1005 IMigenMatt Ml Macher Zeitung Nr. 154. nellbtetungs-Uebertra' Editt ^ """ h'cmit im Nachhange zum bc^tt"°^^ M'rz 1870, Z. 42^42, scheid ,?'^ ^" "^ diesgerichtlichcm Beau dn"i7 ^,März 1870, ^^, weene^^'^"" '^" angeordnet ge-Ma r^'ctungdes Heiratsgutes der "'"^"tov.ö pr.3i5ft.hiemit auf den 16. und 30. Juli 1870, vor^''^^"^ hieraerichtS mit dem ^r.aen Anhange von Amtswegen über« .^aibach, am 24. Juni 1870 (i423-3s -^l,^ "Lntte exec. Feilbietunss. w«'^md'/mach^"^"'^^"'°lctsch Er.^< ^ ^"' ^"suchen dc« Martiu do. ^ '«/>"°" ^"^N gram Johann Gruden i,,'^l-Michael wegen 141 si. 50lr. «.«.<>,. ^oil!^ ""°ssllll>irun^ dcr dritten cxccutivcu ^' "clnna dcr dem Lctztern gehörigen, im ^n,ndl,l,chc Herrschaft Adclöbc. g «u)i Urb.. aet. v vorkommenden Realität qcwilli- ""o hiezu die Tagsatzung auf den 20. Juli 1870, ^''"ittans in dieser Gerichtslanzlci an-«Ordnet worden. 1^ '^l- Gezillösserichl Senose«fch, am ^'^ Mai 1870. (1553-2) Nr. 2542. Edict zur Einberufung der Bcrlafsenfchafts-Gläu-bigcr nach dem velslvlbenen Garte lm ä Goller, Grund licsitzcr in Godcschitz. Von dem l. l Bezil lsgcrichtc Vack wer. den Diejenigen, welche als Gläubiger au die Verlllsscnschafl dcs am 1i). April 1870 ohne Testament verstorbenen Varlclmä Gollcr, Grundbesitzer in Godefchitz «nd HauS-Nr. 5, eine Forderung zu slellcn haben, aufgefordert, bri dicfcm Gerichte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer An-fprüchc den 27. Juli 1870, um 10 Uhr, zu erscheinen oder bit» dahin ihr Gesuch fchrifllich zu übcircichen, wi< drigen« denselben an die Bcrlasscnschaft, wenn sie durch Aczahluug dcr angeiueldeien Forderungen erschöpft würde, lein weilcrer Alispruch zustünde, als insofcrnc ihnen ein Pfandrecht gebuhlt. ttack, am 28. Juni 1870.______ ll405-2) ^ir. 2N37 Executive Fcilbietung. Von dem t. l. Oczirlsgcl-ichle Nad-mannSdorf wird hiemit bclannt geniacht: Es fci über das Ausuchcn des Johann Kolman von Binaun, durch Dr.Munda, ncgcn Georg Tuäct von Zlalna wegen ant< dem Perqlcichc vom 28. August I8W, Z. 3520, schuldiacr l<>73si, 4. ö. W. <>.».«. in die rrccutivc ösfrnlliche Versteigerung der den, Vchlern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Stein »uk Urb. - Nr. 241 vorkommenden Realität, sammt An» und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schähungswerthe von 2911 fl. ö. W., aewilliget und zur Poinayme derselben die FeübielungStagsatzullgcu auf den 19. Juli, 19. August und 20. September 1870, jedesmal Vo,mittags um 9 Uhr, hicigc-richlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Feilbiclung auch uutcr dem Schaz-zungswerthe an den Meistbietenden hinlan-geglbcn werde. Das SchätzunaSprolololl. dcr Gru>,d- buchscftract und die i'icilllliou^bedinguissc tonnen bei diesem Gerichte in tu» gewöhn> lichen Amlsstunden cingescl)tn nicrdcn. K. l. Bczillögcricht Nodmannödols, am 3l Mai 18A)^___ "(l57l)^3)" "' Nr. 2262. Erecutive Feilbictuliq. Bon dem t. l. Bczirlsaerichlc Stein wird hicmit belaunt gemacht: Eil scl über das Ansuchen dcr t l. Finanzplocuralur für Kraii, in Vaibach, „s.m. dcs hohcu AeiarS, gegen Josef Plcocl oc», Mostc Hs.- Nr. 5 wcgc» an Grund cntlastungsgebnhlcn schuldigcn 12:> si. l;^ tr. ö. W. ". «. ^ >" die ezecutiuc öffentliche Versteincinng der t»cm Vchleicn uchörigen. im Ginndbuchc dcr Hcrlfchaft ttrcuz «nd Urb.°^ir. 1225» vorlommcndcn Ncalüät, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswcrchc von 1623 ft. (>0 tr. ö. W., ge> williget und zur Vornahme derselben dle drei FeilbiclungS-Tall.slltzun9.tN auf den 2 2. Juli, 23. August und 23. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fciltnclung auch unter dem SchätzuugSwcrlhe an den Meistbietenden hlntangegeblN werde. Das SchätzungSpiotololl, dcr Grnnd-Iiuchscrlract und die ^icitalionsbedinlinisse lölmcn bei dirscm Gsrichle in den gewöhn» lichen AnttSslimden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20sten Mai 1870. (I459-Y Nr. 1291. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. ÄezirlSgerichle ^andstraß wild hicmil bekannt gemacht, daß die mit dem Gescheide vom 1. October I809, Z. 0213, in dcr Efccntionbsache deS Ioscf Pichler, l. l. Verwalter der Neli-^ioiiefonds - Herrschaft ^andslraß, gegcn Iohaun Slopar von Vclble i»^w. l7 fl. tt7 kr. auf den 27. April l. I. angeord« »cls dritte Fcilbietun» dcr R.alltäl «u!i Dom.Urb.'Nl. 41 :u1 Heirschafl Thnrn« ambarl auf den l<; Juli !870 übcltlllgcn wurde. K. l. Bezirksgericht Vaobstsaß, am 27. ),pril 1870. 1106 Die Eisenmöbel - Fabrik von Rcicltart A Co. in Wien. Comptoir: Nieilerliijc»: Undstrasse .Marxergasse Nr. 17. Stadt, Liebenberggasse Nr. 6, ___ empfiehlt iljr rct^ljcil-- , _1 "'"^^jr y^"y \i \ .r^^'l*! ' Ueberbte« ^ätt bie / jis —Ji 8 ^T ' ¦ \^ A J Vä Kabul aiti^ ei» (5om _£ i '^tjr "-^ ^ / ^\ milfionfllaslet «on ««.- —B> "jf_ ^— tocipöbe« verriebener SonfJructicn aug bet renommtrten ftabrif «on Gart« in 3ll(, Valvanigmug unö ^loKtl-UMIgNStlsMUZ, mit Experimente« im großen Maßstabe und er-lUuterndem Vortrage, verbunden mit der Darstellung der Elektrischen Sonne, mit welcher zum Schluß vom Theater aus der Schloßberg tageshell beleuchtet wird. Näheres die Zettel. NiUet-Verkaufl Montag Frllh von 10—12 und Nachmittags von 2-4 Uhr au der Theater-Hasse. (1602) Hochachtungsvoll Xiedersesäss, Efperimeulal-Physiter aus VrcSlau. Ein Phaeton viersitzig, halbgcdcckt, ist sehr billig zu verlaufen. Auskunft in der Möbelhandlung des Herrn »s «»I»». (I603—1) Vnkach - Anzeige. Die in der äußerst freundlichen, eine halbe Stunde von der Stadt Laibach entfernten Ortschaft >»«>»>»«l»Ii,» befindliche an der Bezirks' ftraße und nahe der Eisenbahn günstig gelegene und zu jedem Geschäftsbetriebe geeignete Realität »l»««.-^»». »» ««U 4», bestehend au« Wohnhaus, Stallung, Dreschboden und Heuschupfe im guten Bauzustaude, dann der arron-on'ten Grundfläche pr. 8 Joch Waldung. 10 Joch Wiesen und 20 Joch Aecler ; ferner«!«»,»»,,« sammt WillhschllftSgebäuden und 20 Joch gut cultivirtcn Wiesen in eincm Complex, ist aus freier Hand zu verlaufen. Näheres beim Gefertigten, Laibach, Haupt-platz Nr. 279, 1 Stock. (1606—1) E. Terpin. (1604-1) Nr. 935. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-Gläu- bigernachdemvtlstorbenenIoscfKußian von Weißenfels Hs.-Nr. 42. Von dcm k. t. BezirtSgenchte Kronau werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 27. Sep, tember 1869 mil Testament verstorbenen Josef Kußian von Weißenfels Hs.-Nr. 42 eine Forderung zu stellen haben, aufgc» fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche den 16. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Verlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemclde« teu Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l Bezirksgericht Kronau, an> 2tcn Juli 1870. Fellster-NlMlelMl sind in großer Partie in besonders schöner Auswahl von fl, 1.30 bis fl. 2.50 nebst einem reichen Sortiment der neuesten Norhiingstoffe und Vorhang-Quasten, (905-1!) sowie auch echt amerilanisches Leder „!<«»<«>'» V>»tt soeben frisch angelommcn bei Albert Trinker. (1584—3) Nr. 2712 Reassumirunst. Von dem l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Frau Francisca Casagrande, durch Herrn Dr. Lozar, gegen Andreas Vidmar von Kout Nr. 8, die Reassumirung der mit Bescheid vom 13. Mai 1868, Z. 2375, bewilligten, sohin sistirten executive« Fell-bietung der dem Letzteru gehörigen, im Grundduche der Herrschaft Wipftach »ud Uu8t..Iom0 IV, Gb..Nr. 353, Mb.-Nr. 709, R.-Z. 12 und v0m.-l0N.III, Gb.-Nr.286, Urb..Nr. 58 vorkommenden, auf 860 fl., 170 und 580 fl. geschätzten Neu» liläten wegen schuldiger 133 fl. 79'/, kr. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 15. Juli, 17. Augnst und 16. September 1870, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem früheren Anhange anberaumt wurde. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 9. Juni 1870.____________ (1539—3) ^lr. 1451. Erinnerung an Johann Maurin von Wimol. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem unbekannt wo befindli« chen Johann Maurin von Wimo! Nr. 23 hiermit erinnert: ES habe Georg Fugina von Ceplje Nr. 14 wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 120 fl. 0. W. tmd pran. 24. März 1870, Z. 1451, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Perhandlung die Tagsatzung auf den 19. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 des Gesetzes über daS summarische Verfahren angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Johann Rom von Eeplje als (^urawr :u1 acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zn bestellen und anher namhaft zu machen habe-, widrigen? diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 24. Mürz 1870. Circa 50 Klafter 3«" Bucheu-Bremcholz werden zu kaufen gesucht. LieferungSlustigc wollen ihre Anbote an die Expedition der Laibacher Zeltung gelangen lassen. ANZEIGE. Ich beehre mich hicmit meinen Herren Geschäftsfreunden zur ! gefälligen Kenntniß zu bringen, daß sich das Eomfttoir meines ! Agentur und Oomissions-Keschästes ! gegenwärtig im ! liötei Kies ant «^ ssranzifttaner-Gassc vin-k-vin dem Grnmnig'schcn Hause bsfindet. lll! Achtnnasuoll V E. Blasitsch. (1424-3) Nr. 1173, Erecntive Rcalitäten-Verfteisserunss. Vom k. l. Vezirksgerichle Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathäus Prcmrou von Großudclstu die executive Fcilbietung der den» Mathäns Cut von Brinjc gehörigen, gerichtlich anf3I2I fl. 80 kr. geschätzten, im Grundbuche Herrschaft Luega «ud Urb.-Nr. 152 vorkommenden Realität bewillige», und hiezu drei Feil» bietungstagsatzuugen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 13. August und die dritte auf den 13. September 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität lici der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritleu aber auch unter demselben hintan« gegeben werben wird. Dic Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licilations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungöprolololl und der GrundbuchScftract können in der diesgo richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scnosetsch, am 8. Mai^1870._____________________ (1592—1) Nr. 38177 Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Maria Cetin, durch ihren Ehegatten und gesctz-lichen Vertreter Johann Cetin von Harije HS.'Nr. 32, gegen Franz <öabec unter Vertretung der Vormünder Maria Habec und Johann Velaj von Zagorje, wegen auS dem Vergleiche vom 18. April 1868, Z. 2710, schuldigen 157 fl. 50 kr ö W. e. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem »ud Urb.« Nr. 19 vorkommenden Realität fammt An« und Zugehür, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2230 fl. ü. N., ge< williget und zur Vornahme derselben die FeilbietungS - Tagsatzungen auf den 26. Juli, 2 6. August und 2 7. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicrgc» richts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schnz-zungswcrthe an den Meistbietenden hintan« gegeben wird. Das SchätzungSprolotoll, der Grund' buchseftract uud die öicitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte i» den gewöhn, lichen Amtsstunden eingesehen werden, K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 7ten Juni 1870. (1435-2) Nr. 2475. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange zum dieSgerichllicheN Edicte vom 18. Mai d. I., Z. 19l',9, wird bekannt gemacht, daß nachdem zul zweiten Fcilbietnng der dem Jolia»» Tratar von St. Kauzian l>ei Obcr-Icscnih gehörigen, im Gruudlinchc der Herrschaft Nasseufuh «ud Urb..Nr. 1 vorkommenden , Hnbrealitiit kein Kanftnstiger elfchicneN ist, am 18. Juli 1 870, Vormittags 9 Uhr, iu dieser GcrlchlS-lanzlei zur dritten Tagsatzuug geschrilte" werdeu wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, al" 18. Juni 1870. (1475-2) Nr. 40637 Zweite eree. Feilbietuw Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistrh wird bekannt gemacht, daß nachdem z" der mit Bescheide vom 13. April 1870, Z. 2588, auf den 14. Juni 1870 anal' ordneten exec, ersten Realfeilbietuna in ?el ExccutionSsache der Frau Emma Wutschtl von Untcrbrezvic gegen Herrn Jakob Samsa von Feistriz kein Kauflustiger erschien^ ist. am 15. Juli 18 70, zur zweiten geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am I4le" Juni 1870.______________________^ "(1457-2) Nr. 77b^ Neajsumirnng der dritten Real Feilbietunll. Vom l. t. Bezillsgerichtc ^andstt^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton ttacia" von Reichenburg, Bevollmächtigter scln^ Ehegattiu Agnes geborne Dvornik, dil executive Versteigerung der dem Ioha^ Boziö von Prüschendorf gehörigen, g^ richtlich auf 178« fl. 50 kr. geschätzt^ im Grundbuche der Herrschaft Plett'j" «ud Urb.-Nr. 540, dann der im Grul'^ buche der Herrschaft Thllruamhart s" Berg. Nr. 221/,, 558 und 571 ^ kommenden Realitäten bewilliget und hi^ die dritte Feilvietuugs'Tagsatzung auf ^^ 15. Juli 1870, Vormittags von 9 bis !2 Uhr, in ^ Amtstanzlci mit dcm Anhange migeord". worden, daß bei dieser Feilliielung ^ Realität auch unter dcm Schätzun^wt^ hintangcgcben werden wird. . Die ^icitalious-Bedingnisse, won'"" insbesondere jeder Licitanl vor gemach^ Aubole ein 10"/^ Vadium zu Hände" ^ Licitations - Eommission zu erlegen l)"' so wie das SchätzungSprotololl nnd ^ Grundbuchsextract tonnen in dcr dil gerichtlichen Registratur eingesehen werbe, K. t. Bezirksgericht Landstraß, " 15. Mürz 1870. Druck und Verlaa. von Ignaz u. «leinmayr ck Febor Vamberg in Laibach.