987 RnzeigMtt zur LaibMer Zeitung Rr. 119. Dienstag den 27. Mai 1890. dlScrel Sorß,Unstl?en Bedingungen erhalten Jedes Shn > ' rück!5all'ungssähige Personen -^ Ues (2204) 3—1 Gelddarlehen Commi«»ionB.GeBohJtft ^__«lmag2ombatJUngarii). ""'Mdcrllllg zur Erüsertlärung. d°ls ? ^ k. Bezirksgerichte Nadmanu5< ^^'ld brkanllt gemacht: j Es sei am 15. Juli 1889 Georg Globocnik in Brezje ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge> storben. Da dem Gerichte der Aufenthalt dcs gesetzlichen Erben Michael Globocnik unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs-erllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Johann Azman aus Brezje ab» gehandelt werden wilrde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 15. März 1890. Soeben erschien in unserm Verlage Kleines Schulwörterbuch der slovenischen und der deutschen Sprache von A. Praprotnik QWlehrer und Loiter der I. städt. fünf classigen Knabenvolksschnle in Laibach. fünfte, bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage. Preis geb. fl. —.90, per Post fl. 1.—. (2201) 3 — 1 Ig.v. Kleininayr & Fei Barabergs Verlagstaliliaiiiiiig. Laibach, Congressplatz Nr. 2. ^^" Depositen -Klllldlnachllllg. ^r. 42«. °hl>e ^'! ^^ diesgelichtlichen Depositeucasse erliegen seit mehr als 30 Jahren, "achs<°^ bie Eigeulhitmer der Behebung wegen sich bis jetzt gemeldet hätten, ^l^de Depositen, als: ^F Dcvusitrn- Gegenstand H ff Bezeichnung b.r Mass. ^°°t'svawt° Datnm der Einlage ^ 3 -2 ?^ -^H^Z sl. kr. ^ I 3«^ >^« ^ 2«. Jänner 1857 "«6 Z72 Friedrich Voll aus Nalschach, 2<). Iiinner 185? Exrclltionsniassc.... 17 01 /,, ^^ Februar 185? 2 ^^- ------- --------------------------.------------------------------------------- 1b0 582 Martin Kerzic, Criminal- 22. December 1857 Depositen..... 4 01 Me„ ^ werdm demnach alle jene, welche Elgenthumsauspruche aus dlrse Dkpo. V "heben vermeinen, aufgefordert, dieselben ^Uln ^^Ulen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen ^veisln ^" Einschaltung dieses Edictes an, so gewiss hiergerichls urkundlich nach-^tlcirt ' ^ widngrnsalls nach Ablauf dieser Frist obige Depositen als cadnc K , «?em Fiscus werden übergeben werden. "' l- Bezirksgericht Ratschach, am 15. Februar 1890. ! T7-a,"bilo obènemu zboru okrajne bolniske blagajnice Ijubljanske okolice 1. dnö junlja 1890 ob poln 4. uri po-poludne y drustyeni M t SlVliü Bai IÄaiio. Dnevni red: 1.) Poroèilo a) o dohodkih; h) o izdatkih zakljuèkom 31. dn6 marca 1890. 2.) Doloèba o raèunskem poroèilu blagaj-niäkega naöelniötva in njega izteženje. 3.) Volitev a) volitev nadzorovalnega odbora Se-sterih èlanov; b) volitev razsodišèa peterih èlanov. Naèelništvo okrajne bolniske blagajnice Ijubljanske okolice 24. dne maja 1890. Naöelnik: Anton Beleo. 0f~ ßrez izka/.nice ni nikomur do-voljen pristop v dvorano (§ 29. blagajniških pravil). zur Generalversammlung der Bezirkskrankencasse Umgebung Laibach am 1. Juni 1890 am halb 4 Uhr naohmlttags im Vereinstiausejnjt, Veit ot LalbacL Tagesordnung: 1.) Bericht a) über die Einnahmen; b) über die Ausgaben mit Schluss des 31. März 1890. 2.) Beschlussfassung über den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und die Entlastung des letzteren. 3.) Die Wahlen a) die Wahl deß Ueberwachungsaug-schusses, bestehend aus ö Mitgliedern: b) die Wahl des Schiedsgerichtes, bestehend aus 5 Mitgliedern. Vorstand der Bezirks Krankencasse Umgebung Laibach am 24. Mai 1890. Der Obmann: Anton Beleo. JJ^f Ohne Legitimation ist niemandem der Eintritt in den Saal gestattet (§ 29 des Cassestatutes). (2196) Èitalnica - Restauration. Endesgefertigter erlaube mir, das geehrte p. t. Publicum in Kenntnis zu setzen, dass ich den schönsten Gastgarten von Laibach bereits eröffnet habe, und werde mir die Mühe nehmen, meine geehrten Oäsle möglichst zufriedenzustellen. Im Ausschank ist das sehr beliebte Reining-hauser Märzenbier, Istrianer, Unterkrainer und steirische Weine; weiters empfehle ich meine vorzügliche Küche bei aufmerksamer Bedienung. — Um gütigen Zuspruch bittet hochachtungsvoll Franz Kaube (2192) Restaurateur. NB. Die neu hergerichtete Kegelstätte ist noch für einige Tage an Gesellschaften zu vergeben. (1861) 3—3 St. 3425, 3428. Razglas. Neznano kje v Bavarskej odsot-nemu Matiji Berkljetu iz Vuketiè ter nekje v Ameriki odsotnemu Janezu Prusu iz Krmaèine št. 3 postavi se gospod Leopold (Jangl v Metliki skrb-nikom na èin ter se mu dostavi do-tièna razsodba St. 817 ddto. 30. janu-varja 1890, oziroma odlok št. 3428 ddlo. 23. aprila 1890. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 23. aprila 1890. (2056) 3—3 Nr. 2966. Erinnerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Eottschee wird dem Mathias Kusole von Rieg. nun unbekannten Aufenthaltes, hiermit erinnert, dass der in der Executionssache des Karl Nossan von Mttenitz gegen den« selben erflossene Gnmdbnchsbescheid Zahl 1458 pcw. 469 ft. diesem unter einem aufgestellten Curator »6 aotum Herrn Allton Lovec von Gottschee zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am > 24. April 1890. Laibacher Zeitung Nr. 119._________________________________980________________ ______________________27.MmM0^ p. t Nachdem bereits mit der EinlriB der neuen stäflt. Wasserleitunfl in die Häuser begonnen wurde, erlaube ich mir, deu p. t. Hausbesitzern von Laibach die höfliche Mittheilung zu machen, dass ich die behördliche Concession hiezu erworben und einen tüchtigen Fachmann bestellt habe. Indem ich meinen p. t. Kunden die solideste Ausführung sämmtlicher in das Fach einschlagender Arbeiten zusichere, bemerke noch, dass alle diesbezüglichen Anfragen beantwortet und auf Verlangen Kosten Voranschläge unterbreitet werden. Einem recht zahlreichen Zuspruche mich bestens empfehlend, zeichne (1516) 16—7 achtungsvoll Franz Pilko Bauschlossermeister in Laibach, Maria-Theresienstrasse Nr. 4. k j Ein anständiges Fräulein gut geschult, tüchtige Verkäuferin, 21 Jahre alt, beider Landessprachen mächtig, wünscht ihren Posten als solche oder als Gesohästsoasalerin zu ändern. Geneigte Anfrage in der Administration dieser Zeitung. (2152) 3—2 Feiner Wabenhonig das Kilo 70 kr.; von 1 Kilo aufwärts auch per Post. — Für Bienenzüchter echter garantierter Futterhonig in Zinnbüchsen zu 5 Kilo, das Kilo zu 60 kr. (Büchse 30 kr.), wird gegen Vorauszahlung oder gegen Nachnahme per Post versendet. Oroslav Dolenec Wftohnieher (1721) 10-10 W&ohi- and Honlff-Handlung. Wohnungen. Im Haute Nr. 8 an der Römer-¦trane lit eine elegante Wohnung im I. Btook mit vier Zimmern nammt Zugehür sowie im Hauae Nr. 16 In der Burgstallgasae eine sohöne Wohnung im I. Stook mit vier Zimmern und Dienstbotenkammer sammt Zugehör sogleich zu vermieten. (2126) 4 (1838) 3—3 St. 2219. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Radoljici naznanja: Na prosryo Urše Erman (po c. kr. notarji Ivanu Plantanu) dovoljuje se izvräilna dražba Jožetu Wagnerju lastnega, sodno na 2535 gold, cenje-nega zemljišèa vložna št. 86 davène obèine Lancovo, ležeèega vHribih gt. 1. Za to He doloèujeta dva dražbena röka, in sicer prvi na dan 13. junija in drugi na dan 16. julija 1890.1., vsakikrat od 11. do 12. uredopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem rdku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, valed katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiaèe v Radoljici dne 3. aprila 1890. (1894) 3—2 Nr. 8641. Curatels - Verhiingunn. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dasb über den zufolge Beschlusses des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 24. August 1889. Z. 7123. gemäß § 273 a. b. Gb. für blödsinnig erklärten Matthäus Mihelic aus St. Martin an der Save die Curatel verhängt und dass zum Curator des selben Johann MiheM, Grundbesitzer von St. Martin an der Save, bestellt wurde. Laibach, den 20. April 1890. Speisen-und Getränke-Tarife für Gastwirte elegant ausgestattet stets vorräthig bei If. v. Kleinmayr & Fei Bambers: in Laibacü Bahnhofgasse 15. Congresaplatz 2. v J Für die Markaoheiderei in Trifall wird zum sofortigen Antritte ein Assistent gesucht welcher tüchtiger Markscheider und geübter, flinker Zeichner soin muss. .. Offerte sind zu richten an die Trifailer Kohlenwerk*-Gesell««11*1 ¦ Wien, I., Mazlmllianstrasse Nr. 8. (2154) 3--^J JODBAD I.IPIK in Slavonien, Südbahn, Eisenbahnstation Pakrao-Llplk, ungari«ohe Staatsbahn, Eisenbahnstalion Okuoane. a±«C. Einzige heisse Jod-Thermalquelle am Continent; constante Wärme b* Durch Bergo geschütztes mildes Klima. H^. | Dauer der Sommersaison vom April bis OctoberJ Die reinen, unverfälschten Lipiker Jod-Tliürrnalbiidor empfehlen sich bei . katarrhalisohen Zuständen der Sohlelmhäute des Körpers (Magen- ^. Darmcanal elc); bei rheumatlsohen und giohtisohen Uebeln aller Art > ^ Drüsen- und Bluterkrankungen, Sorophulose u. s. w. Als off icieller w arzt fungiert Dr. Thomas v. Marsohalko. Ausgedehnte schattige Parkaniafe ' luxuriös ausgestattete ßaderäumlichkeiten (Porzellan-, Marmorwannen etc.); gfr0" s Thermalbassin mit Sohwitzkammern; Lese- und Ciaviersalon; 8rOl^r|, Curliotel; vorzügliche Ktiohe, gute Curmusik; Zerstreuungen mannigfaclic1„ ,e Südbahn, Tour- und Ketourkarten mit 33 % Ermässigung. Giltigkeitsdauer & September. Ungarisohe Staatsbahn, Zonentarif. Auskünfte ertheilt die Badedirection-InHu/QCCDr.WprCQnHt se>tens der Direction erfolgt ununterbrochen JUUWdbbUl-VUI bdllUl frischer Füllung. Lipiker Jodwasaer «^ vorräthig bei L. l^clc;Mlcitty, kaiserl. und königl. und königl. ser!?lSterr.-Hofmineral wasser-Lieferant, und in allen Mineralwasser-Handlungen der os ungar. Monarchie sowie in den hervorragenderen Apotheken und Spezereiwa Handlungen. (1424) ö"v^ ^^B^^lüicbsteÄuszeichnmigftn auf f rsten Weltaiisstelliin^iiloitlS^T^^JJ J Man verlange .tets a»«drücklich. Z^ÄtSJI bbbbbI Mi^-^-^y---------^9Kff s\ ^^L. Herstellung oincr vortreö ¦¦ 55 S) VS^ y^ YXXPs^ halte.- Vorzügliche» St»- J{ H ^ >> y^ ¦ \ZS^ kungsmittel für Schw**9 |. % 5 ^~~ ^¦¦ VSl^llEa Topfes nebenstehenden Namcnsing L/y-^z^*^^* I » IM I w^mmma^mmmmmmam in l>lai|Cr f^rbe trägt. A^ + ^d ¦¦j Centrul-B^pöt der Compagnie Liebig ftlr Oenterrelch-Ungarn: Q H ¦ CARL BERCK, k. k. ösi. Hoflieferanten, WIEN, I., Wollzelle »M ^J Zu haben in allen grösseren Specereiwwiren-, Dolieatessen- and Drognfo-Ilandlnngen, sowi» Apotb«lf«"^^H ^^^^^[ilöcüsteläszcicliiiiin^eii rinfersten Weltausstellungen seit 1807. ^^^^ (1968) 10—a______^____________________________________________________________________________________^^^^^^^0 I KA1HmAVll«lt'Q Floitf'll P^ni/m lst llslS l"!Ht0 x»lirul"f»- "nd StSrkunK»mHt«l s,lr Oe.uudfl und *"»*<" & > ÄÄ.ÜIll.lll.Ol'1^11 ö ritlS(Jl-J. LpiOll „, |,Oip|,ii,„rB ol„KofiU.rt, you Aorten «mpfolilcn. _____- g I---------------------------------------------T ! I Jtemmerieh 9 1 • o .^ & '•"' A * ^^ .S % | Fleisch-Extract, Flsisch-Pepton, cond. Bouillon. | g „Das Beste ist stets das Billigste." Lj|* Js Kemsnericfe's «oud. Koniiion ^t^Z^"......'"'" z"r ntKlll<""""'""""K"""vu'"iml+ *— L .....¦.....¦¦¦¦IIIMMmiaBB»Mill««MM^a»^P^^^ prosse Land» und Ausstellung \kl}0 I] I 14. Mai bi» 16. October I ^"VTn^T A I Fontaine lumineuse I W BfltllD^ ^^1 10 Uhr Mh bis 10 Uhr abends | ^Z.tric ^ aS'».^^^,. WW * „,.- P^* Eintiütt 4O \lv. — Sonn- wmX Feiertage 3C> kr. — lvin«lei'ltai-1en Ü<> kr. ^^^^^^^^ Druck und Verlag von Jg. von Kl«inmayr 4 Fed. Namberg,