1863 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 255^ Ticnstag den 7.Novcmbcr !87l. (466—2) Ni. 1357. Concurs-Verlautbarllug. Zur Wicdcrbcsetzunq der in Erledigung ge-'ommenrn landcsfürstlichcn Bezirksarztstelle mit bem Amtssitze in Laidach, »uit welcher die IX. Diä-tenllasse und der Iahresgehalt von 800 ft. nebst vormaliger Quinquennalzulage von je 100 fl. verbunden ist, wird hicmit der Concurs bis Ende November 1871 ausgeschrieben. Bewerber um diese stelle oder falls dieselbe uu Ucbcrsetzungswcge verliehen würde, um eine andere Bezirksarzten< oder die bei der Landesregierung mit der IX. Diätenllasse, dem graduellen ^orrückungsrechte in 1000 ft. und 1200 ft. system uüsivte ärztliche Concipistenstellc, haben ihre mit den vorgeschriebenen Diplomen und sonstigen Nach weisen, namentlich anch jenen über die Kenntniß der oentschen und slovenisäien Sprache documcntirtcn Gesuche an das k. k. LandesPrasidium zu Laibach, und zwar die bereits Bediensteten im Wege ihrer vorgesetzten, die übrigen im Wege der Domiclls-vehörde einzusenden. Laibach, am 1. November 1871. Vom k. k. LanÄclprlilidium. (478—1) Nr. 989. Concurs-Ausschmbung. Bei dem k. k. Landesgericlite in Laibach ist eine Ofsicialstelle mit dem Gehalte jährlicher 700 ft. und eventuell von 600 ft. mit dem Borrückungs-rechte in die höhere Gehaltsstufe zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle, zu deren Erlangung jedenfalls auch die Kenntniß der krai-nischen (slovenischen) Sprache in Wort und Schrist erforderlich ist, wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 2 6. November 1871 bei dem unterzeichneten Präsidium im vorschriftsmäßigen Wege überreichen. Laibach^ am 4. November 1871. K. k. Landeogerichts-Präsidium. ^455dÜ3) Nr?5987. Kundmachung Wegen V3iederbesitzu„ss des k. f. Tabak-Di strictS Verlasses zn H^olfsberss in Kärnten. Bon der k. k. Finanz-Direction in Klagenfurt wird bekannt gemacht, daß der k. k. Tabak-Districts Berlag zu Wolssberg im Wege der offend lichen Concurrenz mittelst Ueberrcichung schriftlicher Offerte, welche bis längstens 2 9. November 1871, Vormittags I I Uhr beim Präsidium der gedachten Fiuanz-Ducction einzubringen sind, demjenigen als geeignet erkannten Baveiber verliehen werden wird, Welcher die geringste Belschleißplomsion anspncht o^r auf jede Provision verzichtet oder zur Zahlung ewes destimmleu jährlichen Betrages ^Pachtjchlliiugs) an das Aerar sich verpflichtet. . Im Uebrigen wird sich auf Nr. 247 der "lbacher Zeiluug berufen. Klagensurt, am 28 October 1871. ^ K. k. Final'z.Dircclil'n. (47 lull) Nr7^0899.' Kundmachung. Das k. k. Post Curs-Burcau im h. Handcls-^nnisterium in Wien hat eine neue Ausgabe des amtlichen Postcursbuchcs in einem Bande vorgenommen. Der Ankaufspreis dieses Buches, welches die Eisenbahnen und die bedeutenderen Pust- und Dampfschiff-Verbindungen in Oesterreich-Ungarn enthält, ch mit 1 si. festgesetzt. Die Bestellungen dieses wichtigen und nützlichen Nachschlagebuches wollen unter Anschluß des betreffenden Kostenbetrages entweder an die gefertigte Postdirection oder auch an jedes beliebige Postamt im küstenländisch - krainischcn Postbezirle gerichtet werden. Trieft, am 14. October 1871. "(47^.1) ' ^1957^ Concurs-Ausschmbung. An der k. t. Werksvoltsschule in Idria ist der Dienst des Unterlehrers der 1. Klasse mit der jährlichen Entlohnung von 300 ft. 30 kr. provisorisch zn besetzen. Die Bedingungen zur Erlangung dieser Stelle sind: Befähigung zum Lehrfache uud zum Aortrage in sluvenischer und deutscher Sprache, Kenntniß des Biolinspielcs und Befähigung zum Unterrichte im Gesänge. Die mit der Nachwcisung dieser Bedingungen durch Zeugnisse, dann mit der Nachweisung über daS Alter, den Stand, die zurückgelegten Studien, über die sittliche Aufführung und bisherige Dienstleistung im Lehrfache versehenen Competenzgcsuche sind binnen 4 Wochen bei der gefertigten Direction einzubringen. Idria, am 4. Nooembcr 1871. K. k. D.rg.Pircclil'N. (476—1) " ' Nr. 226. Concurs. An der Volksschule zu Sittich mit slovcniscker Unterrichtssprache ist dle Lehre»stelle, womit ein reines Einkommen von 210 fl. verbunden ist, zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche zuverläßtich bis 20. November l. I. hierorts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrats) Littai, am 3. November 1871. Der. Vor sitzende: 3l»er5perss. (460—3) Nr. 324. ConcursÄusschreibung. In Folge Erlasses des hohen k. k. Landes-schulrathes vom 21. October 1871, Z. 1352, kommt die erledigte Lchrerstclle an der einklassigcn Volksschule in Cates dci Landstraß, mit welcher der Organistcndicust vereint und ein fassionsmäßi-ges reines Einkommen von 240 ft. ^4 kr. verbunden ist, definitiv zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig documcntirten Gesuche längstens bis 1,5. November 1871 bei dem gefertigten k. t. Veznksschulcathe einzubringen. K. k. Bcznksschulrath Gurkfcld, am 27. October 1«71. ^ Dcr Vorsitzende: Cborinbky. (463-2) Nr. 20l). Concurs-Kundmachung. In Slockeudorf ist die Lehre,stelle mit den assionsmä'ßigen Bezügen jährlicher 200 ft. in Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Dienstpostcn wollen ihre Gesuche mit der Nachwe>suug der Befähigung zum Lehramte und der Kenntniß der deutschen uud slo-venischen Sprache anhcr bis 20. November d. I. einsenden. Der k. k Bezirksschulrath in Tschcrncmbl, am 21. October 1871. "(469^2s ""^ Nr. 271. ConcursÄusschreibung. Der Dienstposten des Lehrers an der Volksschule zu Obergörjach, mit welchem ein fafsionirtes Einkommen von 360 si. verbunden ist, ist zu be-. l setzen. — Bewerber haben ihre gehörig documerv tirten Gesuche bis längstens 18. November 1871 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat!) Radmannsdorf, am 31. October 1871. (470-1) ^KiWnachilnq^ Das k. k. Reichs-Kriegs-Ministerium beab sichtigt laut Rescripts vom 13. October 1871, Abth. 14, Nr. 2359, zur Ergänzung des für den ungestörlen Dicnstbetrieb unumgänglichen Borratbcs an Baumwoll-Abfall 120 Wiener Centner von diesem Berband-Materiale anschaffen zu lassen. (5s werden hiernach Liescrungslustige zum Einbringen ihrer Anbote eingeladen, wobei folgende Bedingnisfe bekannt gegeben werden: 1. Die versiegelten Anbote können auch auf einen Theil des zu beschaffenden Baumwoll-Abfalles, wovon bei jedem Mouturs Depot Muster zur Ein--ficht vorliegen, lauten, und sind bis zum 30. November d. I. bei einer der Militär-Intendanzen zu Wien, Prag, Brunn, Ofen oder Graz einzureichen. 2. Die Einlieferung ist gegen gleich bare Be« zahlung der mustcrmäßiqcn Waare in den Monaten Februar bis inclusive Juni 1872 bei dem nächsten Monturs-Depot oder Garnisonsspitale zu bewirken. 3. In dem mit einer 50 kr. Stempclmarke zu versehenden Offerte ist der angebotene Lirferungs-Prcis genau mit Ziffern und Buchstaben zu bezeichnen. 4. Das vorgeschriebene Badium ist dem Offerte entweder in Barem oder in k. k. Staatspapicren mit dcr ausdrücklichen Erklärung beizulegen, dasselbe im Falle als Ofsirent Ersteher bleiben sollte, zum vollen Cautions-Betrage zu ergänzen. 5. Ist das Offert auch mit einem von Eeite dcr Ortsobrigkeit oder der Handels- und Ge»reibe-kammcr »cl lic,e auszustellenden Certificate über die Leistungsfähigkeit des Hlffcrentcn zu belegen. Graz, am 2«. October 1871. M. k. Militar-Jutcndan). (467Ü.2) Nr.'^SS?' (5dictal-Vor!adung. Nachstehende Gewcrbsparteicn werden aufgefordert, ihre Erwerbstcucr Rückstände, u. z.: Hcll-Äl,',o T^'ouiü. V>elllsch,s>t^ pro !8(w—I67l pcr 52 fl. 7?z t<. Hll, ,>n.lz Bl'l, ». G'si5l«'r. g,ä Art l.l 26 delselblN Klllll'lulMc">dr p'0 l6?l >.'! 6 fl. !) t,. Hl r .tol^m' Niä »2 fl l>l lr. H r ^^'ltilll'lüäl!«' «^lö i L.il'>. aä Ä"»l l 2'» öllUllglll!ll!>dc plU 1866—l^71 p i 2H fl. 2! tr. Hl,, F'liiz KliM'lcr, V>l>lmlwli dtcinsr. ^cl )l">l l ^5 ft.in'!''» öllucl.e!l,e>n^l p o l866—»87l per 52 fl 77.; t.. Fiau 'Hi>.>i^<>l>a Koschier. Kleindälttl.lin mil Z»ck r< b ct l crl. aä Ä l,lc> 3^1 dc'sc'den 2lcue>-g>m«:!l»de p,o !^70 lüld l«?l p r 8 fl .^ lr. t'.l' Ä„l>,l^ P ">ou. Salil^. «li -">' lcl 7 l»esselbm Herr S mon l^mcoc, Sch'.timachll. ad ArOlel ^4 dciscd.l, s'euergemcinoe pio 186^)—I8?l per 15 fl 56 z lr. He,r A»^!l Selan, Schneider. a6 Nrtilcl 2N der« sel^n Slelurgenieillde pro 1867—1>i71 pcr 24 fl. 24^ tr. und Heir g'üliz Ahlin. Vrcielcr. aä Artikel «l> der ^truernemcinde Ieschza pio 1870 uno 1871 p,r 7 si. 25 lr. so gewiß binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte in Lailach einzuzahlen, alS widrigens ihre Gewerbe von Amtswegen gelöscht würden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach, am 31. October 1871.