Intelligenz-Blatt zur Laibachcr Zeitung. . U 1H0. Kamstag den 22. November 18^l5. A cmllichc VcrlauU'arungcu. Z. ,9.5. .(5) Nr. ^57. O e i c t. Das t. k vezistSgericht der Umgebung Lai-bach'ö »ncicht l)ie"Nl bclail»! : Oü h^he udlr gepfto» gene lll>i,r!uchul,g fur »olhwentig bcfu,ic>t«, den Orui'dblslhcl Mathias Rlchar vo„ Oal)c>ie, «vc» gen 'cilicl «lwitsenen Vclschwc» cu,g o«e freie ^eswaltU'NI sell>e5 BermögenS adzlnichmen. ocn. selbe.» alö ^,lsch're»der u„l berje auf undcstllN'Nte Zelt zu dcsttllen. K. K. Vetl'lrgllichl Umgebung Laibach's am ,5. November «Ü^ä. Z. .925. (H) Ns. V2.. O d i c t. Vsn tcm t. k. BtlirlSglllchle Wclbcllfclö «u Klon^u. als !lehal>0lul!gi>li!stc>i>z, ,Vclcc„ allc Icnc, welche auf oen Nachlaß c,ü ^>n »6 No-vonber .ij^^ zu Kal..e.l'ellacv Hauö- Ns ^4. mit Olllcdluog lines „,u,'lller auf den »5. Dccclndcr l. F Bornutlags um 9 Uhr vo, dlcscm Gtlichle angt0l0nclc» ^!^Ul0«iu»gblagsahung so gcwih a»»' zumllrc" un0 »cchlS^,llt»0 tüljul^un, lvl0l,gcnS sie tls Folge.» ccv §, ü.4 b. O. B. sich silbst zu-zuscl)lcidci> hcibcn »vüldc». K. K. Btj> lsg«',cht WeihtlUelü zu Klonclu am »5. Novol^dtr i^^i). Z i^22. (3) 9^s. 8.7. E 0 i c t. Bom k. t. Bezirlögerichte WeißenfclS zu Ks0-n>iu, als ÜdhaiitlungSinst^liz, werden alle Ie,,e, welchc aus ecn N^cklah keö am 25 Fcbluar l. I. zu Ußlllig Haus N^. »i "!l ii!!<:zt^tci ucrstorbe« l>c„ W'.llhc» ulio RcalitälcnbcslhclS Gcor^ Klincr, vulgo Roshma»! , auö lvaö iinlner lür ciliein RtchlsglUlioe cincn iln'pruch ju stclltll vcrmci« l^tll, hicinil aufgefl)rdcsl, solchtt» l)ci tcr auf len »l, Dccemc'' l. ^5 . ln lücr F'ühe u.n 9 llbr vor 0lcscm (Äellchlc al>gcc,st>>,clctl ^>quiriru.'h5laqsa« hung so gcirch a"zu>nll^eil u»0 »echtl'gcllend tar» zulhull, !?lcllgc,,s sic die Felgen ecö §. 6,4 b. G. b. sich selbst luzuschlcldcl, habe» wülke«. K. K B.jl'ko^crlchl WclhcnfclS ju K^^iau am >2. Nooc'nbcr ZU45, Z. ,ci«l,. (5) Nr. 254». G d i c t Vom l. s. Vezirssgclichte Ncifniz, als Ul?. ha>,dlun^g>l,st^„z. rrilo allglincin kund ^cin^chl: ^ö h^bett alle ^cnc. welche a», dc» Nachlah c«S o>u 2o Slplcmbcr l. I. >n Büchclndorf rclstcibe» »,en >^ Hüblers, Simo,, Mercher, aus welch im» mer lur einem T'lel ei',c Foldouog zu stcNcn h^ben. ihre U sprüche bei der a::s bcn 26. No^ vcindcl l. ^. V»)i»nillaqv 9 Ul)r c,li^coro,'«lcl> Uiillicleungsla^sahul'q soa.l»v>h anjlud'in^ci, u„0 zu trirclscn, wldli^cng sie sich tic Folqe,, lls §. U»4 b G. B- seldst beizulnefftl, haben w^c". K. .^- Vezill'äg,licht Rcifniz 5cn 27. October »6^5. Z. >9'6. (2) G d i l t. Von 5er BeziltKobrigteil Neueegg im Neustadtler Krclsc wcrtc,, nachstlhcncc Rclrulirungs« ftüchllnlgc. alü: ^>." Bor . U!^ Zunamen Gebullert '^ Pfa,r 3^ u II m e'r-/u n g- , I'scpd Basd varov.t 9 st. Georg .6-5) ,_ ,,, " < Auf cem Assc,"plah nicht ,r. 2 Joseph GcNobar Obl^goriza ^ Pri.nokau « ^ sch'cnc... - biemit ausqcforlerl, biK G„0e Decemb'l l. I. sich so qe.riß^s fieser Bczi^t'obriüseit zu stclic,,, qlß sie !i>i^l,aeils n^ch dt" blste'hcndcn ^s!c>boct,st.n Vossch^fcc" l)e^a,ircll lrtrkcn iiüilc,,. ' Bcjilsöcbllgscll Neudtgg am ,u. Norcmbcr ^ll^5. '^ » s, s» ' 37tz Z. 1926. (2) Anzeige. Indcm ich für öas mir bis j^tzt g.'scheüktc Zutrauen dcm ?. I. Publikum mclncn innigsten Dank a^st^ttl>, mache ich hicmil die ergebenste Anzeige, daß ich vom löbl. Stadl-magistraic die Besugniß erhalten l)a!)e, mit Kindcrsplelwaren zu handeln. Ich empfehle daher mein wcchlüfsvrtirtcS Lager von den schönsten und billigsten Spitlwaren flir Kinder, welche sich besonders zu Nicolai-, Weihnachtö-und anderen Festen eignen, zur genei^len Atinahme, mit der .^usicherullg der promptesten und billigsten Bedienung sowohl in dieser Hinsicht, als auck in der Vergoldung aller Kirchen» geglnstande und modernen Artikel. Auch habe ich einen ausgewählten Vorr«th von Spiegeln aus der k. k. priv. Viehofner Fabrik, jedoch nur in Goldrahmen, und überlasse solche auch gegen monatliche Abzahlung. Alte und beschädigte Gegenstände übernehme ich zur Restauration. Mcln Gewölb befindet sich an der Ecke der Iuoengasse im iiepuschitz'schcn Hause Nr. 216. Luigi Pemetti, Vergold»! und Spiellvarenhändler» Markt - Anzngc. Aosalia Winkas, das erste Mal hier, empfiehlt sich mit cmem wohlassor-tlttcn Lager der feinsten und Mt modernsten Seiden - Bänder aus Wien, und besonders schöne ^chlel-fen- und Chcnnscttcndänder, ,o wle Bänder zu Bettcnschnuren undWasck- dinden. ^^/,p Verkauft sowohl m ganzen E^rur-ken.als auch nach der Elle, und zwar um den nur möglich blUlgsten Pme, und blttet um gütigen oUMUch. Die Hütte befindet sich M der Hauptreihe Nr. 15. ____ Z. »925. (3) A. Weiss, Optiker aus Agram, zeigt einem vereyrrcn Publikum hiemit geziemend an, daß er bei feiner Durchreise auch gegenwärtigen Markt mit seinen gewöhn, lichcn optischen und mathematischen Instrumelnen, nebst einer großen Auswahl Augengläser, Theater - Perspective neuerer Art :c-, besucht. U^H^ Hat dasGewölbc im Hohn'schen Hause am Platz. Bei Gustav Heckenast in Pesth ist erschienen und bei IgnazAl. Edl. v. Kleinmayr in Laibach zu haben: Taschenbuch für das Jahr l«5'' Loqullle oder das fürst« liche Tobttn^ewö'ibe zu W—st. Nou«lle ron Wllhtlm Meinhold. - Ledcnschaft und Liebe. Novell, von 2hcodor Stamm- Mit einem Sladlstlch. - Ullga. l.ch/Haidebild. G.dicht vo>, ^"'«'/^ll Mit .'mm Stahlst'ch. - Fahrt nach Edmbu.g. Vom Velfasser: »Aus den Papi,"" «mes v,rabschi,d,ten e/n cnkncchtes.« - Frub'wg. Wunsch. Gedichte von Vheo'or ^lcin. „ »'. berühmten Llcbeepaare der Alabel. Fortsetzung d.s Aufsatzes im vorigen Jahr« aange. Aon Hammer. Purgstall. — Cin Traum. Aus d'r Ftlnt. Gedichte von Caroline D. — 3«r Wellstreic Die V«rem?rose, Mit einm Stahlstich. Gedicht« von I G. S.idl. — Das Mädchen von San Giorgio Nov.il, von ivetly Paoli. — G^niuS des °cll«rens. Gedicht von PH. «. Körder. Mit ei. n.m Slahl,'ich ^. Oewoh'iheit. E dicht v,n Juli« v Großmann- — Die gr^ue Frau vcn Plasscnyein. ylovelle von Ioh. Grafen Maisch. — Die Schwe» stern. Novtlle von Adalbert Elifl«r. 975 3. 1907. M Das Haupt - Depot son Gumnntlststttum-Uebcrschuhen ' ' aus der berühmten k. k. priv. Fabrik des Joh. Aez,. Nrithosser in VNien, befindet sich in der Handlung des Gefertigten, wo das Paar Ueberschuhe um dcn äußerst billigen Preis K ^ Kinder » - . . , 2 » — ^ verkauft wird. Zudem sind aus dieser Fabrik Mosaik-Tableaux, Luftpolster, fcine Hosenträger, Damen-Ridicule, Strumpfbänder und Zimmer-Ballen vorräthig. . ^«. . Gleichzeitig empfehle lch ;u geneigter Abnahme meine reiche Auswahl der neuesten Galanterie-Gegenstände aus Gold, Silber, Vronce, Gilbn plaquc, Cartonage, Leder und Holz; dann alle Arten schone angefangene Damen-Handarbeiten und zu Tapisserie Arbeiten nöthige Zugehör; ccht englischen Näh- und Strickzwirn, dann andere deravtiqe Hausbedürfnisse. NIH^ Auqengläser in großer Auswahl für Nah- und Fernsehende können bei mir, zur Erhaltung und Pflege der Sehkraft, nach einem neuerfundenen Augenmesser genau gewählt und sogleich einaeschlissen werden. Ferners bcuhe ich seit Juli 1lM die Niederlage von der ausgezeichneten k. k. priv. Bleistiften - Fabrik des Franz Paul Augustin zu Hafnerzell. Die Bleistifte sind durchaus in gebohrtem Holze, und im Blei selbst nicht ein einziger Bruchtheil vorfiiwig ^ ^ . Bei Abnahme eines Dutzend wird afts die vorliegende Fa-briks-Preisliste Rücksicht genommen. Laibach im Novcmber 18üö. .ßostiHi Mtaringer* -^ 376 — der großen Lotteric^ichuttg ^ die am 2tt December 18H3 erfolgt. In dieser Lotterie wird gewonnen: Das große Zinshaus Nr. 5«i in Lcmberg oder fl. 2l)0 ()i)t) WW. Die Gewinne sind: st. 200,000 , fi. 1,500 „ Ü0,000 ! „ 1,/,/>0 „ ia,^l00 , „ 1,200 „ 6,000 ' „ 1,000 „ 5,000 ! „ 1,000 „ ^,,000 ^ „ 1,000 „ 3,500 ! „ 1,000 „ 3,000 ! „ 1,000 „ 2,500 ! „ 1,000 " !!, „ 2,000 ! „ 1,000 „ 2,000 ^ ,/ 1/000 „ 2,000 ! /, 1,000 „ 1,800 „ 1,000 „ 1,500 ! „ 1,000 und abwärts. Da in dieser Ausspielung keine Freilose bestehen, so habcn alle vorhandenen Lose auf die odcn verzeichneten Gewinne Anspruch. Der Besitz von zwei Lose«» in qcrader und ungerader Endzahl, gcwadrt viermaliges Mitspielen in allen drei Ziehungen, «nd folglich grosze Vortheile. Lose und Compagmc-Spiel «Actie» sind dilligst zu h^ben bnm'Handelsmanne-> ' ' fWoh.Ev. Wuischer*