Ijnnitntisgnlit der Gesetze itnb Verordniuigen für Rrain. 1. Bändchen. V malej obliki na svitlo dani zakoni (postave) in ukazi Kranjsko. 1. zvezek. ■ .1 .i.J' ! V * ' na svitlo dani zakoni (postave) in ukazi za Kranjsko. 1. zvezek: Občinski zakon od 17. februarja 1866. leta. V Ijubljani. Tisk in založba Egerjeve tiskarnice. 1866. Handausgabe bei- GM und Verordnungen für Züain. 1. Bändchen: Gcmeiiibk-Gesetz vom 17. Februar 1866. Laibach. Druck und Verlag der Eger'schen Bnchdrnckerei. 1866. 67046 Postava, veljavna za kranjsko vojvodstvo, s ktero se razglaša občinski red, in red zn volitve po občinah. Zvidelo se mi je, da s pritrditbo deželnega zbora Mojega kranjskega vojvodstva na podlagi zakona, danega 5. dan marca meseca 1862. leta, št. 18 Drž. zale., priloženi občinski red in k njemu spadajoči red za volitve po občinah razglašam, ter ukazujem tako-le: Člen I. Ta občinski red in k njemu spadajoči red za volitve po občinah veže vse tiste občine (srenje ali komune) Mojega kranjskega vojvodstva, ktere nimajo svojega posebnega občinskega zakona (postave). Člen II. Navedbe prvega, druzega in tretjega poglavja občinskega reda imajo precej obveljati. . Člen III.. . C/ %'y v Precej jqüskrbeji, da,-se po občinskem vo- r:. 7 -j /" * >/ - r'\\';_Jr C^OoOO 4°seh, wirksam für das Herzogthum Kram, womit eine Gemeinde-Ordnung und eine Gemeinde-Wahlordnung erlassen werden. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzog-thums Krain finde Ich ans Grundlage des Gesetzes vom 5. März 1862, Z. 18 R. G. B., die angeschlossene Gemeinde-Ordnung und die dazu gehörige Gemeinde-Wahlordnung zu erlasse» und zu verordnen, wie folgt: Artikel I. Diese Gemeinde-Ordnung und die dazu gehörige Gemeinde-Wahlordnung gelten für alle Gemeinden Meines Herzogthnms Krai», welche ein eigenes Statut nicht besitzen. Artikel II. Die Bestimmungen des ersten, zweiten und dritten Hauptstnckes der Gemeinde-Ordnung treten sofort in Kraft. Artikel III. Ans Grundlage der Gemeinde-Wahlordnung und unter Anwendung der Bestimmungen des dritten Hauptstnckes der Gemeinde-Ordnung ist die Bestellung neuer Gemeinde-Vertretungen unverzüglich zu veranlassen. 1* litnera redu in po naredbah tretjega poglavja občinskega reda postavijo novi občinski zastčpi. Člen IV. Kader se v kaki občini po zakonu naredi nov zastop, naj precej v njej do dobrega obvelja občinski red, kolikor še ni obveljal po členu II. Člen V. Mojemu državnemu ministru je naročeno, da ta zakon v djanje postavi. V Budi, 17. februarja 1866. Franc Jožef I. r. Belcredi 1. r. Po najviaem povelju: Bernard Vitez Meyer 1. r. Artikel IV. Sobald in einer Gemeinde die neue Gemeinde-Vertretung ordnungsmäßig bestellt ist, hat in derselben die Gemeinde-Ordnung, insoweit sie nicht schon nach Artikel II in Kraft getreten ist, zur vollen Anwendung 3u kommen. Artikel V. Mein Staatsminister ist mit der Durchführung dieses Gesetzes beauftragt. Ose», am 17. Februar 1866. Franz Joseph m. p. Ärlcrrdi m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Bernhard Ritter von Meyer m. p. Občinski red za vojvodstvo kranjsko. Prvo poglavje. O s e 1 s k i h občinah sploh. §. 1. Sedanje sčlske občine naj ostanejo tako, kakor so, dokler se po tej postavi ne pre-narede. §. 2. Dve ali več selskih občin se sme v eno občino združiti tako, da niso več same svoje, če deželna vlada zarad (zavoljo) javnih vzrokov ne vpira, in če dovoli deželni odbor; ali treba se je poprej zmeniti za posest in uživanje občinskih lastnin, zavodov (naprav) in zalog (fondov). Na tako združevanje naj se pa ne silijo občine, če nečejo same rade. §. 3. Občine, ktere so se združile po zakonu (postavi), danem 17. marca 1849. leta, z drugimi v eno občino, sme deželni zakon, če vprosijo, zopet razdružiti, in vsako posebe za samosvojo Gemeinde Ordnung für drs Herzogih u m Arai n. Erstes Hauptstück. Von der Ortsgemeinde überhaupt. §. 1. Die dermallgen Ortsgcmciuden haben als solche fortzubestchen, solange nicht auf Grundlage dieser Geincinde-Ordnnng eine Aendernng cintritt. §. 2. Zwei oder mehrere Ortsgeineinden können sich, wenn die politische Landcsstelle ans öffentlichen Rücksichten dagegen keine Einwendung erhebt, mit Bewilligung des Landesansfchusses, nach vorausgegaugencm Ncbcrcin-kommen über den Besitz und Genuß ihres Eigenthums, ihrer Anstalten und Fonde in eine Ortsgemeiudc verci-nigcu, so daß sie als eigene Ortsgenieinden zu bestehen anfhörcu. Eine solche Vereinigung von Gemeinden darf wider deren Willen nicht stattfinden. §. 3. Gemeinden, welche in Folge des Gesetzes vom 17. März 1849 mit ändern in Eine Gemeinde vereinigt wurden, können über ihr Ansuchen durch das Landesgcsetz wieder getrennt und abgesondert zu Ortsgc- občino napraviti, ako je vsaka izmed teh občin, ktere se imajo razdražiti, ali sama za-se ali po združbi z drugo dovolj bogata, da bo lehko iz-polnovala dolžnosti, ktere jej naklada izročeno (§. 29) področje. Po tej meri je smeti tudi tako selsko občino, ki doslej ni bila združena z drugimi, po deželnem zakoni razdeliti na dve ali več selskih občin, ali pa jo združiti ž njimi. Pri taki delitvi ali družitvi je gledati, kolikor se da, na farne meje. Ali pred to razdružbo se je treba do dobrega pobogati za skupni imetek (premoženje) in posestvo in za skupna bremena. §. 4. Ko bi se hotele premeniti meje kake občine, pa da bi občina potem vendar še ostala sama svoja, mora deželna vlada reči, da javni vzroki tega ne branijo, in tudi deželni odbor mora privoliti. §. 5. Vsako nepremično posestvo mora spadati v kako občino, samo taki dvori, gradovi in poslopja s pripadajočimi vrti in gaji ne, ktera so namenjena, da v njih cesar ter najviše dvorstvo ali stanuje ali samo časi prebiva. lucinben fouftitiiirt tocrbcu, wenn jede dieser auseinander 311 legenden Gemeinden für sich die Mittel zur Erfüllung der ihr ans dem übertragenen Wirkungskreise (§. 29) erwachsenen Verpflichtungen besitzt, oder durch Zusammenlegung einer ändern Gemeinde erlangt. Unter denselben Bedingungen kann auch eine Ortsgemeinde, welche mit ändern bisher nicht vereinigt war, durch ein Landesgesetz in zwei oder mehrere Ortsgc-ineinden aufgelöst oder mit solchen vereinigt werden. Bei einer solchen Auseinander- oder Zusammenlegung ist thunlichst die Abgränznug nach Pfarrsprengeln 311 berücksichtigen. Einer jeden Trennung muß jedoch eine vollständige Auseinandersetzung des gemeinschaftlichen Vermögens und Gutes und der gemeinschaftlichen Lasten vorhergehen. §. 4. Zn Aendcrungen in den Gränzen einer Orts-gemeinde, wodurch diese als solche zu bestehen nicht auf-hört, ist, nebst der Erklärung der politischen Landcsstclle, daß dagegen ans öffentlichen Rücksichten kein Anstand obwaltet, die Bewilligung des Landesansschnsses erforderlich. 8- 5. Jede Liegenschaft muß zum Verbände einer Ortsgemeinde gehören. Ausgenommen hievon sind die zur Wohnung oder 311111 vorübergehenden Aufenthalte des Kaisers und des Allerhöchsten Hofes bestimmten Residenzen und Schlösser und andere Gebäude, nebst den dazu gehörigen Gärten und Parkanlagen. Drugo poglavje. Ob občincih (občdnih). §. 6. Občinci (občani) so, ali: a) domačinci, to je tisti, kteri imajo v občini domovinstvo (domovinsko pravico), b) občinski deležniki, to je tisti, kteri so sicer brez domovinstva v občini, toda imajo v občini kako hišo ali zemljo, ali plačujejo pravi davek od tacega obrta ali pridobitka, ki ga imajo na svojo roko v občini. Vsi drugi ljudje v občini so vnenjci (tujci). §. 7. Domovinstvo ustanavlja zakon 3. decembra 1863. leta. §. 8. Tisti občinci po mestih in trgih, kteri so dobili meščanstvo ali tržanstvo, ker jim ga je podelila občina in tudi tisti, kteri ga še le v prihodnje dobe po enacem poti, imenujejo sc meščani ali tržani (purgarji). Za podeljeno meščanstvo ali tržanstvo sme občina jemati domovinščino (plačilo). Mestne in trške občine lehko dade posebno usluženim avstrijskim državljanom častno meščanstvo ali tržanstvo, druge selske občine jih pa lehko izvolijo za častne občince. §. 9. Občinci imajo pravico, da v miru prebivajo v občini. Oni so po navedbah tega zakona deležni Zweites Hauptstück. Bon den Gemein de Mitglied er». §. 6. Die Gemeindemitglieder sind entweder: a) Gemeindeaiigchörige, das sind diejenigen Personen, welche in der Gemeinde heimatberechtigt sind, oder b) Gemeindegenossen, das sind jene, welche, ohne in der Gemeinde hcimatbcrechtigt zn sein, im Gebiete derselben entweder einen Hans- oder Grundbesitz haben, oder von einem in der Gemeinde selbstständig betriebenen Gewerbe oder Erwerbe eine direkte Steuer entrichten. Alte übrigen Personen in der Gemeinde werden Auswärtige genannt. 8- 7. Die Heimatsvcrhältnissc sind durch das Gesetz vom 3. Dezember 1863 bestimmt. §. 8. In Städten lind Märkten werden diejenigen Gemeindeangehörigcn, welche bisher das Bürgerrecht durch Verleihung der Gemeinde erhalten haben, oder es in der Folge in gleicher Weise erwerben, Bürger genannt. Für die Verleihung des Bürgerrechtes kann die Gemeinde eine Gebühr abnehmcn. Die Stadt- und Marktgemeinden können österreichischen Staatsbürgern das Ehrenbürgerrccht verleihen, andere Ortsgemeindcn können sic zn Ehrenmitgliedern ernennen. §. 9. Die Gemcindcmitglieder haben das Recht des ungestörten Aufenthaltes in der Gemeinde. Tic nehmen nach den Bestimmungen dieses Gesetzes občinskih pravic in koristi (dobičkov) pa tudi občinskih dolžnosti in bremen. Občinski domačini imajo vrh tega še pravico, če oubožajo, da občina za-nje skrbi po njihovi potrebi. Meščanom in tržanom je prihranjena pravica do zalog in zavodov samo za-nje napravljenih. Častni meščani, tržani in občinci imajo take pravice, lcakoršne občinski deležniki, toda brez njihovih dolžnosti. §. 10. Vnenjim, kteri svoje domovinstvo dokažejo, ali vsaj izpričajo, da so storili vse, česar je treba, da se dobi tak dokaz, ne sme občina kratiti prebivanja v sebi, dokler oni in njih družine žive brez madeža, in dokler občinski radodarnosti niso nadležni. če vnenjec meni, da mu občina v tej reči dela kako krivico, lehko pomoči poišče pri politični okrajni (kotarski) gosposki. §. 11. Zasebne (privatne) pravice sploh in zlasti pravice do lastnine in vžitka, ki jih imajo cele vrste ali posamezni občinci, ostajajo nespremenjene. on den Rechten und Vortheilen, wie an den Pflichten und Lasten der Gemeinde Thcil. Die Genieindeangehö-rigen haben überdies den Anspruch auf Armenversorgnng nach Maßgabe ihrer Bedürftigkeit. Den Bürgern bleibt der Anspruch auf die für sie besonders bestehenden Stiftungen und Anstalten Vorbehalten. Die Ehrenbürger und die Ehrenmitglieder haben die Rechte der Gemeindegenossen ohne die Verpflichtungen derselben zu theilen. §. 10. Die Gemeinde darf Auswärtigen, welche sich über ihre Hcimatsberechtignng auswcisen oder wenigstens darthnn, daß sie zur Erlangung eines solchen Nachweises die erforderlichen Schritte gemacht haben, den Aufenthalt in ihrem Gebiete nicht verweigern, so lange dieselben mit ihren Angehörigen einen unbescholtenen Lebenswandel führen und der öffentlichen Mild-thätigkeit nicht zur Last fallen. Fühlt sich ein Auswärtiger, welchem zur Beibringung dieses Nachweises von der Gemeinde ein angemessener Termin gestellt werden kann, durch eine Verfügung derselben gedrückt, so kann er sich um Abhilfe an die politische Bezirksbehörde wenden. 8. 11. Die privatrechtlichcn Verhältnisse überhaupt und insbesondere die Eigenthums- und Nutmugsrechtc ganzer Klassen oder einzelner Glieder der Gemeinde bleiben nngcändert. Tretje poglavje. Ob občinskem zastopu. §. 12. Občino zastopa v njenih rečeh občinski odbor in občinsko starešinstvo. §. 13. Občinski odbor ima po občinah, koder je po menj od 100 volilcev, po 9 ali 8 odbornikov, kakor so bili ali po trije ali samo po dva voleča razdelka; po občinah pa, koder je po 100—300 volilcev, ima po 12, in koder je 301—600 volilcev, ima po 18 odbornikov; koder je po GOI—1000 volilcev, ima po 24 odbornikov; koder je po več od 1000 volilcev, ima po 30 odbornikov. Po tistih občinah, ktere imajo, ali bi v prihodnje imele v sebi po dve ali več sosesk, ki so bile do 1850. leta podobčine, naj se ta odbor voli tako, da najprvo volilci vsake take soseske (podobčine) izberč v odbor vsi vkup po enega odbornika (župana). Kar bi po tej volitvi še odbornikov do polnega števila manjkalo, to naj vsi občinski volilci d ob ero po volečih razdelkih. Alt o se število teh odbornikov, kar bi jih še manjkalo, ne bi dalo deliti s številom volečih razdelkov, naj se poviša v tisto najbliže število, ktero se da tako deliti. Za odbornike, kterim bi kaj branilo službo Drittes Hariptstück. Von der Gemeindevertretung. 8. 12. Die Gemciiide wird in ihre» Angelegenheiten durch einen Gemeindeausschuß und einen Gemein-devorstand vertreten. §. 13. Der Gemeindeansschnß besteht in Gemeinden mit weniger als 100 wahlberechtigten Gcmeindemit-gliedern aus 9 oder 8 Mitgliedern, je nachdem drei oder zwei Wnhlkörpcr gebilvct werden, in Gemeinden mit 100—300 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern ans 12, mit 301—600 wahlberechtigten Gcmcindcmitgliedcrn ans 18, mit 601—1000 wahlberechtigten Gemeindcmitglie-dcrn ans 24 und mit mehr als 1000 wahlberechtigten Gcmeindemitgliedern ans 30 Mitgliedern. Dieser Ausschuß wird in Gemeinden, welche zwei oder mehrere bis zum Jahre 1850 bestandene Untergemeinden in sich fassen, oder künftighin umfassen werden, derart zusammengesetzt, daß zunächst sämmtlichc Wahlberechtigten jeder dieser Untergemeinden je ein Mitglied in den Ausschuß wählen. Die mit Rücksicht auf diese Wahl zur Bollzahl des Ausschusses noch abgängigen Mitglieder sind von sümmtlichen Wählern der Gemeinde nach Wahlkörpern in den Ausschuß zu berufen. Ist die Zahl dieser noch abgängigen Mitglieder durch die Zahl der Wahlkörper nicht theilbar, so muß sic auf die nächste hiedurch theilbare Zahl erhöhet werden. Zur Vertretung verhinderter oder abgängiger Ans- opravljati, ali kterih bi manjkalo, mora biti v vsaki občini toliko namestnikov, da bode na vsaka dva odbornika po eden namestnik. Vsaka izmed poprej imenovanih sosesk (podobčin) izvoli po enega namestnika. Kar bi potem še namestnikov manjkalo, te naj izvolijo vsi občinski volilci skupaj po velečih razdelkih; ako pa občina nema podobčin, naj so vsi namestniki tako izvolijo. Ako se število namestnikov, ki se imajo tako voliti, ne da deliti s številom velečih razdelkov, naj se poviša v tisto najbliže število, ktero se da tako deliti. §. 14. Ako se je po zakonu, danem 17. marca 1849. leta, poprej samostojna soseska (pod-občina) razdelila v dve ali več samosvojih občin, dobi vsaka taka občina, ko bi se z drugimi zopet hotela združiti, vse tiste pravice, ktere sploh poprejšnji odstavek (paragraf) in sedanji zakon podobčinam daje. §. 15. V občinskem starešinstvu je glavar in vsaj dva občinska svetnika (svetovalca). Kjer je po opravilih in okolnostih treba odbor število občinskih svetnikov lehko primem pomnoži. Toda v tem številu ne sme svetnikov biti nad tretjino odbornikov. Možje starešine! so tudi odborniki, in všteti so v odbor. schußmitglieder sind in jeder Gemeinde Ersatzmänner, mindestens in der halben Anzahl der Ausschnßmitglieder, zu bestellen. Jede der erwähnten Untergemeinden wählt einen Ersatzmann. Die sonach noch erforderliche Restzahl der Ersatzmänner — falls aber die Gemeinde nicht aus Unterabtheilnngen besteht — die Gesammtzahl derselben ist von sämmtlichcn Wählern der Gemeinde nach Wahl-körpcrn zu wählen. Wäre die Anzahl der so zu wählende» Ersatzmänner durch die Zahl der Wahlkörpcr nicht thcilbar, so ist sie ans die nächste hiedurch thcilbare Zahl zu erhöhen. §. 14. In jenen Fällen, in welchen eine früher bestandene Untergemeinde ans Grund des Gemeindegesetzes vom 17. März 1849 in zwei oder mehrere selbstständige Ortsgemeinden getheilt worden ist, tritt jede solche Ortsgemeinde, falls sie sich mit einer oder mit mehreren Gemeinden zu einer Ortsgemcinde vereinigt, in die im vorigen Paragraphe und in diesem Gesetze überhaupt den ehemalige» Untergcmeinde» besonders gewahrten Rechte ein. §. 15. Der Gemeindevorstand besteht ans dein Ge-ssteindevorstcher und ans mindestens zwei Gemeinde-nitheu. Wo es die Geschäfte und Verhältnisse nothwendig wachen, kann der Ausschuß die Zahl der Gemeindcräthe entsprechend erhöhen. Es darf jedoch diese Zahl den dritte» Theil der Ausschnßmitglieder nicht überschreiten. Die Mitglieder des Gemcindevorstandes gehören 2 §. 16. Odbornike in namestnike izbirajo po §§. 13 in 14 tisti, ki imajo v občini pravico voliti. Kdo sme voliti in izvoljen biti, ter kako se voli, to na tenko razločuje občinski volitveni red. §. 17. Tisti občinci, imajoči volitveno pravico, kteri od svojega nepremičnega posestva, ki ga imajo v občini, plačujejo vsaj po 100 gld., ali od obrta ali pridobitka, ki ga imajo ondukaj, vsaj po 200 gld. pravega, zdaj postavljenega davka brez prikladov, smejo stopiti v odbor za odbornike, če tudi niso voljeni, če jim §. 11 volitve-nega reda ne jemlje pravice voljenim biti. Taki se ne štejejo v tisto število odbornikov, ktero je ustanovil §. 13. Vojaki v djanski službi in ženske glave, ki se te pravice hote prijeti, morajo; -— drugi pa, ki imajo pravico, tako stopiti v odbor, smejo namestu sebe pošiljati pooblaščenca (pooblašče-nilta). Za take, ki niso samovlastni (svojep ravni), ima pravico stopiti v odbor njih zastopnik, ali njegov pooblaščenec. Pooblaščenec ali zastopnik mora biti avstrijski državljan ter samovlasten, in da mu ni auch dem Ausschüsse an und es ist deren Anzahl in jener der Ausschussmitglieder begriffen. 8. 16. Die Ausschuß- und Ersatzmänner werden No» den Wahlberechtigten in der Gemeinde im Sinne der 88. 13 und 14 gewählt. Die näheren Bestimmungen über die Wahlberechtigung und die Wählbarkeit, dann über das Wahlverfahren enthält die Gemeinde-Wahlordnung. 8- 17. Jene wahlberechtigten Gemeindemitglieder, welche von ihrem in der Gemeinde gelegenen Realbesitze mindestens 100 fl., oder von ihrem dort betriebenen Ge- — werbe oder Erwerbe mindestens 200 fl. an den dermal bestehenden direkten Stenern ohne Einrechnung der Zuschläge entrichten, haben, insoferne sie nicht nach 8. 11 der Gemeinde-Wahlordnung von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind, das Recht, auch ohne Wahl in den Ge-meindeansschnß als Mitglieder desselben einzutreten. Dieselben werden in die im 8- 13 festgesetzte Zahl der Ausschussmitglieder nicht eingerechnet. Militärpersonen in der aktiven Dienstleistung und Frauenspersonen, die von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, müssen, andere zum Eintritte in den Ausschuß berechtigte Personen, können sich durch eine» Bevollmächtigten vertreten lassen. Nicht cigenberechtigte Personen üben das Recht zum Eintritte in den Ausschuß durch ihren Vertreter oder • dessen Bevollmächtigten ans. Der Bevollmächtigte oder Vertreter muß österreichischer Staatsbürger und eigenberechtigt sein, und es 2' na poti nobeden izmed izimajočih in izmetajočih vzrokov, povedanih v §§. 3, 10 in 11 volitvenega reda. Tak more samo enega zastopati in tudi ne sme uže sam zase biti v odboru. §. 18. Občinec, kteri ima po poprejšnjem paragrafu pravico stopiti v odbor, če ga tudi izvolijo za odbornika, naj se poprime volitve, ali pa naj se drži pravice, ktero mu zakon daje. Dveh glasov v odboru ne more imeti. §. 19. Občinski odbor izmed sebe izvoli glavarja in občinske svčtnike (svetovdlce). Kako se ima to delati, drobnejše razlaga občinski volitveni red. Občinski svetniki imajo vrsto po številu glasov, s kterimi so bili izvoljeni. Ce sta imela dva enoliko glasov, naj razsodi žreb (los), kteri bode pred drugim v vrsti. Po tej vrsti oni namestujejo glavarja, kader sam ne bi utegnil službe opravljati. §. 20. Vsak občinec, kteri more biti izvoljen, če so ga po redu izvolili, bodi-si za odbornika ali namestnika ali v starešinstvo, mora to službo vzeti. Pravico, volitve odreči se, imajo samo: 1. duhovniki in javni učitelji; darf ihm keiner der in den §§. 3, 10 und 11 der Gemeinde-Wahlordnung angegebenen Ausnahms- und Ans-schlicßnngsgründe entgegen stehen. Derselbe kann mir Einen vertreten; auch darf er nicht schon für seine Person der Gemeindevertretung angehören. §. 18. Wird ein nach dem vorstehenden Paragra-phe zum Eintritte in den Gemeindeansschuß berechtigtes Gemeindemitglied auch durch die Wahl in den Ausschuß berufen, so hat es entweder diese Wahl anzunehmen, oder von seinem gesetzlichen Rechte Gebrauch zu machen. Zwei Stimmen im Ausschüsse können ihm deshalb nicht znkommen. §. 19. Der Gcmeindcausschuß wählt ans seiner Mitte den Gemeindevorsteher und die Gemeinderäthe. Die Gemeinde-Wahlordnung enthält hierüber die näheren Bestimmungen. Die Gemeinderäthe werden nach der Zahl der Stimmen, mit welchen sic gewählt wurden, gereiht. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los über den Vorzug in der Reihenfolge. In dieser Reihenfolge haben sic den Gemeindevorsteher in Fällen der Verhinderung zu vertreten. §. 20. Jedes wählbare und ordnungsmäßig gewählte Gemeindemitglied ist verpflichtet, die Wahl zum Ausschuß- oder Ersaümanne, oder zum Mitgliedc des Gcnieindcvorstaudcs anzuuehmcu. Das Recht, die Wahl abznlehnen, haben nur: 1. Geistliche „nd öffentliche Lehrer; 2. dvorni, državni in deželni uradniki (či-novniki) in služabniki ter tudi uradniki in služabniki javnih zalog, kteri le služijo; 3. vojaki; 4. nad 60 let stari ljudje; 5. tisti, kteri so v občinskem starešinstvu službo opravljali vso tisto dobo, za ktero so bili izvoljeni, za dobo prve prihodnje volitve; 6. tisti, kteri imajo na sebi kako hromoto, ktera bi jim branila služabne dolžnosti opravljati, ali kteri večkrat dalje časa hudo bolevajo; 7. kteri imajo po navadi tako opravilo, da jim je po gosto ali vsako leto dolgo časa biti z domu; 8. tisti po §§. 9 in 11 občinskega volitvenega reda izborni občinci, kteri so brez volitve v odbor stopili po pravici, ktero jim dajeta §§. 17 in 18. Kdor bi se brez tac ega izgovora kratil službe, za ktero je bil izvoljen, ali branil se prevzeto službo dalje opravljati, pride v globo (kazen na denarjih), ktero deželni odbor lehko do 100 gld. prisodi, če se občinski zastop zategadelj oglasi. Globa gre v občinsko blagajnico (kaso). §. 21. Odborniki, namestniki in starešinci se volijo za tri leta. Tudi, kader ta čas mine, ostanejo v službi, dokler novi zastopniki še niso postavljeni v službo. 2. Hof-, Staats-, Landes- und öffentliche Fonds-beainte und Diener, welche in aktiver Dienstleistung stehen; 3. Militärpcrsonen; 4. Personen, die über 60 Jahre alt sind; o. diejenigen, welche eine Stelle im Gemeinde-Vorstande durch eine volle Wahlperiode bekleidet haben, für die nächste Wahlperiode; 6. diejenigen, die an einem der Ausübung der Amtspflichten hinderlichen Körpcrgebrechcn, oder einer anhaltenden, bedeutenden Störung ihrer Gesundheit leiden; 7. Personen, welche vermöge ihrer ordentlichen Beschäftigung häufig oder durch lange Zeit in jedem Jahre aus der Gemeinde abwesend sind; 8. diejenigen nach den §§. 9 und 11 der Gemeinde-Wahlordnung wählbaren Mitglieder, welche kraft der in den §§. .17 und 18 ihnen cingcränmtcn Berechtigung ohne Wahl in de» Ausschuß eingetreten sind. Wer ohne einen solchen Entschuldignngsgrnnd die Wahl anzunehmen oder das angenommene Amt fortzuführen verweigert, verfällt in eine Geldbuße, welche der Landesansschnß über Einschreiten der Gemeindevertretung bis 100 fl. bemessen kan». Die Geldbuße fließt in die Gemeindekasse. 8- 21. Die Ausschuß- und Ersatzmänner, sowie die Mitglieder des Vorstandes werden auf drei Jahre gewählt. Sic verbleiben auch nach Ablauf dieser Zeit bis zur Bestellung der neuen Gemeindevertretung im Amte. Odstopniki se zopet lehko volijo, če jim zakon (postava) kako ne brani. §. 22. Ce se glavarjev stol ali kacega občinskega svetnika stol izprazni pred koncem teh trijeh let, mora odbor za ta čas, kar ga je še, najpozneje v 14 dneh izvoliti novega glavarja Ali svetnika. Ce se kacega odbornika stol izprazni, naj glavar, ako je bila tega odbornika izvolila kaka nekdanja podobčina (§§. 13 in 14), pokliče njegovega namestnika; če ga je pa bila vsa občina izvolila, naj pokliče v odbor tistega namestnika, kteri je imel za odstopnikom največ glasov v tistem volečem razdelku, v kterem je bil odstopnik izvoljen. Ce jih je imelo več enčliko glasov, razsodi žreb (loz). Če se tako odstopnik ne da nadomestiti, naj se v njegovi podobčini (§§. 13 in 14) ali v njegovem volečem razdelku po zadnjem volilskem zapisu precej napravi dopolnovalna volitev, za ta čas, kar ga je še do prihodnje volitve. §. 23. To, kar odločuje §. 22, kako se ima klicati namestnik, naj se dela tudi tačas, kader bi kteri odbornik zarad (zavoljo) kacega zadržka dalje časa ne mogel službe opravljati. §. 24. Občinski glavar in svetniki, kader Die Austretenden können, wenn ihnen kein gesetzliches Hindernis; im Wege steht, wieder gewählt werden. 8. 22. Wird die Stelle des Gemeindevorstehers oder eines Gemeinderathes im Saufe der drei Jahre erledigt, so hat der Ausschuß binnen längstens vierzehn Tagen eine neue Wahl für die noch übrige Zeit vorzunehmen. Wird die Stelle eines Ansschnßmannes erledigt, so hat der Gemeindevorsteher, wenn der abgängige Ans-schnßmann aus der Wahl einer ehemaligen Unter- bezüglich Ortsgcmeinde (§§. 13 und 14) hervorgegangcn ist, den für ihn bestimmten Ersatzmann, wenn derselbe aber von der Gcsammtgemeinde gewählt worden ist, jenen Ersatzmann in den Ausschuß zu berufen, welcher in dein Wahlkörper, in welchem der abgängige Ausschuß-maim gewählt worden war, die mehreren Stimmen erhalten hat. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das Los. Kann das abgängige Ausschußmitglied ans diese Art nicht ersetzt werden, so ist in der bezüglichen Unterrücksichtlich Ortsgemeinde (§§. 13 und 14) oder dem betreffenden Wahlkörper ans Grundlage der letzten Wählerliste eine Ergänznngswahl siir die noch übrige Däner der Wahlperiode unverzüglich vorzunehmen. §. 23. lieber die Einberufung eines Ersatzmannes bei einer bloß zeitweise» Verhinderung eines Ausschuß-mannes haben gleichfalls die ans diesen Fall anwendbaren Bestimmungen des §. 22 zu gelten. 8. 24. Der Gemeindevorsteher und die Gemeinde- nastopijo službo, morajo načelniku (predstojniku) okrajne gosposke (becirka) ali njegovemu namestniku v roke v pričo občinskega odbora po obljubi, ki je v pristavku, namestu prisege obljubiti, da bodo cesarju zvesti in pokorni, da se bodo zakonov (postav) držali in po vesti izpol-novali svoje dolžnosti. §. 25. Odborniki in namestniki zastonj opravljajo službo. Občina naj ugane, ali bodo glavar in občinski svetniki iz občinskih prihodkov dobivali kaj plačila in koliko ga bodo. Vsem občinskim zastopnikom gre iz občinske blagajnice (kase) povračilo za vse gotove stroške, ktere bi jim prizadeli občinski opravki. §. 26. Starešinec, odbornik ali namestnik izgubi službo, kader se prigodi ali zve kaj tacega, kar bi mu bilo uže izprvega izvoljenemu biti upiralo ali branilo, da bi bil po §. 17 stopil v odbor. Ako starešinec, odbornik ali namestnik pride v preiskavo zarad (zavoljo) kacega kazni vrednega, v §§. 3 in 11 občinskega volitvenega reda imenovanega djanja ; ali ako se njegovemu imetku (premoženju) razglasi konkurs (kant); ali pa, ako se začne poravnavanje (pogajanje) z upniki: takrat ne sme službe opravljati, dokler mu teče kazenska pravda, konkurs ali poravnavanje. räthe haben bei dein Antritte ihres Amtes Treue und Gehorsam dem Kaiser, Beobachtung der Gesetze und gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten in die Hände des Vorstehers der Bezirksbehörde oder eines Abgeordneten desselben in Gegenwart des Gemeindeausschnsses nach den bezüglichen, im Anhänge enthaltenen Formeln an Eides-statt zn geloben. 8. 25. Das Amt eines Ausschuß- und Ersatzmannes ist unentgeltlich. Durch Gemeindebcschlnß ist festzu-setzcn, ob und ivclchc Entlohnung der Gemeindevorsteher und die Gemeinderäthc ans Gemeindemitteln zn erhalten haben. Allen Gemeindevertretern gebührt die Vergütung ans der Gemeindckasse für die mit der Geschäftsführung verbundenen baren Auslagen. §. 26. Ein Mitglied des Vorstandes, ein Ausschuß-oder Ersatzmann wird seines Amtes verlustig, wenn ein Umstand Eintritt oder bekannt wird, welcher ursprünglich dessen Wählbarkeit gehindert, oder dessen nach §. 17 erfolgten Eintritt in den Ausschuß unzulässig gemacht hätte. Verfällt ein Mitglied des Vorstandes, ei» Ausschuß- oder Ersatzmann in eine Untersuchung wegen einer in den §§. 3 und 11 der Gemeinde-Wahlordnung genannten strafbaren Handlung, oder wird über dessen Vermögen der Konkurs eröffnet, oder das Ausgleichsverfahren cingcleitet, so kann dasselbe, so lange das Strafverfahren oder die Konkurs- oder Ansglcichsverhandlung dauert, sein Aint nicht ausüben. Cetvto poglavje. Ob opravilnem področji selske občine. Prvi oddelek. Kolikošno je to področje. §. 27. Občinsko opravilno področje je dvojno: a) domače lastno, in b) izročeno. §. 28. V domače, t. j. v tisto področje, v kterem sme občina, držeč se danih državnih in deželnih zakonov (postav), sama za sebe po svoji volji ravnati in gospodariti, spada sploh vse, kar se najprvo tiče občinskega prida, ter se da v sami občini z njeno lastno močjo opraviti in zvršiti. Po tacem posebno semkaj spada: 1. Da sme svobodno gospodariti z občinskim itoetkom (premoženjem) in z občinskimi rečmi; 2. skrbeti, da je človek in lastnina brez nevarnosti; Z. skrbeti, da se trdijo občinske ceste, potje, prostori in mostovi, ter da se brez nevarnosti in težave hodi in vozi po cestah in vodah, in da se polja varujejo škode; 4. skrbeti, da je dober živež na prodaj , in paziti na semnje in trge, posebno pa na mero in vago; Viertes Hauptstück. Von dem Wirkungskreise der Orisgemeind e. Erster Abschnitt. Von dem Umfange des Wirkungskreises. §. 27. Der Wirkungskreis der Gemeinde ist ein doppelter: a) ein selbstständiger, und b) ein übertragener. §. 28. Der selbstständige, das ist derjenige Wirkungskreis, in welchem die Gemeinde mit Beobachtung der bestehenden Reichs- und Landesgcsetzc nach freier Selbstbestimmung anordnen und verfügen kann, umfaßt überhaupt alles, was das Interesse der Gemeinde zunächst berührt und innerhalb ihrer Gränzen durch ihre eigenen Kräfte besorgt und dnrchgcführt werden kann. In diesem Sinne gehören hieher insbesondere: 1. die freie Verwaltung ihres Vermögens und ihrer ans den Gemeindeverband sich beziehenden Angelegenheiten ; 2. die Sorge für die Sicherheit der Person und des Eigenthums; 3. die Sorge für die Erhaltung der Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Brücken, sowie für die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs ans Straßen und Gewässern, und die Flurenpolizei; 4. die Lebensmittclpolizei und die Ueberwachnng 5. skrbeti za zdravje svoje občine; 6. paziti na posle in delavce, ter gledati, da se izpolnuje zakon za posle; 7. skrbeti, da se ne bode delalo v občini pobuj sevanj e; 8. dajati ženitevske oglasnice, kakor velčva gubernijska naredba 1. marca 1832. leta, št. 4246; 9. skrbeti za uboge in za občinske dobrotne zavode (naprave); 10. paziti na zidanje in ogenj, in skrbeti, da se izpolnuje zidovanjski red, in dajati zido-vanjske* privolitve; 11. imeti po tistih pravilih, ki jih zakon (postava) odloči, neko moč do srednjih učilnic (šol), liter e vzdržuje občina, potem do ljudskih učilnic, in skrbeti, da se ljudske učilnice napravljajo, vzdržavajo in zakladajo, kolikor ta dolžnost ne veže učilniških (šolskih) patronov, koder so še; 12. da ljudi, ki se pravdajo med seboj, poskuša poravnati po možeh, izvoljenih izmed občine ; 13. da sme iz prostih rok na dražbo (lici-tando) prodajati premične reči, in da sme iz prostih rok po dražbi v zdkup (štant) dajati nepremične reči. Država iz viših namenov po posameznih občinah nektera opravila krajnega nadzorstva ali reddrstva (policijstva) lehko po zakonu izroči posebnim svojim ljudem. des Marktverkehrs, insbesondere die Aufsicht auf Maß und Gewicht; 5. die Gesnndheitspolizei; 6. die Gesinde- und Arbeiterpolizei und die Handhabung der Dienstbotenordnnng; 7. die Sittlichkeitspolizei; 8. die Ertheilnng der Ehenieldzettel im Sinne der Gnbernialverordnung vom 1. März 1832, Z. 4264; 9. das Armenwesen und die Sorge für die Ge-nieindewohlthätigkeitsanstalten; 10. die Ban- und Feuerpolizei, die Handhabung der Bauordnung und Ertheilnng der polizeilichen Ban-bewillignnge»; 11. die durch das Gesetz zu regelnde Einflußnahme ans die von der Gemeinde erhaltenen Mittelschulen, dann ans die Volksschulen, die Sorge für die Errichtung, Erhaltung und Dotirnng der letzteren mit Rücksicht auf die noch bestehenden Schnlpatronate; 12. der Vergleichsversnch zwischen streitenden Parteien durch ans der Gemeinde gewählte Vertrauensmänner; 13. die Vornahme freiwilliger Feilbietungen beweglicher, und freiwilliger vcrsteigernngsweiser Verpachtungen unbeweglicher Sachen. Aus höheren Staatsrücksichten können bestimmte Geschäfte der Ortspolizci in einzelnen Gemeinden besonder!! landesfürstlichen Organen im Wege des Gesetzes zngewicsen werden. §. 29. Den übertragenen Wirkungskreis der Ge-nieinde, das ist die Verpflichtung derselben, zur Mitwirkung §. 29. Državni in po njih deželni zakoni odkazujejo izročeno občinsko področje, t. j., da so občine dolžne pomagati pri tistih opravilih, ki se tičejo splošne državne ravnave (uprave). Drugi oddelek. O področji občinskega odbora. §. 30. Občinski odbor v občinskih rečeh skleplje in prigleduje (pazi). Zvrševalne oblasti ves odbor skupaj nema. (§• 49.) §. 31. Zastran občinskega gospodarstva se odbor posvetuje in skleplje: 1. kader se ima v občini kaj zgoditi z gla-vinskim imetkom (premoženjem) in glavinskim posestvom; 2. kader se ima ustanoviti, kako naj se gla-vinski imetek in posestvo uživa; 3. kader se ima narediti preudarek občinskih prihodkov in stroškov, in skrbeti, da se doloži, kar bi prihodkov bilo premalo; 4. kader se potrjuje letni račun (rajtenga); 5. vselej, kader so na vrsti take reči, ktere ne spadajo k navadnemu gospodarstvu. §. 32. Odbor mora starešinstvu dati toliko pomočnikov, kolikor mu jih je treba za opravke domačega in izročenega področja. für dir Zwecke der öffentlichen Verwaltung, bestimmen die allgemeinen Geselle und innerhalb derselben die Lau-desgesehe. Zweiter Abschnitt. Von dem Wirkungskreise des Gemeinde-ansschn s s e s. §. 30. Der Gemcindcansschnß ist in den Angelegenheiten der Gemeinde das beschließende und überwachende Organ. Eine vollziehende Gewalt kommt ihm in seiner Ge-sammtheit nicht zn. (§. 49.) 8- 31. In Absicht ans den Haushalt der Gemeinde unterliegen der Berathung und Schlnßfassnng des Ans-schliff cs: 1. jede Verfügung über das Stamnivermögen und Stammgnt der Gemeinde; 2. die Bestimmung über die Art der Benützung desselben; 3. der Voranschlag der Einnahmen und der Ausgaben, sowie die Vorsorge für die Bedeckung des Abganges; 4. die Erledigung der Jahresrechnnng; 5. überhaupt alle Angelegenheiten, welche nicht zur gewöhnlichen Vermögensverwaltung gehören. §. 32. Der Ausschuß hat dem Gcmeindevorstande zur Besorgung der ihm im selbstständigen und im übertragenen Wirkungskreise obliegenden Geschäfte das dem Bedarfe entsprechende Personale bcizngeben. Če odbor previdi, da je treba posebnih uradnikov (činovnikov) in služabnikov, on sklepa, koliko jih bode in po čem bodo služili, kako se bodo postavljali v službo, kaj bodo v počitku dobivali in kako se bodo preskrbovali. §. 33. Kar govorita §§. 31 in 32, to veljä tudi za občinske naprave, če kaka ustanova (štif-tunga) ali pogodba (kontrakt) kaj druzega ne ukazuje. §. 34. Med opravila občinskega odbora tudi spada: 1. da voli starešinstvo; 2. da daje domovinstvo in častno občanstvo, po mestih in trgih pa tudi meščanstvo in tržanstvo ter častno meščanstvo in tržanstvo (§. 8); 3. če ima občina patronstvo ali priporočanje za kako službo, tedaj odbor patronuje in priporoča in tudi razdaj e ustanove (štiftunge). §. 35. Kolikor nadzorstvo (policijstvo) po občinah po zakonu (postavi) ni izročeno državnim ljudem, sme odbor, kolikor obstoječe postave dopuščajo, ali za vso občino ali samo za nektere njene kraje dajati veljavne ukaze, in kdor bi se jih ne držal, temu sme pretiti z globo (kaznijo na denarjih) do 10 goldinarjev ali s zaporom do 48 ur (§. 58). Odbor mora za naredbe in naprave, kterih je treba občinskemu nadzorstvu, dovoliti potreb- Erkennt der Ausschuß zn diesem Behufe die Bestellung eigener Beamten und Diener für nothwcndig, so beschließt er über die Zahl und Bezüge derselben, über die Art ihrer Ernennung und über ihre Ruhe- und Ver-sorgnngsgenüsse. §. 33. Die Bestimmungen der §§. 31 und 32 gelten auch für die Anstalten der Gemeinde, insoweit durch Stiftung oder Vertrag nicht etwas anderes vorgeschrieben ist. §. 34. Zur Wirksamkeit des Ausschusses gehört ferner: 1. die Wahl des Vorstandes; 2. die Verleihung des Hcimats- und Ehrcumitglic-derrcchtes, und in den Städten und Märkten auch des Bürger- und Ehreubürgerrechtes (§. 8); 3. die Ausübung eines der Gemeinde zustehenden Patronats- oderPräsentationsrcchtes oder des Verleihnngs-rechtes von Stiftungen. §. 35. Insoweit die Handhabung der Ortspolizei nicht landesfürstlichen Organen im Wege des Gesetzes zugewicsen ist, kann der Ausschuß innerhalb der bestehenden Gesetze ortspolizeiliche, für den ganzen Umfang oder für einzelne Theile der Gemeinde gütige Vorschriften erlassen und gegen die Nichtbcfolgnng dieser Vorschriften eine Geldstrafe bis zum Betrage von zehn Gulden oder eine Arreststrafe bis zn 48 Stunden androhen (§. 58). Der Ausschuß ist verpflichtet für die Anstalten und Einrichtungen, die zur Handhabung der Ortspolizei erforderlich sind, die nöthigcn Geldmittel zn bewilligen, 3* nih stroškov, in se mora odgovarjati za vsako zamudo, k ter e bi v tej reči bil kriv. §. 36. Odbor mora posebno paziti, da se ubogi preskrbe. Ako narejene dobrotne naprave, ubožnice in zaloge ne bi imele za to dovolj moči, naj odbor preskrbi, kolikor še primanjkuje, in ima zastran tega pravico odločiti, kako in kam naj se obrne. §. 37. Odbor izmed občincev izvoli može, kteri imajo poravnavati tiste, ki se med seboj pravdajo. Poseben državen zakon (postava) ima to napravo bolj na drobno določiti. §. 38. Odbor je dolžen svojo misel povedati, če ga kaj vpraša politična okrajna (kotärska) gosposka (becirk) ali pa deželni odbor. §. 39. Odbor razsoja pritožbe na starešinske naredbe, ktere se tičejo domačega področja. Kdaj take pritožbe razsoja politična okrajna (kotarska) gosposka (becirk), to kaže §. 96. §. 40. Odbor pazi na opravila občinskega starešinstva in na gospodarstvo občinskih, pa tudi, ako so, podobčinskih (§§. 13 in 14) naprav. On ima pravico postavljati posebne zaupnike (poverjenike), bodi-si v ta namen, ali pa za to, da pazijo na občinska dela, in da povedo v občinskih und er ist für jcde ihm in dieser Beziehung zur Last fallende Unterlassung verantwortlich. §. 36. Der Ausschuß hat der Arinenversorgung seine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn hiezu die Mittel der bestehenden Wohlthätigkeits- und Armenanstalten und Fonde nicht ausreichen, hat der Ausschuß den erforderlichen Bedecknngsbetrag zu beschaffen und kann die Art der Verwendung desselben bestimmen. §. 37. Der Ausschuß wählt aus den Gemeindemitgliedern die Vertrauensmänner zum Vergleichsversuche zwischen streitenden Parteien. Die näheren Bestimmungen über diese Einrichtung bleiben einem besonder» Reichsgesetze Vorbehalte». §. 38. Der Ausschuß ist verpflichtet die von der politischen Bezirksbehörde, oder in Angelegenheiten des selbstständigen Wirkungskreises der Gemeinde von dem Laudesausschnsse abgeforderteu Gutachten abzngcben. §. 39. Der Ausschuß entscheidet über Beschwerden gegen Verfügungen des Gemeindevorstandes in den Angelegenheiten des selbstständigen Wirkungskreises der Gemeinde. In welchen Füllen über derlei Beschwerde» die politische Bezirksbehörde zu entscheiden hat, bestimmt der 8. 96. §. 40. Der Ausschuß überwacht die Geschäftsführung des Gemeindevorstandes und der Verwaltungen der Gemeindeanstalten, sowie jener der allfälligeu Unter-abthciluuge» (§§. 13 und 14). Er ist berechtigt, hiezu, sowie zur Ueberwachuug von Gemeindeunternehmungen und zur Abgabe von Gutachten und Anträgen in reččh svojo misel in svet. Med take zaupnike odbor lehko pokliče tudi neodbornike. Odbor je dolžan, večkrat med letom dati blagajnico (kaso) pregledati. §. 41. Odbor se zbere, kader je treba, vsaj pa vsako četrtletje po enkrat. Zbor sklicuje glavar, in če on ne utegne ali ne more, pa njegov namestnik. Zbor, kterega ni glavar ali njegov namestnik sklical, ni po zakonu (postavi), in njegovi sklepi ne veljajo nič. Glavar mora odbor sklicati, če to hoče imeti vsaj tretjina odbornikov ali politična okrajna (ko-tarska) gosposka ali v rečeh domačega področja deželni odbor. §. 42. Odbor ne more nič skleniti, če ni vsaj dve tretjini odbornikov zbranih. Ce v sklicano sejo (sedež) ne pride toliko odbornikov, da bi mogli sklepati, ima glavar pravico, vsacega odbornika in namestnika, kteri ni prišel, ter se ne opraviči, zakaj ga ni bilo, na denarjih kaznovati (oglobiti), in sicer do lOgld.; ta globa (denarska kazen) pak mora iti v občinsko blagajnico (kaso). Gemeindeangelegenheiten eigene Kommissionen zn bestellen. Zn solchen Kommissionen kann er auch Vertrauensmänner ausier seiner Mitte berufen. Der Ausschuß ist verpflichtet öfters im Laufe des Jahres die Kasse untersuchen zu lassen. §. 41. Der Ausschuß tritt nach Maßgabe des Bedürfnisses, wenigstens aber in jedem Vierteljahre einmal zusammen. Die Berufung zu einer Versammlung erfolgt durch den Gemeindevorsteher oder in Verhinderung desselben durch dessen Stellvertreter. Jede Versammlung, der eine solche Berufung nicht zu Grunde liegt, ist ungesetzlich, und es sind die gefaßten Beschlüsse ungiltig. Der Gemeindevorsteher muß den Ausschuß berufen, wenn es wenigstens von einem Drittheile der Mitglieder, oder von der politischen Bezirksbehörde, oder in einer den selbstständigen Wirkungskreis der Gemeinde betreffenden Angelegenheit von dem Landesansschnsse verlangt wird. 8. 42. Der Ausschuß kann nicht beschließen, wenn nicht wenigstens zwei Drittheile feiner Mitglieder anwesend sind. Erscheint zu einer angeordneten Sitzung nicht die beschlußfähige Anzahl Ausschnßmitglieder, so ist der Gemeindevorsteher berechtigt, gegen jeden nicht erschienenen Ausschuß- und Ersatzmann, welcher sein Ausbleiben nicht zu rechtfertigen vermag, eine in die Gemeiudekasse fließende Geldbuße bis zu 10 fl. zu verhängen. Volit veni red bolj na drobno odločuje, koliko odbornikov mora biti zbranih, da volitev občinskega starešinstva obvelja. §. 43. Kader ima odbor med seboj take pogovore in sklepe, da se tičejo kacega starešinca ali odbornika, takrat tist, ki je v tem zadet, ne sme glasovati; ali v sejo mora priti, če odbor hoče, da razloži, kar bi se mu reklo. §. 44. Vsak starešinec in odbornik mora iti iz seje, kader se posvetovanje in sklepanje tiče zasebnih (privatnih) pravic njega samega, ali njegove žene ali pa druzega človeka iz njegovega roda ali priroda (svaštva) prvega in druzega kolena. §. 45. V odboru je prvosednik glavar, in če on ne utegne ali ne more, njegov namestnik. Neveljavna je vsaka seja, v kteri bi se tako ne delalo. Prvosednik sejo prične in sklene, vodi pogovore, in drži red v zboru. §. 46. Da sklep obvelja, mora pritrditi nad-polovična večina vseh pričujočih odbornikov. Prvosednik glasuje samo tedaj, kader je na obeh straneh po enoliko glasov, ter potem s svojim glasom nakloni zmago. Glasuje se ustno, in če se prvosedniku zdi, tudi vstavši in obsedevši. Ueber die Beschlußfähigkeit des Ausschusses zur Wahl des Vorstandes enthält die Wahlordnung die näheren Bestimmungen. §. 43. Wenn die Gebarung eines Mitgliedes des Vorstandes oder des Ausschusses den Gegenstand der Berathnng und Schlnßfassnng bildet, habe» sich die Betheiligten der Abstimmung zu enthalten, müsse» jedoch, wenn cs gefordert wird, der Sitzung zur Ertheilnng der gewünschten Auskünfte beiwohnen. §. 44. Jedes Mitglied des Vorstandes und Ausschusses hat abzntrcte», wenn der Gegenstand der Berathnng und Schlnßfassnng seine privatrechtlichen Interessen oder jene seiner Ehegattin, oder seiner Verwandten oder Verschwägerten bis einschließlich zum 2. Grade betrifft. 8. 45. Der Gemeindevorsteher oder im Verhinderungsfälle sein Stellvertreter führt den Vorsitz im Ausschüsse. Jede Sitzung, bei welcher dies nicht beobachtet wird, ist nngiltig. Der Vorsitzende eröffnet und schließt die Sitzungen, leitet die Verhandlungen und handhabt die Ordnung in der Versammlung. §. 46. Zn einem gütigen Beschlüsse ist die absolute Stimmenmehrheit der anwesenden Ansschnßmitglieder erforderlich. Der Vorsitzende stimmt nur bei gleichgetheilten Stimmen und gibt im Anschlüsse an eine derselben mit seiner Stimme den Ansschlag. Die Stimmgebnng ist mündlich, nach dem Ermessen des Vorsitzenden kann solche auch durch Anfstehc» und Sitzenbleiben stattfinden. ' Kader se voli in kader se dajejo službe, takrat odbor lehko sklene, da se glasuje z listki. §. 47. Odborove seje so javne (očitne), toda po glavarjevem ali trijeh odbornikov nasvetu se o posebnih prilikah lehko sklene, da je seja skrivna, kar se pa nikakor ne sme zgoditi pri tistih sejah, v kterih pridejo na vrsto občinski računi (rajtenge) ali preudarek občinskih stroškov in dohodkov. Ako bi se poslušalci tako predrznih, da bi se vtikali v odborove pogovore, ali ko bi mu celo ne dali sklepati, kar bi hotel, ima prvosednik pravico in dolžnost, da jih naj prvo posvari, in če to nič ne pomaga, ukaže, da morajo ven iti. §. 48. Sklepi naj se zapisujejo v zapisnik, kterega morajo podpisati prvosednik, dva odbornika in zapisovalec. Vsak občinec sme ta zapisnik brati, in tudi se mu ob njegovih stroških mora prepisati, če hoče. Sicer je pa vsacemu odboru na voljo dano, da naredi opravilni red za svojo in za občinskega starešinstva delavnost. Tretji oddelek. O področji občinskega starešinstva. §. 49. Občinsko starešinstvo je v občinskih rečeh gospodar (upravnik), in zvršuje odborove sklepe. Wahlen und Besetzungen können nach Beschluß des Ausschusses durch Stimmzettel vorgenommen werde». 8. 47. Die Ausschußsitznngen sind öffentlich, doch kann ausnahmsweise die Ausschließung der Oeffentlichkeit über Antrag des Gemeindevorstehers oder dreier Aus-schnßmänncr beschlossen werde», nie aber für jene Sitzungen, in welchen die Gemcinderechnungen oder das Gemeindepräliminare verhandelt werden. Sollten sich die Zuhörer heransnehmen, in die Berathnng des Ausschusses störend einzugreifen, oder gar die Freiheit desselben zu beirren, so ist der Vorsitzende berechtigt und verpflichtet, nach vorausgcgangener fruchtloser Ermahnung, den Znhörerranm leeren zu lassen. 8. 48. lieber die gefaßten Beschlüsse ist ein Protokoll zu führen, welches vom Vorsitzenden, von zwei Ausschnßmänner» und dem Schriftführer zu fertigen ist. Jedem Gemeindemitgliede steht es frei die Einsicht in dasselbe zu nehmen, und Abschriften davon auf seine Kosten zu verlangen. Im Uebrigcn bleibt cs jedem Gemcindeausschussc Vorbehalten, seine und seines Ge-mcindcvorstandes Geschäftsthätigkeit durch eine Geschäftsordnung zu regeln. Dritter Abschnitt. Von dem Wirkungskreise des Gemeindevorstandes. 8- 49. Der Gemeindevorstand ist in den Angelegenheiten der Gemeinde das verwaltende und vollziehende Organ. §. 50. V glavarjevi roki in pod njegovim očesom so vsa starešinska opravila. Svetniki (svetovalci) ga morajo pri tem delu podpirati, in kar jim glavar odkaže, opravljati po njegovem povelji in na njegov odgovor. §. 51. Pod glavarjem in njegovim strahom so občinski služabniki in služabniki občinskih zavodov (naprav). Še take služabnike, pri kterih si je odbor sam prihranil pravico, da jim daje službo, sme za nekaj časa odstaviti; popolnoma službo vzeti jim pa sme le odbor. §. 52. Ce je treba za lažje nadzorstvo (policijo) in za druga opravila kacega kraja, sme odbor v posameznih krajih svoje občine postaviti posebne, može, kteri ondukaj stanujejo in imajo pravico voljeni biti, da podpirajo glavarja pri teh opravilih. To se pa mora zgoditi po vseh tistih pod-občinah (soseskah), ki so po §§. 13 in 14 prišle v eno samo občino. Take može pove glavar, in odbor jih postavi. Kdo se tacega opravila sme odreči, to piše §. 20. Postavljeni možje se morajo pri svojih opravilih držati glavarjevih naročil. §. 50. Der Gemeindevorsteher leitet und beaufsichtigt alle dein Genieindevorstande obliegenden Geschäfte. Die Gemeinderäthe haben ihn hierin zu unterstützen und die Geschäfte, die ihnen der Gemeindevorsteher zuweiset, nach der Anordnung und unter der Verantwortlichkeit desselben zu vollziehen. §. 51. Dem Gemeindevorsteher sind die Bedienstete» der Gemeinde und der Gemeiudeanstalten untergeordnet und er übt über sie die Disziplinargewalt. Er kann selbst solche Bedienstete, deren Ernennung sich der Ausschuß Vorbehalten hat, vom Dienste suspendier»; das Recht der Entlassung derselben kommt jedoch dem Ausschüsse zu. §. 52. Insoweit cs zur leichtern Verschling der ortspolizeilichen und ändern örtlichen Geschäfte erforderlich ist, kann der Ausschuß für einzelne Schelle der Gemeinde dort wohnende wählbare Gemeindemitglieder zur Unterstützung des Gemciudevorstehers bei Besorgung der gedachten Geschäfte bestellen. Dieses hat jedenfalls bei Gemeinden, die aus mehreren der in den §§. 13 und 14 erwähnten Unter-abtheilniigen bestehen, rücksichtlich jeder einzelnen derselben z» geschehen. Die Bestellung erfolgt über Vorschlag des Ge-nieindevorstehers auf die Dauer der Wahlperiode. Bezüglich der Annahme oder Ablehnung dieser Bestellung gelten die Vorschriften des §. 20. Die Bestellten haben sich bei Besorgung der Geschäfte nach den Weisungen des Gemeindevorstehers zu benehmen. §. 53. Glavar je zastopnik občini zunaj, in srednik je njenih opravil z drugimi. Pisma, s kterimi se občina komu kaj zaveže, mora podpisati glavar in pa en svetnik (svetovalec). Ce se pismo tiče tacega opravila, kteremu je treba odborove ali pa še više privolitve, takrat se mora v pismu povedati, da je ta privolitev dobljena, in to morata še dva odbornika s svojimi podpisi potrditi. §. 54. Glavar pripravlja za posvetovanje tiste reči, ktere so odboru prihranjene. On zvršuje odborove, po zakonu (postavi) narejene sklepe; če je pa sklepom treba više privolitve, mora poprej zanjo skrbeti. Ako pa glavar meni, da kak sklep prestopa od borovo področje, ali da je zakonom (postavam) vprek, takrat mora zvrševauje ustaviti, in politične okrajne (kotarske) gosposke vprašati, ali se ta sklep sme zvršiti ali ne. §. 55. Glavar gospodari z občinskim imet-kom (premoženjem), ter pazi, kako se občinsko posestvo uživa in oskrbuje; on je oskrbnik ob- §. 53. Der Gemeindevorsteher vertritt die Gemeinde nach Außen zu und vermittelt den Geschäftsverkehr der-selben. Urkunden, durch welche Verbindlichkeiten gegen dritte Personen begründet werden sollen, müssen vom Gemeindevorsteher und einem Gemeinderathe unterfertigt werden. Betrifft die Urkunde ein Geschäft, zu dessen Eingehung die Zustimmung des Ausschusses oder eine höhere Genehmigung erforderlich ist, so muß überdies diese Zustimmung oder Genehmigung in der Urkunde, unter Mitfertigung von zwei Ansschnßmännern, ersichtlich gemacht werden. §. 54. Der Gemeindevorsteher bereitet die dem Ausschüsse Vorbehalten«! Gegenstände zur Berathuug in demselben vor. Cr hat die vom Ausschüsse gesetzmäßig gefaßten Beschlüsse in Vollzug zu setzen; falls aber die Beschlüsse an eine höhere Genehmigung gebunden sind, vorher diese Genehmigung einznholen. Glaubt jedoch der Gemeindevorsteher, daß ein gefaßter Beschluß den Wirkungskreis des Ausschusses überschreite, oder gegen die bestehenden Gesetze verstoße, so ist er verpflichtet, mit der Vollzngsetzung eines solchen Beschlusses inne zu halten und die Entscheidung der Frage, ob der Beschluß vollzogen werden kann oder nicht, von der politischen Bezirksbchörde einzuholen. §• 55. Der Gemeindevorsteher führt die Verwaltung des Gemeindevermögens und die Aufsicht über die Benützung und Verwaltung des Gemeindegntes; er ver- činskim napravam in nadzornik tistim, za ktere so postavljeni posebni oskrbniki; on vodi vsa občinska dela in pazi, da se prav zvršujejo; on je ukaznik vseh občinskih reči, ktere niso odboro-vega področja; on skrbi za uboge po ustanovljenih naredbah (§. 36). Glavar ima dovoliti, da se iz prostih rok na dražbo prodajajo premične reči in da se iz prostih rok po dražbi v zakup (štant) dajejo nepremične reči, ter skrbeti, da se na tanko izpol-nujej o vse naredbe, kar se tega tičejo. §. 56. Med najpoglavitnejšimi glavarjevimi dolžnostim! je to, da skrbi za opravila občinskega nadzorstva ali redarstva (policijstva §. 28), kolikor ta opravila niso po zakonu (postavi) izročena posebnim cesarskim služabnikom. Glavar ima pri teh opravilih ravnati po danih zokonih in ukazih. Dolžnost ga veže, da o pravem času stori in ukaže, česar je za občinsko nadzorstvo (policijstvo) treba, in da skrbi za denarje, ki jih za ta namen potrebuje. Ako bi se pa namerilo, kakor n. pr. o kugah, da to,- kar stori občinsko nadzorstvo (policij stvo), za občno korist ni zadosti, ali kader so občinske moči preslabe, da bi odvrnile nevarnost, takrat mora glavar to neutegoma oznaniti politični kotarski gosposki (becirku) in deželnemu odboru. waltet die Gemeindeaiistalten und beaufsichtigt diejenigen, für welche eigene Verwaltungen bestehen; er leitet und überwacht die Ausführung aller Gemeiudeunternehmun-gen; er verfügt in allen Gemeindcangelegenheiten, welche nicht zum Wirkungskreise des Ausschusses gehören; er besorgt das Armenwesen nach den bestehenden Einrichtungen (§. 36). Der Gemeindevorsteher bewilligt die Vornahme freiwilliger Feilbietungen beweglicher und freiwilliger, versteigerungsweiser Verpachtungen unbeweglicher Sachen, und sorgt für die Aufrcchthaltnng und genaue Erfüllung der in dieser Beziehung bestehenden Vorschriften. 8. 56. Eine der wesentlichsten Aufgaben des Gemeindevorstehers ist die Handhabung der Ortspolizei (§. 28), insofcrne nicht einzelne Geschäfte derselben landesfürstlichen Organen imWege des Gesetzes zngewiesen sind. Der Gemeindevorsteher hat sich hiebei nach den bestehenden Gesetzen und Vorschriften zu benehmen. Er ist verpflichtet die zur Handhabung der Ortspolizei erforderlichen Maßregeln und Verfügungen rechtzeitig zu treffen und für die Aufbringung der hiezu nöthigc» Geldmittel zn sorgen- In allen Fallen, wo wie z. B. bei Seuchen, zum Schutze des öffentlichen Wohles, bloß ortspolizeiliche Vorkehrungen der Gemeinde nicht ausreichen, oder wo zur Abwendung von Gefahren die Kräfte der Gemeinde nicht auslangen, hat der Gemeindevorsteher unverzüglich die Anzeige an die politische Bezirksbehörde und an den Landcsansschnß zn erstatten. §. 57. Glavar skrbi za opravila izročenega občinskega področja. Ta opravila naj zvršuje tako, kakor mu zakon (postava) ali gosposka ukazuje. Kader je občini ali popolnoma ali nekoliko na izvoljo dano, kako naj z vrši kakošno tako opravilo, takrat se ima glavar ravnati po tem, kar sklene odbor. Ako je pa kako opravilo tako silno, da brez škode ali nevarnosti ni mogoče čakati odborovega sklepa, tedaj sme glavar tudi sam storiti, kar misli, da je prav; vendar mora precej skrbeti, da mu odbor storjeno delo potrdi. Vlada lehko vse ali vsaj nekoliko opravil izročenega področja opravlja po svojih služabnikih. §. 58. Ce je po zakonih in ukazih, ki se tičejo nadzorstva (policijstva), ktero spada v domače občinsko področje (§. 28), za kako reč postavljena kazen (štrafenga), in če prestopki teh zakonov in ukazov ne spadajo pod kazenski zakon (postavo), ima glavar pravico, da to kazen prisodi z dvema občinskima svetnikoma (svetovalcema). Pravica kaznovati spada v izročeno, občinsko področje. Ne sme se prisoditi druga kazen, temuč samo globa (kazen na denarjih), in če obsojenec nema s čim plačati, zapor. §. 59. V rečeh občinskega nadzorstva sme §. 57. Der Gemeindevorsteher besorgt die Geschäfte des übertragene» Wirkungskreises der Gemeinde. Er hat diese Geschäfte in der durch das Gesetz oder die Behörde vorgezeichncten Weise zn vollziehen. Wird die Art der Ausführung ganz oder teilweise der Gemeinde Überlassen, so ist er in dieser Beziehung an den Beschluß des Ausschusses gebunden. In äußerst dringenden Fällen jedoch, wo der Beschluß des Ausschusses ohne Schade» oder Gefahr vorläufig nicht eingeholt werden kann, darf der Gemeindevorsteher nach eigenem Ermessen handeln, muß jedoch unverzüglich die nachträgliche Genehmigung des Ausschusses sich erwirken. Die Regierung kann die Geschäfte des übertragenen Wirkungskreises ganz oder thcilweise durch ihre Organe versehen lassen. §. 58. Insoweit die Gesetze und Vorschriften, welche über die zum Wirkungskreise der Gemeinde (§. 28) gehörige Ortspolizci bestehen, eine Strafsanktion aussprechen und insoweit die Nebertretnngen dieser Gesetze und Bor-schristcn nicht durch das Strafgesetz verpönt sind, steht dem Gemeindevorsteher in Gemeinschaft mit zwei Ge-meinderäthen das Strafrccht in derlei Ucbcrtretnngsfäl-len zn. Dieses Strafrccht wird im übertragenen Wirkungskreise ansgcübt. Andere Strafen, als Geldstrafen, oder im Falle der Zahlungsunfähigkeit, Arreststrafcn, dürfen nicht verhängt werden. §. 59. Der Gemeindevorsteher kann inHandhabung 4* glavar pretiti z globo do 10 gld. ali s zaporom do 48 ur, če je take kazni treba za to, da se kaka silna naredba izpolni. Kako se kaznuje, piše §. 58. §. 60. Glavar se odgovarja za dela svoje službe občini in za dela izročenega področja tudi vladi. Ali zato, ker je glavar odgovoren, niso brez odgovornosti občinski svetniki in tisti možje, ki so po §. 52 postavljeni, če ne izpolnijo, ali prav ne storč, kar jim glavar naroči. Peto poglavje. Ob občinskem gospodarstvu in občinskih nakladi h. §. 61. Vsa premična in nepremična lastnina in vse pravice občine, njenih naprav in podobčin (sosesk §§. 13 in 14) naj se denejo v poseben popis (inventar), da se vse na tanko vidi. Ta popis lehko pregleda vsak občinec, ako hoče. §. 62. Glavinsko premoženje in glavinsko der Ortspolizei eine Geldstrafe bis zu 10 fl. oder eine Arreststrafe bis zu 48 Stunden audroheu, wenn die Vollziehung einer uuaufschieblichen Maßregel eine solche Strafsanktion uothwendig macht. Bezüglich der Bestrafung gelten die Vorschriften des §. 58. §. 60. Der Gemeindevorsteher ist für seine Amtshandlungen der Gemeinde und bezüglich des übertragenen Wirkungskreises auch der Regierung verantwortlich. Durch diese Verantwortlichkeit des Gemeindevorstehers wird aber die Haftung der Gemeinderäthe und der nach §. 52 bestellten Personen für die unterlassene oder nicht gehörige Vollziehung der ihnen vom Gemeindevorsteher übertragenen Geschäfte nicht aufgehoben. Fünftes Hauptstück. Vom Gemeindehanshalte und von den Gemeindeumlage n. 8. 61. Das gesammte bewegliche und unbewegliche Eigenthum und sämmtliche Gerechtsame der Gemeinde und ihrer Anstalten sind, sowie jene der Unterabthei-lnngen (88. 13 und 14), mittelst eines genauen Inventars in Uebersicht zu halten. Jedem Mitgliede der Gemeinde oder rücksichtlich einer Unterabtheilung ist die Einsicht in das betreffende Inventar gestattet. 8. 62. Das Stammvermögen und das Stammgut posestvo občinsko, njenih naprav in podobčin naj se ohrani celo. 8 privolitve deželnega odbora je smeti ktero lastninsko reč zameniti za drugo, če se po tej zameni vrednost glavinskega premoženja jako ne zmanjša. Ce se hoče glavinsko premoženje in gla-vinsko posestvo razdeliti med občince in podob-čince, mora to skleniti deželni zbor. §. 63. Z užitnim imetkom (premoženjem), ki ga imajo občine, podobčine in njih naprave, naj se tako gospodari, da se dobiva, kar je največ mogoče, stanovitnega užitka. Kar je konec leta prebitka (ostanka od stroškov), naj zaleže za potrebe prihodnjega leta, in kolikor ostane, naj se da na obresti (interes). Kar se tako prigospodari, to se lehko prihrani za kako prihodnjo potrebščino; če pa ne, naj se dene k glavinskemu imetku. Letni prebitek se sme razdeliti med občince samo tedaj, kader bi se posebno treba zdelo, in le, če so vse občinske potrebe opravljene brez občinskega naklada, in če je upanje, da se tudi prihodnjič opravijo brez naklada (§. 90). §. 64. Kdo ima in koliko ima pravice do uživanja občinskega in podobčinskega posestva, der Gemeinden und ihrer Anstalten, sowie jenes der Un-terabtheilnngen, ist »»geschmälert zn erhalten. Der Umtausch eines Cigenthnms-Objektes gegen ein anderes, wodurch der Werth des Stammvermögens nicht erheblich geschmälert wird, kann mit Zustimmung des Landesansschnsses erfolgen. Zur Bertheilnng des Stammvermögens und des Stannngntes unter die Mitglieder der Gemeinde oder bezüglich einer Unterabtheilnng ist ein Landtagsbeschlnß erforderlich. §. 63. Das gcsammtc erträgnißfähige Vermögen der Gemeinden, sowie der Unterabtheilnngen und ihrer Anstalten, ist derart zu verwalten, das; die thnnlichst größte nachhaltige Rente daraus erzielt werde. Die Jahresnbcrschnsse sind zur Deckung der Erfordernisse im nächsten Jahre zn verwenden und in-soferne sie hiezu nicht bcnöthigt werden, fruchtbringend anzulegen; derlei Ersparnisse können für allfällige künftige Erfordernisse Vorbehalten bleiben, außerdem sind sie zum Stammvermögen zn schlagen. Eine Bertheilnng der Jahresüberschüsse unter die Gcnieindemitglicder kann nur bei besonders rücksichtswürdigen Umstünden und jedenfalls nur unter der Bedingung stattfinden, daß sämmtlichc Gcineindeerfordcrnisse ohne Gcmeindenmlagen bestritten wurde», und daß dieselben voraussichtlich auch in Hinkunft ohne Gemeinde-Umlagen bestritten werden können (§. 90). §. 64. In Bezug auf das Recht und das Maß der Theilnahme an den Nutzungen des Gemeindegntes, sowie to razločuje clozdanja trdna navada; pa vendar, če ni kdo zase pridobil kake posebne pravice, ne sme noben občinec iz občinskega posestva imeti več užitka, temuč samo toliko, kolikor ga potrebuje za svoj dom in za svoje posestvo. Koder in kolikor bi ne bilo take trdne navade, naj po tej meri, ktera je tu povedana, odbor odloči, kteri bodo in kako bodo uživali občinsko posestvo. Odbor sme ob takih prilikah ustanoviti, da bodo uživalci plačevali letno davščino ali pa namestu nje ali poleg nje prikupščino. Ti prihodki in tudi tisti užitki iz občinskega in podobčinskega posestva, kteri ostajajo potem, ko je vsak uživalec dobil svojo pravico, naj se deno v blagajnico (kaso) tiste občine ali podob-čine, ktere je posestvo. §. 65. Občinsko upravno leto se začenja z državnim letom. §. 66. Vsako leto naj glavar naredi preudarek prihodkov in stroškov vse občine in njenih naprav za prihodnje upravno leto, in občinski odbor naj ga vsaj en mesec pred prihodnjim letom potrdi. Ko leto izteče, ima glavar zadnji čas v dveh mesecih račun za prihodke in stroške vse občine jenes der Unterabtheilungen, ist sich nach der bisherigen unangefochtenen Uebnng zu benehmen, mit der Beschränkung jedoch, daß soferne nicht spezielle Rechtstitel Ausnahmen begründen, kein zum Bezüge berechtigtes Gemcindemitglied aus dem Gemeindegute einen größer» Nutzen ziehe, als zur Deckung seines Hans- und Gntsbcdarfes nothwendig ist. Wenn und insoweit eine solche unangefochtene Hebung nicht besteht, hat der Ausschuß mit Beachtung der erwähnten beschränkenden Vorschrift die die Theil-nahmc an den Nutzungen des Gemeindcgntes regelnden Bestimmungen z» treffen, und kann in diesem Falle die Theilnahme von der Entrichtung einer jährlichen Abgabe und anstatt oder neben derselben von der Entrichtung eines Einkanfsgeldes abhängig machen. Dieses Einkommen, sowie diejenigen Nutzungen aus dem Gemeindegnte oder dem einer Unterabtheilung, welche nach Deckung aller rechtsmäßig gebührenden Ansprüche erübrigen, sind in die Kasse der Gemeinde, bezüglich der Unternbtheilnng, abzuführen. §. 65. Das Vcrwaltnngsjnhr der Gemeinde fällt mit jenem des Staates zusammen. §. 66. Alljährlich sind die Voranschläge der Einnahmen und Ausgaben der Gesammt- Gemeinde und ihrer Anstalten für das nächstfolgende Verwaltungsjahr vom Gemeindevorsteher zu verfassen und vom Gemein -deansschusse längstens einen Monat vor Eintritt dieses Jahres fcstznstcllen. Längstens zwei Monate nach Beendigung des Der-waltnngsjahres hat der Gemeindevorsteher die Rechnungen in njenih naprav dati občinskemu odboru, da ga pregleda in potrdi. Deželni odbor ima pravico, da kesne glavarje k temu prisili (§. 92). Preudarki in letni računi morajo vsaj 14 dni, predno jih vzame odbor v roke, pri glavarju vsacemu občincu biti na videž razgvneni, in kar bi kdo zastran njih opomnil, to se ima pri pregledu presoditi. Vsacemu občincu se morajo tudi, če hoče, ob njegovih stroških, preudarki in računi prepisati. §. 67. Pri gospodarstvu z občinskim imet-kom se je treba na tanko držati potrjenega preudarka. Ko bi se primerili med letom taki stroški, ki v preudarku nemajo v svojem predelku nič ali vsaj ne dovolj zaloge namenjene, pa se vendar ne dade odložiti, naj glavar skliče odbor, da zanje sklene. Glavar sme le v največ! sili, ko brez škode in nevarnosti ni mogoče, da bi poprej iskal od-borovega privoljenja, izplačati kar je treba, vendar mora precej prositi odbora, da mu te stroške pozneje potrdi. §. 68. Vsi stroški za domače potrebe naj über die Empfänge und Ausgaben der Gemeinde und der Gemeindeanstalten dem Gcmeindcansschnsse zur Prüfung und Erledigung vorzulegeu. Säumige Gemeindevorsteher sind hiezu durch den Landesansschnß zu verhalten (§. 92). Die Voranschläge sowohl, wie die Jahres-Rech-nungen müssen wenigstens vierzehn Tage vor der Prüfung durch den Ausschuß beim Gemeindevorsteher zur Einsicht der Gemeindemitglieder öffentlich aufgelegt werden, und cs sind die von denselben hierüber abgegebenen Erinnerungen bei der Prüfung in Erwägung zu nehmen. Jedem Gemeindemitgliedc sind ans dessen Verlangen und Kosten Abschriften der Voranschläge und Rechnungen ansznfolgen. §. 67. Bei der Vermögensgebarnng ist sich genau an den festgestellten Voranschlag zn halten. Kommen im Laufe des Verwaltungsjahres Auslagen vor, welche in der einschlägigen Rubrik des Voranschlages ihre Bedeckung gar nicht oder nicht vollständig finden, gleichwohl aber nnverschieblich sind, so hat der Gemeindevorsteher hierüber den Beschluß des Ansschnsses einznholen. In Fällen der äußerste» Dringlichkeit, wo die vorläufige Einholung der Bewilligung ohne große» Schaden und ohne Gefahr nicht möglich ist, darf der Gemeindevorsteher die nothwendige Auslage bestreiten, muß jedoch unverzüglich die nachträgliche Genehmigung des Ansschnsses sich erwirken. §. 68. Alle Ausgaben für Gcmcindezwccke sind se opravijo, kolikor mogoče, s prihodki občinske blagajnice. §. 69. Ce je za ktere stroške namenjen poseben imetek, naj se opravijo najprej s prihodki tega imetka. Teh prihodkov ni smeti nikamor drugam obrniti. §. 70. Ce sta se združili dve ali več pod-občin ali tudi občin v eno samo občino tako, da si je pridržala vsaka svojo lastnino, naj se s prihodki iz posebne lastnine ravna tako, kakor se je ugenilo pri združbi; če se pa ni nič ugenilo, naj bodo ti prihodki za tiste stroške, ki pridejo na vsako občino posebe. §. 71. Stroške, kteri so od posesti in uživanja občinskega ali podobeinskega posestva na davkih (fronkih) in na druzem dajanji, in kteri so za prigled in za obdelovanje, kolikor se jih ne more poravnati z užitki, kar jih pride od tega posestva v občinsko ali podobčinsko blagajnieo (§. 64), naj plačajo uživalci, vsak po svojem uživanji. §. 72. Ce kake druge pravice kaj druzega ne ukazujejo, naj stroške, kteri so, kakor n. pr. stroški za poljske poti, vodotoke itd., na korist le posameznim posestnikom, trpe samo ti posestniki, in zastran zloga (sklada) pri napravah ob vodi, ktere se store gruntnim posestnikom na ko- zunächst aus den in die Gemeindekasse einfließenden Einkünften zu bestreiten. §. 69. Besteht zur Bedeckung gewisser Ausgaben ein besonders gewidmetes Vermöge», so sind hiezu vorerst die Einkünfte dieses Vermögens zu verwenden. Dieselben dürfen ihrer Widmung nicht entzogen werden. §. 70. Wenn zwei oder mehrere Unter- rücksichtlich Ortsgcmeinden mit Vorbehalt ihres Eigenthnms zu einer Ortsgemeinde vereinigt worden sind, so sind die Einkünfte des gesonderten Eigenthumcs nach dem bei der Vereinigung geschlossenen Uebereinkommen, in Ermanglung eines solchen aber zur Bestreitung des Aufwandes, der ans jede jener Unterabtheilungen entfällt, zu verwenden. §. 71. Die mit dein Besitze und der Benützung des Gemeindegutes oder jenes einer Unterabtheilnng verbundenen Auslagen an Steuern und sonstigen Abgaben, dann an Anfsichts- und Knltnrkostcn sind, insoweit die von denselben in die Kasse der Gemeinde, rücksichtlich Unterabtheilnng, einfließenden Nutzungen (§. 64) nicht hinreichcn diese Auslagen zu bedecken, von den Theil-nehincrn an den Nutzungen des betreffenden Gutes nach dem Verhältnisse dieser Thcilnahme zu tragen. 8. 72. Insoweit nicht anderweitige Einrichtungen rechtsverbindlich bestehen, sind Auslagen, welche wie z.B. die Kosten zur Unterhaltung der Feldwege, Abzugsgräben u. dgl. bloß das Interesse einzelner Grundbesitzer betreffen, von den Betheiligten zu tragen, und ist sich bezüglich der Konkurrenz zn Wasserbauten, welche im Interesse der rist, ravnati seje po posebnih, za taka dela danih ukazih. §. 73. Da se opravijo tisti stroški za občinske potrebe, ki nemajo po §. 68 svoje odločene zaloge, sme odbor občinske naklade skleniti. Ti nakladi utegnejo biti: 1. prikladi k pravim davkom (fronkom) ali k užitnini; 2. tlaka za občinske potrebe; 3. nakladi in davščine, ki niso prikladi k dovkom. §. 74. Po navadi naj se prikladi k pravim davkom raz vržejo na vse davke te vrste, kar jih je občini pisanih brez razločka, ali je tist, kteri davek plačuje, občinec ali ne; ter naj se na vse vrste teh davkov razdele po enaki meri. §. 75. Prikladov k pravim davkom in vseh drugih občinskih nakladov ne plačujejo : 1. dvorni, državni in deželni uradniki in služabniki, uradniki in služabniki javnih zavodov, vojaški ljudje, njihove udove in sirote od svoje službene plače, potem od penzije, od provizije, od podpore 'za otroke in od miloščine, če jim je ktera teh reči dana po službi. 2. Dušni pastirji in javni učitelji od kongrue. 3. Ljudje, ki v občini ne prebivajo, od tistih prihodkov, kterih ne vlečejo ne od nepremičnega posestva ne od obrta v občini. Grundbesitzer unternommen werden, an die besonderen Vorschriften über derlei Ballführungen zu halten. §. 73. Zur Bestreitung der nach 8- 68 nicht bedeckten Ausgaben zu Gemeindezwecken kann der Ausschuß die Einführung non Gemeindenmlagen beschließen. Die Arten dieser Umlagen sind: 1. Zuschläge zu den direkten Stenern, oder zur Verzehrungssteuer; 2. Dienste für Gemeindeerfordernisse; 3. Auflagen und Abgaben, welche in die Kategorie der Stcuerznschläge nicht gehören. §. 74. In der Regel sind Zuschläge zu den direkten Stenern ans alle in der Gemeinde vorgeschricbcncn Stenern dieser Art ohne Unterschied, ob der Stenerpflich-tige Gemeindemitglied ist oder nicht, aufzutheilen und ans alle Gattungen dieser Stenern gleichmäßig umznlegc». §. 75. Bon Zuschlägen zu den direkten Stenern und überhaupt von Gemeindenmlagen können nicht getroffen werden: 1. Hof-, Staats-, Landes- und öffentliche Fonds-Beamte und Diener, dann Militürpersone», sowie deren Witwe» und Waisen bezüglich ihrer Dienstbezüge und ans dem Dienstverhältnisse entsprungenen Pensionen, Provisionen, Erziehnngsbciträge und Gnadengenüsse. 2. Seelsorger und öffentliche Schullehrer bezüglich der Kongrua. 3. Personen, welche in der Gemeinde nicht wohnen, bezüglich ihres weder ans einem Rcalbesitze, noch ans einer Gewerbsnnternehmnng fließenden Einkommens. §. 76. Če ne obvelja §. 70, naj se prikladi k pravim davkom razdele po vsi občini po enaki meri. §. 77. Za nove pridobitve in lotitve, ktere imajo prvi namen, da bi se pomnožili občinski prihodki ali izplačali tisti dolgovi ali njih obresti (činži), kteri so za take pridobitve ali lotitve narejeni, sme odbor priklade k davkom in občinske naklade sploh skleniti le takrat, če pritrdijo vsaj tri četrtine takih volilcev, ki plačujejo vsaj tri četrtine vseh na občino pisanih pravih davkov. Glasuje se tako, da vsak volilec reče „da" ali „ne." Kdaj smejo namestu volilcev priti njihovi zastopniki, to je razločeno v tistih ukazih volitvenega reda, kteri govore o volitvah po zastopnikih. §. 78. Priklad k užitnini se sme deti samo na to, kar se v občini použije, pa ne na pridelovanje in trgovino. §. 79. Priklade nad 15 odstotkov (procentov) pravega davka ali užitnine mora deželni odbor dovoliti. Priklade nad 25 odstotkov pravega davka ali užitnine' sme samo deželni zbor privoliti. Za priklade nad 50 odstotkov pravega davka ali 30 odstotkov užitnine je treba deželnega zakona. §. 76. Jlisoferne der §. 70 nicht zur Anwendung kommt, hat die Aufteilung der Zuschläge zu den direkten Steuern im ganzen Umfange der Gemeinde nach einem gleichen Ausmaße zu geschehen. §. 77. Für neue Erwerbungen und Unternehmungen, welche zunächst die Vermehrung der Gemeinde-Einkünfte zum Zwecke haben, sowie zur Tilgung und Verzinsung eines behufs solcher Erwerbungen oder Unternehmungen aufzuuchmeudcu Darlehens, kann der Ausschuß Stenerzuschlüge und überhaupt Gemeinden,»lagen nur dann beschließen, wenn wenigstens drei Viertheile der Wahlberechtigten, welche zugleich mindestens drei Viertheile der gesummten in der Gemeinde vorgeschriebenen direkten Steuern entrichten, sich dafür erklären. Die Abstimmung geschieht mit „Ja" und „Nein." Bezüglich der Vertretung der Wahlberechtigten gelten die für die Ausübung des Wahlrechtes durch Stellvertreter iu der Gemeinde-Wahlordnung enthaltenen Vorschriften. §. 78. Durch den Zuschlag zur Verzehrungssteuer darf bloß der Verbrauch im Gemeindegebiete und nicht die Produktion und der Handelsverkehr getroffen werden. 8. 79. Zuschläge, welche 15% der direkten Steuern oder der Verzehrungssteuer übersteigen, sind au die Bewilligung des Landesausschusses gebunden. Zuschläge, welche 25% der direkten oder der Verzehrnngsstener übersteigen, können nur mit Bewilligung des Landtages stattfindeu; für Zuschläge, welche 50% der direkten oder 30% der Verzehrungssteuer überschreiten sollen, ist aber die Erwirkung eines Landesgesehes erforderlich. §. 80. Občinski odbor sme za občinske potrebe tlako ukazati in razločiti, kako se tlaka razdeli, in če se more odkupiti, po kteri ceni (meri) se odkupljuje. Na tlako se smejo namestil sebe tudi drugi rabni namestniki pošiljati, ali pa naj se po ustanovljeni ceni odkupščina plača v občinsko bla-gajnico. V sili, ko je treba kako delo nagloma in z vkupno močjo storiti, mora vsak za delo pripraven človek zastonj na tlako. §. 81. Ko bi se hoteli napraviti novi nakladi in davščine, ki ne spadajo med priklade k pravim davkom ali k užitnini; ali ko bi se hoteli taki nakladi in davščine, koder jih že imajo, zvišati : takrat je za to reč treba deželnega zakona. §. 82. Prikladi k davkom (§. 74), pa tudi drugi nakladi in davščine (§. 81) in tlaka (§. 80) se sklepajo in privoljujejo ali za vso občino, ali pa le za nektere njene kraje, če namreč taki veči stroški zadevajo ali vso občino ali pa samo nektere kraje, kakor n. pr. prijavnih (komunskih) vodnjakih ali vodotečinah kake vasi, pri cestni svečavi, cestnem tlaku itd. §. 83. Odborovi sklepi za vsake občinske naklade se morajo javno razglasiti. Kdor nični, da ga je kakošen tak sklep prehudo zadel, naj glavarju svoj opomin o tej §. 80. Der Gemeindeausschnß kann für Gemein-bezwecke Naturalarbeitsleistungcn fordern und zu diesem Behnfe den Verthcilungs- und insoweit eine Relnirnng zulässig erscheint, auch den Reluirungsmaßstab festsetzen. Die Naturalarbeitcn können durch taugliche Stellvertreter geleistet, oder nach dein Relnirungsmaßstabe an die Gemeindekafse bezahlt werden. In Nothfällen, wo ein schleuniges gemeinschaftliches Zusammenwirken Aller erforderlich ist, sind alle tauglichen Personen in der Gemeinde zur unentgeltlichen Leistung von Naturalarbeitcn verpflichtet. §. 81. Zur Einführung neuer Auflagen und Abgaben, welche in die Kategorie der Zuschläge zu den direkten Steuern oder der Verzehrungssteuer nicht gehören, sowie zur Erhöhung schon bestehender Auflagen und Abgaben dieser Art, ist ein Landesgesetz erforderlich. §. 82. Die Stencrznschlägc sowohl (§. 74), als andere Auflagen und Abgaben (§. 81), sowie die Na-tnralarbeitsleistnngc» (§. 80), können entweder für das ganze Gemeindegcbiet oder nur für einzelne Theile desselben beschlossen und rücksichtlich bewilligt werden, je nachdem die zu bedeckenden Auslagen die Gesammtheit der Gemeinde, oder wie z. B- für öffentliche Brunnen und Wasserleitungen für den Ort, für Straßenbeleuchtung, für Pflasterung u. s. w., nur einzelne Theile derselben berühren. §. 83. Beschlüsse des Ausschusses über Gemeinde-Umlagen jeder Art müssen öffentlich knndgcmacht werden. "Wer sich durch derlei Beschlüsse beschwert erachtet, 5* reči podd v neprestopni dobi štirinajstih dni od tistega dne, ko je bilo to razglašeno. Ce tak sklep občinskega odbora leliko ob-veljd brez više potrditve, naj se s temi opomini tako ravnd, kakor s pritožbami (§. 91); če je pa treba više potrditve, naj se opomini prilože k pismu, s kterim se prosi, da bi se sklep potrdil. §. 84. Priklade k davkom pobirajo tisti ljudjč in tudi tako jih pobirajo, kakor same davke. Druge denarje, ki se imajo po zakonu ali po veljavnem občinskem sklepu dajati za občinske potrebe, pobira glavar s svojimi ljudmi, in če jih občinci nečejo plačati, sme rubiti, kakor se rubi za dolg na davkih. Ako bi kdo ne hotel opraviti napovedane tlake, naj ob stroških tega občinca glavar to delo da komu druzemu opraviti, stroške naj pa izterja tako, kakor druga plačila. Ge je nevarno odlašati, tedaj se k delu smejo na ravnost primorati vsi tisti, ki ga imajo opraviti. §. 85. Posebni zakoni ukazujejo, kdo in kako ima skladati in pomagati, kader se zidajo cerkve, duhovske hiše in učilnice, in kader se delajo ceste. Zlogi, ki so za nektere posebne potrebe zagotovljeni po kaki stari pravici, ostanejo še za-naprej veljavni. §. 86. Z imetkom, kterega imajo podobčine hat seine Erinnerungen dagegen binnen der von. Tage dieser Kundmachung laufenden vierzehntägigen Fallfrist beim Gemeindevorsteher anzubringen. Diese Erinnerungen sind, wenn der Beschluß des Ausschusses einer weitern Genehmigung nicht bedarf, als Berufung zu behandeln (8. 91), im entgegengesetzte» Falle aber dem Einschreiten ui» Genehmigung des Beschlusses beizuschliehen. §. 84. Stenerznschläge sind durch dieselben Organe und Mittel, wie die Steuern selbst einznhcben. Andere Geldleistungen, welche nach dem Gesetze oder nach einem gütigen Gemeindebeschlnsse für Gemeindezwecke stattzn-finden haben, werden vom Gemeindevorsteher durch seine Organe eingchoben und im Weigerungsfälle durch dieselben mittelst jener Exekutionsarte», wie sic für Steuerrückstände bestehen, eingetriebcn. Verweigert der Verpflichtete die Leistung von Na-turalarbciten, so läßt sie der Gemeindevorsteher auf Kosten des Verpflichteten durch einen Dritten vollziehen und treibt die Kosten wie andere Geldleistungen ein. Bei Gefahr am Verzüge können die Verpflichteten unmittelbar zur Leistung angehalten werden. §. 85. Die Konkurrenz zu Kirchen-, Pfarrhof-, Schul- uitd Straßenbanlichkeiten ist Gegenstand besonderer Gesetze. Die für gewisse Erfordernisse bestehenden, auf spezielle Rechtstitel sich gründenden Konkurrenzen verbleiben aufrecht. 8. 86. Das Vermögen, welches Uuterabtheilnngen (§§. 13 in 14), soseske ali vasi same zase, naj se gospodari tako, kakor v tej reči na koncu tega zakona vele posebne zapovedi. Šesto poglavje. O združbi posameznih občin za rad skupnih opravil. §. 87. Posameznim občinam je na iz volj o dano, če se med seboj hočejo združiti, da potem skupaj opravljajo svoja domača opravila (§. 28) in opravila izročenega področja (§. 29). Zmenek, ki ga narede občine med seboj za-rad skupnega opravka, naj se poda deželnemu odboru, da ga potrdi po dogovoru s politično deželno oblastjo. §. 88. Občine, ktere nemajo toliko, da bi mogle izpolnovati dolžnosti izročenega področja (§. 29), morajo, dokler so take, po deželnem zakonu zediniti se z drugimi občinami, da ž njimi skupaj opravljajo svoja dela. Najprvo je treba, da vse občine, kterih se ta stvar tiče, povedo svojo misel, in potlej naj se s posebnim deželnim zakonom ustanovi, kako bodo svoje reči skupaj opravljale. Ako bi se take občine med seboj ne mogle pobogati zastran razdelitve vkupnih stroškov, naj jim to reč razsodi deželni odbor. (§§. 13 und 14) oder Ortschaften als solchen gehört, ist nach den bezüglichen Bestimmungen des diesem Gesetze angeschlosscnen Anhanges zu behandeln. Sechstes Hauptstück. Von der Vereinigung der Gemeinden zur gemeinschaftlichen Geschäftes it h r n n g. §. 87. Den einzelnen Gemeinden bleibt sreigestellt, sich sowohl in Betreff des selbstständigen (§. 28) als auch des übertragenen Wirkungskreises (§. 29) zu einer gemeinschaftlichen Geschäftsführung zu vereinigen. Die über die Art und Weise der gemeinschaftlichen Geschäftsführung getroffene Vereinbarung ist dem Lan-dcsansschusse zur Crtheilung der Genehmigung im Einverständnisse mit der politischen Landesstelle vorzulegen. §. 88. Gemeinden, welche die Mittel zur Erfüllung der ihnen ans dem übertragenen Wirkungskreise (§. 29) erwachsenden Verpflichtungen nicht besitzen, sind für solange, als dies der Fall ist, zu diesem Bchufe mit ändern Gemeinden zu einer gemeinschaftlichen Geschäftsführung im Wege eines Landesgesetzes zu vereinigen. Nach Anhörung der bethciligten Gemeinden ist durch das 'Landesgesetz die Art und Weise der gemeinschaftlichen Geschäftsführung zu bestimmen. Kommt über die Vertheilnng der bezüglichen Kosten ein Uebcrcinkoin-men zwischen den einzelnen Gemeinden nicht zu Stande, so hat der Landcsausschnß hierüber zu entscheide». Sedmo poglavje. O pazki na občine. §. 89. Deželni zbor po svojem odboru pazi, da občinam in njihovim napravam neokršena ostane glavina (glavinski imetek in posestvo). Deželni odbor ima pravico, da občinam reče, naj mu iz tega namena kako reč razleže, in lehko celo pošlje zaupnike, da na samem mestu pregledajo in zvedo, česar je treba. Po tej pravici sme deželni odbor tudi sam napake odpraviti, ako bi bilo treba. §. 90. Že na druzih mestih le-tega zakona (§§. 2, 4, 62, 79 in 87) so imenovane tiste reči, pri kterih mora sklepe občinskega odbora potrditi deželni odbor. Tega je treba tudi: 1. kader bi se hotela prodati, zastaviti ali za vselej zadolžiti kaka reč občinske glavine (glavinskega imetka in posestva) ali občinskih naprav; 2. kader bi se med občince delil prebitek (ostanek) od letnih stroškov (§. 63); 3. kader se denar na posodo jemlje, ali kader se hoče občina storiti za poroka, ako to posojilo ali znesek tega poroštva, če se prišteje k poprejšnjim dolgovom, preseže občinske letne prihodke, pri napravah pa letne prihodke teh naprav. Siebentes Hauptstuck. Von dcr Aufsicht über die Gemeinden. 8- 89. Der Landtag macht mittelst seines Ausschusses, daß das Stammvcrmögeu und Staiumgut dcr Gemeinden und ihrer Anstalten ungeschmälert erhalten werde. Der Landesansschnß kann zu diesem Ende Aufklärungen von den Gemeinden verlangen, und durch Ab-sendnng von Kommissionen Erhebungen an Ort und Stelle veranlassen. Ihm kommt es in Handhabung dieses Anfsichtsrechtes zu, erforderlichen Falles die entsprechende Abhilfe zu treffen. 8. 90. Die Angelegenheiten, in welchen die Beschlüsse des Gemeindcansschnsses der Genehmigung des Landesansschnsses unterzogen werden müssen, sind außer den an ändern Orten dieses Gesetzes (§§. 2, 4, 62, 79 und 87) bezeichnet«:: J. die Veräußerung, Verpfändung oder bleibende Belastung einer zum Stammvcrmögcn oder Stammgnte der Gemeinde oder ihrer Anstalten gehörigen Sache; 2. die Vertheilnng der Jahresüberschüsse unter die Gemcindeinitglicder (§. 63); 3. die Aufnahme eines Darlehens oder die lieber-nähme einer Haftung, wenn dcr Betrag des Darlehens oder der Haftung mit Einrechnnng dcr bereits bestehende» Schulden die Jahreseinkünfte dcr Gemeinde und bezüglich dcr Gemeindeanstaltcn übersteigt. §. 91. Pritožbena sklepe občinskega odbora razsodi deželni odbor pri vseh tistih rečeh, kterih ni država izročila občini. Pritožba se mora v neprestopni dobi štirinajstih dni od tistega dne, ko je bil sklep razglašen ali povedan, podati glavarju, da jo potem dalje položi pred deželni odbor. §. 92. Da se red ohrani, sme deželni odbor starešincem, kteri bi prestopili dolžnosti v opravilih domačega področja, prisoditi do 20 gld. globe. Starešincem, kteri bi svoje dolžnosti zelo prestopili ali jih zaporedoma v nemar puščali, sme politična deželna oblast v dogovoru z deželnim odborom službo vzeti. §. 93. Kader se za ktero zasebno (privatno) reč prepira občina s kako svojo podobčino, ali s kako posebno vrsto svojih občincev, ali s posameznimi občinci, in če se ta reč z lepa ne po-ravnä, sme, ker je občinski odbor sam v tem zadet, deželni odbor po dolžnosti svoje službe občini postaviti zastopnika, da prepir dožene s pravdo. §. 94. Država prigleduje (pazi na) občine samo toliko, da ne prestopajo svojega področja, in da se ne zadevajo ob sedanje zakone. §. 91. Der Landesausschuß entscheidet über Berufungen gegen Beschlüsse des Gemeindectusschnsses in allen der Gemeinde nicht vom Staate übertragenen Angelegenheiten. Die Berufung ist binnen der vom Tage der Kundmachung des Beschlusses oder der Verständigung hievon laufenden vierzehntägigen Fallfrist beim Gemeindevorsteher zur weitern Vorlage an den Landesansschnß ein-^ zubringen. §. 92s^)cr Landesansschnß kann Mitglieder i>re..'./ Gemeindevorstandes, welche ihre Pflichten in den ©c-«>y , schäften des selbstständigen Wirkungskreises verletzen, mit Ordnungsstrafen bis 20 fl. belegen. Bei grober $ei'[cljiiitg':,,?z^ oder fortdauernder Vernachlässigung ihrer Pflichten köu-neu dieselben von der politischen Landesstclle, im Ein-, /T* Verständnisse mit dem Landcsäirsschnsse ihres Amtes ent-setzt werden. « / 8. 93. Ist eine Angelegenheit privatrechtlicher Natur zwischen der Gemeinde und einer Unterabtheilnng derselben, oder einer ganzen Klasse von Gemeindemitgliedern oder einzelnen derselben streitig, so kann bei Befangenheit des Gemeindeausschnsses der Landesansschnß, falls eine gütliche Ausgleichung nicht zu Stande kommt, einen Vertreter für die Gemeinde zur Austragung der Sache ans dem Rechtswege von Amtswegen bestellen. 8. 94. Die Staatsverwaltung übt das Anfsichts-recht über die Gemeinden dahin, daß dieselben ihren Wirkungskreis nicht überschreiten und nicht gegen die bestehenden Gesetze vorgehe». Ta prigled (ta pazitev) opravlja najprej politična okrajna gosposka. Zatorej ta gosposka lehko ukaže, da se ji oznanjajo sklepi občinskega odbora, in da se ji razlože reči, ktere ji je vedeti treba. Načelnik politične gosposke ali pa njegov namestnik ima tudi pravico hoditi k sejam obein-^ sitega odbora, in govoriti, kader se mu koli zdi potrebno; glasovati pa ne more, razen če je tudi sam izvoljen za odbornika. §. 95. Ce občinski odbor sklene kaj tacega, kar preseza njegovo področje, ali kar se zadeva ob sedanje zakone, ima politična okrajna gosposka pravico in dolžnost prepovedati, da se taki sklepje ne izpolnijo; na to prepoved se je pa lehko pritožiti do politične deželne oblasti. §. 96. Tudi kader ne gre za take sklepe občinskega odbora, na ktere se ima po §. 91 pritožba podati deželnemu odboru, ima politična okrajna gosposka pravico, da razsodi pritožbe, ki so prišle na ktero tako naredbo občinskega starešinstva, ki se ali ob sedanje zakone zadeva, ali jih pa napak obrača (izpolnuje). V rečeh, ktere je država izročila občini, mora pritožba vselej iti do politične okrajne gosposke. §. 97. Ko bi občinski odbor ne izpolnoval ali ustavljal se izpolnovati zapovedi in dolžnosti, ktere občino po kakem zakonu vežejo, naj poli- Dieses Aufsichtsrecht wird zunächst von der politischen Bezirksbehörde geübt. Dieselbe kann zu diesem Ende die Mittheilnng der Beschlüsse des Geineindeausschnsses und die nothwendigen Aufklärungen verlangen. Auch haben der Vorsteher der politischen Behörde oder dessen Abgeordneter das Rechst den Sitzungen des Geineindeausschnsses bcizuwohnen, und jederzeit das Wort zu ergreifen; an der Abstimmung nehmen sie nur Schäl, wenn sie Mitglieder des Ausschusses sind. §. 95. Wenn der Gemeindeausschuß Beschlüsse faßt, welche seinen Wirkungskreis überschreiten oder gegen die bestehenden Gesetze bei stoffen, so ist die politische Bezirksbehörde berechtigt und verpflichtet, die Vollziehung solcher Beschlüsse zu untersagen, wogegen der Rekurs an die politische Landesstelle offen steht. §. 96. Die politische Bezirksbehörde hat auch, in-soferne es sich nicht um solche Beschlüsse des Gemeinde-Ausschusses handelt, gegen welche die Berufung nach §. 91 an den Landesausschnß zu richten ist, über Beschwerden gegen Verfügungen des Gemeindevorstandes zu entscheide», durch welche bestehende Gesetze verletzt oder fehlerhaft angewendet werden. In den vom Staate der Gemeinde übertragenen Angelegenheiten geht die Berufung jedenfalls an die politische Bezirksbehörde. §. 97. Wenn der Gemeindeausschuß es unterläßt oder verweigert, die der Gemeinde kraft eines Gesetzes obliegenden Leistungen und Verpflichtungen zu erfüllen, tična okrajna gosposka, če ta reč bije v izročeno področje, ob občinskih stroških poskrbi sama, kar se ji potrebno zdi. Tako naj bode, kar se tega tiče, tudi v rečeh domačega področja, pa le, če je nevarno odlašati; sicer pa kaj tacega razsodi politična deželna oblast v dogovoru z deželnim odborom. §. 98. Da se ohrani red, ima politična okrajna gosposka pravico, da takim glavarjem, kteri prestopijo dolžnosti izročenega področja, prisodi do 20 gld. globe, ki ima priti v občinsko blagajnico; toda glavar se vendar še lehko za to pritoži do politične deželne oblasti. Ko bi glavar te dolžnosti večkrat tako prestopal, da bi se mu brez nevarnosti za javne koristi več ne mogla v rokah pustiti opravila izročenega področja, in ako tudi občinski odbor, čeprav mu je bilo rečeno, te stvari ne predrugači, tedaj politična okrajna gosposka ob občinskih stroških lehko postavi kacega dru-zega človeka, da prevzame ta opravila. §• 99. Politična deželna oblast občinski za-stop lehko razpusti. Občina se sicer more pritožiti do državnega ministerstva, ali ta pritožba razpusta ne ustavlja. Zadnji čas v 6 tednih potem, ko se je zastop razpustil, mora biti nova volitev razglašena. Politična deželna oblast naj v dogovoru z deželnim odborom skrbi za vse, česar je treba, so Hot die politische Bezirksbehörde, wenn cs sich um Gegenstände des übertragenen Wirkungskreises handelt, ans Kosten der Gemeinde die erforderliche Abhilfe zu treffen. Eben dasselbe hat im erwähnten Falle in Angelegenheiten des selbstständigen Wirkungskreises zu geschehen, wenn Gefahr im Verzüge ist, außerdem ist hiezu die politische Landesstelle, u. z. über Einvernehmen des Lau-dcsansschnsses, berufen. §. 98. Die politische Bezirksbehörde ist berechtigt, Gemeindevorsteher, welche ihre Pflichten in den Geschäften des übertragenen Wirkungskreises verletzen, unter Freilassung der Beschwerde an die politische Landesstelle mit in die Gemeindekasse fließenden Ordnungsstrafen bis zu 20 fl. zn belegen. Sind wiederholte Pflichtverletzungen dieser Art so beschaffen, daß die Besorgung der Geschäfte des übertragenen Wirkungskreises dem Gemeindevorsteher ohne Gefährdung des öffentliche» Interesses nicht weiterhin überlassen werden kann, und trifft der Gemeindcansschnß über ergangene Aufforderung keine Abhilfe, so kann die politische Bczirksbehörde zur Besorgung dieser Geschäfte ein anderes Organ ans Kosten der Gemeinde bestelle». §. 99. Die Gemeindevertretung kann durch die politische Landesstelle aufgelöst werden. Der Rekurs an das Staatsininisterinin, jedoch ohne anfschiebcndc Wirkung, bleibt der Gemeinde Vorbehalten. Längstens binnen 6 Wochen nach der Auflösung mich eine neue Wahl ausgeschrieben werden. Zur einstweiligen Besorgung der Geschäfte bis zur Einsetzung der neuen Gemeindevertretung hat die (la ne zastanejo opravila do volitve novega občinskega zastopa. Pristavek. X. Obljube. a) Glavarjeva obljuba. Vi namestu prisege obljubite na Boga Vsemogočnega , na svojo čast in svoje poštenje, da bodete vselej zvesti in pokorni Njih veličanstvu, našemu premilostljivemu deželnemu gospodarju Francu Jožefu I., po božji milosti cesarju avstrijskemu itd., vojvodi kranjskemu itd., da bodete Njih veličanstva čast, korist in službo vselej posebno podpirali, škodo in zlo pa ovirali in ustavljali, kolikor bode po vaši moči. Na dalje obljubite, da bodete zvesto in pošteno po svoji vesti in vednosti opravljali sebi izročeno glavarsko službo v J. J. občini; da bodete na tanko in po vesti na vse strani izpolnovali domačega in izročenega področja dolžnosti, ktere se vam nakladajo po občinski postavi, dani 17. februarja 1866 ter se vam nalože tudi po še poznejših postavah; da si bodete na vso moč prizadevali skrbeti za občinsko dobro, ter skrbeti, da se izkaže postavi spoštovanje in pokornost. politische Landesstelle im Einverständnisse mit dem Lcui-desausschnsse die erforderlichen Maßregeln zu treffen. Anhang. I. Angelobungsformeln. a) Fnr den Gemeindevorsteher. Sie werden an Eidesstatt bei Gott, dem Allmächtigen, bei Ihrer Ehre imb Treue geloben, Sr. Majestät, unserem Allergnädigsten Landesfürsten und Herrn Franz Josef I., von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich n. s. w., Herzog von Krain u. s. w., jederzeit getreu und gehorsam zu sein, Sr. Majestät Ehre, Nutzen und Dienst besonders zu befördern, Nachtheil und Schaden, soviel an Ihnen ist, hintanziihalten und z» verhüten. Sie werden weiters geloben, das Ihnen übertragene Amt des Gemeindevorstehers der Gemeinde N. N. treu und redlich »ach Ihrem besten Wissen und Gewissen zu verwalten, die Ihnen durch das Gcmeindegesctz vom 17. Februar 1866 und die nachfolgenden Gesetze a ns erlegte» Pflichten, sowohl des selbstständigen als des übertragenen Wirkungskreises, genau und gewissenhaft nach ihrem vollen Umfange zu erfüllen, und mit allen Kräften dahin zu wirken, daß das Beste der Gemeinde befördert und dem Gesetze Achtung und Gehorsam geleistet werde. Kar se mi je zdaj bralo, in kar sem dobro in na tanko razumel, imam in hočem zvesto iz-polnovati, in to z obljubo namestu prisege trdim. b) Obljuba občinskih svetnikov. Vi namestu prisege obljubite na Boga Vsemogočnega, na svojo čast in svoje poštenje, da bodete vselej zvesti in pokorni Njih veličanstvu, našemu premilostljivemu deželnemu gospodarju Francu Jožefu I., po božji milosti cesarju avstrijskemu itd., vojvodi kranjskemu itd.; da bodete Njih veličanstva čast, korist in službo vselej posebno podpirali, škodo in zlo pa ovirali in ustavljali, kolikor bode po vaši moči. Posebno obljubite, da bodete zvesto in pošteno po svoji vesti in vednosti opravljali sebi izročeno svetovalsko službo v J. J. občini; da bodete na tanko in po vesti na vse strani izpolno-vali dolžnosti, ktere se vam nakladajo po občinski postavi, dani 17. februarja 1866 ter se vam na-lože tudi po še poznejših postavah; da bodete gospodu glavarju pokorni, da ga bodete spoštovali, kakor mu gre; da bodete pridno in zvesto opravljali dela, ktera vam bode izročal; da ga bodete na vso moč podpirali, da bi laže izpolnoval svoje dolžnosti, in da se bodete sploh prizadevali skrbeti za občinsko dobro, ter skrbeti, da se izkaže postavi spoštovanje in pokornost. Kar se mi je zdaj bralo, in kar sem dobro Was mir soeben vorgelesen worden, und was ich wohl und deutlich verstanden habe, dem soll und will ich getreulich Nachkommen, was ich hiemit an Eidesstatt gelobe. b) F n r die Gemein de rät he. Sic werden a» Eidesstatt bei Gott, dem Allmächtigen bei Ihrer Ehre und Treue geloben, Sr. Majestät, unserem Allergnädigstcn Lnndesfürsten und Herrn Franz Josef I., von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ii. s. w., Herzog von Krain n. s. w., jederzeit getreu und gehorsam zu sei», Sr. Majestät Ehre, Nutzen und Dienst besonders zu befördern, Nachtheil und Schaden, soviel an Ihnen ist, hintanzuhalten und zu verhüten. Sic werden insbesondere geloben, das Ihnen übertragene Amt eines Gcmeinderathes der Gemeinde N. N. treu und redlich nach Ihrem beste» Wissen und Gewissen zu verwalten, die Ihnen durch das Gemeindegesetz vom 17. Februar 1866 und die nachfolgenden Gesetze anfer-legten Pflichten genau und gewissenhaft nach ihrem vollen Umfange zu erfüllen, dem Herrn Gemeindevorsteher Gehorsam und die schuldige Achtung zu bezeigen, die Ihne» von ihm übertragenen Geschäfte eifrig und treu zu besorgen, denselben in der Erfüllung seiner Pflichten mit allen Ihren Kräften zu unterstützen und überhaupt dahin zu wirken, daß das Beste der Gemeinde befördert, und dem Gesetze Achtung und Gehorsam geleistet werde. Was mir soeben vorgclescn worden, und was ich wohl und deutlich verstanden habe, dem soll und will 6» in na tanko razumel, imam in hočem zvesto iz-polnovati, in to z obljubo namestu prisege trdim. II. lareilbe, po ktcrili se ima gospodariti z imetltom posameznih sosesk (podobčin). 1. Vsaka podobčina ali soseska v občini je sama zase, kar se tiče njenega posebnega imetka in posestva (§§. 13, 14 in 86 obč. r.) 2. Taka podobčina ali soseska naj za gospodarstvo svojega posebnega imetka po voliIškem imdniku, ki se po §. 17 obč. vol. r. zanjo naredi, pod glavarjevim vodstvom z obzirom na §§. 9, 10 in 11, in tudi kolikor semkaj služi, z obzirom na tretji oddelek obč. vol. reda — samo da vo-lileev ni treba deliti na voleče razdelke, izmed sebe za tri leta izvoli tri gospodarje, kteri si med seboj sami postavijo prvomestnika. Voliti onde prebivajočega, po §. 13 obč. post. in §. 21 obč. vol. r. izvoljenega odbornika (župana) ali njegovega namestnika ni samo smeti, ampak je taki podobčini ali soseski celo svetovati, če kaka druga reč morda kako drugače ne nanaša. 3. Ker bi kterega teh gospodarjev lehko zmanjkalo, ali ker bi mu za nekaj časa lehko kaj branilo opravljati službo, zato je treba, da se izvolita tudi dva namestnika. Ako pa v sredi časa, za kterega je bila volitev, skrbnikov tacega imetka, tudi če se mednje ich getreulich imchfommeit, ivas ich hiemit an Eidesstatt gelobe. i». Bestimmungen über die Verwaltung des L)rtschaftS:Nermö'gen§. 1. In Rücksicht auf das, Unterabtheilungen oder Ortschaften (§§. 13, 14 und 86 G. O.) in einer Gc-mcindc als solchen gehörige Vermögen und Gut, bildet jede Untcrabthcilnng oder Ortschaft eine für sich bestehende Körperschaft. 2. Zur Verwaltung ihres Vermögens hat eine solche Körperschaft auf Grund einer im Sinne des §. 17 G. W. O. für sie anzufertigenden Wählerliste unter Leitung des Gemeindevorstehers mit Beobachtung der §§. 9, 10 und 11, sowie unter analoger Befolgung des dritten Abschnittes der Gemeinde-Wahlordnung, jedoch ohne sich in Wahlkörper zu thcilcn, drei Männer ans ihrer Mitte ans drei Jahre zu wählen, welche unter sich einen Obmann bestimmen. Die Wahl des in der Ortschaft allenfalls wohnhaften, nach §. 13 G. O. und §. 21 G. W. O. gewählten Ausschuß-, sowie seines Ersatzmannes ist nicht nur statthaft, sondern unter sonst gleichen Umständen im Interesse der Körperschaft gelegen. 8. Für de» Fall des Abganges oder der zeitweiligen Verhinderung unmittelbar Gewählter sind zwei Ersatzmänner zu wählen. Wenn das Verwaltnngs-Organ des Ortschaftsvermögens im Laufe der Wahlperiode auch durch Bei- pokličeta obä namestnika, vseh vkup ni več trijeh, kolikor jih je namreč treba, da njih sklepi veljajo, mora - glavar precej napraviti novo volitev samo za tist čas, kar ga je še do prihodnje volitve. Pri tacih volitvah je gledati na to, kar govore §§. 37,41 in 43 obč. vol. reda, kolikor semkaj služijo. 4. Možje, ki so izvoljeni za gospodarstvo tacega imetka, morajo glavarju v roke segajo obljubiti, da bodo v tej službi na tanko izpolno-vali svoje dolžnosti. 5. Ti skrbniki se morajo tudi shajati v seje (sedeže), v kterih imajo posvet ter delajo sklep zastran imetka in posestva svoje podobčine ali svoje soseske v vseh tacih gospodarskih rečeh, kakoršne v celih občinah §. 31 obč. postave sejam občinskega odbora izroča na posvet in sklep. V tacih gospodarskih sejah naj se pazi na to, kar govore §§. 45—48 obč. post., samo da morajo vsi trije skrbniki podpisati zapisnik svojih sklepov. 6. V posvet in sklep zastran letnega računa (rajtenge) naj se poklice namestu tistega gospodarja, kteri daje račun, kdo izmed namestnikov, da glasuje. 7. Sklepi teh skrbnikov, ako potrebujejo više potrditve (§§. 90—93 obč. post.), naj se pošljejo glavarju, da jim pomaga do potrditve, in ziehnng der Ersatzmänner die beschlußfähige Anzahl von drei Mitgliedern nicht mehr erreicht, so ist durch den Gemeindevorsteher eine Nachwahl für die noch übrige Dauer der Wahlperiode unverzüglich zu veranlassen. Die Bestimmungen der §§. 37, 41 und 43 G. W. O. sind bei diesen Wahlen in analoger Weise zu berücksichtigen. 4. Die zur Verwaltung des Ortschaftsvermögens berufenen Männer haben die getreue Erfüllung der in diesem Berufe ihnen obliegenden Pflichten in die Hände des Gemeindevorstehers zu geloben. 5. Dieses Verwaltungsorgan hat in Absicht auf das Vermögen und Gut der Unterabtheilnng, bezüglich Ortschaft, über jene Geschäfte des Haushaltes, welche der §. 31 G. O. in Betreff der ganzen Gemeinde der Ans* schußbcrathung und Schlußfassung znweisct, gleichfalls in gemeinsamer Sitzung zu berathcn und zu beschließen, und cs haben für diese Sitzungen die Anordnungen-der 88. 45—48 G. O. mit dem Unterschiede zu gelten, daß die über die Beschlüsse verfaßten Protokolle von allen drei Mitgliedern zu unterfertigen sind. 6. Zur Berathnng und Schlnßfassnng über die Jahresrechnnng ist statt des Rechnnngslegcrs ein Ersatzmann als Stimmführer beiznziehen. 7. Die von diesem Verwaltungsorgane gefaßten Beschlüsse sind, falls eine höhere Genehmigung zu ihrer Giltigkeit nöthig ist (§§. 90—93 G. O.), dem Gemeindevorsteher zum Schüfe der Vermittlung derselben, und sonst jederzeit ans sein Verlangen zur Kenntnißnahmc mitzntheilc». tudi sicer se mu morajo povedati vselej, kader koli vpraša. 8. Sklepe teh skrbnikov podobčinskega imet-ka ali imetka posameznih sosesk po dobljeni viši potrditvi, če je bila potrebna, prvomestnik, ali ko bi ne mogel on, tisti izmed obeh gospodarjev, kteri je priletnejši, zvršuje, in tudi ukazuje vse, kar se tiče gospodarstva; torej mora imeti take lastnosti, kakoršnih mu je treba po občinski postavi sploh, posebno po §§.50,51,53—55,60—71 in 79, kolikor semkaj služijo. 9. Podobčine ali posamezne soseske pri gospodarstvu svojega imetka lehko pridrže ljudi, kteri so jim do zdaj po stari trdni navadi opravljali to službo, čeprav ti skrbniki niso taki, ka-koršne hoče 2. in 3. številka teh naredeb imeti. Ti skrbniki pa morajo biti vsaj trije, in tudi sicer naj bodo taki, da lehko izpolnujejo vse druge gospodarske dolžnosti, kolikor jih je naštetih v tem pristavku. 8. Für die von diesem Verwaltungsorgane des Ortschaftsverinögens gefaßten und wo cs nöthig ist, höheren Ortes bestätigten Beschlüsse, ist der Obmann und in seiner Verhinderung der an Jahren ältere der beiden sonst noch unmittelbar Gewählten das vollziehende, sowie für die gewöhnlichen Geschäfte der Vermögensverwaltung das verfügende Organ, und cs haben rücksichilich seines Berufes die Anordnungen der Gemeindeordnung überhaupt und insbesondere jene der 88- 50, 51, 53—55, 60—71 und 79 in analoge Anwendung zu kommen. 9. Unterabthcilnngen und Ortschaften bleibt es unbenommen, Organe, welche sic ans Grund unangefochtener Hebung zur Verwaltung ihres Vermögens besitzen, beiznbchalten, wenn letztere mich den, in den vorstehenden Absätzen 2 und 3 gegebenen Normen nicht entsprechen. Ein solches Organ muß jedoch mindestens ans drei Mitgliedern bestehen, und sonst so beschaffe» sein, daß cs den übrigen, in diesem Anhänge normirten Obliegenheiten eines Verwaltungsorganes zu entsprechen vermag. ZU vojvodstvo kranjsko. Prvo poglavje. Kako se voli občinski odbor. Prvi oddelek. Kdo ima pravico voliti in kdo izvoljen biti. §. 1. Pravico voliti imajo: 1. tisti občinci, ki so avstrijski državljani ter plačujejo od nepremičnega posestva, od obrta, ali od prihodka v občini vsaj že leto dni pravi davek (direktni davek); 2. izmed občincev, naj-si plačujejo pravi davek ali ne: a) duhovni v dušnem pastirstvu; b) dvorni, državni, deželni in javnih (očitnih) zalog (fondov) uradniki; c) oficirji in vojaški družniki (stranke) z oficirskim naslovom (imenom), ki so za vselej v pokoji, ali ki so službo sicer pustili, vojaško čast si pa pridržali; Gemeinde - Wahlordnung für das H erz o gth u m Rrai n. Crstes Hauptstück. Voll der Wahl des Gemeindcansschusses. Erster Abschnitt. Von dein Wahlrechte und der Wählbarkeit. §. 1. Wahlberechtigte sind: 1. diejenigen Gemeindeinitglieder, welche österreichische Staatsbürger sind, und von ihrem Realbesitze, Gewerbe oder Einkommen seit wenigstens einem Jahre in der Gemeinde eine direkte Steuer entrichten; 2. unter den Gemcindeinitglicdcrn ohne Rücksicht auf eine Steuerzahlung: a) die in der Ortsscelsorgc nngcstellten Geistlichen; b) Hof-, Staats-, Landes- und öffentliche Fonds-bcamte; c) Offiziere und Militärparteien mit Offizierstitel, welche sich im definitiven Ruhestände befinden, oder mit Beibehaltung des Militär-Charakters qnittirt haben; ä) dienende sowohl, als pensionirte Militärparteien d) vojaški družniki brez oficirskega naslova, naj bodo v službi ali pokoji, potem vojaški uradniki v službi in pokoji, če ne spadajo k nobenemu vojaškemu krdelu; e) doktorji, ki so dobili doktorstvo na kacem avstrijskem vseučilišči, in ranocelci, ki so v Avstrii dobili svoj diplom; f) načelniki in viši učitelji občinskih ljudskih učilnic, in vodje (direktorji), profesorji in učitelji viših učilnic v občini; 3. po §. 8 občinskega zakona izvoljeni meščani in tržani, potem častni meščani in tržani in častni občinci. Med voleče posamezne občince se štejejo tudi domače skupščine (korporacije), zavodi (štif-tunge), društva in naprave, če imajo na sebi, kar veli 1. tega §. §. 2. Služeči oficirji in služeči vojaški družniki z oficirskim naslovom, če se ne štejejo med občince, ki jih imenuje §. 17 obč. post., potem niži vojščaki, dokler ne doslužijo, in niži vojaški družniki (podstranke), razen prihranjencev (reser-vistov), dokler niso k vojski poklicani, nemajo pravice voliti. §. 3. Kazenski zakon ima ukreniti, ali obsojenec izgubi, in dokle izgubi s prisojeno kaznijo tudi pravico voliti in izvoljen biti. Dokler se to ne zgodi, ne smejo voliti: ohne Offizierstitel, batin dienende und pensionirte Militürbeainte, insoscrne diese Personen in den Stand eines Truppenkörpers nicht gehören; e) Doktoren, welche ihren akademischen Grad an einer inländischen Universität erhalten haben, sowie im Jnlande diplomirte Wundärzte; f) die Borsteher und Oberlehrer der in der Gemeinde befindlichen Volksschulen und die an höheren Lehranstalten in der Gemeinde angestellten Direktoren, Professoren und Lehrer; 3. die nach 8- 8 des Gemeindcgesetzes ernannten Bürger- und Ehrenbürger, sowie Ehrenmitglieder. Den wahlberechtigten einzelnen Gemeindemitgliedern sind auch inländische Korporationen, Stiftungen, Vereine und Anstalten beiznzählen, wenn bei ihnen die Bedingung sub 1 cintritt. §. 2. Dienende Offiziere und Militärparteien mit Offizierstitel, insoscrne dieselben nicht zu den im §.17 der Genieindeordnnng erwähnten Gcineindeuiitgliedern gehören, dann die zum Mannschaftsstande oder zu den Unterparteicn gehörigen Militürpersonen, ausschließlich der nicht einbernfenen Reservemänner, sind von derWahl-bcrcchtignng ausgenommen. §. 3. Das Strafgesetz wird die Bestimmungen festsetzen, ob und ans wie lange mit dem Strafcrkennt-nissc auch der Aussprnch über den Verlust des aktiven und passiven Wahlrechtes zu verbinden sei. Bis dahin bleiben von dem Wahlrechte ausgeschlossen : a) kteri so bili obsojeni, cla so krivi hudodelstva ; b) kteri so zarad (zavolj) hudodelstva v preiskavi, dokler preiskava teče; c) kteri so bili obsojeni, da so krivi prestopka po tatvini, goljufii, nezvestobi, ali po dele-žnosti kacega teh prestopkov. (§§. 460, 461, 464 kaz. zak.) §. 4. Po navadi vsak, kdor ima pravico, voli sam. Vendar: 1. za nesamovlastno ljudi volijo njihovi zastopniki; za ženo, ki živi v zakonski družbi, nje mož; za druge samovlastne ženske glave pa njihovi pooblaščenci; 2. služeči oficirji in služeči vojaški družniki z oficirskim naslovom, ki se štejejo med občince, imenovane v §. 17 obč. post., ne smejo drugače voliti, temuč le po svojih pooblaščencih. 3. Tisti, kteri bi šli z domu po kakih občinskih ali drugih javnih opravilih, imajo pravico postaviti pooblaščenca, da zanje voli. 4. Tudi taki, ki imajo v občini nepremično posestvo ali kak obrt, če sami stanujejo v kaki drugi občini, smejo pooblastiti svojega oskrbnika ali obrtovnega opravnika, da zänje voli. a) Personen, welche wegen eines Verbrechens schuldig erkannt; b) Personen, welche eines Verbrechens wegen in Untersuchung gezogen wurden, so lange diese dauert; c) Personen, welche der Ncbertrctnng des Diebstahlcs, des Betruges, der Vernntrcnnng oder Theilnahnic an einer dieser Uebertrctungen schuldig erkannt worden sind. (§. 460, 461, 464 St. G. B.) 8. 4. Das Wahlrecht ist in der Regel persönlich auszuüben. Hievon bestehen folgende Ansnahinen: 1. nicht eigenbcrechtigte Personen üben durch ihre Vertreter, die in ehelicher Gemeinschaft lebende Gattin durch ihre» Ehegatte», andere eigenbcrechtigte Frauenspersonen durch einen Bevollmächtigten das Wahlrecht ans; 2. dienende Offiziere und Militärpartcien mit Offizierstitel, welche zu dein im §. 17 der Gcincindcordnnng erwähnten Gcincindcniitglicdern gehören, können ihr Wahlrecht nur durch Bevollmächtigte ansüben. 3. Personen, welche zur Besorgung von Gemeinde' oder ändern öffentlichen Geschäften von der Gemeinde abwesend sind, können zur Ausübung des Wahlrechtes einen Bevollmächtigten bestellen. Ebenso können 4. die Befiher einer in der Gemeinde gelegenen Realität oder einer in der Gemeinde betriebenen Gewerbs-Unternehmung, wenn sie in einer ändern Gemeinde ansäßig sind, ihren bestellten Verwalter oder Geschäftsleiter zur Ausübung des Wahlrechtes in ihrem Namen ermächtigen. §. 5. Za državo, deželo in za javne zaloge (fonde), če imajo v občini zemljo, hišo ali obrt, volijo tisti, ktere za to postavijo njih oskrbniki. §. 6. Za skupščine (korporacije), društva in družbe volijo tisti, kteri jih imajo po zakonu ali po družabnih pravilih zunaj zastopati, ali pa njih pooblaščenci. §. 7. Ce jih ima več eno nepremično posestvo, od kterega se davek plačuje, imajo vsi skupaj en glas. Ce sta taka posestnika skupaj živeča mož in žena, ima mož pravico voliti. Sicer pa morajo taki ali enemu izmed sebe, ali pa komu drugemu dati oblast, da zanje voli. §. 8. Le avstrijski samovlastni državljani, kterirn ne vpira noben zadržek, kar jih je v §. 3 za a), b) in c) naštetih, smejo, če so pooblaščenci in zastopniki, voliti za koga druzega v njega imeni. Pooblaščenec sme samo enemu vo-lilcu za namestnika biti, in mora izkazati, da ima po zakonu (postavi) narejeno oblastilno pismo (pooblastilo). Kdor sprejme od druzega pooblastilo, s tem ne izgubi sam svoje pravice, da sme voliti. §. 9. Za odbornike ali namestnike se smejo izmed občincev voliti samo tisti moški, kteri imajo §. 5. Der Staat, das Land und die öffentlichen Fonde werde» als Grnnd- oder Hausbesitzer oder Inhaber einer Gewcrbsnntcrnchninng bei Ausübung des Wahlrechtes durch die non den bezüglichen Verwaltungsorganen bestellte Person vertreten. 8- 6. Korporationen, Vereine und Gesellschaften Üben ihr Wahlrecht durch diejenigen Personen, welche sie nach den bestehenden gesetzlichen oder gesellschaftlichen Be-stiinmnngen nach Außen zu vertreten berufen sind, oder durch einen Bevollmächtigten aus. §. 7. Die Mitbesitzer einer steuerpflichtigen Realität haben nur eine Stimme. Sind sie in ehelicher Gemeinschaft lebende Eheleute, so übt der Ehemann das Wahlrecht ans. Sonst haben sic einen ans ihnen oder einen Dritten zur Ausübung des Wahlrechte? zu bevollmächtigen. §. 8. Nur cigenberechtigte österreichische Staatsbürger, denen keiner der im §. 3 sub a), b) und c) angeführten Ansschlicßnngsgründc entgegensteht, können als Bevollmächtigte oder Vertreter das Wahlrecht eines Anderen in dessen Namen ansüben; der Bevollmächtigte darf nur Einen Wahlberechtigten vertreten und muß eine in gesetzlicher Form ausgestellte Vollmacht vor-weisen. Die Annahme einer solchen steht der Ausübung seines eigenen Wahlrechtes nicht im Wege. §. 9. Wählbar als Ausschuß- oder Ersatzmänner sind nur diejenigen Gemeindemitglieder männlichen Geschlechtes, welche wahlberechtigt sind, das 24. Lebensjahr ' T~~ pravico voliti ter so izpolnili 24. leto in uživajo vse državljanske pravice. §. 10. Voliti se ne morejo: 1. občinski služabniki, dokler služijo; 2. ubogi, ki dobivajo podporo, posli, težaki ali dninarji in obrtovni pomagači, ki netnajo svojega kruha. §. 11. Voliti se ne smejo, razen tistih, ki so bili v §. 3. za a), b) in c) imenovani, še ti-le: a) obsojenci zarad (zavolj) pregrešita po lakomnosti ali po javnem (očitnem) pohujševanji; b) obsojenci zarad prestopka po lakomnosti, ali zarad kacega druzega prestopka javnega pohujševanja, kar jih je naštetih v §§. 501, 504, 511, 512, 515 in 516 kaz. zak.; e) taki, k te rib premoženju je razglašen konkurs (kant) ali začeto poravnavanje z upniki, dokler teče konkurs ali poravnavanje, in, kader je to v kraji, če se obsodijo, da so krivi pregrešita po §. 486 kaz. zak.; d) taki, ki so se v javnem uradu ali javni službi z lakomnostjo tako pregrešili, da so zato izgubili službo. Drugi oddelek. O pripravah za volite v. §. 12. Pred no je volitev občinskega odbora, zurückgelegt haben und im Bollgcnusse der bürgerlichen Rechte sich befinden. 8. 10. Ausgenommen mm der Wählbarkeit sind: 1. Die Bediensteten der Gemeinde, solange sie sich im wirklichen Dienste derselben befinden. 2. Personen, welche eine Armenversorgmig genießen, in einem Gesindeverbande stehen, oder wie Taglöhner oder gewerbliche Gehilfen einen selbstständigenErwerb nicht haben. §. 11. Ausgeschlossen von der Wählbarkeit sind außer den im 8. 3 sub a), b), c) Genannten: a) Personen, welche eines ans Gewinnsucht oder gegen die öffentliche Sittlichkeit verübten Vergehens, b) einer aus Gewinnsucht begangenen oder einer in den 88. 501, 504, 511, 512, 515 und 516 St. G. B. enthaltenen Ucbertrctnng gegen die öffentliche Sittlichkeit schuldig erkannt worden sind; c) Personen, über deren Vermögen der Konkurs oder das Ausgleichsverfahren eröffnet wurde, so lange die Krida- oder Ansgleichsvcrhandlnng dauert, und nach deren Beendigung, wenn der Verschuldete des im 8- 486 St. G. B. bczcichneten Vergehens schuldig erklärt worden ist; d) Personen, welche wegen eines ans Gewinnsucht verübten Disziplinar-Vergehens ihres öffentlichen Amtes oder Dienstes entsetzt worden sind. Zweiter Abschnitt. Von der Vorbereitung der Wahl. 8. 12. Zum Bchufc der Wahl des Gemeindcans- naj glavar vse občince, kteri imajo pravico voliti, na tanko popiše in sicer tako, da za prve postavi častne meščane in tržane, ter častne občince, za njimi pa občince, ki so v §. 1 za 2. imenovani, s pristavkom letnega pravega davka, če ga je kteremu od njih kaj v občini pisanega, in potlej druge občince, kteri imajo pravico voliti, po vrsti, kolikor jim je v občini letnega pravega davka pisanega, od naj večega do naj manjšega zneska, in vsako ime naj ima zraven sebe znesek svojega letnega davka zaznamovan. Če dva ali več volilcev plačuje po enoliko davka, naj se starejši postavi pred mlajšega. Na konec tega popisa se d e vaj o tisti po §. 8. obč. reda za meščane in tržane izbrani, kteri nič davka ne plačujejo. Potem se ves letni davek sešteje in spodaj znesek zapiše. §. 13. Po le-tem popisu naj se narede veleči razdelki. Po navadi naj se napravijo po trije volčči razdelki. Dva volčča razdelka je smeti napraviti le včasi in sicer tedaj, kader bi v kaki občini bilo malo volilcev in med njimi po davkih malo razločka. Razsodba te reči gre politični okrajni (ko-tärski) gosposki v dogovoru z občinskim odborom, in ko bi se proti tej razsodbi podala pritožba, njo razsoja deželna vlada, ktera naj pa poprej vpraša za misel deželnega odbora. schusses ist vom Gemeindevorsteher ein genaues Verzeichniß aller wahlberechtigten Gcmeindemitgliedcr in der Art anzufertigen, daß darin z» oberst die Ehrenbürger und Ehrenmitglieder, dann die im §. 1 sub 2 bezeichnetcn Gcmeindemitgliedcr unter Angabe ihrer allfälligen in der Gemeinde vorgeschriebenen Jahrcsschnldigkcit an direkten Stenern, dann die übrigen wahlberechtigten Gemeinde-Mitglieder nach der Höhe der ans jeden entfallenden in der Gemeinde vorgeschriebenen Iahresschnldigkeit an dirkten Steuern in absteigender Ordnung gereiht angesetzt, und neben dem Namen die bezüglichen Steuerbeträge ersichtlich gemacht werden. Kommen zwei oder mehrere Wahlberechtigte mit gleicher Stenerschnldigkeit vor, so ist der an Jahren Acltcre dem Jüngern vorzusetzen. Am Schlüsse des Verzeichnisses sind die nach §. 8 der Gemeindeordnung ernannten, keine Steuer zahlenden Bürger, anfznführcn, und ist die Summe aller Steuer-Jahrcsschuldigkcitcn zu ziehen. §. 13. Auf Grundlage dieses Verzeichnisses ist zur Bildung der Wahlkörper zn schreiten. In der Rege! sind drei Wahlkörper zn bilden; mir ausnahmsweise, wenn die Zahl der Wahlberechtigten gering und der Abstand zwischen den einzelnen Stcncrschnldigkciten unbedeutend ist, können zwei Wahlkörper gebildet werden. Die Entscheidung hierüber steht der politischen Be-zirksbehörde nach Einvernehmung des Gemeindeausschusscs zn, in Reknrsfällen hat die politische Landesstelle nach Anhörung des Landes»nsschnsses zn entscheiden. Da se napravijo voleči razdelki, naj se razdeli znesek vsega davka na tri, ali, kjer je treba, na dva enaka dela. Volilci, ki po vrsti, kakor jo kaže imenovani popis, plačujejo prvo tretjino vsega davka, spadajo v prvi, ki plačujejo drugo tretjino, v drugi, in vsi drugi volilci v tretji voleči razdelek. Ce se napravita samo dva veleča razdelka, spadajo tisti volilci, kteri po imenovani vrsti plačujejo polovico vsega davka, v prvi, vsi drugi volilci pa v drugi voleči razdelek. Kader se pri narejanji volečih razdelkov znesek vsega davka ne da razdeliti drugače, kakor da se kacega volilca davek mora na dvoje raztrgati, naj se tak volilec dene v tist voleči razdelek, kamor pade več njegovega davka. §. 14. Častni meščani in tržani ter častni občinci, kakor tudi tisti občinci, kteri imajo po §. 1 za 2. pravico voliti, spadajo v prvi voleči razdelek. §. 15. Ko bi v prvem volečem razdelku ne bilo vsaj dvakrat toliko volilcev, kolikor se ima voliti odbornikov in namestnikov, naj se ta voleči razdelek do tega števila dopolni iz tistih, ki so v popisu (§. 12) po davkih prvi za njimi. Davek, kar ga po tej dopolnitvi plačujejo Behufs der Bildung der Wahlkörpcr ist die im obigen Verzeichnisse ausgcwicscne Gcsammtsteuersumme in drei, beziehungsweise zwei gleiche Theile zu theilen. Die Wahlberechtigten, welche nach den fortlaufenden Zahle» des gedachten Verzeichnisses das erste Drittel der Gc-sainiutstcnersunnne entrichten, gehören in den ersten, jene, welche das zweite Drittel dieser Snimne entrichten, in den zweiten, alle übrigen Wahlberechtigten in de» dritten Wahlkörper. Werden nur zwei Wahlkörper gebildet, so gehören die Wahlberechtigten, welche nach den fortlaufenden Zahle» des erwähnten Verzeichnisses die Hälfte der Gestimmt-stcnersnnnnc entrichten, in den ersten, alle übrigen in den zweiten Wahlkörpcr. Läßt sich bei der Bildung der Wahlkörpcr die Ge-sammtsteucrsumme nicht nach Crforderuiß theilen, ohne daß die Ktenerschnldigkeit eines einzelnen Wahlberechtigten getrennt werden muß, so ist letzterer demjenigen Wahl-körper beizuzählen, an welchen seine Stcncrschnldigkeit dem größer» Theile nach gezogen werden mußte. 8. 14. Die Ehrenbürger und Ehrenmitglieder, so wie die nach §. 1 sub 2 wahlberechtigten Gemeinde-mitglieder gehören in den ersten Wahlkörper. 8- 15. Wenn der erste Wahlkörper nicht aus wenigstens zweimal so viel Wahlberechtigten besteht, als derselbe Ausschuß- und Ersatzmänner zu wählen hat, so ist dieser Wahlkörpcr ans de» im Verzeichnisse (§. 12) nächstfolgenden Besteuerten bis auf diese Zahl zu ergänzen. Die Stcncrqnote aller nach dieser Ergänzung den vsi v prvi voleči razdelek postavljeni skupaj, naj se odbije od zneska vsega davka, in kar ostane, naj se razdeli na dve polovici. Tisti volilci, ki plačujejo prvo polovico tega ostanka, pridejo v drugi, vsi drugi pa v tretji voleči razdelek. Pri tem seje držati tudi tistega, kar H. 13 na konci govori. Ce se napravita samo dva veleča razdelka, spadajo v drugi razdelek vsi volilci, kolikor jih ostane po dopolnitvi prvega velečega razdelka. §. 16. Odborniki in namestniki, kolikor jih imajo vsi občinski volilci po §. 13 obč. reda izvoliti, naj se tako razdele, da jih pride na vsak voleči razdelek po enoliko. §. 17. Grlavar naj po vrsti spiše imena vseh volilcev za vsak voleči razdelek, in v občinah, ktere imajo v sebi podobčinc (§§. 13 in 14 obč. r.), za vsako tako podobčino posebe. a Ti spisi (imeniki) naj bodo vsaj eMn tedem pred volit vijo v občini vsacemu na videž razgrnem, in to naj se razglasi po občini z naznanili na javnih (očitnih) mestih pribitimi, v kterih naj stoji tudi neprestopna doba osmih dni za pritožbo zoper te imenike. Zaupniki(zaupni možje, komisija), med kterimi je glavar, ki je za prvosednika, in štirje občinski zastopniki, ktere izvoli odbor, razsodijo zadnji čas v treh dneh pritožbe, ki se o pravem času dade, in popravijo precej, kar previdijo, da ni bilo prav. Ce se zaiipstvo krati popraviti, kar kdo erste» Wahlkörper bildende» Stenerpflichtige» wird von der ganze» Steuersnninie abgezogen »nd der Rest in zwei gleiche Theilc getheilt. Jene Wahlberechtigte», welche die erste Halste dieses Restes entrichte», bilde» de» zweiten, die übrigen de» dritte» Wahlkörper. Hiebei findet mich die Schlnßbestiinninng des §. 13 ihre Anwendung. Werden nur zwei Wahlkörper gebildet, so gehören aste nach der Ergänzung des ersten Wahlkörpers erübrigenden Wahlberechtigten zum zweiten Wahlkörper. §. 16. Die nach §. 13 der Genicindeordnnng von säinmtlichcn Wahlberechtigten der Gemeinde zn wählende Anzahl von Ausschuß- und Ersatzmännern wird ans die einzelnen Wahlkörper in gleichen Theile» vertheilt. 8. 17. Der Gemeindevorsteher hat für jeden Wahlkörper und außerdem in Gemeinden, welche ans Unter-abtheilnngen (§§. 13 »nd 14 G. O.) bestehen, für jede solche, abgesonderte Wählerlisten beizustesteu. Diese Wählerlisten sind mindestens ^e Woche vor der Wahl zu jedermanns Einsicht in der Gemeinde anfznlegen, und es ist dies durch öffentlichen Anschlag in der Gemeinde mit Festsetzung einer Präklusivfrist von acht Tagen zur Anbringung von Einwendungen dagegen knndznniachen. Eine Kommission, welche ans dein Genieindevor-sicher als Vorsitzenden und ans vier vom Ausschüsse gewählten Mitgliedern der Gemeindevertretung besteht, entscheidet über die rechtzeitig angebrachten Einwendungen binnen längstens drei Tagen, und nimmt die zulässig erkannte Berichtigung sogleich vor. Wird die begehrte Berichtigung verweigert, so steht hoče, potlej sme pritožba iti do politične okrajne gosposke. Ta pritožba se mora zadnji čas v treh dneh potem, ko sc komu oznani, da ni nič opravil, podati zatipstvu, ktero jo ima precej poslati do politične okrajne gosposke. Kar ona sklene, to velja za tisto volitev, ki je takrat v delu. Imeniki se zadnjih osem dni pred volitvijo ne smejo nič več prenarejati. §. 18. Glavar naj volitev vsaj osem dni, prodno se začne, oznani tako, da oznanilo nabije na javnem (očitnem) mestu ter v njem pove, kam, kteri dan in ktero uro se zbere vsak voleči razdelek in po koliko občinskih zastopnikov izvoli. Ob enem se da to vedeti tudi politični okrajni gosposki. §. 19. Politična okrajna gosposka bode skrbela, da se^se priprave za volitev store tako o pravem času, da ko iztekö leta ene volitve, žc lehko novi zästop začne delati. Tretji oddelek. O sami volitvi. §. 20. Volitev vodijo volitveni zaupniki (vo-litvena komisija). Ti so: glavar ali kak občinski svetnik za prvosednika, in štirje izborni občinci, ktere si glavar privzame za zaupno može. die Berufung an die politische Bezirksbehörde offen. Die Berufung ninß binnen längstens drei Tagen nach der Verständigung von der abschlägigen Entscheidung bei der Kommission angebracht und von dieser der politischen Bezirksbehörde ungesäumt vorgelegt werden. Das Erkenntnis; der politischen Bezirksbehördc ist für die im Zuge befindliche Wahl endgiltig. Acht Tage vor der Wahl darf in den Wählerlisten keine Veränderung mehr stattfinden. §. 18. Die Vornahme der Wahl ist wenigstens acht Tage vor deren Beginne von dein Gemeindevorsteher durch öffentlichen Anschlag mit der Angabe bekannt zu machen, an welchen Orten, an welche» Tage» nnd zu welchen Stunden sich die einzelnen Wahlkörper zu versammeln, nnd welche Zahl Gemeindevertreter sie zu wählen haben. Gleichzeitig ist hievon an die politische Bezirksbc-'hörde die Anzeige z» machen. §. 19. Die politische Bezirksbehörde hat darüber zu wachen, daß alle Vorbereitungen zur Wahl derart rechtzeitig getroffen werden, daß mit Ablauf der Wahlperiode die neue Gemeindevertretung ihre Wirksamkeit beginnen könne. Dritter Abschnitt. Bon der Vornahme der Wahl. §. 20. Die Wahlhandlung wird durch eine Wahl-kommission geleitet. Dieselbe besteht ans dem Gemeindevorsteher oder einem Gemeinderathe als Vorsitzenden und Politična okrajna gosposka sme k volitvi poslati svojega človeka, ki naj pazi, da se dela po postavi ter v miru in redu. §. 21. Voleči razdelki se zbirajo vsak posebe. Po občinah, ktere imajo po §§.13 in 14 obč. r. v sebi podobčine, je vsaka taka podobčina sama zäse voleč razdelek, da voli svojega odbornika (župana) in njegovega namestnika. Najpoprej volijo podobčine svoje odbornike (župane) in njih namestnike, in še le, ko je ta volitev odpravljena, doberö vsi občinski volile! po volečih razdelkih odbornike in namestnike, kar jih še manjka. Med velečimi razdelki voli najprej tretji, potlej drugi in na zadnje prvi razdelek. Volile! lehko volijo vsaeega, kdor ima pravico izvoljen biti, naj si bode iz tega ali onega volečega razdelka. §. 22. Voli se javno (očitno). Predno začno zbrani volilci glasove dajati, naj jih prvosednik volitvenega zaupstva opomni, kaj §§. 9 — 11 tega volit ven ega reda govore o lastnostih, ktere so potrebne izvoljencu; naj jim razloži, kako sc glasovi dajejo in štejejo, ter naj jih nagovarja, da vsak brez kacega druzega samopridnega namena aus vier vom Gemeindevorsteher als Vertrauciismäimer zngezogenen wählbaren Gemeindemitgliedern. Die politische Bezirksbehörde kann zur Wahlhandlung einen Abgeordnete» mit der Bestimmung abscnden, die Befolgung des Gesetzes und die Anfrechthaltnng der Ruhe und Ordnung wahrznnehmen. 8- 21. Die Wahlkörper versammeln sich abgesondert. In Gemeinden, welche im Sinne der 88- 13 und 14 G. O. ans Unterabthcilnngen bestehen, wird jede Um terabtheilnng bei der Wahl des betreffenden Ansschnß-iinb Ersatzmannes als ein Wahlkörper angesehen. Der Wahlakt dieser Unterabtheilnngen hat deni Wahlakte der übrigen von sämmtlichen Wahlberechtigten der Gemeinde zu wählenden Ausschuß- und Ersatzmänner voranszngchcn, und ist erst nach dessen Beendigung zur Wahl der noch abgängigen Ausschuß- und Ersatzmänner nach de» eigentlichen Wahlkörpcrn zu schreiten. Bon letzter» wählt zuerst der dritte, hierauf der zweite, zuletzt der erste Wahlkörper. Jeder Wahlberechtigte kann ans allen wählbaren Gcmeindcmitgliedcni ohne Unterschied des Wahlkörpers wählen. 8- 22. Der Wahlakt ist öffentlich. Bor dem Beginne der Abstimmung hat der Vorsitzende der Wahlkommission den versammelte» Wählern den Inhalt der 88- 9—11 dieser Wahlordnung über die zur Wählbarkeit erforderlichen Eigenschaften gegenwärtig zu halten, ihnen den Vorgang bei der Abstimmung und Stimme»-zählnng zu erklären und sic anfznforder», ihre Stimme voli samo tako, kakor se njemu prav zdi in kakor po svoji vednosti in vesti misli, da bode za občino najkoristneje. §. 23. Glasovanje se prične v vsakem velečem razdelku tako, da volitveni zaupniki, ki imajo pravico v tem razdelku voliti, prvi oddade vsak svoj glas. Potem eden volitvenih zaupnikov volilce po vrsti, kakor so zapisani v imeniku, kliče, da oddade vsak svoj glas. Volilci, ki pridejo v zbor potlej, ko so bili že po imeni poklicani, naj glasujejo še le tedaj, ko je že ves imenik odbran, in naj se zarad (zavoljo) tega pri zaupnikih glase. §. 24. Vsak volilec, kader ga pokličejo, da glasuje, naj imenuje može, za ktere želi, da bodo odborniki, pa samo toliko, kolikor jih ima njegov voleči razdelek voliti. §. 25. Nihče ne sme za druzega volilca glasovati, razen komur §§. 4—7 dopuščajo; pa tudi takrat mora poprej svojo oblast in pravico trdno dokazati. §. 26. Vsak glas se, precej vpričo volilca zraven njegovega imena v predelke glasovnika za to pripravljenega zapiše. nach freier Ucberzengnng ohne olle eigennützigen Neben-rücksichten so abzngeben, wie sic es nach ihren, besten Wissen und Gewissen für das Genicindcwvhl an, zn-träglichstc» halten. §. 23. Die Abstimmung beginnt in den einzelnen Wahlkörpern damit, das; die Mitglieder der Wahlkom-nnssion, welche in dem bezüglichen Wahlkörper wahlberechtigt sind, ihre Stimme abgeben. Hierauf werden durch ein Mitglied der Wahlkom-niissio» die Wähler in der Reihenfolge, wie ihre Namen in der Wählerliste eingetragen sind, zur Stimmgebnng aufgerufen. Wahlberechtigte, die nach geschehenem Anfrnfe ihres Namens in die Wahlversammlung kommen, haben erst, wenn die ganze Wählerliste durch gelesen ist, ihre Stimme abzngeben, und sich deshalb bei der Wahlkommission zu melden. 8. 24. Jeder zur Stimmgebnng anfgernfene Wähler hat jene Personen, welche »ach seinem Wunsche Ans-schnßmänner werden sollen, jedoch mir in solcher Zahl zu nennen, als der Wahlkörper, dem er angehört, Ans-schusmiäniier zu wähle» hat. 8- 25. Ein Dritter darf zur Abstimmung im Namen eines Wahlberechtigten bloß in den Fällen der 88. 4—7 und mir unter der Bedingung zngelassen werden, das; er sich über seine Berechtigung hiezu gehörig legitimier. 8. 26. Jede Abstimmung ist sogleich in Gegenwart des Wählers in die hiezu vorbereiteten Rubriken der Ob enem se povedana imena zapišejo v nasprotni glasovnik tako, da pri prvem glasu, ki ga kdo za odbornika dobi, njegovo ime pride v pripravljeni predelek in v tist predelek, ki je zraven tega, številka 1.; pri druzem glasu, ki ga dobi, številka 2. itd. §. 27. Ko vsi pričujoči volilui enega volečega razdelka doglasujejo, naj prvosednik volitvenega zaupstva oznani, da je konec glasovanja. Zaiipstvo naj glasove po obeh glasovnikili precej primeri, zmote, če jih je kaj, popravi, potem gl as o v ni k e podpiše in glasove prešteje. §. 28. V vsacem volečem razdelku so za odbornike izvoljeni tisti, kteri so med možmi za odbor voljenimi dobili največ glasov. Ko bi po enolilco glasov dobilo več mož, kakor jih ima voleči razdelek voliti, razsodi žreb (los), kteri izmed njih ostane v odboru. §. 29. ve je volitev zadela tacega, ki nema pravice voljen biti, ali kteri se s postavnim izgovorom odreče, naj v odbor namestu njega stopi tist, kteri je v tem volečem razdelku za odborniki imel največ glasov. Stimmliste neben dem Namen des Wählers einzu-trage». Gleichzeitig werden die genannten Namen in der Gegenliste derart verzeichnet, daß bei der ersten Stimme, die jemand als Ausschußmann erhält, dessen Name in die entsprechende Rubrik eingeschrieben und in der nebenstehenden Rubrik die Zahl 1, bei der zweiten Stimme, die auf ihn entfällt, die Zahl 2 it. f. w. beigesetzt wird. §. 27. Sobald alle anwesenden Wähler eines Wahlkörpers ihre Stimmen abgegeben haben, ist von dem Vorsitzenden der Wahlkommission die Stimnigcbung für geschlossen zu erklären. Die Wahlkommissivn hat sofort das Ergebniß, daß sich nach beiden Stimmlisten hcransstellt, zu vergleichen, allfällige Irrungen zu berichtigen, sohin die Stimmlisten zu unterfertigen und die Stinnnzählnng vorznnehnte». §. 28. In jedem Wahlkörper sind diejenigen, welche unter den als Ansschnßniänncr Genannten die meisten Stimmen habe», als gewählte Ansschnßmänner anzusehe». Haben mehrere Personen als zur Vollzähligkeit der auf den Wahlkörper entfallenden Ansschnßmänner erforderlich sind, die gleiche Anzahl Stimmen erhalten, so entscheidet das Los, wer von ihnen als Ansschnßmann cinzntreten hat. §. 29. Ist die Wahl ans jemanden gefallen, der nicht wählbar ist, oder einen gesetzlichen Entschnldigungs-grund geltend macht, so hat derjenige als Ansschnßmann cinzntreten, welcher in dem betreffenden Wahlkörper nach 8 Tako bodi tudi takrat, ko bi se kak izvoljenec brez postavnega izgovora kratil vzeti volitev; vendar to ne odvrača globe, izrečene v §. 20 obč. r. §. 30. Ko je volitev vseh odbornikov pri kraji, in ko so tudi njih imena razglašena, potem se imajo voliti namestniki, kakor vele §§. 23—29 vol. reda. §. 31. Če je kdo že v kacem volččem razdelku izvoljen za odbornika, naj mu tisti razdelki, ki pozneje volijo, ne dade nobenega glasa več. Ce ga pa kdo vendar še voli, naj se volilen pove, da ta glas ne bode štet. Če pa koga, ki je že izvoljen za namestnika, pozneje kak voleč razdelek izvoli za odbornika, ima za namestnika na njegovo mesto priti tist, kteri je za njim v njegovem volečem razdelku dobil največ glasov. §. 32. Kader je volitev vseh velečih razdelkov dovršena, naj se dokonča tudi volitveni zapisnik in volitveni zaupniki naj ga podpišejo. Glavar shrani zapisnik in vsa druga pisma, ktera se tičejo volitve. On izvoljence vseh velečih razdelkov raz- den Ausschußinännern die meiste» Stimmen erhalten hat. Dasselbe hat unbeschadet der nach §. 20 der Gc-mcindcordming zn verhängenden Geldbuße dann zn geschehen, wenn der Gewählte ohne einen gesetzlichen Ent-schnldigungsgrnud die Wahl anzunchmen verweigert. §. 30. Ist die Wahl der Ansschnßmänner vollendet, und deren Ergebnis; bekannt gemacht worden, so ist die Wahl der Ersatzmänner in der vorstehend vorge-schricbcncn Weise (§§• 23—29) vorzuuehmen. §. 31. Ist jemand von einem Wahlkörper bereits als Ausschuß»!«»!! gewählt, so sollen ihm von dem später wählenden Wahlkörper keine weitern Stimmen znge-wcndet werden. Geschieht dies dennoch, so ist der Abstimmende darauf aufmerksam zn machen, daß eine solche Stimme nicht gezählt wird. Wird dagegen ein als Ersatzmann bereits Gewählter von einem später wählenden Wahlkörper zmn Ansschnßmannc gewählt, so hat an seine Stelle als Ersatzmann derjenige cinzntrctcn, der nach ihm in dem bezüglichen Wahlkörpcr die meisten Stimmen erhalte» hat. §. 32. Ist die Wahl in allen Wahlkörpern vollendet, so wird das über die Wahlhandlung geführte Protokoll geschlossen und von den Glieder» der Wahlkonimission unterfertigt. Der Gemeindevorsteher hat dasselbe nebst allen Wahlakten in Anfbewahrnng zn nehmen. Derselbe verkündet das Gesammtcrgebniß der in 8* glasi, ter jih naznani deželnemu odboru in politični okrajni (kotarski) gosposki. Če je izvoljen kdo, ki ne more ali ne sme voljen biti, politična okrajna gosposka ovrže volitev, češ da ni po postavi; toda zoper to se iehko položi pritožba, do politične deželne oblasti. Končna razsodba zastran take volitve naj se oznani deželnemu odboru. §. 33. Ugovori, da se ni prav volilo, naj se v neprestopni dobi osmih dni po volitvi dadč glavarju, kteri naj jih položi pred politično deželno oblast, da jih za trdno razsodi. če v tem času ne pride nič ugovora, ali če se podani ugovori zavrnejo, ker so prazni, naj se začne voliti občinsko starešinstvo. Drugo poglavje. Kako se voli občinsko starešinstvo. §. 34. Naj starejši odbornik novega odbora naj vse nove odbornike skliče volit občinsko starešinstvo. Tiste odbornike, kteri o napovedanem času ali ne pridejo, ali pa odidejo, predno je volitev končana, in se ne morejo veljavno izgovoriti, za- allen Wahlkörpern stattgefundenen Wohl, und bringt dasselbe zur Kenntniß des Landesausschusses und der politischen Bezirksbehörde. Letztere hat Wahlen, welche aus Personen gefallen sind, die von der Wählbarkeit ausgenommen oder ausgeschlossen sind, unter Offenlassnng des Rekurses an die politische Landesstellc, als ungesetzlich außer Kraft zu setzen. Von dem endgiltigen Beschlüsse ist der Landesaus-schuß in Kenntniß zu setzen. §. 33. Einwendungen gegen das Wahlverfahren sind binnen der Präklusivfrist von acht Tagen nach beendigtem Wahlakte bei dem Gemeindevorsteher einzn-bringen, welcher dieselben der politischen Landesstellc zur endgiltigen Entscheidung vorznlegen hat. Werden binnen der obigen Frist keine Einwendungen eingebracht oder die eingcbrachten als unstatthaft zurnckgewiesen, so ist zur Wahl des Geincindevorstandes zu schreiten. Zweites Hariptstück. Bon der Wahl des G c m e i n d e v o r st a n d e s. §. 34. Das an Jahren älteste Mitglied des neu zu-saminengesetzten Ausschusses hat sämmtliche Mitglieder des letzteren zur Wahl des Gemeindevorstandes zu berufen- Jene Ansschußmitglieder, die zu der von ihm hiezu festgesetzten Zeit entweder gar nicht erscheinen oder vor Beendigung der Wahl sich entfernen, ohne ihr Ausblei- kaj jih ni bilo, ali zakaj so prej odšli, zadene globa, ktere sme do 20 gld. prisoditi občinski odbor. §. 35. Načelnik politične okrajne gosposke sme ali sam priti k volitvi, ali pa namestil sebe poslati koga, naj pazi, de se bode volilo po postavi. Za tega delj je treba, da se mu o pravem času oznani, kteri dan in ktero uro bode volitev. §. 36. Volitev ima voditi naj starejši odbornik novega odbora, in pa dva moža naj si privzame izmed izbranih odbornikov. §. 37. Za starešince morejo samo odborniki biti voljeni. Vendar v starešinstvo ne morejo priti ti-le: 1. kteri ne stanujejo v občini, ako vanjo prebivat ne pridejo mesec dni po volitvi; 2. dvorni, državni, deželni uradniki in služabniki ter uradniki in služabniki javnih zalog, dokler opravljajo ktero teh služeb; 3. duhovniki. Tudi ne morejo skupaj v občinsko starešinstvo priti taki, kteri so si v rodu ali svaštvu (pri-rodu) v prvem in druzem kolenu. §. 38. Voliti morajo vsaj tri četrtine vseh odbornikov, in izvoljenec mora dobiti nad polovico pričujočih glasov; sicer bi volitev ne obveljala. beit ober ihre Entfernung durch hinreichende Grunde zu entschuldigen, verfallen in eine Geldbuße, welche der Gc-nicindcausschuß bis 20 fl. bemessen kann. §. 35. Der Vorsteher der politischen Bezirksbehörde ist berechtigt, dein Wahlakte entweder selbst oder durch eine» Abgeordneten zur Wahrnehmung der Gesetzlichkeit des Vorganges anznwohncu. Zu diesem Ende muß derselbe rechtzeitig in Kennt-niß gesetzt werden, an welchem Tage und zu welcher Stunde die Wahl stattfindet. §. 36. Die Wahl wird durch das au Jahren älteste Mitglied des neu zusammengesetzten Ausschusses unter Zuziehung zweier Mitglieder aus der Versammlung geleitet. §. 37. Wählbar zu Mitgliedern des Gemeinde-Vorstandes sind mit' die Ausschußmitglieder. Ausgenommen hievon sind: 1. Personen, welche nicht in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben, wen» sie nicht binnen Monatsfrist nach stattgehabter Wahl ihren Wohnsitz in der Gemeinde nehmen; 2. Hof-, Staats-, Landes- und öffentliche Fonds-beamte und Diener in der aktiven Dienstleistung; 3. Geistliche. Auch können Verwandte und Verschwägerte im ersten und zweiten Grade nicht zugleich Mitglieder des Gemeindcvarstandcs sei». §. 38. Zur Giltigkeit der Wahl sind die Anwesenheit von wenigstens drei Viertheilc» sämuitlicher Aus- Voli se, kakor odbor sklene, ali z glasom ali pa z volilnimi listki. Če se voli z glasom, tedaj se je treba držati §. 26; če se voli z listki, tedaj naj se poberö vsi listki, imena pa, ki so v njih zaznamovana, naj se razglase, in potem zapišejo v pripravljeni glasovnik. §. 39. Naj prvi se voli glavar. Ako bi pri tej volitvi nihče ne dobil nad polovico glasov, naj se še enkrat od kraja voli. Ko bi pa tudi zdaj zopet nihče ne imel nad polovico glasov, naj se naredi oža volitev. Pri oži volitvi smejo volilci vsak svoj glas dati samo kteremu tistih dveh mož, ktera sta pri druzem glasovanji imela pred drugimi največ glasov. Če jih je pa pri druzem glasovanji po eno-liko glasov imelo več kakor samo dva odbornika, tedaj sodi žreb (los), ktera dva prideta v ožo volitev. Pri tretji volitvi nema veljave noben glas, kteri se dä kacemu odborniku, ki ni bil vzet v ožo volitev. Če pri oži volitvi dobita oba odbornika po enoliko glasov, tedaj razsodi žreb (los). §. 40. Ko je glavar izvoljen, naj se začno voliti občinski svetniki (svetovilci). Vsak volilec imenuje ali zapiše toliko mož, schußmitglieder uiib die öbfolnte Stiliiineninchrheit der Anwesende» erforderlich. Die Wahl kann nach Beschluß des Ausschusses mündlich oder mittelst Stimmzetteln vorgenommen werden. Im erste» Falle kommen die Bestimmungen des §. 26 zur Anwendung, im zweiten Falle sind ans den gesammelten Stimmzetteln die darin verzeichnetcn Namen zu verlesen und in das zu führende Abstimnmngsver-zeichniß einzntragcn. §. 39. Zuerst ist die Wahl des Gemeindevorstehers vorznnchmen. Kommt bei der Abstimmung zu dieser Wahl eine absolute Stimmenmehrheit nicht zu Stande, so ist eine zweite Abstimmung vorzunehmen, und falls auch bei dieser nicht die nöthige Stimmenmehrheit sich heransstellt, zu der engern Wahl zu schreiten. Bei der enger» Wahl habe» die Wähler sich ans jene zwei Personen zu beschränken, welche bei der zweiten Abstimmung die relativ meisten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los, wer in die engere Wahl einzubeziehen ist. Jede Stimme, die bei der dritten Abstimmung auf eine nicht in die engere Wahl gebrachte Person fällt, ist als nngiltig zu betrachten. Ergibt sich bei der engern Wahl Stimmengleichheit, so entscheidet das Los. §. 40. Nach Beendigung der Wahl des Gemeindevorstehers ist zur Wahl der Gemcindcräthe zu schreiten. Jeder Wähler bezeichnet so viele Name», als Ge- kolikor je treba občinskih svetnikov. Imena, kolikor jih je več povedanih ali zapisanih, ne pridejo v število. Tudi pri tej volitvi se je držati §. 39, ko bi morda ta ali on odbornik ne dobil nad polovico glasov. V ožo volitev se deno samo taki možje, ki so pri druzem glasovanji dobili največ glasov za tistimi, kteri jih imajo nad polovico. V ožo volitev naj se vzame dvakrat toliko mož, kolikor še manjka občinskih svetnikov. §. 41. Ce je za občinskega svetnika izvoljen kakošen tak mož, ki si je z novim glavarjem v prvem ali druzem kolenu v rodu ali svaštvu (pri-rodu), tedaj volitev ne obvelja, temuč drug svetnik se mora voliti. Ce se za občinske svetnike izvolita dva ali več takih mož, ki so si med seboj tudi tako v rodu ali svaštvu (prirodu), naj ostane izvoljen tist, kteri je dobil največ glasov; če jih je pa dobilo več po enoliko glasov, naj ostane tist, kte-rega potrdi žreb (losj. Za druge se iz novega voli. g. 42. Kako se je volilo starešinstvo, naj se zaznamova v zapisnik, kterega naj podpišejo vodja te volitve in vsi odborniki ž njim. Občina ima shraniti zapisnik in vsa druga pisma te volitve. meinderäthe zu wühlen sind. Die über diese Zahl bezeich-ticteii Namen werden nicht berücksichtigt. Auch bei dieser Wahl gelten die Vorschriften des 8. 39, wenn für den einen oder den ändern keine absolute Stinnnemnehrheit zu Stande kommt. Hiebei hat sich die engere Wahl ans jene Personen zu beschränken, die bei der zweiten Abstimmung nach denjenigen, wclckc die absolute Mehrheit erlangten, die relativ meisten Stimmen für sich hatten. Die Zahl der in die engere Wahl zu bringenden Personen ist die doppelte von der Zahl der noch zu wählenden Gemeinderäthe. 8. 41. Wird jemand als Gemeindcrath gewählt, der mit dem gewählten Gemeindevorsteher im ersten oder zweiten Grade verwandt oder verschwägert ist, so muß für die durch diesen Ansnahmsgrnnd offen gewordene Gcmcindcrathsstelle eine neue Wahl vorgenonnnen werde». Werden zwei oder mehrere Personen als Gemein-dcräthe gewählt, die in der angegebenen Weise untereinander verwandt oder verschwägert sind, so ist derjenige, für den sich die größere Stimmenzahl erklärte, und bei gleicher Stimmenzahl derjenige, für den das Los entscheidet, als gewählt bciznbehalten. Die Stellen der übrigen sind einer neuen Wahl zti unterziehen. 8. 42. lieber die Vornahme der Wahl des Gc-meindevorstandes ist ein Protokoll zu führen, welches von dem Leiter der Wahl und alle» Ansschuhniitgliedern zu §. 43. §§. 34—>42 veljajo tudi tedaj, ko bi se nov svetnik ali glavar volil v sredi tistega časa, kteri je bil v zadnji volitvi odločen izvoljencem. Samo da, kader tako volijo svetnika, glavar skliče zbor in vodi volitev; kader pa glavarja volijo, skliče in vodi glavarjev namestnik. O tej priliki rod ali svaštvo (prirod) brani v službo samo novim izvoljencem, tistih pa, ki že opravljajo službo, nič ne zadeva. unterfertigen, und mit allen Wahlakten bei der Gemeinde z» hinterlegen ist. 8. 43. Die Vorschriften der 88- 34—42 kommen auch dann zur Anwendung, wenn im Laufe der Wahlperiode die Stelle eines Gemeinderathes oder des Vorstehers zu besetzen ist. Nur halicu im ersten Falle der Gemeindevorsteher und im zweiten Falle der Stellvertreter des Gemeindevorstehers die Versammlung zur Wahl zu berufen, und die Wahlhandlung zu leiten. Auch trifft der Ansnahmsgrimd der Verwandtschaft oder Schwägerschast nicht die schon im Amte befindlichen, sondern die nengewcihlten Personen. Kazalo. Stran Postava, veljavna za kranjsko vojvodstvo, s ktero se razglasa občinski red, in red za volitve po občinah , 2 Občinski red. Prvo poglavje. O selskih občinah sploh.................4 Drugo poglavje. Ob občincih (občAnih)............6 Tretje poglavje. Ob občinskem zastopu.............8 Četrto poglavje. Ob opravilnem področji selske občine .............................................15 Prvi oddelek. IColikošno je to področje ... 15 Drugi oddelek. O področji občinskega odbora 17 Tretji oddelek. O področji občinskega starešinstva ........................................22 Peto poglavje. Ob občinskem gospodarstvu in občinskih nakladih.....................................27 Šesto poglavje. O združbi posameznih občin zarad skupnih opravil...................................36 Sedmo poglavje. O pazki na občine.....................37 Pristavek. I. Obljube. a) Glavarjeva obljuba...............................41 b) Obljuba občinskih svetnikov......................42 II. N ar e db e, po 1: ter ih se ima gospodariti z imet kom posameznih sosesk (podob čin) . 43 Občinski volitveni red. Prvo poglavje. Kako se voli občinski odbor ... 46 Prvi oddelek. Kdo ima pravico voliti in kdo izvoljen biti...............................46 Drugi oddelek. O pripravah za volitev ... 50 Tretji oddelek. O sami volitvi..................54 Drugo poglavje. Kako se voli občinsko starešinstvo 59 Inhalt. Seite Gesetz, wirksam für das Herzogthum Krain, womit eine Gemeinde - Ordnung und eine Gemeinde-Wahlordnung erlassen werden...........................................2 Gemeinde-Ordnung. Erstes Haupt stück. Bon der Ortsgemeinde überhaupt . 4 Zweites Haupt stück. Von den Äemeindemitgliedern . 6 Drittes Haupt stück. Bon der Gemeindevertretung . . 8 Viertes Hauptstück. Von dem Wirkungskreise der Orts- Gemeinde ............................................15 Erster Abschnitt. Von dem Umfange des Wirkungskreises %.....................................15 Zweiter Abschnitt. Von dem Wirkungskreise des Gemeindeausschusses............................17 Dritter Abschnitt. Von dem Wirkungskreise des Gemeindevorstandes ............................22 Fünftes Hauptstück. Vom Gemeindehaushalte und von den Gemeindeumlagen..............................27 Sechstes H a u ptstück. Von der Vereinigung der Gemeinden zur gemeinschaftlichen Geschäftsführung..........36 Siebentes H auptstii ck. Von der Aufsicht über die Gemeinden ........................................... 37 A 11 h 0 U g. I. Angelobungsformeln. a) Für den Gemeindevorsteher........................41 b) Für die Gemeinderäthe............................. . 42 II. Bestimmungen über die Verwaltung des Ortschafts-Vermögens . . . . 43 Gemeinde-Wahlordnung. Erstes Haupt stück. Von der Wahl des Gemeindeausschusses ............................................46 Erster Abschnitt. Von dem Wahlrechte und der Wählbarkeit................................46 Zweiter Abschnitt. Von der Vorbereitung der Wahl.......................................50 Dritter Abschnitt. Von der Vornahme der Wahl 54 Zweites Haupt stück. Von der Wahl des Gemeindevorstandes ..................................................59 NARODNA IN UNIVERZITETNA KNJI2NICA 00000083115 I