Intelligenz - Blatt Mr RMMer Neiiung ^ 78. Dienstag 2en i. Juli i»Ul L-tüDt- nnu lmwrcchtliche VerliNlldarungcn. Z. 7LI. (2) ^^- 2604. Von dem k. k. Stadt- und ?andrechte »n Krain wird bekannt gemacht: Es sn übet Ansuchen des Dr. Andrcab 3^spreth, Surü'vrs dcr minderjährigen Vinna Enmmcl), als erklärten Erden zur Erforschung der schulden, last noch dcc am 3. Apr>l d. I., verstorbenen Marla Stclnmch, die Tagsal^ung auf den i/z. Iull i85^/ Vormittags um 9 Uhr, ver dle« . ^km k. k. E>iadt» und Landrechte bestunml wor-dcn, bei welcher alle Jene, welche an dllsen Verlaß aus was immer für einem Rl'chtsgrun« de Ansprüche zu stellen vermeinen, solch? s^ g>» w»ß anmelden und rechtsgiltend banhun sullen , wldrlgcns sie d»e Folgen dcs §. 814 b. O.B. flch scldst zuzuschreiben haben weldcn. LaibZch den 10. Ium i35^. Z. 789. (2) Nr. 4376. Von dcm k. 'k. Stadt- und Landrcchte in Knun n.ird lcl'annt gemacht: Cs sn dinch die Pcnsirnnnng dcs Rcglsira!l,'rs AndreasMo-rclli, dir Negilils.lcrssitUe nnt einem jährlichen Gchajic von ioc)c> fi. in Erledigung ge-konlmen, daher diejenigen Indwiducn / die diese Stelle zu erlangen rrlmschen, angewiesen roclden/ ihre gehörig bclcgtcn Gesuche, und zwar die bci einer andern Stelle dienenden Be-cnutcn durch ihren VorfianV wnncn /z Wrchm, v>.>m Tage dcr lrsicn Einschaltung dlcscS Edic-tcs il^ dle Laibachcr Inlclligenzblättcr gerechnet, alcher zu übnrcich?n, und darin zugleich anzuzeigen, vd Ulid rvlefcrn sie mit einem Individuum dieses Gerichtes verwandt oder verschwägert sind. ^aibach den 2/». Iunius iL3^, Aemtliche V e r l a u t b a r u n g e n. Z. 7L2. (3) Nr. 6ä53^i677. Z.M. Behandlung sicher zu stellen. — Die Liefe- Kunbmachung. ru>ige,B«dzngn,sse str>d folgende: i.) Der bei- Die k. k. lllyt'sche Ellmcral.Gefäl!en^___________ ___________ l Rleß li.. > kr. ^ 1 Collvert .....»»........ 20 3 ^ 2 Druck................« 60 7 3o ^ 3 Klem Concept für Drucksorttn........ 600 104 !> /, Groß Conccj)t............. . 200 4I 20 ! 5 Mittelfcm Fkanzlel............ 200 56 /,n ^6^ Klein Median« Concept.......... 200 76 /,c» ^ 7 Klein Median-Kanzlei ........... 200 93 20 « 6 Groß Median-Kanzlei ........... 12c» 84 l, 9 Mlttclfeln Regal ....--...... 5o 65 10 Imperial............... 4 6 24 ^lli Post................ 10 6 3o i l2^ Concept besserer Gattung .......... 12c, 25 . ! ^5? Lösch............... . 6 . Iß '4j Pack................ ^ 20 10 j 5o l 2.) Vsn jedey hlchv Papitrgatlungni lleg.d für die Lllftlungslustigfn tin gehörig pa^ Z58 -esphirtes Musser bei dem k. k. Cameral'Gefal-len»Verwaltungs-Oeconomate zu Lalbach, ,^ den gewöhnlichen Amrßstunden ^ur Einsicht bereit. — 3.) Die Lieferung wird für die Zelt vom i. Ätooember i33ä b,s leyten October iüZ5 ausgeboten, und es steht jedem Lieferungslustigen frel, sowohl auf alle, als auch auf einzelne der obbezeichneien Papiergattungen Anbote zu niochen. —» ^.) Die Lieferung der erstandenen Pa^lergattungen hat wahrend der Contracts-dauer längstens acht Tage nach der, vom Ca-weral-Gefallen-Verwaltungs -Oeconomate ge-«nachten Bestellung, lm Falle der Dringlichkeit aber selbst noch m der bestimmt werdenden frühern Zelt zu geschehen. — 5.) Die Camera!» Gefallen-Verwaltung »st an den veranschlagten beiläufigen Bedarf weder «m Ganzen, noch nach den einzelnen Gattungen gebunden, sondern derselben steht es frei, die Lltftrung größerer oder kle»nerer Papier - Quantitäten nach dem Erfordernisse des Dienstes zu fordern, ohne daß sich der Lieferant elncr Mehrlieferung nach den Eontractsprcisen zu emzie« hen, oder für das Nlchigelieferte eine Enlscha, dlgung zu verlangen berechtiget wäre. — 6.) Jeder Lieferungslustige hat sem schnfllichcs und versiegeltes Offirt nnt der Aufschrift: „Of-„fert für die Lieferung des Papier-„bedarfes der k. k. illvrlschen Came« j.ral«Gefallen«VerlvaItung fürdas ^Militalr-Jahr i635," längstes b,s acht und zwanzigsten Juli l334 Morgens um neun Uhr im Vorstands «» Anschauung mitzutheilen/ lst dle Redaction »n der Lage: ' ^ " >»«>'". v"«'l»r . ^jeden Stand, jedes Alter, jedes Geschleckt Mlt den überraschendsten Mittheilungen zufrieden zu stellen, um mlt dem Nützlichen stets das Angenehme, mit dem Belehrenden stets das Erheiternd?, mit dem Wlssenswerthen stets daS Plkante zu verbinden. Daher iss es dleser Theaterzeitung auch gelungen ein für ein belletrMisckea Nsaff über ^000 Exemplare, ."^r7öf.'°.7d-^Vslen.°'''^ °°" " 2-' >' 3. noch um c!n B«d<«. Dle Hheatirzettung führt zwar, dem Titel nach, «uf den Gedanken, daß nier nu^ — 34o — Alles für Alle und hat den Zweck jeden Leser zu befriedigen, se» er nun blos sür den einen oder den «n-dern Gegenstand geüluoller Eiholung eingenommen. Außer den meisterlichen Holzschnitt? Abbildungen von den k. k. Professoren Höfel und Eißner, von den ausgedehneten T'loclt-aphen Tepplar, Burmann, Seipp/ Lick, Zass era, Herzog, welche nur nach Original-Zeichnungen nach Gurt, Schmutzer, Rauch, Ranftl, Danhauser, Schölle r, Burqhart, Bittner, und andern berühmten Zeichnern der Nesioenz angefertigt werden, so dc.'^ die Holzschnitte der Theaterzeltung nie mit den abgedroschenen Abbildungen der gewöhnllchen Pfennig ? Magazine zusammentreffen, lieftrt die Theaterzeitung auch noch meisterhafte Moden wilder für Herren und Damen, stets von zwei Seiten aufgenommen, welche selbst die französischen und englischen Übertreffen, und die elegante Welt auf das Schnellsse und Verläßlichste n die tnlfernteftcn Ocre an allen Haupl-poft^ag'en portofrei und unter gedruckten Eouoerts versendet wird. Dle Theater^citung lrschlmt wöchentlich fünf Mal m Gcoß-Qnart auf demschönsten un?> fcinsten lta li en > sch en V e l»n pa p i e r; jährlich erscheinen an 2 c> ^ Holzschnitte, mit wllchen sich dl« »n den Pfennig. Magazinen qor nichr messen können; auch lrsche,n«n mehr als i5o einzelne lllumlnirte Mo den-und Eostüme, Bilder und Tableaux ganzer moderner Zin, mer«»3inrlchtun-gen- m.t Ausnahme der Holzschnitte all« Viloerbeigllben prächtlg^lllumimrt. ' Personen, welche dlcse Zeitung complet zu haben wünschen, also den erssen Hal.-bcn Jahrgang vom Jänner angefangen, werden ersucht, sich mit ihren Bestellungen directe an den Herausgeber und Redacteur, Adolf Bauerle, in Wien, (Wollze,l Nr. 7^,) 'im lweicen Stock zu wende-»; sie we^dcn des Vortheils theilhaftig, daß wenn s,e be» ib'n mlt 2ä 5« E' M. ganzjährig v ra n u m e rl r en und den Betvag bar einschll. ken, daß lhnen alle suck die »m Jahre ,633 erschienenen prächtigen Coftüm«« Bilder, Portrait? btrühmter Schauspieler :c. meisterhaft illuminirtj. comvlet, aratls und po », !o frei zukommcn. ,*) '~«> Sckml eiui^ Mal^ datsowohl ^ie L a i t> a ch e r Ieitunq als das illyrische Nlatt aufdic Wiener allaeme'ne T h c.'t e rz ei t u nq , imstrcitm das b e lie b t e st e I o u rn a l d er N es l de nz aufmerksam aemackt Änch vel dieser Gelegenheit soll ewc A>icmpfchl,!>,.q n,cht mangeln. m,d dieß zwar, wcN der Heraue-neoer bei k^.i'em A-Uasse versäumt, dinch höckü anziehende Mltthnl,:,igcn aus allcu ^c^^ s^n .ahsrcich^^ ^ublicm:, i'M'iede!, ^u sielle-,, Mi< rüstigem Flciße und vorsichtiger Auswahl bringt er ^'.^ zu^ vssci.iNch^. ' ' ^enntml; was belehrt/ e'-hcnert, erhebt, beqeisierr und bildec. so em (^ e n t r al - B > a t,t alles Iincressn',!^!, aus d ^ W.lt. Da seme H olj'ch u i t l. A d d i Idu u g e n in der Th.t d > e a l I c P s^ ., i g . Ma-aililte weit übertreffen". i)a scine M ^>d c :. - uud C o stu m e^A ? d i l d u n n e n , seme Portrait« b e r ü l> u, t 'e r S ch i, u s Piele r, l'ie Zeich u u :-. a e n ^ a ,l z e r ')ü o h i> u n q e li wirkltcy „lchtä zu wülNchen «bria lassen so m-ß man, die Vi11i « reii-. mit welcher d,cß Alles geleistet, gerechterwelsc ausiaunen Cs ist aanz aewis; reii.e Wahrheit, ^aß die T h« a r er; e itu ng mehr ^.efert alö Nvan^ig ahnliche Journale, »md e3 maq wohl cke Woh!feilh«it des Pl-'ei'e-s vn>l zu d«,li grotzs» ^d^atz bi'.zctraH,^ tzlMw. yessn, der Hcrauö^c^'r sich 5'." Nicht ^1 rühü^n, im Etaudc ist,. 34! vermischte Verlautbarungen- Z. 759. (3) Neue ungebundene Bücher, in sehr herabgesetzten Preisen, welche bei NV 0 V 0 ld Vatertt 0 ll i, Buchhändler, auch Inhaber einerKunsi -u nd M u si k al icn h an dlung, und einer öffentlichen Leihbibliothek in Laibach, am Hauptplaye/ Nr. 25 9, zu haben sind: Neishammer, Allgem. Handbuch über die Vergleichungen des Wechselkurses. 2 Th. Augsburg, statt 7 fi. 45 kr. nur 5 si. 10 kr. Zeil, Wurzach und Friedberg, Wörterbuch vornehmster Belagerungen und Schlachten d^r Geschichte allerer und neuerer Zeiten. » Th. Kempten, ssatt 4 ft. 3o kr. nur 3 fi. Allgemeine Weltgeschichte zur Unterhaltung. 4 Th. Frankfurt a. M., statt 6 ft- 5c. kr. nur H fi. 20 kr. vt-. Weber, über Injurien und Schmäh» schriften. 5 Th. Schwerin, statt 4 fi. 10 kr. nur 2 fl. 47 kr. Wedekmg, Gcist der Zeit, 6 Theile. Freiburg, statt i5 fi. ^5 kr. nur ,0 fi. 30 kr. Niljon, Anlcltlil^g zur Linear-Perspcctwc, mit 56 Kupfertafcln. Augsburg, auf Schreib» papier, anstatt 5 fi. 42 kr. nur I fl. 48 kr. Detto detro auf Druckpapier, anstatt 4 fi. 3o kr. nur I fl. Hug, Untcrsuchimgen über den Mythos der ber. Völker der alten Welt, vorzüglich dcr Griechen, mit Kupfern und Vigneitcn. Frei» burg, statt 3 fl. 5 fi. 20 kr. Dr. Dingler, Magazin für die Drucks Farbe, und Blcichkunst. 3 Th. Augsburg, statt z) fi. nur 9 fi. äi kr. Hissonsch'statistische Beschreibung aller Klrchen-, Schulen-, Erziehungs- und Wohlthatig- feitsanstalten in Augsburg. 2 Th. Augsburg, anstatt 6 fi. nur 4 ft. Kayser's Zeittafeln der denkwürdigsten geschicht« lichen Ereignisse mit Erläuterungen. Augs« burg, anstatt 2 fi. 12 kr. nur 1 fl. 2ä kr. Menens Gesch.chte der Deutschen. 2 V. Frey- burg, anstatt 4 ft. nur 2 ft. 40 kr. Biogr. Nachrichten von weiland des Fürstbischof zu Bamberg Fran; Ludwig Freiherr» von und zu Erthal. Meersburg, anstatt 3o nur 20 kr. Bögler, die Edelfrau von Vosenstein. Augsl burg, anstatt äo kr. nur 27 kr. C'öthe, die Wahlverwandtschaften. 2 Th. Wien, anstatt 3 fi. nur 2 fi. Nicola, kurzgefaßte Geschichte von Frankreich/ Köln, 1L08, anstatt 3o kr. nur 20 kr. Seel, die Völker Spaniens und ihre Fürsten. 2 Th. Augsburg, anstatt 6 fi. ^3 kr. nur 4 fl. 32 kr. Auswahl belustigender Kunststücke zur Unter, hallung. Stuttgart, anstatt 1 fi. i5kr. nur 50 kr. v. Huber, Handbuch für Künstler und Freun« de der Kunst. 2 B. mit vielen Bildnissen. Augsburg, anstatt ic> fl. nur 6 fi. /^ kr. Alles durch Gottes weiseste Vorsehung, nichts von ungefähr. Augsburg, anstatt 45 kr. nur 3o kr. Ilmcnsee, kurze Anreden an Kmdcr nach der heil. Communion. Bregcnz, anstatt ^5 kr. nur i5 kr. Damlan Hcßel und seine Raubgcnossen. Mainz, anstatt 1 fi. nur 40 kr. Wagcnseil, neues histor. Handbuch 3 B. Augsburg, anstatt 10 fi. 48 kr. nur 7 ft. 12 kr. Traume eines Leidenden. Leipzig, anstatt 1 st. 36 kr. nur , fi. H kr. Lögler, der Weiße und der Rothe. Ein Nach^ spitl. Augsburg, anstatt 18 nur ,2 kr. Lö'gler, das Tuartieramt. Ein Schauspiel. Augsburg, anstatt 2ä kr, nur 16 kr. Neueste deutsche Schaubühne, oder dram. Bibliothek der neuesten Luft-, Schau,, Sing, und Trauerspiele. 6 B. Augsburg, anstatt 7 fi. 3o kr. nur 5. fi. Schmid , Eonrad der Weis, Herzog der Franken, oder dcr S,cg der Deutschen auf dem ^cchfelde. Augsburg, anstatt l fi. nur 40 kr. Lögler, die Grafen ron Hohcngeroldseck, oder Nache für Wcibcrmord. Augsburg, anstatt /iL kr. nur 3? kr. Das Gewissen, und das Bekenntniß. E»n Schauspiel, anstatt 3o kr. nur 20 kr. Rümcl, die Rebellen in Ungarn. Augsburg, anstatt /50 nur 27 kr. Lögler, dramatische Werke. 2 Theile, cnth, Z Stücke mit 5 K. Augsburg, anstatt z fl. 3a kr. nur , fi. Castclll, d,e Waise und dcr Mörder. Augsburg, anstatt 1 fi. nur 40 kr. — der Marschall von Luxemburg. Augsburg, anstatt 48 nur 32 kr. Löglev, das Turnier zu Constanz. Augsburg, anstatt 48 nur 32 kr. (Z. Intelligenz-Blatt Nr. 76. 5. l. Juli 1634.) 342 Cäst?sll, der König und der Narr. Augs, bürg, anstatt 36 nur 25 kr. Neue Bibliothek kleiner Theaterstücke für Prl. vatgejcllschaften. 4 Th. Augsburg, anstatt 5 st. nur 3 st. 20 kr. Aoam, deutsches Theater für 1619. 6 Th. Augsburg, anstatt ll st. nur 7 st. 2a kr. Deutsche Schaubühne 40 Th. Augsburg, anstatt 5o st. nur 33 st. 20 kr. Röcl'l, Unterricht in der Naturgeschichte und Flaturlchre für die reiferen Schüler. Augsburg, anstatt 3c> kr. nur 20 kr. Nlcsenböck, erste Grundlage der Geographie. Augsburg, anstatt 40 nur 27 kr. Nicmann, Fragmente aus der Naturlehre. Os< nabrück, anstatt Ho nur 27 kr. Mezler, angewandte Naturgeschichte für die bürgerliche Mädchenschule. Meersburg, an» statt 1 st. nur Ho kr. Dr. Müller, Beitrage zur Lander« und Völ, kerkunde. 2 Th. Augsburg, anstatt 2 st. 48 kr. nur 1 st. 52 kr. , Lecoy's Lehrart zur Aufnahme der Plane, nebst .einem Tractat von Nivellircn und der Angabe von Tuschen, mit 12 Kupfern. Augs« bürg, anmalt 2 st. nur l st. 20 kr. Ouerberg, Anweisung zum Schulunterricht für die Schullehrer. Münster, anstatt 2 st. nur z st. 20 kr. Aemetcr, Hülfsbuch für Schullehrer und Erzieher. Freyburg, anstatt 2 st. nur 1 st. 20 kr. Philander, neuer uollssand. Briefsteller. Frankfurt, 1796, anstatt 1 st. l5 kr. nur 52 kr. Bouilly, Erzählung zum Unterrichte und zur Bildung memer Tochter. Basel, anstatt 1 st. Io kr. nur 1 st. Anleitung zum Kopfrechnen für FchuNehrer und Schulen. Notweil/ anstatt i5nurlc>kr. Hauff, Darstellung des natürlichen Maßsystems. Augsburg, anstatt 3c> kr. nur 20 kr. Heilmaier, kurze Geschichte der ersten Erfindung. Ein Lesebuch für die Jugend. Ingol, stadt/ anstatt ^5 nur 3o kr. 1)r. Holzmann, Atlas für Studierende und alle Freunde der Geographie, mit24 ilium. Landkarten. H. Austage. Augsburg, anstatt 2 st. i5 kr. i st. 3o kr. ^.cl ^lliolnln (^3<352ri5. KIoZunUÄtt, anstatt 27» nur 16 kr. Dietrich, vier, fünf und sechspercentige Zm, sen und Zinszinsentabellc, dann dergleichen einfache Zmstabclle auf Monate und Tage berechnet. Augsburg, anstatt 2 st. nur 1 st. 20 kr. Dr. Iuch, über den Taback, vorzüglich über dessen Geschichte, Culture. Augsburg, anstatt l st. l2 kr. nur 49 kr. P. Aegld. Iais, Walter und Gertraud, für das Landvolk. Mlt 4 K. Innsbruck, anstatt 3c» nur 20 kr. Cellarius, practisch - italienische Grammatik. 3. Austage, anstatt 1 st. i5 kt. nur 5c) kr. Thaer's Grundsatze der rationellen Landwirthschaft. Frauenfeld, anstatt 1 st. 15 kr. nur 5a kr. Relsinger, Frühgeburt, cin wichtiges Mittel in der Entbindungskunst. Augsburg, an« statt 3 st. nur 2 st. Voit, über Baumaterialien und Arbeitslohn zur Berechnung richtiger Bauanschlage. Augsburg, anstatt ! st. iH kr. nur 48 kr. Voit, Anleitung zum Vizinal-Straßenbau. Augsburg, anstatt 5^ nur 36 kr. Kapser, Scenen aus der Geschichte der Deut« schen. Augsburg, anstatt 2 st. 3o kr. nur 1 st. /»0 kr. — die Schönheiten von Augsburg in 49 bildlichen Darstellungen. Augsburg, anstatt 5 st. 3o kr. nur 3 st. äc» kr. Denkmahler des alten Roms, mit 60 Kupfer« tafeln und 42 antiken Vignetten. Augsburg, Fol. anstatt i5 st. nur lost. Euler's Wechselencyclopadie. Frankfurt a. M., i/g), anstatt 1 st. /.5 kr. nur 1 st. ic» kr. Dr. Becker, über die Zahne und M,nel, sie rein, weiß und gesund zu erhalten. Neut-llngcn, anstatt 3c> nur 20 kr. Vi-. Gcolmann, ausführliches Handbuch über den Code Napoleon. 3. Band blos. Giessen, 1612, anstatt 5 st. 6 kr. nur 3 st. ä^ kr. Emmermann, Handbuch für Maires, Btyge« ordnete, Polizei - Kommissare ic. Herbom, »8,2, anstatt ! st. 25 kr. nur 56 kr. Ackermann, das Handlungs-Gesetzbuch. Landau, anstatt 48 kr. nur 32 kr. Kaiser Naroleons I. bürgerl. Gesehbuch. Köln, 1809, anstatt 4 st. 3a kr. nur 3 st. Dl-. Zacharia, das Staatsrecht der Nheini, schen Bundesstaatcn. Heidelberg, i8lo, anstatt 2 st. nur l st 20 kr. Schellenberg, über Podagra, Gicht und andere rheumatische Krankheiten. Frankfurt, anstatt 24 nur 16 kr. Nebmann, Uebersicht der Vergehen und Ve,» brechen, die m Hinsicht auf Conscription vorkommen. Mamz, 1812, anstatt 36 nur 2ä kr. Müller, Unterricht den Inhalt cirkelnmder und ovaler Fässer zu berechnen. Augsburg, Matt 1 st. nur 40 kr. 243 Oi. Hufeland, Makrobioti'k, 2 Th. Reutlin« gen, anstatt 1 st. 2ä kr. nur 56 kr. 1),-. Ehrhart, Entwurf eines physikalisch-mediz. Polizei-Gesetzbuches und eines gericht. Mc-dicinalindex. /^ Th. Augsburg, anstatt 16 fi. nur iu ft. 40 kr. Dr. Suchow, Anfangsgründe der Physik und Chemie, 2 Tt>. Mlt Kupfern. Augsburg, anstatt ,a si. nur 6 fl. ^0 kr. Das Nämliche auf Schreibpapier, anstatt 11 st. nur 7 fi. 20 kr. Christliches Erbauungsbuch auf alle Sonntage des Jahres eingerichtet. Bregenz, iLzo, anstatt 2 fi. nur 1 fi. 20 kr. Gcsangbüchlem für unsere lleben Kinder. Notweil, anstatt ic> nur 7 kr. Gesangbuch, bei den Gottesverchrungm der kath. Kirche zu gebrauchen. Tübingen, 1809, anstatt I fi. i2 kr. nur 2 fi. 6 kr. Kath. Vesperbüchlcin auf alle Sonn- und vor« nehmen Festtage des Jahres. Augsburg, anstatt ,5 nur ic> kr. Tagzciten für die Abgestorbenen. Augsburg, 1793, anstatt ,, nur 8 kr. Iais, guter Samen auf ein gutes Erdreich. Ein Lehr« und Gebetbuch. Cöln, anstatt 36 nur 2/l kr. Siurmlerner, vollständige Andachtsübungen. Kemptcn, anstatt 2 fi. 3o kr. nur 1 fi. /,okr. Nack, kath. Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche. Rotwell, anstatt 36 nur 2/, kr. Walser, chnstkatholisches Gebetbüchlein für die Jugend. Brcgenz, anstatt ,5 nur ic» kr. Berchtold, über das unblutige Opfer verheil. Messe. Brcgcnz, anstatt 1 fi.3o kr. nur 1 fl. Bertsche, Gebet-und Wallfahrtßbuch nach Ma-ria Einsiedeln, und an andere Wallfahrtsörter. Bregenz, anstatt 3o nur 20 kr. Dpkhoff'6 Gebetbuch für katholische Christen. Münster, anstatt i fl. >2 kr. nur 48 kr. Eith, Andachtsbuch für Gebildete. Augsburg, anstatt I ft, nur 2 ft. Vollständiges Gebetbuch einer Jungfrau. Bre, genz, anstatt 1 fi. 12 kr. nur /,6 kr. Amort, Brevier eines guten Christen. Augsburg, i6o5, anstatt l fi. Zo kr. nur 1 fl. Krapf, der bethende katholische Christ, Bregenz, i8oä, anstatt ä5 nur Zo kr. ^ogazky, güldenes Schatz-Kastlein der K-'n-der Gottes. 2 Th. Rcutllngm, anstatt 36 nur 2ä kr. 7 iulioz ^i-i,vilrc!8. ^n^K^uul'^, anstatt 2 fi. l5 kr. nur 1 fi. Io kr'. julieü ßsaviil'65. ^Vu^8i)our^^ anstatt K st. 3o kr. lnir 1 fi. Schutz, Maximen und Gedanken über beide Geschlechter, deutsch und französisch. Augsburg, anstatt 2 fi. 24 kr. nur 1 fi. Z6 kr. anstatt 1 fi. nur /»o kr. Deiner, ii nuovn ^aezlt-o ^66o8cc)) ovvoro 5lÄ, anstatt 1 fi. 3o kr. nur , fi. Meidinge,'s pract. französische Grammatik. Erster und zweiter Cursus. Augsburg, anstatt 1 fi. 2/1 kr. nur 56 kr. <Ü0tl2 cl' in5^ucl.,on cllmilleiloH mit deutscher Uebersctzung gegenüber. lÜolo^n^ 1809, anstatt 3 ft. nur 2 fi. Hoyer, französisch - deutsches, und deutsch-französisches Handwörterbuch aller Kunst-austnücke m der Krlegswijscnschaft. Paris, anstatt 2 ft. nur 1 ft. 20 kr. Honsel, Augustins kurze Leichenreden. H Th. Konstanz, anstatt 4 fi. nur 2 fi. 40 kr. Herbert, Ncde: Gebet dem Kaiser was des Kcnsers ist, :c. 1794, anstatt 6 nur 4 kr. Nugel, Kosmokratie und Thcokratie in ihrer Verbindung. Freiburg, anstatt 56 nur 36 kr. Prugger, Philoklerus inner dem Gebirge. Augsburg, anstatt ^5 nur 3o kr. Natter, die Wege der Vorsehung >n den Schicksalen des jüdischen Volkes. Prag, anstatt 36 nur 24 kr. lieber das patriotische Wort zu seiner Zelt. Frciburg, anstatt 2ä nur 16 kr. Zusammenhangender Unterricht über christkath. Glaubens- und Sittenlehren. Freiburg, anstatt 3c> nur 20 kr. Uebungen des Christenthums im Geiste und in der Wahrheit. Carlsbad, 1601, anstatt 1 fi. 16 kr. nur 52 kr. Geistliche Uebungen zur Ehre der heil. Schutzengeln. Innsbruck, anstatt 46 nur Z2 kr. Nock, gemeinschaftliche Volksandachtcn für Verstorbene. Augsburg, anstatt i5nur 10 kr. Deutsches Ritual für katholische Seelsorger. Freiburg, anstatt 3o nur 20 kr. Haßler, die christliche Neligionslehre in 6a Skizzen. 3 Th. Mecrsburg, anstatt 2 ft. nur 1 fi. 20 kr. Mommen < Gcsp:äche zwischm dem Pfarrer und seinen Pfargcnosscn. Cöln, i8lc>, anstatt Ho nur 27 kr. Sailer, I. M., Brosamen. Brcgcnz, anstatt 4 nur 3 kr. Der rechtschaffene Christ in seinen täglichen 2ää Verrichtungen. Bregenz, anstatt 2^ nur z6 kr. Dr. Braun, die heiligen Evangelien und Evt-sieln auf alle Sonn- und Festtage des Jahres. München, anstatt 1 fi. »2 kr. nur 43 kr. . Sammlung christlicher Rcligionsgesange. Leip» zig, anstatt l fi. ,o kr. nur 47 kr. Nippel, oie wahre Schönheit der Nellgion. Cöln, anstatt 1 fi. 20 kr. nur 5ä kr. Taufe, Krankenhilfe und Ehe nach dem Ne-gensd. Dlözesan-Nitual. Straudmg, 1610, anstatt 30 nur 20 kr senk, gründliche Erklärung der christkatholischen Lehre. 2 Th. München, anstatt 1 fi., Ic» kr. nur , ss. Sailer, der Geistliche des neuen Bundes. Brcgenz, anstatt 12 nur 3 kr. Overberg, christkatholischcs Religions - Handbuch. » Th. Münster, anstatt Z ft. 10 kr. nur 2 fi. 6 kr. Entwurfeines neuen Nltuals. Tübingen, l8o6, anstatt 2 fi. Io kr. nur z fi. ^c> kr. Predigten des Franz Ludwig Freiherrn von und zu Erthal, Fürstbischofs zu Bamberg und Würzburg. Vamberg, 1797, anstatt ^ fi. ^3 nur » fi. 12 kr. Geiße, über Schulen und ^Ochullehrer in ei, nigen Predigten. Marburg, anstatt l ss. 20 kr. nur 5^ kr. Biechele, die vier Evangelien in Einem, I B. Mcersburg, anstatt 6 fi. nur 4 fl« Or. Kapler, kleines Magazin für katholische Neligionslehrer. H. Jahrgang. 6 Theile. Landshut, anstatt /^ fi. nur 2 fi. Ho kr. ^Iclsisdul^l) t8o/„ anstatt i fi. Io kr. nur > st. ?ösch, Llcht in finstern Jetten des achtzehnten Jahrhunderts. Kempten, anstatt Z6 nur 24 kr. Bay, kleines Lehrbuch der katholischen Religion. Bambcrg, 1809, anstatt Zo nur 20 kr. Felder, kleines Magazin für katholische Neli- gionslehrer. 1808. 6 Hefce br. Meersburg, anstatt 4 st. nur 2 fi. 40 kr. Vr. Dingler, neues Journal für die Druck-, Farbe- und Bleichkunst. 16 Hefte brosch. Augsburg, anstatt 24 fi. 46 kr. nur 16 ss. 32 kr. Göthe, Faust, eine Tragödie, br. Leipzig, anstatt l ss. Zu kr. nur 1 fi. -Hug, das hohe Lied, Freiburg, br. anstatt KH nur )6 kr.. Gesetzbuch der administrativen Polizei mit dem fsanzösischcn Text gegenüber. 2 B. brosch. Mainz, 1810/ anstatt 5 fi. Io kr. rur I si. /,0 kr. Gründliche Anweisung zum Anbau aller Vieh-Futter^Klautcr lind anderer nützlichen Pflanzen. Augsburg , br. anstatt 1 fi. nur ^c> kr. Biographie des Hauptpfarrers in Cöln, Peter Ant. Cöln. br. anstatt 56 nur 24 kr. Rebmann, Magazin für deutsche gerichtliche und Polizcibeamtc. 2 B. br. Mainz, 1612, anstatt I ss. nur 2 ss. Rebmann, Magazin für deutsche gerichtliche und Pollzeibeamte. Zweiter Band, Z Hefte in Einem br. Alamz, i3t3, anstatt 40 nur ,7 kr. Nebstdem empfiehlt sich PaternoM mit allen neuen literarischen Kunst- und musikalischen Pr 0 d u c t en des In, und Auslandes, theils vorrathig, theils nach ergangener Bestellung durch ihn zu beziehen, so wie zur geneigten Theilnahme seiner Leihbibliothek bereits H000 Bande zählend/ und welche bald betrachtlich vermehrt wird. Z. 791. (2) Wohnung zu vermiethen. Im Hause, Nr. 56, in der Pollana-Vorstadt, ist zu kommen? den Michaeli, zu ebener Erde, gas-senseits, eine Wohnung, bestehend aus zwei Zimmern, einem Cabinet-te und einem Vorsaale, einer Küche, einem Keller, Holzlege, dann Dachkammer z'^ verlassen. Das Nähere erfährt man bei dem Hausinhaber im ersten Stocks daselbst. Z. 79"- (2) Anzeige. Ein Pirutsch im ganz guten Zustande, welcher auch als Reisewagen verwendet werden kann, ist um einen sehr billigm Preis zu haben. Liebhaber belieben das Nähere in der Capuciner - Vorstadt, Haus-Nr. 4?/ zu vernehmen.