415 Amtsblatt zur iiaibacher Zeitung Nr. 5ft. Dtcnslag, den 2. Marz 1880. l«43- ^) z«, 427. Forstwarlstelle. Im Bereiche der politischen Berwaltunq des ^"ltenlandeS ist eine Forstwartstelle III. Klasse "" bem Iahresgehalte von 40l) ft., der Active lalszulage von 100 ft., einem Schreibpauschale ^ jiihrlichen 12 fl., mil der Berechtiqung zum .^zu^ von 60 kr. per Tag fur Dienstgange nc^alb des zugewiesenen Dienstrayons und von s-l! ^^ ^"U fur Dienstgange auherhalb des< '"°en, zu besetzm. Bewerber um oiese Stelle haben ihre Gesuche ^ " Nachweisung der Schulbildunq, der Kenntnis l deutschen und entweder der slovenischen oder "atlschen Sprache, der mil gutem Erfolge ab^ 2^n Priifung filr daS For'stschuh. und tech- >che hllfspersonale, endlich ihrer bisherigen Ber< ^ndung im Forstdienste ' ^. bis 25. Marz 1880 , der s. s. lustenla'ndischen Statthalterei einzu- ^^ach Mahqabe des Gesehes vom 19. April der / ^' ^' ^- Nr. 60, und der Ministerial- """unq vom 12. Iuli 1872, R. G. Bl. Nr. 98, sch , nnspruchsl crechtigte Unterofficiere bei Be-^, ^ dieser Stelle unter anderen gleich quali- "ten Bewcrbern den Vorzug, und haben die. qet/!'' """ ^ lch°" aus dem Militarverbande ^ttt« ^' '^" ^luche unter Anschluss des Mit/lk ^. "^ ^" Anspruchsberechtigung un< T)i/«-i ^eramts, sonst aber im vorgeschriebenen ^jtweqe einzubringen. ^ ^"est am 19. Februar 1880. "°" ner K. kkustenlunllisHen t>tuttllulterei. (837-2) Nr. 1316. Kimdmachilng. Beim Plarrhof-Bauautzschllsse zu Nltenmarkt bei Polland in Unlcrlrain wild lichuss Hintangabe der Herstellungen der Construciions' und Mccon structionsarbcitcn an den Pfarr- und WirtschaftS-geba'uden zu Altenmarkt bei Polland die Minucndo Licitationsvelhandlung, und zwar rucksichtlich der vcranschlagten: 1.) Maurerarbeit mil Inbegriff des im Gelde berechneten und vom Elsteher beizustellenden Materials nebst der Hand. m d Zuqarbeit per ... 659 ft. 10 tr. 2.) Zimmermannsarbeit, ingl?i' chen nnt Inbegriff des im Gclde berechneten und vom Ersteher beizustellenden Ma^ terials nebst Hand- und Zug» arbeit per ..... 689 „ b2 . :;.) Tischlerarbcit sammt Mate- rial per......23 „ 20 „ 4.) Schlosseraibeit sammt Ma terial per......65 „ 33 „ 5».) Spenglerarbeit sammt Ma« lerial per...... 11 „ „ zusammen . 1448 fl. 15 lr. am 15. Marz 1880, vormittaqS 10 Uhr, in loco Alrenmarkt statt-finden, wobci obiqe Gesamnllarbeit per Bausch unb Voc^en zusammcn ausgcrusen und an einen einzigen Ersteher a/gen vvn demselben vor dcr Lilitationsvcrhandlung zu erlegendes Badiuin. zu< gleich Caution, per 200 ft. (zweihundert Gulden), Velche entweder in Barem oder durch bffentliche Staatsobligationen, nach dem Tagescuiswerte be rechnet, odcr mittelst kaibacher Sparlassebuchel gedeckt werden liinnen, bintangeqeben werden wlld. Sckristliche, vor Beginn dcr Licitationsver-handlunq einlanqende, mit 50 kr.0 ft. ij. W. ver^ sehene, den Minuendo»Anbot in Zahlen unb Buch< staben deutlich ausdruckende Ofserle, worin der Bor- und Zuname, Wohnort, Charalter des Ofserenten sowie die ausdruckliche Erkl6rung bei-gefugt sein muss, dass der Bauwerber sich den der Licitationsoerhandlung zugrunde lieqenden all-qemeinen und specimen Gedingnissen ohne Bor-behalt unterwerfe, werde ebensalls angenommen. Die dicsfa'Uigen nahrren Licitationsbeding-nisse, der Kostcnvoranschlag, die Preisanalyse und ber Bauplan lonnen bcim Bauausschusse eingesehen werden. Pfarrhof-Bauausschuss zu Altenmarlt bei Pvlland, am 9. Februar 1880. (818—3) Nr. 861." BezittsMullda^tciistcUc. Die lVezirks.Wundarztenstelle in Weiniz ist aus die Dauer des B.standeS der Bezillsfasten mil der Remuneration jahrlicber 400 ft. zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre docu-mentierten Competenzgesuche bin n en vier Gochen hieramts zu uberreichen. K. l. Vezillshauptmannschaft Tschernembl, am 18. Februar 1880. Anzeigeblatt. 5^ ^n Pupillen von ^h°ll», ^" °"' ^- Sevruar 1880 »kru»« <'"' "'le>, parctllcnweisf,. Velstei. .°^w.^ ,'''^l "Ue an Mmm «e. "°Uf dtn '""'' l° wird zur zwti. ''llritlen ^rsleigerung des Rches ge-^br».ar?«^^"^^ Krainburg, am j» «- Nr. 27b. ,,<7, 'lec. Fcilbictung. '^ «emach?"""«"^'« 3"slriz wird ^"'Vlr^^.^^lchiih.en Reall. ^ls"mi^n.^ H'^lchasl Iablaniz ^«!,^e jjl,. "" wird. ^<"krej"^"edin^.isl,. wornach das Gchilhunysprolololl und der Grund< buchskflracl ltinncil in dcr diesgerichl' lichen Rknistralur rinqesehcn wcrdcn. K. l. VezirlSgericht Feistriz, am 13len Iilnner 1880. ___________ (940—1) Nr. 692. Ucdertragung dritter M. Fcilbietung. Die mit dem Veschside vom 6len April l879. H, !i«3l, a»>f den 7. No. vember 1879 anaeordnete Grille,routine Feilbielunq der Realital l,ud Eflr.'Nr. 74 und 75 der Sleueraemeinde ^olwl^ in der Exlc»llio!'ssache des Iohann Ka< ptlle von Mvlllma «eas,, Iuhann Tezal von Unterlolwlz p^lo 46 fi. c. ». c. wtrd mit dem oorigtn Nnhange auf den 0. Mar, , « « l> libertranen. K. l. Vezirlsgeiicht Mottling, am 23. Iiinner 1880. 78 7 7^ Nr. 123. Dritte ezec. Fcilbietunss. Bom l. l. Vrzillsgerichle steistriz »ird belannt gemacht: s« jei uber Nnsuchen der l. s. ftinanz' procurat^ur Krain (in Vertlelung des h. l. l. Ncrars) die drills erec. Verslfigllllnnder dem Nnlon P,lilo von Parje H«-Nr. >l> uehbliaen, aerichlllch auf 14:><1fl. llljchah ten Nllllitat Ulb.47-I) 'NrT'10.003. Ucbcrtraglln^ drittcr czec. Fcilbictimg. Die mil dem Blschcidc vom 5ilrn Iuni 1879. Z. 4751. auf den 3. De< zcmber 1879 angeordncll drille efeculioe j ^s'lbieluna der Renlilkt Eflr.'Nr. 20 t»tr Slruergrmeinde Dulc. lul. lb7 l^6 Hlrrjchafl Miilllina. in der ltfeculions. Wcht des ^anle Sncdic oon ttalen aeaen Mlirla Popooil! von ^lemlouz z>rlo. 332 fl. c. ». c. wird mit dem ooriaen Alchanae aus den 5. Marz 1880 ubcrlraacn. K. l. Vezirlsaerlchl Mollio'jz. um 13, Dezember 1879._____________ l^I —1) Nr. 356. Dntte efcc. Feildietung. Vom l. l. Gezirl^Zerichle Hllstliz wild belannl nemacht: (is >, ^1 Gcrichlslanzlei mit dem lllnhaxgl a»,s,?. oronel wordtn. dafs die Psaxd, > diljlr ^lllblelunji auch imlrr t ^ ^ tzungswetle hinlangegeben werden wird. i Die Vicitallonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder picilant vor aemachlem Nnbole ein lOpror. Vadium zu Hunden der ^icitHtionscummlssion zu eilene,, hat, sowie das Schatzuna«>plotololl unb oer Orundbuchslllralt lblinen in der dies' gerichllichrn Nlgislralur einaejehen werden. K. l. vtzlrlsgerichl Feislri,. am I8len Ianner 1880. (855-2) Nr 524 licbcltragung eiec. lilcalitatcn-Vclstcigcrung. Bom l. l. stadl.'delkll. Vezillsllerichle in ^aibach wild belaiml gemachl^ its sei uber Nnsuchen dfs Ioiei wrafen Vluerepern (durch Dr. oon W c.ie efec. Belstsiqfsomz der dl,n ^ uuc oon Ui' r. 4 gshbri^sil, ^erlchilich auf l(^< :. .^» tr. asjchatzlen Nsalilal itinl.'Nr. 436 »6 Herljchllst Sonneag ubertraaex. und hirzu drti ^ i<»- Tagsahungen. «nd zwar die » len 13. Marz. die zweile auf den 1 4. «pril und die drilte aus den 15. Mai 1880. jedesnw !aas oon lO bis 12 Uhr, in dl! 'anzlei mil dem ' ""..... >-- ' ' ,,,ss n,,r um oder uber d bei t»er orillsn ader auch l.lirl dtll!jllbr»> hinlan- glstldlN Wlldll! WN5. Die ^icila! , wolnach insbesonde,e jsdli <^ >u,,i i>, ^sln Anbole ein 10proc. Badium ,, '« ^i, - , >,,ie .. ^ °' ^slichllichsN ! caibach am i j. Manuel l' 4>« (??3—2) jk, 9622. Reassulnierung executive: Feilbietungen. Vom l. l. Vezirtsgerichte Laas wird hiemit betannt gegeben: Ez sei ubcr Ailsuchen des I. Wtid-lich von Laibach (durch Dr. Sajuvic daselbst) pcto. 250 fi. s. A. die Reassu-mierunz der mil dem Vescheide oom 20. Iilnner 1879. Z. 353. auf den 2b. Iuli. 25. August und 25. Septem. ber 1879 angeordnct gewesenen, sohin aber sil'tierten exec. Feilbielung der der Fran< cisca l^terbec von Pudob gehsrigen, auf 550 fi.. 300 ft. und 1760 fl. bewer. lelen Realilaten Urb.'Nr. 147 ae Licitalionsbedinanisse. wornach lnsbesondere jeder Licitant oor gemachtem Anbote tin lOproc Radium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat. sowie das Schatzung4protololl und der Olundbuchsertract lsnnen in der dies grrichlllchen Registratur eingesehen welden. K. t. Vezirlsgericht Ourlfeld. am 8. Iilnner 1880____________________ (703—2) Nr. 2612. Executive Feilbictungen. Von dem t. t. Oezirt?gerichte Kronan wird hiemil belannt gemacht: Es lei aber da« Ansuchen >e« Io-hann Kliner von Ayling (durch Herrn Dr. Mencinger von Krainbura) gegen Franz lkliner von Atzling Nc. 17, derzeil in Sl. Veil bei Zirlniz. wlgen schuldi' gen 1310 fi. S. W. c. 8. 0. in die exe. culioe dffenlliche Verstelgerung der dem letztern gehsrigen, im Or^ndbuche der Herrschafl Weihenfels «ub Urb-Nr. 647. 684 und V74 oorlommenden Realitclten zu Ahling, im gerichllich erhobenen SchH-tzungswerle von 4280 ft. S. W. gewilli. get, und zur Vornahme derselben die efec. Feilbietungs.Iagsatzungen auf den 2 0. Marz, 2 4. April und 2 2. Mai 1880. jedesmal oormiltags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Nichange beslimml worsen, dass die seil>ubielende« Nealilalen nur bei der ktzlen Feilbielung auch unler dem Schiih,mg«werle an den Meistbielen» den hinlangegtden werden. Das Schatzung^prolololl. der Grnnd. buchsexiract »>»d die ^icitalionsbedingnisft lsnnen dei diesem Oerichte in den gewgyn. lichen Amtsstunden eingesehen werden. s. l. Vez«rtsgericht Kronau, am N. Dumber l87s. (692—2) Nr. 7665. Relicitatwn. Vom l. l. Vezirtsgerichte Slein wild hiemit betannt gemacht: <3s sei uber Nnsuchen des Hertn Earl Slarja von Kraiaburg (durch Dr. Mencinger) gcgen Frau Johanna Klan» der in Slein Mo. 192 ft. 23 tr. c. 3. c. in die Relicitalion d^r von der letzlern erstandenen, im Grundbuche des Stadt» dominiums Slein »ub Urb-Nr. 31/32 oorlommcnden, gerichllich auf 1000 fi. bewertelen HausrealltLt gewilliget, und zu deren Vornahme die einzige Tag> satzung auf den l 7. Mlir, 1380. vormlttags von 9 bis 12 Uhr. in dieser Gerichtslanzlei mit dem Veisatze anneord. net, dass obige Realist bel d'eser Tag' satzung auch unter dem SchatzungSwerle an den Meistbielenden hintanqegeben wer« den wird, und dass das Schatzungspro» lotoll, der Grundbuchsextract und die Liciialionsbedingnifse in den gewvhnllchcn Amtsstunden hieramts eingesehen werden lsnnen. K. l. Vezlrlsgericht Stein, am Iiten November 1879. (864-2) Nr. 1014. Reassumierung exec. Realitatenversteigerung. Vom l. l. stiidt..deleg. Nezirlsgerichte in Laibach wird betannt gemacht: Es sei uber Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die executive Versteigerung der dem stranz, resp. der Maria Glies von Piauzbuchel gehsriqen, gerichllich auf 644 fl. geschghten Realitiilen Einl.'Nr. 453 2li Sonnegg lm Reassumierungswege neuerlich bewiUigt, und hiezu drei ,^eil» bielungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf d«n 13. Mllrz. dle zweite auf den 1 4. « p r l l und die drilte auf den 15. Mai 1880, jcdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, «n der Oerichtslanjlei mit dem Nnhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilat bei ber ersten und zweiten Feilbietung nur um oder uber dem Schcitzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die ^iicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicilant vor gemachlem Anbote ein lOproc. Vadilim zu Handen der Kicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatznngsprolololl und der Grund' buchSeflra^t lonnen in der biesgerichllichen Hegisiratur eingesehen werden. Laibach am 23. Iiwner 1880. (854-^i) 9ir. 28.936. Executive Realitatenvcrsteigerung. Vom t. l. stlldt..deleg. Bezirlsgerichte in Laibach wiro betannt gemacht: Es sei uber Unjuchen der Ncliengesell< schafl L^ylam.Iosesslhal (durch Dr. von Sch'ky) t»«e exec. Versteigerung der dem Ia» lob B^dilit vun Salloch getjiirigen, gerichl' lich auf 2000 ft. geschatzlen Nealiiat Ui b.. Nr. 87. Rectf.')ir. 68 '/, ^ Grunhof bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs« Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 13. M 2 rz, die zweile auf den 14. April und die dritte auf den 15. Mai 1880, jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerich!slanzlei mit dem Anhange angeordnet morden, dass die Pfandreali' till bei der elsten uno zweiten Fellbietlmg nur um oder llber dem Schatzxnstswert. bei der drilten aber auch unler demjelbcn hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant oor gemachtem Nnbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licllatillnscolnmlssion zu erlegen hat, sowie das Schlitzungsprotololl und der Orund< bnchsertract lsnnen in der diesgericht' lichen Negislratur eingesehen weiden. Laibach am 1«. Dezember l873. (651—2) Nr. 6098. Relicitatwn. Vom l. t. Vezirlsgerichte Landsttah wird belannt gemacht: <3s sel llber Ansuchen der l. l. Fi. nanzprocuralur (nom. dcr llirche und Armen von i^rohdol,na und Profanerben) gegen F'anz Dolinar von Orohdolina die solicitation der in den Verlass des Heren Anton Zajc gehiiligen, bereits ezceculioe verauherlen Nealitiit «ub Ulb.» Nr. 130 ^cl Molriz. gerichllich auj 5^0 bewettet, beslehend aus den Parcellen Nr. 495, 496, genannl vr»8H. bew'lligel. und hiezu die eine Tagiatzung auf den 3 1. Marz 1880. volmittags 10 Uhr, mit dem Belsahe angeordnet. dass d>e Parcellen auf Glfahr uno Koslen des fiuhern Eistehers auch unter dem Schiihwerle an den Meistbie' tenden hinlangegeben wcrden, der Meisl» bot aber soglelch zu Gerichlshanden zu erlegen ist. K. l. Vezirlsgericht Landstrah, am 29. Dezember 1879 (664—2) Nr. 3l0. Executive Realitaten-Vcrsteigerung. Vom l. l. Gezirlsgerichte Radmanns' dorf wird betannt qemachl: Es sei uber Nnjuchen des Mathias Bohinc von Mischlllsche die crcr. Berstei» gerung der dem Simon Po^ainlt von Sleinbuchel gehgrigen, gerichllich auf 350 Gulden geschatzten Realitat twb Post.. Nr. 378 llli Herrschaft Radlnannsdorf bewilligt. nnd hlezu drei FeilbieNingS'Tag' satzungcn, und zwar die crsle auf den 20. M5rz. dle zweile auf den 20. April und die dritte auf den 20. Mai 1330, jedesmal vormittags von >0 bis 12 Uhr. hier^erichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaodrcalitilt bei der ersten und zweiten Fellbletong nur um oder uber dem Schatzungswelt, b'l der dritlen Feilbielung aber auch unter bem-felben hintangegeben werden wird. Die LicilalionSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gsmachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzimgoprolololl und der Grundbuchseflracl liwnen in der dies' gerichllichen Rlgistratxr eingejehen weiden. K. l. Vezirlsgericht Radmannsdorf. am 25. Iclnner 1880. (K61-2) Nr. 387. Exceutive Realitatenvcrstcigerung. Vom l. t. Bezirtsgerichtl Nassenfutz wild belannt gemacht: lt, l^, die Schahungsprotololle nnd die GlU''^ buchsritracle lijnnen i,l dcr diesgerichll'^ ReMratur eingesehen werden. ^ K. l. Bezirlsgerichl Nassenfutz, °" 10. Ianner 1880. _____^ (658-2) Nr. 61^ Executive Nealltateli-VerstciaerM. Bon, l. l. Be^irlsgerichle ^and>l"° wild belannt gemacht: ,s. Es sei uber Ansuchen tns l. l. s"U amtes Landslrah die ercculive M!lH. rung der dem Georg Pinclilli! vo>> ^ nina gehiiriaen, gcrichllich auf 7lb>'H schilhten. im Glundbuche der He"l^ Thucnanihart 8ud Ncclf.-Nr. l^/l^ lommenden Realilcit bewilligel, u"t» 1 ' drei Feilbiltungs-Tagsahungcn, u'^ ^ die er>le auf den l0. Marz. , die zwelte auf den 14. April und die dritte auf den 19. Mai 1830, ^, jedesmal vormitlags von 9 bis ^ ^ hiergcrichts mit dem Nnhangt ana ^ net warden. dass die Psai'dreaM" ^ der ersten und zlreilen Feilbietuns ^, um oder uber dcm Hchatzuxgswell',^,, der dritten aber auch unler demselbtl' angegeben werden wird. ^ Die Lilltalion5bedingnlsse, " ^n> lnsbesondere jrder Licitanl vor atw ^ Anbole ein Iliproc. Vadium zu H°" s^le Licitallonscummission zu erlege" ^H^ das Schiihunstsprotololl und ^r ^ ^ buchserlract liinnen in der dlee8 lichen Negistralur eingesehen lvtrdt"' ^ K. l. Vezirls^ericht Landsttah 22 Dezember 1879. ^^-5^ (591-2)------------------------'^5.^ NeassumienlNg dritter exec. FeilbietM Vom l. l. VezirlSgerichte "' wird hiemit betannt gemachl: ^i>i Es wcrde ubcr Ansuche" ^^ell Orebenc von Grohlasch.z (°ls ^) ^ des Math,as Vrebenc'schen V^ ^> mit dem diesaerichllichen M!^ ,^ ° 6. «ua..st 1878. Z. b"9l. „)< 30. Novcn.ber 1^7^ angsold"" "^t" und m,t dem Vescheioe vo>n "' .^ el ber 1878. Z. 8846. si'""" °f vormittaas 10 Uhr. in dec ^' <,,,sc"^ Gerichlslanzlci mit den, ^k'lav ^i ., net. dass obige ^ali^l > y' jeden Preis an den Me'stt''" ^ angsgeben werden wllrde. «,«if,'li, l K. t. Vezirlsge.lcht " l 17.Dez«mder 187V. Z 415 ^^') N,, 270. Executive Nassenfuh '^ro bekannt gcmacht: «,^^ sei uber Ansuchen der Anna ^ elesmt von Kleinzirmt die exec. Ver. »lui,g ^r km Josef Prelesnil von a^^ gthiillgen, ge, ichtlich auf 206 si. »ten^al,tat.ul)U.b..Nr.103«'/. ?".."'l'schist Ncissenfuf; bewilliget. mid ^dV'^n,s.Tagsatzun,en.und diezweiteauf'de/""' ""ddiebritte^f^/" i«?"al vormiltags von 10 bis 12 Uhr, ani. . '"^tekanzlei mit dem Anhanqe H"?'!.", '""den. bass die Pfand-biet n ' ^" "sten und zweiten Feil-kun^^ ""^ "M oder uber dem Scha Mgswen. bei del drittcn aber auch tvirk "'^ben hintangegcben lverden >»ibe^ "ultationsbedingnlsse. wornach ten. ^ °"^ leber Licitant vor gemach. den ^ "c.ein 10proc. Vadium zu Han-hat l ^^'^tiol,scomnnssion zu erlcgen ^.' wwie das Schatziln^sprotololl nnd diesa7ri!l,'.'. .'^^^"" l""""' '" der lveiden 1"' ^egistratur eingeschen i(i ^' ^ ^ezirlsgericht Nassenfuft. am planner 1880. ^^^--------------------Nr. 29.224. ' ^ssumiclung executivcr ^ealltaten Vcrsteigcrunss. '!' 2'/ ^ slndt. deleg. Vezillsgcrichle "'°ach wild bclann't geinacht': ^V°i7 . '" "l'cr Ansuchcn des Franz die ^ Dobru.ne (dnrch Dr.Zar.nl) ^rezov ^"steigerung der dcm Iohann l'cktli^ l"l. wit Vrezjc gehorigfn. qe- ^°N^ !''" fl. " kr. cm'chatzten itnw," ^'ll.'Nr. 22 »it,^., 20. Marz. Weite auf den °'e dr.tte anf den jchsz ^2. Mai 1880, '" drr ^ ^"'ttags von 10 bis 12 Uhr. atlgty^ "'chtskanzlci '"'t dem Anhanqe bki'der ^ '"vide,,, bass die Pfandrealltat llln oh, -" ""^ Meilen Feilbietung nur dtt ^ ^ uber den, Schiihungswert. bei ^t°n« . "ber auch unter demselben ^geben werden w,rd. Rbrso'^, ^'"^tionbbcdingnisse. wornach !'ln tzl^ . l^er Licitant vor gemach-^ drr ^ "" ^p^l- Vadium zu Han. Kt. s^^ttatlonscommission zu erlegcn tr ^.^. das Schcitznngsprotuloll nnd °'e«qer^.? "^^N'act lunncn ,n der ^den^lchen Negistratur eingesehen "f^H^^22. Dezember 1879. "^ Nr. 29.997. ^. ^cassumicrung . L5 /lec. ^cilbictnng. ^'back l'sl6t>t..deleg. Vczirlsgerichte . iiz i,i ,, 'ld bclannt aemacht'. locur^. "ber ^nsuchen der l. l. Finanz. ^"Nq ^ y'" die dritte exec. Verstci-?>"ndo/s ' Gertraud Soller von ^N fl l gchbri^^ gerichlllch auf ?- 3L ^>" //. geschahlen Nealilat Urb.. l>Neg' 1"t^.Nr. 53. Einl.-Nr. 37 acl !t ""lUia < '""ssulnierungswcye neuer- ^buna 'l.c"^ ^'^u die Feilblttungs. » alls den >'t. '"' Marz 18««. >chH von 10 bis 12 Uhr, m der ^^t»' mit dem Mhanae an. ^itt !>?/, bass die Pfandreallliil ^?U"3sw r! '^"« "'ch unter dem ^ ^werte hmtangegcben werden !?^^^'^'°"«bedingnisje. wornach ^,^bo,/ ?kder ^lcitant vor gemach- " ^cit'." '^"^' Radium zn Han-"Uonzcommlssion zu erlegen bat, sowie das Schahungsprotokoll und der Grundbuchsextract kdnnen in der diesgerichtlichen Registratur eingefehen werden. Laibach am 30. Dezember 1879. (771-1) ^tr7tz929. Efecutive stcalitasen-Verstcigerullg. Von, t. l. Vezirlsgerichle Laas wild belannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Herrn Martin Schwriger von Ulteniiiarst die executive Aersteigerung der dem Ialob Ule von ^taas gehiillgen, gerichtlich auf 1090 fl. geschahten Rcalitat ^ub Urb.. Nr. 124 kl! Orulldbuch Stadtgilt LaaS bewilliget. und hiezu drei Feilbu'tungs-Tagsatzllngen, und zwar die rrstc auf den 24. Miirz. die zweite auf den 24. Uprll und die dritte auf den 2 4. Mai 1880. jcdcsmat uormitiags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs dic Pfandrealital del drr erften und zweiten Fcilbietung nur nm oder uber drm Schatzungswerte, bci dcr drittcn aber anch unter dcmfclben hintangcgcbcn weidcn wild. Die Licitationsbedingnisie. wornach msbefonderc jeder Licitant vor gcmach-tcm ^lnbote cin wproc. Vadium zu Han» den der Licitationswmmission zu erlcgen hat. sow,e das Schatznngsprotololl und der Grundl'uchsextratt lonnen in der bieSgrilchlllchen viegistratur eingefehcn werdcil. tt. l. Vezirlsgericht Laas. am 18ten Dezcmbcr 187V. (772—1) Nr. 9070. Ezecutive ^lcalitatcn-Vclstclgerullg. Vom t l. Aezirlegcrichle Laas wild bctannt gemacht! Es jcl uber Anjnchcn des Herrn Martin Schwruirr von Vlltenmartl die executive Vcrstngerung der dem Ialob ttoc'cvar von Laase gshorigen, gerichtlich anf 2240 fl. geschatzlcn Reai'tat kud Rectf. Ni. 6.'>2 ll<1 Grundbuch Hcrljchast HaaKbcrc; bcwilllget. und hiezu drel ^ell« bietungs' Tagjatzungen, und zwar die erfte auf den 24. Marz. die zweite auf den 24. April nnd die dritte auf den 24. Mai 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichlslanzlei mit dem Anhangc angeordnet wordcn, oafs die Pfaoo-rcalitcit bei der ersten und zwcllen Fcil. bietung nur um oder ubcr dcm Scha. hnngswert. bei der dritten aber auch linter demfelben hmtangcgrbcn wcrden wird. Die Licitationsdrdingnifse, wornach insbesondcre jcdcr licitant vor gcmachlem ^lnbole ein 10proc. Vadium zu Handcn der Licitationscmnmissiun zu erlcgcn hat. sowie das Schahnn^protoloU und der Grnndbllchscxtrlut lunnc.i in dcr dies-gerichtlichcn Rcgistratur cin^efchen wcrdcn. K. l. Bezirlsgericht Laas, am 18ten Dezcmber 1879. (852—1) Nr. U38S. Efccutive l)lcaIitaten-Vclsteigelung. Vom l. l. Vezlrlsgerichte Stein wild belannt gemacht: its fei uber Aujuchen der frainifchen Svarlnsse die executive ? img der dein Mathms Schnstcr nec ge» hdrigcn. qrrichllich aus 2100 fl. gefchah' ten. im Grundbuche Pfalz Laibach «ud Nectf'Nr. 340 vorlommenden Realilat ps-to. 300 ft.c,. <<. <>. bsN'illi^et. und hiezu drei Feilbietungs-Tagjslhmige!'. und zwar die erste auf den 3 1. Marz. die zwelte auf den 30. April und die dritte auf den 4 Iun: 1880. jcdesmal vornmtligs von ?> bis 12 Uhr. I in dlejer Gel,chl»lanzlel m«l bem An» hange realitat bei der ersten und zweiten Fell-bietung nur um oder uber dcm Scha» tzunaswert, bei der dritlen aber auch unter demfelben hintangeszeben weiden wird. Die Licitallonibcomgnisfe. wornach insbefondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscummission zu eilegrn hat, fowie dlis Schntzniiqiprotololl und der Olundbilch^l'xtruct tunnen ln dcr dies' gcrichtlichcn Registratur eingcfchcn werden. tt. l. Bezirtsgerlcht Stein, am 30sten Dczembel 1879. (750—1) Nr. 388. Executive Vom l. k. Bezirlsgenchle ^iaffcnfuh wird belannt gemacht: Es fei ubcr Anfuchen drs l. l. Steuer> amtes Nafjenfuh (m Vertietung dlS hohen l. l. Aerars) die executive Ver» steia/rung der dem Iohann Marlelc von Kcrsinwerch qehorigln, genchtlich auf 1555) fl ' >l, lm Grundbuche Rei» tcnburg !)il. 34 volkl'mmcnden Hnbrealitat bewilllgcl, und hiezu drel FcilbielungK.Tagjatzungen, und zwar die crste auf ben 16. Mcirz. die zwcite auf den 16. April und die dritte auf den 18. Mai 1880. jedeSmal vormittllgs von 9 bis 12 Uhr. in der GrrichtKlanzlei nut ds,n ^lnhni^e angcordncl woiden. dafs d>, bei der erften und zwell>>!, nlld hiezu brei Feilblctungs.Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 13. Mcirz. die zweite auf den 13. April und die dlillc auf ben 13. Mai I 880. jedesmnl rwrmitlaqs von 10 bis 12'Uhi, m d, 'i AmtsllNizlei mtt din, , net wordcn, bass >, ealilal be> dcr erstcn und zwellen ,,>>.. >^.i»g nur um oder uber dem Scha hungtwert, bei der drittrn abrr auch unter demfelben hlntangegeben werden wird. Die Licitatir'ned del d»sKgt!lchl» l ^ ., ...,,,,,........ eingesehcn weiden. K. l. Vezirlsgericht Laas. am II ten August 1879._____________________ s8_!7--N Nr, 513. Esecutivc !itealitaten-Velsteiqerullg. Gom f l. Vezirlsgrrichle T'fffen wild belannt gemacht: Es sei uber Nnsxcken des H-rrn Dr. Slcdl die s, " dem ^ranz Voh r, ^' auf ^ iftlrn. ,m ..^chs dcr ^....,^,.......>ldegg ^>ud Vteclf.Rr. 52/423 unb »ul Gut Swur sol. 31 vorkommenben Realitciten bew!l« liget. und hiezu drel Feilbietungs'Tag. satzungcn, und zwar die erfte auf den 23. Marz. die zweite auf den 2 4. April und die dritte auf den 25. Mai 1880. jlbesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet woiden, bass die Pfandrealilil' ten bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder uber dem Schahunqswert, bei ber brilten aber auch unter oemjclben hintangegeben werden. Die Llcilationsbebingnisfe. wornach insbrfondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein lOproc, Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erleg»n hat. sowie die SchahungKplolololle und die Grundbuchsextracte lonnen in ber diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Gezirksgericht Treffen. am wten Februar 1880. (847—1) Nr. 590 (ifecutive Nealitaten-Nelsteigerullg. Vom l. l. Gezirlsgerichte Nassenfuh wirb belannt gemacht: Es sei iiber Nnsuchen des Josef lkopini^ von Hohenegg die exec. Verstei. gerung ber in ben Verlass bes Ialob Kastelic ln Nafinlsus', ^liorigen, qericht-lich auf 700 fl n. zu Nassen^ '^- -" ........ s. (5-n? N' 15 und yicz.l die: ^cllklNunc;K.TagjatzuN' gen. und zwar die ersle aus d?i, 17. Mcil, die zweite auf den 17. April und die blltte auf den 21. Mai 1880. jedcsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in ber Glrichtskaiizle, mit dem Nnhange angeordnet worden, bass die Pwnd> realitat bci dcr ersten uno ?/ il- bietung nur nm oder ubei ,.^il- hunaswert. bei der britten aber auch unler demsclben f> """ >"^el'en werden wirb. Die ^ ^rdinqniNe, wornach ili^' ^achtem ^ '.^n der L uie dll ,.^^,.^<^,.. ..,,^, <,!. '^l.uld- b" lonnen in der diesgericht- lichli! M!^ . ^ K. l. ^ -ft. am 27. Ianner ^t>f>0. (770-1) Nr. I0,2ll. (irecutive 3lealitatcN'Vclsteigcrung. Vl'm l. l. Vszilligenchte Laas wird bclannt gemacht: (is sei uber Ansuchen des Veorg Poiel von Runarslo die executive Bering der dem Ii ^ on >,ll (als (5iben ma Slerlr von St, ' yt» lich auf 95 fl. ^,^..^,> .,^>,.,,u, ?,ub Uib,-Nr. 274'/,. Rects. .N, 473 »l« liget. und hiezu drel F>, ^5-Tag' satzungen, und zwar die erste auf ben 24. Marz, die zweite auf ben 24. April und b'e dritte auf den 24. Mai l8S0 jedesmal ooimitlags von 9 / hr. in der Gerichltlanzlel m»f f' >gs angeordnet woroen, das' a. lltal be« der ersten und ^... ,c» lung nur um oder uber dem », wert. bei ^- ^^ "<-n aber is, demsell'^n l lien we' ^ ..ch msbes^ , _ , ^ ^,......^,:rm Anbote em lOproc. Vadlum zu Handn> der L,citatip"" ..........- erlegen hat. iowie dab ll »nd de> d,e» >, wer« den. ,,.. K l Vez,lt»ee,lchl La<,». am listen Dezembr, Is?^. 4l5 PraservatiY ie Paris. Schutz- umi Selbsthllfe gf»gon Diphtheri-tls. Haut- und (•eschlechtskrankheitenotc 1 Flacon 1 fl. ö. W.. Packung 20 kr. Wie-dervei kaufer 20 kr. (930) Adresae: Er. Bo"u."»lrli^ e, ift sine Schmiede, mit einem an die Schmiede ans,ohenden Him» mer und ci: ^ - - , ......, , Keller samn' an emeu v>, ^-vl^,-,!, ^^ i:i>^^ ^^il^vci ^> ?ial, res bei ^»kol» Xurl in ltun^»-1ok» zu crfahrcn (923) !l-2 «< . llatarrh, > !/^ !n !>,iN, >X!!, 0h»c >^, ,'^,i' :!',n!, ».^^.^ .^^) ^ Wisscnsckastlich grpruft und ancrlannt al< vortrcfflich wirkendcs diiitetisches Mittel' svl'cil'll zur angcncbnn'n und schlicllcn Vclcbung dcr sseschwiichten und zer- riittctcn Manncskraft, il,',.',,','! „> ,,. >,,'.......,...,.....""'mill!' !i,zur ^........................,i ,, >'........,..u,g der Muolrln , ^lliill,n«i der ^icrven und lici: Ap^ Classen l»lt!:lll>. ^ ,cchen, Kolil. ^ lln^ fruchtdalfcn, i, iiebcr, Milz , ic. ?c. ll^'dci lr! >,^,'il ^iaucurc Un, n und Tausschreibcn vl,>,, .>,i: I'l.,:^,, .,-,','r d>>' Vl?ltrrfflichs>it dicscs <,'l,l<»e<»e»>I.lq»><-"..........- ^ >^ ^' ^.>i >" ,f",<- spra^ cken fl 3. Packspcsen 20 sr ^ ------. ^. .^ i7^td<>pc»t: V. ^. ..zuii, Schnt^- cnqc^ . ..,>.,, , -.....""' Nr 5« (woyin all« brie ! ricli- i........ .'-.) 12-l Ll'ielelluvel'tz mil fismellllsullll in v«r»<:liie«ieii>?i! <^»:!iitV'r lAntisepticum! [Chemisch neues Desinfectiousmittel! gegon Diphthoritis, Blattcrn otc. Nachdom vereinzolto Fülle von Diphtheritls und lilattern vorgokommen und dicso, wio allbokannt. zwei bifoartiff epidemlschen Krankhoitnn meistens urn diese Jahreszeit auftroton, so criaubo ioh mir das P. T. Publicura auf meln nenes Deslnfectionsmlttel „Anti.sopticum" aufmorksara zu raachcn, wolchos, rait bosonderer .Sorgftilt auf chemischom Wcgo erzeugt, dio9en zwei httsartig epidemisch auftretenden Krankheiten hauptaUchilch entgegenwirkt, die Luft von den annteckenden Mlasraen reinigt und infolge diuson in kelner Familie fehlon sollte, umsomohr, nacbdom dioses neuo MLttol aich in vielen derartigen Füllen bereits als rorzlifrlich bowahrt liat. l Flaacho sammt Gnbrauchsanwcisiuig 50 kr. Eln/ig 'iod alloin erltt Jin habcn ist das Antisopticum bei (801) 12 -4 JuliUN v. Trnkóexy, Apotheker, Laibach, Rathausnlatz Nr. 4. Bestellungeu per Poat werden schnoIUtens offectniort. ^lieKialitatci) ter ^trma I OTTO FR&NZ, 2Bicit, «arinfiilKrilrnijc SJv. 38 ausschL ÏÏ&Z privileg. Puritas «aar-l er)ün£rai)jr«-:?Ji?cti. ,,I*iirllA«" tff '•"•' r...... '¦ ' "¦¦ ...... ...¦•.. I Kt\&,( bie naf)i>|u i' : I S. I: i!'r-'¦:!•¦?, uiito ¦ ,| ' ¦ ¦.•b'1!. i"'' ' t 'i' nri.i ., jiiii1 t i . 'il : I ,,rnrit»«" lofttt 2 <»ulBen (b«i Wtrftitbiinfl 20 ft. fiïv Sclineo^löckchci? ST-lrfunit. 0* il t e nuö t'ot-^;-'-'t :'•¦•¦¦: • ¦•-. .. ' drtn. %\\t öitA«n, «»'¦ IR ttel m fiiricper • B'fm Jrn! fine 6l«ui.......„......i.:,i .. . .....:. .. , fl I Ctei ^erfenbunfl SSu U tui ^itivti . Wiener Tollette Poudrc, &,nrf(ilurf d)cii rtxt miB erhi'bitre Wirfit..; Briilantine "'StfiTn^^ieV c ut. ^ctüflfcit ^n fiinttttai'j.::; . ... ..-. .....j HO fc, ftvin VJ U F..] mm, s .. j. Jllntif niarf . «»nt(i>< nafi mebMini 6^UliI]Cy(^er JHoHdirift bir-.-iiet. ^ut ^«[dtfirrunfl n< Bft vaare, ttrfinftcrt Ba« 9ïiiafarXen Uerielbr. . inbitcnnj unö ftarttcen ^aarfcc&tu. ytnt: 1 flrc§ v Mussöl,( ¦™ i^or rotfïcn Jn.nrcn •:¦.....................^„^ ^,......,,...-. v. ., — ^tti« 1 flr. Jlaccn fi 1, lum ïo ft. w •¦^^r'^? *^p mittfl, wormt m,m ttn iB.itt f:r ilT-trfun.1. — ^ttn \ ¦;¦. ,"j£u'. ;i fl l.'.O, '!. "¦: '" Niedcrlage in Laibach bei Herrn: L] d U a r <1 M n h r , Parfameur. In Klagenfurt bei Joaef Detoni, Frisenr. In Ylllaoh: Mathias Fürst Hohn, (jalanterirwarenhandhing. (1706) 25 2» W ocffcn M ^ M > ^ > M » R ^^ W^ » ^ » M ^ 2cit mebr nls 30 I W R Ialnrn al^ das sinzissc ^» U M^^WGM>M^!^^»WMM>W^^V^«»I '"^ voltrefflichslc.^si!» >^>WW^DMW>WWMMWWWDDM^>>«MD>WDD den de« Kchltopfes uud ber Athmuusssorgane, als. Huften, Grippe, Heiserleit, >Hals nnd Vruft weh?c. belicbt In die Ilaschsn des fteierischen ssriiutersaftes find die Wortc ,,Apothele zun, Hirschcn in Graz" sowie die Mcilte ,,I. P." rmqrpriH^»: In laibach bci Her,n .lo<,el !^'«l,"«l», Apothl-ler; K r a i n -bur>z- li»rl !>l»7«>'. (ii289) 12—7 (896-1) Nr. 1249, Belanntmachung, Im Nachhange zilm diezgerlchtl'^ Edicte vom 18. Dezember !87!^. .', 9737. wird den nnbekannt wo bcs'! lichen Tabularglaubigern Anton und ^" hmum Ancin von Za^orje Hcrr IoW Fatur uon Zagorje Nr. 'l zum Cu"l°l »6 aetulll tiestcllt. ,„ K. l. Bezirksgericht Feistriz, am M" Februar I860. _____^. (870-1j Nl.69^ Bekanntmachung. ^ Vom k. l. Bezirksgcnchtc Lack w'l bekannt gemacht. dass fur den unbe^ wo befindllchen Anton V^ii Herr^ thias K'llcr von Lack zum Curator ° sttllt uud ihm die diesgctichilichenH bularbrscheide vom 1<). Ianncr 1^ Z. ^35. 236, 237, 238, 239 und " zugestcllt wcrdrn. ,^ K. k. Vl'zirlsgericht Lack, am ^ Fcbniar 1«80.____________^^^ (tzW-1) Nr.s^ Bckanntlnachllng. In, Nachhange zum Ednte "^ 20. November <87l), Z-8813, wild' unbelanitt wo befindlichen TnblllaG'. bincriu Helclla Tkol Andreas Fra" ^ Prrm zunl Cllrator :u! n<'tun! bel's . K. l. Bezirfsgel icht Feistriz. aw ^ Februar 1880. ___________^—-< Bclanntll'.achullg. .^,, Im Nachya:,^ .zlim dusqerich"'^, Edicte oom 2,^. Novrmber '6?'-'.^ ^I U). wird den unbelann: w^' ^^. lichen Tabular.qlauliiqern Franz >'".^jch rianna B^rbo von Prcm, "'"l'^' dcren ebcnfciNs nnbekannten ^lt'chti"^ folgt'n,, Andreas Frnnl vi?n P""s Mil Curator nn Verlass des Gl-org ^'.nl^' Odci schischl., und Marqaretha ^' ^ ^ dort die Mandatslwge u' se" per 800 fl. nebst 7"/.igen Z'/ ig l^ I. Oltobcr 1878 nnd den a"'^st 5.2 lr. adjustierten Klagslostc ,^ z l4 Taqen bci sonstiger ^ ",dcr' ilnqeth. iltcn Hnnd zu beMlen ^^ ^iinvrndunqm hina/gen bin»en Frist h.crgerichts ei..zilbl,n^". Ai^ Den, Verlafse nach ^^^l"'" wurde Herr T-r. Frcinz Mn"da' hF in Laibach. als Cmawr ."l a""' l?lt .^.k.OezilksgcnchtLa'bacy Hr»< und n I,. ,.