RmtzfM zur Laibacker Zeitung Rr. Iß. ^________ Freitag dcn 20. Jänner 1888. Zur Betheilung aus der Adelsbcraer Grot- Wtm!a ^f 3«?'7" Metell°1che„ I?walidc" N'stuiig pio 1887 von zc !j7 fl 80 lr wird hiennt der Concurs aufschrieben. ^u derselben W im Allerhöchsten Dienste invalid gew de." '" kmiem Invalidenhause untergebrachte Krieger b""fen: auf die erstere Stiftung haben die in N'rb!n '"""5/'ue "'"iigende Anzahl von det hat " ' ^"^ Invlllidrust.flungen gemcl» ^lM ^u nUhMcü:^^'"^ ^"^" ^'"^ "llte/s'^d V?^!^!" '?" "achweisung des ° uno des Geburtsortes; Krir,,^^ ?"^'^ «""fteter österreichischer licl, i!? ^" Nachweis, dass der Bewerber Wirlist "wip ^" '^'Fdü'nsten invalid geworden Im'alid^t;" ^'l^«'bung 'wer die Art der ein b1>'w^^"a°^'' ob der Bewerber irgend °n "Vi, ^er unbewegliches «er.nügen, w lchen D?M ","'"'? '''erarialbezug, mus ste.upelfreieu Gesuche deren N.^ ^?^ ^"' politi chen Behörde, in an >.!« <» ^-^ ebruar 1 N « « , ^-^"^sregierung in Laibach zu richten. i.mbach am 5,. Jänner 1888. «-l. Landesiegierullg filr Krain. Kronlano Ärai«. K U U V M tt H U N g '" "' der lwn den Gewcrbebchördcn I.Instanz, beziehungsweise von der l. l. Landesregierung für Kram auf wrund des Gesetzes vom 8, März 1885, R. G. Bl. Nr. 22, ertheilten Bewilligungen von Ueberstunden im vierten Quartale 1887. l l Bewilligte Ueberftunden Bewilligende Behörde Name des Fabrilsinhabcrs Gewerbsuntcr. Standort " ^" ^ Bewilligung Nnmerlung nehmcns ch^ s.VV ' Natil ltllndlge ________________________________j___________ "M Arbeitszeit^ l_____________^ K.l.Vezirfshaupt. Schwarz, gublin H Eomp. ! Spwnfabri, 1 Grazbors seines I^^U^ Mannschaft Litta, -^ ' " ^^ ^^ wurden voll ausgenützt. (310—2) Kundmachung. Nr. 7W. Dir Einlommcnsbefeunlnisse der ersten und dritten Classe, dann die Anzeigen über die stehenden Bezüge sind zur Steuerbemsssung filr das Jahr 1888 für den Bereich der gefertigten Steucrbemessungsbehöroe in der bisher üblichen Weise bis AI. Jänner 1888 bei derselben zu überreichen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach am 15>. Jänner 1888. UznuTiilo. St. 788. Napovedbe o dohodkih kakor tudi na-znanila o slalnili letnih plaftah za odrner-jenjc dohodninskega davka za leto 18K8 se iniajo 7.0. Ljubljansko okolico do konca januvarja 1888 pri podpisanem uradu izroèiLi. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani dne 15. januvarja X888. (343-1) Kundmachung. Nr ??b Bei der commissionellrn Eröffnung der Retourbriefe vom I. Semester 1887 wurden die in dem nachstehenden Verzeichnisse angeführten Briefe wegen ihres Wcrtinhaltes von bei Ver< tilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Aufgeber, welche biefe Briefe zurückzuerhalten wünschen, werden hiemit ein> geladen, binnen drei Monaten, vom Tage dieser ltundmachung an gerechnet, ihr Eigen» lhnmerechl entweder im Wege bes bezüglichen Aufgabsftoftamtes oder unmittelbar bei der gefertigten l. l. Post und Telegraphendirection unter Berichtigung der allfällig auf den Briefen aushafteuden Portos geltend zu machen. «. l, Post- und TelcgrapheN'Direction Trieft am 15. Jänner 1888. Verzeichnis. i— ^lnnis Name iN<>ttim 2üert Porto A ""!»»'"" d..Mwd,.« d°«Kch°,cn m"7°n «w,ch<-!. ss„,^,„, ! 1 Lciibach Paula Cogoj Maria Skocir Trieft 1 Staatsnote 1------------- 2 » Ugo Chladel Maria Chlabel Nltenburg . 1------------- !3 » ? Carol. Slapar Franzdorf » 1------------- ! -1 Gurlfcld Josef S. Rosalia Opalil Sissel » 5------------- 5 Mottling ? Johann Iallic Wien » 1------------- ^ti St.Ruprecht Pietro Caste» j lano Bello Cilli 2 Staatsnoten 2-------III U n; e i a e b l a t t. Wohnung saTv.ZW[e^k?einen oder einem grossenZininier »animt Gabinet und Zugehör, sonn-, gassen-FrftTls.WaSSe?citiS- womö^lidi unweit der »uhSl.8caLn?rtin;Ji0'fiir Oeor^1 von einer i IlIJ.01'. kmderlosen und anständigen Partei ebPiTlTf a»sländigeii Hause und neben ^eiisolcben Wolinparteie,,. von h! ! le Alllr^e untcr: M. A. Nr. 10 »tan«; r \an, Und bU 2ß- d- M- Poste re" Slante U.bacli. (37'0) 2-l (5526—1) Nr. 9260. Elinnmlllss. wi.^" ^"" k- t. Bezirksgerichte Stein "no dem Simon Hlade. respective dessen A,,s'" ""d Rechtsuachfolqcrl, ullbekannten ""fenthaltes, hiemit erinnert: rz^s habe wider ihn bei diesem Ge. sd?^ 3'^" Erce. Besiher wu Potul « Dr. Pirnat). die K?aqe ci. ^. -^oember 1887. Zcchl'l>260. l><"<>. Ei^^ d^r Realität "läge Zahl 122 der Catastralgemeil.de Mlaka s. A., wurüber zi,r ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung hiergerichts auf den 25. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist, überreicht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dcn k. t. Erblandcn abwc send ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Andreas Mejac aus Naplavas als Curator »cl lu-luin bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am lOtrn November 1887. (5460—1) Nr. 9454. Erimlmlllst. Von dem k. k. Aezirtsgerichte Stein wird dem Josef Aberle, respective seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei dilsein Gerichte Johann Podgorsek aus Vodice Nr. 6 (durch Herrn Dr. Carl Schmidinger, k. k. Notar in Stein) die Klage c^ lxati«. 14. November 1887. Zahl 9454, ,)^o. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Zahl 100 der Catastralgcmrinde Rrpne, worüber die Tagsahung im Snm-marvcrsahrcn auf den 2 7. Jänner 1888. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist, überreicht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu dcssru Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten dcn Herrn Johann Gennovnik von Vodice als Anrator uci ä^lum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am 15ten November 1887. (7^Hy Nr. 9608. Elilmmlllg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Johann Mcrlal aus Hute-dersice unbekannten Aufenthaltes, respective auch deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit eriunert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Gostisa von Kalce die Klaae 66 liruen. 25. November 1887, Zahl 9608. auf Verjährt- und Erloschen-erklärnng der auf der klägerischen Realität 5ud Einlage Zahl 178 der Cata. stralgemeinde Kirchdorf zn Gunsten des Johann Merlak haftenden Hyvothrkar-forderung von 29 fl. 45 kr. c. «. c. ein» gebracht, worüber die Tagfatzung zur Aagatellverhandlung auf den 27, Jänner 1888, vormittags 10 Uhr, hiergerichts bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den l. k. Erblanden abwe-fend sind. fo hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis aus Loitsch unter gleichzeitiger Äehändigung des KlagK-beschrides vom 26. November 1887, Zahl 9608. als Curator kä acwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 26sten November 1887. Laibacher Zeitung Nr. 16. 130 20. Jänner 1888 (5347—3) Nr. 5394. Efccutwer Realitäten - Verlauf. Die im Orundbuche der Catastral-gemcinde Tanzberg ^ud Einlage Nr. 585 vorkommende, auf Anton Matkovic aus Tanzberg vergewährte, gerichtlich auf 308 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Puhek von Tanzberg, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 9. September 1886, Zahl 5340, per 80 fl. ö. W. sammt Anhang. am 3. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 2. März 1888 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. September 1887. (5348—3) Nr. 5461. Efecutilier Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ub tom. V., lol. 77 und Rectf.-Nr. 430 vorkommende, auf Margaretha Kump aus Berget Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 610 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl, zur Eiubringunq der Forderung aus dem steueramtlichen Rück« standsausweise vom 14. April 1886 per 59 fl. 23 kr. ö. W. sammt Anhang, am 3. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 2. März 188 8 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. September 1887. ^(5459—3) ^ Nr?95487 Erinnerung an Franz Rode, respective dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Franz Rode, respective dessen! unbekannten Erben und Rechtsnachfolgen«, yiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Alexander Radesich, Handelsmann in Trieft (durch Dr. Schmidingcr), die Klage 66 pras». 16. November'1887, Zahl 9548, tMo. Anerkennung der Verjährung einer Satzftoft s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt auf den 27. Jänner 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä aetum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten November 1887. (52—3) Št. 7244. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Alojzije Svatovžek v soglasji z jerobom Jarnejem Senkom od (Jorenjega Jezera (po dr. Štem-piharji v Kranji) dovolila se je iz-vršilna dražba zemljišèa Katarine Povšnar v Novi Vasi vložna št. 137 ad Breg (Randorf), sodno cenjenega na 532 gold. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 30. janu varja in drugi na 5. marca 1888, obakrat ob 11. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se pri drugem terminu zemljišèe oddä tudi pod cenitveno vrednostjo. Varšèina 10 proc. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji dne 5. decembra 1887. (5497-3) Nr. 1955 und 2105. Erinnerung. 1.) Dem Kasper Pocivavnik von Neumarktl und 2.) dem Antun Kalisnil von St. Katharina, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Auftnthaltes, wird erinnert: Es haben »6 1.) Ludwig Pollak von Neumarktl pcto. Ersitzung der Realität Einlage Zahl 272 der Catastralgemeinde Neumarktl und a6 2.) Andreas Primozic von St. Katharina polo. Ersipung der Realität Einlage Zahl 60 der Cataslral-gemeinde St. Katharina die Klage eingebracht, und wurde für beide Rechtssachen die Tagsatzung auf den 27. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, hiergerichts uuter Con» tumazfolgen des § 29 allg. G. Q, resp. 8 18 des summarischen Patentes, angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zu ihrer Vertretung den Herrn Anton Schelesnikar zum Curator a6 ao tum bestellt, und werden dessen die Be--klagten mit dem Anhange des § 393 der allg. G. O. verständigt. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 24. November 1887. ^(36^3) Nr. 5867^ Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird 1.) den Tabulargläubigern Iosefa und Maria Aevc, Helena Pirkar, der minderjährigen Mari Beuc, der minderjährigen Iosefa Bevc, Nikomed Freiherrn von Rastern ; 2.) dem Anton Kooac v^n Moräutsch; 3.) dem Anton Cescu von Vir, sämmtlich unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte a6 1.) Anton Suetin von Turnsc die Klage auf Gestattung der Löschung der für dieselben bei der Realität Einlage Zahl 95 der Catastralgemeinde Pod-recje für die verjährten Forderungen derselben haftenden Pfandrechte, a6 2.) Maria Poznic von Moräutsch die Klage auf Anerkennung der Ersiyung der Realität Einlage Zahl 16 der Catastralgemeiudc Moräutsch, a6 3.) Iohaun Auman von Vir die 5(lage auf Anerkennung der Er-sihung der Realität Einlage Zahl 40 der Catastralgcmeinde Podrecje eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 24. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, angeordnet wordm ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Georg Skofic von St. Veit als Eurator a6 acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg am 16. Dezember 1887. (336—1) fit. 10402. Oglas. Dovolila se je na prošnjo Martina Simonièa iz Viniga Vrha (po gosp. dr. Slancu v Rudolfovem) izvršilna prodaja na 56 gold, cenjenega, pod vložnimi St. 127, 128, 129, 130 in 131 katastralne obèine Èrešnjevec Janezu Plutu iz Krvavèjega Vrha St. 7 pripadajoèega zemljišèa, in se doloèuje dan na 11. f ebru var j a in 10. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljisèe pri drugi dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 17. decembra 1887. (210-3) Nr. 3731. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes (nom. des hohen Aerars) die executive Versteigerung der der Geitraud Justin in Karnervellach gehörigen, gerichtlich auf 1380 fl. geschätzten Realität Einlage Zahl 92 der Catastralgemciude Karnervellach Conscr.-Nr. 55 in Karuervel -lach bewilligt und hiezu zwei Feilbittimqs Tagsatzungen, und zwar die erste alls den 28. Jänner und die zweite auf den 28. Februar 1888. jcdesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange aligeordnet worden, dass die Pfaud-rcalität bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintau-gl geben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, nwrnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll uuo der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kronall am 17ten Dezember 1887. (5525^3) Nr. 10188^ Erinneruug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Lorenz Krizekar, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Jakob Iuvau aus Stranje (durch Dr. Piruat) die Klage 6o s»ra68. 8ten Dezember 1887. Zahl 10188, l^lo. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Zahl 70 der Catastralgemeinde Ko-Ziöe s. A. überreicht, worüber zur ordentlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 25. Jänner 1888,' vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dm k. k. Erblauden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Frauz Fischer aus Stein als Curator ad aotum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein a in 9ten Dezember 1887. (219—3) Sl 7630. Objava. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje biva-joèima Jeri Babiè in Anton Prelesnik, oziroma njunim neznanim pravnim naslednikom, da je Jože Prelesnjk iz Zdenske Vasi St. 25 zaradi spoznanja zastarenja na njegovej nepremiènini, vpi.sanej v vlogi št. 38 katastralne obèine Zdenska Vas, temeljem po-ravnave z dne 14. maja 1856, stev. 1972, za terjatev Jere Babiè iz Po-nikev v znesku 45 gold. star. den. s pripadki in temeljem izroèilne po-godbe z dne 15. januvarja 1857 za odpravo Antona Prelesnika v znesku 400 gold. star. den. s pripadki vknji-ženi zastavni pravici pri Jem sodisèi tožbo de praes. 23. decembra 1887, st. 7630, vložil, vsled katere fožbe se je v redno ustno razpravo doloèil dan na 31. janu varja 1888 dopoludne ob 8. uri pri tem sodišèi z navajanjern na nasledke § 29 obc. sod. red. in se je toženima in njunim pravnim naslednikom zaradi rjjihovega neznanega bivališèa postavil za oskrb-nika ad actum gospod Fran Gre-benec iz Velikih Lašiè SL 10. Toženim se to naznanja s pristavkom, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naroèijo in ga temu so-dišèu naznanijo, sicer se bode s po-slavljenim oskrbnikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodišce v Velikih LaSièah dne 24. decembra 1887. (5461—3) Nr. 9'N4. Eriuueruug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Anton Spruk, respective seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Ursa Budlaj aus Praprotno xa lia-loin Nr. 4 (durch Dr. Carl Schnüdinger in Stein) die Klage 66 pra^. 8. November 1887, Zahl 9314, pcto. Auerken-nung der Ersilumg der Realität Einlage Zahl 63 der Catastralgemeiude Äistersica, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 25. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, überreicht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Cevka aus Bistersica als Curator a6 ln:!um bestellt. K k. Bezirksgericht Stein am 10ten November 1887. (216—3) fit. 5831. Oglas. Neznano kje bivajoèemu Francetu Mercini, posestniku iz Jazbine St. 6, se naznanja, da je Uhiž Mlakar iz Gorenje Ravne št. 2 vložil zoper njeg^ tožbo de 2}raefi- 3. decembra 1887, št. 5831, za 100 gold, s pr., da se je o tej tožbi narok za skrajsano razpravo doloèil na 31. januvarja 1888 ob 9. uri dopoludne prod I cm so-dišèem in da se je toženemu Janezu Gantarju z Malinskega Vrha za skrb-nika v tej pravdi postavil, s katerim se bode, ako toženi sam ne bode prisel ali pooblaSèenca poslal, la za-deva obravnavala in polem razsodila. C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 5. decembra 1887. (217-53) 2t. 5832r Oglas. Noznani Maruäi ftefertnik in ne' znanirn njenim naslednikom se na~ znanja, da je Jakob Cadež iz Motovelj št. 19 vložil zoper nje tožbo de praes. 3. decenibm 1887, St.. 5832, za pH-posestovanje zemljišèa vložna st. 51 katastralne obèine Dobje s pr., da se je o tej tožbi narok za skrajšano razpravo doloèil na 31. januvarja 1888 ob 9. uri dopoludne pred tem so-discern in da se je neznanim toženir*1 Ignacij Cadež, župan Poljanski, zft skrbnika v tej pravdi postavil, s kfl' terim se bode, ako toženi osebno ne bodo prišli ali pooblašèenca poslal'i t.a zadeva obravnavala in potem ra2' sodila. C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 5. decembra 1887. "(37—3) fit. 5948. Objava. C. kr. okrajno sodišèe na Urdu naznanja neznano kje bivajoèeifl11 Jožetu Hribarju, oziroma njihovifl1 pravnim naslednikom nepoznate^ bivališèa, da je Franc Mihelèiè r/> Ihana (po gosp. Janko Kersniku, c. kr< notarji na Urdu) na pripoznanje pr»' poseslovanja zemljišèa pod vloZn0 St. 39 katastralne obèine Ihan \o?W de praes. 22. decembra 1887, št. 594»» pri tern sodiSèi vložil, vsled kater^ se je dan v uslno sumarno razpr»vö doloèil na 3 1. januvarja 1888 dopoludne ob 9. uri pred tem *?' dišèem s pristavkom § 29. sod. red* in se je zaradi nepoznalega bivali^* toženih njim in njihovim pravn^ naslednikom gospod .losip Rus iz •?/ Vida za kuratorja ad actum na nJ1 hovo nevarnost in na njihove troS» postavil. ,q , G. kr. okrajno sodisèe na ^r i dne 24. decembra 1887. paibaches Zeitung Nr. 16. 131 20. Jänner 1888. (5432-3) Nr. 4518. Vetanntluachung. Den: unbekannt wo in Amerika abwesenden Paul von Konnchcn Nr. 13 wird m der Streitsache des Josef Mausscr von KomulM Nr. 1 geqcu ihn Mo. 160 sl. sammt Anhang der t, l. Notar Verr Victor Rosina in Seiseuberg zum Kurator a6 aetum bestellt und' dem-Men der dicsgerichtliche Bescheid vom "«.November 1887, Z. 4518. womit die Tagsatzung znr Summarvcrhaudluua auf den 1. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden lst, eingehändigt. K. l. Bezirksgericht Seiseuberq am 60^Novcml'er 1887. (263—3) ^ Nr. 80. Vclmmtmachuug. Der Gertraud Justin und dein Johann Justin von Karucrvellach Nr. 55 wird hiemit erinnert, dass ihnen wegen chres unbetanllten Aufenthaltes Anton sollte von Bach zniii Curator a6 ac^tum bestellt uud dass demselben der für sie bKwmte Bescheid vom 18. Dezember 188?. Zahl 3731. womit die Executions-^^ngs-TagfalMen, betreffend die Realität Einlage Zahl 92 der Catastral-gemeinde Karnervellach. auf den 2 8. Jänner und . 28. Februar 1888 hiergenchts angeordnet wurden, zugestellt K. k. Bezirksgericht Kronau am Uten Ianurr 1888. (5521—3) Si.. 7042, 7323, 7327. Objava. ff kr. okrajnö sodišee v Vclikih i-asicati naznanja neznano kje bi- KCIIr *Panciski in Marjani Jamnik »i Martinu Jamniku ix Male Podgorice, Murrn Virant, Lovretu in Alenki Vi-/akpv m1ö1u Jamniku iz Tupjaka, Pavlu lerlin -U iz Skamevca, .ložefu Pe- KasioP lzAUper' Janezu *lruklJu z Min ' Anton" Viranlu na ttasici, ^iklavžu Centi iz Skamevca, .ložetu Jakseiu iz Hoba, Marjeli, Mariji, Fran- jS Hl/ni Cenla» Ani Lüv*in> UrÄi JdK, Manjani Javornik oinož. Zgonc, VuL ^' MsLr^ Jane/u in Jeri '«one in Matiji Hoèevarju iz Velikih Äii°2lr0ma nJih<>viin pravnim na-sednikom nepoznatega bivališèa, da sno.n "jim vloziIi lo^o zaradi "in sU'erU-a Zaslaranja «aslavnih pravic, fi| /•) J°»'P Kraljiö iz Malega Locnika 2entn •' '-«»«»avne pravice, vknji-*l i ,?a, n)egOvi nel>iemiènini v vlogi in'pi;, katastralne. obeine Turjak, te- Sir184oHžne iistine *dne ^a Mnr , za "-erjalev Franciške in ^anjaneJamnik, zavsakopolOgold. •s J'aen'8 Pnpadki, in iz poravnave t'erin« nVmaja 1851' St. 162Ü, za S Martina Ja™ika « Male o'bn T V znesku 19 gold. « Pr. St 7042 PmeS' 2'6' noveinbra 1887> gt 2-) Anton Centa iz Skamevca Nikot!X)T *VTm zaslopniku gospodu LatouLenèku> c- kr. riolarji v Velikih žen h 'Zamdi zastav»»h pravic, vknji-St qo1!* njeB°vi nepremiènini vložna «L aslralne obèine Osolnik>te- aJöka iz Skamevca l*dk ,UO 4? goI(J- «^- den. s pri-Uper ,1 ^lev Jožeta l'eterlina iz ^ 13 m ^T dolžne«a l^»ia * *tar.de' narcal835za68gold.l0kr. i ne8a pisV Pn?adki in temeljem dolž- *a 90 B,,n Z dne 12- noveinbra 1831 | K0Jd-«tar. den. H pripadki; ter- jatev Janeza škulja z Rašice temeljem dolžnega pisma z dne 10. aprila 1835 za 100 gold. star. den. s pripadki in temeljem dolžnega pisma z dne 11. maja 1842 za 120 gold, s pripadki; terjatev Anlona Viranta z Bašice temeljem poravnave z dne 20. februvarja 1837 v znesku 56 gold, star. den. s pristavkom; terjatev Mi-klavža Cente v Skameveu temeljem najemne pogodbe z dne 18.januvarja 1839 pravice v kapitalni vrednosti 50 gold, s pripadki; terjatev Jožeta Jaksola na Hobu temeljem dolžnega ]>isma z dne 4. junija 1842 v znesku 100 gold. star. den. s pripadki in terjatev Marjete, Marije, Franciške iri Ane Centa temeljem izroèilne pogodbe z dne 22. marca 1844, vsake za 30 gold. star. den. s pripadki, tožbo de pracs. 8. decembra 1887, st. 7323; 3.) Janez Peterlin iz Dolsaka št. 5 po svojem zastopniku gospodu Nikotu Leneku, c. kr. notarji v Velikih La-šièah, zaradi zastavne pravice, vknji-žene na njegovi nepremienini vložni št. 139 in 140 katastralne obeine Osolnik, temeljem ženitovanjske pogodbe z dne 4. februvarja 1803 terjatev Ane Lovšin na doti v znesku od 800 gold. slar. den. tožbo de pracs. 8. decembra 1887, st. 7324; 4.) .lože Petriè, posestnik v Kar-lovci št. 1, po svojem zastopniku gospodu Nikotu Lenèku, c. kr. nolarji v Velikih La.šièah, zaradi zastavne pra-nice, vknjižene na njegovej nepremienini vložna St. 58 katastralne obeine Lužarje, temeljem ženitovanjske pogodbe z dne 20. junija 1804 terjatev Urse Dejak na doti v znesku 400 gold, slar. den. s pripadki tožbo de, praes. 8. decembra 1887, št. 7325; 5.) Janez Zgonc, posestnik iz Fod-hojnega Mriba St. 5, po svojem zastopniku gosp. Nikotu Lenèku, c. kr. nolarji v Velikih Lašièah, zaradi zastavne pravice, vknjižene na njegovej nepremienini vložna st. 17 katastralne obeine Krvava Pec, temeljem žnnilo-vanjske pogodbe z dne 25. novetnbra 1817 terjatev Marijane .lavornik omož. Zgonc na doti v znesku 270 gold, star. den. tožbo de praes. 8. decembra 1887, st. 7326, in slednjic 6.) J. Zgonc, posestnik v GradiSi st. 1, po svojem zaslopniku gospodu Nikotu Lenèku, c. kr. notarji v Velikih Lašièah, zaradi zastavnih pravic, vknjiženih na njegovem zemljišèi vložna st. 89 katastralne obeine Šelo, temeljem ženilovanjske pogodbe z dne 6. sebruvarja 1808 terjatev Lize Petric na doti v znesku 240 gold, star. den. in za eno telico v vrednosti 29 gold, avstr. velj. temeljem razprave z dne 23. septembra 1820 za terjatev Marije, Janeza in Jere Zgonc, za vsaeega po 25 gold. star. den. s pripadki, in temeljem poravnave z dne 10. junija 1854, .st. 4025, terjatev Matije Hoèevarja iz Velikih Lasiè v znesku 20 gold. 51 kr. star. den. s pripadki tožbo de ])raes. 8. decembra 1887, St. 7327, pri tem sodišèi vložili, vsled katerih tožeb se je dan v ustno razpravo po sodnem redu dolocil na 2 7. januvarja 1888 pred poludnem ob 8. uri pred tem so-diseem s prislavkom § 29. obe. sod. reda, in se je zaradi nepoznatega bi-valisèa toženih njim in njihovim pravnim naslednikom, in sicer: Fran-ciski in Marijani Jamnik in Martinu Javorniku gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih LaSièah. vsem drugirn toženim pa gospod Fran (Jrebenc iz Velikih Lašiè st. 10 za kuratorja ad actum na njih nevarnost in na nji-hove troške postavil. To se toženim s pristavkom na-znanja, da ])ridejo k obravnavi ali osebno ali pa kakega druzega oskrb-nika naroeijo in ga temu sodišèu na-znanijo, sieer se bo s postavljenim oskrbnikoni obravnavalo. (.;. kr okrajno sodišee v Velikih LaSicah dne 24. novembra, oziroma dne 10. decembra 1887. (64—3) Št. 4895. Oklic. C. kr. okrajno sodiSee v Zatièini naznanja: Anton Strajner iz Zagorice st. 23 je proti zamrlemu Janezu Jelnikarju od tarn in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de pracs. 14. decembra 1887, št. 4895, zaradi priposesLovanja posestva vložna .št. 39 katastralne obeine Zagorica pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodiseu pravni nasled-niki znani niso, se jim je na njihovo. skodo in njihove troške za to pravdno ree Jože Štepec iz Hièa za ta èin, v kateri se je dan na 3 0. januvarja 1888 pri tem sodišèi odredil, skrbnikom postavil in se mu tožba vroeila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem casu drugega zaslopnika izvoliti in temu sodiseu naznanili ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripomoèhe za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na pod-lagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Zatieini dne 9. decembra 1887. (65^3) ftt. 3939. 0 k 1 i c. C. kr. okrajno sodišèe v Zatieini naznanja: Anton Hob z Police je proti Luki Mlakarju iz Ljubljane, UrSi Omahen iz Dobrave, Luki Mlakarju, oziroma njegovim dedieem, ml. Janezu, Jožetu in Anlonu Dobravcu in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 7. septembra 1887, st, 3939, za pripoznanje zastarenja terjafev 167 gold. 50" kr., 31 gold. 8 kr. in 104 gold. 24 kr. pri tem sodisèi vložil. Ker temu sodiseu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove troSke za to pravdno reè Franc Mulij iz Zati-eine skrbnikom postavil in se mu tožha, v katero se je dan na 3 0. januvarja 1888 ob 8. uri dopoludne odredil, vroeila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu drugega zaslopnika izvoliti in temu sodiseu naznanili ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoeke za svojo obrano zoper tožbo izroeiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodi.šee v Zatièini dne 9. decembra 1887. (5553—3) St. 28514. Oklic. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prosnjo Ant. Hrena (po dr. Zarniku iz (ilinka) proti Ant. (iaeniku iz (iuinniš v izterjanje terjatve 100 gld. s pr. iz odloka z dne 28. novembra 1887, Stev. 28 514, dovolila izvr-Silna dražba na 807 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložne Stev. 123, 124, 125 in 293 zemljiske knjige kalastralne obeine LaniSe. Za to izvrsitev odredjena sta dva röka, in sicer prvi na 1. februvarja in drugi na 3. marca 1888, vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri tem sodiSèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad eenilno vrednost, pri drugem j>a tudi pod cenilom oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišei vpogledati. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani dne 28. novembra meseca 1887. (5312—3) Nr. 4676. Efcc. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Ientl von Laibach (durch Herrn Doctor Sajovic) die executive Versteigerung der dem Johann Hostnik von Ncudegg gehörigen, gerichtlich auf 675 st. geschätzten Realitäten Einlagen Nr. 66 und 67 der Catastralgcmcindc Nrudegg ncbst dem auf 8 fl. 80 kr. geschätzten lulnlu^ in«truclu8 bewilligt und hiezu zwri Feilbietunßs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Jänner uud die zweite auf den 24. Februar 1888, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen am 28sten November 1887. '(5289—3) Nr. 5470. Elec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des k. k. Steueramtes in Lack (lim... des hohen Aerars) die executive Versteigeruug der dem Georg Bernit von S^ule Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 80 fl. geschätzten Realität Eiul.-Nr. 86 der Catastralgemeinde Bu-kovsica bewilligt und hiczu zwei Fcilbir^ tuugs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 25. Jänner und die zweite auf den 29. Februar 1888. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Lack bei Gericht mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdinguisse, wornach insbesondere jeder Iicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Licitationscommission zu erlcgcu hat, sowie das Schätzuugsprotokvll und der Grundbllchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. t. Bezirksgericht Lack am 13. November 1687. (5288—3) Nr. 3556. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes in Lack die executive Versteigerung der der Maria Dermota bücherlich und der Francisca Dermota gehörigen, ge< richtlich auf 790 fl. geschätzten Realität Einlage Zahl 63 der Catastralgemeinde Altlack bewilligt und hiezu drei Feilbie-tuugö-Tagsatzungen. nnd zwar die erste auf den 25. Jänner und die zweite auf den 29. Februar 1888, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Liciwtions-Bcdingmsse, worn ach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOproc. Vadium zn Handen der Licitaticms-Cominissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzuugs-Protokoll uud der Grundbuchs'Extract tonnen in der die2-gcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. Lack am 18. November 1887. ^aibacher Feituna. Nr. 16. 132 20. Jänner 1888. Tüchtiger Jäger welcher Lust hat, in überseeischen Ländern mehrere Jahre thätig zu sein, wird als Compagnon für ein sehr einträgliches Unternehmen mit einer Bareinlage von 3000 fl. gesucht. Geneigte Anträge beliebe man zu richten an das Naturhistorlsohe Atelier des Robert Schreitter, Graz, Postgasse Nr. 3. ¦ (358) • Gestern (371) „Pöpo". Ein (373) Uhrmaclier Leürlino wird gesuoht von Wilh. Rudholzers Witwe Presoherenplatz Nr. 3. (359) Nr. 447. Bekanntmachung. Vom gefertigten t. k. Bezirksgerichte wird im Nachhange zum Edicte vom 20. November 1887 aä Zahl 8819 hie-mit bekannt gemacht, dass dem unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Michael Oimnovc und dem unbekannt wo abwesenden Execute,: Georg Zor, beide von Vodice, Johann Germounik von Vo-dice zum Curator bestellt und ihm die Feil-bietnngsrnbriken zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Stein am 15ten Jänner 1888. '__________________ (179—3) Nr. 7546. Bekanntmachung. Pom k. k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird zur Empfangnahmc des diesgcricht-lichen Grundbuchsbcscheides vom 14ten November 1887. Zahl 5543, der verstorbenen Bara Starasinic, rücksichtlich deren uubctannten Rechtsnachfolgern und den unbekannt wo in Deutschland. Amc-rika und Slavonien abwesenden: Micharl StaraMic, Prter Orabrijan. Josef Starasinic. Michael Widina, sämmtlich von Preloka, Herr Pcter Persche von Tscher-nembl zum Curator bestellt und ihm obige Bescheide brhäudigt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 11. Dezember 1887. ' CACAO und CHOCOLADE U8ftS) 301 I Victor | Schmidt s Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasse Nr. 48 (niiehst dem Südbahnhofe). (295—!i) Nr. 1263 V, Sch, R. Behufs Hintangabe des Schulhausbaues in Sturija bei Wiftpach wird am 27. Jänner 1888 um 10 Uhr vormittags im Orte Sturija eine Minuendo-Licitation abgehalten werden. Sämmtliche Arbeiten sind auf 9515 sl. 31 kr. präliminiert und werden mit diesem Ve-trage ausgerufen werde». Tie Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Mitlicitant cm 5proc. Vadium und der Erstrher cine Caution von 951 fl. zu erlegen haben, dann der Kostcnvoranjchlag uud die Vaupläuc liegen bis zum Tage der Licita» tionsverhandlung Hieramts zu jedermanns Einsicht auf. K. l. Bezirlsschulrath Adelsberg den 12len Jänner 1868. (340—1) Nr?10641^ Erinnerung. Der verstorbenen Tabularglällbigeriu Katharina Plesec von Heleznik Nr. 1 und Anna Plesec geborne Kostclc von dort. beziehungsweise deren unbckanuten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator aä aotum bestellt und demselben die Rcal-feilbietungsbescheide Zahl 8434 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling am 31steu Dezember 1887. ^338—1) Nr. 10564. Euratorsbestellnng. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wurde über Agnes Skala geb. Petric von Mtadica Nr. 4 als Wahnsinnige mit Beschluss vom 15. November 1887. Zahl 1734, die Curatel verhängt und derselben seitens des gefertigten k. k. Bezirksgerichtes als Curattlsbchürde Jakob Skala von Mladica Nr. 4 znm Curator bestellt. K. t. Bezirksgericht Mottling am 24sten Dezember 1887. (92—1) Nr?4719^ Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-gläubiger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seisen-berg werden diejenigen, welche als Glän-biger an die Verlassenschaft des am 26sten September 1887 mit Testament verstorbenen Johann von Maiti, Plivat-beamten in Hof, eine bisher noch nicht angemeldete Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung uud Darthuung ihrer Ansprüche den 6. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts zu erscheinen ode: bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Vcrlasscuschaft, wenu sie durch Ve> zahlung der angemeldeten Furdorungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 24. Dezember 1887. (5566—2) St. 7437. Razglas. C. kr. okrajno sodiäce v Ribnici naznanja, da je Martin Lovšin iz Za-potoka št. 18 proti neznano kje bi-vajoèirn Anlonu Simonu in Mariji Cvar iz Zapotoka vložil tožbo de praes. 30. novembra 1887, st. 7437, vsled katere se je sumarna obravnava do-loèila na 4. februvarja 1888 dopoludne ob 9. uri pri tem sodiš^i z dostavkom § 18. sum. pat. Ker sodišèu ni znano, kje toženi bivajo, se jim postavil kuratorjem ad actum gospod Janez Ambrožiè i/ Sušja ter se opominja, da se bode, ako ne pridejo sami ali pa ne na-znanijo sodisèu drngega zastopnika, ta pravdna zadeva obravnavala s po-sfavJjenim kuratorjem in razsodila po postavnih doloèilih. V Ribnici dne 14. decembra 1887. (181—2) Nr. 7901. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem unbekannt wo auf dem Hausierhandel sich befindlichen Tabulargläubigcr Georg Kump von Katzeudorf Herr Petcr Persche von Tschcrnembl zum Curator bestellt und ihm der diesgerichtliche Neal-feilbietungsbescheid vom 17. Oktober 1887, Zahl 6152, behänoigt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 27. Dezember 1887. (349—1) Nr. 8218? Efec. Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Suigelj von Breg wird die executive Versteigerung der dem Johann Dormis von Patu gehörigen Realität Einlage Zahl 233 aä Catastralgemeinde Stein im Schätzwerte per 1530 fl. mit zwei Terminen: auf den 31. Jänner und 2. März 1888, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hicr-gcrichts mit dem angeordnet, dass die zweite Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 pCt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 17. November 1887. (213—2s ^irTIo 580. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Georg Svab, respective seinen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider sic bei diesem Gerichte Jakob Gottes, Grundbesitzer in Koziöe (durch Dr. Pirnat) die Klage äs prae». 27. Dezember 1887, Z. 10580, pc-to. Anerkennnug der Ersitzung der Realität Einl.-Nr. 6 der Catastralgemeinde Koziöe s. A., worüber die Taqsatzung im ordent« lichen mündlichen Verfahren auf den 3. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erb landen abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer voll Stein als Cn-rator acl actmn bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein am 28sten Dezember 1887. (5425—1) Nr. 3058. Eftt. Realitäten - Versteigerung. In der Executionsführung des Antoll Bervar von Svibno als Cesfiunärs des Johann Zeller wird vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte bekannt gemacht: Es werden zur Feilbietnng der dem Josef Tabor gehörigen, in V^rhovtka Gora und Verhooo gelegenen, «uk Einlagen Nr. 115, 114, 28 der Catastralgemeinde Verhovo vorkommenden, gerichtlich bei Abgang eines l'un6u» in8t,rue!u« rücksichtlich der lctztern zwci Einlaß-Zahlen auch behausteu. rücksichtlich der erstern Besitzung nur mit einem Weinkeller versehenen, gerichtlich auf 85 fl., 9tt3 fl. und 952 fl. bewerteten Realitäteil die beiden Tagsatzungen auf den 2 7. Jänner nnd 2. März 1888, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude allgeordnet mit Hinweis auf die Bestimmungen der Exe« cutioni-Novelle mit drm Beisatze, dass die Realitäten nur bei der zweiten Feil-bietuug auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Vadium 10 pCt. — Licitationsbeding-nisse, Schätzungsprotokoll und Grund-bilchsextract liegen in der Nmtslanzlei in den Amtsstunden zur Einsicht auf. Dem bekanntermaßen verstorbenen Ce-denten Johann Zeller wurde Anton Herman von Ratschach als Curator lul actum aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 14ten Oktober 1887. (277—1) Nr. 8337. Ucbcrtragung zweiter efcc. Feilbietung. Die laut Befcheidcs vom 15. August 1887. Zahl 5806, bewilligte zweite executive Feilbietnng der Realität Einlage Zahl 11 nä Catastralgemeindc Schön« brunn des Franz Celarc von Schöllbrunn im Schätzwerte per 2248 fl. wird auf den 3. Februar und 3. März 1888, vormittags 11 Uhr, hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 24. November 1887. (5279—1) Nr?5980. Erinnerung an die unbekannten Erben nach Anna und Matthäus Trcppan und Mat« thäns Funa. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten Erben nach Anna und Matthäus Treppan und Matthäus Funa hiemit erinnert: Es hale Veit Med^n von GoceNr.45 widei dieselben die Klage anf Anerkennung des Eigenthums rücksichtlich der Realitäten Einlagen Nr. 159. 160 und 161 der Catastralgcmeinde Gocc «ub I)l-a6«. 22. November 1887, Zahl 5980, hieramts eingebracht, wl. rüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 27.Iänner 1888, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 der a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufeuthaltes Herr Anton Krecic von Goce Nr. 15 als Curator aä .icl,um auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zn rechtet Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anhel namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach am 29steN November 1887. (5598-^3) Nr. 948?7 Erinnerung. Von dem t. k. Landesgerichte Laibach wird dcu uubekaunt wo befiudlichen Anton Strauß. Anton Vdoni, 2o-renz Klemen. Lorenz Majdic, Jakob Sitter, Georg Wasch. Michael Wolta, respective deren unb? kannten Erben und Rechtsnachfolgern, hl> mit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gericht Mathias Dczman von Stoöce Nr. 9 ui'd Genossen (dnrch Dr. Vok) die Klage a"! Auerkennung der Ersitznng nnd Gesta^ tllng der Abschreibung mehrerer Parcelled vun der Realität Eiulage Zahl 916 del Catastralgemeinde Tirnauvorstadt »ub pl-a6«. 13. Dezember 1887, Zahl 948"' eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbe" vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend silld, so hat man zu ihrer Vertretu^ uud auf ihre Gefahr uuo Kosten den Adv?' caten Herrn Dr. Anton Pfeffercr in 5!a>" bach als Curator »<1 ^lum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu d^ Ende verständigt, damit sie allenfalls z,^ rechten Zeit felbst erscheinen oder s^ einen andern Sachwalter bestellen UN" diesem Gerichte namhaft machen, iib<^ Haupt im ordnungsmäßigen Wege elü schreiten nnd die zu ihrer Vertheidig»"" erforderlichen Schritte einleiten köm»^ widrigcns diese Rechtssache mit dem ""> gestellten Curator nach den Bestimmung^ der Gerichtsordnung verhandelt werd^ und die Geklagten, welchen es übrige" freisteht, ihre Rcchtsbchclfe auch dc" benannten Curator au die Hand zu 9. bcn, sich die aus einer Verabsäum»'-entstehenden Folgen selbst beizunMp haben werden. Laibach am 17. Dezember 168?.^, Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Äamberg.