IMiMlllatt Mr Macher Zeitung Nr. 125. (I22Ü—3> Nr, 1353, Executive Feilbietuug. Von dem t. k. Bezirksgerichte Littai wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herren Zwetlo H Tiber rcsp. ihres Ecssiouärs Herrn Dr. August Schurbi von Eilli. die executive Fcilbietung der für Fran Justine Kovae von Sagor auf der gegnerischen Realität Znd Urb.-Nr. 140/1 ilä Galleu-bcrg haftenden Forderung per 936 fl. ö. W. wegen schuldigen 1071 ft. 53 kr., abzüglich gezahlter 442 fl, 87 kr., e. «. o. bewilliget, und zn deren Pornahme die Tagsatzungen auf den ^). Juni, 6. Juli und 7. August 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß abgedachte Forderung erst liei der dritten Tagsatzuug allenfalls auch unter dem Nennwcrthe hintangegcben werden wird. K. k Bezirksgericht Littai, am lOten April 1871. (1187) N^ 1069. Emmenlllg an Mathias Stibernik und dessen unbekannte Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Seifen-bcrg wird dem unbekannt wo befindlichen Mathias Stibenut und dcsscn gleichfalls unbclanntcu Erben hiermit criuncit: ES haben Margarclh banger und Io-haun Rojc, Vormünder der minderj. ^a»-acr'schcu Erden von Slrcindoif, wider dieselben die Klage auf ElgcullmmSaucrkcu-l,nng der zu Streindorf,8nd H.-Nr. 0 gelegencu, im Gruudbuchc der Herrschaft Scisenbeeg 3ud I0m. VII, 1^1. 41 vor« tommendeu Kaischenrcalitäl im Werthe uon 23 fl. 50 tr. ö. W., «ud pi'^. 10. April 1871, Z. 1009, hicramts ein-gebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzuug auf den 18. August 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 18 der a. H. Entschließung vom 18, October 1845 angeordnet und den Geklagten wcgeu ihres unbekannten Aufenthaltes V)err Franz Pcchani von Sciscnbcrg als ^,r^i0r :ul uotllm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen undcrcn Sachwalter zu bestellen uud an-hcr namhaft zu muchen haben, widligcnö tiicsc Rechtssache mit dem anfgcstclltcn Eu-rator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Sciscubcrg, am 16. April 1871. (1235-3) Nr. 684. Gn'cutive Feilbictüm,. Bon dem t. l. Bezuksgclichtc Gurtfeld wird hicmit bekannt gemacht: Es fci übcr das Ansuchen dcs Herrn August Panlin von Thurnamhart, Ecssio-uär der Gertraud Povzun rcrchcl. Pauliu oon Kobilc, !>c^cu Niarlin Sribar von Kalcc wegen aus dem Urtheile vom 22t den gewöhn lichen Amtsstnndcn cingcschcu werden, K. t. BczirkSgerichl Gurtfllo am 3ten Februar 1871. (1045-1) Nr. 1549. Executive Feilbietuug. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Planina wiid hicmit bctaunt gcinachl: Es sei über das Ansuche» ocs Johann ^unta vl?n ^craonic, al(- Ecssionär dcö Georg Älillavi von Zirluiz, gegen Jakob Svigcl von Nicdcrdorf wcgcü aus dem Vergleiche vom 19. Juiu 1801. Z, 3403, schul» igcu 203 ft, 95 kr. ö. W. <>. ^. <-. iu dic executive öffcutlichc Versteigerung dcr dcm Lctzlcrcu lzchöriger., im Grnnd-buchc Haaebcr^ 8ud Ncclf ° Nr. 572 voltommeudeu ^)tealitüt, iiu gerichtlich cr-hudrueu Schatzuligswcrthc von 2789 ft. ö. W,, gcwilllgcl und zur Vornahme dcr-sclbcn die exccutivcn Feilbictungs Tagsaz° zuugeu auf den 3. August, 2. September und 3. October 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GcrichtStanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, oaß die feilzubicteule Realität nur bei der letzten Fcilbictung anch unter dcm Schäi)uugSwerthc au dcu Htcislbic-tcudcu hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotololl, dcr Grund' buch^exlract uud dic ^lcilatwüöbcdingnissc lünncn bei diesem Gerichte in ocn gewöhn« lichen Amtsstuudcu cingcschcu werden. jl> t. Bcznlsgerlchl PKmiua, am 15tcn März 1871. (105)0—1) Nr. 143!. Executive FeMetung. Vou dcm t. t. Bezllksgcrichlc Plaulna wird hicmit bclaunl gemacht: Es sci übcr das Ansuchen der k. k. Fi-uanzprocurulur für Krain, in Vertretung dcö H.Acrals, gc^cn A^ncs Oltouicar vou Nicdcrdorf wcgcu an ructstäudigcn l. f. Steuern schuldigen 10 fl. 38'^ o. W. ll Zntmz «ud Rcctf,.Nr. 25/0 uud Url'.-Nr. 27/5 vor^ kommenden Kaischcn-3tcalität, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwcrlhc uon 80 fl. ö. W., gcwilliget uud zur Voruahmc dcr° jelben die cxecntiucn Feilbictungs-Tagsaz« zungcn auf den 3. August, 2. Scptcmb c r und 3. October 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gerichtstanzlei mit dem Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität uur bei der letzten Fcilbiclung auch uutcr dcm Schätzuugowcrthc an dcn Meistbietenden hinlaugcgcben werdc. Das Schätzunasprototoll, dcr Gluno-buchscxtract uud die ^citatioilSbediügmssc können bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen AmtSstundc» ciugcsehcu werden. lt. t. Bezirksgericht Planmu, am 8lcn März 1871. (1245-1) N'-. 795. BckallltillllUhllllq. Vom k k. Gc;i>t'i,crichlc Nasfcnfuß wird dcn nnbctan>,lcli Rcchtsplätcndci'tcn auf das ans dm thcilwciscn Parzcllen Nr. 1985, 2009, 2007 und 2008 be-stehende, bereits abgemarkte Grundtcr-rain ucbst dcm darauf crbanlcn Wohnhause Nr. 13 zu Untc^Icsscnitz bekannt gegeben : Es habe wider dicsclbcn Jakob Bcr-zin von Unter-Icsscnih die Klage Wegs» Ersitzung obigen Grundterrains^ud i»nw8. 24. Februar 1871, Z. 795, eingebracht, worüber zur ordcullichcn mündlichen Verhandlung die Tagsatznuc, auf dcn 2 5. A l, a u st 1871, Vormittags 9 Uhr, mit dcm Anhmige des § 29 a. G. O. angeordnet und denselben Franz Petje von Untcr'r-haudclt wcrdcn würde. K. k. Bcziiksgcricht Nasscnfuß, am 28. Februar 1871. (1233-3) N^"683, Executive Feilbictullg. Von dcm k. l, Vczirks^crichtc Gurlfcl^ wird dicmit bckaunt gemacht: Es fci übcr das Ansuchcu dcs Hcrrn August Paulin von Thurnamhart M^ch? habcr i'Lew Ecssiouär dcr Agucs Povzun .»cborileu Serpcic, dclzeit in Kobilc, gcqcu Ätarlin Sribar von Kalce we.^cn anö dcm Urtheile vom 22. März 1870, Z. 1580, schuldign, 42 ft. C. M. c 8. o. iu die rxcculivc öffentliche Vcrstcigcrung dcr dem ätzten» gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft Gurtfcld «nd Gcrg-Nr. 829, 830, 1115 und 1330 vorkommenden Reu-litätcn, im gerichtlich erhobenen SchäV zm'gswcrthc vo>> 938 ft. ö W., gewilli' get und zur Vornahme dciselben die dici Fcilbictungö>Tagsatznngcn anf dcu 2. Juni, 4. Juli und 2. August 1871, jedesmal Vormittags 9 Uhr, hiergericti!^ iu dcr Amtökanzlci mit dcm Anhange bc stimmt worden, daß die feilzubietenden Neu' litälcn nur bei dcr lctztcn Fcilbictung ai-ll» unter dcm SchätzungSwcrthc an dcn Meist' bietenden hintangc^eben werden. Das Schäpungsftrl'tokoll, dcr Gnl»t" buchscxtract uud die ?icitaliout«bcdinl,n>ssc können bei diesem Grrichlc iu dcu gcwöh"-lichcn Amtsstnndcn cingcschcu werden. K. l, Bezirksgericht Gnrlfelt,, am 3lc» Februar 1871. 917 (1221-1) Nr. 1579. UebcrtnWMg dritter crcc. Feilbietuug. Pom l. k. Bezirksgerichte Rcifniz wild mit Bezug anf tas Edict ddo. 18. Jänner l. I., Z. 32, h emil KiNdgimacht, dab die in dcr Exccutionssachc dcr Johann Vcrdcrber'schenErbcnvon Ncssclthal, durch Dr. Wcncdiktcr, wider Johann Mersche von Will ingrain mit dem obigen Edictc anf dcn 17. l. M. angeordnete dritte Feil biclnng dcr dcm Letzteren gehörigen, in W'lligrain liegenden Rlalilät nder An-suchen des Ej'eeütionSslihrers auf dcn 2 2. 'A ll g u st l. I., Vorunttags 10 Uhr, in dcr Gcrichlsl.ulzlci mit dcm vorige» Anhange übcrtragc» wnrdc. it. k. Bc^llsgcrichl Reisuiz, ain 13tcn April 1871. (1163-1) Nr. 1931. Erillucrullg an Stephan v. P r e m c r st c i u und dessen unbekannte ^lcchlsnuchsol^cr. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Wiftpach wild dcm Etlp!)>m o. Prcmerstcili, unbekannten AnseiUhaltcS, nud dcsse» unbcllinn-tcn ^«echtsnachfclgcr» Imrmil crinncll: Es habc die Gemeinde Wippach, dnrch derc» Vorsteher Joses itctlc, wider dieselben die illage luif Elsitzung des Eigenthums auf die im Grnndbnche S>. Barburagill «lid l'uc;. 192, Urb.-Nr. 183 eingetragne Nl'ulllät: Acker dl'Uu nnd Vcijährung dcs ans dieser ^lealität hastenden Schuld scheines ddo. l6. October 1.W2 pr. 300 sl, !-!u1»^rN8.2. Mai 187l, Z. 1931, hicramis eingebracht, worüber zur müudlichen Per Handlung die Tagsahnug anf dcn 8. A n g ll st 1 8 7 l , siül, 9 Uhr, mil dcm Anhange des F 29 a. G. O. angeordnet nut) den Getlagieu wegen ihres unbekannten Ansenthaltes Franz Pctric von Gradise als (^iwr :><1 uowni auf ihre Gcfahr n»d Kosten bestellt wnrdc. Dessen wcrdcn dirselbeil zn dcm Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Hcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bcstellcn und anhcr »ainbaft ;n machen huben, widrigcuS diese 'Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator vc, handelt werdc» wird. K. t. Bc^ilts.icricht Wippach, am 3te» Mm 1871. ^^^______________ ^1741^1)^ ' Nr. 485. ErimtMlltg an Urban Pinter, Johann Blcn -tusch, Matihäuö Oman, Thomas Rabits ch und Andreas Tar m a n, un-bctauntcn Aufenthaltes, und deren Eiben und Rechtsnachfolger. Von dcm t, k. Bezirksgerichte Kronau wild dcn Urban Pinter, Johann Blen-kusch, Matthäus Oman, Thomas Rabitsch und Andreas Taiman, alle unbekannten Aufenthaltes, und deren ebenfalls unbc-dctanutcn Erben oder Rechtsnachfolgern hicmit erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Oman von Wald Nr. 13 die Klage i'oto. Vcrjährlancrlennung nnd "öschungsgcstattmig mehrerer anf seiner Ncalität zn Wald 8u1> Urb.-Nr. 192 aä Herrschaft Wcißcnfclö hustenden Sad Posten, als: 170 fl.; 110 fl, 30 lr^; 250 fl.; 153 fl.; 108 fl. und Interessen, «ul> prtu>«. 6. April 1871, Z 485, hin. llcrichls eiugcdlacht, worüber zur ordentlichen mündlichcu Verhandlung die Tagsatzung anf dcn 8. Augll st 1871, sluh 9 Uhr, mit dcm Anhange des i; 29 a> G. O. hicrgcrichts eingeordnet wird. Da der Aufenthaltsort der Geklagte» ^tscm Gcrichtc unbekannt und dieselben ^cllcicht aus den k. k, Erblandeu abw^ Irnd sii,d, so hat man zn deren Bcrtrc-^'»g und auf ihre Gefahr und Kosic» °k" hcrrn Malthäus Rabitsch von Wald H"--Vtr.25 als ^nr-üor uä notlim bcstcllt. Dieselben werden hicoun zn dcm Ende ^chiuldigct, damit sie allcufulls zu rechter ^''t selbst erscheinet» oder sich cincu an °m, Sachwallcr bcstcllcn und diesem Gc-^^ilc Ul.iuh.ist machen, ilbcrhaupt im ord-"^Ugöuiüßigen Wc^,c cinschrcilen nud dic ^l ihrer Vcrthcidignng erforderliche,' schrille einleiten tonnen, widrigen dicsc "^chissachc mit dcm aufgestellte» Enrator nach den Vestimliumgen der GerichlSoid-nung vci handelt werden nnd die Gellag ten, wachen ls übrigens frei stcl,l, ihre NcchlSbehelfe auch dem benannten Elnalor ^ an dle Hund zu geben, sich die aus einer! Verabsäumung cülslehendcü Fol^u sclbst beizlunesscü habeu werden. ^ Krouau, am 0. April 1871. ! (1049-1) ^^ir. 1024 ! Erecutive Feilbietuug. ^ Von dcm l. l. Äezirlsgerichtc Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei liber dao Ansuchen der l. l. Finanzprocutur vou Vaibuch >ion>. hohen Acrars gcgcu Hlarlin Korosic vo» Mach-ueti wcgcu au »uäständigc» l. f. Steuern :c. schuldigen 148 fl. 26 kr. ö. W. o. 8. e. in die cxeculivc öffentliche Versteigerung dcr dem ^ctztcrn gchörigcu, im Grundbuche Haasbcrg «ui» Nelf.^^r. 910 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc vou 391 fl. ö. W., ge< williget uud zur Vornahme orrscllieu die efeeutiveii FcibictunMagsatzuligcn auf dell l. Auaust, 1. September und :>. October 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gciichtsrauzlei mit dem Anhungc bestimmt wordm, daß die feilzulnetendc Rcalilat nur bei der letzten Fcilbictuug auch unter dem Schätzungswcrlhe au dcu Meistbietenden hiutaugcgcbcii werde. Das Schatznugöprolololl, dcr Oruud' bnchsc^'tract und dic ^icitalionsbedingnisse löuncu bei dicsciu (»crichlc in den gewöhn-lichen Amtöstundeu eingesehen werden. K. t. ÄezirlSgerichl Planina, ain I8len Fcdruar 1871^_________^_^ (1051 — 1) 'Nr. 1034. Orccutivc Feilbietmlg. Von dem l. l. Äczirtsgerichlc Plailiim wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr l. l. Finanzprocuratur iwiu. hohen Aclurö gcgcn Valcntin Debevc von Vigaun, zu Handcu scincS Euraiorö Mathias Debevc von Vlgaun ^)ir, 5, wcgcn dcm hohen Aerar schuldigen 130fl. !)0 kr. und 99 fl. 3?'/,. kr. ö. W. e. 8. o. in dic cxeeutivc öffentliche Vcrstcigernllg der dem letzter,.'» gcl)öril,cl>, iui Olundduchc Tlilirnlacl ^«b Nclf.°Nr. 39l vurtommeildeu Nculitatcnhalflc, im gerichtlich erhobenen Schätzuugslucrthe von 1841 ft. ö. W,, gcwllligcc und zur Vornahme dcrsell'cn die lzccutiocn Icilbic-tungsTagsatzunael« auf den 4. A u g u st, 5. September und 6. Orlobcr 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Oerichtskanzlei mit dem Anhange licstimmt woldcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten ^eilbietung auch unter dem Schätzuugswerthc an den Meistdic« tcndcn hintangcgeben werde. Das Schatzungsprototoll dcr Grund-buchöextract und dic ^icitalionöbedingnissc löuncil bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtssluudcu eingesehen werden. K. e. ÄczirtSgcricht Planina, am 14tln März 1871. l.1048 -1 Nr. 1832. Erecutive Fcilbittung. Von dein t. t. Bezirksgerichte Planiua wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr daö Ansuchen der Kir» chenvorstchung der Pfarrkirche U. tt. F zu Oberloitsch gegen Michael ^oger von Oberdorf wegcu uuS deui Urtheile vom 19. Juli 180«, Z. 3503, schuldigen 52 fl. 50 kr. ö. W. o. 8. c-. in die executive öffentliche Velstcigcrung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft ^oitsch «ud Rcctf. 3ir. 23, Urb -Nr. 8 vorluinmenden Realität, im gerichtlich cr-hobcueu Schätzungswcrthc von 4435 fi. ö. W., gcwilligct und zur Vornahuic dcrscldcn die FcilbietuugS « Tagsatzllugcn anf dcu 4. August, 5. September uud 6. Octob cr 1 8 7 1 , jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtotanzlei mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß dic fcilznbictendc Realität nur bci dcr letzten Fcilbictung auch unter dem Schätznngswerthe an dcn Mcistbieten. dcn hmtallgegebell werde. D^s Schä'tzungSprotoll, dcr Gruud' bnch^e^lrael und die ^icitatiuuobcdingni>se löüinii l>^i d,escm Gerichte in den gc wohnlichen Anilsstunden ciugcschen wcrdln. K. k. Aezillsgericht Plainua, am 3lcn April 1871.____ ___ (1042—1) Nr710017 Executive Feilbietuug. '^> >! dem k l. Äezirtsgcrichtc Planiua wllt» hicmit bekannt gemacht: Es fei übcr daö Ansuchen des Georg Millauc, durch den Machthaber Iohauu Millauc voil Zirlniz, gegen Georg Mil-lane uoii Jukobowitz wegen a»S deui Vcr< gleiche vom 25. October 1865, Z. 5519, schuldige,, 103 st, 72 kr. ö. W. «. 8. c. iu die executive öffentliche Velsteigerung der dcm Vchtercu gehörigen, im Gruno-buche Haaoberg «ui» Reels..Nr. 159 und 159/l vorkommenden Realität, im gcrichl^ lich erhobenen SchatzungSwertbe von 3890 si. ö. W, gewilligel und zur Vor^ nähme derselben die executive» sscilbic-lungs-Tagsatzuugcn auf dcu 1. August, 1. September und 3. October 1 8 7 l, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichlölanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität Mlr bei dcr letzten Feilbictung auch unter dein SchätzungSwerthc an dcn Meistbietenden hintangegcben werde. Das SchätzmisMrotololl, dcr Grund-buchscxtract uud die Lieilationsbcdingnissc können bci diesem Gerichte in dcn ge» wohnlichen Amtsstuilden cingcschcn werden. K. l, Äczirtsgcricht Plauina, am 16. Februar 1871.____________ (1043—1) " "Nr. 10027 Ezecntivc Fcilbictullg. Vou dem t. l. Bezirksgerichte Plauina wird hiemit bekannt gcmucht: Es sei über das Anfuchen des Georg AtiUauc, durch dcn Machthaber Johann Millauc von Zirlniz, gegen Barllmä ^raibar von Niederdorf wcgcn auS dem Vergleiche vom 31. October 186«, Zahl 6703, schuldigen 84 fl, ö. W. «. 8. 0. in dle executwe öffetitlichc Versteigerung dcr dcm Metzele» gehöliarn, im Grundliuche Haasbcrg «ud Rectf-Nr. 569 vorlom< mcndeu Realität, im gerichtlich erhobenen Schütznngswerthc von 1280 fi. ö. W. ge« williget, uud zur Vornahme derselben die exccut. Feilbictungs-Tagsatzullgell auf den 1. August, 1. September und 3. October 1871. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in die» scr Gcrichtbkanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictuug auch untcl dem Schützungswcrthe an dcn Meistbietenden hinlangcgeben werde. Das Schätzungsprolotoll, dcr Grund-buchSextract und die Licitatiolisbedingnisse können bci diesem Gerichte iu dcn ge-wöhulicheu Amtsstunden eingesehen werden. K. t. BczirlSgelicht Plainna, am 16ten Februar 1871._____________ ^(1225-1) Nr7"8877 Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Ra-lschach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» dcr l. k. Fi« uanzprocuralur in Laibach, in Vertretung des hohen Aerars, vom 26. April 1871, Z. 3325, gegen Johann HclcSnil von Atic ^lir. 8 wcgcn ans dcm Rückstaudv-mlöwcisc vom 16. October 1870 schul« digcn 22 si. 25 kr. 0. W. c. «. l!. in die executive öffeutlichc Versteigerung der dcm Letzteren gehörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft Savcnstein «ud Urb.. )ir. 141/99 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 833 si. 50 t. ö. W-, gcwilliget uud zur Vornahme derselben die drei FellbictungS-Tagsatzuugcn auf den 30. Juni, 2i). Iul, und 31. August 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzllbictcnde Realität nur bei der letzten Fcilbietuna auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hinlalMgeben werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Gruud-buchscxtract und dic Licilationsbedingnissc töuiien bci dicscin Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsslunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ralschach, an, 28. Zlpril 1871. (1224-1 Nr. 696. Executive Feilbittuuss. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Ratschach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k. l. Fi-nanzprocuratul in Laibach, in Vcrtietnng des h. Aerars n., gegen A»lon Gorcuc vou Dvor H.'Nr. 35 wegen aus dem Rüctstandsauswcife vom 16. October 1870 schuldigen 52 fi. 4'/, lr. ö. W. c. 8. (!. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Letztem gehörigen, im Grnndbllchc des Gutes Rcitcuburg .^nli Urb.^111. 62"/, vorlomlnendc» Realität, im gerichtlich c,hobc»cu Schätzungswerthe von 588 fi. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei FeilbietlmgS-Tagsatzuugcu auf dcn 3 0. Juni, 2 9. Juli und 30. August 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« amts mit dem Anhange bestimmt wordc», daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictnng auch unter dem Schäz» zungswcrthc an dcn Meistbietenden hiut^ angegeben werde. Das Schätzungsprotololl der Grund' buchsextraet uud die Licilationsbcdinguissc töuncn bei dicscul Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstundrn eingesehen werden. K. s. Bezirtsgerichl Ralschach, am 6. April 1871. ('1237—1 '" " Nr. 11 II). Erittuerlmg an Ivc Flajnit vo» Knczina H.-Nr. 17. Von dem t. k. Bezirksgerichte Tschcr-uembl wird dcm unbekannt wo befindlichen Ivc Flajnit von Knczina H.'Nr. 17 hiermit erinnert: Es habe Miko Verliniö von Gojance wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 90 fl. «ud pmo8. 19. Februar 1871, Z. 1110 hirramlS eingebracht, worüber znr summaiifchen Vcrhundlung die Tagsatznng anf den 2 0. Illni 1871, früh 9 Ubr, mit dem Anhange des tz 18 des Gesetzes vom 18. October 1845 angeordnet und den Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Vircmt von Tschernembl als Ourator aä iiowm auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen hat, widrialnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l, Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Februar 1871. (1102—2) Nr?646V Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anlon MiSgur von Koscse. Bezirk Feistriz, gegen Mathias Skut von Uscvt Hs.-Nr. 5 wegen schuldigen 83 ft. ö. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letztern gehörigen, im Grundbnche Hallerstein 8ud Urb.-Nr. 15 und 142 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schähuugswcllhe von 910 ft. und 250 ft. ö. W., gcwilligct und zur Bornahme derselben die Feilbietungs-Tag-fatzungcn auf dcn 2 4. Juni, 2 4. Juli und 2 4. August 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietenden Realitäten nur bei dcr letzten Fcil-bietung auch unter dcm Schatzuugswerthc an den Meistbietenden hintangcgebcn werden. Das Schätzimgsprototoll, dcr Grund-buchScxtract und die Licitalionsbedingnisse können hiergerichls in den gewöhnlichen Alntöstundcn eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Laas, am 26lcn April 1871. 918 IM- Eine Erfiuduug von uugehcmrerWlchtiglcit DM- ist gemacht, das Naturgesetz des Haa, wuchs-MM- thums ergründet. Hl». V^akesZun in l.onllon DM- hat einen Haarbaliam l'lsundlii, der Alles DM" leistet, was bis jcht unmöglich schien: er läsjt WM- das Ausfallen der Haare sofort aufhören, lie-DM- fördert den Wachsthum derselben auf eine uu-DM" glaubliche Weise und erzeugt auf ganz lahlcn DM" Stellen ueneö vollesHaar, bei jungen Leuten DM- von siebzehn Jahren au schou einen starken DM- Bart. Das Publicum wird dringend ersucht, DM- diese Erfindung uicht mit dcu so häufigen DM- Marltschrcirreieil zu verwechseln. Dr. Wa-DM"tersou'^Haarbalsam iu Origiual-Bilchscu UM- zu 2 fl. und 4 sl. ist echt zu haben bei unserem DM- Correspondent«! Herrn kntanNIx, Wie», DM" ^raterftrasie Nr. l«, so auch die Bart-DM"zwiebcl, garautirtes Mittel, um auf lahlen DM- Stellen biuueu 14 Tagen eiueu Bart zu be-DM- lommm: die Garantie ist derart sicher, daß WM- im NichtwirtuugSfalle das Geld retourgege-DM^beuwird. (1120-3) Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k.k. ersten iSSjf landesbefugten Klattauer Waschwaaren-Fabrik des (2622 --U0) F. %• l)aUcl»wel£, bekannt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, von welchem die Preise neuerdings bedeutend herabgesetzt sind, befindet sich noch immer bei Albert Trinker in Lailtach, Hauptplatz Nr. 2S9 „zum Anker" LiterariA Novitäten! SJorvätljig unb 311 be^tcEjen bind) Ignaz v. Kleiiiiiiayr k Fedor Bambei'g's B im liha ii<11un«• in Laibach: 8upp1oui«ut zum 2ruokI»Hu»'»oken vaQ- vvr»il,tiou»1«xi<:o» (in ca. 12 Heften erscheinend, ü,:lUHe««Ivr, Der Wald, ll. Aufl. von Dr. Willkomm mit Kupfer, Holzschnitten und Kar-ten, fl. 10, Dessen: Die vier Jahreszeiten, III. Aufl., st.4. Qootbv'» Usüiokt«, erläutert von Hciurich Virhoff. 2 Bde., fl 4. »2.l>o«5, die Belagerung von Paris. Ereignisse uud EiudrUcke an« d. Frauzüs., fl. 1.80 lr. 8ct»«ri' FoU«., Farrago, fl. 4. NH<3^Iäuli«i>, Sorgculose Sluudcu ill heitcrell Geschichtcu, 2 Bde., fl. 3.20 tr. Il>o»»V88er, Geschichten aus Steiermark, fl. 3 40 lr. ^.Ibilnl, Im Lager der Franzosen, Bericht eiues Augenzcugeu d. Krieges 1870, fl, 2.40 lr. Vodräsr, Die deutsche Rechtschreibung, ft. 1.33 lr. vlnn«l, Geschichte der deutschcü Dichtung, V. Aufl., I. Vd. fl. 6. Iks.sÄlvi', Der Himmel, das Wichtigste der Stcrnlunde iu 8 Liesernngeu niit Illu -stratiouen ü, 50 lr. I^svar'» NHN kr. HHkIow«,^, Allgemeine Praltische Philosophie, fl. 5.33 lr. I»u«. Bilder au« Süd-Tirol, fl. 3.20 tr. Siüek von D bis 2(3 Zoll und 147 Stück von 7 bis S Zoll im Durchmesser haltende schöne Taimen- und Ficliteii-SagT'icgc! aus ihrer AValdung mm Verkaufe, Welche Stücke bei der Säge zu Stachovza vorbereitet sind, und nach deren Abinessimg die Ersteren 19021 Cubikfuss, die Letzteren aber 01!) Cubikiuss abwerfen. Die Vorstellung des städt.-bürgerl. Vermögeiis ersucht um frankirtc Kaufsanboto bis 11. Juni «1. .J. mit dem Bemerken, dass auf frankirte Anfragen auch schriftliche nähere Auskunft ertheilt und dann am 151. J.ujii <1. .9. Vormittags auf Grundlage der Anbote die weitere Amtshandlung vovgoiioinniüii worden wird. Verwaltungs-Ausschuss der Stadt Stein, am 29. Mai 1871. Freiwilliger Wicknlmkaus und ElaoMllhtlliclPllchlllng. Montag am .^. Juni d. I., Vormitta«^^ 5> Uln, wird die qroßc ^ialitsch'schc Wicsc am Bolar, au dcv Vippc Straße grlessci,, par^ zellcnwcise gc^cn günstige ZahluncMcdingnisse licitando verlauft, (^lcich^citig wird die diesjährige Grasmahd auf dieser Wicsc licitaudo hiutaugcgcdeu. N>tittwoch a,n 7. Juni d. I.. Vormittags tt Uhr, findet die Verpachtung der sogcuanutcu Iamnig'schen Wiese, nächst der Ariickc üder dcil Klciugrabcn im Tyrnaucr Stadtwald, lnitationöwcise statt. Kauf und Pachtlustige wollen sich an dcn bcstiunntcu Tagen und den bc zeichneten Wiesen zu den festgesetzten Stunden cinfindcn. '.' aibach am 30. Viai 187 l. (1248—2) Ein Fortepiano von Streicher in Wien, Palisanderholz, beste Construction, ist wegen Abreise um HßVßZ fl. zn verkanfen. Anfrage: Neuer Markt im Laudhause beim ^Portier.___________________________(1243-3) (1098—2) Nr. 603. Uebertraguttss dritter crec. Fcilbietullg. Das gefertigte Bezirlsaericht macht bekannt: Es sei die dritte executive Feilbietuug der Realitätdeö Mathias Slerl von Kruäce, im Schätzungswerthc von 1485 fl., auf An-lanaeu dcö Executionsführees Jakob Za-krajsek von Hitenje poto. 124 fi. 95 kr. c ». o. auf den 20. Juni d. I., Vormittags l0 Uhr, mit dem Edictsan« hange vom 10. November v. I., Z. 4511, übertragen worden. K. l. Veziltsgericht Laas, am Iten Mai 1871, (1167—2) Nr. .'!082. Rcassumilllllq dritlrr czcc. Fcilbietuug. Vom dem l. t. Vcznkögcrichtc Fcistriz wild lictamlt yenlucht: Eö fei über Ansuchen dcS Hell» Ia-tob Samfa von Feislriz die n,it Bescheide vom 25. Mai 1870, Z. 3493, auf dcn 29. Juli 1870 angeordnet gewesene, jedoch sislirte dritte executive Feilbictung der Realität des Josef Mariucic von Zaaorjc Hs..Nr. 45, Urb.°Nr. 23 aä Herrfchaft Prem, im Rcasfumirungswcge mit dem vorigen Anhange auf den 2 7. Juni d. I angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feislriz, am 2ten Mai 1871. MW-Tarif in der ^?tadt ^ a i li a ch für d c,i Monat ^!i i!> l>>71. 1. Sorte L !?^I (Fleisch bester Quasitäl): H >IM" 1. Rostdrntl'!! ' ^ " i^. ^uugluliratru kr. tr. .'!. ztrcü;ftült (,,^. , ^"-^-------- 4. Kaiwftüä psUlw . ;>? 24 5». Schlilssrlöttcl <). Schwcifstiick ) 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): 7. Hiull'rhalö < «. Schulterstück > ^>. . «. RiM'usli!« < psUNd . 23 ^ 20 10. Odrrwrichc j ^ 3. Sorte ! (Fleisch geringster Qualität): 11. Flrischlops . >2. Hnlö l.'l. Uutnwl'ichc Pfund . 1!1 ^ 14. Vriiststiick 15». Wadmschiütlu ' Magistrat der k. s. ^aüdc^hauptstat't Laibach, am 28. Mai 187!. _________Äcr Piinimucislcr: Tefchmann. (1097-2) Nr^580? Erillltcrilllg an Mathias Znidari« ic von Olilokic, unbekannten Dnscins in,d Aufenthaltes, und dcsscn allfälliqc ^icchtsnachfolgcr. Von dem t. l. Älziit^n-richte ^5 wird dem Älathia« ^iiidalöic von Oblocl'?, unbekannte» Anfeüt^Ulci<, sowie dcsscn all^ fälligen 9techtsnachfolgc! ii hicmit erinnert: Es habe Mathia« Modic von Bloska' polica wider dicscll'en die Klage auf Er^ sitzuug eines Waldanihcilc« iu Goöic«il!) 1irüS8. 19. April d. I., Z. 1580, hie»' amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tags^tznng auf den 1. Juli 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet n»d dcu Geklagten wegen ihres uübckanntm Aufenthaltes Michael Zmdaräic lil'i, Oblocic als ^u-rktor aä aotum nuf ihre Gefahr uild Kosten bestellt wurde. Dcsscu wer^eu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rcchtcr Zeit fclbst zu crschcinc» odcr sich cilnn anderen Sachwalter zn bestellen und al'htt' namhaft zu machen haben, widrigen« dicst Rechtssache mit dein aufgestellten CuraM' verhandelt werden wiid. K. k. Bezirksgericht Laas, am 21tcn April 1871. MOLL'S ^ Seidlitz-Pulver. WD MG^ «,»,- «^»t>>t«««r. ^»ede 2rl,achtel der von mir erzeugten Teldlltz - Pulver und jeden, die einzelne «ftulverdosis umschließenden Papier ist meine amtlich depou»rte Schutzmarke aufgedruckt. Ccntral-Versendungo-Wepot: Apotlicke „zum S'torch" in Wien. ^ Preis emcr versicgclteu Origiualschachtel l st. öst. W. — Gcbrauchs-Auwrisuug iu allcu Sprachen. Diese Pulver behaupte» durch ihre cncherordcuttiche, iu deu mauuigfaltigstcu Fällen erprobte Wirtsamlrit unter sämmtliche!! bisher betcuiutcu HauSarzeueicu uubestriltcu den rrslru Nnug; wir deuu viele Tausende aus allen Theilen des großen Kaiserreiches uns vorliegende Daulsaguligöschreibeu die detaillirteu Nllchweisnugru darbieten, daß dieselben bei ha b i ln cllcr Ä erst o v fun g , Nuucr-daulichkeit uüd So d bvcuueu, ferner bei Krämpfeu, Nicreukrantheitc'i, Ncruculcidcu, Herzklopfen, nervösen Kopfschmerze,,, Vlutcougestioueu, gichtartigcu Glicdcr-Af fectiuneu, endlich bei Aulage zur Hysterie, Hypochondrie, audaucl u dcm Brechreiz u. s, w. mit dem besten Erfolg augcweudrt werden uud die nachhaltigsten Hcilrcsultatc lieferten. ^Vio«,n I?l»^»', Apotheker „zum goldenen Hirschen." Albona: F. MA^l", Apoth. Görz: ^. FVattVlMl, Marburg: /i'. /^>ii«/n/<7. O^illi: /i^e,-, „ 6s?-a/' ^ttem^ Neuinarktl: O. ^/a////. F>. /ia«8o/ie?7 Apoth. „ >l. ^e,,)ien/lt)/',5,'. Vludolfswerth: ./. /j«ce/tt) Klagenfnrt:<).0/em<;n