62 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. ?. Mittwoch den 10. Jänner 1906. g 13. B. Sch. R. l6i) 3-2 Bauausschreibung. Wegen Hintangabe des Vaues einer zweillasfigen Nollsschule in Gafnitz im veranschlagten Kostenbetrage von 32.95150 Kronen, und zwar für: I. Maurer» und Handlangerarbeiten .... X 16.176 — II. Tteinmetzarbeiten........... » 1.714 02 III. Iimmermanns« und Dachdeckerarbeiten. . » b.859 29 IV. Tischlerarbeitm............ . 1.733 — V. Schlosserarbeiten........... . 3,167 12 VI. Spenglerarbeiten........... > 750 91 VII. Anstreicherarbeiten ......... - 439 12 VIII. Malerarbeiten............ » 90 49 IX. Glaserarbeiten............ . 371 55 X. Hafnerarbeiten............ » 498 — XI. Schuleinrichtungsstücke......... , 1.500-— XII. Vrunnenmeifterarbeit......... » 650 — Summ« X 32.951 50 findet «« 14. Februar 190«, um » Uhr vormittags bei der l. t. Bezirlshauptmannschaft in Krainburg eme Offertverhandlung statt und sind bis zu diesem Zeitpunkte die nach dem unten angegebenen Formulare verfaßten, auf alle Arbeitslategorien lautenden, mit dem Erlags» scheine des t. l. Hauptfteueramtes in Krainburg über die Deponierung des 5°/, igen Vadiums per 1650 Kronen belegten und mit einer 1 X Stempelmarle versehenen Offerte bei der l. l. Bezirlshauptmannschaft in Krainburg zu überreichen. Nuf später einlangende Offerte oder auf solche die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird keine Rücksicht genommen. Das Reugeld, welches nach erfolgter Genehmigung des Anbotes auf 10°/, der Erstehungs» summe zu ergänzen sein wird, ist entweder in barem Gelde oder in Staatspapieren nach dem börsenmähigen Kurse bei dem l. l. Hauptsteueramte in Krainburg zu erlegen. Die bezüglichen Pläne, der summarische Kostenvoranschlag zugleich Einheitspreisverzeichnis sowie die allgemeinen und speziellen Baubedingnisse können vom 15. Jänner l. I. an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei der Nauabteilung der k. t. Nezirlshauptmannschaft, wo auch die gegenständliche Offcrtvcrhandlung stattfinden wird, eingesehen werden. Das im Offerte angesetzte Anbot ist in Perzenten der im summarischen Kostenvoran« schlage eingesetzten Einheitspreise gültig für alle Posten ohne Ausnahme auszudrücken und in Ziffern und Buchstaben deutlich zu schreiben. Die l. t. Bezirtshauptmannschaft behält sich die Entscheidung über die Annahme der einlangenden Offerte und die freie Wahl unter den Offerenten, ohne Rucksicht auf die Höhe der Anbote vor. Für die Offerenten bleiben die Offerte vom Zeitpunkte der Überreichung derselben verbindlich. K. t. Bezirksschulrat Krainburg am 30. Dezember 1905. ____________Der Vorsitzende: Pirc. z«^,! Jormular für öas Gfiert. ! Ich! Unterzeichneter............wohnhaft zu................Haus.Nr......erkläre hiemit die in der Offertausschreibung des t, l. Bezirksschulrates Krainburg vom 30. Dezember 1905, Z. 3212, angeführten Plane, den summarischen Äostenvoranschlag, zugleich Einheitspreisverzeichnis sowie die allgemeinen und speziellen Baubedingnifse betreffend den Neubau des zweitlassigen Schulgebäudes in Safnitz eingesehn zu haben nnd verpflichte mich die diesfälligen Arbeiten genau planmäßig, beziehungsweise den Vaubedingnissen entsprechend mit einem Nachlasse von..........(in Ziffern und Buchstaben einzusehen) Prozent von den Fislaleinheitöpreisen tadellos zur Ausführung zu bringen. Die Kassaerlagsquittung über das 5'/« Reugeld per 1650 X bei dem l. l. Haupt» steueramte in Krainburg liegt bei. (Wohnort und Datum, dann Vor» und Zuname und Charakter des Offerenten.) Adresse von außen: An die k. k. Mezirksbauptmannfchaft in Arainburg. Offert für den Neubau einer zweillassigen Voltsfchule in Safnitz. ox. 10 O. ft. 8T. v srrho oddaje zgradbe novega iolskega poslopja za dvoraxrednioo Y Žabulol v preraèunjenem znesku 32.951 50 krön, in nicer za: I. Zidarska in težaSka dela........ K 16.178 — II. kamnoseäka dela........... » 1.714 02 III. tesarska in krovska dela........ > 5-859*29 IV. mizarska dela............ » 1.733" — V. kljuèavnidarska dela.......... > 3.167'12 VI. kleparska dela............ » 75091 VII. pleskarska dela............ » 439" 12 VIII. flikaraka dela............ » 90 49 IX. steklarska dela............ » 371 55 X. peèarska dela............ » 498 — XI. ftoluko opravo............. > 1.500" — XII. in za napravo vodnjaka......... » 650" — toraj v skupnem znesku K 32.951' 50 vrfiila se bode due 14. fobruarja 1906, ob 9. uri predpoldnem, pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Kranju ofertna obravnava potom piamenih, po nižje navedenem vzorcu Hpisanih ponudb, katere glasiti se morajo na vsa dela; tem pismenim z e&o krono kolekovanim po-nudbarn je še priložiti vložno pobotnico o deponiranju 5%ne varSèine v znesku 1650 krön pri c. kr. glavnem davènem uradu v Kranji, ter jih je gotovo pri gori imenovanem glavar-stvu do 9. ure vložiti. Na ponudbo pozneje vložene, ali take, ki bi ne bile pravilno spisane, ne bode se oziralo. Po eventuelnem odobrenju najugodnejfie ponudbe bode treba varsöino dopolniti na 10°/0 ponujene svote raöunajoö po enotnih cenah, in to v gotovini ali v državnih papirjih po borznem kurzu pri c. kr. glavnem davènem uradu v Kranji. Naörte, sumarièni preudarek, ki je ob enem ueznamek enotnih cen, kakor tudi sploöni in posebni stavbeni pogoji so vsakomur od 15. januarja 1906 vsak dan v navadnih uradniti urah pri stavbenem oddelku c. kr. okrajnega glavarstva, kjer tudi se bode ta ofertna obravnava vräila, na vpogled. Ponudba v ufertu bodi izražena H.amo v prOOOntlll (odstotkih) fiskalnih, v suma-ridnem proraöunu navedenih cen, ter velja ista za vsa dela brez razloöka, in bodi napisana kakor v stevilkah tako tudi v besedi. C. kr. okrajno glavarstvo pridržuje si pravico izbrati si med doölimi ponudbami brez ozira na njib visokoat. Za vse ponudnike ontane njih ponudba od trenutka nje vložitve obvezna. C. kr. okrajni šolski svfet v Kranji dne 30. decembra "1905. Predsednik : Plpo. jMSSk0! Vzorec porL-a.d.-be. ; Jaz; podpisani ............ stanujoö v ............ h. St.....izjavljam, da so mi dotiöni nacrti, sumariöni preraöun, ki je ob enem tudi seznamek enotnih cen, kakor tudi nploöni in posebni atavbeni pogoji za zgradbo novega dvorazrednega šolskega poalopja v Žabnici, objavljene v razglaau c. kr. okrajnega Solskega sveta v Kranju z dne 30. grudna 1905, St. 3212 iz 1. 1905, znani, ter ne vežem vsa v tem razglasu navedena dela izvrtiti strogo po naärtu, oziroma popolnoma v smishi stavbenih pogojev, s popustkom ........... (v itevilu in besedi navesti) odstotkov od fiskalnih enotnih cen. Pobotnica o vlozitvi potodstotne varAöine v znesku 1650 krön pri c. kr. davönem uradu v Kranju je tu priložena. (Ime in priimek, ter karakter ponudnikov, stanovaliäöe in datum.) Naslov: C 3cz. o]cz«.J33.o grla/vaurst-rro tt IC1a.23.3-vi. Ponudba za zgradbo novega poslopja dvorazredne Sole v /abnici. (155) Z. 587. Kundmachung. Der auf Grund des Gesetzes vom 7. Sep. tember 1905, R. G. Bl. Nr. 163, bezw. der Durchführungsverordnung vom 6, November lW5, R. G. Vl. Nr. 164, betreffend die Ab-wehr und Tilgung der Schweinepest, nach den in Laibach im Monate Dezember 1905 be» standenen durchschnittlichen Marktpreisen für geschlachtete Schweine aller Qualitäten, ermittelte Durchschnittspreis, welcher im Monate Jänner l. I. in Kram als Grundlage der Enischädigungsberechnung für anläßlich der Durchführuuss obiger Verordnungen getötete Zchlachtschweine zu dienen hat, beträgt per Kilogramm »8 b. Dies wird hiemit Verlautbart. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach am 8, Jänner 1906. St. 587. Razglaa. Na podstavi zakona z dne 7. septombra 1905, drž. zak. st. 163, oziroma izvrAitvenega ukaza z dne 6. novembra 1905., drž. zak. At. 164, o odvraèanju in zatoru MVinjttke koge izraèunjena, v Ljubljani meseca decembra 1905 plaöevana popreèna tržna cena za zaklane praftièe vseh vnU, ki ima biti meseca jannarja t. 1. na Kranjskem za podstavo pri zahtevanju odškodnine za pra&iäe za klanje, ki se zakoljejo ob izvrÄevanju zgoraj navedenih dveh ukazov, suaAck 9S V mm kilogram. To so daje na obsino znanje. C. kr. dezelna vlada za Kranjnko. V Ljubljani, dne 8. januarja 1906. <69j 3-2 Z. 268. Konkursausschreiliung. Im Landesspitale zu Laibach gelangen zur Besetzung.- 1) eine Tetundararztesstelle mit dem Ndjutum jährlicher 1200 X und 2.) eine Nolontiirftelle mit dem Ndjutum jährlicher 600 K. Mit beiden Ndjuten ist auch eine 20°/, Teuerungszulage veibuuden. Bewerber um eiue dieser Stellen haben ihre Gesuche unter Nachweisung deS Alters, des Doktorates der Medizin, der allfälligen bisherigen Dienstleistung und der Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache bis 20. Jänner 1906 bei der Direktion der Landeswohltätigleits» anstalten in Laibach einzubringen. Krainischer Lanbesausfch«ß. Laibach am 2. Jänner 1906. (26) 3-2 Kundmachung. Im Echulbezirle Littai wird die Schul, leiterstelle an der einllassigen Voltsschule in Preschgain zur definitiven, euentuell provisorische« Besehung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind,m vor» geschriebenen Wege bis 21. Jänner 1906 hieramts einzubringen. ^ Auch haben für die definitive Anstellung die im lramischen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staats« ärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, bah sie dle volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. . K. l. Bezirksschulrat Llttm, am 24. De. zember 1905._________________________ (132) ______*>rm. 9________ Firm. p. t. II. 164/3. Izbris firme. Izbrisala se je v registru za firme poaaineznih trgovcev: Ilirska BiHtrica, J. Šket, trgo- vina z manui'akturnim blagom. — Ljubljana, 4. I. 1906. (109) 0. II. 1/S Edilt. Wider den Verlaß nach Josef Muhvik oon Sela Nr 7 wurde bei dem l. k. Vezirtsgerichte in Gottschee von der Firma Alex Schütz , bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Krainbnrg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmel« dung und bei der auf den 5, März 1906, vormittags 9 Uhr, bei dem t k Bezirksgerichte in Krainbnrg anberaumten üiqui-diernngstagscchnng zur Liquldiernng und Rcmgbestinmumg zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerfchaft nnd Prüfung der nachträglichen Anmeldung fuwohl den einzelnen Glänbigern als der Maffe verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ver-teilungsentwurfcs bereits stattgehabten Verteilungen ausgefchlosfen. Die bei der Liqnidiernngstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger find berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Maffeverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Glän-bigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Üiquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die Verhandlung über die Konkurse der Gesellschaft uud der einzelnen Gesellschafter wird abgefondert geführt werden. Die weiteren Veröffentlichungen im «aufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeltung, erfolgen. . Gläubiger, die nicht in Krainburg oder m dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen dafelbst wohnhaften B vollmachtigten zum Empfange der Stellung zu benennen, widrigenfalls °ul Antrag des Konkurstommissärs für e °uf .hre Gefahr uud Kosten ein Zu-stellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach Abt 111 am 5. Jänner 19W. ^ ' "(121) """^6/7" 63. Edikt. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 22. August 1903, Geschäftszahl ^ 6/3, über das Vermögen des «Km«. t'1»ko ärußtv« v Oolcnjivnni pri Nil). ""Mete Konkurs wird gemäß § 189 n O. für beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, Abt. 1., am 29. Dezember 1905. (130) 3. 13/5 14. Kundmachung. Vom k. t. Landcsgerichtc Laibach, Abt. III, wird bekanntgegeben, daß im Konlnrfe Johann Suänik aus Kamenjc. Bezirk Radmannsdorf, gemäß H 14A nnd 8 «7, Z. tt K. O., als Maffaverwalter Herr Dr. Alois Kolalj, Advokat in Laibach, und als deffen Stellvertreter Herr k. k. Notar Alfred Rndefch in Radmannsdorf definitiv gewählt und als folchcr im Amte bestätiget wurden. Laibach am 4. Jänner 1906. {Oä) \J. I/O Oklic. Zoper Antona in Uršulo Anžlovar, katcrih bivališèe je neznano, se je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Viönji-gori po Ignaciju Anžlovar, posestniku iz Prapreö St. 4, ki ga zastopa K. Plei-weiss, tožba zaradi zastaranja terjatev in pravic. Na podstavi tožbe odredil se je narok na 19. januarja 1 906, ob 8. uri dopoldne. V obrambo pravic toženih se po-8tavlja za skrbnika gospod Stefan Pirnat v ViSnjigori. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in ßtroske, doklcr se ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Višnjigori, odd. I, dne 2. januarja 1906. Vorne gerade FaQon kein Druck auf den Magen empfiehlt in grösster Auswahl Alois Persche Domplatz 21. (158) l.H-1 n Karnevals- n K Theater- und Strassen- *m __ Perüoken, Haarzöpfe ">»;<• |JP ra LuichnuiH Schminke, Pnder K —- und .Hämtliclic Parfümerie ^m ^J einpfiehlc dio Firma (49) 16-2 ^. Wi Senica A Zupan m H Laibach, Schellenburggasse 3. H 'J| Anch werden Perücken für Ver- ^ M einsbflhnen leihweise ttberlasBen. *^ Beldvorschüssc gegen und »line RHrpuchaft von 500 K auf wÄrt«. — Abzahlung in 80 Monatsraten oder vierteljährigen Itaten, slir Gewerbetreibende, Genchäftflleute, definitiv Angestellte, Offiziere, Grund- und Hausbesitzer, sowie filr F'erao-nen jeden Standet* r.u 5 und 6 Prozent Zinken. RaHclie Erledi^un^ durch droldNohmldlN l>koniptebnn>KO, Rndnpewt, K»nipM-gHHHe 104, im oi^unen Haune. Retonrmarke urbeten. (58) 4-3 Schön möbl. Zimmer >uit Keparaleni KiiiK»nK« iNt Jn«len-gaNNe Nr. 1,1. Mock, «otort in ver-¦miclen. NahereM dortHelbNt. '5080; 9 7 Wissen 9 Sie schon • dass die I. krain. Reklatnetmternehmung W. K. Nuèiè Laibach, Schellenburggasse Nr. 6 die. (5187) 10-5 Kolportage von Reklamezetteln, Holendem usw. unter Garantie für pewinnenhafte Verteilung zu billigsten Preisen Übernimmt? 5000 Zettel.......3 K Kalender per Stück ..2h Grosse Plakate per St. 2 h g^eiUOht, ledig, deutsch und kroatisch, i>> der Früli^emüsfzucht bewandert. Selbstgt-sdiriebcne OflWt« mit Zeugnisabschriften hn flio Herrsohaft Hruievao, Po«t Vei. (Jorica, Kroatien. (133) 2-2 In Paketen mit oblgrer Schutzmarke •V* ¦•"* äberall kaafUoh. "Wt *•• uni) iß—8 l^e^en Aiiflösiiii^ «1. Cre^chäfteN verkaufe ich sämtliche Artikel meines Lagers («dis-i f^** zu tief reduzierten Preisen. IIochachlunKivoll Ad. Wasenpfeil, Jnw^hra<°^,^e<*r I Kundmachung. i m Erlaube, mir, dem hochgeehrten P. T. Publikum höflichst m m bekanntzugeben, daß ich mein M I Verkauisgewölbe ftir Milch und I 1 andere Molkereiprodnkte I ^m in der ^m 1 Prešerengasse Nr. 5, im Hofe links I C mit heutigem Tage wieder eröffnet habe. m m Indem ich den hochgeehrten Abnehmern wieder die beßte ^L W Bedienung zusichere, empfehle ich mich bestens und zeichne M S hochachtunpRvoIl S I (5309)3-2 Karl Seliškar % I Erste Laibacher Molkerei. % Franz Dolenc in üibach Alter Markt Nr. 1. Den hochverehrten p. t. Bewohnern von Laibach und Umgebung erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich wegen anderweitigen Unternehmens mein Manufakturwarengesohäft aufzulassen beabsichtige und daß sämtliche Vorräte zu außergewöhnlich billigen Preisen abgegeben werden. Insbesondere erlaube ich mir die neuesten Rock- und Hosenstoffe, Damenkleiderstoffe, Waschstoffe, Perka-line, Zephire, Batiste, Oxforde, Chiffone, Garnituren, Teppiohe, Läufer, Bettdecken und Kotzen, Hemden, Kragen und Krawatten — alles in guten Qualitäten — bestens zu empfehlen. Dem geneigten Zuspruche mich bestens empfehlend hochachtungsvoll IHVailK DoleilC 0306)42 Alter Markt Nr. 1. Laibacher Zeitung Nr. 7. 64 10. Jänner 1906. Ottertausschreibung. Das in die Konkursmasse des Verlasses des Leopold Jeran, prot. Firma hier, gehörige Spezereiwarenlager wird auf Grund der konkursbehördlichen Genehmigung im Offertwege hintangegeben. Die Offerte können bis inkl. 1&. 1. M. beim Konkursmasseverwalter Dr. Maximilian v. Warzbach, Advokat in Laib ach, Rain 10, mündlich oder schriftlich eingebracht werden; ebendort kann die diesbezügliche Inventur und Schätzung täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags, Sonn-und Feiertage ausgenommen, eingesehen werden, und sind die näheren Offertbedingungen dort zu erfahren. L&lbaoh am 4. Jänner 1906. (72) 3—3 Die Leopold Jeransche Konkursmasseverwaltung. Feines Fräulein Bneht bei besserer Familie Kost und Wohnung Antrüge an J. Sennljc, Laibach, Marienplatz. (153) Karl Graf Strossoldo ^^^^ in Strattsoldo, Küstenland, Vj^V erklärt, von einem Magen- H9^| leiden, an welchem er zwei ^^JjTO^B^ Jahre hindurch gelitten hatte, J^^P!5bB durch den Gebranch der ^*"7Sr*^B Magentinktnr (auch ab- 'wt^vIH silhrend) des Apotheker« WAn^.'rJn Piecoli in I.aibach ge- ^rin||H neaen zu sein. f^wlisjL Eln Fiaschchei 20 Heller. ^HM^HjSB Auswärtige Aufträge werden ^^^™™^^^ prompt effektuiert. (4768) 2 ^ ii r S i n f ü i) r u n g e i it e r Hoohprlma, garantiert natureohten Weln-Spezialltät roirb für üa'bad) unb ttraiu ein tütfctifler 0JJ*" Vertreter gesucht, mtl&itT bti SHcflanrateuren, ©afttnirtcn unb Eclilatcffen" Iianblungen bereit* besten« ehifleiüfitt ist. Offerte mit !He" fcteruen unter ,,«8einfpe^lolitflt" Ulirbttt bit Hb-nrtniftration biefer Bettung. (125) 2—a iiii (134) gequellt 2-2 verheiratet, nur passionierter Heger und Raubzeugvertilger. Dienstantritt l. März. Selbstgeschriebene Offerte mit Zeugnisabschriften an die HsiTBohaft Hruševao, Post Vel. Gorioa, Kroatien. Für den Februartermin ist im Hanse Nr. 1, Marienplatz II. Stock eine Wohnung mit zwei Zimmern und Küche zu vermieten. Anfragen an AdolfHauptmann, Resnelstraße. (5272) 4 Talanda Ceylon-TEE. Erstklassige Marke, beson-(5176) der« ausgiebig. 16—7 In Paketen von 20 h bis 2 K zu haben in Drogerien und Spezereiwarenhandlungen. M>it>iMM>ei •"•"»? 0 Die «• ; J Landschafts - Apotheke |; (i „Zur Maria Hilf" <> ; des diplom. Apothekers M.Leustek;; t Laihach, Resselstrasse Nf. 1 n (' neben der neuen Kaiser Franz Josel-InbiläiiiiisDrllclK,. < » empfiehlt (4055) 66 < * < > ihre eigenen bestbekannten, beliebten *' 1 I nnd sicher wirkenden i • \ \ Zahn-, Mund- und Gesichts- \ \ " Reinigungsmittel, und ^ar: (l AntlNeptiM«he» . ,! Molnnaino Zahn"u- Mun«iwa88«r < > mClOUSine in Flacons a 1 K; ° J Mplnncino Zahnpulver <> < > JH61UUbIUC in Schachteln a 60 h ; ° X lÜAlnneiiio OeHichtunalbe ¦ Jneiousme in Tiegein Ä 701>; <» <' Helousine peT'stuck1^ i>. * * 11 Alleinerzeugung und Depot. J \ l, Täglich zweimaliger Postrersud. o |i PJfaW— Nur echt *eiin. i«de , I|b4a|| S O ^%i#J IfT r^ »JH rwF*T"fl __________ Schachtel und IllHOII ^jClUll It^Bm' I mA*\ iW jedes Pulver A. Molls Schutzmark" I' I^^^^^fl^^^j^ ^^ Unterschrift trägt. Molla Seldlitz - Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit steigernder Wirkung und ais milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs. Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (6225) 52-52 Preis der Orißlnal-Hcbachtel S K. _________ Falsifikate werden gerlohtlloh verfolgt. ------------- ___________ Nur 6Ch.t wenn iede Flasche IU IMIH JrTlT7«]lflJitW6inU.SälZ.l Marke tr««tund mit derBlciploinlie tJJMHMBMIÜBBf^ I «A. Moll> verschlossen ist. Kolli Franzbranntwein and Salz ist ein namentlich als schmerzstillende Einreibung hei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. F»rei* der plombierten Original-Fl^McLe ML l*t»O. HauptverHand durch Apoth«k«r A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, I-, Tuohlauben 9. In den Depots der Provuiz verlange man ausdrücklich A. MOLL» Präparate. Depots: Lalbaoh: M. Leustek, Apotheker; Stein: Job. Mofnik, Apotheker; Rudolfswert: Jos. Bergtnamt, Apotheker. Der I. )(ausbesitzcrverein in laibach hält heute Mittwoch, den 10. d. M., um 8 Uhr abends im kleinen Saale des Hotels Union eine allgemeine Versammlung der Laibacher Hausbesitzer ab. An derselben nimmt auch Herr Edgar von Felsenberg vom Wiener Zentral verbände der Hausbesitzer teil, welcher einen Vortrag über die Reform der Gebäudesteuer in Osterreich und über die Bildung eines Reichsverbande der österreichischen Hausbesitzervereine halten wird. Zugleich wird vom Herrn Dr. V. Gregoriö eine Eingabe an das k. k. Finanzministeriums behufs Erhöhung der Gebäudeerhaltungsquoto von 15 Prozent auf 30 Prozent beantragt, welche Erhöhung bereits schon mehreren anderen Städten zugestanden wurde. Da die Verhandlungsgegenstände von großer Wichtigkeit für die Hausbesitzer überhaupt sind, werden die P. T. Hausbesitzer dringend eingeladen, bei dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. (135)2—2 Dr. V. Gregoriè derzeit Obmannstellvertreter. j Der Verein der Ärzte in Krain bringt * I" für das laufende Jahr die I Verteilung der I Dr.Löschner-Mader-Stiftung | I zur Ausschreibung. Anspruch auf die Stiftung haben I f mittellose Witwen und Waisen nach Ärzten, welche bis \ (zu ihrem Tode Mitglieder des Vereines waren. Die mit | den amtlichen Nachweisen belegten Gesuche sind I . längstens bis Ende Jänner d. J. ! I beim Vereinsausschusse einzureichen. I I j Stadtphysiker Dr. J. Kopfiwa gj 21 (145) derzeit Obmann. K coauAo f CZUBA-DÜROZIER & C& franz. Cognacfkbrik Promontur. __________ _____(5101) 16—8 ! Neu! Pralttisck! Neu! ! ! ^ ^ und Nnsbucd. » ^ ! > Prei, ll i- -, niit Vostzusenäung II < ,o. ! > 2u beziehen von: ^ !> Hg. ^. 1kkinma>r 5 zfe i,4) 6"!> > Druck und Verlag von Jg. v. «leinmayr «r Fed. Vamberg.