n. KamstaZ den 16. März I8g^ Urain's Vorzeit unv Gegenwart. (Die Errichtung des Stadtbrunncns vor d?80 ein Schoo-ner an der Mündung des Flusses in der Bai lag, emes dieser ungeheuren Geschöpfe über denselben zwischen den Masten hinsprang', die Mannschaft flüchtete sich aus Furcht in den Kielraum und die Last der Schlange drückte das achtzehn Tonnen Last haltende Fahrzeug »einen Streifen,« d. i um ein Brett liefer ins Wasser. Etwa vier Wochen, nach dem die Aussagen über dieses Mcerungeheuer an die linneische Gesellschaft em^ gelangt waren, wurde eine junge Schlange von merkwürdigem Aussehen von Gloucester nach Boston gebracht, und für das Junge der großen Meerschlan-ge ausgegeben. Sie wurde auf einer ostlich vom Cap Anna^ 150 Schritte von der Wassergränze, zur Fluthzeit, gelegenen Wiese, von einem Wanzer ge. tödtet, der sie mit einer Heugabel auf einem Stein. Haufen anspießte. Das Thier zeigte die fürchterlichste Wulh, biß sich selbst zweimal, und hielt sich fest und schüttelte sich. Sein Schwanz schien gleichfalls eine Vertheidigungswaffe; denn es schlug mit der Spitze desselben mehrmals wider den Stiel der Gabel. Seine Bewegung war vertical, aber langsam, und wurde dadurch bewirkt, daß es seinen Körper erst zusammenzog, dann wieder ausstreckte. Wenn sich das Thier zusammenzog, war es nicht länger als anderthalb Fuß, und die Hervorragungen auf seinem Rücken waren dann wenigstens dreimal so groß, als wenn es sich ausstreck-. te. Nach dem der Ausschuß der linneischen Gesellschaft den äußern und innern Bau dieses Thieres, — dem sie den Namen 8cc)1iopln«> ^lanlicus oder atlantische Bogen schlänge gab, — genau untersucht hatte, bemerkte sie, daß es die allgemeine Form und äußerlichen Merkmahle der Schlangen habe, sich abcr auf eine merkwürdige Art von allen anderen Thieren dieser Klasse durch eine Reihe von Hcrvorragungen längs dem Rücken unterscheide, welche dem Anschein« nach - von Krümmungen des Nückgrachs herrührten. Dieser Vorragungs!, sin^ ^o an dcrZahl und ihre Größe steht im Verhältnisse mit der Dicke des Körpers» Daher kann ter Korper mit Leichtigkeit auf und nieder bewegt werden; ein Umstand, der sich bei andern Schlangen nicht vorfindet. Die ganze Länge des Thieres betrug fast 3 Fuß. Se-t dieser Zeit hat man die große Meerschlange im Sunde von Long-Island, an den Küsten der Insel Cuba, so wie unfern der Küste Irlands Z eschen. Nie aber ist >s bisher gelungen, dieses Thier entweder zu todten, ^oder lebend zu fangen. KachahmulMwürVige Weispiele. ?IN Laufe des Assecuranzjahres 1332 haben nachc stehende Herren Seelsorger und Kirchenvorsteher der Provinz Kärnten, die Pfarrhof-, Schulhaus- und Kirchengebäude bei der k. k. priv. innerösterr. wechselseitigen Brandschaden-Versicherungs-Anstalt aus eigenem Vermögen versichert, und dadurch ein nachahmungswürdiges Beispiel gegeben: Hr. Aloys Prise, Pf. zu Vreitenegg, im District Oberlavantthal, um 300 st. u Matthäus Fallosch, Pf. in Köttel- bach, im Distr. Untcrjaunthal, um il»00 , Andrä Martin, Pf. zu Slroina, im Distr. Unterjaunthal, um ... 1000 » » Joseph Warkul, Pf. zu St. Margarethen im Distr. Völkermarkt, um 400 „ » Clemens Lessiak, Pf, in Kappel, im obigen Distr., um ..... 100» » Joseph Töplitsch, Pf. in St. Can- zian, im Distr. Kappel, um . . HI5o , » Primus Zechner. Pf. zu Timenitz, im Distr. Ebenthal, um ... 1000 » Die Pfarrsgemeinde zu Rottenstein, im obigen Distr., um ..... 200 » Die Pfarrsgemeinde und der Kirchenvorstand zu Ebenthal, im gl. Distr., um 2806 » Hr. Mathias Kaßl, Pf. zu Radsberg, in demselben Distr., um . . . < 1500 » " Joseph Hcchenberger, Domcapitular und Stadtpfarrer zu St. Acgydi in Klagenfurt, um.....« 2120 » » Leopold Anton Pxaskowitz, infulir-,^ter Probst, Dechant und Dompfar, rer zu St. Peter und Paul, in Klagenfurt, um....... 3000 » » Aloys Schludermann, Curat zu Golt-schach, im Districte Unterrosenthal, um.......» . . 850 » » Thomas Herker, Pf. in Surtschach, im obigen Distr., um .... 400 . » 'Joseph Mcßner, Pf. in St. Peter, im Distr. Maria Saal, um . . 200 » » Carl Walter, Pf. zuSt. Walburgen, im Distr. Cberstein, um .... 600 i, » Ferdinand Gärtner, Pf. zu St. Joh. am Vrünnl, im ob. Distr., um . 900 „ Franz Stadtlbauer, M zu Sorg, im Distr. St. Veit, um ... 250 , „ Thomas. Wister, Pf. zu Pirk, im Distr. Glannthal, um .... 1^09 » » Jacob Ottowitz, Pf. zu Tigring , im obigen Distr., um..... 600 . » Franz Kraimschitz, Pf. zu WeitenZ- feld, im Districte Gurkenthal, um 500 » Primus Teupe, Pf. zu Petschnitzm, im Disir. Oberroscnthal, um . . «, Matthäus Klemsche, Pf. zu Aug- siorf, im obigen Distr., um . . » Stephan Winklcr, Pf. in Afritz, im Distr. Oberrosenthal, um ... Der Kirchenvorstand zu Afritz, imj obigtn District, um....... Hr. Ferd. Kolbe, Pf. zu Valdramsdorf, im Distr. Untcrdrauthal, um , Gottfried Neindl, Pf. zu Flattach, im Distr. Möllthal, um ... V Franz Vorgias Iungmann, Pf. in Mörtfchach, im obigen Districce, um Inder Provinz Kraln, seit der dieß fälligen Bekanntmach«! Hr. Joseph Gollob, Pf. in Mariafeld, die Pfarrkirche, den Pfarrhof sammt Wirtschaftsgebäuden; die Filialkir-che St. Andrä in Oherkaschl, und die Filialkirche St. Thomas in Ober-sadobravo, im gesammtln Werthe von ..... ..... „ Johann Pölz, Pfarrer in Neul, d,n Pfarrhof sammt Wirthschaftsgebäu- dtn,lum ........ H Johann Salokar, Pfarrer in Neu-marktl,den Pfarrhofund die Wilth-schaftsgebäude, um ..... Die Kirchenvorstehung in Unterdupplach, die Kirche St. Viti, den Pfarrhof sammt WirthschasGgebäuden, um ') Diese Gebäude zu Grosiglödnih sind am 2,^. Jänner d. I. abgebrannt, und ist dafür die volle Vergütung zlttrlannt »okden. Hr. Gregor Kuralt, Pfarrer in Manns> ^050ss.- bürg, den Pfarrhof sammt Wirth- schaftsgcbäuden, um..... ^300 fl. 2ll00 » V^ h^ Inspection der k. k. priv. innerosterr. wech-selftitigen VrandsHadcn-Versichcrungs ^ An-1^50 » ^^^ Lcubach den ^l2. März 1823., ^^ V in ze nz. Freiherr v. Schweiger, Inspector. 2200 » Heinrich Ritter v. Garib 0 ldi, Actuar. 1600 » »«" ------ ,0°. Mi«^elle. ^ Vor mehreren Jahren kamen zwei Brüder', dk Schneidergescllen waren, nach Jamaika. Da sie^bei ihrer Ankunft sahen, daPihr kleiner Beutel nicht hinreichte, " ihnen zu einer Niederlassung zu verhelfen, sannen si« auf ein Mittel, wie sie eine Summe von 60 bis 70 Psund ^^ " Sterling zusammenbringen könnten, um zu einem Handel zu gelangen. Nach einigem Hin- und Herssnnen ^6 » h^cn sie folgenden sonderbaren Einfall: Einer von ihnen sollte dem Andern alles Haar abrastren, ihn vom 1000 , Scheitel bis zu den Füßen schwarz färben, und darauf als Neger verkaufen. Dieß wurde ins Weck geatzt. 2^00 » A^ E^ ^ s,ch zum Opfer her, ließ sich von seinen, Bruder zum Neger machen, und zu einem Sclaven-" Händler führen, der über seinen schönen Wuchs nicht wenig erstaunt war, und ohne langes Zögern 80 Pf. letzten Sterling für ihn zahlte. Der Verkäufer ging fort, und 12« ließ seinen Bruder in den Händen des Sklavenhänd- lers. Ader noch in derselben Nacht entwischte der vei-^K'-'-' - meNuliche Neger zu seinem Bruder, ließ sich von ihn» rein waschen, und arbeitete den andern Morgen wiedal als Europäer. Vergebens suchte der Sklavenhändler seinen Neger auf, und versprach, Denjenigen zu belohnen, der ihn wieder auffinden würde. Durch Klug-2000 fl h" entgingen die beiden Brüder allen Nachforschungen, '' fingen mit dem Bettugsgelde einen Handel an, gewannen damit ein Vermögen von20Taufend Pf. St., un^ kehrten damit vor 13 Jahren nach England zurück. z050 » 'Vor ihrer Abreise aus Jamaika begaben sie sich jedoch zu dem Sclavenhändler, erinnerten ihn au die Geschich'-le des entlaufenen Negers, und'-erstattctcn ihm das vcn ihm bekonimene Geld sammt den Zinsen. Das war 1200 , h^ gehandelt, und wird ihnen den Genuß ihres er» wordenen Vermögens nicht wenig versüßt ha'oen. Ihre Geschichte wurde bald auf Jamaika ruchbar, und ist ' von glaubwürdig?« Leuten daselbst bestätigt worden. Berichtigung. In' unsc>vm lctztcn Vüittc ij! S, 39, Spal^ 2, ?»cilc i?;, statt ^u^un zü l^ftn: ,>j, u:ti^i« — u»o S. ,^, Ep.Ute 2. Zeile 8 van lütten, statt Anzahl i» l^ stn: «U n zahl« Ueoacteur: H^r. rav. Weiurich. Erleger: Mmt w. Edler v. Rleinmaur.