L m t s Olatt zur Laib ach er Zeitung. ^ 9>. Dinstag den 21. N^nnrr 19^0. E^ubrrnial- «^erlautbarungrn. Z. 56. (3) sir. 5i64y. C u r r e n d e des s. s. i lly vlfch en Gu b e r n i u m s. — Bcrvillrqung emer Pftastermauch in F^um'..— Eeine Mcje,stat> hoben, Mlt allerhoi strr l?nl; fchli'ßunss der lönigl. un den,, n,ach dem angif^t!ossenen Vusrvc'se zu beze,,ch? mnden Bettägen^ ,gnad,gft zu ollwhen geru--^il^ «>», D>eß, wird, ln Folge einer am 20. d. M. hjehergelilslgten Mittheilung des sön'gl. un-» g^lllschcn GubtrriumS m Flume mtt dem B«is fügen zur öffentlichen Kenlitmß,gedrachl, daß dlescs Pnvllegmm am l. Jänner des künftigen Jahres in Wlr^samkctt treten wird. — LaibaH am 28° December l83l). . Joseph Camillo Freiherr v. Schmidburg, Landes» Gouverneur. Carl.Graf zu Welspcrg Raitenau und P,ri»nö^,.k. .k. Hofrath. Georg Sporer, ?.k. Gubernialrath. T\ a r i t: s a» deiDiritti stradalr d;i..p.a-garsi ,ncl Circondario del Reyio Governo del Liltoralc UngaricQ-nella. stazione. d'u Fiume e Barriora at PöntedeJla- Fiumara.. Diritttistradali! Dfen o m:in;azioii;e: dfelliu '---------------------------------------------- . p er o gn i Ah t mal e- di Lransporta» '-I radai Barriera Pöntc i* da tiro senza — ~~ , dolla Fiumara.» d.ella,Fjnniara > (1Istinzione Grosso. Minuto ; > C a r a 11 t a n i f : ' j: .»' %: %-. "\ 3- 5/.. (3) Nr. Z2262. E u r r e n d e des k. k. illyrischen land,esgubern i-ums. —.Wiederholte Erneuerung dcs jw,sch«l, wm ö.stcrrllch'scycn Kaiftrsi^>al3: und dem Her- zcgthume Pärms bcstshiliden Tractates zur wechselseitigen Aullnferung d«r Verbrecher.— Gllne k. f. Majestät haben unterm 19. October i63c),zu qenehmlgcn a,eruh<-t, daß d«e mlt dem ^txüle Parma i3i9 geschlissene, und lm^ 40 I^hre l32c) b»s i, Jänner ,6/40 dcrlangerte hre und sofortron fünf zU fülifIahren erstreckt werde, wenn nicht !^ch.-Z Menace r»or dem 'Adlaufbt/rmme von el-nem oder dem andern der controhirenden Theile eine Ltufkülid'gung erfolgt. — Hierüber sind unierm I-.October 18^9 die Ministeriellen Er? klälungen 0e^ beiden Staaten ausgewechselt worden. — Dlls.b wnd ln Fol^e deS h. Hof-kanzlel'Decreteß vom 20. December ,8)9, Z. 39526, hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. — Lalbach den 2. Jänner i8/»a. Joseph Camillo Freiherr v. SchlNloburg, Gouverneur. Carl Graf zu Welsperg, Raitenau und Prlmör, k. k. Hofrath. Joseph Wagner, k. k. Gub. Naih. Z. 66. (I) N^'^ Kund m a ch u n g. Im Nachhange der h,erort>gcn Kltiidma-chung vom 21. Ilooember iLZZ nurb b>cin,t bekannt gcmacht, daß der heute Vormittags licrsamlmlce Bankausschuß di? Dividende für das zeveüe Semesser 18)9 m>l neun und vierzig Gulden Bank-Valuta für jede Accie be, messen habe. — Dieser Betrag oon ä9 st. B. N. per Actie kann vom 9 Jänner l. I. an, entweder gegen die t)>nausge,;eb«nen Eoupons, oder gegen cli'ss nmaßlg gesampelte Quttun' gen »n der hieru'tgen slcncnca,se b.hoden werden. — Fur das Jahr i83g werden übrl« gens 99165 fl. 57^ kr. B. V. m den N^serue-fond des Institutes hinterlegt. — Wlen am L. Iannev 18 lo. Carl Freiherr v. Ledercr, Bank' Gouverneur. Ioh. Heinr. Frelherr v. Geymüllcr, Bankgollverneur- E>Nllvertrcter. Jacob Joseph R'tter u. Löventhal, Bankdlrectl?r. Htavt» unv lauvrechlliche Verlautbarungru. Z. Li. 1. Vun dem k. k. Stadt- und kandierte m Kcain wnd bekannt gemacht: Es scp uon dle-stm Gerichte auf Ansuchen des Moses Blau et. Sohn wider Ursula Wutscher, m die össslUll-che Versteigerung des dcr sriq^rten gehörigen, auf2329fi<35 kr. gfscvä^en, hier in der E:ladt am alten Markte äud C^s. Nr. iZ5 liegenden Hauses gewllNget/ u.'^ hiezu brei Telm-ne, und zwar auf dtN 27. Februar, 23' März und 27. Apr»! 16.5a, jedesmal um la Uhr Vormittags vor dxsem k. k. Btaot» und kandrechte mit dein Belsahe bestimmt worden, daß, we,in dieseS Haus weder be» der ersten noch zweiccn Fell< blelhungstägsatzung um den Schayungsbetrag oder darüder an M<:nn qebracht werden könnte, selves del oer drtttcn auch usner dem Schält zungfbetrage hmtangeqlden rrcrdcn würde. Wo übngenk den Kllusiul^gen fre« steht, die dleßfäliigcn Llc^atlonsio'dlngn'.^, wl? auch die Schäyung in der dicßlandrechtllchen Registratur zu den gewöhnlichen Amtsstunden, oder bel dem Vertreter ocb ^x.cucionsführers, Dr. Leopold Baumgarte^, elnjUsehen und Abschrif. tcn da^'on zu verlangen. — Laibach am 4. Jänner 1840. Z.'öl. (3) I "" Nr. 2i5^ Von dem k. k. l sie vielleicht aus den k. f. C'rblandcn ab-wcscnd ,st, so hat man ;u ihrer Vertheidigung und auf lhre Gefahr und Unkten dcn hieror» tigm Gerichts« 'Adoocaten ^)^. Blasius Ouj-azh als Clirator bestcN, mit welchem die ang.? brachte Rechtssache nach dcr bestehenden Gerichts« Ordnung ausgeführt und entschieden werden wird. — Die Gc'l^gte wnd dcssen zu dem Ende «rinnn's, dainlt sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwisch.n dem be» stimmlcn Vertreter, l.)r. Ol.'),azh Nechls^chelfe an die Hand zugaben, oder auch sich s lbst clnen andcrn Sachwalt-r zu bisicüen und d,esem Ge lchlc namhaft zu machen, und überhaupt im rcch'lichen ordnungsmäßigen Wege emzu-schreiten wissen möge, lnsbcsondero, da sie sich die aus ihrer Veradjäumuna, entstehenden Folgen selbst bcizumcsj-n haben w>rd. ^albach den 11. Jänner 18^0. Aenuliche Verlautbarungen. Z. 75. (l) Nr. 268. Gliftungs l Verleihung. Vom Magistrate der liindesfürsslicktn Vrcvznzi^l'Hauptstadt Laibach sind folgende Hnraths'Aufstattungs i St^ftungin für das äi Jahr ,83g zu verleihen, nämlich die des Jacob Wc'der nut 74 ft. 33^ k>.; Johann Jacob Schilling mit 8^ fi. -2^^ kr.; Johann Bernardini mu 5l si. 5V4 kr,; Jacob Tholmci-ner mil /^3 fi. 2^/4 lr. ; Anton ssa^zol iui: HO fi. Zu den vier ersten Gliflung-'N sind rur B ü r g e rs t ö ch t er von ^aibn.H drrufen, rrclche den siltllchen Lebenswandel, die Dlttf« ligkelt und ihre Verehellch^ng im Jahre 18I9 nachzuweisen vermögen. — Der St>fil,l?'go» platz des Anton Fanzol kalin aber aucb Töchtern der Taglöhn?r cder Bauern aus d^r Pfarre St. Peter in laibach verlachen lvcrderi. — I?ne, welche sich um diese Stiftungen he? rverben wollen,haben dle mitTauf-,Gll!ltö, und Trauungs - Zeugnissen, dann mit den Bürgerrcchtkurlunden «hrcr Vater unschc^en Gesuche blö letzten Februar l. I. be» dem Magistrate zu überreichen. — Stadtmagistrat Laibach am 10. Jänner i8äo. 3. 76. (l) Zlv. 268. Stlftun g s-V erle ihunq. Vom Magistrate der landeefürstlichen ProvMj>al-Hauptstadt ?a,bach wird bekannt ßegeben^ daß dle Johann Jacob Kraschoviz'sche Etlftung für das Jahr 16Z9 mit 60 ft. E.^. an einm erarmten Gaucr aus der Pfarr S>t. Plter in ^ibach zu verleihen sey. — Icne, cvclche solche zu erhalten wünschen, werden ongklvicst. Peter versehenen Ge» suche b'i dem gefertigten Magistrate bls lc^ten Fedruar d. I. zu übe«le>chln. — Gtadtmagl-sirat Lalbach am 10. Ianncr 18.^0. Z. Lo (3) "' Nr^ icM Cu <» curs - Ausschreibung. Be« dcm k. k. fteyermärklschen H,lfsjl)ll, amle kultenberg ist dle sinnehmcrsst?!1e mtt ^em jährlichen Gehalte von dreihundert Gul-l)enC. M., dem Genusse des Fi^quarNers und mlt der Verbindl.cdknt zum Erläge emer Eau. tlon lm Gchlllndetrage, entweder im baren Gelde oder durch hyp,th^°rlsch^ G.cherftellung «n E.'Ä;., M E.ledlguny gekommen. - Dle-jen.gtn, welche sich um diese Dlensteestells be. werben wollen, haben chre Gesuche mtt der Nachweisung der bisher geleisteten Dienste «nt, der erworh?lien Gefallskmntnlss.', insbesondere der Zoll-Manipulation, und endlich mit der Bemerkung, ob und in welchem Grade sie ,mt einem hicrländigen Glfällsoeamten verwandt od^r verschiragert silid, ,m vorgeschriebenen Mcg5 längstens bis 3i. Jänner 1840 bn der k. k. Cameval-Bezirks »Verwaltung Marburg tinzuhringkli. — Von drr k. k. stever-märkischen, vereinte!^ Cameral - Gcfaslcn» Vel> waltung Gratz am 27. Dcccmbic ^L5c). 3- 5l. (3) Nr. il)Z. M r n uend 0 - V erh and l ung. Hur llcbnlassung mehrerer aus dem ssorj' servat'ons' Operate pro i33<) l,n hl^sigen ^yl cealgedäude a-l^jufuhre^der Baulichkeiten,, wel« cbe 2) für Ncchnung dts SiudunfondeS an Maurer-Nrdelt auf 217 fi. ^/z kr.; Maurer-Mater,ale 33 fi. 32 k>.; Zimmcrmanns^Ma» teriale »ammt Arbeit i5^ fi. 5y kr.; Tlsch-ler» Arbeit lZ2 si. 25 kr.; Schlosser- «rbeit 2 fi.; Schmied , 'Ardeil 2 fi.; Klampfer « ?lr> b'lt z/, ss ; Tapejirer , Arbeit H si.; Binder« Albe,! 6 fl.öo kr.; Anstreicher. Ardett 6/^ fl. 55 kr.; Maler-Arbeit 53 st., Zusammen auf 675 fi. 25 kr-; — k) für Rechnung des Nor, malschld, rvi^d am 24. d. Vl. Volmittag von 9 bis 12 lthr, ,m Amtßlocale des k. k. Bezirks.Lcmmlssariatcs der Umgebu^gkaibachs eine Minuenool'erste!gerung abgehaltn werden, wozu man alle Unternch? mungelustlgen mit dem Belsatze einladet, daß d»c Bcdlngnisse und Baude?isen sowohl del der ^>cllotlon als fiüher in d,li gewöhnlichen Vmtestunden lln^csehen weidcn könl^en. —> Inloection der krainischk staridlschen Realitäten zu Lalbach am 9. Jänner iö/zu. >7srmischte vlrrlanlbarungett. Z. 77> (') ^ . Nr. .74,5. Edict Von dem k. k. Bezirksgerichte Prnrald wird bctaiun gegeben: Es sey üdcr Eii-.fcdreitst, dcö Hcrrli Joseph Schmutz, (Zurateder Unten Blafchck'. schen Bsslaß'nassc, wcgcn aus dem Urtheile vom 4. Jänner 2Ü33 Nr. ,5^3 schuldigen c,t st. nebst 5A Zinse", in die executive Feilbietdung der ce»n Johann Icrrizlsschen Pupillen gehörigen, zu Pre. wald liegc>ii)en, und dc.r Herscd^ft Preivalo 5ut, Url?, Nr. 3» dic»std^ren Drcivicrtclhube, wclä)e auf 3409 st. gerichtlich bewertbet ist, gewilliget worden, und es seyen zu deren Pornahme die Ter. mine auf.den 27. Jänner, 27. Februar und 27. März »84», jedesmal Vormittags 9 libr in Loco Prcwald bestimmt worden- mit dem Beisatze, daß fallä diese Realität weder bei der crsien nocd zwcl. lcn Tagsatzung um oder über den Scbatzwerth an Mann gebracht werden solUe, selbe bel tlr drulrn 42 auck Vntcr demselben hint^ngcgcbcn werden wird. Wozu sowohl die intabulirlen Glaublgcr zur Vcr. wahrung ihrer Rechts als auch ankere Kauflüste mit dem Beisätze eingeladen w^ten, daß es ihnen, freisteht, die Schätzung, die Licitatlonübeciügnisse und cen Grundbuchscxzract in den, Amlöstunoen läglich hieramls einzusehen» K K. Bezile.vüe,licht.Prelrald am 25., Decem« ber i63g. Z. 76,. t'). . Nr. 2c)36. Bon dem vereinten k, k. Bezirksgerichte Mi« chclstelten zu Krainburg wild hiemit bckannt gr> niacht,: . Februar »ZIg schuleigcn 2o3 ft. 55 kr. c. 5> c gew.illiget^, und'zur Vornahme derselben die, Feilbiechungs' tagsatzungen, im Wohnhause deü Schuloners auf den 4> und »L. Februar und 4. Mäcz d. I,, jedes/ mal Bornntt^üö u-n 9 Uhr nnt te>n Beisätze an« beraumt, worden, dah jene. Fährnisse,, wcllde, bei, t,cr erste,» uild zweiten Fcilbiclhung lucht un^ den, Sckätzungswcnh oder, darüber au Mann gebracht, zrerdcn, böi der trittcn auch unter drm Schatzungg,. lvcrlhe gegen gleich bare,Bezahlung hintangcgelien wcrden. K K' Bezirksgericht! Michclsictten, zu Krain, bürg am ü. Iännel »L^p-. Z. 79.. (z) Nr. L6o». E d i c t; Bon bcm Bezirksgerichte Kreutberg zu Mar, tenbcrg wird den unbekannt wc» besitidlichcn Grden dcö versiarbenen Joseph Starre» gewesenen Hubcn» deslliers zu Jauchen, mittelst gegenwärtigen Edictcs' srinliert: S3 hab^witer dieselben bei diesem Gc< nclte Anton Waschza, von Jauchen di? Klag? auf Zuerkennuna, deö lZigenthinn.K/ der c^n Gme Krc^tbcrg zul) Ncctf. Nr, ä,7-ticnstd^rcn, zu,Iou^ 6. Uugust ,767 dem Icseph Starre m'ü Kauirccht übcrgedcne Gaiizhude aus dem Ti-^ei oer, Orsihung eingebracht und um richterliche. Hilfe Kebcthcn. worüber die Verhandlungs-Tag» satzunganf den 5>. M.Trz »6^0 friih g Uhr vor die? sem Gerichte anberaumt wolden isii Da der Ilufcnthait der GeNaqtcn dicscm Ge» dichte unbekannt ist^ und weil seldc vielleicht aus 5en f. k, Eiblanoen abwesend si„d, so dat man zu, U^rer Bcnheltigung und auf ihre Ge'ahr.und Kosten den Herrn Dr. Blas Qvjiazh, Hcf- und Gerichts» Aovotalen zuLaibach, als Kurator bcstcNt, damit die-angebrachte Rechtssache, nach tcr bestehenden Ge« fichtsortnutiq auS^rfuhrt und entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ente. ennnerl, damit sie aNenfaNg zu rcchler Zcit sclb^ erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertre« ter, Herrn Dr. BlaK. Ovjiazh, Rechtsbehclfe an ?ie Hand zu gebe.l', oder slch selbst einen andern Sachwalter zu. bestellen und. diesem Gerichte nam, ^fkA84?, ietesmal früh 9 Uh, ,n Lo.<3 der Realität mit dem Anhange angco'lcüct wosden,, dah diese, Gegenstände deader ersten und zweiten Fellbiithu"g„n,ul! uln^der^ ül^er den- S. Die Licitatiotisliedingflissc und der Grundbuchs-, extract können täglich in den gewöhnlichen UmtZ^ stunden hieramts.eingesehen oder in Abscl)ri,st deho«. den werden.. Bezirksgericht Krcutberg zu WaNenberg am. »4- September. »639, 2^3" (^ I ^ Nr. "^, E d ii c t' Vom Bezirksgerichte R^dmannsdorf wird all« gemein kund gemcicl't: (Zs hadcin cer «Zxeculions« sache des Joseph Pogatschnig von Pcdi>alt,,in-die executive öffentliche Veräußerung der dem, Antone Pogalschnig Junior, vcn, Poßauz gchöngen, laul Plotoco,NeSv!)M l6. November,85c), Nl. 244«, ge« lichtlich, auf-»979 st. 25 kl. bewercheten. Realitäten,, als.-. l^) d?r,Dliltclhub?' Nr. 2> zu Poßauz Rectf» Nr. 555;: d) des Uebe'lands-AckcrS sammt Wiesvain i^ I^olliniik oöcr u (^r«l^l»l> Rectf. Nr. 292;- ' c) deS UebcrlandsUckerS.NH V^rlo'odel N2.I.S« 24.März und 24.April l. I-, jedesmal,Vormittags von 9 bis »2 Uhr in 3oco Pohauz mit dem Anhange, bestimmt, daß die Realitäten nur bei der letzten Tagsatzung unter dem Cchätzrvcrthe werden hintangegeben werden^ Das Schätzungsprotocoll, die Grundbuchscx« tracte und die Lic>totiansl>edingnisse können zu den gewöhnlichen Amlsstunden hierorts eingesehen wer« tcn^ Vereintes Bezittögmcht Radmannsdorf am. 7. Jänner »t)4.o>.