MwchcrWMtlmg. Nr. 150. Pränumelatlonbplcis: Im Eomptotr ssanzj. fl. N. halbj. N. 5.50. ssür bie ^ustlNUüg i»? Hnu« halbi, 5N li, M!t b?r Pcft »anzi. fl. ,5, halbj. fl. 7.50, Dolmclstli^ 4. Juli In<> lr. n. s. w. iinkli'^fteulptl icc^l!». »Ulr. l«72. Amtlicher Theil. Se. t. und t. Apostolische Majestät haben mit Aller» höchster Entschließung vom 29. Juni d.I. dem Statthalter und geheimen Rathe Sigmund Grafen von Thun» Hohenstein in Äl.crtennuxg seiner treuen undersprieß« lichen Dienstleistuug den Orden der eisernen Kroi'.c erster Klasse mit Nachsicht der Taxen allergniidigst zu verleihen geruht. Se. k. und k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 29. Juni d. I. dem Statt« Halter der Murkgrafschaft Mähren, geheimen Rath Zig-mund Grafen oon Th u n . Hohenstci n dicscs Dienst' Postens iu Onadcl! zu cnlhcbcn und denselben unter Be' lassung seines Titels und Ranges auf die Zttlle des Landcsfträsidenten im Hcr^o^lhumc Salchmq zu versetzen geruht. Auersperg ui. p. Sc. l. und t. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 29, Juni d. I. den Statt, haltcr im Erzherzogthume Oesterreich unter dcr EnnS Philipp ssreihcrrn Weebcr v, Eden Hof auf den Posten des Statthalters in der Maikarafschaft Mähren allergliädigst zu versitzen geruht. Auerbperst m. p. Se. l. und l. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 29. Juni d. I. den Slalt-Halter im Erzhcrzogthume Oesterreich ob der Enns Sig. mund Freiherr« Courad v. Eybesfeld auf den Posten des Statthalters im Elzherzogthume Oesterreich unter der Enns allergnädigst zu versetzen gcrnht. Auerßperg m. p. Se. l. und t. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 29. Juni d. I. dem Mini-sterialsceretär Antun Klaps d:n Titel und Ehernster eines Sectionsrathes taxfrei allergnädigst zu verleihen geruht. Aucröperg m. p. Sc. l. und l. Apostolische Majestät haben mit Aller-höchster Entschließung vom 24. Juni d. I. den bisheri« gen Berghauptmännern Lukas Kronig. Johann Lind < ner und Georg Hofmann systemisirte Oerghaupt« mannSstcllen, dann den bisherigen Gerghauptmännern Eduard Hübl Edlen v. St ollen bach, Karl M a. tiegta, Eduard Vaumayer und K