1985 ÄmtMalt zur LMacher Zeitung Rr. 231. Zienstag, den 9. Oktober 1883. l^2j Kunämackun«. Nr. 11911. . Vom l. l. Oberlandesgerichtc in Graz wird ,.,7"" gegeben, dass Johann Gogola, "elmcr laut des Iustizministerial-Erlasses vom Am.^' ^.^- s- 1'^^. zum Notar mit dem ^.'"lssltze in Oberlaibach ernannt wurde, den "" am 13. September 1883 abgelegt hat. ___^wzam 27. September 1883. ^72^3) Lenrerftelle. Nr. 585. , An der drriclassigcn Voltsschule zu Weixel» "Urg ist die dritte Lchrerstclle mit dem Jahres» Ehalte von 400 fl. definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche im vorgeschrie-Venen Wege bis 20. Oltober 1883 b"an,ts überreichen. 1883 ^ ^ezirlsschulrath Littai. am 1. Oltober Der Vorsitzende: Grill m. ix (4368^.3) Kunämackun«. Nr. 5358. n^,^°ni k. k. Bezirksgerichte Eaq wird bekannt " uevrn. dass der Beginn der Erhebungen zur ^"lcgMtg eines neuen Grundbuches be. ö"»lich z,^ Catastralgemeinde Glogowiz auf den 20. Oktober I. I. Pe^^ ^^gcsetzt wird. und werden alle jene dell?l?"' welche an der Ermittlung der Vesitz-Nriak Nisse ein rechtliches Interesse haben, ein» ÄeliH ^°m obiaen Tage ab sich beim k. l. 5Ur »l Hechte in Egg einzufiuden und alles A«ei« . ä'"l"ll sowie zur Wahrung ihrer Rechte VV vorzubringen. 188g l-Bezirksgericht ^8. am 4. Oltober l<403^i) Hnnämackunu. Nr 3111. l>tti^°" gefertigten k. l. städt.-beleg.^ Bezirks-l^ru ^, ^^d bekannt gemacht, dass die auf '"'age der zum Behufe der die^""6 eines neuen Grundbuches für ^atastralgemeinden Sostru, Iavor, Podmolnik und Lipoglav l>chs^"en Erhebungen verfassten Vcfitzbogen sHafte,, ^"ichtigten Verzeichnissen der Liegen» über x.' ^"ple der (latastraln,appe und die lolle ,„ >. Hebungen aufgenommenen Proto-a>, t>ut> ^ Hiergerichts als auch bei dem eilige " ^"Hebungen mündlich oder schriftlich sollten ,1 werden lönnen, erhoben werden ' ö"r Vornahme der weiteren Erhebungen ^ der 29. Oltober l. I., lvj^lttags I uh^ in der Amtslanzlei bestimmt ^eb?n'^ch wird den Interessenten bekannt des allaon, '^ ^'^ Ucbertraguug der nach ß 118 b?tenV.""'" Grundbuchsgcsches amorlisier-^"Ungen i,'"."'Ä"' '" die neuen Grundbuchs» pichte! ""erblcibcn lann. wenn der Ver< !°l!en dar ' ' "?' ^« Verfassung diefer Ein-!°"n (^°, !" °"jucht. und dass die Verfassung °l"'cs V^,r ^""l"llcn, rücksichtlich deren ein lauf von Ähren ^^llt wird, nicht vor Ab- b'"es statist"' '"^h Kundmachung dieses ^ 'lattflnden werde. ""' ^ OltV/H^' ^""lsgericht Laibach, (43?1d-2) KunämllHun». Nr. 4118. Für die Telegraphen-Leitungen in Unter« lrain sind 830 Stück 8 Meter lange Edelkasta-nienhölzer im Osfertwege zu beschaffen. Die hierauf bezüglichen ausführlichen Be» dingnisse und Bestimmungen sind im Amts» blatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 229 vom 6. Oltober 1883 verlautbart. Trieft am 30. September 1883. K. l. Telegrapheudirection. (4400—1) Nr. 2547. Materilll'Aieserungölluvscnreibung. Das Acrarial-Montanwcrl Idria in ssrain benöthiget im Jahre 1884 nachstehend verzeich-ncte Materialien, deren Lieferung hiermit der öffentlichen Concurrenz überlassen wird. 5000 3 ungelöschten Weißlall; 1400 ?»" Holzkohle; 1500 „ VllchcN'Vrenttholz; 25000 Stück Grubenstempel, 2« i»'"/lang und mindestens 10^», Durchmesser am schwachen Orte; 12000 „ Schwartliuge, 4'7 lang, minbe« stens 50"'/m Dicle; 20000 „ Schindeln, genutete; 10000 „ dto. gespaltene; 1000 „ Keile, grohc; 11000 „ dto. kleine; 8000 „ Leitersprossen; 4000 „ Keilhaucnsticle; 2000 „ Faustclhelmc aus Dindclholz; 500 „ Wcllenlcile (buch. Nabatschen); 250 „ Leitern lFahrten); 250 „ Zempinsticlc, buchene; 4000 „ Kratzensticlc; 600 „ Kehrbesen; 40 „ Traabutten; 45 „ Was erflaschen; 30 „ Wahcrschaffe; 10 „ Wassermcsser; 5000 „ Quectsilberlagel (Fässchen); 8000 „ Dachziegel. Kllgemeine c5ieferungsbel>ingnisse. Offerte können entweder schriftlich oder mündlich bis zum 15. November 1883 Hieramts eingebracht werden, und sind die schriftlichen Anbote mit einer 50 ,lc.-Stempel-marle und mit der Aufschrift: „Materialien» Licferungs-Offertc" zu vcrfchc». Die Preise siud inbegriffen der spesenfreien Zulieferung an die einzelnen Lagerplätze zu stellen und tonnen die Materialmengen auch partienweise vergeben werden, gleichwie die gefertigte Direction es sich vorbehält, in belie-bigeu Zeiträumen und Mengen die Einliefe« rung der Materialen zu begehren. Die Offcrtsverhandluna findet in der Kanzlei der hicrortigcn l. l. Materialvenual.' tung statt, woselbst jede weiters gewünschte Auslunft mündlich ertheilt wird uud auf Vcr-langen auch die Warenmuster vorgezeigt werden. K. l. Vergbirection Idria, am 2. Oltober 1883. ____________ (4304-3) Edict. Nr. 11172. Vom t. l. Oberlandcsgerichte für Stcicr< mark, Kärntcn nud Krain wird bekannt gemacht, dass das k. k. stäbt..dclcg. Bezirksgericht in Rudolfswert über Ansuchen der Agues Kaslclic die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in keinem dortigen Grundbuchc vorlommcndcn Lio genschast Wemgartparccllcn Nr. 165, 1^84 und 1385 der Steucrgcmeiude hmclöiöe gepflogen und den Entwurf ciucr neuen Grunobuchöcin' lagc über diefe Licgenfchaft mit der Bezeichnung „Weingarten" vorgelegt hat. Infolge dessen wird in Gcmähhcit der Be» siimmungcn des Gesetzes vom 25. Juli 1871, Neg. G. Bl. Nr. 96, der 1. November 1883 als der Tag der Eröffnung dieser neuen Grund-buchseinlagc mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums', Pfand« und andere bücherliche Rechte auf die in derfclbcn eingetragene Liegenschaft nur durch die Eintragung in diese neue Einlage erworben, beschränlt. auf andere übertragen oder aufgehobcu werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseiulllgcu, die bei dem l. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Nndolfswert eingesehen werden lann, das in dem ubenbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen, u,) welche auf Gruuo ciucs vor dem Tage der Eröffnuug der ncucu Grundbuchseinlagc erworbenen Rechtes eine Aenderung der in denselben cnlhaltcnen, die Eigenthums^ oder Aüsihvcrhältnissr betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ub die Aen» dcrung dnrch Ab<, Zu° oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Lie» gcnfchaft oder der Zufammenstcllung von Grundbuchslörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Gruudbuchseinlage auf die in derselben eingetragenen Liegenschaft oder auf Theile derselben Pfand», Dienstbarkeits« oder andere zur bncherlichen Eintragung geeigneten Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande ge» hörig eingetragen werden sollen, aufgefordert, ihre diesfälligcn Anmeldungen. und zwar jene, welche sich auf! die Belastnngsrechte unter !>) beziehen, in der im 812 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Jänner 1884 bei dem l. l, städt.'deleg. Bezirksgerichte in Ru» dolsswert einzubringen, widrigens das Recht auf Gcltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage der in den neuen Grundbuchseinlagen enthaltenen und nicht beftrittcnen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmclduug wird dadurch nichts geändert, dafs das anzumeldende Recht aus einem cuchcr Gebrauch tretenden öffentlichen Vuche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht aichangig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 19. September 1883. (4332-2) KundmachUNg. Nr. 12395. Vom k. l. steierm.-lärnt.«krain. Oberlandcsgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanlcgung der Grundbücher in den uuten verzeichneten Catastralgemeinden des Her« zogthums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlngcn angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gcmähheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr. W, der 1. November 1883 als der Tag der Eröffnnng der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums», Pfand» und andere bücherliche Rechte auf die i» den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eiutraaung in daS bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten be« zeichneten Gerichten eingesehen werden lönnen, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: k) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des »eueu Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder Besitzver« hältnissc betreffenden Eintragungen in Anspruch uchmen, gleichviel, ob die Acudcruug durch Ab-, In- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichmnig von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Pienslbarkeits- oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen uud nich't schon bei der Anlegung des neue» Grundbuches iu dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diessälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich anf die Belastungsrechte unter d beziehen, in der im §12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Oltobcr 1884 bei den betreffenden uuten bezeichneten Gerichten einzubriugcn, widrigcns das Recht anf Gcltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen« über verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der m dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittcncn Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem auher Gebranch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen <2t> lcdigung ersichtlich, oder dafs ein auf diefcs Recht sich bezieheudes Einschreiten der Parteien vei Gericht anhängig ist. , .. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; aucy l,t eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. R Catastralgemeinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom 1 Mautersdorf Abelsberg b. September 1833, Z. 11105. 2 Terboje Krainburg 12. „ 1883. 1.11189. 3 St. Cruci« Natschach 12. „ 1833. 1.11342. 4 Dolcua Dobrawa Lack 19. „ 1883. 1.11520. Graz am 3. Oltober 1883. Laibacher' Zeitung Nr. 231 198« 9. Oktober 1883. Änzeigeblall. (4378—2) Nr. 5224. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Gcröar von Sulgo-Tarjän die exec. Versteigerung der dem Johann Geröar von Preooje gehörigen, gerichtlich auf 568 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 84 der Eteuergemeinde Prevoje bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 22. Dezember 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfauorealilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Äcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Licltationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 28sten September 1883. (3704-2) Nr. 7058. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Vellon von Verh die exec. Versteigerung der dem Jakob Marin? von Verh Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 366 fl. geschätzten Realität sub toiu. II, lol. 167 aä Herrschaft Kostel, bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 12. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fetlbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitallonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 21. August 1883.___________________ (3978-3) Nr. 8949. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Miltllina wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D. R. O. Commenda Mottling die executive Versteigerung der dem Georg Kerin als Bcsttz-nachfolger des I. Kerin von Voschakowo Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 685 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuer-gemeinde Boschakowo Extr.-Nr. 51 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 21. Dezember 1883, VdcSlnal vormittags um 11 Uhr, hier-gerichts mU dem Anhange angeordnet worden, dass die Psand«a!Uitt bci der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. August 1883. (3973—3) Nr. 8822. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Andreas Röthel von Winkel (durch Dr. Johann Skedl) die executive Versteigerung der dem Peter Wrinslole von Gatschcn gehörigen, gerichtlich auf 330 st. geschätzten Realität Steuergemeinde Gemitsch Ein» läge.«Nr. 1452 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 21. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcltationsbedingntfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchsextract können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 13. August 1883. (3977—3) Nr. 8165. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D. R. O. Commenda Mottling die erecutlve Versteigerung der dem Martin Slobodnil von Slcindorf Nr. 24 gehörigen, gericht. lich auf 2450 fl. geschätzten Realität 8ud Extr.'Nr. 62 der Steuergemeinde Sleln-dorf bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 21. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben wer» den wird. Die Licitatlonsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dles-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. August 1883. (4145—3) Nr. 2448. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senoset'sch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Eduard Deu von Adelsberg die executive Perstei- gerung der dem Michael Kljun von Klein« berdu gehörigen, gerichtlich auf 2710 ft. geschätzten, im Gruxdbuchc der Herrschaft Adelsberg 8ub Urb.-Nr. 1027 vorlom« inenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Oktober, die zweite auf den 1. Dezember 1883 und die dritte auf den 12. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitallonsbedingnlfse, wornach insbefondere jeder licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 10. September 1883. (3979-3) Nr. 8947. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D. N. O. Commenda Mottling die executive Versteigerung der dem Martin Slanc von Ro» salniz gehörigen, gerichtlich auf 3010 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuergemeinde Nosalniz Lud Extr. -Nr. 134 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 21. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bet der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. August 1883. (4343—3) Nr. 3215. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmanns» dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des löbl. k. k. Steueramtes Nadmannsdorf (in Vertre-tung des hohen l. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Johann Schiller» schen Erben von Feistriz Nr. 56 gehörigen, gerichtlich auf 2894 fl. geschätzten, in dem Grundbuche der Herrschaft Veldes 8ub Urv.» Nr. 844 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, die zweite auf den 24. November und die dritte auf den 24. Dezember 1683, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der Gerichtskanzlei in Radmannsdorf mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10ftroc. Vadinm zu Handen der Licitatlonscommission zu erleg"' hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsrxtract können in bel diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht RadmannsdM, am 29. August 1883. (3915-3) Nr. 3754 Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird kund gemacht: Es sei in der Executionsfiihrung ber krain. Sparcasfe gegen Franz Krasovlt von Oberbresowiz Nr. 1 pcto. 800 f»' f. A. die dritte executive Feilbietung der dem Franz Krasoviö von Oberbresow'i Nr. 1 gehöngen Realität 8ud Urb.-Nr. 44, 54 und 55, Rectf.-Nr. 41, 51 und 52 ad Gut Volauöe, rßäLsuinHuäa auf bkN 17.Oktober 1683, 11 bis 12 Uhr früh. Hiergerichts mit deM Anhange des Bescheides vom 10. I^ 1882, Z. 3261, reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Landstraß an' 4. August 1883. (4246—3) Nr. 4892. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Herrn Raimund Krisper in Krainburg wird die executive Versteigerung der der Maria Küster von Olseot gehörigen, gerichtlich auf 1290 sl> geschätzten, im Grundbuche des l. l. Bezirk aerichtcs Krainburg 8ub Grundbuchs Nr. 1185, 1589 und 1763 vorkomme»' den Realitäten bewilliget und werden hlezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, u"d zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 19. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei angeordnet. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Krainburg, "'" 26. August 1883. (3975-3) Nr. 8943. Executive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte MöttlinS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D. N. ^' Commenda die executive Versteigerung "^ dem Marko Rados von Radose M-* gehörigen, gerichtlich auf 1020 fl. geWA ten, im Grundbuche der Steuergemeinv Mottling 8ud Extr..Nr. 102 vorkomme" den Realität bewilliget und hiezu dn» Fellbletungs-Tagsahungen, und zwar o erste auf den 24. Oktober, die zweite auf den 23. November und die dritte auf den 22. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, h^ gerichts mit dem Anhange anaeoroi' worden, dafs die Pfandrealilät bet o^ ersten und zweiten Feilbietung nur « oder über dem Schätzungswert, bet " dritten aber auch unter demselben HU"" gegeben werden wird. H Die Llcitatlonsbedingnisse, worn»" insbesondere jeder Llcitant vor gemach" Anbote ein lOproc. Vadium zu Han" der Licltationscommisslon zu erlegen », sowie das Schätzungsprotololl «no Grundbuchsextract können in der o> gerichtlichen Registratur eingesehen NM" K. l. Bezirksgericht Mütttwg, "" 20. August 1383. ^aibacher Zeitung^Nr. 231 1987 9. Oktober 1883. (4307^2) Nr.10138. uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. P A'" k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte "uoolfswert wird im Nachhange zum "ltte vom 24. Juli 1883, Z. 8246, mannt gemacht, dass über Ansuchen der "aiNlschm Sftarcasse in Laibach die mit ^!n ^scheide vom 24. Juli 1883, Zahl ^6. auf deu 11. September 1883, "geordnete zweite und die auf den Uten ^ltober 1883 angeordnete dritte executive Mbietuna. der im Grundbuche der Herr-M Feistenberg Lud Rectf.-Nr. 32 und .vorkommenden, noch auf den Namen ^., verstorbenen Vincenz Kovacii! verge-u?ten, mit dem Pfandrechte belegten A'v gerichtlich auf 1020 st. geschätzten """tät, und zwar die zweite auf den u^ .. 20. November "° die dritte auf den milw -26- Dezember 1883 und - ktMt ^^ ^^ und der Stunde lils, ^ ^ln Anhange des diesgericht-z^" Bescheides vom 24. Juli 1883, ^46, übertragen wurde. -^Hdolfswert am 13. September 1883. (43ii_2) Nr. 5126. ^ Executive ^alitäten-Versteigerung. . "om l. k. Bezirksgerichte Laas wird °""t gemacht: Pett^ ^^ über Ansuchen des Franz " !He von Altenmarlt die exec. Verstei' ,n°^ ^ dem Ialob Namre von Alten-Nesl« «ehsrigen, gerichtlich auf 885 fl. k? ^" Realität 8ud Grundbuchsein-m° ,. ^^ ber Steuergemelnbe Alten-l""l billiget «no hlezu drei Feilbie-ll»t . "6satzungen, und zwar dle erste ""s den .. 8. November, °'k zweite auf den 7. Dezember 1883 "nd die dritte auf den - 9. Jänner 1884, bel^l vormittags von 9 bis 12 Uhr, den» A dichte l"' Amtsgebäude mit ^^"Nhange angeordnet worden, dass H^Mnorealilüt bei der ersten und zweiten ^ 'ktung nur um oder über dem Schä« deml l?^"' bei der dritten aber auch unter '^oen hlntangegeben werden wird. .^^"ionsbedingnisse, wornach ?nbote ". lederLlcltant vorgemachtem ber ^icita? ^p"c. Vadium zu Handen ^ie die ^""""ilsion zu erlegen hat. ^undk,,.^« °b""gsftrotololle "'^ ^ ^lchilj^ertracte lünnen in der dies- ,, ^. ,^" Registratur eingesehen werden. UV 1883 "^"^ ^°°^ °" 2^" (4342—2) Nr. 3096. Relieitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es fei über Anfuchen der Maria Plemelj von Veldes die Relicitation der auf Varthelma Plemelj von Veldes ver-gewährtcn, zufolge Licitationsprotokolles vom 11. Dezember 1882, Z. 4859, von Anton Hribar aus Asp im Executions-wege erstandenen Realität Urb.-Nr. 198, kol. 307, aä 23 Zutirchengilt, derzeit Eiu-lage-Nr. 114 der Catastralgemeinde Veldes, wegen unterlassener Erfüllung der Licitationsbedingnisse auf Gefahr und Kosten des fäumigen Erstehers bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatznng auf deu 30. Oktober 1883. vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, dass die Realität hiebei nöthi« genfalls auch unter dem Schätzwerte per 664 st. hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 18. September 1883. (4317—2) Nr. 7584. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarlt die executive Versteigerung der dem Anton Mla-lar von Uscheut gehörigen, gerichtlich auf 679 fl. geschätzten Realitäten Lud Einlage Nr. 28 und 58 der Catastralgemelnde Uscheul bewilliget und hiezu drei Feilble« lungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 7. Dezember 1883 und die dritte auf den 9. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali-täten bei der ersten und zweiten Feilble-tung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommisston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracle können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 27sten August 1883. (4316—2) Nr. 7583. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmartt die executive Versteigerung der dem Johann Drobniö von Hruslarje gehörigen, gerichtlich auf 1126 ft. geschützten Realität äud Urb. - Nr. 250/244, Reclf. - Nr. 463 a.ä Grundbuch Nadliäel, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 7. Dezember 1883 und die dritte auf den 9. Jänner 1884,' jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ilicitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 27sten August 1883. (4103-2) Nr. 6483. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelbberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Eduard Ussare, einverständlich mit Dr. Eduard Deu, Mo. 45 st. 40 kr. s. A. die mit Bescheid vom 24. Oktober 1882, Zahl 8804, anf den 27. März 1883 angeordnete und mit Bescheid vom 28. März 1883, Z. 2710, sistiertc executive Feilbietung der der Agnes Zele gehörigen, gerichtlich auf 905 ft. bewerteten Realität Urb.-Nr. 251V2 ac! Herrschaft Adelsberg reas-sumiert und die Tagsatzung auf den 14. November 1883, vormittags 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 7. August 1883. (3969—2) Nr. 7387. Relicitation. Vom k. I. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die mit Befcheid vom 29. April 1883, Z. 4632. auf den 30. Juni l. I. vormittags 11 bis 12 Uhr und auch nachmittags 3 bis 6 Uhr angeordnete Relicitation der dem Johann Blut von Veretschendorf gehörigen, auf 1950 fl. geschätzten Realität Extr.-Nr. 43 der Steuergemeinde Wuschinsdorf auf den 2. November 1883 mit Veibehalt des Ortes und der Stunde und mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. Für die mittlerweile verstorbene Ta-bulargläubigeriu Maria Plut, respective deren unbekannte Erben von Beretschendorf wurde Herr Fritz Sapotnik von Mottling als Curator aufgestellt und diesem der gegenwärtige Bescheid zugestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 6. Juli 1883. (3970—2) Nr. 9040. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt qemacht: Ueber Ansuchen der Frau Iosefa Breznik, Advocatensgattin in Pettau (durch Dr. Karl Vreznik), wird die executive Relicitation der dem Marko IuZna von Dobrawiz gehörig gewesenen, im Grundbuche 8iid Rectf.-Nr. 57 aä D. R. O. Commenda Mottling pew. 500 ft. c. 8. 0. von Herrn Johann Kapelle von Mottling erstandenen, gerichtlich auf 940 ft. bewerteten Realität bewilliget und zu deren Vornahme die erste, das ist die einzige Feilbietungs - Tagsatzung auf den 23. November 1883 vormittags mit Veibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 22. August 1883.__________________ (4172—2) Nr. 7585. Erinnerung an Paul Mekinda von Zirkniz, refp. defsen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Paul Mekinda von Zirkniz, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider diefelben bei diesem Gerichte Franz Gerbec von Zirkniz die Klage do prk68. 11. August 1683, Zahl 7585, wegen Ersitzung der Realität Lud Rectf.-Nr. 22, Urb.-Nr. 23, Post-Nr. 24 aä Pfarrhofsgilt Zirlniz, eingebracht, worüber die Tagsatzung zur fummarischen Verhandlung auf den 2. November 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 Summar-Verfahren angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diefelben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitfch, als Curator aä actum bestellt. K.k. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten August 1883. (4224—2) Nr. 9564. Uebertragung executiver Feiibietungen. Die mit dem Bescheide vom 18ten Juli 1283, Z. 8159, auf den I.September, 3. Oktober und 3. November 1883 angeordneten, von Amtswegen sistierten exec. Realfeilbietungen der dem Johann Blut von Veretschendorf Nr. 4 und der Anna Blut von dort gehörigen, gerichtlich auf 2645 fl. bewerteten Realität Extr.-Nr. 43 der Steuergemeinde Wuschinsdorf werden mit dem früheren Anhange auf den 10. November, 12. Dezember 1663 und 12. Jänner 1884 übertragen. K.k. Bezirksgericht Mottling, am 9. September 1883. (4173-2) Nr. 7495. Erinnerung an Georg Medcn. Maria Svi« gelj und Johann Debevc, alle von Vigaun, refp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Georg Medcn, Maria Svigelj und Johann Debevc, alle von Vigaun, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider diefelben bei diesem Gerichte Georg Medcn von Vigaun die Klage lie pi-aoä. 9. August 1863, Z.7495, wegen Verjährt- und Erloschenerklärung von Satzposten eingebracht, worilber die Tagsatzung zur Verhandlung im ordent-« lichen mündlichen Verfahren auf den 2. November 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitfch, als Curator aä aowm bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten August 1863. (3982-2) Nr. 9017. Erinnerung an Johann Mihelöik von Bresowreber, beziehungsweise dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mött. ling wird dem Johann Mihelci? von Bre« sowreber, beziehungsweise dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Kular von Bresowrcber Nr. 15 die Klage ä6 prn.68. 14. August l883, Z, 9017, wegen Ersitzung der Rea< lltät Curr.-Nr. 396, Berg..Nr. 3 aä Herrschaft Mottling, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. November 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derfelbe vielleicht aus den t. t. Erblanden abwefend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Fritz Sapotnit von Mottling als Curator aä u.Lwni bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, Überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldngcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und der Gcllassle, wclchcm es übrigens freisteht, seine Rechtöbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht MiMling. am 20. August 1883. Laibacher Zeitung Nr. 231 1988 9. Oktober 1883^ .A.1M. 15. Olrto'foer wird aus den Linien KussteJn-AIa, Mnrburg-Franzens-feste und Graz-Ktflluch-Lieboch-Wles dio Wintor-Fahrordnung oinpofiirt. Auf dor Linie Msivbiirg-Franzensfeste worden dio bisherigen Sommor-Eilzügo liouor auch im Winter beibehalten wordon, und wird mit dioson an die YVleii-Triester Couriorzügo und die Tiroler Tages-Po9tzügo anschliossondon Eilzügon oin Schlafwagen I. Classe und ein Personenwagen I. und II. Classo directo zwischon Wien und Itozeu (Uries), Mcran vorkehren. Dio Ankunft in Meran erfolgt um 7 Uhr 25 Minuten abends. Das Nähere enthalten dio veröffentlichten Fahrplan-Placato. (4401) Fabrik reinwollener Damen-Kleiderstoffe, Kaschmire etc., schwarz und färbig. Versandt an Privatkundsfhafl in beliebiger Meterzahl. 3^41-aster franco. («03) 5—2 ST. Steiiihard, Prag. (Die Firma besteht seit 18G4.) E in Tischsparherd 'und mehrero l^ÜllÖl'^Il von versehiodonon Grössen, aus Bloch und mit Thon ausgofüllt, sind zu vork.iufon auf dor Petersstrasse Nr. M boim Kauehfang-kohrermoister Strizel, der auch dio Aufstellung bosorgt. (4370) 3-2 Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und Evnedltlouskosteu (noeli dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Enipfani? untou angeführtor Prämien), oilorieren wir auf oin Vierteljahr oin Probo-Abonnomont unserer von oruton Autoritäten anorkannton, godiogenon, reichhaltigen illustriorten Zeitschrift mit dem vollstlin-dlgen Romane, der seit 16. Mai fortlauft, dazu noch «in sehr schltaesOelfarbendrucIo bild oder oin einblindiges Werk als Gratis prämio. Es genügt also, mittelst oinor Corre-Hpondenzkarte zu abonnieren, und man or-hält allsogloich , Bild und Zeitschrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration dor Illustrierten Blätter, Wien, VIII., Aiserstrasse Nr. 47. (3858) 30—30 Spccialarzt Dr. Hirsch bellt geheime Krankheiten Jcta-r 9lTt.(nu<5 veraltete), iuöbefoitbete Harn-röhrenflüsBo, Pollutionen, Man-ncBsohwiioho, syphllltlsoue öo-sohwüro ii Haiitausacblägro, Fluss bei Frauen, ohne 5flcritf«ftönuifl be» Patienten nact) neuester, wlssen-«ohaftliohor Methode unter Garantie In kürzester Zelt grrfind- Uob (diScret). OrdiiuUi^» i Wien, Nariasülftrstrahe!2, täglich von !» biö 8 Uhr, Sonn» und Feiertage von !< biö l Ndl H^iwrar »Miss. Behandlung anoh brieflich, und werden die Medloamonte besorgt. (4398—1) Nr, 5507, Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 26. August 1883. H. 4892, wird bekannt gemacht, dass die in der Exemtionssache des Raimund Krisper von Kraiubnrg (durchDr. Burger) gegen Maria Küster geb. Hacin von Olseul auf die unbekannt wo befindlichen Io« hann PuZavic senior und Ialob Puäavic lautenden Nealfeilbietnngsrubriken dem für dieselben aufgestellten Curator ad acwm Herrn Dr. Valentin chtempihar, Advocat in Krainburg, zustellt wurden. K. t. Bezirksgericht Kramburg, am 27. September 1883. "(4399—1) ^ Nr. 5545. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 31. August 1883, Z. 5021, wird bekannt gemacht, dass die in der Ex^cu. twnssache des Johann Orazem von Naklas gegen Georg Kalinsek von Primskau für die unbekannt wo befindlichen Ell< sabeth Kalinsek von Primskau Marianna Lolar. Jakob Kalinsck, Fran-cisca Vospodari?, Helena Polajnar, Anna Kalinsek. X. Oman und Martin Kosmk verfertigten Realseilbietungsrnbriten dem für dieselben aufgestellten Curator llä netum Herrn Dr. Burger, Advocat in Krainbnrg, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 30. September 1883. ! (4390—2) Nr. 7108. Bekanntlnachnng. Vom k. k. Landesgerichte, in Lai< bach wird bekannt gemacht, dass über gepflogene Erhebung des Geisteszustandes des Hausbesitzers und gewesenen Gärbers Franz Xav. Pauer in Laibach, Petersstraße Nr. 50, derselbe gerichtlich als blödsinnig erklärt und über ihn deshalb die Curatel verhä'ngt worden sei. Laibach am 2. Oktober 1883. (4284—2) 3tr. 6734. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass dem Franz Skerlep von Lack, derzeit unbekannten Aufenthaltes, in der Ezecutionssache der Firma Ignaz Sterns Söhne gegen Valentin Sajovic aus Iesca zur Wahrung seiner Rechte bei der Vertheilung des für die Wiese Rctf.-Nr. 161'/2 6, Band 24, Seite 533, des magistratlichen Grundbuches erzielten Meistbotes als Curator Herr Franz Skerlep, Grundbesitzer und Landesproductenhä'ndler in Mannsburg, bestellt wurde. Laibach am 22. September 1883. (4391—2) Nr. 7224. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei in der Rechtssache der gegenseitigen Lebensversichernngsbank „Patria" in Wien (durch Dr. Aha-zhizh in Laibach) gegen Paul Ach-tschin, Handelsmann in Laibach, derzeit unbekannten Aufenthaltes, und Frau Maria Achtschin in Laibach (Florianigasse) poto. Zahlung einer Wechselsumme per 500 si. s. A. dem unbekannt wo befindlichen Paul Ach' tschin der Advocat Herr Dr. Pfefferer in Laibach zum Curator agouti» bestellt und demselben sohin der über die Wechselklage äs praeg. 4. Oktober 1883, Z. 7224, erstossene Zahlung^ auftrag vom 6. Oktober 1883, Zahl 7224, zugestellt worden. Laibach am 6. Oktober 1883. (4178-2) Nr. 8836. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Vum k. k. Bezirksgerichte Mottling werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 26 He« bruar 1883 mit Testament verstorbenen Jakob Krasovic, Grundbesitzer in Wu-schinsdorf Nr. 14, eine Forderung zu stellen habrn, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung ihrer Ansprüche den 24. November 1883, vormittags 8 Uhr. zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 23. August 1883. Hoffmeisters Dampfmotor. Betriebskosten 50 •/„ billiger wie bei Jeder anderen BctrieJ niaschine, untor Garantie. Patentiert in allen lindern. ' f theile: Koin besonderer Iloizor, koino Ausströmung von *)l fa kein Kesselstein, koino behördliche Concession, koin Fundain^nj besonderer Schornstein. Billiger Anschaffungspreis, goriiuscw Gang, einfache Construction etc. (413«)) KZ. 3s. pri-v. 2i-£a»e3a.lM.en.-Iria.Törl3K vou Hl. ©B HloffcpeBSter, Wien, Meidling, Hauptstrasse Nr. ^1' Attosto und Gutachton übor Bromsvorsuchu von Horrii ^v glerungsrath Prof. J. ltadinger und ltoforonzen übor ausg«11^ Anlagen, ferner Proapecto nobst Boschroibungen gratis und fr*" | (4367—2) Nr. 2486. Dritte eM. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das' Edict Nr. 2486 bekannt gemacht, dass in der Executions-sachc der Mathias Vidmar'schen Erbcn (durch Anton Pizmoht) contrl», Franz Papez von Terbinc am 17. Oktober 1883 zur dritten Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 16ten September 1883. ^(4048—3) Nr. 5719. (5zec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemmide Tanzberg 8ud Einlage-Nr. 36 vorkommende, auf Georg Sterbenc aus Altenmarlt Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 275 st. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Autej aus Alten° markt zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 18. Juli 1882, Z. 4303, per 52 si. 84 kr. österr. Währ. sammt Anhang am 19. Oktober und am 1 6. November um oder über dem Schätzungswert und am 21.Dezember 1883 auch unter demfelben in der Genchts-kanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 1. September 1883._________________ (4256—1) Nr. 1357. Erinnerung an Josef Aljanöiö von Kaier, refp. dessen unbekannte Erben. Von dem l. k. Bezirksgerichte Neu< marktl wird dem Joses Aljanöiö von Kaier, resp. dessen unbekannten Erben, hie« mit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Marianna Supan geb. Perc von Swir-tschach 8ud pig,68. 15. September 1683, Z. 1357 , die Klage auf Anerkennung des Eigenthums der Realität Einlage-Nr. 69 der Eatastralgemeinde Kaier s. A. Hiergerichts eingebracht, worüber die Tag« satzung zur summarischen Verhandlung aus den 21. Dezember 1883, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu ubwrscnd sein, so hat man zu deren Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten drn Herrn Friedrich Rcitharek von Neumarktl als Curator acl actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich cinen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein« fchreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnnng verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übn« gens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, fich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen felbst beizumefsen haben werden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 17. September 1883. (4231—2) Nr. 9?^' « Bekanntmachung. 1 Den unbekannten Erben und 3M'' l> Nachfolgern des Georg und der "^ D Slobodnil aus Slanavas Nr. 24 »"" N Herr Fritz Sapotnik von Mottling ^ Curator aä acwm bestellt und den'se>°" ' der Bescheid vom 20. August 1^ ^ Z. 8165. zugestellt. i K. l. Bezirksgericht Mottling, °" 13. September 1883. (4170^2) Nr. 6?9S> Bekanntmachung. l Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch ">" bekannt gemacht, dass dem Verlasse vc z Johann Milavc von Zirkniz Herr An>°' ! Krasovic von Zirkniz als Curator " ^ actum aufgestellt und diesem der el cutive Einantwortungsbescheid vom 13" September 1883, Z. 8796, zugesellt wurde. . K. l. Bezirksgericht Loitsch, am W" September 1883. (4377—3) Nr. 53M> Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg "" > HIemit bekannt gemacht: . z Es werde wegen Erfolglosigkeit v-ersten Feilbietnngstermines der dem 3^ Hribar von Negastern zustehenden. gerlO lich auf 575 fl. bewerteten Besitz- "' Genussrechte auf die Realität Urb.-Hr. o^ pag. 53 »ä Gut Llchtenegg, zu der «>'! den 15. Oktober l. I. angeordneten zweiten executive»! Allbe' tnng obiger Besitz, und Genuss«^ geschritten werden. , K. l. Bezirksgericht Egg, am ^" Oktober 1883. "(4366—1) Nr. 5701- Executive Vom k. k. Bezirksgerichte GroßlaM wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des VA Dr. Alfons Mosche in Laibach als «>^ treter der Insassen von Zagorica executive Versteigerung der dem Io? , Vidmar von Zagorica Nr. 40 gehb"^ gerichtlich auf 1524 fl. 70 kr. gesch"^, im Grundbuchc der Catastralgemeinde O gorica Lud Einl.-Nr. 14 und 15 vort0' menden Realitäten bewilliget und "'^ drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und z> die erste auf den 3. November, die zweite auf den 3. Dezember 1883 und die dritte auf den 7. Jänner 1884, ^ jedesmal vormittags um 10 ^ an-Amtsgebäude mit dem Anhange "^ geordnet worden, dass die Pfa"N',,g bei der ersten und zweiten 3""'"".^ nur um oder über dem Schätzung»'" bei der dritten aber anch unter selben hintangegeben werden wlro. < Die Licitationsbeoingnisse, worn" insbesondere jeder Licitant vor gen z^ tem Anbote ein lOproc. Vadiun " Handen der Licitationscomlmsswn z" ^ legen hat. sowie das Schätzungspro" und der Grundbuchsextract können w diesgerichtlichen Registratur e,nge!^ ""K."'k. Bezirksgericht Großlaschiz, a" 30. September 1883. Hruck und Aerlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.