g«s MelligenMatl M LMacher Zeitmg Vl. 135. (1335-1) Nr. 3106. Curatelsverhängung. Das l. l. itltlSglllchl m Rudolfs« lverch hat über P^ter Tscherne von Ge» schweiid wegen gerichtlich erhobenen Blöd» sinn^S mit Verordnung vom 5. d. M., Z 584. die Curatel zu verhängen befun« den, was mil dem Bcisatze kundgemacht wild, daß MathiaS S'gmund von Ge« schwend zum Curator btst^llt worden ist. K. l. Bezirksgericht Gollschee, am 19ten Mai 1«74. (1292-1) Nr. 230?! Freiwillige Versteigerung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Lc»ck Wird über Alisuchen der Frau Antonla Gerbltz die freiwillige Versteigerung des Hauses Eonfc.-Nr. 115 am Platze in Lack Url-.Nl. 114, Stadldom. Lack, im Aus-rufspreise von 6000 si., und deS Ackers Urv.'Nr. 105 aä Pjarrhof «lllack im Ausrusspreise von 2500 si. bewilligt und auf den 9. Julio. I.. um 9 Uhr angefangen, in looo der Rea« litüten angeordnet. Die Llcitationsbedingnisse und der Giundbuchsrfttact tonnen bei diefem Gerichte emgcsthrn werden. Lack, am 30. Mai 1874. (1139—1) Nr. 4904. Reassummienmg dritter ezecmivcr Feildietung. Ujon dem l. l. Bezulsgerichte Groß« lasch»z wird hiermt bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Anton Vrodnit von itouipaUe gegen Anton Schniderschitz von Malaoas wegen schul« digcn 241 st. o. 3. c. die drille executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche aä Zobelsberg Rclf.«Nr. 44 vorkommenden Reuluüt auf den 11. Juli 1874, vormittags um 9 Uhr, im Reassummie-rungswege mit dem vorigen Anhange be« stimmt worden. K. t. Bezirksgericht Graßlaschiz, am 21. März 1874. (1138-1) Nr. 4861. Reassummicrung dritter erecutlver Fcilbietung. Von dem l. l. Btzlllsgeüchle Vroß« laschlz w»rd hlcmlt b(tanlU gemacht: Es sel Uoer «llnsucheu des Franz Slul von St. Georgen gegen Johäun Schtlnil von P^nlloe wlgen schuldigen 510 ft. o. 8. o. in d,e dnile m Rcassummierungs-Wege mit dem vorigen Anhange bestimmt worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 20. Maiz 1874. (1320—l) Nr. 2122. Erecutive Realitälen-^jerfteisterung. ezu drei FetlbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 3. Juli, die zweite auf den 4. August und die dritte auf den 4. September 1874, jedesmal vormittags von 9 l?,s 12 Uhr, in der Gerichlstanzlei nut dem Anhange ange< oronet worden, daß dle Pfandrealllät bei der ersten uno zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der orttteu ader auch unler demselben hintan« ße«z«bln werden vud. Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadiurn zu Handen der LicltationScommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprototoll und der GrundouchSeftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Februar 1«?4. (1245—1) .Nr. 2624. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-proluratur in Laibach die executive Vcr« steigerung der dem Michael Petrlö von , Kerstetten gehörigen, gerichtlich auf 460 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herischaft Michelstetlen «ub Urb.«Nr. 39, Einl.« Nr. 458, vorkommenden Realität poto. schuldigen Steuer ftr. 13(i fi. 25 tr. bewilligt und hiezu drei Fellbietungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 7. September 1874, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der GcrichlSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbielung nur um oder über dem Schühungsuierch, bel der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die LicitationSbedlNgnisse, wornach insbesondere jeder Üicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zu Handen der kicitaliollScomlliission zu erlegen hat sowie das Schahungspl^tololl und der GrundbuchSeflract können in der dicsge-rlchtllche»! Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Kramburg, am 15. Mai 1874. (1275—1) Nr. 199b. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: »ös je, über Ansuchen des Josef Loy von Gollschee die exec. Versteigerung der dem Anton Pogorelc von Nlederdorf ge» hörlgcn, gerichtlich auf 2435 ft. geschützten Realität nub Urb.« Nr. 399 aci Herr« schaft Rrlfmz bewilligt und hlezu drei iMbierungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juli, die zweite auf den 7. August und die dritte auf den 9. September 1874, jedesmal oorumtags um 10 Uhr, iu der Gerichtslanzlei um dem Anhange ange^ ordnet worden, daß die Pfandrealitäl be» der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, be« der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicllatlonSbcdlugnisse, wornach insbesondere jeder «,cilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Uicitationscommlsslon zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Gtundduchseilract tonnen in der dies-gerlchtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Re«fnlz, am 6l«n Mat ^874. (1333—1) Nr. 3447^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vuru t. l. Bezirksgerichte Gollschec wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Magdalena Gij-derer, durch Georg Göderer, von Gotlschee die elecutlve Versteigerung dcr dcr Maria Regnar von Gotische«: gehörigen, gerlchl' llch auf 450 ft. gezchühlen B^sitzrechte auf die im Giundbuche der Stadt Gollschee liub tom. 1, sol. 130, wegen auS dem Zahlungsaufträge vom 13. März 1874, Z. 1449, schuldigen 685 fl. 60 lr. be-willigt und hiezu drei FeilbietungS-Tag« sahungen, und zwar die erfte auf den 9. Juli, die zweite auf den 11. August und dle dritte auf den 10. September 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeord» net woroen, daß die Pfandrealitüt del der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schiihungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben Hintange« geben werden wird. Die Acitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der llilcitatlonscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Gottschee, am 2?ten Mai 1874. (1144—3) Nr. 806. Executive Feilbietung. Von dem l.l. Bezirksgerichte Seisenberg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Alisuchen deS Herrn Josef Nachtigal von Seisenberg gegen Franz Valand von Selscnberg Nr. 16 wegen aus dem Vergleiche vom 4. Februar 1859, Nr. 192, und Eession vom 8. September 1860 schuldigen 129 ft. 15 lr. 0. W. c. u. o. n die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grund» buche der Herrschaft Scisenberg uud Rclf.» Nr. 11'/, vorkommenden, gerichllich auf 1329 ft. bewerlhelcn Rcalititt und der im liemlichcn Gruudbuchc »ud Rcls.«Nr.704'/, vorkommenden Realität, im gerichllich erhobenen Schätzungswerthe von 840 ft. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilbielungstaysatzullgen auf den 22. Juni, 22. Juli und 21. August 1874, jedesmal vormittag« 10 Uhr, in dieser Gcrichlstauzlei mit dem Anhänge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietulig auch unler dem Schätzungswtlthe an den Meistbietenden hinlatigegrben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchseftract und die «icitationsbedingnisse lvnnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Selsenberg, am 5. März 1U74. (1166-2) Nr. 2224. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Wlppach wird htemit bekannt gemacht: Es sel über daS Ansuchen des Cftcu-tionSführerS Valentin Stucin von Gooel, Bezirk Joria, gegen Franz Furlan Nr. 0 von Vodice wegen aus dem Vcrgluche vom 12. November 1870, Z. 2749. und Be« scheid vom 28. Juni 1872, Z. 1869, schuldigen 33 ft. 90 lr. 0. W. o. u. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wlppach Rust. wm. 111, GrundbuchS.'Nr. 272 vorkommenden Rea» llläten, im gerichtlich erhobenen SchätzungS-werthe von 1985 ft. ö. W., gewilliget u»>d zur Votnahme derselben die drei erec. FellbietungStagsatzungen auf den 27. Juni 28. Juli und 29. August l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, baß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbie-tenden hinlangegeben werde. Das SchatzungSprotololl, der Grund« buchsertract und die ^icitationSbcdingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 5. Mal 1874. (1268-2) Nr. 3560. Dritte erec. Feilbtetung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feisty wird bekannt gemacht: ES sei mit Einverständnis beider TtM die mil Gescheide vom 7. März 1874, Z. 4364. auf den 21. April und 2M Mai 1874 angeordnete erste und zwei« Feilbietung der Realität deS BlaS Ael von Topole Nr. 26, Urb.«Nr. 229 ^ Herrschaft Iablanic mit dem Beisahe al« abgehalten erklärt worden, daß eS lM lich bei der dritten, auf den 23. Juni 1874 angeordneten Feilbletung sein Verbleibe" habe. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am Ist," April 1874.__________________^ (1323—2) Nr. 2126. Uebertragung dritter exec. Feilbietlw DaS l. l. Bezirksgericht Adelsbl« macht bekannt, daß die in der Eieculio^ fache der Maria Tauier von Ob"l"° gegen Martin Vole von Slavina mit dc^ Gescheide vom 20. Dezember 1873, M 8553, auf den 17. März 1874 angco^ nete dritte exec. Feilbietung der dem iM>>" Gole gehörigen Realität Urb.-M. 3"" ää «delsberg Mo. 150 fl. c. 3> mit Gelbehaltung deS Ortes und °" Slunde auf den 2 6. Juni l. I. übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, <"" 28. Februar 1874. (1257—3) Nr. 28i0> Zweite erec. FeilbletuO Vom l. l. Bezirksgerichte SenolH wird im Nachhange zu dem diesgel«^ lichen Edicte vom 25. März 1874, Z" 1581, hiemit bekannt gemacht: ,„ Es werde, da zu der ersten auf ^ 27. Mal 1874 angeordnet gewesenen U, bietung die dem Martin Fetfila vol» ^ nadole gehörige Realität 8ud "^ Nr. 261'/2 ad Herrschaft Senoselsch "A an Mann gebracht wurde, sohin l zweiten, auf den 2 7. Juni 1874, ,,,„ flüh 10 Uhr, hiergerlchtS angeolb^ Feilbietung mlt dem vorigen ll^' geschritten. .g, K. l. Bezirksgericht SenoseW 29. Mai 1874. (1213-3) Nr. ^' Erecutive Realitäten-VersteigeM Vom l. l. Bezirksgerichte G""' wird bekannt gemacht: ^g, ES sei über Ansuchen der k. l. 3^/^ curatur Laibach die exec. Versteigerung 5 dem Johann Osimel von PovelD^ '^. gehörigen, gerichtlich auf 2080 st« Haft geschätzten, im Grundbuche »ä V" ,'^i^ Landstraß «ud Urb.«Nr. 125 vorlonu , den Realität s. An- und Zugeht/^ aus dem SteucrrückstandS-Auswme ^ 14. September 1870 dem hohe" "^t schuldigen 122 ft. 46 tr. c. 8. ^"ael,, und hiezu drei FeilbletunsS-TaM"'" und zwar die erste auf den 2 3. Juni, die zweite auf den 24. Juli und dle dritte auf den 2 5. August 18 74, ^, jedesmal vormittags von 9 bls ^ ^. hlergcrichts mit dem «nha"ge ^ ordnet worden, daß die Pfand""»' ^ der ersten und zweiten Feilbielung n^ ^ oder über dem Schätzungswert«,, ,„ eilten aber auch unter demselben 1 gegeben werden wird. ^„«,6 Die «lcitalionsbcolngnme, ^elN insbesondere jeder Uicitant vor »"' ^^ Anbote ein wperz. Vadium zu " ^, der «icitationscommission zu elll» ^ sowie das SchätzunaSprotololl un ^, Grundbuchscf'ract können " "p.rden. gerichtlichen Negistratur e ngeseh" ^ ^,. lt. l. Bezirksgericht Vurlse^, 26. Dezember 1874. 95? Bias. Vertreter for das Kronland Krain mit dem •Sitze in Uibncli wird für uiiio. deutsche Feuer- und Lebens-Versicherungcsellsrliaft, welche seit 3 0 Jahren besteht,! gesucht. Oller U> h>]\<>\m man au den i Generalbevnllmäditie;ten Josef A.! ^erny in ("Jraz zu richten, hm«-*) M Zur modernen Hprcngtecknil V Nedeutendr ^reishrral'sclzung un srrer als uorzllgllchss a»crlalin2 si.; siir dll<^ festeftc Oeftcin in v-rliesscrttr Qualiläl. Nr. il. rr. Ztl. 7 s, und l sl.; Zündschnüre, rngl,, pr. ^'i z < ^ Melcr, ttiljachc 15, lr., doppcltc 20 lr,; Zündmaschinen u„d clrclr, > Zünder, ^teitunst^drähtc, amcrilaiujchr » Vohrmaschincn, ^uftco,»pl cssore», » Vuftleservvir, Dampfkessel ,,, > Icdc AnSlmijt rrthlill nnsrr Vurran fiir N Sprlüglcchnit. Wim l, Wallsischssask N>. 1 llkbler H L8oueub2cbel. Die Fabrik tragbarer Eiskeller »—««»« <»<* Ingenieur 1 1 iUl/ Bollingd' i„ Wien iy»iBHB[^BI^B Schank-Einrichtungen sammt Fass- und Fla-R'wfei^W^wB Bierkuhlep« Wasserkühler; uBBssMä^HÜ Urteil, Wlcclcn, HcuiniililKassc» Ar.2. - — ^-wi^rf—r? r~i^-----M-t—!------1----1_^----:----^i^j^- - -------. (1.;27—1) Nr. 3465. Curatorsbcstellung. Vom t. t. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Klafka aus Laichach, Kwesenen Handlungs - Commis, erin tlert: Es habe Georg Rouäek, Grund besitzer in Kreßnitz, jür ihn die auö bem intabulierten Schuldscheine vom 26. Mai 1851 herrührende Förde rung per 121 st. 44 lr. Hiergerichts bepositiert, worüber sein gewesener Vormund Leopold Simic in Laibach als curator :ul ilewm zur Nahrung seiner Rechte unter einem bestellt wurde, welchem er sohin seinen gegenwärtigen Ausenthaltsort bekannt zu geben, und sich mit ihm in das weitere Vernehmen zu setzen oder einen andern Bevollmächtigten diesem Gerichte nahmhaft zu machen, hiermit aufgefordert wird. Laibach, am 2. Juni 1874. (1628) Nr. 3571. Kundmachung. Vom k. k. Landeögerichte Laibach wird hiemit allgemein bekannt ge Macht: Es haben wider die Verlassenschaft des verstorbenen Ignaz Nuech, Besitzers des landtäflichen Gutes Klivisch die nachbenannten Partheien als: ^Juliana Tomazin, geborne Ruech, durch Dr. Ahaäö, t,ul> priwu. 31sten Mai d. I., Z. 3570, die Klage auf Gleichhaltung der rwm k. l. Steueramte Littai ausgefertigten Abschrift des zwischen Ignaz und Juliana Ruech geschlossenen Ueber-gabsverträges vom 21. April 1868 mit dem verloren gegangenen Originale und Gestaltung der Gewähr-anschreibung beim Gute Klivisch auf Grund dieser Abschrift und HKranziska Perme, geborne Ruech, durch den AdvocatenJohann Brolich, «ud PI-K08. 31. Mai d. I., Zahl 3571, die Klage p^". 1050 fl. v. W. c. 8. o. aus dem Schuldscheine vom 30. Mai 1865 eingebracht und werde zur Wahrung der Rechte der unbekannten Erben Herr Advocat Dr. Rudolph in Vaibach fiir den Berlaß des Ignaz Ruech in Ansehung dieser beiden Rechtsstreite zum curllwr kä kctum bestellt. Laibach, am 6. Juni 1874. (1321-2) Nr. 4365 Dritte exec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Udcledrrg wird mil Bezug auf daö Edict vom 27. Februar 1U74, Z. lölA, deluimt gc. macht, baß in der Ofeculionbsache dcr t. l. Hinünzprocuratur, ln Vcilrclung dcr Psanlirchc Hrenooiy sammt Filialen, gegen Iatob Htrijaj von Hrusche zur Bor-nähme der drillen exec, ^eilbillulig dcr dem Ialob iilizllj von Hrasche gehörigen Realilül Urb.-3ir. 47 26 ^ucgg peto. 420 si. 90 lr. c. 8. 0. und 287 fl. bl) lr. c. 8. e. die neuerliche Ta^sützung auf den 23. Juni 1874 mit Beibehall des OctcS, der Stunde und dcm uongcu Anhange angeordnet worden l>l. K. t. BtzirlSgtllchl At,rlsbelg, au» blen Mal 1874. _____- (1143-2) Nr. 287. Reasjumlnielung dritter erecutiver Fcilvietung. Bon dem t. l. Bezulegenchte Vei' senberg wird lxlalml grnwchl: lü^s sci über Äl,suchm oer Ursula (5elne von Obrcrn Hc»uS-Nr. 4, durch oen Müchlhaver Nialhius Cerne, dic mtt ».em Belchclde vom 1^. November 1ttb7, Nr. 4217, vewllllgle und sohin Wettr drille efcculivc Hrllblelung der dem (Äeorg Schuüd von ztomuzln Nr. 2 Mürlgn», ,m Grundbuche dcr Hcrrjchafl Golt,chce uud loi. 1184, Rclj.-Nr. 771 vollem-mrnden, gerichtlich auf vlib ft. bewerlhclen Neulllül wegen d«r der Ursula lierne aus dem Zahlungsaustrage vom 27. Juni 1ttU5, Z. 1415, schuldigen lib ft. 50 lr. ö. W. heln, liäinorrhoideu, Uterusseiikuug. Comfortable Unterkunft (heuer werden wieder zwei neue Häuser fertig) gute Restaurants, Kursaal mit vielen Zeitschriften, Spieltischen und Ciavier, »cbönf WhikIcIIphJhj gute KurniuBik, Bälle, Tombolas, Concerte, prachtvolle Anlagen, herrh< n fnr jedermann die weitere Bürgschaft eines sehr angenehmen und &< altes Broschüren im Buchhandel. Badedirection: f*u«tav \. JiottowltjEf ür. 4er Med. u. Chir., Mag. der Geburtshilfe. (tfbb—ü) (1330—2) Nr. 1299. Executive Rcalitäten-Verfteigerung. Vom l. l. BezirlSgerichlr Goltlchee wird vetam.l gcmacht: ^s sei ulicr Ansuchen dcS Mathias Tur-lar von Mosel, durch Herln Dr. Wene-bitter, die ezec. Bnslclgerung der dem Andreas Viam vun Büchel gehörigen, gcricht» lich auf 500 fl. geschätzten, «,ä Grundbuch« der Herrschaft Golljchee uub wm. V111, lol. 1840 vorlommclidcu Ncaliläl wegrn schuldigen 52 fl. 50 lr. bewilligt und hiezu die dritte Feilbictungs-Tngsahung im Ueberlragungswcge auf den 2 5. ^juni 1«74, vormittags vvn 10 kis 12 Uhr, in der Uk/tSlanzlel mit t.cm Anhange ungeordnet wordcn, duß dic Psandrealilul bei dieser Feilbietung auch mim Schühungswerlhe hlntangeael»cn wccdrn wird. Dir ^icitalionsbcdillgnifsc, wornach jeder iiicilanl vor gemachtem Anbote ein 10peiz. Badium zuhandnl dcr ^lcita-tionscommljfion zu cllegen Hal, sow« das Hchatzungspiulololl unl) der Gruudvuchs-eftracl tonnen m ocr dllsgcnchllichcn Nc^ gljlralm cmgesehcu werden. K l. Vcziltsgericht Gollschll, am 22len Mai 1674. (1324—2) Nr. 2226. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird belannl gemacht: lös sei über Ansuchen dcr Johann Ka-lislcr Elben, durch Di. Deu, die cfe-cutive Frildielung der dem ^ulas Bole gehörige»,, gliichlllch aus 3^21 fi. gcschützlcn Realllät Urb.-Nr. 255uä Hrlrichasl wdels-bcrg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs. Tagsahungln, und zwar die erslr auf den 2 6. Juni, die zweite auf den 28. Iull und die dritte aus den 2tt. August 1874, jedesmal vormittags von 10 v,S 12 Uhr, hier^erlchts mn dem Anhange ungeordnet worden, daß d>e Psandrculttal oci der ersten und zweiten ^eilbictung nur um ooer üoer den Schähungswcrlh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hlnlan-gegeben werben wird. Die ^ililatlvnsvedingnissc, wornach insbesondere jedcr Vlcltam vor gemachtem Anbote ein 10pnz. Bablum zuhanden der Villtationscommilsiou zu erlegen ha>, sowie das Schähungsprototoll und der Grundbuchseplucl ldlinen m dcr dlesge« richlllchcn ^cglftrulln cmgeichen werden. «. l. Bczillegcricht Ndclsbcrg, aw 24. Mürz 1874. (1212—2) Nr. 6787? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. BczirtSgcrlchlc Gurlsclb wird belannt gemacht: <ös sei übcr Ansuchen der t. l. Fi-nanzprocuratur die efccutivc Bersteige-rung der den Johann und Agnes Pozun von Dcrnvvo Nr. 8 gehörigen, gerichtlich aus 173 fl. geschützten Realität sammt An» und Hugehbr wegen aus dem SleuerrüclstandS-Auswcist vom I.Ollober 1870 dem hohen Acrar schuldigen 29 ft. 82'/, lr. bewilligt und hiezu drei Feil-bietungS'Tllgsatzullgell, und zwnr die erfte auf den 24. Juni, die zweite auf den 24. Juli und die dritte auf den 24. Auau't 1874, jedesmal oornullagS von 9 bis 12 Uhr, hitlgeilchtS mit dem Anhange angeordnet wordc,,, baß die Pfandrealllal bei der elften und zweiten Heilvietung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei der dritten aber uuch unlkl demselben ljlnlullgc^edeu werden wird. Die LicilationSoedingnisse, wornach insbesondere jcder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/, Radium zu Handen der ^icitatlonscommlssion zu erlegen hat, so w«c dus «VchatzullgSprololoU und der ^>ruudduchecftlücl tonnen iu der dies« gerichtlichen Registratur emgeschen werden. K. l. BezirlSgerichl Gurlfeld, am 28ten Dezember 1873. (1140—3) Nr. ^966. Uebcrtragung dritter ezec. Feilbletung. Vom l. l. Gczulsgcncmc Adelsberg wird drlunnt gemacht, bah m der iifecu-livüSsuchc dlS Anlou lllizelc von Mina geglu ^ulae Bolc von itac'e die wit dem Bescheide vum 11. Ollober 1873, Z. 7421, uuf den 24. Februar 1«74 unglvrdliele lfcc. dritte Heilvictuna der dcm ^ulas Bole glhvligcn Realität Uro.-Nr. 255^ Adelsberg pow. b7 ft. c. 8. o. mit Ve»-behall des Ortes, der Stunde und dem »origin Anhange auf den 2 4. Juni 1874 übertragen worden ist it. l. Bezirksgericht AdelSberg, »m li4. Februar 1874. (1296-2) Nr. 1470. Erecutive Realitäten-Ujerfteigerung. ittom l. l. Bezillegerichle Mottling wird belannl gemacht: 6s sei über Ansuchen des Georg Muölc voll Podzemelj Nr. 31 die exec. Versteigerung der dem Mathias Kram«», lik von Gojanedorf Nr. ^ gchvrlgen, ge« rlchtllch auf 1713 ft. geschätzten Realität H<1 Herrschaft Kruppe «ud Curr.-Nr. 364 bewilligt und hlezu drei fteilbietung». Tagsatzungen, und zwar die erste »nf den 27. Juni. die zweite auf den 27. Juli und die drille aus den 2 7. August 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, baß die PfandrealiUlt bei der ersten und zweite,! Feilbietuno, nur um oder über dcm Schatzungswcilh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hinl-angegcbcn werben wird. Die KicilationSoedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitall vor gemachtem Anbote ein 10"/, Badium zu Handen der ^lcilalionScommissiou zu erlegen Hut, so wie da? ^cha^ul^oplololvll und der Grundbuchseflracl lvnnen in der bie«ge-richllichen Registratur eingesehen wcrdln K. l. Btzirlsgellchl MbUlina, »» 3. Mürz 1874, 95« Gesucht wirdz em >n«en>e»>^ oder <^«V»««t«5 zur Ver« Messung resp. Parzellierung von circa 1000 Joch Hochwald, unter gUnstigen Bedingungen. Diesbezügliche Anfragen sind zu richten an den Ve-vollmächligten Herrn ^»R»»,,« IR^l^^R in ll»ruervo1l»«b, Post Iauerburg in Oberlrain. Gin Wirlhjchastsgeiünie in gutem Zustande, schvn gelegen, V, Stunde von der Stadt entfernt, ist au« freier Hand billig zu verkaufen. Nähere «usluust «theilt die Expedition dies« Zeitung. sl1I5-6) Beachtenswerthl «n der tarlftildter Straße im Dorfe Vlud« »ia i» ein t1337—2) Hans für jede Sveculatlon geeignet und mit Wirth«-patente und einer labattrafil versehen, sammt den Wirthschafl«gtbäuden und meh>eren Grund» stücken, welche in der unmittelbaren Nähe derselben liegen, aus freier Haud zu »erlaufen. Desgleichen sind auch mehrere Parzellen Wiesen, Necker nnd Wälder zu verlaufen. Nähere Aus-tunft im Hause daselbst oder in Laibach am alten Vlarlt Nr. 161 beim Hauseigenlhumer. Edicts Mit Vewilligung des l. l. Landes, zerichtes Laibach werden die in die Josef Gregork"scheEoncur«masse gehörigen Fahrnisse, namentlich: Haus« und Wohnungseinrichtung, Nettgewand, Haus- und Bettwüsche, bann Gemälde, Spiegel, Luster, Vagen und verschiedene Magazins»Uten« filien :c. Dienstag am 30. Juni l. I. in den gewöhnlichen Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags in der Kapuzmervorstadt, Klagenfurterstrahe im Gregoriö'schen Hause Nr. 67 in freiwilliger öffentlicher Ver« fteigerrmg gegen gleich bare Vezahlung an den Meistbietenden hintangegeben werden. Laibach, am 16. Juni 1874. (1351-1) Der l. l. Notar und Gerichtscommisstlr: Vr. Varth. Gnppanz. 9f^scyO /vvwwvw /vwvwvw ArAfAfArArArAfMAr-MAsArMArArAsArAsMMArssAAArnrAfMAfMAfArArAr C\2jb£si I für P.T. Ratenbriefbesitzer. ^ I Alle älteren Raten- und Reubriefo worauf längere Zeit nicht f. | eingezahlt wurde, werden gegen Vergütung der eingezahlten Be- £ | träge umgetauscht. ':: | Bank- & Commissionshaus ; | G. Spandau & Comp. f I (1352—1) aus Triest. i ,,| Sprechstunden: Hotel Elefant, Nr. 32, täglich von 10—12 \„ '(? und 3__6 Uhr 52 Sparkasse -Kundmachung. Wegen des pro I. Semester 1874 vorzunehmenden Rechnungsabschlusses werden bei der gefertigten Sparkasse vom 1. bis iüclussive 15. Juli 1874 Zahlungen weder angenommen, noch geleistet. (1348—1) Aus gleichem Anlasse bleibt auch das Psandamt am 26. Juni d. J. uud während der obigen Monatshälfte für das Publicura geschlossen. Laibach, 12. Juni 1874. Direction der krain. Sparkasse. Filiale der Steiermärkischen Escomptebank. Nachdem für Freitag den 2fl. Juni d. .1. eine PlenarVersammlung dos Comite's des Credit Vereines wegen Erledigung eingelaufener Creditsgesuche anberaumt ist, so werden alle jene, wolcho sich (m Sinne der Statuten* um einen Credit bewerben wollen, eingeladen, ihre diesfälligen Gesucho bis spätestens 25, Juni bei der Steiermärkischen Escomptebank ontweder persönlich oder brieflich zu überreichen. Laibach, am 17. Juni 1874. Vom Comite des Creditvereines ________________ der Filiale der Steiermärkischen Escomptebank. * Auszüge auB den Statuten, sowie Oesuchsblanquette werden auf mündliche« oder schriftliches Begehren im Bureau der Anstalt gratis verabfolgt. Vm 23. und 24. Juli t». I. beginnt die von der hohen Regierung genehmigte und garantierte große Geldverlosung, in welcher nachsiehende Treffer zur sicheren Entscheidung lommen. luo.ouo, 30,000, 23,00«, 20,000, 2 z 13,000, 6 k 10,000, 8000, 2 i^ «000. « k 3000, 22 5 4000, 2 i^ 3000, 2300, 33 k 2000, 42 k 1300, 23« i^ INttU, 8K 300, 4»3 k 400, 23 ii 300, 34« il 200, 930 il 100 u. f. w. Mein Geschäft, welche« 1860 gegrllndet. erfreut sich sowohl hier wie auSwärl« be« besten Rufe«, indem mir schon sämmtlich die größten Treffer zutheil wurden. Ich empfehle daher zu dieser gllnstlgen Verlosung ganze Lose k fi. 7, halbe 5 fl. 3 30, viertel k fl. 1-73. Nach Ziehung sende amtliche Ziehungsliste sowie Gewinngelder unter sirenger Verschwiegenheit pünlllich zu. Man wende sich daher ver-tr<>uu',g«voll an (1106—14) Adolph MieM, Banl. und Wechselgeschäft, Hamburg. M W W versendet auf Francoanfragen^) (5> tr. Porto) der ?rolO««0l' Hor Hl»' >> (! ^ MM lll«n,ntill «,. v. O^It, Vcrlin. Wilhelmstrasie 125», seine M ^ M ^ !«l »«» I«hr 1874 Z !j ^ ^ö nebst Aufllllnlllge» Über seine wlssenschaftlich auerlannteil und, wie uns ^ H M 3^ betllnnt, allgemein glücklich bewährte» Lottospielinstructionen. e^ ^ I ^) .....^----- (1162-2) V ^ ^ *) Eine solche Aufrage ist um so mehr ,n empfehlen, sowohl wegen ' ^ ^ MM der auch iu unferem Vlatte fo vielsnch veröffentlichten Da«l> und M ^ <«) M M Ancrtennung«schreiben. nl« »ucl,, än > 200,000, 200.000. 30,00», 30.000 ,c. ("-'^ Jedes LsS mnf; mit mindestens ft. 13ft verlost werden. Original - Lose genau nach TagescourS, und zwar heule circa fl. 101 Pr. Stilcl. ^ul n»t°2 u>u n 15 ^8«.d° n°a sen > «:i,V,^^:?^N Il.08t IQ 10U10U«.t1i0ti0I1 N«.tSU 2. 10 N. j llüg auf all« Eswiimr «"' ^un^:^ HauMeffcr l». 2^<><> Promesjen auf wiener Uosc sind zu beziehen durch ^»»,. «». HV,««»e»««'»'' /^' " ..... ............... -, ^ßs Der Auehilsslasseuverliu iu Laivach hat sein Ctatut laut Tencralversammlunas >» beschluß vam 12. April 1874 geändert, um dasselbe mit den Vestimmuugen de« Gs' nosfenschaftsgeselie« vom l». April I873 in Uebereiüfiimmung zn bringen. Der Verein fllhrt dermal die Firma: Gewerblicher Aushiisskajsenverem, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in vaibach. Wa« hicmit zur Kenntnis sämmtlicher p. t. Mitglieder mit der NuffordenlNs . gebracht wird, sich wegen Ausfertigung der statutenmäßigen Beitrittserklärung in »en Nmtsstunde» im Vereinslorale einzusinden (18<9—1) , Laibach, am 16. Juni 1«7