2234 Amtsblatt zur Laibacher Freitag den I I. Oktober 1912. (397?) 3-3 Z. 1643. Konknrsausschreibung. Nn der einklassigen Volksschule in Bäben-jeld ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. ^ Die gehörig instruierten Gesuche um diese Ttelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. Oktober 1912 hieramts einzubringen. Ini liaimschcn öffentlichen Vollsschuldienste noch mcht definitiv angestellte Bewerber haben durch em staatsärztlichrs Zeugnis den «achwels zu erbringen, d°h sie die volle phy. fische Eignung fur den Schuldienst besitzen K. l. Vezirlsschulrat Loitfch am 19. September 1912. (4066) 3-2 Št. 20.252. Razpis. V Zužemberkn je oddati me8to provi-aoriènega deželnega žlvinozdravnlka. S to službo so združeni dohodki letnih 1600 K, in sicer pripade od tega zneska 1000 K na deželni zaklad, 600 K pa na okrajno blagajnico za sodni okraj žužem-berški. Prosilci za to alužbo naj pošljejo pod-pisanorau odboru Bvoje z dokazili o staroßti, jcnanju sloveuskega iu nernškega jezika in o živinozdravuiški usposobljenosti opremljone prošnje do 31. oktobra 1912. Od deželnega odbora kranjske^a v Ljubljani, dne 25. septembra 1912. (3978) 3-3 Z 2«6^ B. Sch. R. Mundmachung. Nn der fünfllassigen Volksschule in Gurl» feld und an der dreillafsigen Volksschule in St. Ruprecht wird hicmit je eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis 20. Oktober 1912 hieramts einzubringen. Auch haben für die de. finitive Anstellung die im lrainischen öffentlichen Nollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Nrwerber durch ein st a a ts ä rz t l i ch e s Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. ss. k. Bezirksschulrat Gnrkfell», am 17. September 1912. (4188) 3-2 g. 1776. Konlulsausschreibunz. An der eintlassigen Volksschule in Heiligen Geist ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 4. November 1912 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Nollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy-fische Eignung für den Schuldienst besitzen, K. k. Nezirlsschulrat Loitsch am 3. Oktober 1912. Laibacher Zeitung Nr. 234. 2235 11. Oktober .9'.2. (4228) C IILI1/!? Oklic. Zoper Janeza Zupana, posestnika v Begun jab, èigar biv;4išèe je ne-zuario, se je podala pri c. kr. okrajni 8°dniji v Radovljici po Francetu Go-ricniku, zastopanem po dr. J. Vilfanu, odvetniku v Radovljici, tožba zaradi 625 K 90 b s prip. Na podstavi tožbe se doloca narok 2a ustno sporno razpravo na 16. oktobra 1912 °o 10. uri dopoldne pri tem aodišÈu, v izbi St. 34. V obrarabo pravic se postavlja za ^krbnika gospod Alojzij Woscbnig v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeui pravni stvari !la njegovo nevaruost in stroške, dokler Se sam ali ne oglasi pri sodniji ali lle imenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, ^d. III., dne 3. oktobra 1912. (4229) _C 174/12 Oklic. Zoper Jerneja Otonièar iz Topola, Gdaj neznanega bivališÈa, se je po- ala p0 Hranilnici «in posojilnici na *lo*ah tožba zaradi plaèila 800 K. Narok bo 2 I. oktobra 1912 ob 10. uri dopoldne. S*rbnikom toženca postavljeni go-8pod Alojzij Žnidaršiè v Ložu bo za-wpal njega, dokler se sam ne oglasi a« ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu, 0(*d- I., dne 8. oktobra 1912. (4230) E 253/12 ~ 8 Oklic. Pri spodaj oznaÈenem sodišèu se vrsi dne 9. novembra 1912 ob 9. uri dopoldne, v sobi St. 3, dražba zemljišè vlož. štev. 7, i/it 37, 1/i9 90 kat. obè. Nadlosk in vl. št. 1 kat. obè. Podcerkev, zidana, z opeko krita hiša štev. 17 v Nadlesku z gospodarskim poslopjem, 13 njiv, 12 travnikov, 5 ograd, solastninske pravice do gozda, tretji del in seänjak ter gmajue. Ceuilna vrednost 4450 K, naj-nižji ponudek 2966 K 67 h. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu, od-delek II., dne 7. oktobra 1912. (4217) SJVL1 27 Oklic. V konkurzu Franceta JuršiÈa, posestnika in usnjarja v Kandiji, se doloèa v smislu § 149 k. r. narok za presojo upravnega raèuna, katerega je položil upravnik mase gosp. dr. J. Schegula, odvetnik v Rudolfovem, za dobo od 21. decembra 1911 naprej na 18. oktobra 1912 ob 3. uri popoldne pri c. kr. okrožnem sodišèu v Rudolfovem, v izbi Štev. 5, I. nadstropje. Upnikom je na voljo dano, priti k temu naroku, vpogledati raèun in podati svoje opazke. C. kr. okrožno sodiŠÈe Rudolfovo, odd. II., dne 7. oktobra 1912. (4237) Firm. 1206 Gen. V 106/15 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Živinorejska zadruga v Trnovem na Notranjskem registr. zadruga z omejen. poroštvom da je glasom zapisnika o seji na-èelstva in nadzorstva od 26. septembra 1912 iz naÈelstva izstopil Ivan To-mažiè, na njega mesto pa je bil iz-voljen do prihodnjega obènega zbora Janko Dolenc, kaplan v Trnovem. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 5. oktobra 1912. (4239) 3—1 Firm. 1200 Gen/V7 160/23 Razglas. Vpisalo se je v zadruzni register pri firmi Konsumna zadruga podružnice N. D. 0. za Ajdovšèino, Šturijo in okolico, s sedežem v Šturiji registr. zadruga z omejen. poroštvom da se je sklenila na obènem zboru dno 20. septembra 1912 razdružba in likvidacija zadruge. Firma se odslej glasi: «Konsumna zadruga podružoice N. D. O. za Aj-dovšèino, Šturijo in okolico, s sedežem v Šturiji, registr. zadruga z omejenim poroštvom v likvidaciji». Likvidatorjem so izvoljeni dose-danji odborniki: Franc Kompare, Ivan Šapla, Josip Budihna in Franc Stopar. Upniki se pozovejo se zglasiti pri zadrugi. C. kr. deželno kot trgovsko sodišÈe Ljubljana, odd. III., dne 5. oktobra 1912. (4242) Firm. 1192 Gen. I 52/23 Razglas. Vpisalo se je t zadružni register pri firmi Hranilnica in posojilnica v Cerknici registr. zadruga z neomejeno zavezo da je iz naèelstva izstopil Jernej Pod-bevšek, vstopil pa za èas do prihodnjega obÈnega zbora Franc Kanduè, kaplau v Cerknici, glasom zapisnika skupne seje naèelstva in nadzorstva z dne 22. septembra 1912. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 5. oktobra 1912. (4215) ^_?/l.2 106 Kundmachung. Im Konkurse der Krainischen Eisenwaren-Fabriksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Perau (Stein) wird die Liquidierung und Rangbestinmnmg angemeldeter und der bis damals etwa noch zur Anmeldung kommender Forderungen, als auch zur Eideslegung, die Tagsatzung anf den 14. Oktober 1912 vormittags 9 Uhr, beim k. k. Bezirksgerichte in Stein in Krain, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Stein, am 1. Oktober 1912. Der Konkurskommissär. Anzeigeblatt. Gebirgs - Gras - Butter |a Qualität, fett, schmackhaft, zweimal täglich frisch gebuttert, garantiert rein und gut, liefert uuter Zusicherung vollster Zufriedenheit in 5 Kilo-Postpaketen um nur 12 Kronen öO Heller franko gegen Nachnahme das (4225) I* Jaslenloaer Butter-Versandhaus JA- Hagel in lasicnico IV. bei Hrosno (Österreioh.) VACUTOR toter Hand-Staubsauoer lir alle Entstaubungsarten. Erhältlich bei Schneider & Verovšek XjaAToaelx. (4248) 6—1 Fräulein mit mehrjähriger Praxis '" »Heu Buroauarbeiton versiert, der deut-cöeu uuil der slowenischen Sprache mächtig sucht Anstellung. Aeti- Zusclirifton erboteu sub „Verläßliohe A*beiterin" an die Administration dieser Zeitung. 6—3 Kleines Kabinett mit 8ep. Eiugang, ist monatlich zum Preise Nj..v°n K 12 sofort zu vergeben. 'at*re8: Pražakova ulioa (PredUna ^0*) Nr. 10, rechts oder im Weinkeller. (4156) 3 I | Böhmische Salon-Briketts, ~ : Böhmische Stück-Kohle: bestes und billigstes Heizma-teriale für Öfen, Sparherde etc. empfiehlt bestens J. Panlin, Neugasse 3. Keine Preiserhöhung! Verlagsanftalt Venziger sc Co. A. <2. ___tl!»iei>elu, waldohut und , ^ Jg. v. Aleilimayr Hc Fed. Vambergs „, Soeben erschienen: zzzzizz Violin-Album N913. Enthält 24 moderne Tonstücke. <«J. Gaspary.) Marieohen, Couplet.............. von öterny-Courquin In der Liebeglaube, Walzer.......... von Karl Iloschna Gold und Silber, Lied............. von H. Truhn Lieb mioh und die Welt 1st mein...... von Gust. B. Ball Wiener Praterleben, Walzer......... yon S. Translateur Im Storohenhaus, Walxcrlied......... von A. Behling Das treue deutsohe Herz.......... von J Otto Weinwalzer, Walzerlied............ you ö. Groß Im Walzerrausch, Walzer........... von P. Lincke Strandlegende aus „König: Aqua"...... von R. Ehrke Naohtluft, Walzer-Intermezzo.......... von S. Groß O grüße mir den Jungfernstieg....... von W. Hargreavea Rollsohuhläufer-Walzer, Intermezzo...... von P. Liucke Rund ist die Welt, Marschlied......... von P. Lincke Am Bosporus, Intermezzo........... von P. Lincke Negers Geburtstag, MarHchlied........ von P. Lincke Die kleine Handsohuhmaoherin....... von J. Offenbach Abendlied aus ,,Die Verlobung bei der Laterne" ................ von J. Offonbach Liebeslied aus „Fortunlos Lied"...... von J. Offenbach Das Herz von Kummer tief gebeugt .... von M. W. Balfe Trinklied aus „Die Sohwätzerln von Saragossa"................ von J. Offenbach ;; Ariette aus „Die schöne Helena"...... von J. Offenbach _ Hollen-Galopp aus „Orpheus in der Unter- Welt"................ von J. Offenbach. loh kenn' ein Auge, das so mild...... von A. Reicuhardt MT Preis K 1-44. ~Vt Vorrätig in der (4077) 3-3 Buch- und Musikalienhandlung lg. 7. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 284. 223tt 11. Oktober 1912. K. k. österr. mjj> Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1912. Abfahrt von Laibach (Südbahn): « Uhr 52 Min. früh : Personenzng nach Neu-marktl, Aßling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Görz. TrioBt. 7 Uhr SIS Min. froh: Poraonenzug nach Großlupp, Johannisthal, Rudolfswert, Straseha-Töplitz, Gottschee. » Uhr 00 Min. vorm.: Pcrsonenzug nachAQling mit SchnellzugßanBchluß nach Klagenfurt. Wien S.-B.j Linz, Prag, Dresden, Berlin, Villach, Bad Gaetein, Salzburg München, Cöln. II Uhr 80 Min. vorm.: Porsonanzug nach Nou- marktl, Aflling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Görz, Triest. 1 Uhr 31 Min. nnchm.: Peisonenzug nach Grofl- lupp . JohanniRthal, Rudolsswert, Strasehu- Töplit?;, Gottschee. X Uhr 82 Min. nnchm.: Personenzug nach Neumarktl, Aflling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Görz, Trieat. A Uhr »5 Min. HbciHlN: l'er.sonenzug nach Noumarktl, Aöling mit Schnellzugsänschluß naoh Klagenfurt, Wien VVestb., Villach, Had Gantein, Salzburg, MUnchon, Innsbruck, Krankfurt, Wiesbaden, Cöln, Düsseldorf, Vlissingen, Tarvis. 7 Uhr 44 Min. nbendN: Personenzuf; nach Großlupp, Johannisthal, Rudolfswert, Gottachee. !<> Uhr 00 Min. na«h Westb., Klagenfurt, Vlissingen, Düsseldorf, Cöln Wiesbaden, Frankfurt, Mtlnehn, Salzburg Innsbruck, Bad Gastein, Villach. 3 Uhr 00 Min. nachm.t Personunzug von (lott schee, Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Johannis thai, Oroßlupp. 4 Uhr SSO Min. nachin.: Pereonenzcg »or Klagonfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Tnost Görz, Neumarktl. 7 Uhr OO Min. »I>«ii<1n : Porsouenzug von Aßlinf mit Schnollz'ipanschluQ von Berlin, Dresden Prag. Linz, Wien Südb., Cöln, München, Salzburg, Bad Gastein, Villach. 8 Uhr 15 Min. abenito: Personenzug von Kla- genfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Triest, Gör/. Neumarktl. 9 Uhr 13 -IMin. nachtn: Pernoncnzug von G<>ü schee, Struneha-Töplit/., 1-Judolfswnrt, Johannisthal, Großlupp. 11 Uhr 33 Min. nacht* : Personeinzug von Kla genfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Trieat, Görz Ankunft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 42 Min. frilh : Gemischter Zug von Stein. 11 Uhr 00 Min. vorm.: Gemischter Zug von Stein. 2 Uhr 41 Min. nachm.: Gemischtor Zug von Stein 6 Uhr 15 Min. abends: Gemischter Zug von Stein. Die AnkunftB- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. 15032- " Die k. k. Staatsbahndirektion Trieat. Ein, event, zwei sohb'n möblierte Monatzimmer separiert, Gassenaussicht, sind sogleioh billig zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (4213) 3-2 Wobnug bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Holzlege, ist zum Novembertermin Erzherzog Friedrioh- (Oruber) Straße Nr. 1 zu vermieten. (4171) 3—3 i __________.______________^^_ i Frischluft-Ventilations-Heiznng für Einfamilienhäuser, Sohulen, Geschäftslokale, Säle eto. Auch in alte Häuser leicht einzubauen. Über 2200 Anlagen in wenig Jahren mit glänzendem Erfolg ausgeführt, da wirklich gesund, iu Anlage und Jietrieb billig und Belbsttätig ventilierend Prospekte gratis und franko. (3826) f.-2 i Lnftheizangsbangesellschaft, G. m. b. H., Wien, XVII 3. | © © TONHALLE. © © ! Freitag:, den 11. Oktober, 8 Uhr abends Einziger Lieder- u. Arien-Abend i KARL JÖRN königl. Hofopern- und Kammersänger, Mitglied der Metro- j politan Opera New York, Ritter hoher Orden etc. unter freundlicher Mitwirkung des Klaviervirtuosen Herrn ¦ WILLY KLASEN, Professor am Neuen Konservatorium in Wien. I O O O (4226) I=DBOGrie^Ä-^vs3^: —------- ; R. Schnmann: Dichterliebe................\ a) «Im wunderschönen Monat Mai>.........I b) «Aus meinen Tränen sprießen» . . I «-,».. c) «Die Rose, die Lilie».......'.'.'.'.'.'.. \ Karl Jorn d) «Wenn ich in deine Augen seh'»......... R. Wagner: «Am stillen Herd» auB der Oper «Die Meistersingern J R. Schumann: Szenen aus «Carneval»........... Willy Klasen J H. Wolf: a) «Der Mußikant»............... ) b) «Der Soldat»................ G. Pnccini: Arie aus der Oper «La Boheme» (italienisch) . . [ Karl Jörn 0. llenschel: «Morgenhymne»............... H. Hermann: «Salomo»................. J ;\ C. Horn: Fantasie für die linke Hand allein........ » I W. Klasen: Valse pierotte................ Willy Klasen ' I F. Chopin: Etude de Concert............... j " \\ I J. Massenet: Traumerzählung aus der Oper «Manon» (franz.) ^ ' I R Leoncavallo: Arie aus der Oper Sehnsucht. — Rosner Karl, Georg Bangs Liebe. — Sko onnek Riohard, Bruder Leichtfuß. — Stratz Rudolph, Aitpo .Tbea. — Thoma Ludwig, Krawall. — Tovote Heinz, Frau Agna. — Tovote Heinz, MutterI — Viebig Clara, Dilettanten des Lehrna. — Voß Riohard, Der Todesweg auf den Piz Palü. — Wohlbrüok Olga, Du sollst ein Mann sein! — Wolzogen Ernst von, Mein erstes Abenteuer. — Zobeltitz Fedor von, Das Gasthaus zur Ehe. — Zobeltitz Fedor von, Der Herr Intendant. Jeder Band gebunden K 1-20. Vorrätig in der (3965) 6—6 Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. IE5. T_ (*2'7' j Es wird hiemit höflichst bekanntgegeben, | daß 25 Schweine geschlachtet werden! | Aus diesem Anlaß findet jeden Samstag u. Sonntag I ^ Wurstschmaus! im Hotel „BELLEVUE" statt, j Würste eigener Erzeugung. Klub- und Gesellschaftszimmer. | Jeden Donnerstag naohmittags frisohe Fasohingskrapfen. — i Hochzeiten und Bankette werden in und außer dem Hause prompt serviert! Hochachtungsvoll HdflS FriGOlt Restaurateur. I Druck und Verlag von Jg. v. Klein mau r H Fed. Bamberg.