418 RmiMatt zm Laißallier Zeitung Rr. ä8. M°ntag den I.März 1897. (928) 8-1 I. 3083. Kundmachung der l. l. i.'ll«desrtgierung fUr Kram uom Lttsteu Frbrucir 1897, Z. 30«^, betreffend die Fest sekuny der Tane und Orte der Hauptstelwnn der Wchrpftichtigen w Krain fiir d»S Jahr 1«97. Mittelst des nachstehenden Reise- und Ge> schäflsplanes der Stelln ngscoinulissionen werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten Upril und Mai dnrchzusühreudcn Hauplstclluug in Krain für das Jahr 189? zur allgemeinen Kenntnis gebracht- Reise- und Gelchiiftsplan der Stelluugs - Commissionen in Kram pro W7. ^. Stellungscommiffmn des l. u. l. Vr« gänzungs Nezirtö LommandoH Nr. 17 in Laibach. Um 3l. März: Reise nach Oroßlaschitz, Nm 1. April: Stellung in «roßlaschitz fiir den gleichnamigen Gerichtsbezirt und Reise nach Reifnitz. Am 2. und 3. April: Stellung in Vleisnitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Um 4. April: Reise nach wottschee. Um 5. und «. April: Stellung in Goltschee für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Nm 7. April: Reise nach Tfchernembi. Um «.April: Stellung in Tschernembl für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl. Am 9. April: Reise nach Mottling. Um 10. April: Stellung in Mottling für den gleichnamigen Gerichtsbezirl, Um 11. April: Reise nach Rudolsswert. Um 12., 13. und 14. April: Stellung in l»u« dolsswert für den gleichnamigen Gerichts- bezirk. Am 15., 1s,.. 1?., 1». und 1i» April: Öfter- feicrtage; Reise nach Seisenberg. Am 20. April: Stellung in Seisenberg für den gleichnamigen Oerichlsbezirl. Am 21. April: Reise nach Treffen. Am 22. April: Stellnng in Treffen für den gleichnamigen Gerichtsbezirl und Reise uach Naffenfuß. Am 23. und 24. April: Stellung in Nafsenfuh fiir den gleichnamigen lAerichtsbezirl, Am 25. April: Reise nach Landstraß. Um 2«. April: Stellung in Landstrah sür den gleichnamigen Gcrichtsbezirl und Reise nach Ourlfeld. Am 27. und 2«. April: Stellung in Gurlseld für den gleichnamigen Oerichtsbezirk und am 2«. auch Reise uach Ratjchach. Am 29, April: Stellung in «aischach für den gleichnamigen Oerichtsbezirl und Reise nach Littai. Uni 30. April und 1. Mai: Stellung in Liltai für den gleichnamigen Werichtsbezirl, Am 2. Mai: Reise nach Weixelbing, Am 3, und 4. Mai: Stellung in Weizelbur« für den Gerichtsbezirl Sittich; am 4. auch Rnse nach Laibach. Um 5., «., 7. und 8. Mai: Stellung in Laibach für drn Gerichtsbezirl Umgebung Laibach. Am V. Mai: Reise nach Oberlaibach. Am 10, und l l.Mni' Stellnng in Vberlaibach für den gleichnamigen Gerichtsbczirl; am l l, anch Reise nach Laibach, Um 12. und 13. Mai: SMung in Laibach für die Stadt Laibach; am 13. auch Reise nach Prevoje. Ani 14. nnd 15. Mai: Stellnng in Prevoje für den Gorichtsbczirl Egg, Am 1«. Mai: Reise nach Stein. Am 17., 1«., und 19. Mai: Stellung in Gtein für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl; am 19. auch Reise nach Bischoflack. Am 20.. 21. und 22. Mai- Stellnng in Vischof- lack sür den gleichnamigen Oerichtsbezirt. Am 83. Mai: Reise nach Krainburg. Am 24 . 25. und 2«. Mai: Stellung in Krain- bürg für die Gerichtsbezirtc Kraiuburg und Neumarltl. Am 27. Mai: Reise nach Nadmannsdors. Am 28.. 29., 3«. und 31. Mai: Stellung in Nadmanusdorf für den ganzen polit. Bezirk Radmannsdorf: am 31, auch Rückreise nach Laibach. 2. Etettungs Commission des l. n. l. Vr« ganzungh-VezirlH'Lommaudos Nr. U7 in Trieft. Nm 10. Mai: Reise nach Idria. Am ll. und 12. Mai: Ttellnng in Idria für den gleichnamigen Gerichtsbezirl, Am l3. Mai: Reise nach Loitsch. Am 14, und 15. Mai: Stellung in Loitsch sür dir Gerichtsbezirle Loitsch uud Zirln'ch. Am l«. Mai: Reise nach Laas. Am 17. und 1«, Mai: Stellung in Laatz für den gleichnamigen Verichtsbezirf. Am 19. Mai: Reise uach Adelsberg. Am 20., 21. nnd 22. Mai: Stellung iu «dels berg für die Gerichtsbezirle Adclsberg und Senosetsch. Am 23. Mai: Reise nach Wippach. Am 24. und 25. Mai: Stellung in Wippach für den gleichnamigen (Aerichtsbezirt. Am 20,(27.) Mai: Reise nach Ill.-Fcistrih, Am 28. und 29. Mai: Stellung in Ill.-Keistritz für den gleichnamigen (Nerichlsbezirt. Am 31. Mai: Rückreise nach Trieft. K. k. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 20. Febrnar 1897. Per l. t. Landesprüsident: Mci« m. P. Nnmerlung: Die fett gedruckten Datums ahleu bedeuten Sonn- und Feiertage, an welchen eine Amtshandlung der Stellungs-Commissioneu nicht stattfindet. ,.,,.., . St. 3083. Razglas c. kr. (loželne vlade za Kranjsko z «lnü 20. fnhrnvarja 1897. ]., št. 308'$, o dnevili in krttjih giavnega nabora vo.jui dolz-nosti podvrženih liaKranJHkein za 1. 181)7. Z nastopnim polnini in opravilnim na-èrtom nabornih komisij se dajo dncvi in kraji glavnega nabora za leto 1897., ki .se i7.vri5i meseca aprila in inaja, na obèno 7-uanje. Potni in opravilni naèrt nabornih komisij na Kranjskem za leto 1897. A. Naborna komisij a c. in kr. dopol- nltvenega okrajnega poveljstva St. 17 v LJubljani. Dnö 31. marca: Potovanje v Velike Lašièe. Dm- 1. aprila: Nabor v Vellklh Lailèah za socini okiaj Yelike Lašièe in potovanje v Ribnico. Du6 2. in 3. apriiu: Mkor v Nlbulol ^ä »oäni olcrllj liibni^H, Dn«: 4. llplilll! ?0t0VHi!^6 V Kcxüovj^, vin' 5. in 6. kprila: l<ül)or v ^oüovHu /a 8«6ni olll2^ Koosv^e. Dn5 7. aprila: pc»tovu'>>i? v ^rucxn«^. l)Q« 8. Hpril»: Xl^!>0r v Ürnouil^u 2» »oc^ni I)nl>, 9. api-ila,: ?otnvan^6 v Kletlilio. I)n^ 10. asirila: I5ni prll?.nilli! potovlln^s v ^u/.^inperll, Du»!! 20. llpril»,: l^g,l)nr v Xnislupoilru xa «oäui okr^ ^u/.6muei'k. Du''» 21. aprilu,: l'otovlllije v l'i«!)!.^. l)uü 22. aprilg,: I^ador v Lrodn^sui 2H »oüni alcrkj Irelju^e in pol^vHl^c v IVIn> llrunoz. l)nü 23. in 24. aprii»: Klador v Illolrrouo^u ?.ä 80slni u!cr»> ^inllrano^. l)n<'^ 25. aprila: I'ntnv»,^« v lio^l^njyvieu. I)n<> 2tt. aprüii- bailor v Xo»t»ll^ovlol /^ »oäni olilü,^ Ko8!2uj6viel», in nolov^i^o na Ivrgllo. I)nü 27. in 28. llprilll: I^Illbor nu Xrälcsiu x», «oäni okr^ lvrölln in potuvai^e v Dn«' 29. aprila: ^lll>or v Itl>.ü«ön,I» ?a 8u6ni o^rll^i liucleöL in potuväl^« v I^ili^u. Nn»'! 30. »nrila in I. mk^a: ^lllior v I«ttlHl xa l;«(lni nkril,^ I_.iti>li. I)n«'^ 2. m^»,: I'atovlli^e v Viäl^'o ^oro, Nn,' 3. in 4. ma^a: lil)!^2,n»li« okolilk. Du«'' 9. ina^a: l^otavan^ nn, Vrlxnko. vni» 10. in 11. liiaja: ^^z^^ „^ Vrliullrl xn, «ncini ukr»^ Vrknika: cln«' ll, nil^» tudi POtOVHN^ V I^üIlI^liNo, Nui; 12. in 13. maja: ^al>ar v I^ndl^»nl xl», iilklito I^lllil^lvnoi <1ni^ 13. mu,^a Uxli U0lUV»,N^6 Nll I'll!X^N^0. 1)m> 14. in 15. m»^H: ^anor »k ?rova^I» 7.l^ «liäni ukr»^ llräo. I>n^ IG. m^»: ?«tov^n^je v Kamnik. I^n»' 17., 18. in 19. m.-^k: ^lllinr v X»IU- nllrn ?:a «oclni ukr:^ Ivamnik; (li,!' 19o^l>. »li^H !»cn sintuvlln^L v ölcos^a I/nlin. I»i>«> 20., 21. in 22. m^»:^ ^lior v ^lrot^l I«olct 7.K «oäni nkril^ äliosiii, I.oliii,. l)n« 23. ni.i^a,^ ?olc»v»n^e v l^runj. I)i»«'^ 24., 25. in 2ll. m^l^: !^ii!,or v lllr^n^U '^ll 80cinll nkr.^3, liran^j in 1>ziö. Din'- 27. m:^n: l'c>tnvn,n^e v Ii:>,6c> I^irc», I^n'' 28., 29,. 30. in 31. ink^: lladnr v A»,- äol^iol /.», VL8 politiöui okr:^ 1in.c»; ilnü 31. nm^H l>,l6i vrnitev v I^uli- IMNO. N. Kl »dorn» Iroiul»l^» o.lukr. üopoluit vono^» olcr^ll«^» povo1H»tv» it. V7 v IrRtu. Nnlal>nr v I«ox»tou ?!l 8c)ciu3, okr.'^ll ^0^u,lL<: iu (^irknica. Iln^ Is. ma^ll.: ?ol«vlll^6 v l.oi. Dn6 17. in 18. maja: Nabor v Lotu zft sodni okraj Lož. Dm': 19. maja: Potovanje v Postoji'io- , Dm'- 20., 21. in 22. maja: Nabor v Po»tOj»w za sodua okraja Postojina in Senožec ¦ Dn<'- 23. maja: Potovanje v Vipavo. Dn<- 24. in 25. maja: Nabor v Vip»vl sodni okraj Vipava. nveko Dnr 26. (in 27.) maja: Potovanje v J"rb Bistrico. ¦ «i. I)n.'; 28. in 29. maja: Nabor v III«*1 p strlol za sodni okraj Ilirska Bislnca-Dnö 31. maja: Vrnitev v Trst. C. kr. deželna vlada za Krauj^0' V Ljubljani, dne 20. februvarja l^7' C. kr. deželni predsednik- Heia s. r. Opaxka: Z debelimi ätevilkanii tiska"1 dnevi ponieoijo nedsilje in praznik^ ° terih naborne komisije uradno no pfslllJ^, (940)3-1 "' ^' 1.47?L.'Zch'^ Conrnra-Kundmachung. ^ An der Staats'Obcrrealschule in ""'^. gelaugt mit dem Schuljahre 1897/98 e>n^ ^ stelle fiir die italienische nnd sl""s^ für Lvrache al-? Hauptfächer und wo nu'M ^,, Deutsch oder Hlovenifch als ^lebenla^ ^. den systcinmäszigcn Vezügeu zur BeschUW ,^„, hurig instruierte, an das hohe I, t- Muu ^ für Cultus nnd Unterricht gerichtete ^' sind nnter Nachiucis der TprachleinUMw längstens bis Ende März '", ,, l, im vorgeschriebenen Dienstlocge bei d?» Landesschulrathe für ttraiu einzubringen. K. l. Landesschullllth fiir ttrai"-Laibach am 25. Februar 1897^^,^ l93^IIi ^ Z ^^' Kundmachung. .,„ Anläsölich der anj den 22. bis 5"'.'' h,i»>' März 1897 angeordneten politisch"' ^ i. d^ der Loealbahn Laibach-Oberlaibach, '"" ,>„d Vornahme der EnteigunngsuerhandluM ,^,„ der ssestschnng der feuersicheren H^rl ^^ wird bekanntgegeben, dass die VerzelMw > ^ Namen und Wohiwrle der Ente'g"^ ^c^ Steuergeineiuden Äresovih, Log, Blatna" ^ ^ Orohligojna und Mnoberlaibach: >" ^!l^ Detailprojeete nnd (Urnndeinlosnngsp" ^,,g,» die Operate siir die feuerfichern V"'^,^ dc" iu der Zeit vom 1. bis 15. März l^< ,„, zuständigen Gemeindeämtern Vresovch, ^s> Obcrlaibach und bei der Vezirlshaupt"'"' eingesehen werden !i>nnrn. ß,i>^ Einwendungen gegen die begey eignnng lonncn bis zuiu 2 0. März 189? .^,! mündlich oder schriftlich hieramts """ ,^ werden. ha!^ ^ Auszerden, wird bclanntgegebe». Vcrhandluug aiu 2 2. März 189 ?5 ^„hel früh 9 Uhr. in Bresoviy bei v"1e" ^,,z /' kin 440 der Südbahn beginnt "/^B w', jedem Betheiligtcn freisteht, seine aU.'°^" so"' Wendungen oder Erinnerungen bel ,h,in^ mission mündlich oder schriftlich "^.^ch "'^ it. f. Vezirkshauptmauuschaft ^' 25. Febrnar 1897. ^^ Anzeigeblatt. (704) 3—3 St. 736. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radoljiei neznanja, da ho se tusodni zemlje-knjižni odloki vroèili kuratorjein za èin za naslednje udeležence: 1.) odlok z dne 20. januvarja 1896, št. 448, za neznano kje bivajoèega Matevža Muhovca iz I'redtrga St.. 33 gosp. Francetu KunKtelju iz Kadoljice; 2.) odlok z dne 10. junija 1896, fit. 4015, za neznano kje bivajoèega Jožefa Vovka iz Krnice St. 18; 3.) odlok z dne 27. junija 1896, St.. 4416, za neznano kje bivajoèega Janeza Clollerja iz Dolenjevasi gosp. Vinkotu Hudoverniku iz Radoljice; 4.) odlok z dne 1. novenibra 1896, St. 7573, za neznane dedièe in pravne naslednike Marije Sokliö iz Bleda St. 23 gosp. Anlonu Soklièu iz Bleda St. 23; ' 5.) odlok z dne 10. oktobra 1896, at. 7068, za neznano kje v Bosni bi- vajoèega Jakoba Ausenika iz Pre-zrenja gosp. Ivanu Korosinu iz Ha-doljice; 6.) odlok z dne 22. novembra 1896, At. 8120, za neznane dedièe Katarine Zupan gosp. Ivanu Korosinu v Radoljiei. G. kr. okrajno sodisöe v liadoljiei dne 27. januvarja 1897. (830^3^8 St7l75." Oklie izvršilne zemljišène dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja, da je na proSnjo Matije Hoèevarja, c. kr. poštarja in posest-nika v Velikih Lašièah (po dr. I.^r. 'rekavèièu v Ljubljani) proti gospodu Janezu lvaneti<"-u iz Metlike z od-lokom dno 23.1'ebruvarja 1895, si.9258, na 3. aprila in 3. maja 1895 dolosieni] ¦/. odlokom dne 22. maju 1895, st. 1835, pa ustavljeni izvršilni dražbi zem- Ijišèa Janeza Ivanetièa iz Metlike St. 69 vlož. St. 250 in 249 kat. obß. Metlika, cenjenega na 8751 gld., ponovilo, ter se dražbinska dneva vnoviè odredita na 13. marca in na 10. aprila 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri torn sodišèu s poprejsnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodiSèe v Metliki dn6 9. januvarja 1897. (880) 3—3 ftf. 525. Oklic. Neznano kje v Ameriki bivajoèemu Jakobu BVanku iz Hrasè imenuje se kuratorjein ad aotum gospod Jakob Morel iz Hrasè ter se mu vroèi tusodni zeniljeknjižni odlok z dne 12. februvarja 1897, St. 525. C. kr. okrajno sodisöe v Senožeèah dn6 12. iebruvarja 1897. SI. • (891) 3-2 Oklic. diä* Veleslavno c. kr. deželn0 • ^ v Ljubljani je s sklepom * ^ $&* januvarja 1897, St. 828, po^vrg ^ni^" èisko Prelogar, 46 let staro ¦. ^r delavko iz Vrat h. St. 1? >/AXU i nosti skrbstvom. ^jiiji " C. kr. okrajno sodisèe v 15. februvarja 1897. _^^<^\- (827) 3—2 RazglaB. gtr Druga izvrsilna dra^ba ^oViojS panoviöu, Miko in Vaso " ^\y iz Visoèev lastnega, sodno "' ^ Jlf cenjenega zemljiš(>a v'0^ ad Drašièe, vrsila se b0Ö?Ag1,,.M dne U. .narca.J;/ ob 11. uri dopoldne, Pn , ^ s poprejsnjim dostavkorn. f|iki C. kr. okrajno .sodisöe v L 12. februvarja 1897. ^A ^ Jžoibadjet ßeitung 9fr, 48.__________________________________ 419 1.8»ärj 1897. M6) 3—1 Nr. 841. ^lee. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß "Ud bekanntgemacht: ,, Es sei über Ansuchen der Stadt Gott« ?eer Sparcasse (dlirch Dr. Emil Burger) ^ executive Versteigerung der dem Josef pumlaric aus Gabrijele gehörigen, ge- Mch auf 3310 fl. geschätzten Realitäten "Ul. 3ir. 29, 174, 193. 194 und 2«2 er Catastralgemeinde Pijavce sammt dem !>^ ?? ^'' ^'schätzten geschlichen Zugehör ^Mben bewilligt und hiezu zwei Feil« ..^igs-Tagsatzungen, und zwar die erste "u, den 24. März "" dle zweite auf den ,. 28. April 1897. Mmal vormittags um 11 Uhr, beim Gilgen Gerichte nut dem Anhang an-s ^net worden, dass die Pfandrealitüten ?"^ Zugehör bei der ersten Feilbietung ^ Uln oder über dem Schätzungswerte, bim ^kiten aber auch uuter demselben ^"Mgegeben werden. ^, ^le Licitations-Bedingnisse, wornach ^ ?^"dere jeder Licitaut vor gemachtem der ^ "" l0proc. Vadium zu Handen w c^^utions - Commission zu erlegen z> C.?Vrfiilna drazba na 280 gld. > *• St i\RnePreßiakljivega posestva ^aj. /vo ärlaVk01n» üa sebode lo i ln.^ilno vprYein l>oku le za ali ?di Pod iysrt« ^S!j?' pri drugem i, 'ogoji 1&!° oddalo. vMK?lJUke ül"1 ^P'snik in izpisek ^dau. nih ura»i pri tem sodiäöi I ' ^^n^diŠÈG V VipÄVi dnÈ t öl) 3Cf-—-^________,____ ,j..c.kf Oklic. II Ailnu ' Wen° f °dišèe v Trebtqem cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 65 zemljiške knjige kat. obö. Korito. Za to izvršitev odrejena sta dva roka, na 2 3. marca in na 2 3. aprila 1897, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèi v sobi št. 1 s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnib urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 4. februvarja 1897. (828)3—1 Z 673. Neuerliche zweite exec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 19. Juni 1896, Z. 4009, auf dm 22, August 1896 angeordnete, sohin mit dem Reassilmierungs-rechte sistierte zw.'ite Feilbietung d^r de,n Johann Kralj von KapliÄ« Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 2957 fl. geschützten Realität. Em!.-Z. 88. der Cat.-Gemeinde Podzemelj, wird neuerlich auf den 20. März m>d 22. April 1897, vormittags 11 Uhr, hierg/richts mit dem voria/n Anhang angeordnet. K. k. Bezirksgericht MMlmg am 24. Jänner 169?'. (889) 3—1 Nr. 7399. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekanntgemacht: Es sei über Allsuchen des Anton Putrich in Laibach durch Dr. Albin Snyer, Advocat in Laibach, die executive Versteigeruttg der dem Stefan Vozel aus Viderga gehörigen, gerichtlich auf 1040 fl. geschätzten Realitäten, Eiul.-Z. 33 und 149, Cat.-Gde. Kanduse, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 30. März 1897, hie zweite auf den 30, April 1897, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhang angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug uur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch nnter demselben hintangegcben werden wird. Die Realitäten werden einzeln feilgeboten werden. Die Licitatious-Aedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein lOproc. Vadium zu Handeu der Licitationscomlnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract köunen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 4 ten Jänner 1897. ___ (844) 3—1 Nr. 6434 Erinnerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tscher» nembl wird dem Mathias Po^ck von Adlest Nr. 5, nun unbekannt wo in Amerika, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Michael Flajnik von Hrast Nr. 38 die Zahlungsklage per 500 fl. s. A, cl6 prao«. 26. Augnst 1896, Z. 6434. ein-gebracht, worüber zur summarischeu Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1897, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des ß 18 S. P. angeordnet worden ist. Da drr Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gericht unbekannt uud derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zn seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn PMMl Vano von Suibmk als Curator aä actuin bestellt. Der Geklagte wird hievou zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Grrichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnuug verhandelt wird. und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator au die Hand zn geben, sich die aus eiuer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 7. Februar 1897. (760) 3—1 St. 559. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje: Josip Kosa iz St. Vida St. 18 je proti Jerneju 2erjal, Gregorju, Fri-deriku, Vidu, Matiji, Johani in Katri Bratovš in ujihovim neziisinim pravnim naslednikom tozbo de praes. 5. februvarja 1897, st. 559, zaradi pri-znanja zastarelosti pri vlož. št. 26 kat, obè. Št. Vid vknjiženih terjatev pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njihovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na nji-hovo škodo in njihove troAke za to pravdno reè gospod Anton Hrovatin v Vipavi skrbnikom postavil in se mu je tožba, na kojo se je doloèil dan za obravnavo na 14. maja 1897, ob 9. uri dopoldne, vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper to tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenijn skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodi.šèe v Vipavi dn6 6. februvarja 1897^____________ (761) 3—1 St. 569. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje: Franc Kodelja iz Vipave je proti Johani, Jozefi, Francetu, Tereziji in Jerneju Kristan in njihovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 5. februvarja 1897, št. 560, na pri-znanje zastarelosti pri zemljišèu vl. St. 209, kat. obèine Vipave vknjiženih terjatev pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njihovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na nji-liovo skodo in njihove troške za to pravdno reè gospod Anton Hrovalin v Vipavi skrbnikom postavil in se mu je tožba, na kojo se je razpisala ob-ravnava na 14. maja 18 97, ob 9. uri dopoldne, vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper to tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Vipari dne 6. februvaria 1897. (840) 3—1 »6 Nr. 6433. Erinnerung. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Tsche» nembl wird dein Mer Iurjlvlö von Kl.-Nerajec Nr. 22, min unbrtannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Michael Flajnik vou Hrast Nr. 38 die Klage anf Zahlung 154 st. j. A. 66 pra68. 26. August 1896, Z. 6433. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1897, vormittags 8 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des § 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gericht unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu feiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Pascal Vano von Svibnik als Curator a6 a^turn bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Eudc verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im orduuugsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtsfache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt wird, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator au die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumuug entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 7. Februar 1897. (781) 3—1 St. 1106. Razglas. Neznanim dedièem in pravnim naslednikom tabularnega upnika Janeza Primca iz Dobropolj št. 19 postavil se je France Gartner kuratorjem ad actum in zadnjemu dostavil dražbeni odlok z dne 18.januvarja 1897, öt. 442. C. kr. okrajno sodisrte v Ilir. Bistrici dn6 5. februvarja 1897. (899) 3—1 St. 1183, 1320. Razglas. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani je 1.) Jerneja Meze, samskega hlapca v Postojini, z ukrepom z dn6 16. ja-nuvarja 1897, št. 355, radi brezumja ; 2.) Terezijo Blažiè, udovljeno kaj-žarico iz Vovè, z ukrepom z dn6 23. januvarja 1897, št. 615, radi me-lanholije in brezumnosti v smislu § 273. obè. drž. zakona pod skrbstvo djalo, ter se je prvoimenovanemu An-drej Geržina iz Postojine št. 29, a drugoimenovani Janez Trenta iz Do-lenje Košane št. 17 skrbnikom postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 17. februvarja 1897. (898) 3—1 Nr. 1420. Cnratorsbestellunst. Vom k. k. Bezirksgerichte Oottsch« wurde in der Executioussache der Maria Oswald von Mitterdorf (durch Dr. Golf. Advocat in Gottschee) gegen Andreas Hägler von Kukendorf. dem letzteren wegen ' dessen unbekannten Aufenthaltsortes Herr Floriau Tomitsch in Gottschee zum Cu« ! rator bestellt und diesem der die F rian Tomitsch von Gottjchee zum Cu- ! rator bestellt und diesem der die Feil« ! bietungen der Realität Einlage Zg. 280, 279, 420 und 385 a6 Catastralgemeinde Altlag auf den 31. März und den 28. April 1897 anordnende Bescheid vom 23. Jänner »897, Z. 584, zugestellt. Gottjchee am 14. Februar 1897. Solbäder Beitung 92r. 48. 420 l.Wärjlöjtf^ Für Reise und Alleinverkauf eines lucrativen Patentartikels in Kraln und Karaten tüchtige Vertreter gesuoht. (929) 2—2 Offerten mit Referenzen unter cA. 123» poste restante Wien VII/2, Täglich frische 12—11 in der Conditorei (554c.) des Rudolf Kirbisch. Agenten tüchtig und solid, werden für die bevorstehende Saison zum Verkaufe meiner renommierten Erzeugnisse in Holzrouleaux und Jalousien neueste Muster und Construction, überall gegen höchste Provision, aufgenommen. Ernst Geyer, Braunau, Böhmen. (446) 3—3 Gutskauf. Qegen Barzahlung: sofort zu kaufen gesucht: Ein landtäfliohes im Preise von 80.000 fl. bis 200.000 fl. und eine (909) 3—2 Waldherrschast im Preise von 500.000 fl. bis zu einer Million Gulden. Gefällige Anträge nur von Besitzern erbittet Rlohard Patz, Wien, Margarethenstrasse Nr. 12. Kundmachung. Die gefertigte Vorstehung gibt hiernit ihren Cassenmitgliedern bekannt, dass am Sonntag den 14. März 1897 vormittags um 10 Uhr, im städt. Rathhaussaal In Rudolfswert die Generalversammlung der Bezirks-Krankenoasse für die Oeriohtabezirke Rudolfs wert, Seiaen-berg und Treffen mit nachfolgender Tagesordnung stattfinden wird: I. Bericht des Obmanns über das Cassagebaren im Geschäftsjahre 189(5 und über den Vermögensstand der Casse. II. Wahl von neun Vorstandsmitgliedern für die Dauer von zwei Jahren. III. Wahl von sechs Ueberwachungsaus-schuss-Mitgüedern für die Dauer eines Jahres. IV. Wahl von fünf Schiedsgerichts-Mitgliedern für die Dauer eines Jahres. V. Event, freie Anfragen und Vorschläge der Mitglieder. BezMs-Krantocassö in RadoHswert am 1. März 1897. (908) Der Obmann: Simeon von Mladovil. Ein grosses Garten-Aquarium ist preiswürdig abzugeben: Preierngasse Nr. 7. (931) 2-2 (922) Z. 1452. Firma-Eintragnutt. Bn dem k. t. Landes- als Ha„dels-gericht in Laidach wurde die Eintragung der Firma H. Piauuseis zum Betriebe des Glmischtwareuhcmdels in Kramburg und des Hugo Prmmws, Handelsmann iu Krainburg, als Inhabers dieser Firma im Register für Einzel-finnen vollzogen. Laibach am 20. Februar 1897. ^ ließinn (is» sezte« um lmlu 9 Ul,r. ^ xR vis NaIIsrl« dlvlbt »n älo»eui ^dsnüs tHr üon »ii^oinolnsn ^ V 2e»non ^ospsrrt. H»n or»oneint ln (3o»tUuion, sonnnsrlrioiann^ ^ H oavr Sporttraont. M ^ I^aidacli, äen ^(!. l^edrullr 1697. V H (934)2-2 Di^ I>i»'«5<3ti(>«. ^> ^ ____ ________ M ßV^ V. ,^ <^^/ v^ ^>/ ^^? ^^ ^>> x^,, >v^>> ^<^> v^^^ ^>^ ^IA Manllallltlilke Msitation. Montag den 8. März 1897 wrrdm während der gewöhnlichen Amtsstnnden in dem hierortigen Pfand-amte die im Monate December 1893 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der trainischeu Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 27. Februar 1897. (y 12-3 kS Beehre mich, dein P. T. Publicum höflichst anzuzeigen, dass ich mit meiner kJ i Schlosserwerkstätte § V welche ich bis nun in der Ballhausgasse Nr. 8 betrieben habe V g ins eigene Haus | L Röinerstrasse Ar. 1O | X übersiedelt bin und empfehle mich den geehrten Auftraggebern, mich auch ä ö fernerhin mit ihren geschätzten Aufträgen beehren zu wollen, welche ich y W gewissenhaft, solid und billig ausführen werde. W W Laibach, deu 20. Februar 1897. Ä d (942) JTa,lLol> IVTa-i-tincie 6 Ä Schlosser. (g (921) Z. 1530. Firma-Eintragung. Vei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde die Eintragung der Firma Franz Urauler zum Betriebe des Handels mit Vianu-f^ctllrwaren iu Krainburg und des Franz Uranker, Handelsmanns ebendort, als Inhabers dieser Firma im Register für Einzelfirmrn vollzogen. Laibach am 20. Februar 1897. (920) 3—1 Nr. 1008. Depositen-Knndmachuug. Vom k. k. Bezirksgerichte ^rainburg werden diejenigen, welche auf folgende, im hiergrrichtlichen Depositenamte feit mehr als 30 Jahren erliegenden Depositen, als: 1.) Das Weideablösmigsäquivalent per 93 lr. für die Berechtigten von Zabu-lovje und 2.) die in dcr Executionsmasse des Michael Gottschee, Josef Kump von Büchel, beziehungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern und dem uubekannt wo befind' lichen Tabulargläubiger Georg Kump von Nüchel Nr. 14 Herr Pasqual Bano von Svibnik zum Curator aci trettnn bestellt, decretiert und diesem die hiergerichtlichen Realfeilbietuugsbescheide vom 17. Jänner 18.97, Z. 214, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl a,n 17 Februar 1897. (863) 3—3 Z 3324. Zweite czecutiue Realseilbietllng. Ueber fruchtloses Verstreichen der ersten wird zu der mit drm dieögerichl-lichen Bescheide vom 7. December 1897, I. 24.930, auf den 6. März 1897 angeordneten zweiten Realfeilbietuug der Realitäten des Anton Samc, Einlage Z. 43. Catastralgememde Selo nnd 136, Catastralgemeindi.' Slreiudoif, geschritten werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 15. Februar 1897. Curatorsbeftellung. Vom k. k. Bezirksgerichte TscherneMl wird dem unbekannt wo in Ainew befindlichen Johann Bachar und AN" Lilel von Salo bei Golek Pasqual M^ von Svibnik zum Curator »6 »^. bestellt und ihm der grundbiichw>H Realexecutionsbescheid vom 14. Ocloo 1896. Z. 7620, zugestellt. ^ K. t. Bezirksgericht Tschernembl a° 5. Februar 1697. ^, (638) 3—3 St. 2ö.l9°- Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodi^be Ljubljani naznanja, da se je v.sled to-Janeza Glavana, posestnika iz ^lrfl,a?i mera proti Andreju Zagarju iz^eVia. St. 56, oziroma neznanim pravnin1 . slednikom, po kuratorju na öin zsl ^ priposestovanja lastninske pravl^e^Qi praes. 2. decembra 1896, St- ^J'Lr. slednjim postavil g. Franc ^at ^ župan v Iškivasi, skrbnikom na ,0 in da se je za skrajsano i'9^'1 doloèil dan na 5. marca 1897, .^u> dopoludne ob 9. uri, pri tem s0 '? ße G. kr. za m. del. okrajno so^ v Ljubljani dnè 10. decembra f. (932)" 3-2 Nr. l?^' Concurs - Edict. Das k. k. Landes- als Handels/H in Laibach hat die Eröffnnug "" ,B', männifchen Concnrses über das gc>" ,,^,s wo immer befilldliche bewegliche uU , oas in den Landern, für welche t»e^ cursorduung vom 25. December ^ gilt, gelegene unbewegliche V^rmog ,^ Rudolf Bauer, mit' der gleich'""'^,l Firma protokollierten Kalifm"" ^ Laibach, b-willigt, den Herrn l. l, ^^ land^gerichtsrath Alois Tschech '" ^i' bach zum Concurscommissär l" ^ j» Herru Advocalen Dr. Alfons ^^"llcc Laibach zum einstweiligen Masse«"" bestellt. c.,foldc^' Die Gläubiger werden auW" iu der auf den 8. März 1897. , vormittags 9 Uhr, vor dem ^ ^ Commissar angeordneten Tagfal) ..^ Beibriuguug der zur VeschcinlgllN^. ^, Ansprüche dienlichen Belege über ^ stätiguug des einstweilen besteh ^^ssc' über die Ernemmug eiiles aude^ » ^.Z> Verwalters und eines Stellvert" ,„ld selben ihre Vorschläge M H" ^ die Wahl eines zunehmen; ferner werden "^,.-^ Oc>»' welche gegcll die genleinsch"!" ^cllck cursiuasfe einen Anfpruch "s, c^dcll. Gläubiger erheben wollen, "W^.chti< ihre Forderungen, st'lbst wenn cu streit darüber anhängig s^n I bis 2. April 1^,^ bei diesem l. k. LandesgerM ""^ M' fchrift der Concurs Ördninlg 3' B meidung der in derselben «W ^ n> Rechtsnachtheile zur AnmeldlW der hiermit auf den 5. April 1897, ^^ vormittags 9 Uhr, vor d"" ,.^ill>^ Conimissin- angeordneten "^' ^.D"s Tagfahrt zur Liquidierullg """ s bestiiuuiuilg zu bringen. ^.sHeiB'^ Denb?idieferTagfahrH angemeldeten Gläubiger,!