'5-766S8 An die P. E. Herren und Frauen Wahlberechtigten des krainischen Großgrundbesitzes. lDtNach einer längeren Pause wurden die Wahlberechtigten des Großgrundbesitzes wieder ein- geladen, zehn Abgeordnete in den Landtag des Herzogthrons Kram zu entsenden, und ist der s2. Juli l. I. zur Vornahme dieser Wahl bestinnnt. Bei fast allen solchen Anlässen hat das gefertigte Wahl-Lomith sich erlaubt, den P. T. Herren und grauen Wahlberechtigten dis Gesichtspunkte in kurzen Zügen darzulegen, welche ihm bei der Wahl von Landtags-Abgeordneten als die maßgebenden erschienen, damit der im Rahmen unserer Verfassung gelegenen Mission des Großgrundbesitzes, seinen culturellen und materiellen Interessen und seiner, von der Wählerschaft stets gebilligten Haltung entsprochen werde. Das gefertigte Eomits gestattet sich, auf die Wahleinladung vom 28. April s885 sich zu beziehen, welche die besagten Gesichtspunkte in einer Weise betont hat, die auch auf die actuellen Verhältnisse noch genau passt, und deren Wiederholung deshalb als überflüssig erkannt werden dürfte. Hiemit verbindet das Lomite die damals gestellte Bitte und erneuert selbe dahin, dass dir P. T. Herren und Frauen Wähler sich dir Freiheit ihrer Stimmen für die nächsten Wahlen vollkommen, durch keine Zusagen gebunden erhalten, sich in keine vorläufigen Versprechungen und Zusicherungen wem immer gegenüber Anlassen, sondern die Ent¬ scheidung darüber, wein sie ihre Stimmen bei der Wahl geben wollen, der Vor- vrrsammlung Vorbehalten, welche nachmittag« vor dem Wahltage, d. i. am 11. Juli l. I. um halb 4 Uhr, iin blanru Saale des Casino'« stattfindsn und zu der keine weitere Einladung mehr erfolgen, sondern hiemit gemacht wird. Bei der zweifellos großen Bemühung der national-clericalen Partei, bei der nächsten Wahl auch im Großgrundbesitze mit ihren Eandidaten durchzudringen, ist es jedoch unerläss¬ lich, dass alle jene Herren Wähler, welche an den Principien festhalten, die bisher den krainischen Großgrundbesitz ausgezeichnet haben, ausnahmslos zur Wahl erscheinen und nur dis wahlberechtigten Frauen und jene Herren Wähler, denen schwere Krankheit die Fahrt nach Laibach thatsächlich zur Unmöglichkeit macht, ihre Vollmachten an Linen von uns Unter¬ zeichneten unter Anschluss der Legitimations-Karte einsenden. Laibach, den 28. Mai s88I. Otto Freiherr v. Apfaltreru. Leo Graf v. Auersperg. Rudolf Freiherr v. Apfaltrern. Ludwig Ritter v. Gutmansthal. Vollmacht womit ich Lndesgesertigte den Lserrn ermächtige und ersuche, das mir in der wählerclasse des Großgrundbesitzes sür den Landtag des bserzogthums Rrain zustehende Wahlrecht bei der aus den t2.)uli l. angeordneten Wahl von zehn Abgeordneten an meiner ^>tatt auszuüben und even¬ tuell die bezügliche Legitimations-Karte zu beheben. .......am. IM')- Kleinmayr L Bamberg, Laibach 1451-