiti in razdelitev odborskega poročila opustiti. Wird jedoch ein solcher Nebenantrag erst nach erfolgter Berichterstattung des Ausschusses gestellt und gehörig unterstützt, so ist er in die Verhandlung über den selbstständigen Antrag einzubeziehen. Dem Landtage steht aber das Recht zu, auch diesen Nebenantrag vorläufig an den Ausschuß zu verweisen, und bis auf weiteren Bericht die Verhandlung über den Hauptantrag abzubrechen. §. 20. Anträge, welche den Haupt- oder Nebenantrag gänzlich auf heben, sind unzulässig. Steht der Nebenantrag mit dem Hauptantrage nicht in wesentlicher Verbindung, so ist über seine unmittelbare Ablehnung ohne Debatte Beschluß zu fassen. Der Landtag kann zu jeder Zeit beschließen, über einen Verhandlnngsgegenstand mit oder ohne Motivirnng zur Tagesordnung zu übergehen. Dringlichkeit« -Anträge. §. 21. Wird ein selbstständiger, von 5 Mitgliedern unterstützter Antrag als ein dringlicher bezeichnet, so ist der Antragsteller zur Begründung der Dringlichkeit sogleich zu-znlassen, und die Debatte hierüber hat sich nur auf die Dringlichkeits-Frage zu beschränken. Erklärt sich die Majorität des Landtages für die Dringlichkeit, so kann die Begründung in der Hauptsache darauf unmittelbar folgen. Wird sohin der Antrag nicht abgelehnt, so kann dem Ausschüsse zur Berichterstattung eine Frist bestimmt und von der Vertheilung des Ausschußberichtes Umgang genommen werden. Če deželni zbor ne pripozna nujnosti tacega predloga, tedaj se mora, ako nasvetovalec zahteva, po §. 18. tega opravilnega reda obravnavati. §. 22. Preden seje sklenilo, da se predlog kakemu odboru v presvet izroči, sme ga nasvetovalec nazaj vzeti. Pozneje sme sicer nasvetovalec izreči, da nasvet nazaj vzame, ve n der pa se ima predmet nadaljevati, ako ga kak drug ud z zborovim privoljenjem za svojega prevzame. Odbori. §. 23. Razen primerljeja, kteri se je omenil v predzadnjem odstavku §. 10., je deželnemu zboru na voljo puščeno, ali za presvetovanje opravil gotovih verstd stanovitne, ali za posamezna opravila posebne odbore iz svoje srede izvoliti, in vsakomal 'število udov določiti, lahko pa tudi dotični nasvet deželnemu ali kakemu drugemu že postavljenemu odboru v pretres dati. §. 24. Vsak odbor voli iz svoje srede predsednika in enega zapisovalca. On je le takrat zmožen sklepati, kadar je nadpo-lovica njegovih udov pričujoča. — Odbor, kteri nima več od 3 udov, more le takrat sklepati, ako so vsi pričujoči. Vsak odbornik je dolžan k sejam natančno prihajati. Ako kak ud od treh sej zaporedoma brez dovolj-nega izgovora izostane, naj odbora predsednik za novo volitev poskrbi. Wurde die Dringlichkeit eines solchen Antrages vom Landtage nicht anerkannt, so ist er auf Begehren des Antragstellers nach §. 18 dieser Geschäfts - Ordnung zu behandeln. §. 22. Vor gefaßtem Beschlüsse auf Vorberathung kann jeder Antrag von dem Antragsteller zurückgezogen werden. Später darf Letzterer zwar die Zurücknahme erklären, allein der Gegenstand ist dessenungeachtet weiter zu führen, wenn er von einem anderen Mitgliede mit Zustimmung der Versammlung ausgenommen wird. Ausschüsse. §. 23. Mit Ausnahme des im vorletzten Absätze des §. 10 erwähnten Falles bleibt es dem Ermessen des Landtages überlassen, zur Vorberathung bestimmter Gattungen von Geschäften ständige, oder für einzelne Geschäfte besondere Ausschüsse in der von Fall zu Fall zu bestimmenden Anzahl von Mitgliedern aus seiner Mitte zu wählen, allenfalls diese Vorberathung auch dem Landes- oder einem anderen bereits bestellten Ausschüsse zuzuweisen. §. 24. Jeder Ausschuß wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und einen Schriftführer. Er ist nur dann beschlußfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist. — Ein Ausschuß von 3 Mitgliedern ist nur in Vollzahl beschlußfähig. Jeder in einem Ausschuß Gewählte ist verpflichtet, in dessen Sitzungen regelmäßig zu erscheinen. Falls ein Mitglied von 3 ans einander folgenden Sitzungen ohne hinreichende Entschuldigung ausbleiben sollte, so hat der Vorsitzende des Ausschusses eine neue Wahl zu veranlassen. §. 25. Odbornikom je pri puščeno, da tudi take ude deželnega zbora, kterim posebno poznanje predmeta prisojajo, k sejam povabijo. Poslancem, kteri niso odborov! udje, ni dopuščeno k sejam hoditi, razen ako se po sklepu deželnega zbora zvedeno! zaslišijo, pri kteri priliki imajo tudi oni pravico vprašanja staviti. Deželni glavar sme priodborskih sejah vselej pričujoč biti, ali ne sme glasovati. §. 26.*) Odbori imajo pravico, po deželnem glavarju ude vladnih gosposk zastran povedeb in razjasnil k sejam povabiti, deželne gosposke tudi za kake potrebne zvedbe vprositi, in zvedence na ustmeno zaslišanje poklicati, ali jim reči, da svoje mnenje pismeno oddajo. §. 27. Vsak sklep se stori z nadpolovično večino glasov. Odbor izvoli poročevalca, kterega skrb je vspeh odborovega presvetovanja z utrjenim sporočilom razložiti. To odborovo sporočilo se deželnemu glavarju izroči, da ga da umnožiti in razdeliti. §. 28. Ako je sklep v glavni reči odvisen od kakega prednjega vprašanja, ktero se lahko različno razsodi, srne odbor deželnemu zboru staviti predlog, naj *) Zastran §. 26. glej cesarski sklep 12. marca 1864 v opombi pri §. 16. §. 25. Den Ausschüssen ist es freigestellt, auch aus dem Landtage jene Mitglieder, denen sie besondere Kenntniß des Gegenstandes zutrauen, zur Theilnahme an den Sitzungen mit berathender Stimme beizuziehen. Abgeordnete, welche nicht Mitglieder des Ausschusses sind, haben nicht das Recht, in dessen Sitzungen zu erscheinen, den Fall ausgenommen, wenn über Beschluß des Landtages Sachverständige vernommen werden, wobei auch erstem das Recht der Fragestellung zusteht. Der Landeshauptmann kann den Ausschußsitzungen jederzeit, jedoch ohne Stimmrecht anwohnen. §. 26.*) Die Ausschüsse haben das Recht, durch den Landeshauptmann Mitglieder der Regierungsbehörden wegen Ertheilung von Auskünften und Aufklärungen zu den Sitzungen einzuladen, die Landesbehörden auch um die Einleitung allfällig nothwendiger Erhebungen anzugehen, und Sachverständige zur mündlichen Vernehmung vorzuladen, oder sie zur Abgabe eines schriftlichen Gutachtens auffordern zu lassen. §. 27. Jeder Beschluß wird mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt. — Der Ausschuß wählt einen Berichterstatter, welcher das Ergebniß der Vorberathung in einem motivirten Berichte darznstellen hat. Dieser Ausschußbericht ist dem Landeshauptmanne zur Veranlassung der Vervielfältigung und Vertheilung zu übergeben. §. 28. Sollte der Beschluß in der Hauptsache von einer Vorfrage abhängen, welche auf verschiedene Art entschieden werden kann, so ist dem Ausschüsse gestattet, dem *) Siehe zu §. 26 die kais. Entschließung vom 1‘2. März 1864 in der Anmerkung zu §. 16. razsodi prednje vprašanje, in šele po tej razsodbi posvetovanje nadaljevati. §. 29. Vsako odborsko sporočilo se mora najmanj 48 ur, preden pride v deželnem zboru na obravnavo, poslancem razdeliti. Obravnave. §. 30. Vsakemu poslancu je svobodno, da se pred začeto obravnavo pri zapisnikarju, po začeti pa pri predsedniku, za ali zoper predlog sploh, ali zbog posebnega dela za besedo oglasi. Obravnava se prične s tem, da se naznanijo že vpisani govorniki, in potem dobi sporočevalec prvi besedo. §. 31. Potem se zaslišijo govorniki po redu, kakor so vpisani, in sicer tako, da eden govornikov, ki so „zoper“, prične in da se potem tisti, kteri so se namenili „za“ govoriti, dokler je mogoče vrste z onimi, ki so „zoper“. Beseda se ne sme do drugega uda, ampak vselej do predsednika obračati. Vsak govornik sme tudi stopnjo v svoji versti, za ktero je bil vpisan, z drugim poznejše vpisanim menjati, ali svojo pravico do besede drugemu odstopiti, vender se beseda ne sme prepuščati govorniku, kteri je o predmetu že dvakrat govoril. — Kdor ni pričujoč, ko je klican govoriti, zgubi besedo. Landtage einen Antrag auf Entscheidung dieser Vorfrage vorzulegen, und erst nach dessen Erledigung mit der weiteren Berathnng vorzugehen. §. 29. Jeder Ausschußbericht muß mindestens 48 Stunden vorher, als er zur Verhandlung im Landtage gelangt, an die Abgeordneten vertheilt werden. Verhandlungen. §. 30. Es steht jedem Abgeordneten frei, — vor Beginn der Verhandlung beim Schriftführer, nach Beginn aber beim Vorsitzenden, — für oder gegen den Antrag im Allgemeinen , oder die einzelnen Punkte desselben sich zum Worte zu melden. Die Verhandlung beginnt mit Bekanntgabe der bereits eingeschriebenen Redner, worauf vorerst der Berichterstatter das Wort erhält. §. 31. Sodann werden die eingeschriebenen Redner in der Reihenfolge der Einschreibung angehört, und zwar so, daß ein Redner „dagegen" den Anfang macht, und so lange es möglich ist, zwischen den Rednern, welche „dafür", und welche „dagegen" zu sprechen erklärt haben, abgewechselt wird. Das Wort darf an jemand Anderen, als an den Vorsitzenden, nicht gerichtet werden. Jedem Redner steht es frei, seine Stelle in der Reihenfolge mit der eines später eingeschriebenen Redners zu vertauschen, ober sein Recht einem Anderen abzutreten; doch darf das Wort einem Redner, welcher über den Gegenstand schon zweimal gesprochen hat, nicht abgetreten werden. — Wer zur Rede aufgefordert nicht anwesend ist, verliert das Wort. §. 32. Če ima predlog več delov, takrat mora naj-pred splošni razgovor biti, in na to naslednje posebni razgovor zarad posameznih oddelkov (toček). Posebni razgovor mora čisto odpasti, ako se je postavil že pri splošnem razgovoru predlog, naj se prestopi na dnevni red, ali naj se obravnava odloži, in je deželni zbor temu predlogu pritrdil. Ako se razvidi med obravnavo, da poročilo odbo-rovo v enem ali drugem oziru ni popolnoma, takrat ga deželni zbor odboru lahko nazaj povrne, da ga dopolni. §. 33. Ko so vsi vpisani govorniki izgovorili, podeli predsednik poslancem, ki niso vpisani, besedo po vrsti, kakor se kteri z vstajo oglasi. Ako hoče deželni glavar ko govornik za besedo prijeti, prepusti svoj sedež namestniku in ga zasede šele potem, ko je predmet popolnoma rešen. §. 34. Sporočevalci smejo pismene razklade brati. To pravico imajo razen njih le vladni namestovalci. Nobenemu govorniku ni pripuščeno, da bi v eni in isti reči več ko dvakrat govoril; le zavolj popravka djanske ali osebne zadeve se mu mora beseda vselej podeliti. Vladni namestnik sme govoriti, kadar hoče, samo da drugemu govorniku ne sega v besedo. §. 35. Odskoke od predmeta zavrača predsednik z besedo „k reči“. §. 32. Besteht ein Antrag ans mehreren Theilen, so hat eine allgemeine Debatte vorauszugehen; darauf folgt die specielle über die einzelnen Punkte. Letztere hat jedoch ganz zu entfallen, wenn schon bei der allgemeinen Debatte ein Antrag auf Uebergang zur Tagesordnung, oder auf Vertagung gestellt, und vom Landtage angenommen wird. Sollte während der Verhandlung der Bericht des Ausschusses in einem oder dem anderen Punkte als nicht erschöpfend sich darstellen, so kann ihn der Landtag dem Ausschüsse zur Ergänzung zurückstellen. §. 33. Wenn alle eingeschriebenen Redner gesprochen haben, wird von dem Vorsitzenden den nicht eingeschriebenen Abgeordneten in der Reihenfolge, in welcher sie sich durch Aufsteheu melden, das Wort ertheilt. Will der Landeshauptmann als Redner das Wort nehmen, so überläßt er den Vorsitz seinem Stellvertreter, und nimmt ihn erst nach gänzlicher Erledigung des Gegenstandes wieder ein. §■ 34. Die Berichterstatter sind befugt, schriftlich abgefaßte Vorträge zu lesen. Dieses Recht haben außer ihnen nur die Repräsentanten der Regierung. Kein Redner darf über denselben Gegenstand öfters als zweimal sprechen; nur zur Berichtigung in factischer oder persönlicher Beziehung ist stets das Wort zu ertheilen. Der Vertreter der Regierung kann, so oft er es verlangt, jedoch ohne Unterbrechung eines anderen Redners, das Wort nehmen. §■ 35. Abschweifungen von der Sache ziehen den Ruf des Vorsitzenden „zur Sache" nach sich. Po ponovljenem klicu „k reči“ sme predsednik govorniku besedo odvzeti. Ako predsednik govorniku zarad tacega odskoka besedo odvzame, deželni zbor, ali brez obravnave, lahko izreče, da hoče govornika vender dalje poslušati. §. 36. Ako kteri govornik v svojem govoru proti spodobnosti ali nravnosti greši, ali ko bi kak njegov izrek bil celo tak, da je kazni vreden, izreče predsednik svojo nezadovoljnost s klicem „k redu“. Predsednik ima pravico govorniku govor prestriči, ali mu s privoljenjem deželnega zbora besedo čisto odvzeti. Ud, kteri meni, da se mu je s klicom „k redu“ krivica zgodila, sme se vzklicati na deželni zbor. Ako se ta vzklic reši po volji vzklicevalca, potem se ima posvarjenje za preklicano. §. 37. Kdor ima pravico udeleževati se obravnave, sme od predsednika klic „k reči“ ali „k redu“ zahtevati. Predsednik razločuje zastran tega brez vzklica na deželni zbor. §. 38. Odložiti obravnavo se vselej lahko nasvetuje in sklene. Predloge zarad konca razgovora mora predsednik brez prašanja, ali jih kdo podpira, na glasovanje dati. Ako je večina za konec obravnave, potem mörejo vpisani govorniki za in zoper predlog vsaka stran po enega iz svoje srede izbrati, in smejo potem le še ti Nach wiederholtem Ruf „zur Sache" kann der Vor- sitzende dem Redner das Wort nehmen. In dem Falle, wenn einem Redner wegen Abschweifung vom Gegenstände das Wort genommen wird, kann der Landtag, ohne daß hierüber eine Verhandlung stattzn-finden hat, erklären, daß er den Redner dennoch hören wolle. §. 36. Würde ein Abgeordneter in seiner Rede den Anstand oder die Sitte verletzen, oder eine Aeußerung desselben gar den Charakter der Strafwürdigkeit annehmen, sp spricht der Vorsitzende die Mißbilligung darüber durch den Ruf „zur Ordnung" aus. Der Vorsitzende kann die Rede unterbrechen, und mit Genehmigung des Landtages dem Redner das Wort völlig entziehen. Dem Mitgliede, welches sich durch den Ordnungsruf gekränkt erachtet, steht es frei, sich an den Landtag zu berufen. Fällt sohin die Entscheidung zu Gunsten des Berufenden aus, so gilt der Ordnungsruf für zurückgenominen. §. 37. Wer zur Theilnahme an der Verhandlung berechtiget ist, kann von dem Vorsitzenden den Ruf „zur Sache" oder „zur Ordnung" verlangen. Der Vorsitzende entscheidet hierüber ohne Berufung an den Landtag. §. 38. Die Vertagung einer Verhandlung kann jederzeit beantragt und beschlossen werden. Anträge auf Schluß der Debatte sind vom Vorsitzenden sogleich ohne Unterstützungsfrage zur Abstimmung zu bringen. Spricht sich die Majorität für den Schluß der Verhandlung aus, so können die eingeschriebenen Redner für und gegen den Antrag je Einen aus ihrer Mitte wählen, izbrani govorniki in odborov sporočevalec govoriti. — Na to 88 prične glasovanje. Glasovanje. §. 39. Pri tem naj se pred glavnim predlogom dajo najprej odlagajoči, potem preminjajoči, in sicer tisti, ki dalje segajo, pred drugimi na glasovanje. Glas se sme le tako oddati, da se pritrdi, ali odneka, brez razodevanja uzrokov. §. 40. Po dokončanem posvetovanju naznani predsednik, po kteri vrsti misli o vprašanjih glasovati dati. Vsakemu poslancu je dovoljeno predlog staviti, da naj se vprašanja, kakor jih je predsednik naznanil, v besedah popravijo, ali v vrsti prestavijo, kakor tudi da naj se ktero posamezno vprašanje razdeli na več vprašanj. Če tak predlog podpira pet udov, mora on na glasovanje priti. §. 41. Ako se zoper vrsto in sestavo vprašanj nič ne opomni, mora predsednik, preden reče glasovati, po vsakem vprašanju, ako najmanj pet udov to zahteva, deset minut počakati in šele, ko ta čas preteče, začne se glasovati. §. 42. Glasuje se po navadi ustmeno; po sprevidenju predsednikovem pa tudi tako, da se vstane ali obsedi (§. 39. d. r.). Ako je izid dvomljiv, stori se nasprotni dokaz se števenjem. und es dürfen nur diese gewählten Redner, dann der Berichterstatter des Ausschusses das Wort nehmen. — Sodann wird zur Abstimmung geschritten. Abstimmung. §. 39. Bei dieser sind vor dem Hauptantrage zuerst vertagende, dann abändernde Anträge, und zwar die weitergehenden vor den übrigen zur Abstimmung zu bringen. Die Abgabe der Stimmen darf nur durch Bejahung oder Verneinung ohne Motivirung stattfinden. §. 40. Nach geschlossener Berathung verkündet der Vorsitzende, in welcher Reihenfolge er die Fragen zur Abstimmung zu bringen gesonnen sei. Jeder Abgeordnete kann auf Berichtigung der vom Vorsitzenden ausgesprochenen Fassung und Ordnung der Fragen, so wie ans Trennung einer Frage in mehrere den Antrag stellen, welcher', falls er von fünf Mitgliedern unterstützt wird, zur Abstimmung gebracht werden muß. §. 41. Wenn gegen die Ordnung und Fassung der Fragen nichts erinnert wird, hat der Vorsitzende, ehe er zur Abstimmung auffordert, nach jeder Frage, wenn wenigstens fünf Mitglieder es verlangen, durch zehn Minuten inne zu halten, nach deren Verlauf erst zur Abstimmung geschritten werden kann. §. 42. Die Stimmgebung ist in der Regel mündlich; nach dem Ermessen des Vorsitzenden kann solche auch durch Aufstehen und Sitzenbleiben stattfinden (§. 39 L.-O.). Ist das Ergebniß zweifelhaft, so wird die Gegenprobe durch Zählung vorgenommen. §. 43. Glasovanju o posameznih delih predloga naslednje vselej glasovanje o celoti in sicer po navadi v prihodnji seji, ako ne sklene deželni zbor kaj druzega. Pri glasovanju o celoti ne morejo se več pritični (zravenski) predlogi staviti in tu sploh ni več nobenega razgovora. Samo takrat, ko bi posamezni deli sklepa, kteri je po premeni nastal, niso med seboj v soglasju, sme se nasvetovati odprava te napake, na kar deželni zbor lahko potrebno popravo ob enem sklene. §. 44. Predlogi za izdajo postav, kteri so bile od cesarja ali deželnega zbora odvrženi, ne morejo se v taisti seziji zopet staviti (§. 17. d. r.). Povprosi ali interpelacije. §. 45. Vsak deželni poslanec ima pravico, do deželne vlade, do deželnega glavarja in do odborskih predsednikov zastran predmeta, kteri spada v področje deželnega zbora, pa ni na dnevnem redu, vprašanje postaviti. Povprosi do deželne vlade se morajo predsedniku pismeno, najmanj od petih udov podpisani podati, ter se v isti seji prebero in vladnemu zastopniku izroče. Nikakor se pa ne sme začeta obravnava z povprosom pretrgati. §. 43. Der Abstimmung über die einzelnen Theile eines Antrages folgt jedesmal die Abstimmung im Ganzen, und zwar in der Regel in der nächsten Sitzung, wenn nicht der Landtag etwas Anderes beschließt. Bei der Abstimmung im Ganzen können keine Nebenanträge mehr eingebracht werden, und findet überhaupt keine Debatte statt. Blos in dem Falle, wenn die einzelnen Theile eines im Wege der Abänderung zil Stande gekommenen Beschlusses mit einander nicht im Einklänge stehen sollten, ist ein Antrag zur Behebung dieses Uebelstandes zulässig, über welchen der Landtag die erforderliche Berichtigung unter Einem beschließen kann. §. 44. Anträge ans Erlassung von Gesetzen, welche durch den Kaiser oder durch den Landtag abgelehnt worden sind, können in derselben Session nicht wieder vorgebracht werden (§. 17. L.-O.). Interpellationen. §. 45. Jedem Landtagsabgeordneten steht das Recht zu, durch Fragen an die Landesregierung, an den Landeshauptmann und an die Vorsitzenden der Ausschüsse einen in den Wirkungskreis des Landtages gehörigen, nicht auf der Tagesordnung stehenden Gegenstand zur Sprache zu bringen. Interpellationen an die Regierung sind dem Vorsitzenden schriftlich, mit wenigstens fünf Unterschriften versehen, zu überreichen, werden sofort in der Sitzung vorgelesen und dem Regierungs-Repräsentanten mitgetheilt. In keinem Falle darf eine bereits begonnene Verhandlung mit einer Interpellation unterbrochen werden, Ali sme na dan ali odrečen odgovor pogovor zastran tistega predmeta nasledovati, to določi zbor vsled predloga, kteri se zastran tega postavi, brez razgovora. Pri tem pogovoru se ne sme nobeden predlog staviti. Ali vsakemu udu zbora je pripušeeno predmet v obliki predloga nadaljevati. Vloge in prošnje. §. 46. Vloge in prošnje, ktere udje deželnega zbora podajo, naznanjajo se skupščini s tem, da se v kratkem pove, kaj obsegajo. Predsednik odkaže take vloge ali prošnje, ktere ne spadajo v okrožje kacega že postavljenega odbora, peticijskemu odboru, kteri se za eno sezijsko dobo voli in o njih deželnemu zboru vsakih 14 dni sporoča. Brezimenske vloge se denejo kar na stran. Predložba obravnav. §. 47. Obravnave deželnega zbora naj deželni glavar s sejnimi zapisniki vred po deželne vlade predsedniku Njih Veličanstvu pošlje na vedenje (§. 40. d. r.). Občenje na zunaj in poslaništva. §. 48. Deželni zbor ne sme z nobenim deželnim zastopom drugih krono vin dbeiti, tudi ne sme razglasov izdajati. Poslaništva se v skupščino deželnega zbora ne smejo pustiti. Ob an die Beantwortung der Interpellation oder deren Ablehnung sich sofort eine Besprechung des Gegenstandes derselben anschließen darf, entscheidet das Hans über einen darauf gestellten Antrag ohne vorausgehende Debatte. Die Stellung eines Antrages bei dieser Besprechung ist unzulässig. Es bleibt aber jedem Mitglieds des Hauses überlassen, den Gegenstand in Form eines Antrages weiter zu verfolgen. Bittschriften und Eingaben. §. 46. Die durch die Mitglieder des Landtages überreichten Eingaben und Bittschriften sind mit kurzer Angabe ihres Inhaltes der Versammlung bekannt zu geben. Der Vorsitzende verweiset diejenigen, welche nicht in den Wirkungskreis eines schon bestehenden Ausschusses gehören, an den für die Dauer einer Sitzungsperiode zu wählenden Petitions-Ausschuß, der über dieselben dem Landtage alle 14 Tage Bericht erstattet. Anonyme Eingaben sind einfach bei Seite zu legen. Vorlage der Verhandlungen. §. 47. Die vom Landtage gepflogenen Verhandlungen sind unter Zulegung der Sitzungsprotokolle im Wege des Landeschefs zur allerhöchsten Kenntniß zu bringen (§. 40 L.-O.). Verkehr nach Nutzen und Deputationen. §. 48. Der Landtag darf mit keiner Landesvertretung eines anderen Kronlandes in Verkehr treten, auch darf derselbe keine Kundmachungen erlassen. Deputationen dürfen in die Versammlung des Landtages nicht zugelassen werden. Poslanje deželnih poslanikov na cesarski dvor sme se le takrat zgoditi, kedar se je zadohilo privoljenje Njih Veličanstva (§. 41. d. r.). Prenaredba opravilnega reda. §. 49. Določbe tega opravilnega reda, ako so iz deželnega reda sprejete, je moči le s tem redom pre-narediti ali odpraviti. Druge določbe deželni zbor sam lahko predela ali odpravi. Die Absendung von Landes - Deputationen an das allerhöchste Hoflager darf nur über vorläufig erwirkte kaiserliche Genehmigung stattfinden (§. 41 L.-O.). Abänderung der Geschäfts -Ordnung. §. 49. Die Bestimmungen dieser Geschäfts-Ordnung können, so weit sie aus der Landes-Ordnung ausgenommen sind, nur mit letzterer abgeändert oder aufgehoben werden. Die Abänderung oder Aufhebung der übrigen Bestimmungen derselben hängt ausschließlich von dem Landtage ab. H avo d. za poslovanje deželnega odbora po sklepu XIII. deželnozborske seje dne II. februarja 1863. In štručki o N für die KeschäftsthätigKeit des Laridesansschuffes öeschloffen in der XIII. ^Landtagssitzung vom 11. Aevruar 1863. Kavo d za poslovanje deželnega odbora. I. oddelek. Deželni oclbor in njegovo področje. §. 1. Deželni odbor, kot upravni in izvrševalni organ deželnega zastopa sestavljen je pod predsedstvom deželnega glavarja iz štirih deželnozborske skupščine voljenih prisednikov (§. 11. d. r.). Za vsakega odborovega prisednika izvoljen je namestnik (§. 13. d. r.). §. 2. Kadar je deželni glavar zadržan voditi de- želni odbor, imenuje si namestnika izmed deželnega odbora (§. 11. d. r.). §. 3. Alco odborov prisednik, kadar deželni zbor ne zboruje, ume,je; odstopi; ako se pripeti kak v §. 18. deželnega volilnega reda omenjenih slučajev, da bi bil odborov prisednik izključen od volilne pravice in pravice izvoljenemu biti; ali ako isti dalje časa opravljati ne more odborova posla: tedaj na deželnega glavarja poziv Instruction für die Keschnststhätigkett des Landesausschusses. I. Abschnitt. Der Landesausschuß und sein Wirkungskreis. §. 1. Der Landesausschnß, als verwaltendes und ausführendes Organ der Landesvertretnng, besteht unter dem Vorsitze des Landeshauptmannes, aus vier aus der Mitte der Landtagsversaminlnng gewählten Beisitzern (§. 11 L.-O.). Für jeden Ausschußbeisitzer ist ein Ersatzmann gewählt (§. 13 L.-O.). §. 2. Der Landeshauptmann ernennt für Verhinderungsfälle einen Stellvertreter zur Leitung des Landesausschusses aus dessen Mitte (§. 11 L.-O.). §. 3. Wenn ein Ausschußbeisitzer, während der Landtag nicht versammelt ist, mit Tod abgeht, austritt, wenn einer der im §. 18 der Landtagswahlordnung bezeichneten Fälle sich ergibt, der den Ausschußbeisitzer von dem Wahlrechte und der Wählbarkeit ausgeschlossen hätte, oder wenn der- 10* nastopi namestnik, ki je izvoljen bil za nadomestovanje onega odborovega prisednika ter posluje toliko časa, dokler ga po odpravljeni zapreki deželni glavar ne odveže nadomestovanja (§. 13. d. r.). Če deželni zbor zboruje, zvršiti je za stalno po-maujkujoeega odborovega prisednika ali njegovega namestnika nova volitev po določbah deželnega reda (§. 13. d. r.). §. 4. Funkcijska doba deželnoodborovih prisedni-kov in namestnikov se strinja z volilno dobo onega deželnega odbora, kateri jih je izvolil. Vender po preteku deželnozborske volilne dobe, kakor tudi v slučaju, da je deželni zbor razpuščen, funkcijska doba traja še toliko časa, da iz novega deželnega zbora ni izvoljen drug odbor. Kdor stopi iz deželnega zbora, stopi tudi iz deželnega odbora (§. 14. d. r.). §. 5. .Deželnega odbora prisedniki morajo stanovati v Ljubljani. Od dežele dobivajo na leto odškodnino, katero določuje deželni zbor (§. 15. d. r.). Odpust dovoljuje deželni glavar. Ako se je odpust dovolil nad 14 dni, se mora po nastopu odpusta poklicati namestnik. V slučajih nadomestovanja odborovega prisednika pristaja njemu določena odškodnina, če nadomestovanje traja nad 14 dni, namestniku v razmerju z dobo njegovega poslovanja. selbe auf eine längere Zeit an der Besorgung der Ausschußgeschäfte verhindert ist; tritt über Aufforderung des Landeshauptmannes der Ersatzmann ein, welcher zur Stellvertretung jenes Ausschußbeisitzers gewählt worden ist und fungirt so lange, bis ihn nach Beseitigung des Hindernisses der Landeshauptmann seiner Substitution enthebt (§. 13 L.-O.). Ist der Landtag versammelt, so wird für den bleibend abgängigen Ausschußbeisitzer oder seinen Stellvertreter eine neue Wahl nach den Bestimmungen der Landesordnung vorgenommen (§. 13 L. €>.). §. 4. Die Functionsdauer der Beisitzer des Landesausschusses und der Ersatzmänner ist jener des Landtages, der sie gewählt hat, gleich. Sie währt jedoch nach dem Ablaufe der Landtags-Periode, so wie im Falle der Auflösung des Landtages noch so lange fort, bis ans dem neuen Landtage ein anderer Ausschuß bestellt worden ist. Der Austritt ans dem Landtage hat das Austreten aus dem Landesausschnsse zur Folge (§. 14 L.-O.). §. 5. Die Beisitzer des Landesausschusses sind verpflichtet, ihren Aufenthalt in Laibach zu nehmen. Sie erhalten eine jährliche Entschädigung aus Landes-mitteln, deren Höhe der Landtag bestimmt (§. 15 L.-O.). Urlaubsbewilligungen ertheilt der Landeshauptmann. Wird ein Urlaub auf länger als 14 Tage bewilliget, so ist nach dem Antritte des Urlaubes der Ersatzmann ein- zuberufen. Tritt der Fall einer Substitution eines Ausschußbeisitzers ein, so gebührt die für diesen bestimmte Entschä- digung, sobald die Substitution länger als 14 Tage währt, dem Ersatzmanne nach Maßgabe der Dauer seiner Function. §. 6. Deželni odbor se mora, bodisi po naročilu deželnega zbora ali iz lastnega nagiba, o predlogih dežele se tikajočih že naprej posvetovati, da deželnemu zboru o njih poroča (§. 26 d. r.); on ima pravico, deželnemu zboru izročevati predloge za deželne zakone in nasvete za izdajo, premembo ali preklic zakonov (§. 19. d. r.). Deželni odbor mora dalje ustrezati naročilom deželnega zbora, kateremu je za to odgovoren. Deželni zbor ima pravico pregledati in presojati vse poslovanje deželnega odbora. §. 7. Deželni odbor oskrbuje navadno gospodarstvo glede deželnega imetja, deželnih zakladov in zavodov, in je pri tem na potrjene proračune vezan tako, da ob lastnem poroštvu v nobeni rubriki ne sme prekoračiti proračunjenih izdaj kov. Kavno tako se proračunski presežki ali prihranjene svote v posameznih rubrikah brez dovoljenja deželnega zbora ne smejo porabiti za druge namene, nego za kar so bile proračunjene. Vender se deželni odbor pooblaščuje, v deželnih zadevah (§. 18. d. r.) nujne, v proračune ne postavljene izdajke do zneska 1000 gld. v vsakem slučaju posebe dovoljevati in iz deželnih novcev izplačevati, toda deželni odbor mora potrebo in nujnost take izvanredne izdaje opravičiti prihodnjemu deželnemu zboru. §. 8. Deželi, ali nekdanjim deželskim stanovom pristajajoče patronatske in prezentacijske pravice, pravico predlaganja in imenovanja za ustanovna mesta ali štipendije, pravico sprejemanja v nekdanje stanovske §. 6. Der Landesausschuß hat Anträge in Landes-angelegenheiten im Aufträge des Landtages oder aus eigenem Antriebe zur Berichterstattung an den Landtag vorzuberatheu (§. 26 L.-O.); er ist berechtiget, Vorlagen für Laudesgesetze und Anträge auf Erlassung, Abänderung oder Aufhebung von Gesetzen an den Landtag zu bringen (§. 19 L.-O.). Der Landesausschuß hat weiters die Weisungen des Landtages zu befolgen, und ist dafür dein Landtage verantwortlich. Dieser hat das Recht, in die sämiutliche Geschäftsgebarung des Laudesausschusses Einsicht zu nehmen und selbe zu prüfen. §. 7. Der Landesausschuß besorgt die gewöhnlichen Verwaltungsgeschäfte des Laudesvermögeus, der Landesfoude und Anstalten, und ist hiebei an die genehmigten Voranschläge in der Art gebunden, daß er bei eigener Haftung dieselben in keiner Ausgabsrubrik überschreiten darf. Ebenso dürfen Präliminar-Ueberschüsse oder Ersparungen der einzelnen Rubriken ohne Genehmigung des Landtages nicht für andere Zwecke, als wozu sie veranschlagt waren, verwendet werden. Der Landesausschuß wird jedoch ermächtiget, für Landesangelegenheiten (§. 18 L.-O.) dringende, in den Voranschlägen nicht vorgesehene Auslagen von Fall zu Fall bis zu einem Betrage von 1000 fl. zu bewilligen und aus Landesmitteln anznweisen, jedoch muß der Landesausschuß im nächsten Landtage die Nothwendigkeit und Dringlichkeit einer solchen außerordentlichen Auslage rechtfertigen. §. 8. Die dem Lande, oder den vorbestandenen Ständen des Landes zukommenden Patronats- und Präsentations-Rechte, das Vorschlags- oder Ernennnngsrecht für Stiftplätze oder Stipendien, das Recht der Aufnahme in vormals stün- zavode in ustanove zvrševa deželni odbor po obstoječih zakonih in ustanovnih določbah (§. 27. d. r.). §. 9. Deželni odbor je zastopnik deželnega zbora v vseh pravnih zadevah. Pooblaščen je v dosego pravnih deželnih zahtev, kadar treba, posluževati se pravne pomoči izvežbanega odvetnika. Pogodbe, katere bi ne dosegle popolnega priznanja kake od deželnega odbora zahtevane pravice ali kake terjatve v denarjih, se smejo sklepati le s pridržkom deželno-zborskega privoljenja; pravnim zahtevam odpovedati se sme deželni odbor le vsled izrečnega pooblastila deželnega zbora. Pisma, katera se izdajajo v imenu deželnega zastopa, podpisujejo deželni glavar in dva prisednika deželnega odbora in pridejati se jim mora deželni pečat (§. 28. d. r.). Za veljavnost pravnih opravil, po katerih bi se glavinska imovina prodala, stalno obremenila ali zastavila, treba je dovoljenja deželnega zbora, kateri si izprosi za to cesarskega potrjenja (§. 20. d. r.). §. 10. Deželni odbor vrh tega oskrbuje tudi vsa druga opravila nekdanjih deželskih stanov, ali stanovskega odbora, na kolikor ista ne preidejo na druge organe ali ne prestanejo vsled spremenjenih razmer (§. 29. d. r.). §. 11. Zlasti pripada deželnemu odboru: a) da skrbi za natančen razpregled vsih deleh deželne imovine s tem, da skrbno sestavi in popravlja dische Anstalten und Stiftungen wird vom Landesausschusse nach Maßgabe der bestehenden Gesetze und Stiftungssatznngen geübt (§. 27 L.-O.). §. 9. Der Landesausschuß repräsentirt die Landesvertretung in allen Rechtsangelegenheiten. Er ist ermächtiget, sich bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen des Landes iin Falle des Bedarfes des Rechts-beistandes eines geschäftskundigen Advokaten zu bedienen. Vergleiche, welche nicht die volle Anerkennung eines vom Landesausschusse beanspruchten Rechtes oder einer gestellten Geldforderung enthalten, dürfen nur mit Vorbehalt der Genehmigung des Landtages geschlossen, Verzichtleistungen auf Rechtsansprüche nur über ausdrückliche Ermächtigung des Landtages abgegeben werden. Die im Namen der Landesvertretnng anszustellenden Urkunden sind von dem Landeshauptmanne und zwei Beisitzern des Landesausschusses zu fertigen und mit dem Landessiegel zu versehen. (§• 28 L.-O.). Rechtsgeschäfte, welche eine Veräußerung, bleibende Belastung oder eine Verpfändung des Stammvermögens zum Gegenstände haben, bedürfen zur Giltigkeit der Genehmigung des Landtages, welcher dafür die kaiserliche Genehmigung einholt (§. 20 L.-O.). §. 10. Der Landesausschuß hat überdies auch alle übrigen Geschäfte der bisherigen Ständisch-Verordnetenstelle, oder des ständischen Ausschusses zu besorgen, soweit dieselben nicht an andere Organe übergehen, oder in Folge der geänderten Verhältnisse aufhören (§. 29 L.-O.). §• 11. Insbesondere liegt dem Landesausschusse ob: a) für die genaue Evidenzhaltung aller Vermögensbe-standtheile des Landes mittelst sorgsamer Aufnahme dotične inventare; dalje da varuje ustanovne pravice in celotnost dežele; b) da razpoložne blagajniške ostanke in gotovine plodonosno nalaga ravnajoč se pri tem po veljavnih zakonitih določbah glede nalaganja papilarnih glavnic, dalje da se primerno ozira na zavarovanje aktivnih deželnih terjatev; c) da kakor vesten in priden gospodar skrbi za dobro vzdrževanje vsih deželnih poslopij, jih zavaruje proti ognju in koristonosno daje v najem; d) da vsako leto položi točen račun o gospodarjenju z deželnim imetjem in posameznimi zakladi in o depozitih; e) da nadzoruje redno blagajniško poslovanja, v ta namen večkrat, vsaj štirikrat v letu, nepričakovano škontrira posamezne blagajnice, da nadzoruje in večkrat pregleda pravilno knjigovodstvo ter da za-pazivši morda kako pomanjkljivost precej ukrene primerno odpomoč. §. 12. Glede uprave in gospodarjenja se zakladom zemljiške odveze in z zakladi ostalih deželnih zavodov vezan je deželni odbor na dotične obstoječe splošne zakone, kakor tudi na zadevne posebne navode, in ti veljajo pri tem tako dolgo, dokler se ne spremene po ustavnem potu. §. 13. Deželnemu odboru oskrbovati je potrebne priprave za deželnega zbora seje, pridobitev, vzdrževanje, und Richtigstellung der einschlägigen Jnventarien zn sorgen, die verfassungsmäßigen Rechte und die Integrität des Landes zu wahren; b) verfügbare Cassareste und Barschaftsbestände unter Beobachtung der hinsichtlich der Anlegung vonPupillar-Capitalien geltenden gesetzlichen Bestimmungen fruchtbringend anzulegen, so wie ferner für die Sicherstellung der Activfordernngen des Landes gehörigen Bedacht zu nehmen; c) für die Erhaltung aller Landesgebäude im guten Bauzustande, deren Sicherung vor Feuersgefahr und deren nutzbringende Vermiethung mit der Aufmerksamkeit eines redlichen, fleißigen Hausvaters zu sorgen; d) über die Gebarung des Landesvermögens und einzelner Fonde, so wie der Depositen alljährlich genaue Rechnung zu legen; e) durch öftere unvermuthet und wenigstens 4 Mal im Jahre vorzunehmende Scontrirungen der einzelnen Kassen die ordnungsmäßige Kassengebarung, durch wiederholte Einsicht die regelrechte Buchführung zu überwachen, und bei allenfalls entdeckten Gebrechen sofort im geeigneten Wege Abhilfe zu schaffen. §. 12. Bezüglich der Verwaltung und Gebarung des Grundentlastungsfondes und der Fonde der übrigen Landes-Anstalten ist der Landesausschuß an die diesfalls bestehenden allgemeinen Gesetze, so wie an die einschlägigen speciellen Instructionen gebunden, und haben diese hiebei in so lange zu gelten, bis dieselben im verfassungsmäßigen Wege keine Aenderung erfahren. §. 13. Der Landesausschuß hat die nöthigen Vorbereitungen für die Abhaltung der Landtagssitzungen, die kakor tudi opravo prostorov deželnemu zastopu in njemu neposredno podredjem'm uradom in organom potrebnih (§. 30. d. r.). §. 14. Deželnemu odboru pretresovati je volilne spise novo izvoljenih deželnih poslancev ter poročati o tem deželnemu zboru, kateri določuje o dopustitvi izvoljenih (§. 31. d. r.). §. 15. Deželni odbor nadzoruje poslovanje njemu podložnih uradnikov in služabnikov. Posebna službena pragmatika točneje določuje uredbo o številu in plačilu teh uradnikov in služabnikov, način imenovanja in disciplinarnega ravnanja, pokojninskih in preskrbovalnih užitkov, kakor tudi posamezne službene instrukcije, ter je merodajna za deželni odbor (§. 25. d. §. 16. Deželni odbor mora precej ob pričetku vsakega deželnega zbora obširno poročilo podati o na-redbah, katere je bil med dobo ukrenil, in o zvršitvi deželnega zbora sklepov (§. 26. d. r.). §. 17. če deželni odbor meni, da njegove pravice ob izvanrednih in nujno nastopivših dogodkih niso zadostne, ima dolžnost, Njegovo c. kr. apost. Veličanstvo prositi, da skliče izvanredni deželni zbor. Ausmittlung und Instandhaltung, so wie die Einrichtung der für die Laudesvertretung, die ihr unmittelbar unterstehenden Aemter und Organe bestimmten Räumlichkeiten zu besorgen (§. 30 L.-O.). §. 14. Der Landesausschuß hat die Wahlausweise der neu eintretenden Landtagsabgeordueten zu prüfen und darüber an den Landtag zu berichten, dem die Entscheidung über die Zulassung der Gewählten zusteht (§. 31 L.-O.). §. 15. Der Landesausschuß überwacht die Dienstleistung der ihm untergebenen Beamten und Diener. Eine besondere Dienstes-Pragmatik enthält die näheren Bestimmungen über die Systemisirung des Personal- und Bcsoldungsstandes dieser Beamten und Diener, die Art ihrer Ernennung, und Disciplinarbehandlung, ihrer Ruhe- und Versorgungsgenüsse, so wie die einzelnen Dienstesinstructionen, und ist für den Landesausschuß maßgebend (§. 25 L.-O.). §. 16. Der Laudesausschuß hat sogleich nach dem Zusammeutreten eines jeden Landtages einen umständlichen Rechenschaftsbericht über die in der Zwischenzeit getroffenen Verfügungen und über die Ausführung der Landtagsbeschlüsse zu erstatten (§. 26 L.-O.). §. 17. Im Falle der Landesausschuß für außerordentliche und dringend herantretende Ereignisse seine Befugnisse nicht ausreichend hält, hat er die Pflicht, Se. k. k. Apostol. Majestät um die Einberufung eines außerordentlichen Landtages zu bitten. II. oddelek. Način poslovanja o deželnem odboru. §. 18. Deželni odbor sebi izročena opravila obravnava in rešuje po skupnem posvetovanju (§. 42. d. r.). Semkaj zlasti spadajo taka, ki se tičejo izdajka iz deželne imovine ali iz deželnih zakladov bodisi v katerem kol znesku, uradne razsodbe, računske rešitve, predlogi nameščenj in oddaje ustanov, sistemalne stvari, zakonovi nasveti ali ocene, predlogi deželnozborskih poslancev, akordne obravnave in vse meritorične končne rešitve. V slučaju posebne nujnosti morejo se taki predmeti rešiti tudi izvan seje po okrožnici do odborovih prisednikov; v tem slučaju mora vsak votant svoje mnenje napisati na uradni spis. §. 19. Uradni spisi, ki zadevajo samo manipulacijo, pridobitev poizvedb ali priprave brez meritorične rešitve, morejo se kot kurencije rešiti tudi brez posebnega posvetovanja; toda deželni glavar, če bi se mu dozdevalo, da bi poprejšno posvetovanje bilo treba in koristno, ima dolžnost odrediti, da se o njih poroča v seji. §. 20. Za veljavnost sklepa treba je prisotnosti vsaj treh odborovih prisednikov (§. 42. d. r.) in abso- H. Abschnitt. Art der Geschästs-Sehandlung im tkandesausschusse. §. 18. Der Landesausschuß hat die ihm überwiesenen Geschäfte in Collegial-Berathungen zu verhandeln und zu erledigen (§. 42 L.-O.). Hieher gehören insbesondere solche, welche die Verausgabung was immer für eines Betrages ans dein Landes-Verinögen oder den Landesfonden zum Gegenstände haben, behördliche Entscheidungen, Rechnungs-Erledigungen, Be-setzungs- und Stiftnugsverleihungs-Antrüge, Systemal-Fragen, Gesetzes-Vorschläge oder Begutachtungen, Anträge von Landtags-Mitgliedern, Accord-Verhandlungen und alle meritorischen Schlußerledigungen. Im Falle einer besonderen Dringlichkeit können derlei Gegenstände auch außer der Sitzung mittelst Circulation bei den Ausschußbeisitzern erlediget werden, in welchem Falle jeder der Votanten seine Meinung schriftlich auf dem Geschäftsstücke selbst abzngeben hat. §. 19. Geschäftsstücke, welche blos die Manipulation, die Einholung von Auskünften oder Vorbereitungen ohne meritorische Erledigung betreffen, können auch ohne eine besondere Berathung als Currentien ihrer Erledigung zugeführt werden; doch liegt es dem Landeshauptmanne ob, falls er bei der Revision dieser so behandelten Geschäftsstücke eine vorläufige Berathung darüber für nöthig oder zweckmäßig fände, dieselben zum Vortrage an die Sitzung zu verweisen. §• 20. Zur Giltigkeit eines Beschlusses ist die Anwesenheit von wenigstens drei Ausschußbeisitzern (§. 42 lutne večine glasov prisotnih. Ob enako razdeljenih glasov določuje glas predsednika. Ako se za nobeno teh mnenj ne doseže absolutna večina glasov, smatrati je predmet posvetovanja kot odložen in je deželnemu zboru, kadar prvič zboruje, predložiti v razsodbo. Če bi pa odlog bil nevaren, mora deželni glavar, ozirajoč se kolikor mogoče na oddana mnenja deželnega odbora, ukreniti začasno odredbo, za katero je posledobno pridobiti potrjenje deželnega zbora. Ob oddaji ustanovnih ali službenih mest merodajen je v takem slučaju deželnega glavarja glas, toda le pridruživa! se kakemu že stavljenemu predlogu. §. 21. Deželni glavar, če se mu kak sklep deželnega odbora vidi javni koristi ali obstoječim zakonom nasproten, ima pravico in dolžnost, ustaviti zvršitev in stvar po cesarskem deželnem načelniku nemudoma predložiti do Najvišjega sklepanja (§. 42. d. r.). §. 22. Deželnega odbora priseduiki morajo ob posvetovanju in sklepanju podvrženih opravilih prijavljati spisano poročilo, v katerem je zadevni predmet na vse strani temeljito, spisom primerno in v potrebni jasnosti razložiti, in staviti točen predlog, ki se poročevalcu zdi najprimernejši. §. 23. Ob vsakem posvetovanju napraviti je poseben zapisnik, v katerega je zapisati posvetovanje v bistvenih točkah, dalje ob različnih mnenjih bistveno jedro o mnenju posameznih votantov in končni sklep. L.-O.) und die absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden nothwendig. Bei gleich getheilten Stimmen gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Kommt für keine der Meinungen eine absolute Stimmenmehrheit zu Stande, so ist der Gegenstand der Berathung als vertagt anzusehen und dem nächsten versammelten Landtage zur Entscheidung vorzulegen. Wäre jedoch Gefahr im Verzüge vorhanden, so hat der Landeshauptmann, mit möglichster Berücksichtigung der geltend gemachten Meinungen des Landesausschusses eine mittlerweilige Verfügung zu treffen, für welche die Genehmigung des Landtages nachträglich einzuholen ist. Bei Verleihungen von Stiftuugs- oder Dienstplätzen wird in solchem Falle die Stimme des Landeshauptmannes, jedoch nur im Anschlüsse an einen der bereits gestellten Anträge maßgebend. §. 21. Der Landeshauptmann ist, wenn er einen Beschluß des Landesausschnsses als dem öffentlichen Wohle oder den bestehenden Gesetzen zuwiderlaufend ansieht, berechtiget und verpflichtet, die Ausführung zu sistiren und die Angelegenheit unverzüglich der allerh. Schlußfassung im Wege des Laudeschefs zu unterziehen (§. 42 L.-O.). §. 22. Die Beisitzer des Landesausschusses haben über die einer Berathung und Beschlußfassung unterliegenden Geschäfte ein schriftliches Referat vorzubereiten, worin der Gegenstand der Frage nach allen Richtungen erschöpfend, actengemäß, und mit der erforderlichen Klarheit erörtert, und sohin der präcise Antrag gestellt wird, welchen der Referent der Sachlage am angemessensten hält. §• 23. lieber jede Berathung ist ein eigenes Protokoll zu führen, welches den wesentlichen Gang der Berathung, dann bei Meinungsverschiedenheit das Wesentliche 11 Te sejne zapisnike shraniti je potem v arhivu, vpogled v nje dovoljen je v vsakemu članu deželnega zbora. §. 24. Vsak poročevalec in votant je za svoje poročilo in za svoj votum deželnemu zboru osebno odgovoren. §. 25. Sploh važnejše, občno korist zadevajoče sklepe deželnega odbora je objavljati; deželni odbor mora skrbeti za stvari primerno uredbo in razglašenje teh sklepov. §. 26. Vsak odborov! član je dolžan, v zadevah, katere se tičejo njegove neposrednje koristi ali koristi njegovih sorodnikov ali posvačenih do vštevšega četrtega kolena, naznanujoč to overo, se odpovedati glasovanju. §. 27. Deželnemu odboru naj rabi nota ali dopis pri občevanju glede njemu izročenih upravnih zadev s c. kr. upravnimi, sodnimi in drugimi oblastvi, kakor tudi z deželnimi odbori drugih dežel. Deželni odbor ne sme sprejemati deputacij, razglasila izdajati sme le glede njemu izročenih upravnih zadev (§. 43. d. r.). §. 28. Posamezni deželnoodborovi prisedniki se glede častne stopnje ne razlikujejo med seboj; prepuščeno je toraj popolnoma mnenju deželnega glavarja določevati vrsto za poročanje in glasovanje. der von jedem Votanten abgegebenen Meinung, und endlich die Beschlußfassung zu enthalten hat. Diese Sitzungs-Protokolle sind sohin in dem Archive aufzubewahren, und ist die Einsicht davon jedem Landtags-Mitgliede gestattet. §. 24. Jeder Referent und Votant ist für sein Referat und sein Votum dem Landtage persönlich verantwortlich. §. 25. Die für die Gesammtheit wichtigeren, das allgemeine Interesse berührenden Beschlüsse des Landesausschusses sind zu veröffentlichen, und hat der Landesausschuß für die sachgemäße Redaction und Kundmachung derselben zu sorgen. §. 26. Jedes Ausschußmitglied ist schuldig, in Angelegenheiten , welche sein unmittelbares oder das Interesse seiner Verwandten, oder durch Schwägerschaft Angehörigen, bis einschließlich den vierten Grad betreffen, unter Anzeige dieses Hindernisses, sich der Abstimmung zu enthalten. §. 27. Der Landesausschuß verkehrt in den ihm übertragenen Verwaltungs-Angelegenheiten mittelst Noten und Schreiben mit den k. k. Verwaltungs-, Gerichts- und sonstigen Behörden, so wie mit den Landesausschüssen der übrigen Länder. Deputationen dürfen von ihm nicht angenommen, Kundmachungen nur in den ihm übertragenen Verwaltungs-Angelegenheiten erlassen werden (§. 43 L.-O.). §. 28. Die einzelnen Beisitzer des Landesausschusses haben als solche unter sich keine Rangs-Ordnung; es bleibt somit ganz dem Ermessen des Landeshauptmannes anheim gestellt, die Reihenfolge beim Vortrage und der Abstimmung festzustellen. IN UNIVERZITETNA KNJI2NICA