589 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 8t Mittwoch den 8. April 1868. (N2) Nr. 1384. Verlautbarung. Im Schuljahre 1807 haben nachbcnanntc Schulfreunde geistlichen und weltlichen Standes in hervorragender Weise zur Hebung des Boltsschul-wcsens iil Kram beigetragen, und zwar: 1. Durch persönliche Bcsorgnng einer Nothschule : Die Curaten Stefan Prijatcl von St. Katharina; Anton Umck von St. Lamprecht; Johann Kapns von Pck; Simon Kosmac' vou hl. Berg; Matthäus Markovic, Deficient von hl. Kreuz in der Moräutscher Pfarre; Max Numpler in Lipo^ glav; Martin Groß, Pfarrcoopcrator in St. Lorenz an der Tcmcniz; Johann Skosic von Snhor; Bartholomä'us Dol^an von Radovica; Primus Klemcuc von Gora; Josef Lavrii von Zaplana; Iguaz Okorn von Podlipa; Franz Povsc von Schwarzenberg; Valthasar Bartol von St. Iobst; Johann Zagorjan, Psarrcooperator in Gercuth; Johann Gerui und Andreas Pogorclc, Pfarrcoo-Pcratorcn in Untcridria; Johann Podgorsck, Ez,-PosituS in Ubclsko, und Mathias Erjavcc, Caplan in Podkraj. 3. Durch besonders eifrige Berwcndnng und ^inftußuahmc auf den gedeihlichen Unterricht: Die Hauptschuldircctorcn in Laibach Carl Legat Und Johann Rozmau, dann die Hauptschuldirec-toren in Kramburg, 3ieumarttl,- Stein ilnd AdelS-berg, vorzugsweise aber in Gottschcc, Idria und Wippach; die Dechante in Gottschcc, Rcifniz, Ha-sclbach und St. Marcin; die Pfarrer von Neu marktl, Veldes, Kraxen, St. Veit bei Sittich, Dragatus und Adlcsii; das Lehrpcrsonalc in den ^rsuliucr Convcntcn zu Laibach und Lack; ferner init Rücksicht auf den Unterricht in der Obstbaum-pflege die Lehrer: M'cnzinger Jakob in Sairach, Viatthäns Kukcc in Ralschach, Iusef Ccrin in Commenda St. Peter, Gregor Kozclj in Tajnic; der Untcrlchrer Johann Grcgoriö in Mannsburg, Johann Trujar in BeldeS, Peter Cebin in Krain-burg, Franz Jurmau in Kragen und Karl Kri-stof in St. Ntichacl bei Nudolfswcrth. ">. Durch wie immer geartete materielle Be-Veförderung des Aolksschulwcscns: Die Ursnliner - Convcnte hier und in Lack, wie auch jene der Franziskaner nnd Kapuziner; besonders durch Vcsorguug von Prämienbüchern mehrere Seelsorger uud auderc schulfrcundlich gesinnte Privaten, welche der Schuljugend betracht liches an Gcschenkcu und Unterstützungen zur Änderung und Aufmunterung zukommen ließen, lvie Se. Durchlaucht Fürst von Windischgrätz, Dr. Ludwig Ritter von Guttiuannsthal, Anton Frci-Yen von Coiz, Franz Bictor Langer von Pod », Johann Potocnik, Handelsmann in Kropp, öle Äl'arktgemcinde Adclsbcrg u. s. f. Die k. k. Landesregierung findet sich bestimmt, «Uen vurgcnanutcu Schulbcfördcrcrn ihre Zufric-^nhcit und Ancrkcnnilng ihres verdienstlichen Wiv ens zur Förderung des hierländigcn ^olksschul-"csms hicmit öffentlich auszudrilckcn. Laibach, am 2«. März 1868. (113) .....Nr. 3555. (5 o ll c u r s. s. ^ur Wicdcrbesctzung der Postmcistcrstelle in "as wird hicmit der Concurs bis zum 15. April l.I. Ausgeschrieben. No ^^ '^W bcstcheu in der Bestallung von M d.. V">" Amtspanschalc von 24 fl. und Voten.s^'^^"^ "°" ^>0 fl. für die täglichen lUeV s '" fischen Laas und Natck. Der Posted die ^ >c"' ^""°" p'- ^"^ ^ zll leisten zulegen ''"^ "us der Postnianipulation ab- Bewerber haben in ihren Gesuchen das Alter, die Beschäftigimg, das Vermögen und Wohl- ^ verhalten nachzuweisen. ! Trieft, 2. April 1868. ! K. k. Pgst.Direction. ^ (N4) I Nr. 3310. Concurs. Zur Wicderbcsctzung der Postmeisterstclle in ^ Littai wird hicmit der Concurs bis zum 15. April l.I. eröffnet. Die Bezüge bestehen in der Bestallung von 250 fl., in dem Amtspauschalc von 50 ft. und in dem Botcnpauschalc von 1W fl. Der Postmci-, ster hat vor dem Dienstantritte cine Caution von ^ 3W fl. zu leisten und die Prüfung aus der Post Manipulation abznlcgen. ^ Bewerber haben in ihren Gesuchen das Alter, die Beschäftigung, das vermögen und Wohl- ^ vcrhaltcu nachzuweisen. ! Trieft, 2. April 1808. ' K. k. Po»!-Pirection. > (117) Nr73554. Concurs. ! Zur Wiedcrbcsetzung der Postmeisterstellc in ^ Franzdorj wird hicmit der Concurs bis zum ^ 15. April l.I. eröffnet. Die Bezüge bestehen in der Bestallung von! 14 l> fl., in dem Amtspauschale von 30 st. und! in dem Botcnpauschalc von 130 fl. Der Postmeister hat vor dem Dienstantritte cine Caution von 2Wfl. zn leisten uud die Prüfuug aus der Post' Manipulation abzulegen. Bewerber haben in ihren Gesuchen das Al ter, die Beschäftigung, das vermögen und Wohl ^ verhalten nachzuweisen. ^ Trieft, 2. April 1868. ! K. k. Pott-Pnection. ! (115—1) Nr. 401. LicitationMulldmachung. ! In Folge h. General Commando ^crordnuu ^ gen Abth. (l Nr. li!) vom 20. Jänner nnd 'Nr. 90 vom 25. Jänner 1868 wird wegen Berä'nßerung der nachbcnanntcn fortificatorifchcn Objecte am 20. April 1808, 10 Uhr Bormittags, in dem Amtslocale der hiesigen k. k. Genie Direction Vin I'Vml!lü0il0 'N'r. I, 2tcn Stock, eine Verhandlung inittclst schriftlicher Offerte abgehalten. ! Die zu veräußernden Objecte bestehen, wie folgt: I. Das in der Batterie Kim liimülmj in Ber Wendung stehende Matcrialc ohne den Grund, und zwar eines gemauerten, mit Holz uud. Ziegeln eingedeckten Blockhaufes und zweier, Pulvermagazine; ' II. das Fort l^iA6M0 bei Grado, der Grund etwa 570 lüj", cin einstöckiges gemauertes Wohngebände und cin ebenerdiges gcmaucr tes Depot; III. das Fort I'iüll/olw bei Grado, der Grund 92^", ^wci ebenerdige gemauerte Gebäude. Diese Objecte können von den Kauflustigen an Ort und Stelle besichtiget werden. Die zu dieser Verhandlung ausschließlich zugelassen werdenden schriftlichen Offerte müssen, um berücksichtiget zu werden, folgendermaßen bcschas fcn sein: n. Dieselben müssen noch vor dem Beginne der Verhandlung, und zwar versiegelt einlangen, mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein und das Badium, bestehend in 10 "/., des bezüglichen Anbots, enthalten; l». der angebotene Preis muß sowohl mit Ziffern als mit Worten bestimmt angeführt werden und jedes Offert mit dem Bor- und Zunamen des Offcrentcn unterfertigt sein und nebst dem Cha« rakter auch den Wohnort desselben enthalten; o. der Offcrent muß sich zugleich verpflichten, im Falle cr nach herabgclaugtcr hoher Gcnehmi-migung Erstehcr bliebe, den angebotenen Preis unverzüglich in die hiesige k. k. Militä'r-Bau-Berwaltuugscasse zn erlegen, und im Falle der Erstehung des Materiales der Batterie 8. ttjo-vlwni, das für ihn verwerthbare Material im Berlanf von 0 Wochen nach Genehmigung seiner Offerte zn transportircn. K. k. Venie-Wircctilm )u Trieft. <3arl Ritter von Vtosig. Muck, ^ l. l Major iiu (hrüis-Slabs. i1>lilitäl:Van-Ü>srwlll nisscn belegt zu sein haben, müssen folgende Nach-weifuugcn enthalten: ii. Die Kenntniß der italienischen, kraineri schen oder illirisch-dalinatinischen nnd deutschen Sprache und möglicherweise des Lesens nnd Schreibens ; l». dcn Stand, das Alter, die Religion, eine gesunde Lcibes-Constitution, nicht überschrittene 40 Lebensjahre, die dem Staate bisher geleisteten Dienste und endlich das sittliche Betragen. ' Ledige, profcssionskundigc Individuen, als: i Schneider, Schuster, Tischler, Binder, Wagner, ^ Weber, Bäcker, Buchbinder, Tapezierer, Matratzen machcr, Schlosser, Schmiede nnd Spengler :c. werden den Professionsunkundigen und verheirateten vorgezogen. ^ Jene Individuen, welche gegenwärtig in ir-! gcnd einem Civildicnstc stehen, haben ihre Gesuche, ! mit den obigen Nachwcisungcn belegt, im Wege ! ihrer vorgesetzten Behörden einzureichen, jene dagc-gen, welche dem Militärvcrbande unterliegen, ha^ ben solche im Wege ihrer löblichen k. k. Werbbezirks Commanden anher gelangen zu machen. ! Leichte Militär oder auch verwendbare, mit ! minderen Gebrechen behaftete Patcntal Invaliden können bei einer sonst nachgewiesenen sehr guten Condnitc nnd anerkannter Brauchbarkeit ebenfalls berücksichtiget werden; daher die Bewerber in ihrem Gesuche das Regiment oder Corps, die Compagnie oder Escadron, in welcbem sie in der letzten Zeit gedient, genau anzugeben haben. Bittschriften, die nicht mit obbcsagten Zeugnissen verfehcn sind, werden in keine Beruckstchw auna qenomlnen. Eapodistria, am 4. April 1868. K. k. Provin.nal-Strnfhaus-Verwallung.