369 Ämtkblatl zur Laibacher Zeitung Nr. 44. Imtag, den 22. Februar 1884. ^ Kundmachung Nr. 407. ii0 V«?' b"uu die Einhcbunss lines Zuschlags Nei,, ^""nt z«r Ncrzchrmigssteucr von Wein. hücl '"nbObstmost nnd vom Fleische, die Aller-»Ht ^"^uugunl, «llcranädigst M ertheilen zuschla.'^ s'^s'chU'ch des Vcrzchrmiasstcucr. ''°Nli^ Z'7^"' Veschränlunn. dass eine magllchr Elnhcbu»8 desscllicn für die Zeit ^unc, , i^!^f"^" Merhüchsten Entschlie-'U nicht stattzufinden hat. Mini?!3 ^"d infolge hohen Erlasses des Herrn g. 22ü?s des Innern vom 16. Februar 1884. ^ zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Der k. l. Landespräsidcnt: Freiherr von Winkler m. p. (736-1) Tüeuter-Verpacklung. Nr. 1375. Zur Uebernahme deutscher Vorstellungen im landschaftlichen Theater zu Laibach während der Saison 1884/85. d. i. vom September 1884 bis Palmsonntag 1885. wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Der Unternehmer hat ein den Anfordcrun» gen des gebildeten Publicums entsprechendes Schau, und Lustspiel sowie Posse und Operette beizustellen. Auf Bewerber, welche auch Opern« Vorstellungen zu bieten sich verpflichten, wird vorzüglich Rücksicht genommen werden. Für Theatcrbibliothck, Garderobe und, insoweit das vorhandene Scenarium nicht ausreichen sollte, auch für neue Decorationen hat der Unternehmer zn sorgen. Hicfür wird demselben nebst den Eintrittsgeldern eine mit dem Landcsausschnsse ,mch Maßgabe der gebotenen Leistungen zu vereinbarende Subvention zugesichert. Bewerber um diese Unternehmung wollen ihre vorschriftsmäßig gestempelten Gesuche unter Nachweisung der bisherigen Lcislunqeii. des Besitzes der nöthigrn Vibliothct und Garderobe, unter Anschluss einer Caution von 800 fl. ö, W. in Barem oder in auf der österreichischen Börse notierten Obligationen nach dem Tagcscoursc bis 15. März 18 34 Hieramts einbringen, wo auch die näheren Bedingungen eingesehen werden können. Laibach am 15. Februar 1884. Vom lrainischen Üandesausschusse. (761—3) g. 1559. Kezirlls-Munüarztenftelle. Zur Besetzung der erledigten Bczirlswund-arztenstclle in Eisncrn, Nezirl Lack, mit welcher eine Remuneration jährlicher 40U fl. aus der Bczirlscasse auf die Dauer des Bestandes der letzteren verbunden ist, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre vor« schriftsmäßig belegten und mit der Nachwcisung der vollkommenen Kenntnis beider Landessprachen versehenen Gesuche bis längstens 15. März 1884 hieramts einzubringen. K. t. Bezirlshauptmannschast Krainburg, am 15. Februar 1884.___________________ (782-2) Hunämllckung Nr. 1725. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird hicmit bekannt gemacht, dass mit den Localcrhcbungcn zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Vigaun am 28. Februar 1884. vormittags 8 Uhr, begonnen werden wird, wozu an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzoerhältniffe ein rechtliches Interesse haben, die Einladung ergeht, vom obigen Tage an Hiergerichts zu erscheinen und alles zur Auf« llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 18. Februar 1884. (773-2) Nr. 9228. Hezirnz-Wunäarztenftelte. In der Stadtgemeinde Radmannsdorf ist die Vezirlswundarztenstclle mit dem aus der Bezirtscasse aus die Dauer ihres Bestandes angewiesenen Iahresremuneration von s(X) fl. zu besetzen. Documenticrte Bewerbungsgesuche mit der Nachwcisung der Kenntnis beider Landessprachen sind bis 30. März 1884 Hieramts zu überreichen. K. l. Vezirkshauptmaunschaft Radmanns» dorf. am 12. Februar 1884. (771-3) Hunämllckung. Nr. 1219. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird hicmit bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Slavina die Localerhebungen am 1. Ma'rz 1884 und an den darauffolgenden Tagen in der Amts-lanzlci stattfinden. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitz-» Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, auf« gefordert, an den Erhcbungstageu beim gefcr» tigten Bezirksgerichte zu erscheinen, um alles zur Aufklärung der Besitz» und Eigenthums-rechte Dienliche vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 14ten Februar 1884. Ä n z e i g e b l a l l. » T\ Das teste ™4 wirksamste £ : gT^-Leberthran-Oel I 6 Huatl n°pbolu- KhachitiB, Lungonsucht, k 2 etc «to ."^ft^morzen, Hautausschlägo r 3 etc< ln Flaschen h 60 kr., 10 Fla- £ > schon 5 ü. ^ : T Apotheke Piccoli, ! Ü offocui? Säff0 WordOQ umgehond per Post * |T^^^^ (4503) ^4_19 h ^'«~') Nr. 9159, . Uebettragung vNtter ezec. Feilbietung. Zw^b" Ansuchen des Herrn Altton scheid "°" ^"bach wird die mit Be-M)echv,, 2,. Juli 1883. Z. 6579, auf lvessn/V .^"ber l. I. angeordnet qe-^.''n drttte exec. Feilbieluug der der von »j,' Eugenie und Emilie Milavc richtn^ ^H^^^ 151 gehörigen, ge-H^, auf 8250 fl. bewerteten Reali-372 nn^ ?5"-'^' 347/2, 349, 505, Utb.N. ^^^ ^ Haasberg, Ofred ^tr'«« ii r ^ Turnlak und Rectf.- '^^^ v°rmi^ ^'^ März 18 84, ^Vi.e7tr3l! "" ""' """" Oktober'^^"sgericht Loitsch, «m 3ten (157-1) Nr. 4211. Erinnerung an Narlholmä Milharöic von Goriöe brl Hrenowiz und Rechtsnachfolger un> bekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Senoselsch wird dem Bartholmä Milharölö von Goriie bei Hrenooice und Rechtsnachfolgern un< bekannten Aufenlhaltes hiemit erinnert: Es habe «ioer dieselben bei diesem Gerichte Matthäus Doles von Hrenovice die Klage äs xra68. 22. Dezember 1883. Z. 4211, pew. Zahlung von 109 fl. 72 lr. e. 8. c. überreicht, worüber zur Verhandlung im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 1. April 1884, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange deS § 18 Allerh. Entschlusses vom 18. Oktober 1845 angeordnet wor-den ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Anton Albrecht von Nussdorf als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheineil oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wiorigens dlese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 24. Dezember 1883. (764—1) Nr. 523. Erinnerung an Urban Ko schier ui'belannten Auf. entHaltes, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom dem t. l. Bezirksgerichte Lack wird dem Urban Koschier unbekannten Aufenthaltes, respec. dessen unbelannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit er-innert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Margarethe Rihtersiö von Ermern 8ub pra68. 1. Februar 1884, Z.523, die Klage auf Anerkennung des Eigenlhumsrechtes der Realilüt Einlage Nr. lO, Catastral-gemeinde Stariduor, eingebracht, worüber die Tagsatzung hlergerichts auf den 12. März 1884, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias K>ller in Lack als Curator nä lictum bestellt. K. k. Bezirksgericht Lack, am 2. Fe-bruar 1884.__________________ (801—1) Nr. 1336. Erinnerung an die unbelannten Erben der verstorbenen Maria Ule geb. Godesa von Gra< hovo. Von dem k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbelannten Erben der verstor-denen Maria Ule geb. Godesa von Gra-hovo hlcmlt erinnert: Es habe wlder dieselben bei diesem Gerichte Thomas Matiöiö von MartlnS-bach Nr. 30 die Klage äs prü68. 24sten April 1883, Z. 3871, wegen Verjährt« und Erloschenerkliirung einer Satzpost eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung im Reassumle-rungswege auf den 21. März 1884, vormittags 9 Uhr. hiergerlchtS mit dem Anhange des § 18 S. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Krasovlc von Zirlnlz als Curator aä aewm bestcllt. _, ^ K. k. Bezirksgericht Loitfch, am 6tm Februar 1884. Laibacher Zeitung Nr. 44 370 22. Februar !884. (777—2) Nr. 701. Zweite ezee. Feildietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, dass bei dem Umstände, als in der Exe-cutionssache der Agnes Schusteritsch von Obergras gegen Franz Piv^rnik von Babenfeld pcw. 28 fl. ^9 lr, zu der mit Bescheid vom 2. Dezember 1883, Zahl 10090, angeordnet gewesenen ersten exec. Feilbietung der 8ud wm, XXVII, kol. 140 vorkommenden Nealilät kein Kauflustiger erschien, nunmehr zur zweiten executiven Feilbietung am 5. März 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, geschrit« ten, wovon sämmtliche Kauflustige verständiget werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 31. Jänner 1884. ^(340—3) Nr. II 664. Neassllmierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Gertraud Ma-rinko von Kirchdolf wird die mit Bescheid vom 21. Dezember 1882, Z. 12 423, auf den 9. Juni 1883 angeordnet gewesene und sohin sistkrte dritte exec. Feilbietung der der Maria Logar von Oberdorf Hs.'Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 7270 fl. bewerteten Realität nud Rectf.-Nr. 23, Urb.-Nr. 8 aä Herrschaft Loitfch. wegen schuldigen 353 fl. s. A. reassumando auf den 13. März 1884 hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K.k. Bezirksgericht Loitfch, am 25sten Dezember 1883. ^664H3) Nr. 737. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Von, l. t. Bezirksgerichte Gvoßlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Kosler von Orteneg (durch den ausgewiesenen Machthaber Hcnn Josef Göderer von ebcndort) die mlt dem dles-gerichtllchen Bescheide vom 8. Oktober 1880, Z. 5741, mit dem Reassumierungs-rechte sistierte dritte executive Feilbictung der dem Franz Luzar von Luzarje Hs.-Nr. 7 (als Rechtsnachfolger des Andreas Lujar von dort) gehörigen, im Grundbuche der Catasttalgemeiuoe Luzarje 8ud Einlage Nr. 30 vorkommenden Realität neuerlich auf den 15. März 1884. vormittags 10 Uhr, mit dem vorigcn Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 7. Feb' lar 1884. (601-3) Nr. 874i7 Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Rus von Friesach die executive rellcitations» weise Versteigerung der dem Josef Peter» lln von Großpülland gehörig gewesenen, gerichtlich auf 2020 fl. geschätzten und von der Agnes Pcterlin von dort erstandenen Realität Urb.-Nr. 735'/, ^ Herrschaft Auersperg Einlage Nr. 28 der Catastralgemeinde Großpülland im Reas. imnitrungswege bewilliget und hlezu die einzige Tagsatzung auf den 17. März 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der dlesgerichMchm Kanzlei mit dem Anhange ""^ordnet worden, dass die Pfanwalilät bel dieser Feilbielung auch unter dem Schätzungswerte hlntangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor ücmachtnn Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprototoll und der Orundbuchsextract tonnen in der dies-aerichllichen Registratur eingesehen werden. K. f. Bezirksgericht Reifniz, am 27sten Dezember 18S3. (665-3) Nr. 380. Zweite ezec. sseilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Nr. 4080 bekannt gemacht, dass in der Executions-sachc des Franz Zuftanöic von Unter« ponikoe gegen Franz Kolar von ebendmt a >n 5. Mä rz l. I. zur zweileu Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 7ten Februar 1884. (680—3) Nr. 318. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k.'Bezirksgerichte Feist, iz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Filialtirchen-uorstehuug zu Schilertabor (durch Dr. Deu) gegen Johann Stavcr aus Schiler-tabor Nr. 6 die mit Bescheid vom 7ten Oktober 1683, Z. 6336, auf den 18te» d. M. angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität Gruudbuchseinlagc Nr. 64 der Catastralgemeinde Paije mit dem vorigen Anhange auf den 14. März 1884 übertragen. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am20sten Jänner 1884. _______ (107-3) Nr. 5838. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Es wird bekannt gegeben .dass die mit Bescheid vom 3. August 1883, Zahl 5228, auf den 28. November 1883 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität aä Kroisenbach Top. - Nr. 5/2, jetzt Einl.'Nr. 147 der Steue»gemeinde ttakniz, gehörig der Fraucisca Vutara in Sela bei Malkovec, auf den 12. März 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 28. November 1883. ' (452—3) Nr. 177. Erinnerung an Matthäus Primic vulgo Turk von Dobravca, respective desseu unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird d-M Matthäus Primic vulgo Turk von Dobravca, refp. defsen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erin« nert: Es habe wider diefelben bei diesem Gerichte Theresia Nosman von Dobravca die Klage auf Ersitzuug der Realität Urb.-Nr. 4 aä Kirchengilt St. Nikolaus zu Cusise, Wiese „v 1^2<5d"> 8ud prao«. 12. Jänner l. I., eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 14. März 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend siud, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Kaspar Vouk von Krrschdorf als Curator kä acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diefem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« fchreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefc Nechtsfache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geve", stch die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumefsen haben werde». a >> K. k. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 13. Jänner 1884. (238—3) Nr. 7576. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Krup 8ud Curr.-Nr. 105, RectpNr. 125 und 125^2 vorkommende, auf Jure PoZek aus Grüble Nr. 28 vergewährte, gerichtlich auf 476 fl. bewert^e Realität wird über Ansnchen des Miko Zu-paniiö aus Grüble, zur Einblingung der Forderung aus dem Vergleiche vom 16ten Jänner 1377, Z. 298, per 120 fl. ö. W. f. A., am 7. März und am 4. April um oder über dem Schätzungswert und am 9. Mai 1884 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 20. Dezember 1883. (614-3) Nr. 9377.' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steueramtes Littai (now. des hohen k. t. Aerars) die exec. Versteigerung der der Helena Wrent gehörigen, gerichtlich auf 12390 fl. geschätzten RealitätUrb'Nr. 153, Bandll, Seite üi3 ad Gallenberg, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 12. März, die zweite auf den 15. April und die dritte auf den 14. Mai 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Llttai mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandnalität bei der erst^il nild zweiten Feilkieluna, nur um oder über dem SchätzmiMuerl, bel der dritten aber auch unter demscloen hiutan-gegeben werden wird. Die ^icitationsbediugnissc, won,ach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-qerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Ta> bulargläubigern Mäander Mosovitz, Iosrf Aega, Mathlas Ceglan, Ialob Ceglan, Ignaz Hauptmann, Johann Robavs, Franz Ungar, Aloista Zupanöiö und Maria Medvcd wurde der l. l. Notar Herr Lucas Svetec in Littai unter gleichzeitiger Zustellung der Feilbietunas-Bewil-ligungsbescheide zum Curator ad aewru bestellt. K.k. Bezirksgericht Littai, am 31sten Dezember 1N83.___________________ (544—3) Nr. 10683. Erinnerung an Valentin But tola, gewesenen Krämer in Adelsbcrg, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. s. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem Valentin But tola, gewesenen Krämer in Adelsbelg. derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Franz Kollmann, Kaufmann in Laibach (durch Dr. Pitamic in Adelsberg), die Klage äs praeä. 17. November 1883, Z. 9602, Mo. 45 st. 68 kr. c. 8 c. eingebracht, worüber die Tagsatzung zum Vagatellverfahren auf den 17. März 1884, vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den k. k. Notar Paul Beseljak in Adelsberg als Curator ad acwm bestcllt. Der Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein- schreiten uud die zu feiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aul' gestellten Curator nach de» BestiiimniMN der Gerichlsordnung vcrhaiideit wcrdcu, und der Geklagte, 'welchem es iilnigeüs freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dein benannten Cursor an die Hand zn gebel', sich die aus einer Verabsäumung ent' stehenden Folgen selbst beizumessen h^ben wird. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. a>n 24. Dezember 1883. (546—3) Nr. 9850. Erinnerung an Franz Lenarc'ic' von Klenik, resp> dessen unbekannte Erben und R'cht^ Nachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von'dem k. k. Bezirksgerichte Adels' berg wird drm Franz Lenalöiö von Klenu, r?sp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton L'narcic von Klenik Nr. 30 du Klage ä6 pru68. 24. ^lovmiber 1ss3, Z. 9850, auf Anerkennung des EM' thumsrechtes zur Realität Urb.-N''./ l»,ci Prem hiergerichts eingebracht, wolü-b?r die Tagsatzung zur ordentlichen miind< lichen Verhandlung auf den 17. März 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerichtö angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbe« vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrü Dr. Pitamic, Advocat in Adelsberg, als Curator ad netum bestellt. Die Geklagten werden hielwn zu de»' Ende ver,tändiget, damit sie allenfalls z"l rechten Zeit selbst erscheinen oder sia) cinen andern Sachwalter bestellen und diefem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtsfache mit dem auf' gestellten Curator nach den Bestimmungen d?r Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, die' Nechtsbehelfe auch delN benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, a»' 26. November 1863. (639—3) Nr. 457. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte SM" wird dem Matthäus Slapnik, der Katha" rina Slapnik sen. und junior, der Th^ resia, dem Martin und der Maria Slap' nik, resp. deren unbekannten Rechts»«")" folgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesen» Gerichte Franz Slapnik von St. Mar"" (durch Dr. Schmidinger) 8ud rM68.19"» Jänner 1864, I. 457, die Klage aM Anerkennung der Verjährung und 6"' stattung der Löschung des Pfandrecht betreffs der auf Grund des Heiratsvertrages vom 18 Mai 1811 und des Ueber' gabsvertrages vom 15. Juni 1835 be» den Realitäten Urb.-Nr. 48 u»d Ei'^' Nr. l35, 136, 137. 138, 139, 140, 1^ und 142 haftenden Naturalien, sonsNgen Rechte und Forderungen des Matthau" Slapnik per 400 fl,. der Katharina S "p nik sen. per 200 fl., der Katharina Slav nik, der Theresia, des Martin und A' Maria Slapnik k per 300 ft. eingebr^ und sei zur summarischen VerhandM"» die Tagfatzung hiergerichts auf den 12. März 1884, vormittags 9 Uhr. angeordnet worden- Da dcr Aufenthaltsort der Oett^ diesem Gerichte unbekannt und diei^ vielleicht aus den k. k. Erblanden a»w send sind. so hat man zu ihrer Vew tnng und auf ihre Gefahr und tto^ den Jakob Eppich von Stein z">" ^ rator ad aetum bestellt. .^s^„ K. l. Bezirksgericht Stein, am ^,i Jänner 1884. ^baibllcher Zeitung Nr. 44 371 22. Februar 1884. (^3) Nr. 654. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling w'rd hiennt bekannt gemacht: N-^ I" den unbekannten Erben und 5Hnachfolgern des Andreas Iakllö AN^tnoischdorf bei Gotlschee Herr Fried-"cy Sapotnik von Mottling zum Curator ^"/"um bestellt, decretiert und demselben 1,^'cheld vom 29. Oktober 1683, Zahl "^9. zugestellt. 2s. 3,. k Bezirksgericht Mottling, am ^Jänner 1884. (602^3) Nr7e9207 Executive bel^/" '' k' Bezirksgerichte Reifniz wird "llnnnt gemacht: Krp^ ^ "ber Ansuchen der Johann N/,?. . ^v"i-von Kompole die executive N"äerung der dem Josef Nose von °e °ndere jeder Liciwnt vor gemach-d" ^"^^ "". ^^^' Vadiunl zu Han-twt c ^icüationscommission zu erlegen die w^ ^^ Schätzlingsftrotokolle und die^ ""^uchsrxtracte können in der werden ^"' Registratur eingesehen No^mbe^iN"^^ ^^"^' °"' "". ^-3) ^ Nr7^8? Nealttaten-Nersteigcrung. "'"bewnnt',^^gerichte Ratschach Golob^vm,"(?"luchkn des Vartholomäus Muna ^ ^°glav die excc. Verstei-V . bemOlfatioOswald vonLipo-JI ^ , ---^ ^ 2ÄUJ Boqaemliohkeit dea p. t. Publicums sind die Liqueuro echt »uch bei don bekannten ronommiorten Firmen 7.u habou. (790—1j Nr, ?8». Reassumierung dritter exec. Feilbietung, Vom l. k. Landesgerichte in Laibach wird mit Bezug auf das in der „Lai-bacher Zeitung" Nr. 179, 184 und 191 äo 1882 enthaltene Edict vom 25. Juli 1882, I. 4972, bekannt gemacht, dass zur Einbringung der Forderung des Anton Moschck per 419 st. 40 kr. s. A. die dritte Tagsatzung zum executiven Verkauft der dem Andreas Dermastja gehörigen Wiesenrealität in der Grundbuchsein-lage 814 2a Karlstädtervochadt im Reassumierungswegc auf den 21. April 1884, vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit den, vorigen Anhange anberaumt wurde. ^ Laibach am 12. Februar 1884. (794IHI) Nr7i017. Freiwillige Realitätenversteigerllng. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen des Curators Herrn Dr. Suppan in die freiwillige licitationsweise Veräußerung des zur Franz Pauer'fchen Curatels-masse gehörigen Ackers Einl. Nr. 315, aä Catastralgemeinde Petersvorstadt Parc.-Nr.44 i, mit 2Ioch 719^ Klft., im Werte von 510 ft., dann des Krakauer WaldantheileS nebst Wiese Einl. Nr. 302, »ä Catastralgemeinde Tir-nauvorstadt Parc. -Nr. 322 und 328, mit 2 Joch 471 ^Klftr. mit dem AusrufZpreise von 500 si. und mit Vorbehalt einer 14tä'gigen Genehmigungsfrist von Seite des Curators bewilliget und hierzu die Tagsatzung auf den lO.März 1884, vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Bemerken anberaumt worden, dass die obigen Realitäten nur um oder über dem Schätzwert hintangegeben werden und dass die Licitationsbedingnisse und das Schätzungsprotokoll in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden können. Laibach am 16. Februar 1884. ^778^2) 'Nr"7097 Zweite ezec. Feilbietunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hikmit kundgemacht, dass zur eisten cxcc Feilbielung der Franz Schobt'schen auf 540 fl. geschätzten Realität Nr. 18 m Sele Einl.»Nr. 28 aö Steuergemcmde Sele kein Kcuiflustiger erschien, und wird daher nunmehr zur zweiten exec. Realschätzung geschritlen werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee, am 5. Februar 1384. (732—2) Nr. 1298. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Maria Skvaröe von Praprotnoberdo wird hiemit bekannt gemacht, dass del selben Herr Ignaz Gruntar, k. l. Notar in Luilsch, als Curator u.ä acwm aufgestellt und diesem der für dieselbe bestimmte Realfeilbie-tungsbescheid ddto. 30. Dezember 1863, Z. 11064, zugefertigt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten Februar 1884. '(772—3) ')ir. 946. Erinnerung. Dem Augustln Kojar von Nüchels-dorf, Besitzer von Uld.-Nr. 446 »ä Reifniz, unbekannt wo befindlich, ferner den auf dieser Realität versicherten Glüu-bigern, als: Maria «vmalc von Reifniz, Maria und Johann Gregoric, dem ^iulas Horvat, deren allfälligen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird hiemit erinnert, dass obige Realität wegen dem hohen Nerar schuldigen 6^ fl. 97'/, tr. sammt Anhang am 29. Februar, 29. März uud 2 9. April 1884, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergnichts zur execuliuen FcilbietmiH a/laiigl und dass zur Wahrung ihrer Rcchte für den Executen Augustin Ku^ar Allton Bajc, Besitzer in Niederdorf Ätr. 77, den Ta-lilllmglülibigern aber Herr Josef Holler auö Reifulz als Curator u,ä n,etuiu lie» stelll und die Feilbietungsrulirilen zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am löten Febrnar 1884. (788-2) Nr. 354. Erinnerung an die Tabulargliiubiger Katharina Hritz ar geb. Vodnit, die Kinder der Ehe« leute Johann uud Katharina Hribar, Iguaz Korosec von Großlaschua. sämmtliche unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Stein wird den Tabulargläubigern Katharina Hribar geb. Vodnll, den Kindern der Ehe. leute Johann und Katharina Hribar, Ignaz Koroscc vo„ Großlaschna, sämmtliche unbekannten Aufenthaltes uud deren unbekannten Rechtsnachfolgern hicmit erin< nert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Thomas Hribar von Großlaschxa die Klage auf Anerkennung der Berjäh» rung und Gestaltung der Löschung der'für dieselbm bei der Realität Rcclf.-Nr, 26 ad Gut Kreutzberg haftenden ,fordernn« acn und Rechte eingebracht, worüber die Tugsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 7. März 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben uietteichl aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Eppich von Stein als Curator aä acwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 17ten Jänner 1884. Hübsches Landhaus im Schwoizor Stil, 8/4 Gohstunden von GrM mit grossem parkartigen Obstgarten ullty g. stossondom oigonon Wald, prachtfollor * sieht, nächst einer Kaltwassor-HoilanstaH, ' zu verkaufen. — Anfragon unter CW „L. 200" an Itudolf Mosse, Wien,/' Soilorstiitto 2. (800K,1 (731—2) Nr. 1345 Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen 3^ hann Modic vou St. Gregor wird hie"" bekannt gemacht, dass demselben N I^naz Gruntar. k. k. Notar von Loü!^ als Curator kä ^win ausgestellt un" diesem der für denselben bestimmte 3i^ feilbietungsbefcheid ddto. 14. Noveinv" 1883. Z. 9811, zugefeitigt worden^ K. k. Bezirksgericht Loilsch, am ^e" Febrnar 1884. (769—2) Nr. 45S> Erinnerung . an Franz Ales von Topole, derze' unbekannten Ortes in Kroatien- , Von dem k. k. Bezirksgerichte S^ wird dem Franz Ales von Topole, »e zeit unbekannten Ortes in Kroatien, y mit erinnert: .^ Es habe wider denselben bei d'^ Gerichte Maria Potokar von Preset" Klaqe äe prass. 19. d. M., Z. 458. ?^, Zahlung der Darlehensforderung ^. 96 st. eingebracht, worüber zur su'U^. „ schen Verhandlung die Tagsatzung aus 27. Feb.ruar 1884, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit de Anhange des § 18 des Summarverl^ rens angeordnet wurde. ,^ Da der Aufenthaltsort des Geklag^ diesem Gerichte unbekannt und der»? . vielleicht aus den k. k. El blanocn abwe! ist. so hat man Zu seiner Vertret^ und auf seine Gefahr und Kosten " Herrn Jakob Eppich von Stein als rator aä aotum bestellt. .».„ K. k. Bezirksgericht Stein, am M Jänner 1884. ^, Jaljrordnung der «,s Avonprwz - Htitöocfoay' n°m 15. Oktobtr 1883 as>. Von Amöllli, biz Villntl». Personcuzüae ^-^ ». Nr. 20IL 3lr. «OiN Nr. 2«^!^jt< ""' ftüh nachm. abbs'^L-^ Laibllch S.«B.. 7 b!i2-20 635^.^ Laibach R..B. . 7 10 12 24 «^ N^ ViZmarje 7 20 1833 652 ^b Zwischenwässern 7 31 12 44 7 6 ^2° dacl.......... 746 1257 7 28 ^.^. Krainburg .... 83 1 12 ? ^ 1 ^ Poduart , 8 22 129 «'!" . Radmannsdorf' ,„ l?« Lees....... 8 51 1-53 S'b0 1^» Iauerburg .... 9 13 2 11 s'^ Assling....... 9 24 2 22 2'2" Lengenfcld .... 9 45 2 39 vorm. 2 Kronau....... 10 15 3' 4 Natschach. 3'^ Wcißenfels.. 10 80 3-18 5^ Tarvis ....... 10 4? 3 38 4'^ Villach S.«V. . 11 51 4 42 Von Villack bi«. «aibaH. ^ Personenzüge^^<< ^ll Nr. LM9 Nr. 2«,° «l ,«°" -< "b- früh «°.m.jIM-