787 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. 87. Montag den 16. April 1888. ^ Kundmachung. Nr. 2Ü60. d^.it.^""'^- April I«««, !lll!i2 /" " "Hr. finde, die 2^^ Vcrlosmm der lrmnischcu L Ic. "^'biiude statt. 'b°ch°M N. April 1«88. ^^lllliniHln Landesausschusse. ^^ "^ ^ " Nr^^I». , ^r^ate Zienstllessen. "Mlast, in ""'"lp^lorsstellen in der neunten V"°bmenN,"'"" l'iachweisnnn der vor- ^" ^nde»l? ^""'ssc und der Kenntnis der "l»>prachen >P^.''^«"erzehn Tagen ll?1l>^2>'—G ^—-____________ M°wn ll V"l Eichkrheitsrilcksichten lvird ,1"»en iu ° ^^°let> und ähnliche« Ma. >'" der L , "Nrn Gassen der Sladt Laibach, V?u.I'Vs' ^attrgasse, Schellen-„k ^'"Ken n..V Ä"">! 'n den anderen Gassen. "Erricht b«?lih,n darf mit den bezeig b°n. ">«re»un?" "5 ll"'»l°'n gefahren werden. «° °7°b'ma s'" d.ch-r A,rsügung »oerden u, ?«° von 2l n . "'^ Geldstrafen bis zu,n e?'aleit d3 ,i'^" "« 3"lle der Zahlungs- ""Tc>ge s?Ukbertreters n.it Arrest von je «.. stabs'. ^ aeahndct werden, ^^"'^istrat Laibach am 10ten (1647—2) Kundmachung. Nr. 6473. Die PosteMdienlenstelle bei dem neu zu errichtenden Postamle in Vncla, Vezirlöhaupl Mannschaft Gurlfeld, mit der Iahrei^bestallung von 15»0 fl., dem Aultspanschalc jährlicher 40 sl. und dem jährlich,» Votenpauschalc von 180 si. für die Unterhaltung einer täglich einmaliger Fuszbotenpost zwischen Vnöla und Arch ist gegen Dienstvcrtrag und Calllion per 200 fl. zu besehen. Die Vewerber haben in ihren binnen vier Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden gestempelten Gesuchen die österreichische Staats« bllrgerschaft, das Aller, das sittliche Wohlver« halten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Aermdgensuerhältnisse nachzuweisen, anslrrdcm haben die Bewerber die lkrllärung abzugeben, dajs sie sich im Falle der Lombinierung des Post' und Telegraphenbienstts mit den sür die Besorgung des lchtern entsal-lenden fystclnniähigen Äeziignl (das ist 120 fl. Bestallung und 5> lr. für jedes loco Bucla zu be< stellende Telegramm) znfriedenstellcn. Ueberbies haben diejenigen GesuchsteNer, welche noch nicht die PostexpediloreN'Prilsung abgelegt habru, anzugeben, bei welchem Post-amte fie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, beziehungsweise sich zu verpflichten, bei früherer Uebernahme des Postamtes die (Geschäfte desselben, jedoch unter ihrer eigenen Verantwortung, durch ei,ien geprüften und be> eidetcn Postexpcditor besorgen zu lassen. Trieft am 5. April 1888. U. l. Post- und Telegraphen-Direction. (1667 3) KuNdmachUNg. Nr. 6158. Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge» bracht, dass laut hohen Hanoelsministerial° Erlasses vom 21. März l. I., I. 501U, das Postrittgeld für das Sommer < Semester 1888 sür das Küstenland, und zwar: für Eftraposten und Separat-Eilfahrten mit einem Gulden und 9 Kreuzer und sür Aerarialritte mit 91 lr., dann für lirain für Extraposten und Separat-Eil« fahrten mit einem Gulden und 6 Kreuzer und für Aerarialritle mit 88 tr. per Pferd und Myriameter festgesetzt wurde. Trieft, den 7. April 1888. K. l. Post- und Telegraphen-Direction. (1700-2) Kundmachung. Nr. 3793. Von der gefertigten l. l. Äezirlshauptmann« schast wird luudgemacht, dass in den Gemeinden Krainburg, Strasisch, Nallas, Hraftje und Circic bis auf weiteres die Hundrcontumaz eingeführt ist und daher alle mit einem Maullorbe nicht versehenen oder sonst frei herumlaufenden Hunde ringefangcn und vertilgt, die Besitzer derselben aber der gesetzlichen Bestrafung zugeführt werden. K. l. Bczirlshauptmannschafl Krainburg, am 11. April 1885_________________________ (1683-3) Nr. 5843. Baljlausschleibung. I», Sinne dcö 8 1? der Gemeinde.Uahl. ordnung sür die Landeshauptstadt Laibach wird bclannt gemacht, dass die diesjährigen «emeinderaths«OrganznngHwahlen wie bisher im städtischen «athvsaale an folgenden Tagen staltfinden werden: am 23. «pril für den m. «ahllörper, am 25. Upril sür den II. Wahllörper und am 27. Upril für den I. Wahllörper. jebeömal von « bi« 12 Uhr vormittag». Sollte eine engere Wahl nothwendig wer« den, so wird dieselbe am Tage nach der ersten Wahl, daS ist am 24., beziehungsweise 26. und 28. Upril, ebenfalls vormittags von 8 bis 12 Uhr im städtischen Rathssaale stattfinden. Heuer sind zum «ubtritte bestimmt fol. gende Herren Gemeinberülhe, und zwar.- ») von den im IN. WahllÜrper Gewählten: Hribar Ivan, Trtnil Franz, iagar Karl; b) von den im II. Wahllörper Gewählten: Venedilt Josef, «rasselli Peter, Potoünil Kranz; c) von den im l. WalMrper Gewühlten: Vllsman Heinrich, Dr. «tar« Josef, Tomel Josef und Velloverh Johann. Im Laufe des Jahres haben da« Mandat niedergelegt die Herren: Dr. Valentin Iarnil (gewählt vom III. Wahllörper) und Ivan Go» gola (gewählt vom II. Wahllörper). Jeder Wahllörper wird sonach vier »emeinderath«. Mitglieder zu wählen haben. Stabtmagistral Laibach am 29. März 1868. «rasselli. Unzeigeblatt. Geschäfts - Uebersiedlung1. ßeliahte^evnei? Werlgesr.hätzten Kunden zur gefälligen Nacliricht, dass ich mein bisheriges, s^1 18 Jahren inne-verkaufslocale verlassen habe und Oegenüber in das Haus des Herrn Valentin Zeschko obersied, 1taiIili2iu«|>la lität auch unter dem Schätzwerte, jedoch nicht unter Zweidrittel desselben, hintangegeben. Vadium 10 pCt. Feilbictungs-bediugnisse und Grundbuchsextract erlie zen Hieramts. K l. Bezirksgericht Seisenberg. am 24. Dezember 1887. (1690—1) Nr. 2569. Erinnerung an Michael Prim osch von Götting, unbekannten Aufenthaltes, uud dessen Rechts» Nachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gottschce wird dem Michael Primosch von Götting. unbekannten Aufenthaltes, und dessen Rechtsnachfolger hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Ge-» richte Leonhard Putre von Götting die Klage 66 nrae«. 27. Oktober 1887. Zahl 9943. polo. Ersitzung der Relitüt tom. 29, toi. 148 a6 Gottschce, s. N. hicrgerichts eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zn seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten del, Florian Tomitsch von Gottschee als Curator 3.6 aeno'lllJ * G. kr. okrajno sodišce ^^ dne 6. marca ^88^^_^_^----<^( 7T568—1) , -l.nikft- Imenovanje *Jui ß Neznano kje^ nahjjjf Movr Matiji in Jakobu Movrnu ^dJ Vasi, odnosno njegov vß ^ pravnim naslednikom, rn^ If j, na tožbo, vloženo dne o. ]nan& St. 1686, tozitelja MarU^. ^ Movrne Vasi siev. 3 &* ^ **), gosp. Peter Perse * %* #} fpo nikom na fiin (™^°L od^L kalerem se je ročišče k obravnavi dolosiilo v g 2 3. junija 1» . dopoludne ob 9- un. v sirno C. kr. okrajno sodi*8 dne 8. marca 1888. ^Macher Zeitung Nr. 87. 739 !6. April 1888. "^^ Nr. 1346. 'iteiultation executiver ^alttäten-Vorsteigerunj,. ^bclannt^V^^' ^«^ di. N ??^''" ^b"l (durch Dr. N..rger). v°« m> '^^" ^'r der Maria Schaffe °>> 90^ '^'"Ä ^hori^l. N'richtlich Xvvi ' , ^- P'jchä^'n Realität lom. bklii i« " '.^^ ''"'H'nschast G'ltschee. 25. April 1888, dass d, mc '^"ge angeordnet worden, biet»,, .?""^"l'tät l'ci dieser Feil- T)! n '""d"' wird ^'bo7., ^" ^'"^"t vor gemachtem derj^ ,/'.' 10pwc.Vadi.lm z» Hände,. l°lvie das K^'''"''lsw" z" erlege., hat. Grunds. ?"b'lnqsprotokoll »llld der gerichV Z"" ^"nen in der dies-it '^N Negistratur eingesehen werden, ^blliar iN^uchtGottjchee,"'" ^^st", '^ Nr. 481. "!pcrtiv ? ""b ^nton Dobravc. oeren ulibekannte Ncchtsnach. Nun f, ^^er. ^""sdorf .ü!^ 5 Bezirksgerichte Rad-^"brav/ ? bm Simon und Anton ^chtswck,sV^'""^ deren nnbelannten Es V^"''' hiemit erinnert: Gerichts3?^">'r dieselben bei diesem ÜtteM s^l"'tln Znidar von Deutsch-"' ^ V Dr. Munda) die Klage p"0. A,',.,, ^"""" l«88. Zahl 481, ^°litä E <""'ung der Erstling der ^'".,de ^°^^l)l 18 der Catastral-?'^d>r3> f'^^rcllth eingebracht, wo- uchkü Ne2' ^" """ ordentlichen münd-""fahren anf den ., Ta^d?/?^ ^^' angeordnet wnrde. !^ln G r!^"^"baltsl)rt der Geklagten Meicht a,.z? ''"bekannt und dieselben V ihre G,3?" ^l ihrer Vertretnnq und ^thias Kl)r und Kosten den Herrn Orator ,?'"" von Nadmannsdorf als , Ni, W^lu'n bestellt. . El.de veV^" '""den hievun zu " ächten N'^K damit sie allenfalls L" andern ^lbst ?^"nen oder sich ?"" GeriM ^^"altcr bestellen nnd >t im X ""Mhaft machen, übcr-H"'^' Wege ein- ^"lich,, ^" 'hrer Vertheidigung 3l'5"s d H"te einleiten können. ?tn. Cur<,l« ^sachc mit dem anf- der GHwr nach den Aestimmnn^ . l'"d dieVs """ll "erhandelt wcr-freist^/i «gten. welchen e^ ^"annten ^" Nechtsbehelfe anch Aft'l "si d ^7"°' an die Hand zu hN^'udin ^^ ""er Verabsäu.uunq ^erden"°lg"' selbst beiMnessei. ^a^'Hricht Nadmannsdorf. am ^!)—-—____ ft„ , fit. 2258. ^ Ort 0 «aZgias_ *>=>% rtJ"C sodniJ(1 v Vi,.avi W*>ke'p,*,.•"! «.tad proSnje "« '? ]8H8 1; a"^») * o.ll.*om " v*.. 2k maJa in i« K Cr, ^ 4sh 12- ur(! ¦l»I»h«ln«1 aMla isgy SOtl"Ü« v Vipavi (1503—3) fit. 108. Oklic. C. kr. okrožno sodiSče v Radov-Ijici naznanja: Na proSnjo ml. Matevža Jeklerjevih otrok /. Hleda proli Josipu Slamniku i/Mlinov v iztorjanje t.erjatve 225 gold. s pr. z odlokom dne 9. januvarja 1888, St. 108. dovolila izvrsilna dražba na 2466 gold, cenjenega nepreinak-Ijivega poseslva vložna ist. 77 zeni-' ljiske knjige katast.ralne občine Želeče z fundum inst.ructom, cenjenega na 411 gold. Za to izvrSilev odredjena sl.a dva rnka na 2 5. a p r i I a, 2 5. maja 1888, vsakikral ob 10. uri dopoludne v Ka-dovljici s prislavkoin, da se bode to posestvo pri prvem rdku le za al nad eenilno vrednost, pri drugem pa t.udi pod c.enilno vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodiSči vpogledati. C. kr. okrajno sodisče v Radov-Ijici dne 9. januvarja 1888. (1543—3) St. 2324. Razglas Ponovila se je na proSnjo Kata- rine liajuk iz Radovice (po Franu Sta- jerju, c. kr. notarji vMetliki) z odlokom j dne 2. januvarja 1887, St.. 7, vstavljena I prva in druga izvrsilna prodaja na 1885 gold, cenjenega, pod vložno St. 140 kataslralne občine Radovica Martinu Hajuku iz Radovice St.. 52 pripadajočega zemljišča, in se določuje dan na 20. a p r i 1 a in 2 4. maja 188 8 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s prist.avkom, da se more omenjeno zemljisče pri drugi dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogojii, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodiSče v Melliki dne 15. marca 1888. (1630—1) St. 1768, 1769,1770, '{juT Oglas. C. kr. okrajno sodiSče v Loki naznanja neznanim Luki Novaku, Neži Sifrar, Neži Dolcnec in Luki Dolinarju in neznanim njihovim naslednikom, da so sledeči tožniki zoper nje tožbe vložili, in sicer: 1.) Janez Porenla iz Labnice zoper Luko Novaka in naslednike za priposest.ovanje parcele st. 240 katastralne občino Žabnica sub praes. 24. marca 1888, št. 17(58, 2.) Janez Sifrar iz Žabnice zoper Nezo &ifrar in naslednike za pripo-seslovanjc parcele st. 252 katastralne občine Zabnica sub praes. 24. marca 1888, St. 1769, 3.) Franc Dolenc iz Žabnice zoper Nežo Dolenec in naslednike za pripo-seslovanje parcele St. 231 katastralne oböine Žabnica sub praes. 24. marca 1888, St. 1770, in 4.) .lanez Vilsan iz Zabnice zoper Luko Dolinarja in naslednike za priposest.ovanje polovice zemljišča vložna šlev. 114 katastralne obcine ^abnica 'sub praes. 24. marca 1888, at. 1771, da se je vsem toženim Kranc Ruralt., pr.sestnik iz Zabnice St. 34, za skrb-uika ad actum postavil in da so se uaroki za sumarno rnzpravo o teb tožbah določili na dan 11. maja 1888 ob 9. uri dopoludne pred tern sodiščem. Ako tozeni sami ne pridejo ali [)ooblaščenca ne posljejo, bode se o leli tozbah a postavljenim skrbnikom obravnavalo in pot em razsodilo. C!. kr. okrajno sodiSce v Loki dne 25. marca 1888. (1612—2) St. 1311. Oklic. G. kr. okrajno sodisče v Litiji naznanja : Jožef Martinčič iz Storovja vložil je pri t em sodisči proli Jožefu Sinkovcu in njegovim neznanim pravnim na-slednikom tožbo de praes. 22. lebru-varja 1888, St. 1311, za pripoznanje laslninske pravice pri poseslvili vložni št. 123 in 125 zemljiške knjige kala-stralne obcine Moravče, in se je na lo tožbo v skrajSano razpravo dolo-čilo ročišče na 15. maja 1888 dopoludne ob 9. uri pri tej sodniji s pristavkom § 18. dvor. sek. 24ega oktobra 1845, St. 906 z. j. p. Rer temu sodiSču ni znano, kje da biva zatoženi in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, poslavil se jim je na njihovo Skodo in njibove troske za lo pravdno reč gosp. Jožef Mešek, župan v Litiji, kuratorjem ad actum. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem času druzega zastopnika izvoliti in temu sodišču naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse j)ripomočke za svojo obrano zoper tožbo izročiti, ker bi sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodiSče v Litiji dne 23. februvarja 1888._______________ (1518-2) St. 800, 801, 803, 961, 962, 963, 964, 966, 968, 969, 970, 971, 972, 974, 975, 977, 978, 979, 980. Oklic. C. kr. okrajno sodiSče objavlja, da se je zamrlim in neznano kje biva-joöim: 1.) Janezu Žnidaršiču, 2.) Neži ZnidarSič in 3.) Katarini Blatnik z Vidma, 4.) Janezu ŽnidarSiču, 5.) Mar-j gareli ŽnidarSič, 6.) Franu Crnetu iz CJmajne, 7.) Antonu in Maryani Ko-relc iz Pustega Laza, 8.) Marjeli Dolenc, Matiji Rusu in Neži Zajc, 9.) Janezu in Hernardu Mahorčiču iz (Jom-bis, 10.) Ani in Anlonu Jakliču iz Velike Dobrave, 11.) Martinu Krejanu iz Gmajne, 12.) Antonu SevSku, žup-niku iz Velikega Gabra, 13.) Janezu, Antonu Pernetu, Janezu Hocevarju, Simonu NograSku iz Dednega Dola in Jan. Kozlevčarju, 14.) Matiji in Neži Dlakovc iz Glogovce, 15.) Antonu in Ani Jaklič iz Dobrave, 16.) Janezu Habjanu iz Zalne, 17.) Ani Zajc iz Zavrtač, 18.) Nace Kavsku iz Ru-decega Kala, 19.) Meli, Mariji, Meti, Bernardu Knap, Mariji Kralj, Antonu Kastelicu, Franu Klatzerju iz Zatičine in 20.) Meti Groznik iz Starega Trga in njih neznano kje bivajočim dedičem imenoval skrbnikom za čin Fran Muli iz Zatičine, in so se temu dostavili sledeči zemljeknjižni odloki: Ad 1, 2, 3, z dne 31. julija 1887, St. 3032, ad 4, 5, 6 z dne 31. julija 1887, St. 3033, ad 7 z dne 21. avgusta 1887' St. 3255, ad 8 z dne 22. septembra 1887' St. 3743, ad 9 z dne 20. septembra 1887, St. 3729, ad 10 z dne 19 septembra 1887, St. 3702, ad 11 z dne 11. oktobra 1887, St. 3986, ad 12 z dne 24. novembra 1887, St. 4600, ad 13 z dne !3- decembra 1887, SI 4768, ad 14 z dne 20. decembra 1887 St. 4892, ad 15 z dne 22. decembra 1887, st, 5008, ad 16 z dne 21. decembra 1887, Stev. 5001, ad n 7. dne 24. decembra 1887, Stev. 5081 ad 18 zdne 23. decembra 1887, št 5012, («I 18 z dne 16. januvarja 1888 St. 205, ad 18 z dne 18. janu-varia 1888, Stev. 208, ad 18 z dne 29 ianuvarja 1888, St. 402, ad 19 z dne 12. decembra 1887, St. 4635, ad 20 z dne 30. novembra 1887, štev. 4227 • • C. kr. okrajno sod&če v Zatičini dne 1. marca 1888. (1603—2) Nr. 1877. Relicitation. Es sei zur Einbringung der zufolge des Meistbotsvertheilungs-Bescheides vom 3!. Juli 1887. Zahl 6019. zugewiesenen Meistbotstangente per 79 sl. 55'/, lr.s.A. die Relicitation der laut Protokolles vom 8. April 1886. Zahl 3242. auf 1348 fl. grschitzteu. lailt Protokolles vom 15ten Jänner 1887, Z. 526, von dem Ersteher Mathias Kerz.ö von Zirknih um den Meistbot per 2515 fl. executive erstan» denen, dem Josef Homovc von Zirknih gehörig gewesenen Realität Nctf.-Nr 338 acl Haasberg, neue Einlage-Nr. 451 u6 Catastralgemeii.de Zirknih. wegen nicht zugehaltener Licitatiousbedingnisse auf Gefahr und Kosten des Erstehers bewilligt und zu derail Vornahme die einzige Tagsahnng auf den 12. Mai 1888, vormittags um II Uhr, bei diesem Gerichte mit den. Brisatze angeordnet worden, dass die feilzubietende Realität bei derselben um jeden Preis hintangegeben werde. i Das Schähungsprotokoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse können Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 27sten Febrnar 1688. (1548—3) fit. 2643. Oglas. Zamrli Neži Mauser iz Podreber St. 5, oziroma njenim neznanim de-dičern in pravnim naslednikom, se je postavil na ložbo, vlozeno dne 20ega marca 1888 tožiteljice Marije Absac po Janezu Absacu iz Krupe Stev. 4 zaradi dovoljenja prepisa zemljiSča vložna Stev. 592 katastralne občine Semič gospod Martin KamenSek iz Metlike skrbnikom na čin, vročil se mu je tožbeni odlok, po katerem se je ročišče k malotnemu postopku določilo v dan 25. aprila 1888 dopoludne ob 8. uri. C. kr. okrajno sodisče v Metliki dne 21. marca 1888. (1549—3) St. 2669. Oglas. Zamrlemu Jakobu Hönigsmanu iz Stare Gore pri Semiču, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo dne 20. marca 1888, St. 2669, tožiteljice Marije Hönigsman omož. Hočevar iz Vavpče Vasi zaradi priposestoranja posestva kurentna at. 662, gor. St. 343 ad dobra Semič, gospod Fran Stajer, c. kr. notar iz Metlike, skrbnikom na čin, in se mu je vročil tožbeni odlok, po katerem se je ročišče k malotnemu postopku določilo v dan 2 5. aprila 1888 dopoludne ob 8. uri. C. kr. okrajno sodisče v Metliki dne 21. marca 1888. (1551—3) St. 2326. Oklic izvršilne dražbe zastavnih terjatev. C. kr. okrajno sodisče v Metliki naznanja: Na proSnjo Marjete Stublar (po Janezu Kočevarju iz BuSinje Vasi St. 24) dovoljuje se izvršilna dražba Mihe Radovinčevih, na zemljiäci Stane Bajuka vložna St. 132 kafastralne obcine Radovice vknjiženih zaslavnih terjatev v zneskih po 548 gold, s pr. in 331 gold. 31 kr. s pr. Zato se določuje dražbeni dan na 21. aprila 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajsnjem sodiSči s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri tej edini dražbi za ali čez cenitveno vrednost, ali pa za vsako ceno in za gotov denar oddale. G. kr. okrajno sodisče v Metliki dne 15. marca 1888. Laibachcr Feituua Nr. 87. 740 1«. ApriliM Zwei möblierte ffionatzimmer Congressplatz Nr. 7, I. Stock , gasscnseits, sind mit erstem Mai an einen Herrn zu vermieten.__________________(1688) 8-2 Fichtensamen 1887er Feohsung, vorzügliche Qualität, offeriert Leo Graf Ampg'sck Forstamt zu Hammeritlel, Post Brunndorf bei Laibach. (161G) G-5 Eine Zimiliiir ist auf der Polanastrasse Nr. 35 im I. Stocke zu verkaufen. (1682) 3-3 Aufiaa» 352,000^ l»a, o»rble>»etste all«i deutsch»« Blätter überhaupt^ außerdem »lschrinrn U»b»!i!»tzuNlZfN ln zwülf fl«M. d»n sprachen. 2>l««°»«nw«lt. Illu. ftlirt« Zlitun« scheinen: l4 stummer« mit luilltten undHaxdHlbtite«, enthal« »nid «««cn «>»d >!tib' »älch« fill Tamen, Mab» ^ chen und Küaben, wie fill ^ _W da« »artere Kil!ds»altc» umfassen, «benso die Lcibwiische fill Herren «nd die B>!tt> nnd Tischwäsche :c., wie die Handarbeiten in ibrem zanzen Umfange. ^ 1l Beilage,, mit etwa 2U« Schnittmustern filr «ll« ^, Gezenftande der Garderobe und etwa 400 Muster» 7^ «l'orzcichnungli, fill Weiß» und Vunlstisnei, N«> ^ rnens «nomm«n bei allen iH Vuchbandlunge» »n» Postanftalten. ^ Probe^Num» <2 mern arati« und srancu durch die Expedition, j «erlin >, P«t«am« 2t». «: wi« l, Op««« ^ «aN« ,.___________________________" Soeben erschien die erste Lieferung von LUbke Wilh. GescMchte aer dentsctiBii Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. Vollständig in 12 bis 15 Heften a 63 kr. Oben genanntes Werk ist das Endergebnis einer mehr als dreissigjährigen fortgesetzten Beschäftigung mit dem Gegenstand und fasst unter Vermeidung alles schwerfälligen Ballastes verständlich und anziehend die Resultate der Forschung in einer Weise zusammen, welche ihm den Charakter eines eigentlichen Haut- und Famllienbuohes verbürgt. (1509) 3-2 Zu Bestellungen empfiehlt sich Kleinmayr & Bamberg * Buchhandlung in Laibach. CACAO und CHOCOLADE (485«) 873 Victor Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höcnsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter LaSBnik. — Versendung in die Provina per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasse Nr. 48 (nlichst dem Süd bahn hose). Dr- JLe Hoblels Stadtphysicus wohnt Petersstrasse Nr. 2 im Haose des Hern Apotheker Mayr und ordiniert vormittags von 8 bis 9 und nachmittags von 3 bis 4 Uhr, >, für Arme unentgeltlich. (1717) 3—1 v( Offert-Verhandlung. Vom Bezirks-Strassenausschusse in Oberlaibach wird hiemit eine allgemeine Offertverhandlung über Lieferung und Montierung einer eisernen Brücke für die Laibachfluss-Uebersetzung bei Oberlaibach auf Grund nachfolgender Detailangaben ausgeschrieben, und es sind diesbezügliche Offerte, den Einheitspreis und sonstige Modalitäten enthaltend, bis 5. Mai einzureichen. Anstatt der bestehenden Holzconstruction, die als Montierungsgerüst benützt werden kann, soll auf denselben steinernen Pfeilern eine eiserne Brücke gelagert werden. Dieselbe wird bestehen: aus drei Spannweiten zu je 11 m Stützweite; ö-fi m breiter Fahrbahn deren Pfostenbelag und Beschotterung in Regie des Strassenausschusses besorgt wird, in jedem Felde drei genietete Hauptträger, vier gewalzte Zwischenträger, zwei genietete Querträger und vier Consolen. Das Geländer ist aus T- und Winkeleisen einfach gefügt. Das Gesammtgewicht beträgt 19 500 kg, wovon an genietete Träger und Construction 16000 kg, an gewalzte 3000 kg, an Schrauben 200 kg, an Lagerplatten 300 kg entfallen. Die Construction soil doppelt minisiert, bis Bahnstation Franzdorf der Südbahn verfrachtet und dann montiert werden; die Ueberführung vom Bahnhofe bis an die Baustelle, die Abtragung der alte» Brücke, den Farbanstrich und die Belastungsprobe besorgt der Strassenausschuss in eigener Regie. Nach der Offertannahme wird die Zusendung der Pläne und der Bestellung erfolgen, von welchem Tage an binnen 6 Woohen die Brücke zu liefern sein wird. Die Zahlung erfolgt mit 50 Procent nach der Belastungsprobe und mit 50 Procent nach 10 Monaten ohne Verzinsung. Vom Bezirksstrassen-Ausschusse in Oberlaibach. Carl Ivolnil»: (1687) 3—2 Obmann. . „THE KIM" Lenensversicherongs-Cesellschafi, London. Filiale für Oesterreich: Wien Giselastrasse Nr. 1 im Hause dor Gesollschaft. Filiale für Ungarn: Budapest Franz-Josefsplatz 5 u. 0 im Hauso dor Gesellschaft. Activa dor Gesellschaft.....................Frca. 97,872.136-55 Jahro8oinnahme an Prämien und Zinaon am 30. Juni 1887 .... „ 18,678.393-10 Auszahlungon für Voraichorungs- und Rontonvorträgo und für Rückkäufe etc. seit Beatohen dor Gosollschaft (1848) mehr als ... „ 191,108.22084 In dor lotzten zwülfmonatlichon Goachüftaporiodo wurdon boi dor Gosollschaft für...................... m 68,038.225-— neuo Anträge oingorcicht, wodurch dor Gosammtbetrag der soit Bostehon der Gosollschaft oingeroichten Anträgo sich auf....... „ 1.510 786.529-58 stellt. — Prospecte und alle woitoron Aufschlüsse wordon orthoilt durch dio Generalagentur in Laibach, Triesterstrasse Nr. 3, II. Stock, bei Cvtuido Zescliko. (374)12-3 (1679—2) Nr. 890. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Johann LavtiZar von Würzen seines unbekannten Aufenthaltes wegen erinnert, dass das ihn, nach der am 15. Februar 1886 zu Würzen Nr. 62 verstorbenen Mariauna Lavtizar zugefallene Legat auf das im diesgerichtlichen Depositenamte «ud Band III., folio 246, erliegende Einlagebilchel Nr. 167147 der krainischen Sparcasse per 49 st. angelegt wurde. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 4ten März 1886.____________________^^ (1593—3) Nr. 2257. Curatorsbestellung. In der Rechtssache des Georg Puhek von Tanzberg gegen Anton Matkovic von dort wird zur Empfangnahme des diesgerichtlichen Meistbots - Anmeldnnas-bescheides vom 24. Februar 1888, Zahl 1214, dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Anton Matlovic und der verstorbenen Maria Matkoviö von Tanzberg Herr Peter Persche von Tschernembl zum Curator bestellt und ihm obige Be« scheide behändigt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. März 1888. (1609-2) Nr. 2549. Curatorsbestellung. Dem Andreas Urbas von Oberplanina, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, ist über die Klage des Matth. Urbas von Oberplanina wegen Merken« nnng der Ersihung der Realität Orund-buchs^Einlage Nr. 209 der Catastral-gemeinde Oberplanina Herr Carl Puppis von Loitsch zum Curator »6 nctum be« stellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten März 1888. ^(1610-3) Nr. 2661. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassen fuß wird bekannt gemacht: Die auf Josef Kralj und Agnes Rabsel von St. Cantian, dann Anna Nabscl von Staravas, lautenden Feil-bietungsrubriken vom 25. Februar 1888, Zahl 1562, welche die Realität Einlage-Zahl 46 der Catastralgcmeinde Staravas bilden, wurden dem für die theils unbekannten, theils mit Tod abgegangenen Interessenten bestellten Curator ucl aolum Josef Weibl von Nassenfuß behändigt. Nassenfuß am 4. April 1888. (1202-2) Nr. 4331- Curatorsbestellung. Vom k.k. städt.-beleg. AezirlsgerM Laibach wird bekannt gemacht: Ueber Beschluss des k. k. "«A gerichtes in Laibach vom 5. Mrz ^ ' Zahl 1782. wurde Mariana ZW' Jahre alte. ledige Wäscherin aus ^r >> dorf wegen Wahnsinnes unter ^ geseht nnd Johann Likovic, Orundb M in Oberiggdorf Nr. 8, zum M" ^A'k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 23. Februar 1888^^___ (869-3) Nr. M Uebertraguug exec. Nealfeilbietungen. Vom gefertigten k. l. Mzirksg^ Stein wird mit Vezng auf d^ vom 14. November 1«»7. Zah ° ^ hiemit bekannt gemacht, dass llU" ^ suchen des Executionsführers 3" «i ^^ potic von Nozece die executlM feilbietungs-Tagsatzungen aus oen 5. Mai und 8- Iu"i 1888 mit dem vorigen Anhange Uvem u worden seien. ^ K. k. Bezirksgericht Stem, am ' Jänner 1888. ^^-— ^I^-------^NrM"' Erinueruug. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte W ^ werden hiemit die nnbckaimt w" ^ senden, beziehungsweise verstorveur hann nnd Maria IM von ^ erinnert: ^, tutende Es sei der an dieselbe" i"^ diesgerichtliche Bescheid w" ^^M 1888, Z. 1440. betreffend den el" ^ß Verlauf der Realitätenhälfte E'",^ ^ ucl Lienfeld der Maria SM"c ^, Lienfeld. worüber die Tagsatzunge" 1». April und 16. Mai 1688 „„let angeordnet wurden, dem densew „, einem bestellten Cnrator a6 »cim ^.^^ Johann Erker von Gotlschee z>n (1692—3) ^ Erinnerung. ^ Vom k. k. Bezirksgenchte ^ werden hiemit die unbekannt '" ^, senden, beziehllngsweise versto v" ^e hann und Maria Isat" "", erinnert: , ^..^ndebl^ Es sei der an dieselben lH" ^ gerichtliche 5/ Z. 1439. betreffend den exec" ^a kauf der Realitätenhälfte E>" ^,, zM Lienfeld des Gregor Skend r « f he" feld, worüber die TagsatzlMgen 18. April und 16. Mai 1868 ,,„ter angeordnet wnrden. dem den! Hett einem bestellten Curator a6 »" ^,^' Johann Erker von OoMee s Verfügung zugestellt wor "> , ^t-K.k. Bezirksgericht Gottschee. April 1688. (1563-2) w.hnika- . Imenovanje sKl * se Mibj! Neznano kje nahajajo^m ^rj Lileku iz Crnomlja, od"°jedniko»"< ga je postavil na tožJ*>, *1 °l^\u marca 1888, St.. 1675' l?6gld. 2yA-Mazijaiz Crnomlja z^ ]ja sj gospod Peter Feräe w ^f d ac^ nikom na tin (<**» Jfc P L vročil se mu je ložbm ^„em"»f) terem se je ročisče k stopku določilo v dan gg 12. junij» l „iji dopoludne ob 9. uri. v C^1 C. kr. okrajno sodiš^ ^^^ dne 8. marca 1888^^—— Druck und Verlag von Jg. vvn Kleinmayr H Feb. Vamberg.