VriunmerattonS-Preise: gilr Laibach: Ouizjithrig ... 8 ft. 40 It. Hilbjichrig ... 4 „ 20 „ Atrrteljiihrig . . 2 „ 10 „ Msnallich • . . — ,, 70 „ Laibacher Redaction: Kahnhofgafle Nr. 13‘i. Si it d e r Post: $cn«itt^ng . . . 11 fl. — Hslbjahrig ... 5 „ 50 Merteljiihrlg . 2 „ 75 ft. Mr Znstellung in« HauS sier. rckjiihrig 25 tr., monatl. 9 kr. *ta}tlne giummctn 6 It. Expedition- & Jiiicratev-Bureau: Congtetzplay Nr. 81 robni listi)" bagegen crllarett: „Die Paffioitat Habe bie Czechen fo roe it gebracht, bah fie Lvrtheile zu erringen gar nicht tnehr in ber Sage feien, fonbertt bie jetzige Position nur burch fchleunigeS Aufgeben Wiinschen ihrer ffirftlichen Eltern fotgenb, in ben -rohen Salon bed Schlvsses. — Aller Blicke ftogen ber Prinzeffin entgegen ; alle trauerten fiber ben zu frflhen Berlust ber fostlichett Zierbe biefe« Hofes, unb eine Wehmuth ergriff mancheS gefiihlvolle Hetz. Unter bent vollen bliiheitbeit Rosenkranze, roelcher sich burch bie reichen feibenen Locken schlang, blickten ihre fanften, mattgeroeinten Augen roie ein paar zarlliche Bergifjnteinnichtsterne aus ihr Leben hin. Weih, roie ber blenbenbe Atlas ihtes Kleibes glanzten ihre Cilienroangen unb roenn sie bie schvnen Augen-lieber fenlte, gloubte man viel eher eine reich ge-schmuckte Gtabesbtaut zu fchauen, als bie bluhenbe, fiirfttiche Braut, bie Hoffnung eines frohett Volkes. Selbst in bes Herzogs Augen fchien ber Strahl eines theilnehmenben Geflihles fur bad sichtlich let-benbe Kinb aufzublitzcn; aber er unterbriickte baS-fclbe, roeil eS feinen hbhcren Zwecken entgegen stanb. Es roar ein tang gehegter Wunfch, ein reiflich fiber-legter Plan, seine Tochter als rcgiercube Frau in bent benachbartcn Sanbe zu fchen, auS toetchem thnt unb feinem Volke fur bie Zukunft bebcutenbe Vor-theile erroachsen fonnten. (Fortsctzung folgt.) ber Paffivitatspolitil noch zu erhatten fei." „Pofel" verlangt bebingungslofe 33ereinigung mit ben anfceren antiflerifalen Fractionen zu gemeinfanter Action in ber Gefammtvertretung. Auslavd. Ankniipsend an die Aeuhetung bes P a p st es, bah ..jeber, ber bie Tause entpfangen hat, betn Papste ..angehore", erinnert bie „Nord-beutfche Allgemeine Zeitung" an ein Wetk bes Je-fuiten Matteo Siberatore, welches im Jahre 1871 in Neapel erfchien, unb in welchem sich nachstehenbe Ausfuhrung vorfinbet: Die politifchen Gewalten bleibeit bestehen, roeil fie nothroenbig finb fiir bas irbifche Wohl ber Gesellschaft; aber fie finb ihrer Natur nach bent untergeorbnet, roelcher, roie gesagt, ein roahres Weltreich ist, gleichroie bie von Rom unterjochten alien Reiche Rom unterroorfen unb tributpflichtig roaren. Jeber Menfch hat bie Ver-pflichtung, ber Kirchc unterthan zn roerbeit. Auch bie Unglaubigen finb llnterthanen ber Kirche, frei-lich nicht actuell, aber potentiell. Bezitglich ber Glaubigen aber, roelche burch bie Taufe actuell Mitgtieber biefer geifttichen Gesellschaft geroorben finb, ist bie Kirche actualisiert unb in voller Geltung. Jeber Getaufte ist bent Papste mehr unterthan, aid irgenb roelchem attbereit europaifdjen Herrfcher. Dies eine Probe aus bent papftlichen Briefsteller. Das officietle bertiner Blatt bemerft itbrigens, bah von einem hochftehenben Pralaten in Rom auf einen Zustanb geiftiger Schwache aid Entfchutbigungdgrunb hingeroiefen rourbe. Die franzofischen Roy aliften finb von einem schweren Schlage betroffen worben. Vierzehn-hunbert ber aitgefchensten Fabrifanten unb Groh-hanbler von Parid haben mit genauer Angabe ihrer Namen unb Abreffen an Feray, ber felber Fabrikant unb einer ber Fiihrer bed tinfen Gentrumd ist, einen Brief gerichtet, in welchem fie bie conservative Republik aid „bic einzige Sicherheit Frankreichs fur jetzt unb bie Zukunft" aiterfettnen. „Die Restau-ration," erkliiren bie Unterzeichner bed Briefed, ..roiirbe, roenn sie zu ftanbe komnten sollte, uits un-abweidbar zu einer Revolution fuhren, beren Folgen und zu furchterlich erfcheiiten, aid bah roir nicht mit aller Macht fur bie Befeftigung ber thatsachlich vor-hanbenett Regierung, ber Republik, hanbeln sollten." Die Kbnigdmacher miisfen sich angefichts biefer aus bent Kent ber foliben, confervativen Bourgeoisie Frankreichs hervorgegangenen Verurtheilung ihtes Treibend in bet peinlichstett Vetlegenheit befinben. Ed finb netnlich nicht bie Rothen, nicht die Radi calen, welche biedmal fur bie Republik eintreten, fonbern ruhige, friebliebenbe Bittget, roelche bas grohte Jntetesse an bet Aufrechthaltung bet mora-lifchen roie ber materiellen Otbnung haben, aid beren audschliehliche SSertheibiger bie schwatzen unb bie raeihen Rvyalisten sich bid jetzt geberbetett. Dazu fornrnt noch ein formlicher Absage -brief bed Grafen Chamborb. Die ..Union'1 veroffentlicht itemlich ein Schteiben Shantborbd an Chednelong, wotin er beittfelben etklatt, bah er von ben fruheren Etklatungen nichtd zntuckziehe tinb nichtd wegnehme; er roolle nicht bie Regierung butch einen Act ber Schwache inaugurierett. Die Neuner-commission trat am 30. v. zusammen unb am 31. v. fattb eine Verfammlung bet ganjen Rechten zur Berathung hicritber ftatt. In Autuit wurbett in-folge einer entbeckten ..geheimen Gesellschaft" Vet-haftuitgett vorgettontnten unb bie Unterfuchung ein-geleitet. Der ..Agence Habad" witb auS Versailled ge-melbet: Jnfolge bed Schreibend bed Grafen von ghantborb fcheint jeber Gebanke an bie Ptoclarnie-rung bet Monarchic aufgegebeit. SDiau verfichert, bah bie conservatism Fractionen bariiber einig seien, bic Verlangerung ber Vollmachten Mac Mahond zu beantragen. Eine Note im ..Journal bed Debats" bcsagt, bas Schreiben bes Grafen Chamborb beweife, bah cd ber confervativen Partei nicht gelungen ist, sich mit bent Chef bed Hansed Bourbon fiber die Gritnblageit ber Reprasentativ-Jnstitutionen zu verstandigen. Dessenungeachtet bestehe zwischen den Gruppen der Majoritat tin Einvernehmen nach wie vor dem ©chreiben Chambords. Die monarchische Partei bleibt einig, urn dem Lande die einzigen Jn-stitutionen zu sichern, die ihm die Freiheit in der Ordnung gewahrleisten kvnnen. Kein Mitglied werde zuriicktreten. Bazaine kommt ben Franzosen noch auf der Anklagebank rheuer zu stehen. Nicht blos haben der Ausenthalt des Marschalls in Versailles und die Herrichtung Trianons. fiir die Gerichtssitzungen die Summen roeit iiberstiegen, die man dafiir in An* schlag brachte; hoher belaufen sich aber noch die Kosten fiir die Zeugen, die oft aus weiter Ferne zureisen mutzten und Monate tang sich in Versailles aufzuhalten gezwungen find. Andcrerseits haben die mehr als 50 Kriegsgerichte und die erneuten Ver-folgungen gegen Communisten die Mittel fur die Militarjustiz bereits erschopft. Man wird sich dem-nach genothigt sehen, mindestens einen auherordent-lichen Credit von 500,000 Francs von der Kammer zu beanspruchen. Die Blatter theilen den Wortlaut eines Ma-nisestes des Dom Miguel mit, der bekanntlich Anrechte auf den portugiesischen Thron zu haben vorgibt. Das Manifest ist deshalb von Jnteresse, weil es ein Symptom mehr darstellt, datz die grotze politische Volte, mit welcher die Dionarchisten in Frankreich fiber das offentliche Gewissen hinrocg zu ihrem Ziele gelangen wollen, nicht nur Don Carlos in seinem Wiberstande hartet, sondern auch bet bem ber Vergessenheit anheimgefallenen Kron-pratenbcnten Portugals neue Hoffnungen anregt. Der Operationskreis bes Vaticans erweitert sich bamit. Zur Tagesgeschichte. — Der neue erlauet Erzbischof, Hr. S a -mass a betonte bet seiner AntrittSrede seine consti-tutionelle Gesinnung, mahnte zur Toleranz gegen AnderSgldubige unb bemetfte, batz zur Verfolgung ber Kirche sehr oft tote ©iinbett unb Fehter ber Kirche Anlatz gegeben haben. Er veriprach, bem Kaiser zu geben, was be« KaiserS, unb Gott, mas GotteS ist, unb zu oerhatren in ber Liebe zum Vater-lanbe, in ber Treue gegen ben KLnig, in Ehrfutcht Unb Gehorsam gegen bie conslitutionellen Gesetze. — (Sine ber gefahrlichsten Reisen liber bie Norbsee hat uniting!! bet Dampfer »Jrwell", Capitdn Lowery, ber am DicnStag voriger Woche von Danzig in Hull anlam, zurfickgelcgt. Der ..Jrroell" verlietz Danzig am 14. v. mil einer Vabung Weizen unb Riibsamen. Jrn Kattegat hatte er eine lehr starke Brise aus bem Westen auszuhalten unb wutzte unter bem Skaw vor Anker gehen. tint Svnn->l»g morgens setztc er seine Fahrt bei einem flatten ^ejiminbe, ber wahrenb bes ganjen SamStagS nnb ©onntags anhielt, sort, griih am Montag brach ein Sturm aus, ber sich gegen 8 Uhr in einen Drcan bettoanbetle. Capitdn Lowery sagt, er habc rochl an 300mal bie Norbsee passiert, aber niemats ein solcheS Welter wie bas am Montag burchgemacht. Von Mon-tag morgens bis zur Ankunft deS Dampfers auf der hohe bes Humber am DonnerStag war bie Mann-ichaft cethtnbert, zu ihren Hangematten im Vorber-csstell zu gelangen unb genothigt, fo gut wie fte fonnte, sich ein Lager in bem Hintertheil bes SchiffeS zu ^eteiten, fo bestanbig war bee SchiffeS Bug unter Waffer. Alle Htinbe arbeiteten an ben Pumpen, ^>e jnbetz sehr batb verstopft wutben, unb bantt mujjte ^68 Wasser auSgeschLpst werben. Am Dienetag mil« bette sich baS Wetter ein wenig, am Mittwoch aber "neyerte sich bet Winb unb gegen 10 Uhr befanb f'ch ber „Jrwell" wteberum inmitten eines ffirchter-lichen Sturmes auS bem Westen, zu bent sich cine fehr beroegte See gesellte. Die Kohlen fin gen an Quf bie Neige zu gehen unb bie Mannschast machte fich daran, alles lose Holz, bae gesunben werben fonnte, zu zctsdgen unb zu zerhanen. Demnachst burden alle Schlepptaue unb Seile in Stficke gehauen Unb in bie Keffelfeuer geworfen; bann famen bie Betbeckhduset unb Verdeckkohlenbehiilter an bie Reihe, um in Heijmaterial verwanbelt zu werben, beSgleichen bie Segelstangen unb anbere SchiffSgtrathe, aber ben« noch fonnte bas Schiff faum von ber Stelle. Ale letzte Hilfsquclle gab ber Capitdn Befehl, bic Keffel-feuer mit bem Riibsamen, ber einen Theil ber Labung bilbete, zu speisen. DaS roar eine sehr kostspielige Feuerung, aber fte leistete besserc Dienste als bie anbe« ren Substitute fiir Kohlen, unb butch biefes Mittel routbe bas Schiff am DonnerStag in ben Humber ge< bracht unb fchlietzlich butch einen Schleppbampfer nach Hull bngfterl. Local- unb Provinzial-Angelegenheiteu. — (Fleifchtarif pro November.) Das Pfuud Rinbfleifch befter Qualitdt von JBastochfen foftet 30 ft., mittlcte Sorte 26 ft., geringfle Sorte 22 fr.; von Kfihen unb Zngochsen fosien bie brei Sorten Fleisch 27, 23 unb resp. 19 ft. — („0rauUrfd)ta, ber weiblich e Bi-fchof von Laibach.") Unter biefcm Xitel brachte biefertage bie ..Morgcnpost", bie sich fonst, bas fei nur nebenbei bemerft, burchwegS nur mit ben Angele« genheiten ber Residenz befchaftigct, hbchjlens hie unb ba mit bet ..Deutschen Zeitung" ober bem Pater Wie-singer ein Strauschen pflfickt, einen Artikel unb zwar an ber ©time bes BlatteS, roo sich einer alien Ge-pflogenheit zufolge fonst nur Leitattikel befinben. ES siel unS auf, wie benn bie „ Morgenpost" plotzlich bazu kommt, sich in Ptovinzangelegenhciten zu verfuchen unb wit untetzogen unS bet Miihe, benn gar fo leicht ist eS nicht, bie „Motgenpost" zu lefen, ba ber Dtuck berfelben wirklich unter aller Ktiiik ist, ben Artikel bis zu Enbe zu lesen. In ben etsten 50 Zeilen lonnten roir ttotz aller Anfmetksamkeit nichtS entbccken, was zu ber Uebetfdjrift berechtigen wlitbe. ES miitztc alfo nur ber ©chlutz deS ArtikelS, ber von ben auch von uns beriihrten Waldverwiistungen in ber Hertfchaft Dberburg fpricht, foroie ber wenig ©efchmact bekun-benben Photographic erwahnt, auf welcher ber Bifchof mit Schmortingel unb Kochloffel unb beffen Schwester, Jungfrau, nicht Fran Urfchfa, mit bet Jnsul unb bem Hittenstab crfcheint, einigcrrnatzen bie Ueberschrift recht-fertigen. Im ganjen aber macht ber Artikel, ber in Laibach vtelfeitig als ein Ereiguis betrachtet wurbe, ben Einbruck, alS ob berfelbe, con einer recht juzenblichen „jnngflovenifchen" Hanb verfaht, nur bazu gefchrteben ware, um bie jiingft eilittene Schlappe ber Jungflovenen wenigstens theilroeife welt zn machen. In minbestenS fOnfzig Zcilen roirb die Wirthschaft Dr. CostaS mit ben be* lannten Dlebcroenbungen unb in nicht sonberlich schmeichel-hasten AuSdriicken vor baS Forum ber DcRentlichleit gefiihrt. Vergebens suchen wir aber nach etwaS nenem; nichts a(,8 allcS abgebrofchenes Zeug ist es, was uns ba aufgetifdjt roirb. Die verfaffungetteue Presse mirb iibetbie« feit jfingfter Zeit vielfach bazu miebtaucht, um bie jungslovenische Partei in einem geroijfen ©chimmer ctschcincn zu tasfen, unb roir sind ber Ansicht, datz bieSmal bie „Motgenpost" ebenfalle baS Opfet folch eines jungftooenifchen SelbstvethimmeletS geworben. Unb was nun fchlietzlich bie Angelegenheit bee Hetrn Fiirstbifchofs betrifft, so ist es, nachbem bie ©ache einmat angcregt, jetzt an bet Z-it, mit bem Urtheil fo lange zu marten, bis bie Commission, bit biesen Gegenstanb untersucht, bie Aden geschlossen hot. — (Den Lehrern ber hies igen eyan-gelischcn ©emcinbe) wurbe in ber gejlrigen ©emeinbeverfammtung bie ErhLhung ihrcS GchalccS von 400 auf 500 Gulben nebst Ouartiergelb bewilligt. Ein bei ben an bie Lehrct gestelllen Anfotbetnngen allerbingS nur befcheibeneS Einkommcn, dennoch ist bei ben autzerst befchrdnften ©elbmitteln ber armen ©emeinbe bie Flltforgc fiir Schulc unb Lehrct anetkennenS- unb nachahmensroetih. ' — (MilitLr - Avancement, November 18 7 3.) ©tnennungen: Karl Freiherr von Bienerth, GM. zum (Eommanbanten ber 13. Jn-fantcrie-Truppenbivision; Dbersilieutenant Franz Kuhe bes Jnf.-Reg, Nr. 46 zum Oberst; Major Maximi- lian Gottl zum Dbersilieutenant im Juf.-Reg. 46; roiebereingctheilt Major Abam Patch zum Jnf.-Reg. Nr. 17; Thomae Semliner, Johann Lasfa unb Karl Paul zu Hauplleuten; zu Oberlieulcnantr bic Lieutenants Coloman Rajhaty unb Nikolaus Ma jetian beim Jnf.-Reg. Nr. 46; bit Cadetcn ©buarb M tbtotti, Jofcf Novak unb Nikolaus Ma zuran zu Lieutenants im Art.-Rcg. Nr. 12; zu Lieutenants: Eugen Konfchegg, Johann Velkaverh beim Jnf.-Reg. Nr. 17; Abolf W ilh tlm, Victor Sch m itshauf tn, Sugen Koreny unb Gabriel Trost beim Jnf.-Rcg. Nr. 46; Alois Zobel unb Lukas Matievic beim 7. Fclbj.-Bat. unb Demeler Tcrbuhovic beim 19. Feldj.-Bat. Bet ber LanbtS-Gtnbarm erit: Obtrst Fritbtich Ebler v. ©cmetforosli zum Commanbanten bcS L.-G.-C' Rr. 3 in Jnnebruck, Rittmcister Guibo Kottowitz Ebler v. Ko r t f ch ck zum Commanbanten beS L.-G.-C. Nr. 12 in Laibach; zu Rittmeistern: Engelbert Groffel unb Hermann Schramm; zu Obcr-lieutenants: Ebuarb Miilltr unb Georg Wt ifftn-b trgt r. — (Einjleltung ber Tour» unb R t» tourfarten.) Mit 31. v. M. roarb auf ber ©Ubbahn bic AuSgabc ber fiir bie Postzfigc Nr. 3 unb 5 benlitzbatcn Tour- unb Retourfartcn nach Wien eingcstcllt. Die vietzehntdgige Giltigftitebautr bitstr Karlen bleibt unverdnbert unb tonnen fene flatten, roelche am 31. v. M. geloSt wutben, noch bie inclusive 14. November zur Retoiirfahrt beniitzt werben. — (Die Unttrhanblungtn mit bem Grafcn Hohcnwart unb ben Cz tchtn-f li hr trtt) werben voranSsichtlich zu teincm Rcful-tale fiihren. Wcder Clam-Martinitz noch Ricgtr wollen sich herbeilaffen, im ReichBtathe ale die Abja« tauten Hohcnwarte zu fungicrcn. Wenn sich nicht Hohcnwart unb alle anberen Fiihtct ber „anti-centta-lifiifchen" Fractionen vetpflichtcn, sich ben staaterecht-lichen Fiihrem aue Bohmen zu unterotbnen, so wollen biefe letztcrcn fogat vom ReichSrath nichts hi)tcn. Wir finb, fagen fte stolz, bie matzgebenben Faclotcn ber Opposition, roir haben ben Gtafcn Hohcnwart ge-fchaffen, nur une allcin gebiihrt im Rcichetathe bic Flihterfchaft bet Opposition. Der Einroanb, batz sic eS babei nicht befonbers roeit gebracht, ist ihncn rooht nicht erfpart gebticben, aber fte finb barum nur noch flarrftnnigcr geroorben unb werben baher heutc am Fijberalistentag in Wien gewaltig bramatbaftercn, wahrenb man ihncn baheim fchon ben Boben unter ben Fiitzen wegzieht. Die jungczechifche „Koruna ceska“, die sich bishcr tmmer ale sttmmungmachenber Pivnnier hervorgelhan hat, acceptiert nemlich fchou bie Ffihrcrfchaft Hohcnwarte unb gibt ihm unbebingt ben Vorzng Dot ben einheimifchen abeligen Politifern, ba er nicht fo wie biefe sich cinzig unb allcin von rbmi* fchen Jnlcteffen leiten laffe unb nicht unter ben (Sin-fliisien be« pdpstlichen SegenS stehe, vielmeht zu bea ©taatemdnnern gehote, bie cincn weitercn Gesichts-treis haben unb nicht in ctstet Reihe an bie Wieber-herstellung bee Soncorbate benlcn. — (Lanbwirthfchastliche Fortbil -bungebibliotheken.) Von cinzelncn ©eiten wurbe ber Wunfch ausgebriiit, batz die an lanbroirth-fchaftliche ©ezitlevereine hinausgegebenen Pibliothckcn auch an bic Volfefchulen in ben Hanptorten ber Be-zirfSvereine Uberlaffen werben mochtcn. DaS Ackcr-bauministcrium etflarte sich bereit, in Fdllen, wo ba» burch eine zweckmdtzigtrt unb intcnsiverc Bcniitzunz ber Bibliothcfcn erziclt werben fann, auf Anrcgung ber LanbroirthschastS-Gescllfchaftcn biefe Ueberlafsung zu gcnehmigen. Dagegcn mutz bae Minifiertum eS rooht ben einzelnen ©chulvereinen unb Vercinen fiber-laffen, jetzt, wo bet Grunb ju ben Bibliothefen getegt tvorben ist, an bie Gompletierung berfelben burch nevere ©rfcheinungen auf bem Gebiete ber agricoten Literatur zu schtciten. UeberbieS hat sich bae Mini* fterium mit bem Minifienum ffir Kultus unb Unter« richt ins Einvernehmen gefetzt, um fiir bie lanbroirth-fchaftlichen Fortbitbungsbibliolhetett Lefeorbnuiigen in« Leben zu rufen. — (Hat ihu schon!) .Slovenki Narod" uieldet. day dem Dr. Costa der lLngstersehnte papst-liche Gregororden endlich einmal verliehen worden sei. Dr. CostaS Gesuch um Bewilligung btefcn Orden Iragen ju biirfen, befindet sich seit drei Tagen bei der hiesigen 1. 1. LandeSregierung. Was fomit dem UnfehlbarkeitSritter bet Napoleon III. nicht gelungen, Hat PiuS IX. zur nicht geringen Befriedigung der Klerikalen im vollen Mahe gewUhrt. — (Wieder zwei Schadenfeuer.) Am "15. v. M. gegen Mitternacht brnch in der Mllhle des Peler Emich zu Dragomel, Bezirk ©tein, auS bis-her noch unbekannter Ursache Feuer auS, welches die Miihle, daS anstotzende Mohngebaude, fdmmtliche Miihl-unb ZimmereinrichtungSstiicke, Stallung, Dreschboben, ben gesammten fundus instructus, 1 Stule unb 1 Kuh verzehrle. Der Gesammlschaben bctriigt nach ben gepflogenen Erhebungen 20.000 fl. unb moren biese Nealitdten sammt Zugehor bei einer triester Asiecuranz-anstalt versichert. — Am 26. v. M. nachmulazS um 5 Uhr schlug ber Blitz in bie zum Hause beS Josef fioSletčar in Germ, Bezirk Liltai, gehorigen Wirth-schaslSgebaube. Biehstall, Dreschboben, zwei Schupfen, gutter« unb GelreidevorrLlhe, auch Geriithschaflen wur» ben ein Raub ber Flarnmen. Der Gesammlschaben bezifsert sich auf 5672 fl.; er war leiber nicht versichert. — ( Uc 6 er bie Bahnstrecke Villach-Tarvis) schreibt man bet „Klag. Zlg." unterm 29. Oktober wie folgt: Nach vielen Hinberniffen unb VerzLgerungen, bie beiben (BtSbte Laibach-Villach dutch einen Schienenstrang zu verbinben, ist nun heute das steudige EteigniS eingetteten, dah bie etste Locomotive an ber Sinic Laibach-TatviS bie Schlitzabtllcke in ber Richtung gegen Villach pafsiett Hat. — Nachmittags 4 Uht tourben am alten Bahnhofe bei TatviS bie nLlhigen Votbeteilungen zut etsten Fahtt gettoffen, die Locomotive ,Ktonau" mit Reisig geziett unb unter pecsonlichet Leitung beS Hettn Baubiteclots Sigl in Begleitung ber Hetten Bauuntemehmet Ftilfch unb Theuet, dann einiget Hetten Jngeniente um 5 Uht nachmittags mit einigen Waggons in bie neue Linie eingefahten.. Gtohattig war ber Anblick, a>S bie Locomotive unter gtellen Pfiffen ans beni Felsenein-schnitte in bie 63 Meter hohe unb 63 Meter tange eiferne Schlitzabriicke angefahtcn kam. In einer ge-toijfen Futcht upb mit Bangigkeit stanben bie Zasehet lautloS am linfen Schlitzanfer, unb als ber Zug ohne jedwede SlLtung die Brllcke pafsiett hatte, schwanben Futcht unb Schrecken unb gteubenruse ertonten butch bie Lust, roelche bie Locomotive mit roeit schallenben Pfiffen etroidcrle. Nun kam ber Zug an ben breiten Damm, bie Maschine entwickelte gtiihete Thatigkeit; ohne alle Storung war ber Felseneinschnitt neben bet ReichSsttahe pasiiert unb in Jubel unb Freude rourbe mit vermehrter Dampfktaft in ben neuen Bahnhof eingefahten, womach slit heute bie ineitere Fahtt unter-blieben ist. Als es bereitS finsler war, Hat bie Maschine den Mckweg zum alten Bahnhofe genommen unb ist dafelbst sammt Begleitung im btfien Wohlsein eingetroffen. — Nachbem an ber Sttecke Villach-At-nolbstein bereits seit langeter Zeit Scholtetziige ver-kehten, bie noch besiehenbin Hindemisfe an bet Sttecke Atnolbstein-Thijtl bolb befeitigt, • endlich auch die Schienenlegnng in den beiben Tunnels bei Goggau noch im Laufe btefet Woche beenbet fein roitb, so fann bet Etoffiiling ber Sttecke TarviS-Villach mit ©nbe November d. J. mit Zuversicht cntgegengefehen toetben. — (©iidbahn. ) Die Verwallung ber ©lib* bahn Hat innerhalb bes iht von det Negierung fixiet-ten Termin« — 24. Oktober — ein Ptomemona betteffs Ttennung det Netze vorgelegt. Das umfang-reiche Elaborat, im wefentlichen auf bem Enlmutfe beS ©eneralbirector« Bonloux bafietenb, bespricht bie utogltchen Mobalitaten ber Ttennung. Was die Frage det Priotiialsschuld bettiffi, so roitb eine Theilung detselben von votnhetein als unjuliifsig bezeichnet. Wohl roerde jebeS ber beiben Netze zuniichst flir eine rntfptechende Quote dcrselben die Verzinsung aufzu« Druck 3on Jgn. v. Kleiu.rtahr * geb. B,«b> bringen haben, ben Priotitiltsbesitzetn gegeniiber abet bleibt bie unbebingte folibatische Hastung beidet Theile ouftecht. In abministralivet Beztehttng 1st eine vollige ©cheidung in zwei Gesellschaflen mit gefondetlen Ge-netalvcrfammlungen in AuSsicht genommen unb soli eine gemeinfame Verrechnungstelle — roahtfcheinlich in Paris — errichtet roetben. Die ganze Angelegen-heit blirfte Ubrigene, bei bem Umftanbe, als zahl-teiche btingliche Eifenbahiivotlagen bet Behanblung harren, in ntichfler Zeit faum ihteč Etlebigung ent-gegtngehen. — (Der Foderalistentag) rourbe gefiern in Wien unter bem Votsitze deS Dt. Rieget etoffnet. Die Czechen aus Bohmen unb Mahren gehen nicht in ben ReichStath. SlUe anbern 'čoberaltflen, auch bie Slovenen, treten in benfelben ein. Morgen er-folgt bie feierliche Eioffnung butch Vetlesung ber Thtontebe. e Witterung. d!lllbach, 4. November. Morgennebel, fpčiter grotztentheils bewolkk, windstill WLrme: morgens ti Uhr — 7-2", nachmittags 2 Uhr + 13-8° S. (1872 + 6-1°; 1871 + 5'0”.) Barometer im Steigeu 732.90 DUllimeter. Da§ vorgestrige Tages-mtttel ber Warme -f- 9f)°, urn 2-7° iiber 6cm Normale. Der vorgestrige Niederschlag 0 35 Millimeter. Augekommene Fremde. Am 3. November. Hotel Stnilt Wien. Sluga, Privat, Cilli. — Miklautti, Cberingeitieur, samml Frau, Wien. — Dev, k. k. Beamte, sammt ©attin, Planina. — Brod, Reisender, Wien. — Beysens, Reisender, Paris. — Schaffer, Guts-besitzer, Weinbiichel. Hotel Elefant. Gorišek, 'Javorje. — Wakonigo, Littai. — Kraigher Domenit unb Maria Kraigher, Littai. Stuzin, Bllrstenfabrilant, Leoben. — Janz Katharina, Triest. — Cozasura, Tolmein. — Schmiz und Coronini, k. k. Siciitenante, Stein. — Suhadolnik Antonia, Graz. Hotel Guropn. Krapitsch, Snpplent der k. k. Ober-realschule zu Laibach, Fiume. — Peyerle, Inspector, Triest. — Zbasnik, CateZ. Balrlselier Hof. Jfavčit und Habbe, Wippach. Kalner von Oesterreicli. Frau Meias Anna, Wien. Moliren. Reiz, sammt Sobn, Oberlaibach. Lerftorbene. Den 31. Oktober. Franz Laboda. Bahnarbeiters-kind, 6 Wochen, Stadt Nr. 30, und Johanna Zcgatin, Wirthskind, 6 Wochen, Gradischavorstadt Nr. 40, bcide an Fraisen. — Maria Kastelic, Jnwohueriii, 63 I., Civilspi-tal, Hirnschlag. — Jakob Zmdar, Arbeiter, 48 I., Civil-spital, Nenbildung im Gehirn. Den 1. November. Maria Selan, KLchin, 42 I , Kapuzinervorstadt Nr. 9, Niickenniarksentziindung. — Karl v. Vichtel, pens. k. k. KreissecretSr, 69 I, Stadt Nr. 267, Schlagflutz. Todtenstatistik. Im Monate Oktober 1873 find 56 Personen gestorben, davon waren 33 mannlichen und 23 weiblichen Geschlechtes. Telegramme. Belgrad, 3. November. Die Amtszeitung veroffentlicht ein fiirstliches Handfchreiben, welches bie Demission des Gcsammtcabmets annimmt. Das neue Cabinet ist solgendermahen znsammengefetzt: Marinovit Ministcrprafident und Aeuhcres, Senator Zenic Justiz, Advocat Zunic Jnnetes, Oberst-lieutenant Protic Krieg, Senator Magasinovic Communication, Mijatovic behielt bie Finanzen, der Vertreter Serbiens in Konstantinopel Kristic, Kultus und Unterricht. Agenten! (58o-i) Fur den Verkauf vines uberaU (/any-baron Artikels warden tiichtige Ayenten yegen yule Provision yesucht. Kanf-mannische Kenntnisse sind- nicht erfor-derlich. Offerten sind in der Expedition dieses Blattes unter den Bucli-staben Jf. 39 schleuniyst abzuyeben. rg In Laibach. Berleger und pr t S Gratis und franco \ •5 verscndet die neucfie 5 S Lotto-Gervinnliste 5 *2 K. von Orlice, Professor ber Mathematik in ^ Berlin, Withelmstratze Nr. 125. Anfragen finden A sofort Antwort. ‘ (573—1) 3 jj Eine solche Anfrage konuen roir unsern Lesern 5 3 umsomehr cmpfehleu, als die Aushebnng des Lotto A ^ s i ch er bevorsteht. D. R. ^ IPanliSfliB'tiilivn iiber bie heilsame Wirkung des Aiiatlierin - Mimdwassers von (6—3) Dr. J. G. POPP, k. k. Hofzahnaizt in Wien, Stadt, Bogncrgasse Nr. 2. Der Unterzeichncte erkliirt freiwillig mil Vergnti-flcit, datz frill sehwammig leichtblutendes Zahnfleiscli, foioie die lockeren Zahne durch den Eebrauch des Anatherin-Mundwassers von Dr. I. G. Popp, k. t. Hofzahnarzt in Wien, erstercs seine naiiirliche Farbe wieder erhallen hot, sowie daS Sluten giinzlich behoben und die ZLHne ihre Festigkeit erlanqlen, wofitr ich meineit innigstcn Dank sage. Zuglcich gcbe id) ganz ineine Einwilligung von dicsen Zeilen den niilhigen Gebrauch zn machen, damit die heilsame Wirkung des Anatherin-Mundwassers Mund- and Zahnkranken bekannl werde, it a u b n m. Mr. H. «fl. de Carpentler. Zn haben in Laibach bei Petričič & Pirker, Josef Karinger, Ant. Krisper, Ed. Mahr, F. M. Schmitt, E. Blrschitz, Apotheker; K r a i n b u r g bei ss. Krisper und Seb. Schaunlg, Apotheker; Ble i b u rg bei Herbst, Apotheker; Warasdin bei Halter, Apotheker ; Rubolfswerth bei D. Rizzoli und J. Berg-mann, Apotheker, unb Josef Bergmann ; Gnrkfelb bei Friedrich Bomches, Apotheker; Stein bei Jahn, Apotheker ; Wippach bei Anton Deperis, Apotheker; Gorz bei Pontoni, Apotheker, unb J. Keller ; War -tenberg bei F. Gadler; Adelsbergbei J. Kupfer-schmidt, Apotheker; Bischoflack bei C. Fabiani, Apotheker; G ottschee bei J. Braune, Apotheker; J d ria in der k. k. Werksapotheke; Littai bei K. Miihlwenzel, Apotheker; Radrnannsdorf in der Apotheke von Sallochers Witwe. Wiener BSr e vom 3. November. Stan tsfo nds. Geld Ware Geld Ware Sperc. dientc, ost.Pap. 58.75 69.10 Oest. Hypoth.-Bank. 90.50 91.10 bto. dto. oft. in Silv. Lose von 1854 . . . 73.60 8*. 73.70 90.- 1‘rioritats-Obl. Lose von i8(i0, ganz> 101 50 102.- Siidb.-Ges.zu 500 Fr. Lose von i860, Flinf 105.— 106.- 110.75 111 25 Pramiensch. v. 1864 134.50 135.- bto. Bons 6 p2r. Nordwb. (100 fl. CM.) 100.50 101I— Grnndcntl. - Obi. Sieb.-B.ftoo fl. 89!.) 84.- 84.25 Steiermark zu 5 pCt. 89.50 90.50 Staotsbahn pr. ©tild Slaalsb. pr. St. 1867 135 -110 — 136.— ffarnten. Krain. u. Kiistenland 5 * Ungarn zu. . 5 * «9.50 75 — 90.50 75.75 Rudolsb. (SOOff.o.Sfi.) Fran,-S°s. (HOO ft.®.. 92.75 103.— 93.25 103.25 Kroat.u.Slao.b „ 74 — 74.50 Lose. Siebeubitrg. zu 5 „ 73.— 73.L0 Credit 100 ff. jj. W. . 163.50 164.— Actien. Don.-Diimpssch.-Bes. ;u 100 fl. CM. . . 92.50 93.— Nationalbank . . . . 950. - 96".— Triester 100 fl. CM. Union - Bank . . . . 3 ..50 37.— dto. 50 ft. o.W. . 56!— 57.— 6ret itanftolt . . . . 2>550. 216.— OJcnei . 40. ft. 0.2B. 23.50 $4.— Vi. i). «Lscompte-Ges 8b0.-- 890.- ©aim . „ 40 „ 34.— 35.— Anglo.-ost>r..Lank . Oest. Lodencred.-^!. . U4.50 14:.- P-tffy . » 40 „ 23.- 23.50 Clary . » 40 „ 31.50 32 — Deft. Hvpolh.-Bank. 22.— 23.- Sl.GenoiS, 40 „ 23.50 24.— Steier. tLscompl.-Lk. WilldNchgratz 20 . 23.— 23 50 Kpanco - Au^.ia . . 46.- 47.— Waldstein . 20 „ 24.51) 25.- Raif. Ferd.>^ordd. . 2020 2025. Keglsvich . 10 „ 14.— 1L.- Eitdbadn- Gesellsch. . !5d.oU 180.— Rudolfsstist. 10 „ Kais. iLlisabeiy-Bayn. Kari-Ludwig-Bahn. . 21H.— 205.— 24.— 106.— Wechsel(3aRon.) Srebeub. »Lisendahn . SlaalSbahn . . . . Lars, tfranz Joseph.. Fltnsk.-Larcfer LlfSld-Frum. Bayu . 327 50 204. - 14L— 328.- 2u5.— 142.— Augsb. ivofl.sitdd.W. S ranks. 100 fl. „ >, London 10 Pf. Gterl. Paris 100 Krauc- . 95.- 95.25 112.90 44.60 11 $-7n U-‘° Pfandbriefo. Mflnzen. Nation. V.W. verloSb. 89.85 91.10 Sais.Mitoz.Dllcaten. 5.41- s.-ti-r {1.09 ttnq. SotvtoebitanjL 80.Z5 ■80.50 20-Mancsftttcr . . . 98.50 Preutz. Kasjenscheine . 9.08 stcig. Lft.Loo.-Credtr. 169.— 107-GO tb*o. in 88 I. ritckz. . >„4.50 Silver 107.50 Telcgraphiscker CurSbcricht am 4. November. Papicr-Rcnie 68,85 — Silber-ReMe 73,40. — Staats-Anleben 101,25 — Bankaelien 942. — Credit 216,^3 —London 114,—. — Silver 108,60. — St. k. Mttnz-Ducsico 20-Francs-Sttlckc 912. Redaction verantronrtlich: Otto mar Bamberg.