Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Rr.li». Freitag, den 27. Mai 1881. l^W-2) Grll«nnlni». 3ir.462b. ^ni V .. ^lllmen Seiner Majestät de« Kaisers ,, °««t, l, Lande«, als Pressgericht in Laibach ttlant^ ^" ^ ^ Staatsanwaltschaft zu Recht z».,Hr Inhalt der in der Nummer 114 der in bi>ii»°2 ^ ilovrnischer Sprache erscheinenden 3 N ' ^"tschrist ..5Is)Vl>i,«1li ^^rud« vom l»vn ^^ '""^ brr Ueberschrift ..Mrocln» ^j. ^viw»t, na l^limni-glil'Nl in »»uini mi- ^".abgedruckten »lrtilcls, beginnend mit M °, ^^nuvi ducl^w" und endend mit ..zili Nel>°?^-'"' begründe dcnThatbestand des Ver» nack « 3^"' bic öffentliche Ruhe und Ordnung "< 5 600 St. G, Ct A ^"^ demnach gemäß der §ß 489 und 493 ln Lnil.^' ^'^ ?°" bcr l. t. Staatsanwaltschaft ^ "lvach verfügte Äcschlagnahmc der Nummer H',°"K'tschnst ..8Ici>°n8!li ^rc»ä"vom 20swlischc Majestät auS der Allerhöchsten 250 s !? z"c> Stipendien von je jährlich "Frn, - die landwirtschaftliche Lehranstalt Wi'"^Ios<-Ph!nu!n" in Mödling zu be b«z "^ "Nd zu genehmigen geruht haben, dass 3l»N,.'" dieser Stipendien den Allerhöchsten ber f.«» . Baisers, das andere den N»men Vmn führen dürfe. lliiz"^ ^^ Kaiserslipendien wird der Con» ^8l/f!'> c. " "ächstcn dreijährigen Lehrcurs °5 U6. 84 ausgeschrieben. s«l ^ c ! ° ^°t d°s hohe l. t. Ackerbauministerium dnuer ' ° ^hranstalt und auf die gleiche ^iili/"' ^ipendium von jährlichen 250 sl. "svl^rt- ^^""h'"k l" die Lehranstalt werden m!° zuslinlmende Erklärung der Eltern oder 2) ^"wunder; 3) die^^ ^n mindestens 16 Jahren-. wie Nr «^ "ber eine solche Schulbildung, unteren »?,.^" «"< Erfolg zurückgelegten ,chui7n" '"Klassen der öffentlichen Mittel- E^ """ben wird. "ber ein.«» ^""«lchcnswert ist der Nachweis "korb.. «. « "> Praxis auf einem Landgutc »""Kenntnisse. Vtsn^« ^bcr um diese Stipendien wollen ihre '"^enlit den nöthigen Beilagen bis längstens l>„ ^, <11. «ugttst 1881 i^ ln,,, Direction des „Francisco-Ioscphinum" ill i>, ^"85 von welcher Institutsprogramme solchen sind, einreichen, "ibach. am 18. Mai 1881. ^^^Der l. l. Landespräsident. '^^2) Nr. 123. Verlautbarung. ^ « ^^' Notariatsarchive beim k. k. ü^gerichtc in Laibach fehlen die k>?äelchneten, in dem Repertorium dcs Kittes ^ Notars '" ^^^sch. Johann slilck/ ^ Hoffe rn, eingetraaenen Acten < ^.'"e"lich.. ftche^°Nszahl: 5,24. Kaufvertrag (»ino6»to) ^lesia n?°l"as Modic von Bloslapolica und ^" -lwernost von Pfarrborf. - G. Z. 881. Ehepacte ddto. 11. Oltober 1864 zwi. schen Anton Drenil von Zirlniz und Ugnrs Schwtgel von dort. — G Z. 888. Kaufvertrag ddto. 22. Oltober 1864 zwifchen Mathias Ierina von Oberdorf und Johann Molk von dort. — G. Z. 882. Kaufvertrag llv ä»t,o uoäoui zwischen Mathias Ierina und Varthlma Gofar von Oberdorf. — G. Z. 802. Kaufvertrag öo äaw oodvm zwischen Mathias Ierina und Gregor ißennov von Oberdorf. — G. g. 993, Kauf» vertrag bdto. 20. Februar 1865 zwischen Gregor Urbas von Loitsch und Damian Meden von Zirlniz. — G g. 884. Kaufvertrag ddlo. 20stcn Februar 1865 zwischen Anton Slof von Martins« dach und Joses Premrou von dort. — O. Z. 1U36. Cession ddlo. 13. Juni 1865 zwischen Thomas Modic von Vloslapolica, Varthlmä Tomsiö von Trieft und Theresia Paternost von Neudorf. — G. Z. 1072. Ehepactc ddto. Uten Auguft 1865 zwischen Franz tzribar von Unter» fchleiniz und Ursula Oloni<^ar von Otonica. -G. Z. 107!). Kaufvertrag ddto. 22. August 1805 zwischen Johann Ral von Zeravnica und Stefan Krajc von Grahovo. — G. Z. II25. Ehcpacle ddto. ü. Jänner 1866 zwischen Johann Kovattc von Martinsbach und Gertraud StraMar von Laas. — V.J. 1142. Ehrpaclc ddto. 18.Jänner 1866 zwischen Johann Krajc von Grahovo und Gertraud Mulz von dort. — GZ 1170. Ueber» gabsvcrtraa ddto. 8. März 1866 zwischen Apol-lonia und Johann Salcl ron Zirlniz. — G. Z. 1578. Ehcpactc ddto. 23. Jänner 18(ii>, geschlost sen von Gregor Cabrcjna und Andreas Puntar von Mauniz und von Katharina, Elisabeth und Andreas Lcvar von Grahovo, — G. Z. 1642, Ucbcrgabsvcrtrag ddto. 17. Dezember 1868 zwischen Johann Godcsa und Johann Godesa von Obcrplaninll — G. Z. 1651. Zusatzartilcl ddlo. 11. Jänner 1870 zum Uebergabsvel trage G. Z. 1642. — 'i46(i. Schuld crllärung bdto. 27, April 1875 zwischen Franz Gornil von Grahovo und Thomas Mobic von Bloslapolica. — G.^.3631. Zahlunaslüschuna«' Quittung ddto. 1. Juli 187t» zwischen «norcas Otoniiar von Zirlniz und Johann Pctroviii von Nicdcrdorf. - G. Z. 3659. Kaufvertrag ddto. 17. Juli 1875 zwifchen Maria und Michael Naglik von Sairach. — G. Z. 3722, Kaufvertrag ddto. 21. August 1875 zwischen Naglii Thomas und Johann Fortuna, beide von Sairach. — G. Z. 3723. 1)0 c1»t,0 l'licloili zwischell Demöar Gregor und Johann Fortuna, beide von Sai° räch. — G. Z/8724. I)o clut.» «o zwifchen Franz lttaznoznil und Johann Fortuna, beide von Sairach. — G. Z. 3757. Ucbergabs», zugleich Ehe- und Erbverlrag bdto. 7. September 1875 zwischen Georg Pintar und Maria Graiö, beide von Babenfeld. — G. Z. 3821. Kaufvertrag ddto. 22. Oltobcr 1675 zwischen Paul Stare und Jakob Fortuna, beide von Sairach. — G. Z. 3850. Uebergabsvertrag ddto. 23. Jänner 1876 zwischen Johann Turl von Hotcdcischiz und dessen Eltern. — G. g. 385,1. Ehepactc ddto. 23. Jänner 1876 zwischen Johann Turk von hotedcrschiz und Maria garli von dort. — G. Z. 4033. Einverleibungserllä rung dbto. 28. Februar 1876 von Primus Veiaj von Veiaja an seine Kinder. — V. Z. 4034. Schenfungsurlunde ddto. 28. Februar 1876 von PrimuS und Margareth Äecaj von Veiaja an den Sohn Johann. — G. Z. 4035. Dv d»k) «uävlu dieselben an dir Tochter Maria. — G. Z. 4036, Du claw ooälim dieselben an den minder» jährigen Sohn Anton. — G. Z 4037. Einver» leibungs», respective Abtrctungscrllärung ddto. 28. Februar 1876 von Primus Äccaj von Ve» iaja an seine Kinder, — G. Z. 4105, Grund« lrennungsocwilligung ddto. 1. April 1876 zwi» schen Matthäus Kosmai von Mcrsliwerch und Helena Maria und LulaS Selal von Iaröadolina. - G. Z. 4173. Ehcpacle ddlo. 10. Mai 1876 zwischen Matthäus Hribar von Vloslapolica und Margarelha Maroll von Wolssbach. — G. Z. 4300. Ccf ion ddto. 8. Juli 1876 zwifchcn Ka» lharina Vonöina von Untertrebusche und dem minderjährigen Franz Rupnil von Unterlanomle, — G. Z, 4335. Zahlungsquittung ddto. 27stcn Juli 1876. ausgestellt von Anton Ulc von Nie» derdorf an Johann Petroviii von dort. — G. Z, 4405. Ucoergabsverlrag ddto. 10. Oltobcr 1876 zwischen Franz und Anton Marolt von Wolfsbach — A4406, Ehrpacte ddto. I0,Ottober 1876 zwischen Franz Marout von Wolfsbach und Gertraud Lcnariii von siaunil. Nachdem nun die Zeit, binnen welcher infolge Aufforderung der t. l. Notariatslammer der gewesene Notar Herr Johann Ritter v. Höffern die abgängigen Acte beizubringen angewiesen wurde, bereits fruchtlos verstrichen »st, so werden die Bethelligten zur Wahrung ihrer Rechte, jowie die löblichen Behörden, in deren Verwahrung sich die abgängigen Actenstücke allenfalls befinden würden, von dem entdeckten Mangel mit dem Ersuchen in Kenntnis gefetzt, die allen« falls in ihrer Verwahrung befindlichen Ausfertigungen (oder Urschriften) behufs Vervollständigung der Notarlalsaclen und nölhlgcnfalls Ertheilung weiterer Ausfertigungen an die gefertigte Notariats-lammer abzugeben. Die abgegebenen Ausfertigungen werden nach gemachtem Umtsgebrauche wiedei zurückgestellt werden. Lachach, am 21. Mai 1881. H. l. slotarilltskammer für Krain. Dr. Vart. Suppanz. (2236—3) Kunämackun». Nr 1744. Es wirb belannt gemacht, bafs in Vemäß» hcit des 8 25 des Landrsgesetzcs vom 25, März 1874. 5». G. Vl. vom 7, Mai 1874, Z. 12, die aus Grundlage der zum Vrhusc der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Dörfern gepflogenen Erhebungen verfassten Vcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-fchasten, der Copic der Catastralmappc und den Erhcbungsftrotololien in der dieSgerichtlichen Amtslanzlei bis 6. Juni 1881 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allsälligc Einwendungen dir weitern Erhebungen vorgenommen werden Die Uebertragung aller Privatsorderungen, bei welchen die Bedingungen der Auwltisicrung eintreten wird, unterbleiben, wenn der Ver Pflichtete vor der Verfassung der Grundbuchs» Einlage um die Nichtübertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Lack, am 2U. Mai 1861. (2312—8) Knnämlululag Nr. 7611. Als Freibadeplah ist für diefe» Jahr »ie bisher der Gradaschzabach ober der Kolesiamühle in der Tirnau, an der sogenannten Taladam» schen Wiese, bestimmt. Dieses wird mit dem Veisahe zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass beim Freibaden drr sittliche Anstand zu wahren, und dass da«s«lbe andernorts innerhalb oder in der nächsten Nähe der Stadt und der Vororte untersagt ift Slabtmagistrat Laibach. am 20. Mai 1SS1. Der Bürgermeister: Lasch an m. p. (232K—1) Nr 3ft0s Aeil»lion»»Hnnäm»tknnll. Wegen hmtangabe der mit hoher Hegierungs' Verordnung vom 18. Mai 1881. Z, ^4^ g«. nehmiglrn Reconstruction der Brücke zu Stein« blilcltl im D »Z, 1 - 2 48 der Ngramerstrabe im adjustierten Kostenbeträge von 2309 fl. 8V kr. ö. N, wirb die Minuendoverhanblung am 8. Juni 1881. von 9 bis 12 Uhr vormittags, bei der l f. ve-zirlshlluptmannschaft Rubolfswert abgehalten werden. Hu dieser Minuendoverhanblung werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisatze eingeladen, dass die bezüglichen Pläne, da» ElnheitK'Preisvrrzeichnis, der summm ischeKosten» ilberschlllll. dann die allgemeinen und speciellen Vedingnisse hieramls eingesehen werde» tonnen. Jeder Licitant hat vor Beginn der münd» lichen Verhandlung fünf Procent vom Fiscal» preise dcs Objectes als Reugelb zu erlegen, welches von Nichterstehern sogleich nach beendeter Licitation gegen Empfangsbestätigung zurücl» gestellt, hingegen von dem Erfteher nach erfolgt« Mlification des Licitationsresultates auf zehn Procent der Erstehungsfumme al« 0 lr »Stempelmarle versehene schriftliche Offerte werden nur bis vor Beginn der mündlichen Aufbietung bei der gefertigten l, l, Vezirts» hlluptmannschaft angenommen, K. l. Vezirlshauptmannfchllst 3tudolf»wert, am 22 Mai 1881 (2296 - 3) KnnämaH»»^ Nr b?41 Vom l. l. Vezirlsgerichte Vurtfeld wird belannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches fiil die Catastralgemeinde Großpndlog gepflogene!, Erhebungen verfassten Brs,hbogen nebst den berichtigten Vrrzeichnisjen der Liegen« schaften, den Mappencopicn und den Erhebung»-protulollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermann« Einsicht in der blesgerichtlichen Amtslanzlei aufliegen. Hur den Fall. als Einwendungen «eaen die Nichtigkeit dieser Vefitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 28. Mai 1861 vorläufig in der Gerichtslanzlei bestimmt, Zugleich wird den Interessenten belannl gemacht, dass die Ucbertragung der nach K l ltz des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisier-baren Privatforberungen in die neuen Vrund» buchsrinlagen unterbleiben lann. wenn der Verpflichtete noch vor der Versassung dieser Einlage darum ansucht. K. l. »ezirlsgericht Gurtselb. am Listen Mai 1881. U n zeigebl a t t. — «*,. Salbe {Hen 6tc Um<^r81>r088cn' Leberflecke, Wim- lö)türZü \ ^ deron Gobrauch diesolbon ui(l blon i ^8t 8Purlos vorschwindon I Tip," iüd woisHon Toint hintorlasson, ießel aammt Seife dazu 62 kr., ^l:w, liefert ocht dio (mn) i6-o ^^aibai>l1 Rathhausplatz Nr. 4. H. ^ Nr. 4879. ^ ^elanntmachung. .^ 3rr!.i^' ^ezirlsaerichte MiMImg wird lbes/> ^nand Krislof lautende Ta. >Nl '^ Z. 3500 dem diesen unter °/ln V^^llten Curator aä »ctum stellt ^H 3urlan von Mvltllng zu. ^" itz^zlrlsgerlcht Mültllng. am bten Proiscourants für k. k. Staatsbeamte iibor Unisormklelder u. ITnisormsorten vorgondet franco dio Unlformlerunfffl-AnHialt „zur Kriefsmedallle", Mori* Tiller Johann Moöilar von Medwedza, re M. tlve dessen Verlasse gehörigen, «"^"1, auf 150 ft. geschätzten Realität Elnl..3ir.os aä Tteuergemeinde Wino bewilliget U'.e hiezu drei Feilbielungs.Tagsahunaen. «"" zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf den 3. August 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 uy». in der Gerichtstanzlei mit dem AntM angeordnet worden, dass die Pfa"d"" tät bei der ersten und zweiten 3"°" tung nur um oder über dem Schütz""» wert. bei der dritten aber auch unter v"' selben hlntangegeben werden wird. . Die Llcilationsbedlngnlsse. w",M insbesondere jeder Licitant vor gema^ Anbote ein lOproc. Vadium zu pa''" der Llcitationscommissiun zu erlegen 1«' sowie das Schätzungsprolololl und " Grundbuchsertract tünnen in der o> gerichtlichen Negistratur eingesehen n,ew ' Lalbach, 15. «prll 1881^^^-(1974—3) Nr. 1U?S. Relicitation. .^ Vom k. l. Bezirksgerichte Kra!"w» wird bekannt gemacht: ^,..,,, Es sel über Ansuchen des l. l. St«" amteS Krainburg die Rellcitalion execulioen Versteigerung der dem I"? Danlö von Michelstellen gehörig s^ senen, von der Gertraud Kvas von ^ chelstetten erstandenen, gerichtlich ^ 4800 fl. geschätzten, in, Grundbuche , Urb.-Nr. 79 der Herrschast Michels vorkommenden Realität bewilliget ^, hlezu die FellbletungS-Tagsatzung aus 13. Juni 1881. . htl vormittags von 10 bis 12 Uhr, '" ^ Gerichtslanzlei mit dem Anhange "^ ordnet worden, dass die PfandreaM» ^ dieser Feilbietung auch unter demSW" wert Hinlangegeben werden wird. ,ch Die Licitatlonsbeoinllnisse, "^i" insbesondere jeder Llcitant vor g"N^^ Anbote ein Idproc. Vadlum zuthat, der Licitationscommisslon zu erlege" '^ s^wie da« Schützungsprotololl uN"^ H.unbbuchseilract können in b" ht»' a'.richllicheil Registratur eingesehen t" ,g, K. t. Bezirksgericht Krainbulg, 18. März 1831. ^^^< (1354.-3) Nr. ^' Executive Vom l. l. Bezirksgerichte «""' wird bekannt gemacht: ^^ Es sei über Ansuchen des l. I» A ho-amlcs Landstraß (in Vertretung ^„g hen l. l. NerarS) die exec. Ver!"'^ der dem Martin Moülit von Ov" ^ gehörigen, gerichtlich auf 21^" 'Ml schätzten, im Grundbuche der pe steO' Molriz Urb.-Nr. 186 vorlommen°' gs-lltüt bewilligt und hlezu drei Fe °'^ ht,, Tagsatzungen, und zwar die erl« 8. Juni, die zweite auf den 10. Juli und dle dritte auf den 17. August 1S8',2 A jedesmal vormittags von 9 "ls ^F in der Gerichtslanzlci mil A" e°l'^ angeordnet worden, dass dle ^>. ^„g» bei d«r erstcn und zweiten 3"" ^i . um oder über dem Schätzungsw" , ^ h„,l dritten aber auch unter dcM,r angegeben werden wird. . ^0^,,. Die LicitationSbedlngn se, ^ch insbesondere jeder Ll^ Anbote ein 10proc. Vadi. n ^" A der Licilatiunscommisston zu „„!)<, sowie das Echätzunasprotolo" ^ t>c Orundduchöertract lönnen ^ ^ gerichtlichen ReMralur el"ge H^ß, " K. l. Bezirksgericht W'°' 13. »Prll 1881. Laibacher Zeltnng Nl. 119 1U27 27. Mai 1881. (1803-1) Nr. 1648. Reassumierung mtter exec. Feilbietung. ^ ?"°m f. l. Bezirksgerichte Adrls'verg ««!> bekannt gemacht: ^ '«s sel in drr Ereculionssache des l. l. ''«ueramtes Adelsberg (nom. deS hohen .'s.""rS) geg.n Anton LuM von Ober-Mana die mit Bescheid vom 13. Mai dti,.' 6' ^-N' bewilligte und sohln Werte H ' ^lcclitive Feilbieluug der gegnerischen wnn ^^b.'Nr. 726 ^ä Adelsberg Mo. n^'leassumiert, undwird die Tagsatzung " l>em vorigen Anhange auf den ^nullags um 10 Uhr, Hiergerichts mit " vochm Anhange angeordnet. ^- 'Bezirksgericht Adelsberg, am 3ten ^^^2) Nr. 2153. ^ Executive lealitäten-Versteigerung. btl°. .'" l- l- Bezlrlsgcrichte'ttronan wird ""l gemacht: Nob !, ^' "ber Ansuchen des Herrn Josef ,^""'l von Untcrschischla die efec. Ver-W,""8 der dem Johann Iammar von ij ""9 ^hörigen, gerichtlich auf 2529 fl. buck ^schätzten Realitäten im Grund-U»?^ Wcißenfels «ud Urb.-Nr. 125 blel^ bewilliget "'^ hiezu drei Feil-lluf ^ ^asatzungcn. und zwar die erste die »^ 4. Juni, " i^eite ans den llü^. 2. Juli " d'e dritte auf den >^.„«, ^0. Inli 1881. ,/^"" vormittags von 11 bis 12 Uhr, ll'illn "esigrn GcrlchlSlanzlci mit dem tecl,!.«?^ ""^ordnet worden, dass die Pfand, tun« ^ b" ersten und zweiten Fcllbie-bei d >,""' °^^ "ber dem Schätzungswert, bln»^ "^tten aber auch unter demselben """»«ben wcrdcn wird. lnsbeln >> ^'^tationsbedingnisse, wornach Anbote' ? ^^^ Licllant vor gemachtem ber LicitI? ^proc. Vadium zu Handen sowie das ^"'"wission ^' "lege" h°t. Grul,db,,^ ^«h'lngsprolololl und der gerichtliä 3ll"l können in der dies. K , m "iegistrat»r eingesehen werden. N°^<^ir?sgericht z^^nau, am 24sten ^Mber 1881. ^^l^i) Nr. 2869. w Executive Realitäten-Versteigerung. M ^".' ^ l- Bezirksgerichte Nassenfuß L°"«nnt gemacht: ^ ' über Ansuchen des Mathias ltllaer. ^" ^"lbach die executive Ver-^lt «^ ber der Maria Zidar von Oder-lch5w,! 'a"', gerichtlich auf 372 fl. ge« Tllt A.^alitäl »ud Urb.-Nr. 79 ^ä ^ z^.^delstcin bewilligt und hiezu ^ erst ^""gs'Tagsahungen, und zwar ' auf d«n ^>na, '^.August l88l, " der u "'"lttags von 1(1 bis 12 Uhr. !"Neort>. .'chlslanzlri '"'t dem Anhange bli ^llel worden, dass die Pfandrealllät ^r ^ ersten und zweiten Fcllbielung bei i> " oder über dem Schätzungswert, ^tle e!.7^^r Acitant vor gemachtem Kation« ^"- Vadium zu Handen der 's E^7°'""lission zu erlegen hat. sowie ^stttr^".^p"tol°ll und der Grund, "'strclt... . '"" in der dlesgerlchtlichen z^.I.zu" eingesehen werden, ^il ,8i< "^"ichl Nassenfuß. am 27stcn l^40^s--------------------------. ^ Nr. 2589. !>lea^.^"utive .. V a en-Versteigerllng. " bela„>>. Bezirksgerichte Nassenfuß . Es s°! " gemacht.- 7's Vlasso,c'^''suchen des l.l. Steuer- ^rars''"? ^" Vertretung des hohen , ^ die executive Versttlgerung der dem Herrn Josef Pehani von Nassen« fuß gehvriuen. gerichtlich auf 26485 fi. ge, schätzten Realitäten, als: Urb.-Nr. 529/a, 505, 496'/,, 487, 486/u, 584. 489/a und 491/b »ä Nassenfuß, Urb.'Nr. 31. 12 und 6 uä Pfarrlirch Gilt St. Egydl zu Nassenfuh; Urb.-Nr. 7 Hä Kirche Sancli Lrucis, Urb..Nr.444 üä Pleterjach, Urb . Nr. 37, toi. 266, Urb.'Nr. 119/140, 139 und 171 aä Reltenburg, bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 30. Juni 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhr und nach. mittags von 2 bis 6 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitat bei dieser Feilblelung auch unter dem Schätzwerte hinlangeaeben werden wird. Die KicitalionSbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schatzungsprotololle und die Grundbuchsexlracte können in der dles-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Gezirlsgerichl Nassenfuß, am 8len April 1881. (2224—1) Nr. 2233 Executive Ncalitätenversteigerung. Vom r. l. Bezirksgerichte ttandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drs Josef Fcren-kal (nom. des minderjährigen Josef Kodrik) die sfecutive Versteigerung der dem Johann Kuhur in Slvjansliwerch gehörigen, ge» richllich auf 1400 fl. geschätzten, Uli Herr. schast Thurnamhart Verg.'Nr. 9 oorlom» menden Realität bewilligt und hlezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 7. September 1881 , jedesmal vmmittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea-lilitt bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hinlanacgeben werden wird. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Tchätzungbprotololl und der Grundbuchsertract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht «andstraß, am 13. April 1881. (2223—1) Nr. 2230. Executive Realitätenverstcigcrullg. Vom t. l. Bezirksgerichte Landstrah wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Josef Fe. rental (nom. des minderjährigen Josef Kodrii von Munlendorf) die exec. Ver« stelgerung der der Gertraud Mohär von Slojansliwerch gehörigen, gerichtlich a»f 540 fi. geschätzten, »(t Herrschaft Thnruam-hart Bcrg'Nr. 94 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbiclungs'Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 7. September 1681, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlci mit dcm Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder iibcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angtgeben werden wird. Die Licitallonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Uicilalionscommission zu erlegen hat, so. wie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchserlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht ttandsttaß, am 14. April 1981. (1804—1) Nr. 1644. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Ereculionssache deS k. l. SteueramleS Adelsberg (nom. deS hohen l. l. Aerarö) gegen Franz Mantel von Velslo die mit Bescheid vom 18. April 1880, Z. 3148, bewilligte und mit Bescheid vom 24. August 1880. Z. 6798, sislierte executive sseilbietung der gegnerischen Rea-liläl Urb.-Nr. 96 ää Herrschaft ^uegg reas. sumirrl und die Tagsatzung hiczu mit dem vorigen Anhange auf den 26. August l. I., vormittags «m9Uhr, hlergerichls angeorb. net worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4len April 1881. _____________________ (1806—1) Nr. 1647. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Erecutionssache des l. l. Steueramtes Adelsberg (num. deS hohen l. l. AerarS) gegen Josef Sreboth von Newerle Nr. 2 die mit Vcfcheid vom 17. März 1879, Z. 2340, bewilligte und mit Bescheid vom 4. Mai 1879. Z. 3488, sistlerte dritte exec. Feilbietung der geg-nertschen Realität Urb.'Nr. 2 uä Herrschaft Iavlaniz rcassumicrt und hifzu oic Tag. satzung mit dem vorigen Anhange aus den 26. August l, I.', vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts an» geordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 5ten April 1881. ____________________ (1805—1) Nr. 1645. Reassunüerung dritter exec. FeMetung. Vom l. l. Bezirksgerichte AdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei in der ErecutlonSsachc des l. l. SttueramlcS AdelSbcrg (num. deS hohm t. k. AcrarS) gegen Anton Runti? von Oberkoschana die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 13. Jänner 1880. Z. 39», bewilligte und mit Bescheid vom 8. Mai 1880. Z. 3357, Merle dritte erec. Feil. biclung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 690 aä Ndclsberg reassumlert und die Tagsatzung hiezu mit dem vorigen An-hange auf den 26. August l. I.. vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange Hiergerichts angeordnet worden, K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4len April 1881._______________________ (2287—2) Nr. 3249. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Katharina Fuchs von Scmilsch die executive Ver» stcigerung der dcm Mathias Primoziö von Dol gehörigen, gerichtlich aus 747 ft. 76 kr. geschätzten Realität 8ud Er.tr.»Nr. 36 der «vlcuergcmeinde Semllsch bewilligt und hlczu drei KeilbielungS-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 3. Juni, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf den 6. August 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Umtsgebäude mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrcalital bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Mtatlonsbedingnisse, wornach iubbcsundere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icilalionscommissimi zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertracl können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling. am 20. Mürz 1881. (2218-1) Nr. 2371. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^andftraß wird bekannt gemacht, dass die mit Ve-scheid vom 15 April 1530. Z. !673, auf den 23. April 1881 angeordnete dritte exec. Feilblelung der Realität deS Franz Gramc von Dobrawa l>ud neue EinlagS-Nr. 169 der Eatastralgemeinde Heiligen-lreuz, alle Urb.-Nr. 383 aä Herrschaft Landstraß auf den 6. Juli 1881, um 10 Uhr vormittags, hiergcricht« mit dem vorigen Anhange übertragen worden ift. K. k. Bezirksgericht Kandstraß, am 24fte,l April 1881. (2199-1) Nr. 4817. Erinnerung an die Ursula Marlincii und die Kinder des ThomaS Martintii von Niederdorf, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannte allfälllge Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loltsch wird der Ursula Martinc^ und den Kindern des Thomas Martinc'ic' von Nieder« dorf, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten allfälligen Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Kovsca von Niederdorf die Klage auf Verjährt- und Erloschrnerllä> rung der für dieselben auf ber Realität »6 Sitticher ttarstergilt uud Rectf..Nr.4»/, aus der Schuldobligation vom 22. April 1831, Z. 247, haftenden Forderung per 223 fi. 49 kr. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 15. Juli 1881. vormittags um 9 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind. so Hal man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herin llarl Puppis von Kirchdorf zum Curator k(l acwin bestellt. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 2sften April 1881.___________________ (2225-1) Nr. 2471. Erinnerung an Iernej Wutlo witsch von Munlendorf, rückfichllich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Landftrah wird dem Iernej Wllllowilsch von Munlen-dorf. rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Agnes Hor^elj. früher verwitwet gewestne Piltauer, geborene ilapuch von Munkendorf, die Klage auf Erfihung der Realität Post-Nr. 562, Register-Nr. 86, Bcrg-Nr. 6 uä Wolriz hiergcrichlS ein« gebracht, worüber zur Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 2. Juli 1881, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts an» geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretuna und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalln von Landstraß al« Euralor u.6 act,um bestellt. Der Geklagte wird hieoon zu dem Ende verständiget, damil er allenfalls ^ur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünne, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator nach den Bestimmui'grn der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge« klagte, welchen, es übrigens freisteht, seine Rcchlobehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu grbcn, sich die aus ein«r Vclalijäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. BezirlSgerich^andstrah. am 27ften «pnl 1881. Laibacher Zeitung Nr. 119 1028 27. Mal Ml. Oznanilo. Podpiaani vsled postavo 15. novenibra 1867 § 26 javlja, da je druitvo Närodna bukvarnica v Idriji vsled sklepa obènega zbora närodne èitalnice dne 23. decembra 1880 prenehala biti V Idriji 24. maja 1881. V. Treven, (2329) èitalnièni predsodnik. Sonntag, den 29. Mai d. J., vormittags 10 Uhr, findet in den unteren Loealitäten der alten Schiesstätte die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Laibacher Volksküchen-Vereines mit folgender Tagesordnung statt: 1.) Bericht über die Thätigkeit iru Vereinsjahre 1880/81. 2.) Bericht der Rechnungscomraission. 3.) Neuwahl des Verwaltungsausschussos, bestehend aus 15 Mitgliedern, darunter 6 Damen. 4.) Neuwahl der Rechnungscommission. 5.) Allfälligo sonstige Anträge. Laibach, am 22. Mai 1881. Für den Verwaltungsausschuss: (€340) KCerLg-tlialer, Obmann. 3 bis 4 Joch gutes Ackerland, womöglich in der Nähe der Bahnhüfo gelogon, wird zu kaufen gesucht. Anbote mit Angabo der Grösse, Bodongattung und dos Preises werden schriftlich an dio Expedition dieses Blattes erbeten unter Adresse: „Ackerland". (22(50) 6—!} Apotheker China-Eisen-Malagawein, proisgekruntos, von med.Capa-citäten boat empfohlenes Präparat zur Hlutbereituug und ßlutreinigung, zur schnellen Behebung von: Blutarmut, Bleichsucht, Rhachitis, Scro-phulose, Migräne, Magen-krankhoiten , Kehlkopf-, Rachen- und Liingcnleiden. China - Malagawcin, Torzügl. Stärkungsmittel für schwächliche Kinder und Frauen. — Prospoctt;, Zeugnisse etc- sowie dio Präparato sind zu beziehen durch das „Central-Versen-dungsdopot und Fabrik : J. Nimbaumer In Klagenfurt, KUrnten." — Depots in allon renommierten A]>othekcn. Depot in Laib ach bei Herrn Apotheker O-. -EPlccoli. (871) 25-8 Zpecialarzt Dr. Hirsch l»»Ut 5«b«liu« »r»nbl»«lf«n jeder Rrt lauch veraltetes insbescindere ^»rl»> v«l l°r»n«n, «l»n» Vcr»fss!>jr,l!!^ des Patienten, inich n«n»!>t»l', ^<»»«v' llol» i< ,,»d Heier< !>?, taz« vnn »—4 U>,r Hoiwvar m^fzi!, N«. ^ Eisenmöbel-Fabrik von (108) 104-41 Reichard & Comp. In Wien, HL, Marxergasse 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Rostauratouro und Gärten. Neuer illustrierter Preis- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau dor Firma Seichard und Oomp. in Wien, EL, Marxergase 17, bo-sorgt Patente für das Inland u. gesammte AUBland, fortiget auf Verlangen die forrn-go rechten Beschreibungen und Zeichnun-gon für dio Patontworbor an, übersetzt in lalle Sprachen und übernimmt eventuell dio I Verwertung dor von ihrbesorgten Patente l»i> nUen Lüiidern. Prospocto dos Patent-¦ uni techniiclien Bureaus von Eeichard Iun4 c°*ap- in Wien gratis und franco. Kiiiidiiiaoliiuig-. I Der „Technische Verein für Krain" I hält [ «LvLo:nta,g\- èLom. 3O. 2wLa»i 1881, I um halb 8 Uhr abends im Hörsaalo der Physik der k. k. üborr oalschulo I (im II. Stock) eino | öffentliche Monatsversammlung | ab, zu welcher Herron und Damen freien Zutritt haben. I Tagesordn-angf: | 1.) Vortrag über dio dynamo-oloktrischo Maschine und deren Anwendung [ zur elektrischen Beleuchtung vom Herrn Prof. Sonoko vi 6. 1 2.) Besichtigung dos G. Schmidt'schcu Windmotors. j Laib ach, den 24. Mai 1881. (2339) 3—1 [ Die Vereinnleituug, NATÜRLICHES MINERALWASSER! [lurch Jen Staat ¦ ¦ V ¦% sa bm^m AusiiilinnW- lail'J autorisirt l/L D ULJT auM«r Wdt- i meJecinischea {O'BPLFtLEder TISCHWASSER) %f)Mka;f der j Akademie M s" W\ MM f" I Ausstelluo? { anerkuiDt. I lillllla I tod Meluii 1830 i Bei VALS per JAUJAG (Ardeche) \ In-, Watservtm VEHXKT Ul dm brauxrudxte tier franiösitchrtii Mineralu-atser: da» reich/mltu/sU: und bette der in I Frankreich und i,n Auslande* brhtninitn Titchwatier. 2 Ausira(re zu richten an Hrn. Xnoul Braval», Direktor derl üeiellücliast «ler IIAOIIL BkaVAIS'SCHKN Producle j und der natürlichen Miiieralw.isser, 26, Avanue de l'Opöra- \ H;ni|)t-I^|iou in Paria: 13, rue Lafayette, und 30, avenue de l'Operii \.o man fthonsall» .li<- (fut Ijokaiinten im'l KfffliätxUn iTudukl« \ < Elten Bravai« uml Quinquina Bravali > findet. ä Dftpol.ii : r.l.li.s-l'IvST. J. von Turok; I'KAOl.'K, Frauner.I .'. ¦ ••¦¦• -•¦'• 'I ZI!i;nr,. I>' Uorrcitmr : Tltlf^TK, ZanHti, .1 S»rn-j 1 'i. des tm. T^llllieN in IjitilMH'll 1 empfiehlt sich zur Anfertigung von : • i Transmissionen, WussorrUdern, Krahnen, (Jlfpeln, Itrunnen- und Jauche- i pumpen, >Veln>, Wach»- und hydraulischen Tressen, Bohrmaschinen, Blceh- scheeren,Stanzen,Desintegratoren, llolliindein, Dreschmaschinen,Farben- ' i reibmlililen, Jlolzbearbcituiifrs- Maschinen, I'lomblcrziin^en, I'lombcn- i gussformen; Kinrlciitungcn für SUgen, MUlilen, Papier-, Ocl- Hiid Cenient-1 fabriken; BUfcleispn-WUrrno'sen fllr Schneider, Wasser- und Dampf- ' I Ititunica etc.§ , ferner aller Gattungen Rohguss in Eisen und Metall für Maschinen, Handels« 1 und Bauzwecke, als: Kessel, Platten, SKulen, BrunnenntUnder und Muscheln, ' I Candelaber, Kanalmulden mit Klappen, Sautrtöpse, (Jurten- und Blumen- ( beet-Elnsrlcdigungen, HtlegeujrclUndcr, (lonsolen, Siphons und Abort-1 schlUucli« etc. etc. i I Allo Keparaturon worden schnell und billigst besorgt. (2207) (i—X . ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ¦¦ ^ ^ ^ m ^ ^ ^ ^ ^ ^ a. ^ -»i _ •. (2215—3) Nr. 4146. Zweite eiec. Feilbietung. A nl 7. Inn i I « 8 I wird i„ Gemäß, heit dl's dies^erichtlich»'!! Bescheides llnd Edictcs vom 10. März 1881, Z. 2404. die zweite executive Feilbietimg der dem Thomas Hribar von Zavine grhijriqell, gerichtlich auf 3939 fl. geschätzten Nea-iität Urb.-Nr. 240. Band II, Seite 239 all Galleiibcrg stattfinden. K. l. Bezirksgericht Littai, am Men Mai 1881. (22l4—3) Nr. 2709. Dritte ezec. Feilbietunq. Am 9. Juni 1881 wird i„ Gemäßheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edicles vom 15 Jänner 1881. Zahl 228. die dritte exec. Fcilbietuna. der dem Andreas und Maria Mohoröii von Stu« ldenim gehörigen, noch nicht verkauften Realität Urb »Nr. 10l^/10()4 aä Herr-schaft Lack Elnl.. Nr. 72 der Slcner-gemeinde Etndenim und sohin der Realität Urb.-Nr. 1609 nä Herrschaft Lack im Schätzwerte von 4093 fl. stattfinden. K. l. Bezirksgericht Lack, am lOten Mai 1881. (2289-2) Nr. 4810. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird den Erben nach dem verstorbenen Herrn Alois Eder von Laibach hicmit erin. nert, dass ihnen weaen ihres unbclannle" Aufenthaltes Herr Dr. Emil Burger, t. k. Notar in Molting, als Curator ml kcwm ;ur Wahrung ihrcr Rechte bestellt und di»s»m die an Herrn Alois Eder lautende Real' fellbicluugsrubrll S.2542 zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 3tcn Mai 1881. Pilsner ntuMn, Schlelssfedem, unserissene B«tt»änj omjifiohlt en gro» (2ld> Josef Habermann In Pilsen (B»tL3»e^ (2288—2) Nr. 5254. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte MölUii'g" den unbekannt wo befindlichen «aM Mikse und Franz Mulavc von M»l' " hiemit erinnert, dass die an dieselbe" ' tendcn Realfeilbielungsrubrilen Z^""' und zwar für erstere dem ihr als ^ « ucl »cwm bestellten Herrn Franz 6" von Möltling und für den letzlern " ihn, als Curator uä actum bestllltcn V ^ Leopold Fleischmann von Mottling M!> wurden. <7^„ sk. l. Bezirksgericht Mottling, a"^ Mal 1831. ^^- (2331 — 1) Nr. 1".2^ Zlveite ezec. Feilbictl"4 Vom t. l. slädl..dl'lra. VezirMr!^ Laibach wird bekannt armacht: ^ Es werde ln der Efecutio!>s!a^ k. k. Finanzprocuratur hier (nom. ^^. I. l. Aerars) gegen Ursula K»^''',''^^ schischla. bcl fluchtloscm Vr'stle'^''^ ersten Frilbirlungs.TagsatzllN«, j" " ^>, dem Bcschnde vo,n 22. Fclnu"' Z. 3720. auf den 1. Iuui 1881 .ll angeordneten zweiten exec, sseilbic'" ,^ Nrallläl Einl Nr. 93 u<1 Sleucrgc" ^ Moste mit den, Anhange des oM» scheides geschrillen. Laibach, am 10. Mai !S^^- (2290-2) Nr. 2^' Ncasstlmierung dritter ercc. FcilbietK Die mit dem dieöarrichllichc» ^! ^ vom 24. Juni 1878, Z.5.1^. °>l II. Jänner 1879 angeordnet gtw^'^ sohin Merle dritte exec. Realst^ ^l in der Execulionssache des Hc"" ^ ^" ssux von Mottling gegen Ive A"I F> Widoschiz Nr. 22 iicto. W0 sl> '^„ze Anhang wird mit dem vorigen " auf den 4. Juni 1881 reassumiert. ^, b!l" K. l. Bezirksgericht Möltllng,« ! """"-______^c (1892-3) Nr- Neassumierung dritter erec. FeilbleV Vom k. l. Bezirksgerichte Few bekannt gemacht: , Ateüef' Es sei über Ansuchen deS l. l> ^ß amtes Feistriz gegen Josef u''^,t ^ Sterte von Prem Nr. 20 die ' ^?^ Bescheid vom 23. März 1^0, K F bewilligte und mlt dem MA ^ 9. ^>,U 1880. Z. 4668. s''" ' ^ e^cc Feilbietuug der gegneri!^ W lälcn Urb.'Nr. 43 U"d50 »llf .O> Prcm und Urb.-Nr. 75 "Nd/"die5'f Mühlhofcnreassumicrt.undwc a" sahung mit dem vorigen "'" K. t. Bezirksgericht Feistr«)' ^ April 1881. _^^-—«l?"M (2283-.!) Kundlnachung' ^,O Vom l. t. Bezirksger.chte F wird hiemit bekannt ^macht. ^M Ans.,chcn der Stadtgnne d^^^ die derselben gchöi'gc. "» ^W der Stenergemeinde ^"Ae M ^ Nr. I(),'j vorfmnmcnde """ Nr. 47 pm cellenwcisc mn . 2. Juni l^i^vess^ vormitlags 9 Uh>. l)ingcna) O^ wird. wo u Ka..slust.ge M't de i^tH vorqel«den werden d"ss d.^^ g^ bcdingn.sft hier«er.ch