Mr Naibacher Teituns M^ 113. Dienstag den 20. September iWl. NemtliOe Verlautbarungen. Z. 1272. (2) Nr. 2^l^6i. V. St. Kundmachung. Das k. k. provisorische Verzehrungssteuer-Inspectorat in Laibach macht hiermit bekannt, daß der Verzehrungssteuer-Bezug vom Branntwein U'id den versüßten geistigen Getränken, 'vom Wein, Wein- und Obstmost, und vom Fleischausschrotten und Auskochen in der Stadt Krainburg, und in den Hauptgemeinden Stra-sisch und tzst. Georgen, der Herrschaft Michel-iiatten, für das Verwaltungsjahr i632 verpachtet, und die dicßfallige Pachwersteigerung am 26. d. M., von 9 bis 12 Uhr Vor-, und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, bei der löblichen Bezirksobrigkeit Michelstattm zu Krainburg ab« gehalten werden wird. — Die in dem dieß-jahrigen Ertrage besiehenden Ausrufspresse smd aus dem unten folgenden Ausweise ersichtlich. Dle Verpachtung geschieht entweder nach einzelnen Gewerben der einzelnen Steuerbczirke, oder nach allen Gewerben eines und desselben Steuerbezirkcs; auch kann dieVerzehrungssteuer von allen drei Gewerben der beiden Steuerbezirke Strasisch und St. Georgen zusammen gepachtet werden. Die Lmtanons- und Pachtbcdmgnissc können bei allen k. k. Verzehrungssscucr-Inspectorate» und Kommissariaten, wie auch bei der löbl. Bezirks-Odrigkeit zu^Krainburg in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. ' l Aus r u fs p r e i s >— ^^^ »mm vom > '^'""" Dazu gehörige Ortschaften Brannt' W^.^ F^^s. l zusammen Bez»rk wein s____________^______l ^_______________^__________"ft. I kr.z fl. lkr.s si. lkr l st. > kr. Krainburg Stadt mit der Save, und Kan- ! I ker-Vorstadt ..... 9^3 — > Z07Z -> »2651 - 52«! — Strasisch Strasisch, Gonnasava, Obcrfe«ch- l tlng, Mitterfeichting, Unterftlch- s tmg, St. Jakob, Obcrfeßnitz, Mautschitfch, Podretsche, Iama, Orcchcg, Breg an der Sava 201 — 1079 — 23? — ^017 — St. Geor- Sr. Georgen, Olschcug, Lausach, gen Tratta, Mitterdorf, Hülben, Winklern, Prebatschow -< 162— 52^— 217— 90)-" 2420 l — Lalbach am 1^. September i83i. ^^_^_«___ Z.^ l265. (2) Nr. 2ooj52. V. St. Kundmachung. Von dem k. k. provisorischen Verzehrungs-stcuer-Inspectorate zu Lalbach wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Verzehrungs-sieucr von dem Äusschanke des Branntweines ui.d der versüßten gcistlgen Getränke, von dem Äusschanke des Weines, Wein? und Obstmo-stcs, und von dem Ausschrotten und Ausko- chen des Fleisches m den nachsiehenden Steuer . Bezirken der Herrschaft Lack, fur das ^ahr vom ,? November ,63,, bis Ende October i852, im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet, und diese am 27. dieses Monates, von 9 bis 12 Uhr Vor-, und von 3 bts 6 Uhr Nachmittags, bei der löbl. Bezirks - Obngkeit Lack abgehalten werden wird. Die in dem heu-rigen Ertrage bestehenden Ausrufspreift ßnd ä96 aus dem beigefügten Ausweise ersichtlich, und es wird das Pachtobject sowohl nach den einzelnen Steuer - Bezirken und Gewerben/ als auch von allen drei Gewerben der einzelnen/ und endltch Mr Beznke zusammen ausgcdo- ten werden. — Die gewöhnlichen Pachtbe-dmgniffe können bei allen k. k. Verzehrungssteuer-Inspectorate« und Commisscn'iateN/ wts auch bei der löbl. Bezirks-Obrigkeit Lack in den üblichen Amtsstunden eingesehen werden. A u s r u f s p r e i s l ^ Dazu gehörige Ortschaften ' ^^^^_________________________s ft. lkr.z si.'lkr.l'fi. >kr.> fl. ,kr. Lack. . » Die Stadt Lack sammt der Eapuz»- ner- und der Karlovitzer-Vorstaot 2566 20 3Z9 3o 6ä5 3c> 377l 20 Eisnern. Eisncrn, Zheschenza .... 600 —- i5o — 36z — i33i — Pölland. Pölland, nu I^o^i, DodlA^^racl ^la^^uN) Hottolule, Voutschach, Dolenzhizhe, Zhetcnarooan,Sgor' narovan, Malenschwerch . . Hog'-» 60 — äo — 5«0 — Tratta . Tratta, Gorenavaß, Schabiavaß, ^ i!uzhne, Dulcna Dobrava, Se-^^^, . stranskavaß, Srednavaß / Gol- ' verch, Hotaule..... 374 — 5o — 3o — /^5^ «. ! .^, . „^, zusammen . . , . > /^!/,2s2oj 6ic)jZ0> ^g/^Io^ 60W j 2n Rnbach am iZ. September iNZl. Z. 1267. (2) , , , )'^ > ' Ankündigung. ^" 'Von dem k. k. Karster-Hofgestüttamtc wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Folge der Anordnung des hochlöbllchen k. k. Oberststallmeisteramtes der, für das k. k. Karsicr-Hofgestütt im kommenden Vcrwalttmgs-jahre i332 erforderliche Bedarf ari Haber von 6iaa nied. östcr. Metzen, im Wieder öffentlichen Concurrenz, jedoch mit Bcscingung dcr Licltation unter nachfolgenden Bcoingniffen werde beigeschaffet werden, und z?var: ztcns. Muß der Hab^r vollkommen tro-cken, nicht genetzt oder gcnassec, vom^raubc rcin, dickkörnig, und mit keinen andern Früch^n vermmgl, mcht dumpfig, ohne widerlichen Geruch, und jeder nied. öster. Metzen lin Nettogewichte wenigstens ^g Pfund schwer seyn. 2iens. Hat die Einlieferung in dcr eben bezeichneten Üualttat, in nachfolgcsiden Terminen zu geschehen, und zwar: n a ch L i ftp i z a vom 17. October bis mtt 12. November l33i/ 1000 Metzen-: vom 1^. November bis mtt3i. December'i63l>'i0aa Meyen ^ vom 1. bis mit 5i, Jänner i332, i3c>o Metzcn^ nach Pröstraneg vom 17. October bis mit 1?.. November i65l, 600 Metzen; vom 1/^. November bis mit Zi. December i33i, lo^o Metzen; vom i. bismit 3l. Januar i332, 1000 Meyeii. Zrcns. Hac der Lieferungs-Ucbernehmn das betreffende Quantum bis auf Ort und Stelle für eigene Rechnung zu führen, und wlrd nur jene Quantität als abgeliefert betrachtet, welche dem k. k. Hofgestüttamtc qualitätmaßig ^ugcmejsen wird. ^ /^ttns. Wird am",. October i33V, b?l dem k. k. Karstcr - Hofgestüttamte, und zwar un Orte Ad,'lsbcrg bei dem k. f. Krcisamtt, um die zehnte Vormittagsssundc, über vor-stchende Quantitäten, die gceignctt, Verhandlung vorgenommen werden, zu welcher jeder Licferungälustige seinen Preisanbut auf einzelne, genau ;u bezeichnende Parthlcn, oder auf daß ganz^ Quantum schriftlich und versiegelt, entweder am Tage der Verhandlung zwischen ^ und l0 Uhr Vormittags zu überreichen, odcr bilinen den vorausgehenden acht Tagcn dcm k. k. Hofgessüttamte emzuscndcn odcr zu übcr-geber./ und zugleich zur SichcrMung des k. k. ä97 Hofgesiüttamtes, eine aus dem Prcisanbote, und aus dem zu erstehen bcabsichtcten Quan« tum mit la Perzent entfallenden Caution, entweder im Baaren, oder in f. k. Staatsschuldverschreibungen nach dem letztbekannten Wiener Börsecourse, oder mittelst Hypothekar-Instrumenten, gegen amtliche Bestätigung um so gewisser beizuscbließcn hat, als spater eingereicht werdende Preisanbote, oder solche, welche nicht mit dcr vorgeschriebenen Caution versehen find, ganz unbcrücksichtiget werden zurückgestellet werden. 5tens. Nach beendeter Concurrenz-Verhandlung, weiden jenen Lieferungslustigen, deren Anbote nicht annehmbar befunden werden, die eingelegten Eautioncn sogleich zurückgestellet, von Denjenigen hingegen, welche di? Mindcstbietev Mnzelncr Parthien, oder des ganzen Quantums verblieben, zurückbehalten werden. Die Bestimmung dlrscr Caution soll darin besicke^, daß das k. k. Hofgestüttamt, im Falle dcr Lieferungs-Uebcrnehmer zur gehörigen Zctt die erstandene Quantität in der festgesetzten Qualität abzuliefern unterlassen sollte, in den Stand gcsctzct werde, die abgängige Quantität auf Kosten dcs Lieferüngs - Ucber-nch'iners herbeizuschaffen, und hat Letzterer im er? forderlichen Falle das k. k. Hvfgcstüttamt auch mit seinem andcrwciten, wie immer Namen habenden Vermögen schadlos zu halten. 6tens. Sollte ein Licfcrungs? Uobcrneh-mer die bald möglichste Ucbcrkommung seiner eingelegten Caution beabsichccn, so wird demselben gestattet, von dem übernommenen Fou-ragc-Quantum 10 Perzcnt in jVgnn» gegen Empfangsbestätigung einzuliefern, welches 10 perzentigc Quantum, oder die Caution im Baa-rcn, in k. k. Staatsschuldverschrelbungen oder ln Hypothekar-Instrumenten, so lange von dem k. k. Hofgestüttamte aufbewahrt wird, bis die betreffende Fourage-Parthlc vollkommen eingeliefert ist. »tcns. Der Mindestbieter einer oder mehreren ssouragc-Parthicn, wird zur Erfüllung seiner Verbindlichkeit sogleich bei der Uebcrgabe ftines schriftlichen und versiegelten Offertes vcr-psilchtet, das k. k. Hofgestüttamt hingegen erst dann, wenn nach Verlauf von längstens 14 Tagen, die Ratifizn'ung des hochioblichen k. k. Oberststallmcisteramtes erfolgt. Wird diese Ratisizirung verweigert, so wird, auch zugleich der Mindcstanbieter unter Rückstellung der eingelegten Caution seiner Verpflichtung enthoben. 8tens. Die Emlleferung emer übernommenen Fourage-Parthie, kann binnen dem bezeichneten Termine ganz oder theilweise geschehen, und verspricht das k. k. Hofgestüttamt die baarc Bezahlung jedesmal nach Maß der erfolgten ganzen oder theilweisen Emlieferung dergestalt zu leisten, daß der Lieferungs-Ueber-nehmer mit Zuversicht darauf rechnen^ kann, sogleich für jcde eingelieferte Quantität, sein Geld gegen classcnmaßig gestämpelte Quittung zu erhalten. 9tcns. Iencs Fourage - Quantum, welches em Liefcrungs-Ucbernchmer als Caution eingeliefert haben sollte, wird bei gänzlicher Berichtigung dcr übernommenen Parthie bezahlet werden. iQtcns. Im Falle, als zwischen dem Lieferanten und dem k. k. HofgestütNmite, in Betreff dcr Qualität ein Zweifel entstehen sollte, haben sich beide dem Ausspruche der, dem Ab-ln-ferungvorte nachllcn k. k. Bezirks-Obrigkeit, welcher in diesem Falle der schriftliche Contract zur Einsicht mitzutheilen kömmt, zu unterziehen. ' iitcns. Endlich wird der Ucbernehmer cincr oder mchvcrcn Fourage - Pcirthicn den classenmäßigen Stämpel zum Contract« be»zu-bringen haben. i2tcns. Wollte ein oder dcr andere Liefe-rungslussige vorder Concurrcnz-Verhandlung nähere Aufklärungen übcr vorstehende Bedingnisse cinhohlcn, so hätte sich derselbe mündlich oder schriftlich, im letztern Falle jedoch mittelst frcmcitter Briefe, an das gefertigte k. k. Hofgestüttamt zu wenden. Von dem k. k. Karsser 5 Hofqestüttamte/ Lippiza den 14. September i83i. Z. !282. (2) Nr. 6Z9. Concurs - Verlautbarung. Bei dem hiesigen k. k. Ober - Pcstamte ist in Folge Verordnung der wohllöbl. k. k. obersten Hof-Postvcrwaltung, äclo. 6. l. M., Zahl 7^35, die Stcttc eines provisorischen Briefträgers und Packgehülfen, mir cinc^n Tag-gclde von 36 kr., gegen Erlag einer dienst-caution von i5o st., zu besetzen. Was mit dem Beifügen allgemein vcr-lautbart wird, daß sich Bewerber um dleft blos zeitweilig kreirte Sttlle längstens bls En-de l, M. bei der gefertigten Ober-Postverwal-tung persönlich anzumeldcn, und vhr die Zeug-, nisse über früher geleistete Dienst?, über dtt Kenntniß dcs Besens und Sckreibcns, dann dcr deutschen und krainenschm Sprqchc, end-- ^99 lich über ihre sittliche Aufführung, vorzulegen heben. K. K. illyrische Ober - PostVerwaltung. Laibach den 16. September i33i. Z. !28o. (2) Nl- 1970. Kundmachung. Das hohe k. k. Landesgubernium hat zu befehlen geruhet/ daß die Erhaltungsuerbind-lichkett der drei städtischen Alleen und der drei Baumschulen für das nächste Verwaltungs-Iahr an den Mindestbietenden überlassen werde. »- Zur Vornahme dieser Abstcigerung wird die Verhandlung auf den 26. d. M./ Nachmittags um drei Uhr, am Rathhause bestimmt/ wo auch die Licitationsbedingmsse täglich eingesehen werden können. Stadtmagistrat Laibach am i5. Septem^ b.r i63i. ___________________________ Z. l255. (3) Nr. «6^5!. Kundmachung. Das k. k. provisorische Verzehrungssteu-«r-Inspectorat zu kaibach bringt zur allgemeinen Kenntniß, daß zur Verpachtung der nach den bestehenden Vorschriften einzugebenden Ver;thrungsfteuer, in dem ganzen obrigkeitlichen Bejlrke Ponomtsch, d«e Verftc,gerung bei der dortigen lobt. Bezirks-Ohrraknt am 26. d. M. von 9 bis »2 Uhr Vor», und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags abgehalten werden wirb. Der Flscal« oder Ausrufsprets besteht in dem Ertrage des heurigen Jahres, nämlich vom Branntwem und den versüßten geistigen Getränken in 85 f!.; uom Wein/ Wein- und Obstmost in l54Q st., und vom Fleuch in»53st , zusammen »n »832 sl., und cs werden sowohl diese einzelnen Steuerobiecte abgesondert, als auch alle zusammen in Vacht ausgeboten werden. — Dle Licitations' und Pachtbedingnisse . können bei jedem k. k. Ver^hrungsfteuer-In-svectorate und Eommissariate, wie auch bei der löbl. Beznks-Obrigkeit Ponomtsch in den gewöhnlichen Amtsftunden eingesehen werden. — kaidach am 12. September i63l. Z. I2ä4. (3) Licltatlvns - Ankündigung, welche in Folge hohen hofknegsrathlichen Auf« träges über tne Lieferungen der erforderlichen Flessch- und Brodgattungen, dann die verschiedenen Vlktualttn für das Regiments-Kna-bcn-Crziehungshaus von Prmz Hohenlohe-Infanterte Nr. 17, festgesetzt wtrd. — Nach der bestehenden Anordnung wlrd über die Er-fordcrniß vom 1. November t33l bis Ende Aprll i9Z2, und wenn annehmbare Preise er- zielt werden, auch auf eine längere Zeit, eine öffentliche Versteigerung abgehalten, welche auf den i5. October i63l , im Rcgiments-Knaben - Erziehungshausgebande, Gradischa-Vorstadt, Nr. i5, Vormittags um 10 Uhr, vor sich gehen wird. Hiezu werden alle Erzeuger, Handels- und Gewerbsleute, die sich mit Artikeln befassen, eingeladen, um ihre Anbote zu machen, wo sodann unter einem zur L«ci-tation geschritten wird. Die Bedmgnisse sowohl, als auch die Er-forderniß für die vorberührte Zeit ist bereits im Amtsblatt vom i3. April i63a kund gemacht, und bleiben auch für diese LicitaUon die nämlichen. Laibach den 14. September ,63i. Vermischte Verlautbarungen. Z. ,266. (2) Nr. 76?. Sdict. Von dem Bezirrsaetickte Ogg ob Podvetsch wird besannt gemacht: OS feo über Ansuchen 5e5 Herrn Ludwig Frerberln v. Lazaiini, dulch Herrn vi-. Oblat, äo p>72^. 2. September d. I., Z. 787, wider heicn Joseph Schuidi, Vesiye« l>«s Gutes Lichttnegg, in tie erecutioe Zeilbietun^ dcs in Erecutlon g,ezo^cnen, uni? auf dem Gute öich-tenegg vorgemelllen Kauftitels des Herrn Joseph Schurbi, lt^s,,c.^tive des fur oiefes Gut l^schtelless!?, laut LicitationsplotofollK. 6lW. 2. September »U,6, veifprochtnen Kaulschillinges pr. ibäa-o ft., rreaen an .^lnlen aus dem gerichtlichen Vergleiche, ^o. 2. Nooember »629, schuldigen yoa ss.. M. M. ge» williget, und hierzu die drei Hagf2yungen, auf den »5. October, ,5. November und ,5. Decent ber d. I.< jedesmal Vormittags von 9 bis ,2 Ubr, in I^ooo des Gutes Lichtenegg mit dem Beikye bestimmt worden , düh im Falle diefc, Kauslilel weder bei der eisten nocb zweiten Feilbietung um den voNen Velrag von »56oa st. oder dalü-ber an Mann gebracht werden tonnte^ derselbe be» del dritten Zerldietun-, auch um jeden, wie immer gearteten Anbot hmwnyegebcn werden würde. Wozu die Kaussufii^en mit dem Anbanftl eitt«' geladen weiden, daß sie die dieMlilgen Licita» twnsbedmgnifse alltägllch zu den aewöhnlichen Amtsstuneen bei, diesem Gerichte einsehen können,. Ggq ob Podoeti'ch am ^. September ,93,. Z. l^Lt. (2) Nr. »9Z7. T d i c t. Vom Benikögerichte Rupertsbaf zu Nevstadtl, als Abhandlungsinstcln,, werden alle Jene, dle auf den Nachlaß deK zu Pöchdorf. im Monate Aprü l. I. verstoßenen Anton Sagorz, auS welck »mmer für einem RechtStttel einen Mt,gen Anspruch zu machen gedenken. oder zu solchen etwas schulden, zu rer auf den ,0. Octobei l. 3-, Vormittags 9 Uhr, hieramts anberaumten Liquidations- und Adhandlungstagsayung bei dem Anhange de3 tz. 8»4 d. G. B. biemit vorgeladen. Bezirks. Gelicht Rupeltöhof zu Neustadll am 3. August 1V5».