41S65 tkS österreichische allgemeine Volksschulen. von Dr. Rr. Wilirr v. Murnik. Preis 28 Heller. j Wien. Kaiserlich-königlicher Schulbücher-Verl eg. Drittrs für österreichische allgemeine Volksschulen von Dr. Fr. Ritter v. Msrnik. (Auf die Kronenwährung umgestellte Ausgabe des Textes vom Jahre 1893.) Preis, gebunden, 28 Heller. Wien. Im kaiserlich-königlichen Schulbiicher-Verlage. 1894. 41965 Die in einem k. k. Schulbücher-Verlage herausgegebenen Schul¬ bücher dürfen nur zu dem auf dem Titelblatte angegebenen Preise verkauft werden. Alle Rechte Vorbehalten. Druck von Karl Gorischek in Wien. 3 Erster Abschnitt. Jas Wechnen im Zahlenraume von eins vis- tau sen d. 1. Kenntnis der Zahlen von eins bis tausend. u) Wiederholende Zusammenstellung der Zahlen von 1 bis 1UU 1. Wie heißen folgende Zahlen: 2 Z. 7 E. ? - 5 Z. 0 E. ? - 3 Z. 1 E. ? — 8 Z. 6 E. ? 1 Z. 1 E. ? - 6 Z. 4 E. ? - 7 Z. 0 E. ? - 1 Z. 9 E. ? 2 Z. 7 E. — sieben und zwanzig. S Z. 0 E. — fünfzig. 2. Lies folgende Zahlen: 46, 87, 60, 35, 51, 84, 15, 30, 78, 26; 20, 18, 66, 73, 42, 34, 89, 71, 19, 37; 63, 36, 85, 58, 12, 21, 94, 49, 75, 57. 3. Zerlege in Zehner und Einer: 39, 70, 54, 23, 17, 41, 68, 76, 27, 53; 91, 67, 13, 40, 77, 69, 11, 28, 50, 44; 14, 81, 32, 59, 64, 47, 16, 61, 52, 25. 39 — 3 Z. 9 E. 70 -- 7 Z. 0 E. 4. Schreibe folgende Zeilen bloß mit Ziffern: 7 Z. 9 E. - 2 Z. 8 E. - 6 Z. 0 E. - 5 Z. 7 E. 1 Z. 2 E. - 4 Z. 6 E. - 5 Z. 3 E. - 9 Z. 2 E. 8 Z. 0 E. - 1 Z. 5 E. - 4 Z. 8 E. - 2 Z. 1 E. 5. Schreibe mit Ziffern: vier und neunzig, — ein und zwanzig, — fünf und sechzig, — sechs und siebenzig, — acht und fünfzig, — elf, — neun und achtzig, — drei und vierzig, — neunzehn, — ein und neunzig. 1* 4 d) Erweiterung des Zahlenraumes vis KM). 10 Zehner sind 1 Hundert — hundert 20 „ 2 Hunderte — zweihundert 30 „ „ 3 „ — dreihundert u. s. w. 100 Zehner sind 10 Hunderte — tausend — 1 Tausend. 1. Lies: 600, 900, 300, 800, 500, 400, 200, 100, 1000. 2. Schreibe mit Ziffern: vierhundert, — siebenhundert, — dreihundert, — tausend, — achthundert, — zweihundert, — fünfhundert, — neunhundert. 3. Lies: 720, 530, 280, 910, 650, 470, 550, 360, 190. 5 4. Schreibe mit Ziffern: dreihundert zehn, — vierhundert sechzig, — einhundert fünfzig, — siebenhundert neunzig, — zweihundert zwanzig, — achthundert siebzig, — neunhundert vierzig. 5. Wie heißen folgende Zahlen: 2 H. 6 Z. 5 E. ? - 1 H. 0 Z. 9 E. ? - 3 H. 7 Z. 2 E. ? 8 H. 4 Z. 8 E. ? - 9 H. 3 Z. 1 E. ? - 7 H. 0 Z. 6 E. ? 8 H. 5 Z. 1 E. ? - 4 H. 2 Z. 7 E. ? - 6 H. 9 Z. 3 E. ? 2 H. 6 Z- S E. — zweihundert füns und sechzig 1 H. 0 Z. 9 E. — einhundert nenn. 6. Lies folgende Zahlen: 493, 278, 127, 306, 754, 249, 532, 181, 575, 446; 304, 187, 936, 215, 663, 158, 471, 842, 498, 355; 796, 354, 863, 501, 246, 264, 426, 462, 624, 642. 7. Zerlege in Hunderte, Zehner und Einer: 378, 506, 483, 735, 167, 802, 415, 541, 856, 212; 143, 326, 947, 859, 625, 534, 711, 401, 746, 817. 378 3 H. 7 Z. 8 E. 806 -- 5 H. 0 Z. 6 E. 8. Schreibe folgende Zahlen bloß mit Ziffern: 4 H. 6 Z. 1 E. - 8 H. 7 Z. 2 E. - 9 H. 8 Z. 3 E. 7 H. 3 Z. 8 E. - 5 H. 4 Z. 9 E. - 2 H. 1 Z. 6 E. 1 H. 3 Z. 6 E. - 6 H. 5 Z. 7 E. - 3 H. 2 Z. 4 E. 9. Schreibe mit Ziffern: zweihundert acht und vierzig, — einhundert siebe!: und fünfzig, — fünfhundert vier, — sechshundert zwei und achtzig, — dreihundert zwölf, — siebenhundert drei und zwanzig, — vierhundert ein und vierzig. 10. Zerlege in Zehner und Einer: 325, 890, 567, 424, 671, 127, 573, 918, 256, 602; 618, 143, 983, 706, 358, 549, 557, 831, 470, 245. 325 --- 32 Z. 5 E. 11. Zerlege in Hunderte und Einer: 534, 319, 864, 422, 148, 781, 260, 570, 408, 902. 534 -- S H. 34 E. 6 12. Schreibe Zahlen auf, welche enthalten: n) 10 Z. - 60 Z. - 28 Z. - 75 Z. - 91 Z. - 54 Z. ; d) 17 Z. 8 E. - 43 Z. 4 E. - 89 Z. 7 E. - 60 Z. 3 E.; e) 3 H. 75 E. - 7 H. 95 E. - 6 H. 80 E. - 2 H. 9 E. 13. Wieviel Heller sind 1, 2, 3, . . 9 Kronen ? 14. Verwandle in Heller: 3 X 57 li - 7 L 26 1 - 8 L 58 Ii - 1 L 73 Ii. 5 L 80 Ii - 9 L 50 li - 6 X 41, - 3 L 8 Ii. 3 L 57 I» -- 3?>7 I>, 6 I< 4 !> — 604 Ii. 15. Zerlege in Kronen und Heller: 725 Ii, 864 Ii, 914 Ii, 850 Ii, 506 1>, 701 li. 725 I» -- 7 L 25 >6 506 I> -- 5 L 6 In 16. Wieviel c7m sind 1, 2, 3, . . 9 m? 17. Wieviel em sind 1, 2, 3, . . 9 /7m ? 18. Wieviel cm sind 1, 2, 3, ..9m? 19. Wieviel cm sind: 7 m 28 cm, 2 m 43 cm, 1 m 50 cm, 8m 5 cm? 3 m 6 c/m 5 cm, 9 m 1 c7m 8 cm, 5 m 7 c7m? 20. Verwandle in m, <7m und cm: 248 cm, 432 cm, 541cm, 958 cm, 157 cm, 619 cm; 570 cm, 910 cm, 230 cm, 109 cm, 703 cm, 902 cm. 21. Wieviel 7 sind 1, 2, 3, . . 9 7r7 ? 22. Verwandle in 7: 7 7r7 43 7, 8 -ii 27 7, 6 7r7 48 7, 9 7r7 50 7, 1 ^7 7 7. 23. Lies als ^7 und 7: 283 7, 154 7, 912 7, 439 7, 840 7, 305 7, 708 7. 24. Wieviel ckkz sind: 1 /i'A, 7 7cz, 9 7'Z? 5 7>v/ 29 <77>'Z, 8 /rz 71 c77'z, 4 7cz 3 c77-z? 25. Verwandle in kz und c77ch: 832 A, 309 <77-A, 801 Mz. 26. Wieviel 4 z sind: 1z, 5z? 3 z 82 4z, 1 z 56 4z, 4 z 2 4z? 27. Drücke durch z und 4z aus: 912 4z, 578 4z, 892 4z, 940 4z, 708 4z, 301 4z. 2. Znsammenzählen oder Addieren. Z Mühlen im Kopfe. n. Rechne jede Reihe bis zum nächsten Hundert: b. 25. 180 st 20 15 Z. st 2 Z. --- 17 Z. ----- 170 Rechne jede Reihe bis 1000 oder nahe an 1000: Rechne jede Reihe bis 1000: 8 58. Welche Zahl ist um 20 größer als 64? 59. Welche Zahl entsteht, wenn man 58 um 32 vermehrt? 69. Welche Zahl besteht aus 79 und 39 ? k. 61. Ein Landmaun hat 70 Schafe, er kaust noch 60 dazu; wieviel Schafe hat er dann? 62. Ein Dorf hatte 120 Häuser, dazu wurden in den letzten Jahren 20 neue gebaut; wieviel Häuser hat es jetzt? 63. Ein Vater hinterließ seinem Sohne 400 14, seiner Tochter 300 L, wieviel beiden zusammen? 64. Der Monat März hat 31, April 30 Tage; wieviel Tage haben beide Monate zusammen ? 65. Ein Arbeiter hatte 185 14 in der Sparcasfe; dazu legt er noch 20 14; wieviel hat er jetzt in der Sparcasfe? 66. Jemand leiht einem Nachbar 346 14, und einem andern Nachbar 400 14; wieviel leiht er beiden zusammen? 67. Karl ist 29 Jahre alt, sein Vater ist 32 Jahre älter; wie alt ist der Vater? 68. Jemand verkanft zwei U Wein, das eine für 58 14, das andere für 7814; wieviel nimmt er dafür ein? 69. In einer Straße stehen auf einer Seite 84 Häuser, auf der andern 78 Häuser; wieviel Häuser hat die Straße? 70. Ein Landmann erntete auf einem Acker 107, auf einem andern 65 U Weizen; wieviel auf beiden Äckern? 9 71. Eduard hatte 2 L 26 li, dazu gibt ihm der Onkel 30 Ii; wieviel hat er dann? 72. Jemand gibt täglich 2 Iv 32 Ii für die Kost und 98 li für andere Bedürfnisse aus; wie groß ist seine tägliche Ausgabe? 73. Ein Zuckerhut wiegt 9 />r/ 25 ein anderer 8 /-6. Aus einem Fasse, in welchem 7 LZ 36 Z Wein waren, wurden 2 LZ 18 Z herausgenommen; wieviel Wein blieb noch darin? 67. Jemand hat 158 X 52 b zu bezahlen, er zahlt 83 X 38 b; wieviel bleibt er schuldig? 68. Jemand nimmt ein: 3. Rechenbuch für österr. allgem. Volksschulen. 2 18 4. Vervielfachen oder Multiplicieren. Vervielfachen im Kopfe. 20. 2X6^-. -19*) 3X7-!- . -27 4X5-!- . -24 5X9^- . -48 6X7-!- .-45 7X5-^ .-39 8X4-!- . -33 9X6^- . -56 21. 3X5-1- . -20 6X4-1- . -30 9X9-1-. -90 7X8-!- . -60 5X3-^ . -21 9X4^- . -43 8X8-1- . -72 2X4-!- . -17 22. 4X7^ . -33 1X9^- . -15 8X2-1- . -23 5X5-1- . -34 2X9^- . -26 9X7-1- . -71 6X8-1- . -53 7X7-1- . -56 *) Lies: 2mal 6 und wieviel ist 19? 19 2* 20 57. 12X6- 58. 32X4- 18X7- 65X3- 21X9— 42X6- 34X8- 54X2- 21 X 9, entweder: 20 X 9 — 18 oder: 21 -- .1 X 7, 7 X 59. 71X5- 60. 28X10- 95X2- 69X 3- 16X7- 55X 9- 38X6- 84X 5- ), t X 9 -- 9, t80 st- 9 ---- 189 9 --- 63, 3 X 63 --- 189. 61. 12X36— 62. 12X79- 63. 21X45- (4t. 16X61- 31X27- 48X14- 58X11- 34X23- k. 65. Welche Zahl ist 12mal so groß als 9? 66. Welche Zahl ist das 8fache von 47? 67. Von welcher Zahl ist 24 der 5. Theil? 68. In welcher Zahl ist 15 25mal enthalten? 69. Welche Zahl ist um 20 X 35 größer als 150? 70. „ „ „ „ 24 X 16 kleiner als 500? 71. Wieviel" Zehnhellerstücke sind 3, 8, 12, 25, 84 14? — Wieviel Zehnhellerstücke sind a) 7 14 5 Zehnhellerstücke? d) 4 14 9 Zehnhellerstücke? 72. Wieviel Zwanzighellerstücke sind 4, 9, 16, 35 14? 73. Wieviel Heller sind 2, 3, 4, ... 10 14? 74. Wieviel Heller sind n) 5 14 28 I>? d) 7 14 5 ll? 75. Wieviel Heller sind 3, 5, 8, 14, 57 Zehnhellerstücke? — Wieviel Ii sind a) 5 Z. 8 II? b) 12 Z. 3 1. ? 76. Wieviel cZm sind 3, 6, 9, 12 m? 77. Wieviel om sind 2, 5, 8, 17 <7m? 78. Wieviel -nm sind 7 rZm 4 cm? 79. Wieviel Z sind 2, 3, 4 . . . 10 äZ? 80. Wieviel sind 3, 7, 9, 10 ZeA? 81. Wieviel Z-A sind 2, 4, 7, 9 - ? 82. Wieviel A sind 3, 5, 13, 64 cZZeA? 83. Wieviel mA sind a) 8 cZ§, l>) 17 cA? — Wieviel mA sind 2 c/A 8 6A 4 Mtzs? 84. Wieviel Buch sind 3, 7, 16, 35 Ries? 21 85. Wieviel Lagen sind 6, 8, 12, 20 Buch Papier? 86. Wieviel Bogen sind 2, 5, 9, 17, 40 Lagen Papier? 87. Wieviel Tage sind u) 8 Wochen 5 Tage, d) 12 Wochen 3 Tage? 88. Wieviel Monate sind 2, 7, 13, 60 Jahre? 89. Wieviel Monate sind u) 6 Jahre 10 Monate, b) 12 Jahre 5 Monate? 90. Wieviel Stunden sind 3, 6, 8, 25 Tage? 91. Wieviel Minuten sind 4, 9, 12, 16 Stunden? 92. Wieviel Secunden sind 2, 8, 10, 18 Minuten? 93. Wieviel Stück sind 2, 7, 18, 45 Dutzend? 94. 1 /cI Seide kostet 48 14; wieviel kosten 5 LA? 5 Ly sind S X t also kosten 5 Lg 5 X 48 L g X 40 « 200 X 5 X S L -- 40 200 L -P 40 L --- 240 L. 95. 1 LZ Haser kostet 6 14; wieviel kosten 24 LZ? 24 /i§ ----- 24 X t 7i/, also kosten 24 LZ 24 X 6 k 20 X 6 L t20 4 X 6 L --- 24 L; 120 L P 24 L --- 144 L oder: 24 3 X 8, 8 X 6 L -- 48 L, 3 X 48 L -- 144 X 96. 1 m Tuch kostet 5 14; wieviel kosten 12, 16, 24, 30 m? 97. 1 LZ Bier „ 32 „; „ . 6, 8, 15, 20 LZ? 98. 1 LZ Obstwein kostet 43 14; wieviel kosten 7, 10, 18, 21 4/ ? 99. 1 kosten also 65 Zehner -- 6 L 50 In 22 108. Wieviel kostet 1 m, wenn 1 1, 2, 3, 15, 48 >> kostet? Wie viele Heller das Decimeter, so viele Zehner kostet das Meter 100. Wieviel Zehner kostet 1 Ries, wenn 1 Buch .82, 45, 48, 60, 84 Ii kostet? 110. Ein Taglöhner verdient täglich 98 li; wieviel in 10 Tagen? 111. Wieviel kosten 10 Dutzend Knöpfe, das Dutzend zu 3 L 68 1>? 112. Wieviel kosten 100 Stück Bäumchen u 42 Ii? 100 Stück all» kosten iOO k — t L; iOO Stück ü 42 Ir kosten also 42 L. 113. Wieviel kosten 100 Stück ü 3, 9, 37, 65 Ii? 114. 1 LA kostet 2, 8, 32, 57 l>; ivieviel kostet 1g-? Wie viele Heller 1 Kilogramms so viele Kronen kostet i Centner. 115. 1 / kostet 5, 16, 28, 48 li; wieviel kostet 1 LZ? Wie viele Heller das Liter, so viele Kronen kostet das Hektoliter. 116. 1 LA Soda kostet 32 I>; wieviel kosten 8 /-A? 1 -A kostet 32 Ii — 3 Zehn, -s- 2 8 kosten 8X3 Zehn, -s- 8 X 2 li 8X3 Zehner sind 24 Zehn. --- 2 L 40 I» 8X2 sind t6 I> 2 L 40 k -s- t6 Ir sind 2 L 86 Ii. 117. 1 z Hanfsamen kostet 36 Ii; ivieviel kosten 6 /? 118. 1 Paar Strümpfe kostet 84 Ii; wieviel kosten 5 Paar? 110. Wieviel kosten 4 Paar Strümpfe ü 75 Ii? 120. Wieviel kosten 9 LA Reis ä 65 Ii? 23 139. 3 / Erbsen kosten 85 li; wieviel kosten 15 /? l5 k — 8 X 3 also kosten t5 k . . 5 X 85 I» — 4 L 25 !>. 140. 20 />A Riehl kosten 7 X; wieviel kosten 100 LA? 141. Aus einer Röhre fließen in 10 Minuten 145 / Wasser; wieviel in 1 Stunde? 142. Zu 4 Brot braucht man 3 LA Mehl; wieviel zu 100 L§ Brot? 143. 3 LA Fleisch kosten 4 X; ? kosten 9, 18, 30 LA? 144. 4 m Leinwand kosten 13 X; ? kosten 8, 20, 36 m? 145. 5 / Fisolen kosten 72 Ii; ? kosten 10, 25, 40 L? 146. Von 100 X Capital erhält man jährlich 5X Zinsen; wieviel von 200, 400, 900 X? 147. Von 100 X erhält man 4, 6, 7 X Zinsen; wieviel von 300, 500, 800 X? 24 148. 9 Arbeiter graben einen Acker in 2 Tagen um; wieviel Zeit braucht 1 Arbeiter dazu 2 Da ein Arbeiter täglich nur den 9- Theil von dem leistet, was 9 Arbeiter leisten, so braucht er 9mal soviel Zeit als diese, also 9X2 Tage, d. i. 18 Tage. 149. 6 Personen reichen mit einem Mehlvorrath 15 Tage aus; wie lange reicht damit 1 Person aus? 150. Für 7 Kühe ist auf 48 Tage Heu vorräthig; wie lange würde dieser Vorrath für 1 Kuh ausreichend 151. 20 Maurer führen eine Mauer in 6 Tagen auf; wieviel Tage brauchen dazu 5 Maurer? 8 Maurer sind der 4-Theil von 29 Maurern; 5 Maurer brauchen daher 4mal soviel Zeit als 20 Maurer, also 4X6 Tage — 24 Tage. 152. 24 Arbeiter vollenden eine Arbeit in 8 Tagen; wie viele Arbeiter werden dieselbe in 4 Tagen vollenden? Eine Zahl sovielmal nehmen, wieviel eine andere anzeigt, heißt m ulti- pl i c i e ren. Die Zahl, welche mehrmal zu nehmen ist, heißt M n lt i p l i c a n d; die Zahl, welche anzeigt, wievielmal eine andere genommen werden soll, Mult i- plicator; und die Zahl, welche man durch das Vervielfachen erhält, Product. Multiplikand und Multiplikator Heißeti auch die F a c t o re u des Productes. Beim schriftlichen Multiplicieren wird der Multiplikand vor, der Multi¬ plikator nach dem Zeichen X gesetzt. 26. Nimm 12mal 71, 72, 72, ... bis 80. 27. Nimm 14mal 61, 62, 62, ... bis 70. rs r» sr> 26 28. Nimm 15mal 51, 52, 53 . . . bis 60. 29. Nimm 18mal 41, 42, 43 . . . bis 50. 30. Wieviel Heller sind 2, 4, 8, 15, 19 Viertelkronen? 81. Wieviel Secunden sind 6, 9, 12, 15 Minuten? 82. Wieviel Minuten sind 2, 8, 10, 14 Stunden? 83. Wieviel Minuten sind a) 6 Stunden 37 Minuten? 5) 12 Stunden 56 Minuten? 84. Wieviel Stunden sind a) 4 Tage 20 Stunden? d) 13 Tage 8 Stunden? 35. Wieviel Monate sind 3, 7, 12, 35 Jahre? 36. Wieviel Monate sind a) 16 Jahre 7 Monate? b) 25 Jahre 11 Monate? 37. Wieviel Stück sind 8, 17, 45, 71 Dutzend? 38. Wieviel Stück sind a) 9 Dutzend 7 Stück? b) 21 Dutzend 10 Stück? 39. 1 Glas kostet 47 b 46. 1 / Erbsen „ 24 „ 41. 1 LA Schweinefett „ 1 X 42. 1 nr Seidenstoff „ 4 „ 43. 1 LZ Gerste „ 8 „ 44. 1 - Salz „21 „ 45. Für 1 X kauft man 8 K 46. Wieviel betragen 11 LA ci ; ? kostet 1 Dutzend? ? kosten 36 Z? 18b;? „ 27, 32, 50 LA? 35., ;? „ 12, 18, 28 nt? 25., ;? „ 15, 27, 40 LZ? 30., ;? „ 14, 25, 32 A? wzen, wieviel für 7, 14, 20 X? mlber, wenn 1 LA 200 X gilt? 47. Von 13 Personen erhält jede 71 X; wieviel erhalten alle Zusammen? 48. Wenn der Puls bei einem Erwachsenen in 1 Minute 72mal schlägt, wieviel Schläge macht er in 12 Minuten? 49. Wie hoch kommt einem Meister die jährliche Verköstigung von 6 Gesellen zu stehen, wenn er für jeden 265 X rechnet? 50. Die Ernährung einer Kuh kostet monatlich 14 X 18 b; wieviel in 1 Jahr? 51. Zu einem Hemde braucht man 4 m Leinwand ü 92 b, der Macherlohn beträgt 96 b; wie theuer kommt das Hemd? 27 52. Jemand kauft 12 /»A Kaffee ä 3 X 65 b und 7 g. 3 X 80 d; wieviel muss er dafür be;ahlen? 53. Ein Beamter hat jährlich 1400 K Gehalt, er gibt monatlich 98 X aus; wieviel erübrigt er in 1 Jahre? 54. Führe folgende Rechnung aus: Rechnung für Frau N. 5. Messen und Theilen oder Dividiere». Das Messen im Kopfe. Wievielmal ist enthalten: 1. 1 in 4, 2, 7, 6, 2. 2 in 16, 4, 10, 18, 3. 3 in 27, 3, 15, 24, 4. 4 in 8, 16, 32, 12, 5. 5 in 15, 40, 25, 10, 6. 6 in 30, 48, 12, 36, 7. 7 in 28, 63, 21, 35, 8. 8 in 56, 72, 8, 32, 9. 9 in 36, 63, 45, 54, t. 4 : t 4 ! 2. 2 : 1 ---- 2 ! a. 5, 8, 1, 9, 3? b, 12, 2, 14, 8? 9, 18, 12, 21, 6? 28, 36, 20, 4, 24? 45, 20, 5, 30, 35? 6, 18, 42, 54, 24? 49, 14, 56, 7, 42? 24, 48, 64, 16, 40? 72, 27, 9, 18, 81? t6 : 2 — 8 ! u. s. w. 4:2^2 28 Wie oft ist enthalten: 10. 2 in 18, 7, 3, 19, 11, 5, 13, 1, 17, 9? 11. 3 in 20, 16, 11, 4, 26, 13, 7, 29, 2, 22? 12. 4 in 33, 26, 9, 17, 38, 29, 14, 6, 21, 3? 13. 8 in 16, 47, 18, 39, 6, 28, 13, 22, 44, 31 ? 14. 6 in 80, 37, 23, 8, 43, 86, 33, 9, 49, 18 ? 15. 7 in 23, 88, 10, 39, 66, 48, 61, 19, 8, 34? 16. 8 in 9, 43, 26, 36, 78, 68, 21, 29, 18, 69? 17. 9 in 66, 38, 74, 41, 88, 29, 67, 7, 49, 16? 10. 15 : 2 -- 7 (1) 7 : 2 — 3 (1) 11. 20 : 3 --- 6 (2) 16 : 3 -- 5 (1) u. s. iv. 30 : 3 -- 10 80 : 2 --- 40 240 : 6 --- 40 720 : 8 --- 90 V. 84 : 3 60 : 3 -- 20 24 : 3 --- 8 84 : 3 --- 28 187 : 3 150 : 5 -- 30 37 : 5 7 12) 187 : 5 -- 37 (2) Wie oft ist enthalten: 18. 2, 3 in 60, 49, 72, 104, 123, 160, 173, 136? 19. 4, 6 in 80, 84, 95, 110, 164, 245, 280, 360? 20. 6, 7 in 84, 126, 315, 420, 462, 210, 534, 546? 21. 8, 9 in 216, 306, 144, 567, 488, 678, 604, 720? 60 : 2 -- 30 49 : 2 -- 24 (1) 60 : 3 — 20 49 : 3 — 16 (1) 40 : 10 --- 4 60 - 20 --- 3 280 : 40 -- 7 540 : 90 --- 6 Wie oft ist enthalten: 22. 10, 20, 30 in 60, 23. 40, 60, 60 in 240, 24. 70, 80, 90 in 660, 6. 267 : 80 240 : 80 --- 3 27 Nest 267 : 80 ---- 3 (27) 100, 40, 86, 120, 37? 300, 260, 360, 386, 184? 630, 720, 640, 621, 700? 25. Wie oft ist 11 enthalten in: 33, 88, 66, 99, 22, 66, 44, 77, 110, 18, 45, 72, 36, 57, 80, 27, 92, 68? 29 26. Wie ost ist 12 enthalten in: 60, 24, 96, 36, 84, 48, 120, 72, 108; 80, 112, 43, 91, 105, 77, 38, 26, 64? ck. 27. Wievielmal lässt sich 4 von 360 wegnehmen? 28. Das Wievielfache von 30 ist 210? 29. Der wievielte Theil von 252 ist 12? e. 36. Wieviel Kronen sind 200, 380, 440, 197 Heller? 31. „ „ „ 60, 90, 150, 340 Zehnhellerstücke? 32. Wieviel Kronen und Heller sind 37, 52, 85, 21, 73, 48, 13, 91, 56, 43 Zehnhellerstücke? 15, 64, 32, 18, 58, 125, 246, 185 Zehnhellerstücke? 37 Zehnhellerstücke — 3 K 70 In 33. Wieviel Kronen sind 5, 10, 15,. . 50 Zivansighellerstücke? 34. Wieviel Kronen und Heller sind 6, 13, 22, 36, 48, 62, 78 Zwanzighellerstücke? 35. Wieviel 14 sind 4, 8, 12, . . 40 Viertelkronen? 36. Wieviel Kronen und Heller sind 5, 14, 21, 37, 45, 50, 62, 73 Viertelkronen? 37. Wieviel 14 sind 2, 4, 6, . . 20 halbe Kronen? 38. Wieviel Kronen und Heller sind 3, 7, 13, 29, 37, 65, 89 halbe Kronen? 47. Wieviel Schreibhefte können aus 144 Bogen Papier gemacht werden, wenn man zu jedem Schreibhefte 4 Bogen nimmt? 30 48. 1 M Tuch kostet 6 X; wieviel m erhält man für 18, 48, 84, 144 X ? 49. 1 Z.Z Hafer kostet 9 X; wieviel / kostet? 53. Unter wie viele Personen kann man 3 X 60 Ii so vertheilen, dass jede Person 30 Ii erhält? 80 I. --- Vr L; 25 II -- '/, X; 20 ü -- Vg «. 54. 1 M Baumwolleinwand kostet 52 ü; wieviel kosten 17 m? Im.. 52 tl --- Vr X -s- 2 ü 17 „ . . . "/r L -1- 17 X 2I> "/r L — 8 L 50 II 17 X 2 Ii ---- 34 ü 8 X 50 ü -j- 34 ü -- 8 X 84 I>. 55. 1 Z Erbsen kostet 23 ü; wieviel kosten 28 Z? tz . . 23 II -- X — 2 I» 28 „ - . . « — 28 X 2 Ii X -- 7 X 28 X 2 ü --- 56 I» 7 X — 56 ü 6 X 44 I>. Wieviel kosten: 61. 8 Z ü 22, 26, 51, 19, 23, 48 Ii? 62. 15 Z L 21, 27, 53, 18, 24, 49 Ii ? 63. 20 ü 19, 48, 96 Ii, n 1 X 52 I,? 64. 12 ä 26, 47 Ii, ä 1 X 21 I>, 1 X 53 Ii ? 9 m ü 18, 21, 24, 27, 48, 52, 98 I>? 66. 24 m, n 1 14 22 ü, 2 X 26 1>, 5 X 51 1, ? 67. 7 ^Z ü 5 X 25 Ii, 7 X 51 Ii, 9 X 98 Ii? 68. 20 LZ L 10 X 26 li, 15 X 52 ii, 29 X 97 Ii? 31 69. Ein Gärtner verkauft 200 Stück Bäumchen, das Stück zu 46 ü; wieviel nimmt er dafür ein? 70. Wieviel kosten 24 V/ Seife ä 48 Ii? 71. Eine Flasche Sauerbrunn kostet 21 ü; wieviel kosten 35 Flaschen? 72. Ein Krämer kaust 10 Dutzend Messer, das Stück zu 83'Ii; wieviel muss er dafür zahlen? 78. Wie theuer kommt 1 Dutzend Hemden, wenn man auf jedes Henid 4 m, Leinwand ä 81 d, und 2 X 5 Ii Macherlohn rechnet? 74. Jemand kauft 6 Weizen ä 15 X 96 li, er zahlt 100 X; wieviel erhält er zurück? Das Theisen im Gopse. n. Wieviel ist 1. V2 von 18, 12, 8, 4, 16, 10, 14, 6? 2. VZ von 21, 9, 15, 27, 3, 6, 27, 18? 3. V» von 32, 24, 4, 36, 28, 20, 8, 16? 4. 1/5 von 45, 30, 15, 40, 25, 35, 5, 20? 5. V« von 12, 48, 42, 6, 54, 18, 36, 24? 6. V? von 49, 14, 35, 7, 63, 42, 21, 56? 7. V« von 24, 48, 16, 32, 8, 40, 72, 64? 8. V» von 36, 45, 72, 18, 63, 9, 81, 72? b. l/2 von 60 -- 30 >/,, von 380 --- 70 V« von 240 — 40 i/z von 400 — 80 V-, von 128_ Ot von 120 --- 30 '/4 von 8 -- 2 '/t von 128 --- 32 1/- von 438 >/7 von 420 — 60 -8 von 35 -- 5 1/7 von 455 — 65 Wieviel ist 9. V-- von 28, 36, 10. V» von 39, 48, 11. Vi von 48, 52, 12. Vö von 55, 65, 13. Vs von 80, 96, 50, 68, 66, 72, 60, 76, 70, 85, 120, 144, 94, 168, 242? 93, 126, 144? 84, 124, 212? 95, 105, 335? 168, 256, 432? 32 e. ^/2» — ^/2 v' --- Vt v. v, Vir ^/2 r. Os --- V- v. V» O20 v. 580 Ow v. 580 --- 58 '/z v. 58 -- 2!) -/rc> v. 580 -- 29 0/2 v. 168 >/t v. 168 — 42 1/3 v. 42 --- 14 i/i2 168 -- 14 a. 17. Welche Zahl muss ich 8mal nehmen, um 136 zu erhalten? 18. Von welcher Zahl ist 168 das 6fache? 19. Wieviel ist der 24. Theil von 600? 6. 29. 8 ,n Tuch kosten 56 X; wieviel kostet 1 ,n? 1 m ist der 8- Theil von 8 m, 1 m kostet also den 8. Theil von 56 X, d. i. 7 X. W. 9 KZ Korn kosten 108 X; wieviel kostet 1 /; ? „ 1?? 36. 6/r? „ 48, 78, 168 X;? „ 1 Ä? 33 37. In einer Mühle werden in 9 Tagen 216 /V Biehl gemahlen; wieviel in 1 Tage? 38. 20 ? Wein kosten 16 14; wieviel kostet 1 L? 39. 15 Safran kosten 18 Li; wieviel kostet 1 V/eA? 40. 30 Fensterscheiben kosten 36 14; wieviel kostet 1 Scheibe? 41. Für 12 Li kaust man 132 AL Wollschnnr; wieviel für 1 Li ? 42. 1 m Band kostet 1 Zehnhellerstück; wieviel kostet 1 <7m? 1 ckm Vitt v. t m; 1 üm kostet also Vitt v. t Z. -- l I>. 43. Wieviel I> kostet 1 rim wenn 1 M 2, 5, 16, 38 Zehnheller¬ stücke kostet? Wie viele Zehner das Meter, so viele Heller kostet das Decimeter. 44. 1 Sand kostet 1 L; wieviel kostet 1 il? 45. Wieviel kostet 1 /, das n 7, 16, 28 Li? Wie viele Kronen das Hektoliter, so viele Heller kostet das Liter. 46. 1 A Lehm kostet 1 Li; wieviel kostet 1 LA? 47. Wieviel kostet 1 LA L 5, 18, 42 14 pr. A? Wie viele Kronen t Centner, so viele Heller kostet t Kilogramm. 48. Wieviel kostet 1 Lage Papier, wenn 1 Ries 4 Li kostet? Wieviel, wenn 1 Ries 6, 8, 10, 14, l8, 24 L kostet? 49. 10 LA Biehl kosten 3 Li 50 Ii; wieviel kostet 1 LA? 50. 5 Stück Kämme kosten 8 14 40 b; wieviel kostet 1 Stück? 51. 6 m Leinwand kosten 7 Li 44 Ii; wieviel kostet Im? 52. 7 / Graupen kosten 2 Li 80 b; wieviel kostet 1 i? 53. 9 LA Stärke losten 7 Li 20 Ii; wieviel kostet 1 LA? 54. 12 LA Leinöl kosten 9 Li 12 Ii; wie hoch kommen 3 LA? 3 — 7» von 12 Ly; also kosten 3 LA . . '/^ von 9 lii 12 I» — 2 L 28 In 55. 15 'M kosten 10, 18, 27 14; ? kosten 3 'M? 56. 40 Buch „ 16, 22, 28 „ „ „ 5 Buch ? 57. 72 r „ 44, 50, 64 „ „ „ 9 r? 58. Für 36 LA Zucker bezahlt man 23 14 4 L; wie theuer sind demnach 18, 12, 9, 6, 4, 3, 2 L,A? s. Rechenbuch. 3 34 59. 1 z Reis kostet 64 X; wieviel kosten 25 LA? W. 1 L? Bier „ 34 „ 60 5; „ „ 20 r? 61. i § Gips „ 16 „ 40 „ „ „ 60 LA? 60 /«s — 50 /kF st- 10 /kg. 62. 15 / Erbsen kosten 3 X 42 Ii; wieviel kosten 35 /? 35 r --- so r -l- 5 r. 63. 12 / Wein kosten 7 X 20 5; wieviel kosten 46 ?? 46 / 48 r — 2 /. 64. 16 LA Butter kosten 28 X 40 l>; wieviel kosten 36 LA? 65. 100 LA Stärke kosten 72 X; wieviel kosten 26 LA? 26 25 Ly st- i 66. 1 /st Essig kostet 36 X; wieviel kosten 49 /? 4g r ---- >/, /st — i /. 67. Wieviel kosten 19 LA Leim, wenn 1 - 65 X kostet ? 68. 8 LA Hopfen kosten 24 X; wieviel kosten 5 Lz ? 8 LZ- kosten 24 X 1 „ kostet o. 24 X — Z X 5 „ kosten 5mal 3 X — 15 X. 69. 5 /st Kartoffeln kosten 20 X; wieviel 11 /st? 76. Ein Mühlgang mahlt in 3 Stunden 12/st Korn; ivieviel in 8 Stunden? 71. 4 LA Reis kosten 2 X 40 5; wie hoch kommen 9 LA? 72. 7 LZ Bier kosten 217 X; wieviel kosten 20 LZ? 73. Aus 6 LA Garn verfertigt man 36 m. Zeug; wieviel m aus 25 L§? 74. In einer Woche verdient ein Arbeiter 11 X 10 5; wieviel in 5 Tagen? 75. Ein Krämer gewinnt bei 21 LA einer Ware 4 X; wieviel LA muss er verkaufen, um 100 X zu gewinnen? 76. 3 /st Wein kosten 192 X; wieviel 8 /? 77. Wenn 9 Z Essig 2 X 16 Ii kosten, wie hoch kommt das LZ? 78. 1 A Kaffee kostet 256 X; wieviel kosten 3 LA? 79. Ich soll für 16 LA Soda 5 X 12 Ii bezahlen; wie hoch käme demnach 1z? 35 80. 36 ö Linsen bezahlt man mit 16 K 20 Ii; wieviel kosten 30, 24, 16, 8, 7, 5 ?? 81. Eine Frau kauft 28 M Leinwand für 25 L 20 I>, und überlässt davon ihrer Freundin 12 m.; wieviel hat diese dafür zu bezahlen? 82. Wieviel betrügt die Fracht für 750 LA, wenn inan für 450 LA 13 X 50 I> zu zahlen hat? 83. Wenn 8 A Salz 200 L kosten, wie hoch kommen 4, 12, 20, 7, 15, 23 A? 84. Aus einer Röhre fließen in 18 Minuten 216 ? Wasser; wieviel in 12, 20, 25, 45 Minuten? wieviel in 1 Stunde? 85. Eine Wiese wird von 1 Mäher in 36 Stunden abgemäht; in wieviel Stunden würde sie von 4 Mähern abgemäht werden? 4 Mäher sind 4X1 Mäher; 4 Mäher brauchen daher zum Abmähen nur den 4. Theil der Zeit, welche t Mäher braucht, also von 36 Stunden — U Stunden. 86. 1 Maurer würde eine Mauer in 48 Tagen aufführcn; in wieviel Tagen werden 6 Maurer mit derselben Arbeit fertig? 87. 1 Person reicht mit einem bestimmten Vorrathe von Lebens¬ mitteln 30 Tage aus; wie lange würden 5 Personen damit ausreichen? 88. 15 Arbeiter vollenden eine Arbeit in 12 Tagen; wie viele Tage brauchen 30 Arbeiter? Schriftliches Dividieren. 1. Wie oft ist 3 in 96 enthalten? 96 : 3 - 32 9. ^6 6 —Ö" 2. Wieviel ist der dritte Theil von 96? 96 : 3 - 32 9. 6 6 0 3 36 Eine Zahl durch eine andere messen oder theilen heißt dividieren. Die Zahl, welche gemessen oder getheilt werden soll, heißt Dividend; die Zahl, durch welche gemessen oder getheilt wird, Divisor; und die Zahl, welche beim Messen oder Theilen herauskommt, Quotient. Der Dividend wird vor, der Divisor nach dem Zeichen : gesetzt. 3. 64:2^ 4. 39:3 -- 5. 48 : 4 -- 6. 69:3-- 7. 426:2 -- 8. 936 : 3 -- 9. 884 : 4 -- 16. 609 : 3 - 89. Theile jede der Zahlen 444, 432, 528, 720 a) durch 2, b) durch 4, e) durch 6, ä) durch 8. 40. Theile jede der Zahlen 315, 525, 630, 945 u) durch 3, b) durch 5, e) durch 7, cl) durch 9. 41. 73.0 :1.0 - 73 42. 65-5 : 1-0 - 65 5 Rest. 43. 38,0 : 2,0 -- 19 2. 13 18 0 44. 79,4 : 3,0 -- 26 6. 19 18 14 Rest. 37 45. 390 : 10 - 46. 280 : 20 - 47. 690 : 30 48. 520 : 40 -- 49. 850 : 50 50. 726 : 60 - 51. Theile jede der Zahlen 480, 600, 758, 960 n) durch 30, b) durch 40, e) durch 50, ä) durch 80. 69. Theile jede der Zahlen 288, 504, 648, 794 n) durch 12, 5) durch 28, e) durch 42, cl) durch 72. 70. Theile jede der Zahlen 180, 288, 360, 900 a) durch 15, b) durch 36, e) durch 75, ä) durch 96. 71. Theile jede der Zahlen 182, 364, 540, 546 a) durch 14, b) durch 26, o) durch 84, ci) durch 91. 72. Der wievielte Theil von 666 ist 37? 73. Zähle zusammen den 12., 15. und 20. Theil von 960. 74. Zähle weg von dem 14. Theile von 868 den 19. Theil von 513. 38 82. 1 M Wollstoff kostet 3 K. 60 k; wieviel kostet 1 cZ»u? 83. 1 Dutzend Servietten „ 9 „ 60 „ „ „ 1 Stück? 84. Jemand bezieht jährlich 1680 X Besoldung; wieviel monatlich? 85. Ein Beamter will von seiner jährlichen Besoldung, welche 1845 14 beträgt, 225 14 ersparen; wieviel darf er monatlich ausgeben? 86. Wieviel Schreibhefte zu 3, 4, 5, 10 Bogen kann man aus einem Buch Papier machen? 87. Wieviel Zwanzigkronenstücke braucht man, um 900 14 zu zählen? 88. 19 Personen theilen untereinander zu gleichen Theilen 81714; wieviel erhält eine Person? 89. 27 LZ Essig kosten 621 14; wieviel kostet 1 LZ? 90. Jemand verkauft für 76814 Wein, das LZ zu 4814; wieviel LZ find es? 91. 1 m Band kostet 24 Ii; wieviel kauft man für 814 88 b? 92. Eine Hausfrau hat für 12 14 Zucker gekauft, das LA zu 80 Ii; wieviel LZ- waren es? 93. Für 17 14 erhält man 204 M Wollschnur; wieviel für 114? 94. Ein Garten enthält in 24 gleichen Reihen 384 Bäume; wie viele Bäume sind in einer Reihe ? 95. Ein Arbeiter kann eine Arbeit in 175 Tagen vollenden; wie viele Arbeiter werden damit in 7 Tagen fertig? 96. Mit einem bestimmten Vorrath an Futter kann ein Pferd 224 Tage auskommen; wie lange wird dieser Vorrath für 8 Pferde ausreichen? 97. Wie viele Arme kann man mit einer Summe von 914 80 1r betheilen, wenn jeder 35 Ii erhalten soll? 39 Zweiter Abschnitt. Dcts Wecbnen mit AecrmatZcrHt'en. (Zehntel, Hundertes, Tausendtel.) I. Aikschreiben und Lesen. 1 1 1 Tausend 10 Hunderte Hundert — 10 Zehner Zehner — 10 Einer 1 Einer — 10 Zehntel 1 Zehntel — 10 Hundertel 1 Hundertel — 10 Tausendtel. 1. Wieviel ist der 10. Theil von 1 Tausend? „ „ „ „ „ „ 1 Hundert? v V " /, V t Zehner? 2. Wieviel ist der 10. Theil von 1 Einer oder von 1? „ „ „ » /, t Zehntel. „ „ „ „ „ „ 1 Hundertel? 3. Wieviel Hundertel sind 1, 2, 3, ... 9 Zehntel? 4. Wieviel Tausendtel sind 1, 2, 3, ... 9 Hundertel? 5. Wieviel Tausendtel sind 1, 2, 3, ... 9 Zehntel? 6. Verwandle in Tausendtel: 3 Zehntel 5 Hundertel 2 Tausendtel 7 ,, 1 ,8 8 „ 6 „3 8 Hundertel 9 Tausendtel, 4 2 1 Zehntel 5 Tausendtel, 9 „ 4 3 Zehntel 8 Hundertel 2 Tausendtel — 382 Tausendtel. 7. Zerlege in Zehntel, Hundertel und Tausendtel: 35 Hundertel 452 Tausendtel 18 „ 306 83 „ 51 38 Hundertel — 3 Zehntel 5 Hundertel, 5t Tausendtel — 0 Zehntel 5 Hundertel t Tausendtel. 40 Einer, Zehner, Hunderter,... sind Ganze; Zehntel, Hundertel, Tausendtel,... heißen Decimalen (Zehntheilchen). Eine Zahl, welche Ganze und Decimalen, oder auch bloß Decimalen enthält, heißt eine Decimalzahl, auch ein Decimalbruch. Eine Decimalzahl wird angeschrieben, indem man zuerst die Ganzen anschreibt und nach denselben rechts oben einen Punkt, den Decimalpunkt, anbringt, sodann die Zehntel an die erste, die Hundertel an die zweite, die Tausendtel an die dritte Stelle nach dem Decimalpunkte setzt. Wenn keine Ganzen vorkommen, schreibt man an die Stelle derselben eine Null. Es bedeutet demnach 333'333 Folgendes: Ganze Decimalen 3 3 3 ' 3 3 3 8. Schreibe mit Ziffern: 7 Ganze 5 Zehntel; 58 „ 1 „ 3 Hundertel; 19 „ 2 „ 9 „ 4 Tausendtel; 6 Zehntel; 8 „ 5 Tausendtel; 107 Ganze 36 Hundertel; 4 „ 739 Tausendtel. 9. Lies folgende Decimalzahlen: 12'7 — 12 Ganze 7 Zehntel, 0'8 — 0 „ 5 „ 84'78 — 54 „ 4 „ 8 Hundertel — 54 „ 78 Hundertel. 19. Vergleiche die Werte folgender Decimalzahlen: 5 3, 5 30, 5 300. Der Wert einer Decimalzahl wird nicht geändert, wenn man ihr rechts eine oder mehrere Nullen anhängt. 41 11. Wieviel Heller sind: 0'48 L, 0'23 L, 0'35 L, 0'75 L, 0'51 L, 0'16 L? 0'7 L, 0'5 L, 0'2 L, 0'08 L, 0'03 L, 0'09 L? 0'48 In — 48 Ii, 0'7 In — 70 I>, 0'08 In — 8 In 12. Lies als Kronen und Heller: 3.57 I(, 5'31 L, 10'19 L, 6'8 L, 4'02 L, 7'05 L? 13. Wieviel c^m sind 0'1, 0'2, 0'3, . . 0'9 m? 14. Wieviel em sind: 0'72 m, 0'87 m, 0'25 m, 0'4 m, 0'7 m, 0'06 m? 15. Lies als m, c^m und am: 6'38 m, 9'52 m, 12'84 m, 1'59 m, 3'96 m, 7'07 m. 6'38 m — 6 n» 3 ckm 8 am. 16. Wieviel ? sind: 0'63-r?, 6'18 L?, 7'39 L?, 0'7 L?, 2'08 Lr? 17. Wieviel LA sind: 0'23-, 1'56-, 0'2-, 0'03-, 4'05-? 18. Wieviel <7L- sind: 0'95 LA, 0'78 LA, 2'8 LA, 0'07 LA, 5'09 LA? 19. Drücke in Decimalen einer Krone ans: 59 Ii, 37 li, 22 Ii, 61 ll, 401>, 9 Ii, 4Ii; 2L25I>, 7L18Ii, 3 L 72 Ii, 5 L 80 Ii, 1 L 5 li. 89 I» -- 0 89 In, 91'--- 0'09 L 2 In 28 I' — 2 26 In, I In 5 I» — 1'05 In. 20. Verwandle in Decimalen eines m: 5 <7m, 7 ? 11. Wieviel kosten 20 Dutzend Sacktücher L 11 14 40 Ii? 12. 6 st/c und gewinnt dabei 8 X 64 Ii; wieviel hat er beim Einkäufe dafür ausgegeben? besitzen beide zusammen? 93. Ein Weinhändler kauft für 342 X Wein; er musste, da der Wein wohlfeiler wurde, 58 X verlieren; wie theuer hat er den Wein verkauft? 94. 1 L-! Bier kostet 34 X 60 b ; wieviel kosten 20 / ? 95. st und L sollen 588 X so theilen, dass st 3 und L 4 ebenso große Theile erhält; wieviel bekommt jeder? Wieviel gleiche Theile erhalten beide? Wieviel kommt auf einen solchen Theil? 51 96. Ein Kaufmann erhält 4 Säcke mit Baumwolle, welche einzeln 112, 125, 117 und 123 LA wiegen; wie groß ist das ganze Gewicht? Addiere in senkrechter, dann in wagrechter Richtung: 169. Für 2 L kauft man 11 i Milch; ? für 6, 16 14? 119. „ 5„ „ „ 55 LA Alaun? ? „ 20, 45 „? 111. Wenn jemand täglich 4 Zehnhellerstücke erspart, so muss er 9 Wochen sparen, um sich von den Ersparnissen einen Rock kaufen zu können; wie lange muss er sparen, wenn er täglich nur 2 Zehn¬ hellerstücke erübrigt? — Wieviel kostet demnach der Rock? 112. Ein Schüler zahlt für das ganze Schuljahr (10 Monate) 450 14 Kost- und Quartiergeld; wieviel monatlich? 113. Ein Grundbesitzer erntete 215 Li Weizen, 306 Li Roggen und 127Li Gerste; davon verkaufte er 168 Li Weizen, 135 Li Roggen und 48 Li Gerste; wieviel behielt er noch u) von jeder Getreideart, b) von allen Getreidearten zusammen? 4 * 82 123. Jemand kauft 50 U Gerste L 10 X 12 k; er verkauft 21^ a 10 L 46 k, 11 U ä 10 L 64k und den Rest zu 10 X 50k das U; wieviel gewinnt er? 124. Ein Garten ist 45 m lang und 21 m breit, ein zweiter 31 M lang und ebenso breit, beide sind ringsum mit Mauern umgeben; welche Umfangsmauer ist länger und um wieviel? 131. Zu beiden Seiten einer Straße sollen Bäumchen gesetzt werden; setzt man sie 3 m. voneinander, so braucht man 340 Stück; wieviel Stück sind erforderlich, wenn sie 4 m voneinander abstehen sollen? 53 Mahe und Gewichte. 1. Zeitmatze. 1 Jahr hat 12 Monate oder 52 Wochen 1 Woche „ 7 Tage 1 Tag „ 24 Stunden 1 Stunde „ 60 Minuten 1 Minute „ 60 Secunden In der Zinsenrechnung wird gewöhnlich der Monat zu 30 Tagen, somit das Jahr zu 360 Tagen angenommen. Nach dem Kalender aber hat Ein gemeines Jahr hat demnach 365, ein Schaltjahr 366 Tage. 2. Zählmatze. 1 Schock — 60 Stück 1 Dutzend — 12 Stück 1 Ballen Papier — 10 Ries — 1000 Bogen 1 Ries — 10 Buch 100 Lagen 1 Buch — 10 Lagen — 100 Bogen 1 Lage — 10 Bogen 3. Längcnmatze. 1 Kilometer (Lm) — 1000 Meter 1 Meter (nr) — 100 Centimeter — 10 Decimeter 1 Decimeter sÄm) — 10 Centimeter 1 Centimeter sem) — 10 Millimeter (nr-n) 54 4. Flächenmaße. 1 Hektar — 100 Ar 1 Ar («) — 100 Quadratmeter 5. Hohlmaße. 1 Hektoliter OflZ) 1 Liter (Z) 1 Deciliter (cZZ) — 100 Liter — 100 Centiliter — 10 Deciliter — 10 Centiliter (eZ) 6. Gewichte. 1 Centner (z) — 100 Kilogramm 1 Kilogramm (LA) — 1000 Gramm — 100 Dekagramm 1 Dekagramm (cZLA) — 10 Gramm 1 Gramm (A) — 10 Decigramm 1 Decigramm sÄA) — 10 Centigramm 1 Centigramm (cA) — 10 AMilligramm (-NA) Münzen. Bisher rechnete man in Österreich-Ungarn nach Gulden österreichischer Währung; 1 Gulden (st.) hatte 100 Kreuzer (kr.). Nach dem Gesetze vom 2. August 1892 ist aber an die Stelle der bisherigen österreichischen Währung die Goldwährung ' (Kronenwährung) getreten, deren Rechnungseinheit die Krone ist. Die Krone (L) wird eingetheilt in 100 Heller (ll). Als Landes-Goldmünzen werden ausgeprägt: u) Zwanzigkronenstücke — 10 fl. ö. W. b) Zehnkronenstücke — 5 fl. ö. W. Als Silbermünzen: Einkronenstücke — 50 kr. ö. W. 55 Als Nickelmünzen: u) Zwanzighellerstücke — 10 kr. ö. W. b) Zehnhellerstücke — 5 kr. ö. W. Als Bronzemünzen: a) Zweihellerstücke — 1 kr. ö. W. b) Einhellerstücke — V2 kr. ö. W. Außer den Münzen der Kronenwährung werden auch fernerhin wie bisher die österreichischen Ducaten und die sogenannten Levantiner- oder Maria-Theresia-Silber-Thaler, welch letztere das Bildnis der Kaiserin Maria Theresia und die Jahres¬ zahl 1780 tragen, als Handelsmünzen ausgeprägt. Münzen der österreichischen Währung. 1 Ducaten hat den Wert von 4 st. 80 kr. ö. W. in Gold oder 11 Li 29 ll in Gold. 1 Levantiner- (Maria - Theresia-) Thaler hat den Wert von 2 st. 10 kr. ö. W. in Silber. 1 Achtguldenstück in Gold — 8 st. 10 kr. ö. W. 1 Vierguldenstück in Gold — 4 st. 5 kr. ö. W. 1 Silbergulden — 2 Li 1 Zwanzigkreuzerstück — 40 L 1 Zehnkreuzerstück — 20 d Geldzeichen. 1 Staatsnote zu 1 st. ö. W. — 2 Li 1 Staatsnote zu 5 st. ö. W. — 10 L 1 Banknore zu 10 st. ö. W. — 20 Li 1 Staatsnote zu 50 st. ö- W. — 100 L Druck von Karl Gorischek in Wien. LOSISS s