2325 ÄmtMM zur Lailmcher Zeilung Nr. 274. Donnerstag, den 29. November 1883. (5075-3) Euncur«au»fckreibun8. Nr. 7308. Im Civilsftitalc zu Laibach ist eine Secun-barstclle mit dem vldjutum jährlicher 40() fl. ü- W. und zeitweilig mit der besondern Ent-Ahnung jährlicher 150 fl. für den Dienst in ?kr Irrcnabtheiluilg, mit freier Wohnung, mit lährlichcn 35 fl. Vehcizungs- und 7 fl. 20 lr. Aelcuchtungspauschalc auf die Dauer von zwei Ahrcu, welche aber nach zufriedenstellender Dienstleistung noch zweimal je auf ein Jahr verlängert werden kaun, zu besehen. Bewerber haben ihre diesfiillia.cn Gesuche Unter Nachweisung des Doctorates der Medicin "ber wenigstens der Absolvierung der medici° Mchcn Facultät und der allfäNigcn bisherigen ^lenstlcistung sowie der Kenntnis der sloue-"^en oder einer andern slavischen Sprache bis 15. Dezember 1883 be, der Direction der Landeswohlthätigleits-"Nstalten in Laibach einzubringen. Laibach am 17. November 1883. Vom krainischen Landesausfchusse. Der Landeshauptmann: Thnrn m. z>. (5102—2) ZiunämaHun« Nr. 15 794. Das im Post'Coursburcau des l. k. Han° delsniiuislcriums bearbeitete topographische Post' 'czilon der gesürstetcn Grafschaft Tirol mit dem Lande Vorarlberg und des Fürstenthumes "chtenstcin ist erschienen. Der Vertrieb dieses Werkes wurde der s- k. Hos. und Staatsdruckerei in Wien über« ^ssen. und ist der Preis mit 3 fl. ü. W. für l'n gebundenes Exemplar festgesetzt worden. ^ Was zufolge hohen Handclsministerial-Alasses vom 24. Oktober d. I,. Z. 39 040, zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft, den 21. November 1883. 8»k. Postdirection für das Küstenland und Nraiu. (5079-3) KunämaHun«. Nr. 142. Bei der k. l. Männerstrafanstalt Carlau (Graz) sind: a) drei Gefangen-Ausscherstcllen erster Llasse und d) eine solche Stelle zweiter Classe, mit denen ud ") ein Iahresgchalt von 300 fl., aä d) ein solcher von 200 ft. und außer« dem eine 25proc. Activitätszulage, der Gcnuss lasernmähigcr Uutcrlunft, eine tägliche Arot-Portion, compctcnzmäßige Dicnsttlcidnng ver-> bunden ist, eventuell im Vorrückmigsfalle vier Aufschcrstellen zweiter Classe mit den oben uä b) angeführten Aczügcu zu besetzen. Bewerber um eine dieser Stellen, deren Erfordernisse österreichische Staatsbürgerschaft, Lebensalter nicht über 35 Jahre, gute Gesund» heit, unbescholtenes Vorleben, Kenntnis der Gegenstände des Vollsschulunterrichtes und der beiden Landessprachen, endlich der durch Mili-tärdienstlcistung begründete Anspruch auf eiuc Anstellung im Civilstaatsdicnste sind, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 22. Dezember 1883 bei der gefertigten Direction zu überreiche». Graz an, 21. November 1883. 5k. l. Miimlcrstrafanstalts-Direction. (5072—3) Concur»au»fcllreibunll. Nr. 976. An der einclassigcn Volksschule iu Dovslo mit slovcnischer Unterrichtssprache ist die Lehrer» stelle, mit welcher ein Gehalt jährlicher 450 fl. nebst Naturalwohnung im Schulgebäude verbunden ist, in Erledigung gekommen, zu deren Wicderbcsctzuug hiemit der Concurs bis 20. Dezember d. I. ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documcuticrteu Gesuche, wenu sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Ve» Hürde innerhalb des Concurstcrmincs bei dem gefertigten t. k. Vczirtsschulrathc überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 19. No. vcmbcr 1883. (5131—2) Lekrerftette. Nr. 668. An der zwciclassigcn Volksschule zu Bre« zovica ist die zweite Lehrcrstclle mit dem Iah« resgehalte pr. 400fl. definitiv, eventuell Provisorisch zu besetzen. Concurstermin bis 15. Dezember 1883. K. t. Bezirtsschulrath Laibach, am 25sten November 1883. ^ ^ _____________ (5123—2) Henrerftelle. Nr. 992. An der zwciclassigen Volksschule zu Com» mcnda St. Peter mit slovcnischcr Unterrichts» spräche wird die zweite Lehrcrslelle, mit welcher der Gehalt jährlicher 400 fl. nebst freier Wohnung im Schulgcbäudc verbunden ist, hiemit zur definitiven Besetzung bis Ende Dezember d. I. ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig ducumenticrtcn Gesuche, falls sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Be» Hürde iiillerhalb des Concurötermineö hicramts einbringen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 24. No« vcmber 1883.________________________ (5156-1) HunämaHun«. Nr. 7209. Beim l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wer. den zum Behufe der Anlegung eines nenen Grundbuches für die Catastralgemeinde Irauzdorf die Localerhcbungen am 10. Dezember 1883, um 8 Uhr vormittags, in der Gcrichtskauzlci beginne» und hiezu alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzvcrhältnisse ein recht» liches Interesse haben, zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte eingeladen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26sten November 1883. (5157—1) Diurmftenftelle. Beim l. l. Bezirksgerichte in Wippach findet ein im Manipulations fache bewanderter Diurnist gegen das Taggeld von 1 fl. sogleiche Aufnllhme. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 27. No« vember 1883. ______________ (4931—3) Gäictal-Vorlaäun«. Nr. 16 309. Nachstehende Parteien werden ob ihres un» bekannten Aufenthaltes mit Bezug auf deu Steuer»Dircctionserlass vom 20. Juli 1856, Z. 515(j, hicmit aufgefordert, binnen vierzehn Tagen von dcr letzten Einschaltung dieser Kundmachung an umso gewisser Hieramts sich zu melden und den aushastenden Steucrrüctstand, uud zwar: 1.) Lcntsch e Michael, Spezereihandel, »uli Post-Nr. 4299 au der Erwerbstcucr pro 1883 138 fl. 60 kr,, handclslammcrbeitrag 4 st. 20 lr.. 10proc. städt. Schulumlage 5 fl. 25 tr.; an der Einkommensteuer pro 1882 46 fl. 20 lr., 10-proc. städt. Schlllumlagc 1 st. 75 kr.; 2,) Krcaar Varthcl, Metzger, «uli Post-Nr. 4960 an dcr Erwerbstcucr pro 1881, 18 fl. 56'/, kr.. Nachtrags-Landcsschulumlagen pro 1881 23'/2 kr,, Handelskammerbeitrag 67'/, kr., lOproc. städt. Schulumlagc 84 lr.; an der Erwerb» stcuer pro 1882 18 fl. 85 lr,. handclslammcr-beitrag 67'/, lr,, 10proc. städt. Schulumlage 84 kr.; au dcr Erwerbsteucr pro 1883 18 fl. 85 kr., Handclslammcrbcitrag 67 lr., 10proc. städt. Schulumlage 84 lr.; 3.) Derg es a Ivan, Verfertigung von Lampions, 8ud Post'Nr. 5440 an der Erwerb' stcucr pro 1883 2 fl. 47 tr, lOproc. städt. Schul« umlagc 31'/2 lr., — zu berichtigen, als im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von Amtswcgcn veranlasst werden wird. Stadtmagistrat Laibach am 30. Oltobcr 1883. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. H n z e i g e h l a l l. Antikatarrhalische Salicil- Pnnfjllpn roizatillond, anfeuchtend I dalli lull, und schloinilösoml, gogun llustou, lloiaorkoit, Lungen-, Brust- u. Halsloidon, bostoa Präsorvativmittol go-gon Diphtheritis, a öchachtol 20 kr. Gummi-Bonbons und Malz- PYtnnpf Pacfillpn ^OffOn 1Iu8ton CAll dUl'laoUllull und Hoiserkoit, in Schachtoln ä 10 kr. (434«) 25—9 Apotheke Piccoli „zum Engel" Lait)iich, Wieueratrasse. Aufträge Averdon umgohond por Post gogon Nachnahmo offoctuiort. (5037—2) Nr. 7209. Executive Realitätenversteigerung. „ Vom k. k. Bezirksgerichte wird bekannt Ue»Nacht: <>. ^s sei über Ansuchen der Maria Alatar von Untermladatitsch die executive "echeigerung der dem Michael Tratar "" Untermladatitsch gehörigen, gericht- lich auf 2672 si. und 520 fl. geschätzten Realitäten 8ud Einlage-Nr. 90 und 238 der Steuergemeinde Pijauze bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1883, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 27. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dcr ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 10. November 1883. (5014—2) Nr. 6776. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ill.-Feistrlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Sabec von «Kembije, derzeit in Fiume (zu Handen des Matthäus Sabec von Aembije Nr. 4) die exec. Versteigerung der dcm Andreas Rollh vun Zagorje Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2080 fl. geschätzten, im Orunobuche der Calastralgemeinde Zagorje äud Grundbuchseinlaae Nr. 47 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Iellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 21. Dezember 1883, die zweite auf deu 18. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaUliit bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract töunen in der dles-aerichtllchcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz. am 30. Oktober 1883. (5090—2) Nr. 6577. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, dass für den ver« storbemn Martin Hribar von Pändorf, resp. dessen Rechtsnachfolger, wegen Er-liifchung einer Satzpost per 111 fl. zur Wahrung der Rechte Herr Franz Ogrln von Oberlaibach zum Curator n,ä kctuin bestellt und decretlert wurde. K. t, B^irtsMicht Ob^laibach. am 31.Okt0w 1883. Laibacher Zeitung Nr. 276 2326 29. November 1883. (4905—3) Štev. 3158. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo Franceta Novaka iz Britofa dovoljuje se izvršilna dražba Janez Turkovega iz Dolnjih Vrem, sodno na 1197 gld. eenjenega zemljišèa urbarska štev. 807 7* in 885 Posto-jinske grajšèine. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi, prvi na 12. prosiuca, drugi dan na 9. sveèana in tretji dan na 8. sušca 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino v roke dražbenega komisarja položiti, cenit-veni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dnè 3. listopada 1883. 75057—2) Štev. 5531. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici daje na znanje: Na prošnjo dr. Guido Srebreta v Brežicah dovoljuje se izvršilna dražba Antona Kruraarjevega, sodno na 2895 gld. in 780 gld. cenjenega zem-ljišta katasterske srenje sv. Križ pod vložno št. 181 in 182 v Suten. Za to dolofcujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 19. decembra 1883, drugi na 1 6. januvarja in tretji na 20. februvarja 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopöliidne* pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, ysled katerih je posebno vsak pouudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varšsiine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik, zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici dne* 5. novembra 1883. (5056—2) Štev. 5425. Oklic izvrsilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanjevici daje na znanje: Na prošnjo Martina Hoèevarja iz Kr&kega dovoljuje se izvršilna dražba Janez Dvornikovega, sodno na 4800gld. cenjenega zemljišfca pod pos. št. 641, 648 in 649/a/l grajšèine Mokriške v Kerški vasi. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 19. grudna 1883, drugi na 16. prosinca in tretji na 20. sveèana 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopolü-dnè pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. ,i«a oor" (lkra3no sodižte v Kostanjevici dn6 28. oktobra 1883. (4906—3) Štev. 3506. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajna soduija v Senožeèah daje na znanje: Na proänjo Miha Možeta iz Potoè dovoljuje se izvršiluadražba AntonaTo-mincevega iz Potoè, sodno na 2184 gld. 50 kr. cenjenega zemljišca v zemljišèi-nih knjigah davkarske soseske Potoèe pod vložno štev. 20 spadajoèega. Za to dolotujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 12. januvarja, drugi na 9. februvarja in tretji na 12. marca 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tej sodniji s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez ceuitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbcni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo ] Op roc. varšèino v roke draž-benegji komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek 16že v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnijav Senožeèah dnö 3. novembra 1883. "(4952—3) Šte7 5907? Izrek. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici daje na znanje: Na prošnjo Janeza Dejaka iz Ota-VLC dovoljuje se overšbena dražba tiste polovice zemlje v Preski h. štev. 5, zemlj. vloga štev. 23 katastralne obèine Vinice, na katero polovico je Barbara Lovšin od tarn prepisana kot posest-nica, in katera polovica je cenjena na 230 gld. Za to doloèujejo se trije draž-beni dnevi, prvi na 11. decembra 1883, drugi na 11. januvarja in tretji na 11. februvarja 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnein pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo varšèine GO gld. v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni zapisek leže" v registraturi na ogled. Daje se ta dražba overšbena tudi vknjiženemu Antonu Maroltu, nezna-nega bivališèa, do znanja s tem, da se je v varstvo njegovih pravic postavil oskrbnik ad actum gospod Franc Er-hovnic, c. kr. bilježnik v Ribnici. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici dne" 12. oktobra 1883. _______ (5060-3) Nr. 5435. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wkrd dem angeblich verstorbenen Johann Zaverl von Zalog, rücksichtlich dessen unbekannten Erben, bekannt gegeben: Es h,ben Ignaz Rozman und Maria Rozman, verehelichte Hrlbar von Kronau (durch ^errn Dr. v. Schrey in Laibach) wider den Verlass des am 28. Mai 1882 zu Krainburg verstorbenen Realitäten besitzers Georg Zaverl, vertreten durch dessen Seitenverwandte, und darunter Johann Zaverl die Klage auf Hahluna von 260 fl. 60 kr., 408 fl. 61'/. kr und 530 ft. 83 kr. s. A. «ud pran' 22. September 1883, Z. 5435, Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 18. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, und es sei zur Wahrung der Rechte des Johann Zaverl, rücksichllich seiner unbekannten Erben Herr Dr. Vurger, Udvocat in Krainburg, als Curator aä aetuiu aufgestellt und demselben die Klags-rubril zugestellt worden. Krainburg am 28. September 1883. (4692-3) Nr. 5705. Bekanntmachung. Dem Mathias Metes von Kleinnarajc unbekannten Aufenthaltes, rilcksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage ä6 pra68.30. August 1883, Z. 5705, der mindj. Maria Radouic (durch den Vormund Johann Lamuth uon Golel Nr. 7) wegen 25 fl. ö. W. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curawr aä a^uiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzuug auf dm 22. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wulde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschemembl, am 31. August 1883. (5140—2) Nr. 16 243. Exec. Besitz- und Genussrechte-Versteigerung. Vom l. t. städt.'drlcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Anjuchen des Anton Moschel (durch Dr. Sujovic) die executive Feilbletung der dem Franz Petrilsch von 5?og gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1346 ft. geschätzten Besitz« und Genussrechle, als: auf die iu der Sleuelgemeinde Log gelegenen, in keinem Grundbuchs vorlom. mmden Parcellen Nr. 1303/19 Wald «Na ro80V6«, Nr. 1303/20 Wald „Noü0V6«, Nr. 1541/4 Ucker „V1ai6« und Nummer 1541/5 Acker „U!a26«, bewilliget und hiezu zwei Feilblelungs«Tagsatzungen, die erste auf den 5. Dezember und die zweite auf den 19. Dezember l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Bcsitz- und Genussrechte bei der ersten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaf« fung hintangegeben werden. Laibach am 6. August 1883.______ (5076-3) Nr. 1972. Erinnerung an Simon Hlebaina, Ursula Hle- baina'sche Klnder und Lorenz, Johann, Primus, Maria, Barbara und Helena Hleliaina und Martin Hlebaina. Von dem t. t. Bezirksgerichte Kronau wird dem Sil.on Hlrbalna, den Ursula Hlebaina'schen Kindern und Lorenz, Johann, Primus, Maria, Barbara und Helena Hlebaina und Martin Hlebaina hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Valentin Ianscha von Moistrana Nr. 19 (durch den Machthaber Michael Anzel von dort) die Klage auf Verjährt-und Erloschenerlllirung von belreffenden Satzposten Lud pra68. 19. Oktober 1883, Z. 1972, eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 9. Dezember 1883 vormittags angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erlilanden abwesend sind, so hat man zu deren Ver> lrelung und auf ihre Gefahr und Kosten den Georg Elumavc von Moistrana als Curator aä aotuiu bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne», wldrigens diese Rechtssache mit dem auf-gcstcllte« Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 19ten Ollober 1883. (4694-3) Nr. 5079. Bekanntmachung. Dem Josef Grahek von Unterpaka unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage ä6i)ra68. 2. August 1883, Z. 5079. des Mathias Smuk von Tnschen-thal als Kirchenprovst der Kirche St. Mana Magdalena in Tuscheuthal w^en 13 ?. 86 kr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä actuiu bestellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum Vagatell-verfahren die Tagsatzung auf den 2 2. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, aw 3. August 1883.___________________. (5086—2) Nr. 9583. Erinnerung an Gertraud Belle von Schallendorf Nr. 37, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottsch" wird der Gertraud Belle von Schaltendorf Nr. 37, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesen» Gerichte Valentin Olivo, Maurermeister in Golt' schee Nr. 52 (durch Dr. Emil Vurgel von dort), die Klage ä6 pra,6g. 11. No" vember 1883, Z. 9583, peto. 20 fi» eingebracht, worüber die TagsatzMg aus den 18. Dezember 1383, vormittags 9 Uhr, anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Iallitfch von Schaltendorf Nr. 15 als Curator aä actum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dew Ende verständiget, damit dieselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten unt> die zu ihrer Vertheidigung erforderliches Schritte einleiten könne, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichts/ ordnung verhandelt werden wird, und dl< Geklagte, welcher es übrigens freisteht» ihre Rechtsbehelfe auch dem benannte" Curator an die Hand zn geben, sich dl< aus einer Verabsäumung entstellend^ Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gottschee, »'" 11. November 1883. (5087-2) Nr. 9533- Erinnerung an die unbekannt wo abwesende O^ traud Belle von Schaltendorf Nr. 3>' Von dem t. k. Bezirksgerichte Oo"' schee wird der unbekannt wo abwesend^ Gertraud Belle von Schallendorf Nr. ^ hlemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem ^ rlchle Franz Oüderer, Kaufmann in Oo^ schee, die Klage ä6 pra68. 9. Novemb^ 1883, Z. 9533, Mo. 45 ft. s. A. ei"" gebracht, worüber die Tagsatzung auf de' 18. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden i!' Da der Aufenthaltsort der Geklagt^ diesem Gerichte unbekannt und dieses vielleicht aus den l. t. Erblanden abweft'^ ist, so hat man zn ihrer Vertretung "", auf ihre Gefahr und Kosten den Ioha"' Iallitsch von Schallendorf Nr. 1b ^ Curator aä aetum bestellt. . Die Geklagte wird hievon zu ^ Ende verständiget, damit sie allenf"" zur rechten Zeit selbst erscheinen ^ sich einen andern Sachwalter bestellen u> diesem Gerichte namhaft machen, überha)^ im ordnungsmäßigen Wege einsch^' und die zu ihrer Vertheidigung erfor^« lichen Schritte einleiten könne, widrig diese Rechtssache mit dem aufgestellte" ^ ralor verhandelt werden wird, u"d . Geklagte, welcher es übrigens freisteht. >^ Rcchtsbehelfe auch dem benannten ^"z tor an die Hand zu geben, sich die „ einer Verabsäumung entstehenden u"^ selbst beizumessen haben wird. ^^ K. t. Bezirksgericht Gottschee, » 11. November 1883. ^ ___L»il«che» Zeitung «l. 274____________________________________«327 _____________ 29. November !883. lb>4,..,) Nr. 22K58, Executive Fahrnis-Versteigerung. , Vom l. k. stäot.-delcg. Bezirksgerichte '" Malbuch wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Dr. Josef ^llftpan, Verwalter der Concursmasse Walentin Geriar, die executive Fellbietung ^s dem Jakob Alcsovec von Lalbach zu» senden, mit gerichtlichem Pfandrechte fegten und auf 300 fl. geschätzten Eigen, lljumsrechtes auf das Witzblatt „Vrencelj" Williget und hlezu zwei FeilbietungS. Blähungen, die erste auf den 6. Dezember ""d die zweite auf den 20. Dezember 1883, edesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, '" Lalbach, Schlossergasfe Hs.°Nr. 3. mit ^ln Beisatze angeordnet worden, dass das ^genlhumsrecht bei der ersten Feilble-U"g nur um oder über dem Schätzungs» "l", bel der zweiten Feilbietung aber ^ch unter demselben gegen sogleiche Be-l^hlung hlntangegeben werden wird. . K. l. städt.' deleg. Bezirksgericht ^l< °°lh. am 7. November 1883. (5095—1) Nr. 2953. Executive Realitäten-Versteigerung. . Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg "»rd bekannt gemacht: H Es set über Ansuchen des Anton /°lrrlal von Raplovo die exec. Versteige» ^"8 der den Eheleuten Josef und Agnes "°.°at von Weixel Nr. 24 gehörigen, «"'chtlich auf 538 fl. geschätzten, im Grund-°uche der Pfarrkirche Obergurl 8ud Rectf.-., '^6/1 vorkommenden Realität bewll» M und hiezu drei Feilbictunas-Tan-'"«Ungcn, und zwar die erste auf den >,, 11. De;e>nber 1883, ^ zlveltf auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1884, ^esmal vormittags um 10 Uhr. im "'Msgeoiiude mit dem Anhange angeordnet °lde„, dass die Pfandrealilät bei der ^slen und zweiten Fellbictung nur um ?°er über dem Schätzungswert, bel der "ttcn aber auch unter demselben hintan-^eben werden wird. , Die Licllationsbedingnisse, wornach ^besondere jeder Licitant vor gemachtem ^bote ein 10proc. Vadium zu Handen ^ Licitationscon.mission zu erlegen hat, Me das Schützungsprotololl und der ^Unobuchsextract lönnen in der dies-^'chtlichen Registratur eingesehen werden. .)f. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 1!^Tefttembcr 1883. _________ (5093—1) Nr. 6016. . Erinnerung ^ Anton Nuss dorfer, resp. dessen "bekannt wo befindliche Erben und Rechtsnachfolger. .. Von dem l. t. Bezirksgerichte Wippach ^d dem Anton Nussdochr, resp. dessen plannt wo befindlichen Erben und Htsnachfolgern h'ermit erinnert: . , Es habe Matthäus Batiö von Zapuje ?'^r dieselben die Klage auf Anerkennung .^ Clsitzung seines Eigenthumsrechtes " Realität aä Herrschaft Wippach z?lN- V, pag. 178 s. A., 8iid pra68. 24sten ""ober 1883, Z. 60!6, hieramts ein-^ücht, worüber zur ordentlichen münd« Hen Verhandlung die Tagsatzung auf den . 26. Februar 1884, ^ 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 ^' ^> O. angeordnet und dcn Geklagten h^ll ihres unbekannten Aufenthaltes ^ Stefan Polsal von Zaplije als ft"s"or llä kewN auf ih^e Gefahr und "1" bestellt wurde. h. Dessen werden dieselben zu dem Ende 2 .'"Ndlget, dass sie allenfalls zu rechter y? selbst zu erscheinen oder sich einen Xll^!" Sachwalter zu bestellen und anher t>!.s^^ zu machen haben, wldrlgens ^ Rechtssache mit dem aufgestellten l"lor verhandelt werden wird. O,. . ^ Bezirksgericht Wlppach. am 30ftcn ^""ober 1883. (5101—1) Nr. 9012. Reassumierung eiecutiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn Dr. Pirnat, Advocat in Stein (Cejsionär des Lorenz Plahulnig), die executive Feil» bietung der dem Mathias Schuster von Studence gehörigen, gerichtlich auf 2162 fl. bewerteten Realität Rectf.-Nr. 340 aä Pfalz Laibach im Rcassumierungswege bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 19. Dezember 1883, 19. Jänner und 20. Februar 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 2ten November 1883. (5096—1) Nr?3N27 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Geisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Turk von Gchwörz Nr. 42 die executive Versteigerung der dem Anton Lovse von Prevole gehörigen, gerichtlich auf 693 st. geschätzten Realität tom. VIII, lol. 77 ad Herrschaft Seisenberg, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 8. Jänner und dle dritte auf den 12. Februar 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Umlsgebäude zu Selsenberg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand' realilüt bei der ersten und zweiten Feil« bletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder ölcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licilalionscommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 14. Oktober 1883. >,, (5137—1) Nr. 21386. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird über das Gesuch des Io-hann Semec von Iggdorf um lastenfreie Trennung der Parcellen, als: 1.) eines Antheiles von der Parcelie Nr. 669, Wiese mit Obst, mit 824 lH Klafter, und 2.) der ganzen Parcellen: Nr. 386 Acker mit 1120 lü Klftr. .. 416 .. „ 851 „ 3.) , 480 .. „ 999 .. 4.) .. 531 ,. .. 859 .. 5.) „ 546/a „ „ 475 ., 6.) „ 546/b .. .. 476 . 7.) .. 481 Wiese .. 110 „ 8.) .. 241 Weide „ 21 „ 9.) .. 122 „ „ 84 .. 10.) ., 1501 Hochwald mit 1 Joch 15 lH Klafter; 11.) Nr. 829 Niederwald mit 5 Joch 800 lü Klafter; 12.) Nr. 668, Wiese mit Obst, mit 61 lü Klafter und der in der Steucrgemelnde Dobravca gelegenen Wiese Nr. 1064/a mit 2 Joch 1448 Hl Klafter von seiner Realität Ein!.. Nr. 151 Sonnegg den unbekannt wo b.findlichen Taliulargläubigern Josef, Io-scfa, Helena und Alois Tischau und respective dcren Rechtsnachfolgern hiermit bekannt gegeben, dass für dieselben und zur Wahrung ihnr Rechte der Herr k. k. Notar Franz Vol als Curator bestellt und demselben der diesbezügliche Tabn« larbescheid vom 18. Oktober 1883, Zahl 21 386, zugestellt worden ist. K. t. städt. - deltg Bezirksgericht Lai-bach, am 18. Ottober 1883. (5143—1) Nr. 21920. Exec. Besitz- und Genuss-rechte-Versteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Iosesa Klantscher (durch Dr. Nhazhizh) die exe« cutive Feilbielung der dem Johann Zad-nilar von Dubrooa auf die in der Grundbuchseinlage Nr. 242 der Catastralgemeinde Dobrova vorkommende, auf Namen der Geschwister Maria, Agnes und Marga-retha Zadnilar umschriebene Realität, bestehend aus der Ackerparcelle Nr. 1231 sammt darauf stehender Kaische, zustehen« den, mit exec. Pfandrechte belegten, gerichtlich auf ^40 fl. geschätzten Genuss- und Bcsitzrechte bewilliget und hiezu zwei Feil« bletungs-Tagsatzungen, die erste auf den 15. Dezember 1883 und die zweite auf den 9. Jänner 1884, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, hlergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Besitz- und Genussrechte bei der ersten Feilbletung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Laibach am 4. November 1883. "(5142—1) Nr. 22496. Executive Fahrnis-Versteigerung. Vom l. l. städt..drleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Slivar (durch Dr. Papej) die executive Feilbletung der dem Engelbert Schwarz von Laibach gehörigen, mit gerichtlichen» Pfandrechte belegten und auf 826 fl. 50 kr. geschätzten Fährnisse, als: Spezereiwaren, geistige Getränke, Einrichtungsstücke lc.,:c., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 13. Dezember 1883 und die zweite auf den 10. Jänner 1884, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nölhigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmlt-tags in Laibach, Petersstraße Hs.-Nr. 16, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schä-tzungswert, bel der zweiten Feilbletung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangege» ben werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 8. November 1883. ^5094—1) Nr. 2850. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Klinc von Hof die executive Versteigerung der dem Anton Kinlopf von Oberwarn« berg gehörigen, gerichtlich auf 136 st. geschätzten Realität tom. VI, kol. 213 u,ä Herrschaft Seisenberg, bewilliget und hiezu drei Fellblelungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12., Februar 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LlcitatlonsbedilMisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uud der Grundbuchsextract können in der dieS-zerlchlllcheu Registratur ewgeschen werden. K. l. Bezirksgericht Seiseuberg, um 12. September 1883. (5105—1) Nr. 10 815. Uebertragung dritter ezec. Feilbletung. Die mit dem dlesgerichllichen Vcschelde vom 14. Mai 1883. Z. l>399, in der Executionssache des Herrn Franz GuSlm von Mottling gegen Johann Vajut von Mottling Nr. 51 auf den 5. Oktober 1883 angeordnete exec, dritte Realfeil« bielung der Realität sub Extr.»Nr. 907 und 165 der Steuergemeinde Mottling wird mit Belbthalt des Ortes und der Zelt auf den 7. Dezember 1883 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 15. Oltober 1883. (5100—1) Nr. 8122. Erinnerung an Herrn Dr. Johann Ahazhlzh in Lalbach, respective dessen unbekannten Besitz. Nachfolger bei der Hypothek Grundbuchs» nnlage Nr. 67 der Steuergemelndc Studa. Vom dem l. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Herrn Dr. Johann Ahazhlzh in Lalbach, respective dessen unbekannten Ve« sitznachfolger bel der Hypothek Grund-buchseinlage Nr. 67 der Gleuergemeinde Gtuda hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Herr Valentin Preu; von Kram» burg die Klage auf Präilotatloilsrecht« fertlgung und Zahlung bezüglich der aus dem Vergleiche vom 10. Juni 1868 und dem Velgleiche vom 20. Juli 1869 bei obiger Realität pränotierte» Deserviteu-foroerung pr. 24 fl. 26 lr. und 20 st. 86 lr. f. A. sub pr»68. 7. September 1883. Z. 7473, eingebracht und 8ub 29. September 18«3, Z. 8122, reproduciert, und sei die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 12. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort dcS Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu feiner Vertretung und a«f seine Gefahr und Kosten den t k. Notar Herrn Dr. Karl Schmioinger in Stein als Curator n,ä »ctuiu bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 3l sten Oltober 1883. (4915—2) Nr. 11354. Erinnerung an Mathias Milek von Zemelj Nr. 27, resp. seinen Erben. Von dem k. s. Bezirksgerichte Mottling wird dem Mathias Milek von Zemelj Nr. 26, resp. seinen Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Jakob Stefanii von Podzenu'lj Nr. 6 die Klage äe praos. 19. Oktobcr 1883, Z. 11354, wegen Eltheilunl, der Bewilligung zur Abschreibung der Parcellen Nr. 1236 und 1361 von der Realität Curr.-Nr. 52 aä Herrschaft Gradac überreicht, worüber die Tagsahung auf den 22. Dezember 1883 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden in Amerika abwesend ist, fo hat man zu seiner Vertretung und seine Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Sapotmk von Mottling als Curator ad uetuni bestellt. Der Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem bebenannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wirb. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 22. Ollober 1833. Laibacher Zeitung Nr. 274 2328 29. November l8«3. Zahnarzt Paicliel ordiniert täglich von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 4 Uhr an dor Hradeczky-Brücke im Köhlerischen Hause I. Stoclc. (5147) 3—2 Fabrik reinwollener Damen-Kleiderstoffe, Kasclimire etc., schwarz und färbig. Versandt an hivatkuiidsckaft in beliebiger Meterzahl. Ik/s'u.ster franco. (4!iGa> si~5 X. Steiiiliard, Prag. (Die Firma besteht seit 18Ü4.) Die iMlstc rluu»nn«rlc Tuchsnma Moritz Vum in Briin« (ge^TÜ»det inr Ictlire 1622) empfiehlt sin die tommcude Wintersaison: EMe Zrmmer Wollstoffe. Zu einem complete» Anzug: 3 Meter 20 «,», ^7'/ ^^ 2 Mpfp,' i)i> Ln, il Meter fl. 3. ) MNN /V C lll. «lacht fl, 9,00. Ferner ganz feine Anzugstoffe von sl. 4 bis fl, 8 per Meter, Zu einem completcn Winterroct: aus Palmersto«, Vsy, Natin oder Biber (4064) in allen Farben: 12 11 y Mptpp 95) ls>NI ^ Meter fl. 2.50, /5 IltlUU X-^ Ulll. ,„ncht fl, L,N «Uten Bliinner ^ MUll /V ^III. eichen Rockstoff, und zwar Boy, Natin oder Aiber ä, fl. 3.50, macht fl. 7.70. Ferner ganz feine Rockstoffe, und zwar Palmciston oder Voy, Ratin und Biber in allen Farben von sl. tt bis ft. 12 per Meter. Moderne Nockfutter von sl. 1 per Meter auswärts bis fl. 6 — Hosenstoffe von fl. 2 bis fl. « per Meter. — Englische Neiseplaios, 3 Meter 50 Cm. lanc, und 1 Meter 00 Cm. breit, von ft. 3.50, fl. 5,25, fl. 6.50 bis ft. 15 per Stück. - Großes Lager aller Gattungen Civil-, Militär', Livree-, Kirchen-, Villard' und Wagcntnche; Loden. Flanelle und Watmols sowie Damentuche iu allen Farben Für Feuerwehren geeignete Gattungen Tuche, Muster gratis und franco. Versandt der Ware nur gegen Nachnahme oder vorherige Bezahlung. Sen» düngen, die den Netrag von 10 fl. übersteigen, franco. An die Herren Schneidermeister vollständigeHMusterlarten spesenfrei. (5136—1) Nr. 21 999. Bekanntmachung. Den unbelalmten Erben der angeblich vor fünf Jahren verstorbenen Helena Petrovc von Dravlje wurde zur Wahrung ihrer Rechte bei der mit Vescheid vom 6. Oktober 1883. Z. 20160, bewilligten exec. Feilbietung der Realität des Johann Tomaj von Dravlje Nr. 37, Einlage Nr. 97 uä Calastralgemeinde Dravlje, Herr Johann Brolich, Advocat in Laibach, als Eurator u,ä actum bestellt. Kl. städt..deleg. Bezirksgericht Lai« dach, am 30. Oktober 1883._________ (5134—1) Nr. 22 250. Bekanntmachung. Vom k. t. städt.-deleg. Vezirtsgerichte laibach wird über das Gesuch des Josef Bonöa von Door Nr. 9 als Eigenthümer der Realität Einl. - Nr. 84 der Steuer-gemeinde Stanejli! den Tabulargläubigern Maria Vonöa, Anton Bezlaj. FranzBezlaj. Gtefan Bezlaj, Gertraud Vezlaj. rcspec. tlve deren unbekannten Rechtsnachfolgern, die von Josef Bonöa beabsichtigte lasten-freie Trennung der Parcclle Nr. 78! von seiner obigen Realität mit dem Bemerken bekannt gegeben, dass für dieselben und zur Wahrung ihrer Rechte als Tabular-gläubiger Herr Josef Matjan, Gemeinde-vorstand in St. Veit, als Curator kä kotum bestellt und demselben der dies-gerichtliche Vescheid vom 30. Oktober '883, Z. 22 250, zugestellt worden ist. « !. städt.. deleg. Bezirksgericht Lai. «ach. am 30. Oktober 1883. Gingefenöet. Es existiert an der Wiener Börse nur Ein Effect, nn dem 30 bis 40 fi. per Ktück zu verdienen jmd. Auskunft gege» Zusicherung von 10 Procent (ttewinumitheil an nicht anonyinc Zufchrislen ertheilt der Disponent eines Vaukhauses uuter Chiffre „W. N. 3j<:t" au die AuuoncenM-peoition Moriz Stern, Wien, I., Wollzeilc 22. ^125) 2 ^ (5149—2) Nr. 7011. Executive Vom k. k. Landgerichte Laidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Carl Kauscheg zur Einbringung scimr Forderung aus dem Urtheile ddto. 28sten April 1883, Z. 8937, pr. 200 fl. s. A. bezüglich bezahlter 100 fl. die executive Versteigerung der dem Hermann Rakovc gehörigen, gerichtlich auf 1900 ft. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Gradischavor-stadt unter Einlage Nr. 20 vorkommenden Realität bewilliget, und rs seien hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 3. Dezember 1883, 7. Jänner 18 84 und 4. Februar 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen BerHandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vlidium zu Handen der Licitationscommission zu Zerlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract ! können in der diesgerichtlichen Regi-! stratur eingesehen werden. Laibach am 9. Oktober 1883. (5135-1) Nr. 20 541. Bckamümachulig. ! Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte ^aibach wurde sin- den unbclmmt wo befindlichen Tabularciläubiger Iosvf Avar» celj von Laibach Herr Dr. An!m, Pfcf, ferer, Advocat in Laibach, als Curator «.(1 kctuin zugestcllt. K. t. städt. - delea. Bezirksgericht Lai. bach, am 7. November 1883. (5138—1) 3ir?21023 u. 21 029? Bekanntnlachung. Vom l, l. städt.-delca. Bezirksgerichte Laibach wurde dev unbekannt wo befind-lichen ssrau Wanda v. Gar;arulli. Edlen v. Thurnlack, gebornen Gräfii^ Cuboga, Herr Dr. Josef Suvpan, Advorat in ^aibach, unter gleichzeitiger Zustellung der Pfändnngsbescheide ZZ. 21023 u. 21029 zu»n Curator nä »,ctum bestellt. Laibach am 24. Oktober !883. ^133^3) Nr?22560? Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. k. stäol.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Exccullonösache der l. t. Finanzprocuralur hier gegen Josef Ianloviö von Brunndorf Nr. 7(i bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Fcil-bletungö.Tagsatzuttg zu der mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 14. September 1883, Z. 18691, auf den 1. Dezember 1883 angeordneten zweiten executiven Feilbietung der Realität Einl. - Nr. 68 ad Sonnrgq mit dem Anhange des odigm Bescheides geschritten. K. l. städt. - deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. November 1883. (5128—1) N'. 8294. Dritte ezec. Feildietung. Am 17.Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, wird im Ber-handlungssaale des k. k. Landesgerich-üs Laibach in Gemäßheit des in der „Laibacher Zeitung" Nr. 214,217 und 224 eingeschalteten Edictes vom Iten September 1883, Z. 6277, zur dritten executiven Feilbietung der Realität des Mathias Kosir Grundbuchseinlage 375 aä Tirnauvorstadl geschritten werden. Laibach am 20. November 1883. (5151—il Nr."8l 69? Erinnerung an E. I. Heiman, gewescnen Hausbesitzer in Laibach. Von dem k. k. Landesgcrichte Laibach wird dem E. I. Heiman, gewesenen Hausbesitzer in Laibach, mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Maria Kubelka, Hausbesitzerin in Laibach (durch Herrn Dr. Sajovic), die Klage äo i)ra<38. 13. November 1883, g. 8169, auf Anerkennung der Indebitehaftung nud Gestattung der Löschung einer auf der Realität in der Landtafeleinlage Nr. 35 sür E. I. Heiman intabulierk-n Caution per 2000 st. angebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und weil er vielleicht aus den k. k. Erb-landen abwesend ist, so hat man zu seiner Vertheidigung und auf seine Gefahr und Kosten den hierortigen Gerichtsadvocaten Herrn Dr. Franz Munda als Cnrator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Hievon erfolgt die Kundmachung, damit der Geklagte allenfalls zu rechter Zeit selbst erfcheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter seine Rechts behelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, widrigens er sich die aus seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würde. Laibach am 20. November 1883. (5077-3) Nr. 6200. Executive Feilbietung. Bom l. l. Bezirtögelichle Egg wird hiemlt bekannt gemacht: Es sci zur Vornahme dcr mit Vescheid des t. t. städt.'dele,>. Bezirksgerichtes Laibach ddto. 10. November 1883, Zahl 18 007, bewilligten Veräußerung der Nea« litat Urb.-Nr. 26 ad Wildeneag. Wiese „Xlrvwä." bei Graoise, die Tagsatzuna auf den 6, Dezember 1883 im Orte der Realität mit dem Beisatze angeordnet worden, dass den auf das Gut versicherte,' Gläubigern ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten bleiben. K. k. Bezirksgericht Egg, am 20. No vember 1883. (5139—2) Nr. 21897. Ezec. Besitz- und GenO rechte-Versteigerullg. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgericht in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des IcrMl Iuvan (durch Dr. Zarnll) die erecuiiv' Feilbletung der dem Johann Ramoos >" Medno zustehenden und auf 250 st 6s schätzten Besitz- und Gennsörechte auf d« Parcelle Nr. 325 der SteuergeineiB Vizmarje bewilliget und hiezu zwei Fe>l< lmlungs.Tagslltzungen, die erste auf ^ 5. Dezember und die zweite auf den 19. Dezember l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittag in der Amtslanzlci mit dem Beisatze »»' geordnet worden, dass die Rechte bei vel ersten Fellbietung nur um oder über t>e"> Schätzungswert, bei der zweiten FelD' lung aber auch unter demselben hint«"' gegeben werden. ttaibach am 29. Oktober 1883. Im Vorlage von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibacli ist soebon erschienen: Slovenska IPra-tite^ za prestopno lelo 1884. Prois »or Stück 13 kr. Wiwlßrverkäiifer f haiton Eubatt. (4207) 1* . Iahrordnung der Kronprinz - Hwöol'föahp u°m lä. Vkt°l»«r llül z ali. Von Aaiblltü b>« Villutü. Personcnzüqe ^ „ Nr. 20i2!Nr. i!Ui« Nr. ÜU2« Nr- ^ ftüh ^ nachm. abb«. "«^> Laibach S..V.. 7 5 12 20 a 35 ! U ^ Laibach N..B. . 7 10 12 24 U ^0 >1 ^ Vizmarje..... 7 20 12 :i3 « ü2 li ^ Zwischenlvassern 7 31 12 44 7 6 l2' , Lack.......... 7 46 12 57 7 2« 12 ^, Krainburg .... 83 1 12 7 49 12"^> Podnart ..... 8 22 129 8 19 ^ Radmannsdorf« .,., Lees....... 8 51 15« 8 50! l ',, Iaucrburg .... 9 13 2 1l !l^ Assling....... 9 24 222 2'. Lcugenfeld .... 9 45 239 2'^ vorm. ,^ Kronau....... 1(1 15 3- 4 2 l' Natschach- ll^, Weihenfels.. 10 30 3 16 3'H Tarvis ....... 10 4? 3 33 3 ?g ViNach S-V. . 11 51 4 42 ^'^ Von VillaH l»i» AnibaH. Pcrfuiienzülie ^^ ^^ . Nr. lu,9 Nr. lioib Nr ««' > l>l' ,, früh vorm. nachm. ^^ Villach S.-B. . 10 45 4 43 11' nachm. .»j Tarvis....... 12 10 5 40 "^ Ratschllch' Wcißcnfels.. 12 27 li -- f,,? Kronau....... 12 41 6 >7 V^ Lcugcnfeld .... 1 ti tt 45 ^ Afslmg....... 127 710 ^., Iaucrburg ..., 1 34 71?^ Nlldmannsdorf« .),^^ Lees....... 6-30 1-56 7 43 ^, Podnart..... 6 59 219 8 10 ^Zl' Kraiuburg .... 7 21 2 35 629 ^,4? Lack.......... 7 45 2 50 «^ ?. ^ Zwischenwassern 8-4 33 9 !> ..,»! Mmarje..... 8 18 3 14 9 1b '^ Laibach R.'V. . 8 29 322 924 ^-;l) Laibach S.-V, . 8-35 326 9 »0