1064 IlltelligenMatt Mr Macher Zeitung Nr. 157. (UlU!>—l) Nr. 4U^I Crccutive Fahruisse - Versteigeruug. Vom t. k, ^.'andeögcrichte zu Lai« dach wird bekannt gemacht: Eü sei über Ansuchen des Michael Hainisch in Wiener ^ Neustadt die executive Fellbietung derdem PaulBclker in Laibach gehörigen mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf5lttsi. geschätzten Fährnisse, alö: 2 Kühe und 4 Pferde, bewilliget und hiezu die Feilbletungstagsal^ungen, die erste auf deu ij August, die zweite, auf den 2 3. August und die dritte aus den l :t. Septe m b e r d. I,, jedesmal lion !1 bis l selben dlc Klage aus ^öschunggestalluiig u. z- dc3 Schulddrieseö vum 30 Juli 1808 für Andreas. Jacob n>,d A>'i,a Oswalo :» pr. 50fi. zusammen pr. 150 ft., res Ur« theils uom 16. Jänner 181V für Troler und Fabrieius mit 392 ft. 23 kr. W. W. lino dcs Vergleiches vom 30. September 1826 hmsichllich der den Oswalo'schcn Kinde,u gehörigen Erbtheile, ^ul» prill«. 27. April 1866, Z. 3070, yieramtS ein. gebracht, worüber zur mündliche» Ver« bandluna d's Tagsal)u„g a»f den 28. Juli 1866, fcüb 9 Uhr, mil^cm Anhange dcs Z 29 G. O. hieramts angeordnet und de» Geklagten wegen ibreö unbclanuten Aufeut-^allcö Josef Ncischel uou Obcrgraß als l^urlUnr lul »clun, auf ihre Gefahr und Kosten b-stellt wurde, Dlssen werden dieselben zu dem E»de uersta»dig-t. daß sie allenfalls zn »echler Zeit ssll'N zu erscheinen ot>cl sich eine» andren Sachwallcr zn bcslellen und ,nil)>> namhafl ,;n »lache» hndeii. wior>ge»ö li>>r Iiechlssache mil dlin alifgcslelllcn Curator oerl'anl'clt ireiden wird' K. k, Vcziilsamt Gollschec alS Gerich!, am 4. Mm 1866 (1523—1) Nr. 3361. Executive Feilbietung. Pou dem k. k. Beziikscimte Laas ali> Gericht wird hicmit l)cta,mt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Johanu Hoidarsic von Nadlest gegen Johann Mar« tincic von Oderftcdorf wegen schuldiger 129 si. <'. >. t'. in die excculiuc öffentliche Versteigerung dcr dem ^etztcrn gehörigen, iin Grundbuchc dcr Herrschaft Haaobcrg >ub Retf.-Ni'. 838 vorkommenden ^cealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungowerthe von l906 si. ö. W., gewilligct uud zur Vornahme dcrsclbcu die Feilbictungstag« satzungen auf den 1 8. A n g n st, 18. Septcinbcr und 1 9. Octobcr 1866, jedesmal Vorinittags um 9 Uhr, in dcr Amlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilziibiclcndc Ncalilät nur bei dcr letzten Fcilbictnng auch unter dem Schählliigswerthe au den Mcistbie' tcnden hint.nigcgcbcn werde. Das SchätzuiigSprototoll der Gruud. l'uchscxtract uud die ^icitationbbcdinguissc lönncn bci diescin Gerichte in den gewöhn» lichen Amtostmiden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt ^iaas als Gericht, am 11. Mai 1866^ _____ (I555—1) Nr. 20-^3. Executive Feilbietuug. Bon dem t. k. Bczillsamtc Nadinanns-dolf als Gericht wird hicnul bekannt gc< ^ macht: Es sci ilbcr das Ausuchcu dcr Mina Sodia, durch Herrn Dr. ^ovro-Toman von ^aibach, gcgcn ^uc^lö Nauuik von Fci< striz wegen aus dein Zahlungsaufträge vom 1l!. October 1863, Z. 3790, schuldiger 39 si. 95'/2 tr. ö. W. <-. >. <'. iu die executive öffentliche Versteigerung der dem ^etztern gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Vcldes >u!> Urb.-Nr. 83l vor-tommcndcn ^nalität, im gerichtlich crho-^ bcnen Schätznugswerlhe von 526 si. ö. W.,! gcwilliget uud zur Vornahme dcrselbcu dic! drei executive» Fcilbielungs-Tagiatzuugcn auf den 28. Juli, 28. August u»d 28. September 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Amtslanzlci mit dcin Anhange bcstimmt worden, daß die feilzubietende Realität! nur bci der lctzteu Feilbietung auch uutcrl dem Schätzuugswerthe an den Meistbic^ tcndcu hintangcgcbcu werde. Das Schätzungsprototoll, dcr Gruud^ buchsc^tract und die Licitaliollsliediiigiusse! lönncn bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nadmaimsdorf als Gericht, am 23. Mai 1866. (1620—1) Nr. 802. Dritte exec. Feilbietuug. Mit Aeziehmiq auf das hicramMevc Evict vom 24. Mär; r>. I. Z 802, wiro l»eka»»t gemacht, raL zxr lltcuiioc» Ver» äußerung der dem Frau^ Kolcnz von Migouza gchörigrn. im Gr»u^l>uchc dcs^ Gulcö Swur >ul> Rclf.'Nr, 17 vottom-n'cxc'lN Hall'hlibe sammt A»> u»o Z»,! gcbör zu Migouza, im Werthe von 632 ft l am2 1Iuli l. I. um 10 Nhr Porlniltags. in dicser Amts» kanzlri zi'.r drille» Fcilbiet»»,, geschritten, unt' obige Nealitai nö'chigiüfaltg ^nch uuicr dem Schäßuugswerlhe hiüNiu^ge., ben werden wird. , K. k. Bezirksamt Treffen als Gericht am 7. Juli 1866. (1556 — 1) Nr. 2359. Crccutive Feilbictuug. Voll oem l. l. Vczlrlsamle 3ia?ma»l>S< eo, f alö Gericht wird yiennt bekannt gemacht: Es sci üvcr oas Anstichen des Johanu! Muschan von Zellacy gege» Varlhelmä Kriviz wegen aus ocm Urtheile vom 6lcn Septemticr 1865. Z. 3161. schuloigcr 200 fi. ü. W, c. tl. ^. in vie crccnnuc öffentliche Verst'igerung l>er dem ^.hlern gchö.igcu, im Grundbuche oer Pfarrgilt kaufen l>ul» Urd.'Ätr. 21 vorkommclivln Nealiläi, im gerichllich erbot'eoen Scha'z-z>i,igülvtrll)c von 450ft. ö.W.. gcwllligll lil,? zlir Vornahme derscN'e» oic lkeculwcu^ Üt!l^ctu»g^'Tagsal)ungeu auf den ! 30. Juli, l 3 0. August und i 29. Seplemlier 1866, > icre^uial V^rontia^s um 9 Uyr, hicr'i amis mil oem An^a»ge l'sslln>>l>l worsen, oaß oic feilzütüelenDe Realllät uar l>ei dcr letzte» Fciltilcluug auch uuler oem Schäj« zlllig^ivllthe au den Meislkietenoen yint« a»grgedcn wlldl-. 5 Das SchahlingsprolokoU, der Gruno»! l'»ch»?lxlr.>ci uuo oic ^,eilaliousl)edinglussc! köüne» t'ci oicsem Gerichte in den gcwöyn-! lichen Amtsstlmoen cingrschcn »rerdeu. ! H. k. V^zillsüMl RaoinalUlöt'olf als Gcrimi. au, 12. Imli^ 1866. l '(1557-1) Nr. 3720. Erccutivc Fcilbietuug. Von t'll» k, l. Vezillöamte Goil>chcc als Gericht wirc» hiemit bcla»»l gemacht: Es sei über vas Ausuchc» oer Maria! Stlimpfel von Ollerbach gegen Pelcr' Kialcc vo» lDllcrl'ach wegr» aus 0liu Vnglciche vom 11 Mai 1865. Z. 3518.l Ichulciger 100 ft ö. W. 0. «. 0. m oie^ ckec»lwe öffe»l>iche Verstcigeru»g t>cr dein^ ilcßler» gehörigen, im Grunol'uche ^ Golt«! scher l'^in. Xl Fol. 1484 vortonlmclldcu Realität, im grrichllich erhobüieu Schaz-zuug^wcrlDe vo» 328 ft. ö. W., gcwiUlgcl »no zur Voinayme Dliscllilii di,' Termine zur ^cill,ictli»gstag>aßn»g auf deu ! 14. August, > 15. Sepllmdcr und 16. Octodcr 1866, > jedesmal Vormillags unl 9 Uhr, im Amts-sii)c «ml dcm Aichange bestimiut woroen, daß vie feilzubicleilt'c Nealiläl nur bei dcr letzten FeüdietUlig auch uulcr dem Schaz» zinigswenh,' an 0l» Äicislblllcuocn yl'lla»' gsgltie» wllDe, Das Schäßuag^prclokoU. der Gruud' buchsexiraci uxo die ^icitallollcldfdillgnissc löuuen b'i diesem Gerichte lu oeu gewöhn-^ lichen Amioslliuoen clügrschen werde». ! K. k. Vezillsamt Gotlschec als Go richt, am 19. Mal 1866. ^1583'-1) " Nr. 2299. Crecutivc Feilbictuug. Voil dem k. l. Bezirksamte Relfulz als Geriet wird hicmil bekannt geuuicht: Es sci über daö Austichcu der Frau Maria Icucic vou i!ait»ach, Domplah Nr. 306. gegeu Jacob Arko von Reifuiz wegen aus dem Zahlungsaufliage vom 20. April 1865 schuldiger 3150 ft. ö. W. <-. 5. v. in l die creculive öffeulliche Veisteigerung dcr , dem ^chlciü gehörigen, im Grnndbuche der Hcllschaft Neifluz ->ul> Urb.'Nr. 27, Rc'f.-Nr. 16, uno ler Pfarryofgilt Neiluiz 5uli 3iclf. u»d Zligehör, im gerichllich erhobenen Schäl)»iigüweltl)c ^.'0U 6066 fi. ö. W., gewllNgct u»d zur ^ Voriwhmc dcrjellicn die e^ecutiven Feil« liielllngstagsatzllugln auf dcu ! 27. Juli, 2 8. A i» gust uud ! 28. Sepie mt» cr 1866. , jcdesnlal Vormittags um 10 Uhr, im Amlssipe mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubiclcndeu Ncalilälen nur bei der Icßten FclII)ictn»g auch nittcr t>em Schäpungswcrthc an dcu Meistdielcii' den binlangegelicu wrrdcu. Das Schäßungsprolololl, dcr Grund-buchscllract uno die Licilationsliediugoisse könne» bci diesem Oerichic in dc» gcivohn-lichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Neifuiz a>z Gericht/ am 8. April 1866. (1592—1) Nr. 2915. Erccutivc Fcilbictuug. Pou dem k. k. Vezirksamte Krai»b»rg als Gericht wird hiünit bekaniu geinachl. Es sei über ras Ansuchlii des Georg Nol'lek von ^aulNlk gegen Maria Nol'Iil von Kamnik wegen a»S dem Veigleiche vc'm 28, Jänner 1863, Z, 163. jchuldigcr 40 fi. ö. W, c. >>§. <:. i» die efeclllivc öffeul« liche Versteigerung der der i^ehlcr» gehörigen, im Gruiiol'uckc des Pfarrliofes Na« llas l^ub Uit'.-Nr. 19 voikommende» Nea-lität. im gerichtlich erbobeueu Schaßungs» werlhe von 694 ft. 60 kr. ö. W.. gewilliget u»d zur Vorxabinc derselt'cu die drei Feil« bietuiigstagsahungen auf dcn 31. Juli. 31, A 11 g u st und 2. Oci'obcr 1866. jedesmal Vornliltags um 9 Uhr. lmramts mit dem ^lobange destimml wordru. daß die flilzul'ieteudc Nealitat »ur l»ei der lel)« ten Fsilliielling auch lütter dem Schä« zungsiverlhe a» den Meistbietende» hint« angea/bcn werde. Das Schapuilgsprotokoli, der Grund< l'uchsertract und die ^icitatioiisbedi.-iguisse können bei diesem Gerichte i» den gewöhnliche» Amlsstnudcn eingeslhe» weiden K. k, Nczirk.'amt zfraindlirg als Gericht, am 29. Mai 1866. (1582—1) Nr. 1644. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Aezirksamtc Rrifuiz als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Eö sci über das Ausuchcn des Anton Laurit von Großbcrg, Aczirt ^aas, gcgcu Johann sscr^e vou Gora 9tr. 35 wegen a»s dcm gcrichlichcn Vergleiche vom 13teu October 1861, Z. 5183, schuldiger Iibfl. ö. W. <' ^. c!. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Grnndbuche der Herrschaft Neisniz ^u!» Urb.'Nr. 1085 vorkommenden Nealiiät. inl gerichtlich erhobenen SchätzimsMvcrthe von 1000 si. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die cxccutivcn Feilbie> tuügstagsatzlmgcn auf deu 26. Iult, 2 5. August und 2 5. September 1866, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, u, zw. die zwei ersten Tngscchungcn in der Go richtskanzlci und dic dritte im Orte dcr Realität, mit dem Anhange bestimmt wo» dcn, daß die fcilzubictcude Realität nur bci dcr letzten Feilbictung auch imtcr dcM Schätzungöwcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn werdc. Daö Schätzuugsprotokoll, der Grund-buchsextract und dic Licitationsbcdiugnisse lön»cn bci diesem Gerichte iu dcu gewöhnlichen AmtSstnndcn eingcsehcil wcrdcn. K. k. Bezirksamt Neifuiz als Gericht, am 20. Apr,l 1866. (1552-3) Nr. 969. Rellffumiruug der dritteu erec^ Feilbictuug. Vom k. k. Vezitksamte Treffeu als Gc' richt wlrd biemit bekannt gemacht: Eö habe über Anlangen der l^rau Albiüll Schrei, geborueu Schaffcr. aus Neifuiz, al^ Cesslooäri» des He>ru Iodauu Nep. Schal' fer. iu die Reassnmirimg dcr rxeculivell Fcilbicluiig der dcr Gertraud Supaocil gcbölMN. im vormalige» Gruiidduchc del Herrschaft Treffe» .^ul) Nc>f,.?lr. l21 vol' koiüiucul'en, gerichtlich a»f 840 ft, a.rschäß' tlu Ncaliläl samutt An« und Zugehör z" St. Helena jilo. 525 ft. <^. 5. c. gcivll^ liget uud hiezu die einzige Tagsal)U>'l> auf dcn 2 7. Juli 1866. um 10 Uhr Vormittags, in dieser Amts' kanzlet mit dcm Anhange bestimmt, I^p kiese Nealilät bei dieser drillen Fcilbi^ tungstagsahllug auch unter dcm Schätzung ^ wcrlbe hintaugegedeu werden würde. Der Gllindbuchscrtracl, das Sckä'i' zuugsprotokoll uuo die i!!citatio!isbcdil'^ ^ nisse können hicr eingesehen werden-^ Tressen, am 24. April 1866. 1065 (1615—1) Nr. 1222. . Encutive Fcilbietuug. Von dem l. l. Aczirtsamtc Treffen als Gericht wird hicmit bctannt ^macht: ^ Es sci übcr das Ansuchen dcs Hcrrn Johann Axbel von Nmdcgg gcgcu Franz Glllvan von Rapelgcschicß wcgcn aus dcm "^'gleiche uom 5. December 1803, Z. 3205,! schuldiger 353 fl. 72 tr. ö. W. o. «. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Leitern gehörigen, im Grundbuche! der Herrschaft Rcndcgg ^l!) Urb.-Rctf.. ^ Nr. 38 vorkommenden Realität, im ge^ richtlich erhobenen SchätznugSwcrthe von ^^0 fi. ö. W., gcwilligct nnd znr Vornahme derselben die Fcilbictnngstagsatznn« Mi auf den 30. Juli, 30. August uud 29. September 1866, leocslual Vormittags um 11 Uhr, in der ^Mtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, das die feilzubietende Realität-'u>l Ki dcr letzten Fcilbictnng anch unter ^'u Schätznngöwcrthc an den Ntcistbietcn- ^ b"> hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-uuchsextract nnd die Ln'itationsbcdingnisse'. tonnen bei diesem Gerichte in den gcwöhn-uchen Aintsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Treffen als Gericht, (l6i7^.i) Nr. 1266. Mcutive Feilbietung. , Von dem t. k. BczirkSainte Treffen als "ericht wird hicmit bekannt gemacht: ' ^ ^s sci übcr das Ansuchen des Johann T^ocl von Poniqnc gegen Johann Staric "^n cbcndott wegen aus dcm Zahlungs» "ullrage vom 18. August 1865, Z. 1802, Mloigcr 112 fl. ö. W. ^-. 5. Lewilliget und zur Vornahme derselben die blcl FcilbietungStagscitzungcn auf den 31. Juli, 31. August und .. 2. October 1866, ^lnal Vormittags um 11 Uhr, in hie-' »" Gerichlökanzlci mit dcm Anhange bc< l"mt worden, daß die fcilznliictcnde Rca- at nur bei der letzten Fcilbietuug auch u mr dem Schätzungswcrthc an den Meist- '"enden hintangcgcbcn werde, buck« Schätznngsprotokoll, der Grnnd-kon ^ "'^ ^'^ ^icitationsbedingnissc lick'^^ ^' ^^''^ Gerichte i» den gewöhn» "^ll Amtöstundcn eingesehen werden, an, Yi ^' Bezirksamt Treffen als Gericht, ^ ". Juni I860. ^8^1) Nr. 970. Reasftluürullg ezecutiver Feilbietmg. Uon dem k. k. Vezirkeamte Trfftn ais ">t wird bekannt gemacht: proc^ '^ "^" Anlangen der k. k. Finanz, des , , "^"dcheilmig l'ail'ach. in nomine M't m -" Aem!5, in die Neassumiruug der 227s) '?"'d """ ^^^ October 1865. Z. kkf^ ' l'tlviUiqlen zweiten und drillen Vluctn,/"' ^^^'ietulig dcr zur Katharina Amo.,U'cl'e" Verlaßmasse rcspstt. dem ^N»,dl ^'^ gehörigen, im vormaligen Ntl,,. '^^ ves glwcscneil Domininms gcrici, !^ "'^' 3»'ctf,.Nr. 0 vorkommenden. ^ «) Nch auf 4l3 fi. gsschätzlcn Vcrgrca- dem lte ''?" ^."' ""b ^u^hör wegen anö 15 c>'.""amll!chcn Zah!l!ngöanilrage uom 10'/ '.'"' ^' Z. 49, schuldiger 9 fi. Termi.,, ^^'^" ^'"'Uiact und hiczu die ""r aus de» 2 5. Juli nnd jedesnm, ^^ ^"gust 1 866, Aml7f" "" " Uhr Vormittags, in dicscr daß bi/. 'm"'^ ^"' ^l'hcn.ge l.cslimmt. blends a,s '"""t l>ci tcr dritlen Feil» Das'c^ » """9/^licn wccl'cn würoe, l"'chsecllan ^"^^"'^'ll, ^"' ^'""5' ^'"'kn hiel.m"^ ^ ^c,latlonöl,lding.!i^ K. k V> ! lingoschs» werben, a" 23. Apri N" ^"^" als Vericht. (1553—1) Nr. 2505. Zlvcitc exec. Feilbietung. Im N.ichl'Mlge >um oiesämtlichcn Eoicle vl'm 24. März l. I-. Nr. 881, wird l,c-ka„»t gemacht, daß. nachdem zur ersttn Fcilb,ctung ler der Anna Erschcn von Paulavas gcdörigcn Hu^realilät Url),« Nr. 49 :>ä Herrschaft Rtilcndnrg kcin Kauftustiger erschienen ist. am 3. August I. I.. Vormittags 9 Uhr. zur zweiten Feill'iclung iil oirser AmtSkanzlei geschritten wird. K. k. Vczirkaml Nassenfuß als Gericht, am 2. Juli 1866. (1585—1) Nr. 4408? Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Vezirköamte Neifniz alö Gericht wird im Nachl'angl zum hicr-amtlichen Odicte vom 24. März 1866, Z, 2015. dekanül gcmacht, 5<,ß die mit Bescheid vom nämlichen Damm auf deute »nid orn 3 August 1866 augcordncleu erste und zwcilr Feilbittung der ocr Maria ^onöin uon Reifniz 3lr. 25 gehörigen, im Grund, buche der Pfarrhofsgilt Ncifniz.^ud Urb.^ 3ir.18 uorlommcnrrl! Rcaüläi mit drm Peisake für abgehallen ctllärt wuiden, baß /s bei »er oritten auf den 4. September 1866 ai'geordnelcn Fcildietlmg rcrsrlben mit Vli> behalt dcs Olles lind der Stunde und nut dem Anhange obigen Eoictes sein Verbleiben babc» soU. 5t. k Bezirksamt Neifniz als Gericht, am 3. Juli 1866. (1575—2) Nr. 2959? Executive Feilbiettmg. Vmi dem k. l.Vczirsöamtc Tfchcrnembl als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci iibcr das Ansuchen dcö Paul Kapsch ucm Ulittllag, durch Dr. Wencdiklcr. gcgcuIohaunSchucllervonThalNr. 14we> gen auö dem Vergleiche vom 22, November 1856, Z.3835, schuldiger 169 fl.727, kr. ö. W. o, l<. c.-. in die cxecnlioe öffclttliche Versteigerung dcr dem LclMrn gehörigen, im Grnndbuchc der Herrschaft PöUand ->ul» Ncif.'Nr. 310'/, und 311 ^ vorkommenden Nealilä't. im gerichtlich erhobenen Schäz« zungsiuerlhc uoi, 320 ft. ö. W.. gslvllligrt nnd zur Vornahme derselben die drei Feil' bietnngstagsahungen auf den 31. I ali, 31, Angnst und 2 9. September 1866, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Amtökanzlei mit dcm Auhangc bestimmt wordrn, daß die fcilznbiclcudc Ncalilät nnr bei dcr lcl)tcn Fcilbictung anch uxtcl dcm Schäl)nngswcrlhe an den Meistbictcn« dcn biütaugegcbcn wcrdc. Das Schät)nngsprotokl?ll, dcr Grund-buchscrtract und die ^icitationsbcdmgnifse können bei diesem Gcrichlc in dcn gewöhn-lichen Amtöstlniden eingesehen wcrrcu, K. k. Vszirksaml Tscherucmbl als Gericht, am 7. Mai 1866. (1507—3) ^ Nr. 4776. Freiwillige Feilbietung. Vom k. k. Vezirks des h. Aerars gegen Matthäus Schni» delschih von Zirkniz wegen aus dem Strafurihtile vom 28. Noocmlicr 1863, Z. 6122, schuldiger 35 ft, ö. W, o. «. o. lu die cxccntire öffenlliche Versteigerung der dem Leytcren gehörigen, im Grund« buche Pfarrgllt Zirkniz i-»li Rclf.. Nr. 7 Urb,«Nr. 7 verkommenden Nealitat, im gerichtlich erhobenen Schäßnugswerche von 2600 ft. ö- W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietllugstag« sahlmgen auf den 2 7. Juli, 2 8. August und 2 8. September 1866, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtokaiizlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehteu Fcilbietuug auch un« ter dem Schäpungswerlhe au den Meist, bietenden yinlangegcbcn werde. Das Schähuugsprotololl, der Grund« buchöertracl und die ^icitationsbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlüstunden eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 31. März 1866. (1574—2) Nr. 3230. Greeutive Feilbietung. Von dem k.t.Vezirtsamtc Tschcrnembl als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr D.-N.. O.'Commcuda Tscherncmbl, durch Dr. Prcuz von Tfchcrnembl, gegen Mathias Drazumcric von Weltsberg Nr. 26 wcgcn aus dcm Urtheile vom 28. März 1856, Z. 831, schuldiger 42 fi. 11'/, kr. 0. W. o. 8. o. ill die executive öffeutlichc Vcr« stcigcrung der dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grundbuche D.-N.-O.-Commenda Tscherncmbl »ud (5nrt.-Ätr. 269 nnd Urb.-Nr. 203 eingetragenen Realität gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei FcilbictungS' Tagsatznngcu auf dcn 25. Juli, 2 5. August und 2 6. September 1866, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Amtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, das; die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung anch unter dcm Schätznngswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund' buchsextract uud die Licitationöbcdiugniss« können bci oicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtöstnndcn eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksamt Tschcrncmbl als Gc< richt, am 18. Mai 1866. (1567—2) Nr. 3295. Crecutive Feilbietung. Vou dcm k, k. Vczilksamlc Tschcrnembl als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuche» dcs Josef Vranne von Gotlschcc. durch Dr. N>.-»c' dikler, grgcn Maria Kllmp. verchclichtt Grahek, von Winkel, durch dcn Curator Jacob Krakar, wegen aus dem Vcr» gleiche vom 22. September 1865. Z, 6192, schuldiger 252 fl. ö. W. «. 5.«. in die ere-culive öffentliche Vcrsteigernng dcr der Lehtcrn gehörigen, im Gruubbnche der Herrschaft Gottschec»ub IV'iu. 34 Fol, 99. dann Gnt Smlik «u!, Fol, 100 '1'om. 96 vorkommenden Realität sammt An- und Zugchör. gewilliget uud zur Vornahme der» selben die drei Feilbietungs'Tagsaßungcn auf den 24. Juli. 2 4. August mid 2 2. September 1866, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Amtskanzlei mit dcm Auhaugc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität unr bei der letzten Feilbictung anch unter dcm SchähnligSwerthe an den Meistbietenden hlntaugcgedcu wcrde. Das Schähuügsprotololl. dcr Grund« buchslktract und die Licitatiousbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstuudru eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschcrncmbl als Ge> richt, am 23. Mai l.866. (1536-2) Nr. 3769. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamtc Laas als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Autoa Lauric von Großberg gcge» Franz Drob« nic von Großoblak wegen schuldiger 178 ft. 49 kr, ö. W. lon Prosen von Winklern wegen ans dem Urtheile vom 31.Augnst 1865, Z. 3581, herrührender Schuld «. ->. o. in die cre> cutiue öffentliche Versteigerung der dem ^ietztern nehörigen, im Gnmobuchc der Kirche St, Simon und Judas und dcr Herrschaft Michelstclten l>ul) Urb.. Nr. 2. 10, 201 vorkommenden Nealtlätcn. im gerichtlich crhobencll Schäpnnggwerthe von 270 ft. ö. W., gcwilligrt und zur Vor-nalnne derselben die drei Fcillictnugsta^« satznngcn auf dcu 2 4 Juli. 2 4. A ngust und 2 4. September 18 66. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hler-amls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität m>r bci der lchtcn Feilbictuuq mich nxter dem Lchäyungswcrlhe an dcn Meistbietenden hintangcgcbcu wcrde. Das Schähuugsurotokoli. der Grund« ! l'uchScrtract uud d,c Licitalionsbedlügnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn« lichcn Amtöstuurcn ciügeschcn wcrdcn. K. k. Bezirksamt Kraiuburg als Gericht, am 11. Mal 1866. 1066 ^ . ^. Vaibsscki, 1. Juli I««''.. Ich erstatte hierdurch die ergebene Anzeige, daf; meine mit Herrn l»»»,^tl»v 2 »l»ii»«5 uutcr der Firma l^«r» ck y ««»!«,»> dcstandcne Societät in Folge frcundschafllichcu Ucdclcinlommcns von heute an aufgehört hat und daß ich dic Geschäfte unter meinem eigenen Nnmcn und auf alleinige Rechnung fortsetzen werde. In ungeschmälertem Besitz dcö erforderlichen Fondes, dann die dircctcn Beziehungen mit den ersten Fabriköhäusern werden meinem aufrichtigen Wunsche, das gütige Zutraucu und die Sympathie zu erhalten, die meiner Untcrueh-muug angesichts der bekannten ungünstigen Conjuncture!! am hiesigen Platze giitig und ermunternd geschenkt wurden, sicherlich erfüllen hclfcu. Für die kommende »Herbst-Saison erhalte ich ein durchaus frisch und reich sortirtes Lasser sowohl im Moden- und Mlmsactnr- als auch im Tuch- und Leinen-Fache, und indem ich mir Ihrc Gewogenheit erbitte, verharre sehr achtungsvoll (lilll?—2) Hauplplatz 9ir. 14, vi^i.-vis der Schusterbrlictr. (15)99—2) Nr. 818. Dritte exec. Feilbietung. Mit Vezug auf das dieögerichlliche Edict uon, 1. Mai l. I., Nr, 517, wild lu»d gemacht, daß über Anlangen l'ciocr Theile die in dcr Ercciitionösache gegen Johann Gregoric von lii^r auf heute und auf dcu 20, Inli l, I. angeordneten Feil» lnelungsla^satuuigen für abgehalten »inf sich dernhcn qelassen werden, uno doß am 17. AugnN 1806 die drllte Nealfclll'islunqötagsayung mit dem vorigen Anhange werde vorgcnom-men weroen. 3tudolföwelth, am 19. Juni 1866. (1594-2) Nr. 3124. Ucbertl'lWMss der rrccutiven FeildictlMli. Vom k. k. Äezirk^auttc Kramlmrg als Gericht wird hicmit bekannt gemacht, eS! werde dic mit dem Bescheide vom Uten Juni d. I. augcordnetc executive Feilbic-tnug der dem Johann Viditz von St. Georgen gehörigen Realität auf den ! 2 5. Juli d. I., Vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen An- i hange hicramtS übertragen. K. k. Bezirksamt Krainburg als Gc. richt, am 11. Inui 1866. Ccutral-Versendungs-PeplU: Apotheke „zum I'wrch" in Wien. l^^ «,,«> N« «e>,t,»»« ^ledc Schachtel dc>r von mir erzrussteu Heidlitz-Pulver und jedem die einzeln« «pulverdosis umschliestcnden «Papier ist meine ämtllch dcponirte Hchntzmarke aufgedruckt. Preis einer versiegelten Originalschachtcl 1 fl. 25 lr. üst. W. — GcbrauchS-Anweisnna. in allen Sprachen. Diese Pulver behaupten durch ihre außerordentliche, in den mannigfaltigsten Fällen erprobte Wirksamkeit unter sämmtlichen bisher lielanuten Haii'üarzeneien unbestritten den ersten Rang: wie denn viele Tausende aus allen Theilen des großen Kaiserreiches uns vorliegende Dalitsagimgöschreibcn dic detaillirten Nachweisnngen darbietrn. daß dieselben bei habitueller Verstopfnng, Unver-daulichtci! und Sodbrennen, ferner bei Krämpfrn, Nierenkrankheitcn, Nervenleiden, Herzklopfen, nervösen 5kopfschmcrzeu, Blutcongcstioneu, gichtartigen O licdcr-Af fcctioncu, endlich bei Anlasse zur Hysterie, Hypochondrie, andauerndem Brechreiz u. s. w. mit dem besten Erfolg angewendet werden und dic nachhaltigsten Heilresultate lieferten. ^li'^prs<^. Apotheker „zum golden.'n Hirschen." — Görz: ^llVllNlljl. /,'ttNT.tt,/ und ^,i,ie,t/iiei/./jl)mt-/teF. — Gottschee: ^c,.f. /c,e«. — Krainburg: ^/>. Ht-/ta«n/^ Apotheker. — Nudolfswerth: ^oH-l/ /ie/l«i. /le/x^/F. Durch obige Firiua ist cmch zu beziehen daö Echte Dorsch Leberthran "ol. Die reinste nud wirksamste Sorte Mrdieiualthrau am Bergen in Norwegen. Jede Vouteillc ist zuin Unterschied uon andern ^eberthransorten nut meiner Schutzmarke versehen. Preis einer ganzen Bouteillc nebst Gebrauchsanweisung 1 fl. 80 lr. , einer halben 1 fl. üst. W. Das echte Dorsch - Leberthran - Vcl wird mit dem besten Erfolg nugewendet bei Brust- und Lungenlranlhciten, Scropheln und Rachitis. Es heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen Ariden, so wie chronische Hantauöschläge. Diese reinste nnd wirksamste aller Leberthran-Sorten wird dnrch die sorgfältigste Eiusammlniig und Ausscheidung von Dorsch-fischen gewonnen, jedoch durchaus keiner chemischen Behandlung unterzogen, indem die in den Ori ginal fluschen enthaltene Flüssigkeit sich ganz in demselben ungeschwächten primitiven Zustande befindet, wie sie aus der Hand der Natur unmittelbar hervorging. ^^ FROI^U^ ! (348-23) Apotheker und Fabrikant chemischer Produkte in Wien. 5 (1621 — 1) Nr. 763. Dritte ezec. Feilbictung. Ml Vezug auf oas lxerämtliche Eoicl uonl x!^. März l. I, Z. 763. wiio delannt genlacht, daß zur lxlclliwcn Vrlänßerui'g ocr dem Anton Ccrnc uoii Gabllilll ge-l'öligrn, im vormallgen Grundbuche oer Herrschaft Thuüi'GaUcnslein t>ul) Ziclf.« Äir. 27 uorlonunendeu, auf 1575 ft. ge> ! schähteil Ncaliiät zu Gabroul Consc.'Nr. 27 slnnlul Al>' und Zugeyör und oes ^ul) Lligcr.'Nr. 101 eingclrnglncn Weingartens in Gobnik, im Schäßungslvcrlyc uon 47 ft. 25 kr„ am 17. Juli l. I.. um 10 Uhr PorilullagS, in dieser AmtS-kanzlci zur drilttn Feildletling geschrittel« j und l'lnge 3iea!llät nöll)ige»falls auch nn> ! t gemacht, daß bei dem Umstände, alö die mit , dem Bescheide vom 14. AMl d. I.. Z. ,2062, auf dcu 14. Juni und 14. Juli d. I. angeordneten Fcilliictungcn fnr ad« gethan crtlärt wurden, zu der auf dcu 16. August d. I., l Vormittags 9 Uhr, angeordneten dritten , Fcilliictni'g dcr dcm Iohaun Daric von Michclstctteu gehörigen Realitäten und dcr Fährnisse mit dem vorigen Anhange geschritten wird. K. t. Bezirksamt Krainburg als Gericht, am 9. Juni 1866, |) Die Originalausgabe des in 28. Aus-'l ¦f. läge erschienenen Werkes : [876—10] •£ I 1)er 1 |: persönliche Schutz :j l- von Laurentius. •; |! Aerzllicher Ralhgcber in gesehlechl-!; |'; liehen Krankheiten, namentlich inj I* Scliwüchezustiuuleii. Ein starker •! |.'ßand von 232 Sriten mil 60 ana-i| |;tomischen Abbildungen. In Umschlag;; I« versiegelt. Preis Tlilr. 1. 10 Sgr. '••& | oder fl. 2. 24 kr. !j !i[ ist fortwährend in allen namhaften Buch- j |. handlungen vorriithij?, in Wien Lei !; |; C. GerolcTs Sohn sicfansi.utz. ;| ¦l'SPf Mim achte darauf, dass jedos*| I" Exemplar der Origiualaiisgnbe von '*, |! LaiireiUius mit dessen vollem !Xa-!| •J> iiieus.siegel yersiegelt i.st. — I)io-2 -•£ unter ähnlich lautenden Titeln er- •$ l;i st'liieneneii Auszüge und Nach- '\ |. ahmiiiigen desselben sind unvoll-.% ?• ständige, fehlerhafte Plagiate, wie*| .11 schon ihr Aeusseres es verräth. — '$ (1600—2) Nr. 2950. t Dritte exec. Feilbietung. ' Mit Vezug auf die dlesgerichtlicheü Edicle vom 12. Februar 1866, H, 563, ! und 14, Mai 1866, Z. 2319, w"iro be-kannnt si.l'll'cn. daß in der El,cllti'c»!iö< sache der Kail'arina Culot uon Görz ne>< gen Josef Zwolcl ^ni«!- Nr. 8 vdn Ustia die dritte executive Fsilvictung dcr dein ' Achtern gehörigen und liiS nun nicht vcr< ' äußellen Ncalilätcu- am 16. Juli l. I. in loco derselben vorgenommen werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach als Gericht, am 20. Juni 1866. (1610-2) Nr. 535. Dritte exec. Feilbietung. Von dcm k. t. Bczirlsamte Großlaschih als Gericht wird hicmit bekannt gemacht, daß die in dcr CfecutionSsache des Ma-thias Grebenz von Großlaschitz gegen Anton Tomschitsch von Podvec in Folge Bc> schcidcS vom 31. Angnst 1865 angeordnctt dritte Ncalfcilbirtung auf den 28. Juli l. I. mit dem vorigcu Auhangc übertragen wor^ dcn fei. K. k. Bezirksamt Großlaschitz als Ge-richt, am 7. Februar 1866. Angekommene Fremde. Am 9. Juli Stadt IUien. Die Herren: Graf Straßoldo, l. l. Lit»< tenant, von Verona. — Urbancic, Gutsbesitzer, von Hoflciu. — Kröpf, Handelsmann, von Got!' schee. — Frau lluterhubcr, vou Trieft. Elephant. Die Herreu: v. Valauovi«, von Agram. ^ Naezko, l. l. Lieutenant, von Pest. — Metlc^ Agent, von Wicu. — Hatschiconfta, Privat! Mascrati und Samsa, Handelsleute, von Tries^ Mohre ll. Herr Ritter v. Eisenstein, l. k. Hanpt,ncm>l' 5taiser vo» Oesterreich. Die Herren: Kristosorus, Mediciner, l>"^ Kuralt, Jurist, von Gra;. AHn!?ttl1ÜNÜ)I. Wien, ll». Juli. Die Börse verlief sllr Papiere in matter Haltung, während Devisen nud lheilwcise auch Valnten sich dagegen um 2 °/, höher stellten. Geld flüssig. Veffentliche Schuld. In österr, Währung . zu 5'. 4«,— 4^.50 detto rilckzahlbar '/. „ !)9.l>0 99.75 detto rliclzahlbar von 1864 70.— 7l>.!>0 Villier-Anltheu von 1864 . W.— 69.— Silberaul. 18U5(ssrcö.) rilckzahlb. in 37 Jahr. zn 5 pCt. für 100 fl. «9.- 70.— Nat.- Änl. mit Iä!,,-(5o,ip. zu 5" . ».0 25 «0 75 „ „ „ Apr-Coilp. „ 5 .. «ft.25 60.75 Mctalliqucs . . . . „ 5 „ 52.50 53 — dtttomitMai>Coup. .„5„ 55.25 5550 bctto . . . . „ 4 „ 45.>5 45 75 Mt Verlos. v.J. 1839 . . . ...- 125.- „ „„1854. . . -.- 59.- „ „ „ l860 zu 500 st. 72 — 7^.20 " .. „ „ 1860 „ 100., 73.50 74.- , ,. „ 1864......58.- 58.2» '^ '/, „ „ 1864 „ 50 „ -.- -.- . 57,50 58.50 OlNttianischcs Änl. 1859 „ 5 .. —.— -..— Actlen (pr, Stück.» Nalionalbaul......66-^. 665 Krcdit-Aiislalt zu 200 ,1. ü. W. 135.— 135.20 N ö Mcom.-Gcs. !,. 500 sl.ö.W.560,— 570 -K. ^erd.-Nordl'. z. 1000 fl. (5. Vt.t455 -1460, -S.-(5.-G.z. 200 !^. (§M. 0. 500 är. 17 Otft.Don.-Damp.- 90.5.0 Natilinall'.aufö.W verlosb.5 „ 8550 85.75 Unq. A°d.-Krcd.-ÄnN. zu 5>/, „ 69.-. 69.50 Nllg. üst. Boden-Credit-Austalt verloöbar zu 5"/» in Silber 98.— 99.— ztose (pr. Stück.) Kret>.-«nst.f.H.,!.G.zu100fl.ö.W. 96.— 98.— D^n.-DuN'fsch.'G.juioofl.CM. —.— 70.-Städte»,. Ofcu „ 40 „ ü. W. 19.- 20.— EflrrhazU, „ 40 „ E.M.60.- -.- Salm ' „ 40 „ „ 25.— 26.— Palssu zu40fl. C.M. . —.— 21.^ Hlciry „ 40 .. „ . —... 21-' St. Gliwis „ 40 „ ., . —.- 21.-^ Wil!b!sch.iläl> ., 20 „ „ . —.— 14.-^ Waldstci» ., 20 „ „ . 18... 19.-" K.'sslcuich „ 10 „ „ . —.—. ll-^ Rudolf-Stiftung 10.....11— 11F Wechsel. (3 Mo»""-Nl^sl'.in, für 100 tt. ffibd. W. N3 - 113 b" Fr.nllfurta.M. 100fl. detto ,13.50 114-'" Haml'uig, für 100 Marl Banco 101,50 Idli-^ iiondon für 10 Pf. Sterling . 134.- 136-^ Paris, für 100 Fr.iulö . . . 54.— i)4.3" <5our« der Geldsorten. Geld Waar' H. Wünz-Dufatcn 6 st. 35 lr. 6 ll. 36 lr> .ssronen . . . — „ — „ — „ — ., NavolconSb'or . 10 „ 76 „ 10 ," 77 " Stuff. Imperials . 10 ,. 79 ., 10 „ 80 ,' V.rtin^thaler . 1 ., 9l „ 1 , 92 " Silber . . 12? .. 50 „ 128 ', — " Kratuifchc Gruudcntlastungs - Obligationen, P^ vatuotirnng: 82 Geld, 86 Waare. Pruck und Verlag von Ignnz v. Kleiumayr und Fedor Bamberg in Laibach.