Laibacher Zeitung Nr, 255,___________________________________2306__________________________________________8, No.'emw INW ^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 235. Montag den 8. November 1909. (3867) Št. 838 Razglas o razgruitvi naèrta o uadrobni razdelbi akup-nega pašnika posestnikov iz Novc vasi. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Nova vas ležcèih, pod vlogo St. f>3 iste kat. obè. vknjiženih parcel bode na podstavi § 96 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz leta 1888, od duo \n. novembra 1909 do vštetega dne 28. novembra 1909 vobèiuskem uradu v Novi vasi razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu samem se jc že vršila. Naèrt ae bode dne 19. novembra 1909 v èaBU od 8. ure dopoldne do 10. ure pri znpanstvu v Novi vaßi pojasnjeval. To se splošno daje na znanje a pozivom, da morajo neposrcdno, kakor tudi posredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naèrt jv 3.0 dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t j. od dne 15. novembra 1909 do dne 14. de-cembra 1909 pri krajnem kotnisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisaik. V Ljubljani, due 4. novembra 1909. L u k a n 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Edikt. betreffend die Auflegung des Planes über die Zpezialteilung der den Insassen aus Neudorf gemnnschaftlich gehörigen Hutweidegründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der ztatastralgemeinde Neudorf gelegenen in der Grundbuchseinlage Z, 53 der Katastralgemeinde Neudorf vergewährten Parzellen wird gemäß s 96 des Gesetzes vom 26. Oltober 1887, L. G. Äl. Nr. 2 «x 1888, vom 15. November 1909 dis zum 28. November 1909 einschließlich im Oemeindeamte in Neudorf zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist schon erfolgt. Die Erläuterung des Planes wird am 19. November 1909 in der Zeit von 8 Uhr uormittllgs bis 10 Uhr im Gemeindeamtc in ^leudors erfolgen. Die« wird mit der Aufforderung lund» 3^.:.^'«'°'"°"! die unmittelbar als ^ «e. d .n'n?"?'^" 'h" Einwendungen V?. ! .Vl. b"""" '" ^age», u°m ersten ^age der Auflegung °„ gerechnet, d. ,. vom 15. November 1909 bis zum 14. Dezember 1909 bei dem Lolallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben, Laibach, am 4. November 1909. Lulan m. p. l. l. Lolallommissär für agrarische Operationen. (3716) 3-1 Z. 83^5 Ä. Sch. R. Konkursausschreibung. An der fünfllassigen Knabenvollsschnle in Gottschee werden zwei Lehrstellen mit den systemisicrten Bezügen ausschließlich sür mann' liche Bewerber zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im krainischen öffentlichen Voltsschuldicnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis deu Nachweis zu erbringen, daß sie die voll? physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 8. Dezember 1909, im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschce, an, 25. Ol. tobcr 1909. <3»19) 3—2 g, 2234 N. Sch. R. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in Etoctcnd^rf wird die Lehrer» und Tchulleitcrstelle mit den fystemisierten Bezügen zur definitiven, cveutuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Pollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eig. nnng für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gefuche sind bis 6. Dezember 1909 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein. zubringen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl. an, 28. Oltober 1909. C{7."»S) X---X 'A. 2¦)..">().">. Konkursausschreibung. In Km in isi. cin«' Stiuiinnoisterstelle mit ill-in Gehalte der 111. (lehaltHstufe dor Dienerkatogoric jllhrlkhor 1040 K mit einer 30prozo.nl. Aktivitiitszulage, einem Dienstkleidäquivalente jährlicher ](}() K und einem angemessenen Flußlx;ge]iungspa.usoluile,d.anii mit doin Ansprüche auf zwoi DionstaltoiH-znlagen von jo 100 K fllr je vior in dor hüch-sion (.4oliultssiufo. vollslr<-ckt,o Dionsi jalnc zti lx>3O.tzcn. Dio Ji«!\vcrl). vom 19. April 1872, K. G. HI. Nr. (!(), und der Ausführungsverordnung vom 12. Juli 1872, K. (i. Jil.Nr. 98, vorgv.sdirio.bo.-neii li<»lo.gen, inslwwjinlorc mit dem von dor k. k. M'ilitiirlxdiördo ausgostollt4!n An-.s])iiu;liHZ(:r1,ifika1.c, mit den Nachweisen 11 heidi« Fertigkeit im lysen. SehreilnMi und Jie J narok na 1 O. novembra I !M>!<-ob 9. uri dopoldne. V obrarabo }>ravic toženca P0'^1^ Ijeni skrbnik gos{)od Marko ^lil"e v Žužemberku bo zastopal tožcnc toliko èasa, dokler se ali nef0gl»^ pri sodniji ali ne imenujejo l1 oblašèenca. C. kr. okrajno sodiäce Äuieni»'erkt odd. I, dne 30. oktobra 1909^^^ (3850) E^l Oklic. Na 12. novembra 1 9 ° 9 doloèena dražba zemljišc vl. st. -h 94 kat. obè. Domžale se vsled ustaV^a dražbenega postopanja ne bo vr> C. kr. okrajno sodišèe Kam"'^ odd. II., dne 4. novembra 1909- Laibacher Zeitung Nr. 255. 2307 tt. November 1909. Z. 32.968. Kundmachung. ^u: Kuuduiachung vom 22. Oktober '">!». ^.25.158, hat die t. l. Landcsregie-nmg angeordnet, das; die Wahlen der Bei-»lftcr utid Ersatzmänner für das in Laibach 3»l errichtende Geiuerbgericht sowie der ge-""bUchen Beisitzer des Berufungsgerichtes "^ Wahllorpcr der Arbeiter am Sonnlag o«n 14. November >909 m,t> im Wahltürper °"' Unternehmer am Dienstag den 16. No-°cmucr 1909, und zwar nach territorialen "Monen getrennt, in mehreren Wahloricn 'wll;ufn,den haben. Zufolge dcr von der t. k. ^andeöregie-^'»a getroffenen Einteilung luurde die ^ladtsscmeinde «aibach der Setliou Vl und «n .-ctnon V,l mit dem Wahlorle in ^ai-l'"ch zugewiesen. In weiterer Ausführung dieser Anord-""Ns, slndel der Stadtmagijtrat als Ge-"^evehorde nachstellendes zu verfügen- I. ^... ^ bezüglich der Wahl der Beisitzer aus tio'n VI ^ ^"' Arbeitnehmer iu der Set- i(v ^' ^'^' Wähler der l. und ll. Gruppe ' nosi. und .«»Uciubetriebei wählen im gro-n»-n <-aale des Ueftni Dom a„i Ccsnria "^l,fa ,rg Nr. 2-, 2., die Wähler der IN. Gruppe p.„ V' ^^ Wähler dcr I, Gruppe die Wähler der Hl. Gruppe (Haw delsbetricbc) luählcn im Turnsaale dctz I. t. U. Staatsgymnasiums, Ltrohmahcrjeva nlica Nr. 1. Wähler, deren Betricbsstätten in deu Äc^irlen^ Schillvicrel, ^atobsdiertcl, iiu Vodmater Bezirle und in den Vororten gelegen sind, sind an diese WnhIIolale gebunden. 15. Bezüglich der Wahl dcr Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber vorzuzeigen ist. Personen, welche leine oder eine bereits abgestempelte ^egitiinntiou besitzen, sind von dcr Stimmenabgabe ausgeschlossen. Es werden dahcr alle Wahlberechtigten, welche drei Tage vor Beginn dcr Wahlhandlung, das ist bis zum 11. November, beziehungsweise bis zum 18. November 190!» noch leine Legitimation erhalten haben sollten, aufgefordert, diese beim Gemeiudeamtc zu beheben. ^m übrigen wird auf die voraugegan» geneu und verlnutbarten >U!nd»»achuugen der t. t. ^andesrcgicrung vom 17. August lWN, Z. 17.984, und vom 22. Oktober 1009. Z. 25.158, verwiese». Stadtmagiftrat i.'aibach am 8. November !!)09. Dcr Bürgermeister: Iv. Hribar m. p (8842) Št. 7. norembra 1909 do vštetega dne 28. novembra 1909 v obèinskem uradu v Planini razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Kaèrtova obrnojitev s kolci na mestu Bamem Re je žo vršila. Naèrt Be bode fine 16. uovembra 1909 v oasu od 9. ure dopol. uaprej v Planini pojasnjeval. To se splošuo daje ua znanje s pozi-vom. da morajo ncposredno, kakor tudi pr». sredno udeleženi svoje ugovore zoper Ui naèrt v Hi), dneh, od prvoga dncva razgrnitve dalje, t. j. od dno lsi. noveinlira 1909 do dne 14. decembra 15»O9 pri krajuem korni-sarju vložiti pismeno ali dati ustno na za-pisnik. V l^jubljani, dne 4. novembra 1909. Lu kan 1. r. <'. kr. krajni komisar za agrarske operacij«. Z, 2^ 19«) Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Tpezialteilung der den Insassin aus Unter- Planina gemeinschaftlich gehörigen Hutweide» gründe, Dcr Plan über die Spezialteilung der in der ftatastralgemeinbe Unter »Planina gelegencn Parzelle Nr 109/1, 84l!. 85i8, 8i^4, 8^, 90il. 998/1 und 999 wird gemäh ß ^6 des Oesehes von, 2«. Oltober 18«7, L. O, Äl,Nr.2sx 188«. vom 15). November 1909 bis zum 28, November 1W9 einschliehlich im Genieindeamte in Planina zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist schon ersolgt. Die Erläuterung des Planes wird nui 16, November 1909 in der Zeit von 9 Uhr vo: mittags weiter in Hrascc erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, das; sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen ssegen diesen Plan binnen 80 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i vom !li, Nc" vcmbcr l'^09 bis zum 14, Dezember 1909 bci dem Lolallommissar schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben hab,n Laibach. am 4. November 1909. Lulan m. p. t, l, Lolalkommissäl für agrarische Operationen Anzeigeblatt. Zflilamei separatem Kingang, elegant möbliert, sind sofort zu vermieten. Zoifn os '" tlor Administration dieser -^g_ ____________(3840) 2-2 Wohnung au""18^15? rKolegon, Hocbparrtorre, boBtohond p^v 1Or Zimmern und Ziigehör, ist zum ^Ärtermin an eino ruhige Partei zu vermieten~i~ ¦Üciin nzi^ra(fen in der Administration dieser ^euung._____________________(3849) 2-2 ta TJyr. n. Mtntchanentwickhno von Dr. K. Q u e n | h « r. in s«itoo. Mit 4farb.Tafeln n. 50 AbbiM. •toHnniayr & Bimbergt Buchhandlung In L.aibaob Soeben erschien: i Qi i stefefie Wnlettr. Kurze, übersichtliche Darstellung des Gesetzentwurfes mit"prak------------------------------- tisohen Beispielen ------------------^_.^_« von Dp. Arthur Liechtenecker j k. k. Finanzsekretär in Wien. «•. 3 Bogen. Preis 1 Krone. Das Buch enthält nebst einer knappen geschichtlichen Darstellung in genauer systematischer Form die Bestimmungen des neuen Gesetzentwurfes und bezweckt an der Hand eines übersichtlichen, durchgeführten Beispiels sich rasch und mühelos über den Umfang und Inhalt der Gebiiudesteuerreform vollständig zu informieren. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Ig.v.Kleinmayr & Fed. Bamberg, Laibach (3754) 5-4 Kongreßplatz Nr. 2. Laidacher Zeitung Nr. 255 2306 U. November 1809. Anzeige. Die Generalvertretung der NATIONAL^ CASH REGISTER _C_o. Ltd_._ bisher Miklosicstraße4 , befindet sich ab 6. d. M. Laibach, Gerichtsgasse 1 (Ecke Wiener Strasse). Ständiges Musterlager - Neue Modelle - Billige Preise. Eine Besichtigung und Handhabung derApparate ohneKauf-zwang wird den Herren Geschäftsinhabern bestens empfohlen. Prospekte auf Wunsch gratis und franko. Auskünfte werden bereitwilligst erteilt. 37D4) 3_3 ^^ Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MikloilÖBtraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (970) 194 Monatzimmer für einen ständigen Herrn Knaffl-gasse Nr. 13, erster Stock links, zu vergeben. Böhmische Briketts sind nicht die billigsten, aber das Heizen damit kommt am billigsten. 6000 Kalo- _, rien, nur 4% Asche, nicht zerfallend, das J, Heizen damit einfach, wie mit der gewöhn- g liehen Kohle, ohne jede Komplikation. 1000 s Stück um K 16*— empfiehlt Alleindepositeur J. Paulin, Laibach, Neugasse Nr. 3. Heizet mit böhmischen Briketts! j 1910 Wandkalender aufgespannt 30 Heller. Handnotizhalender aufgespannt 40 Heller. Zu beziehen von (U719) 13-2 lg. v. Klein may r 8 Fed. Bomberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreslplatz Nr. 2. Elegante Wohnung mit 4 Zimmern, Balkon, gerüuniigcm Vorzimmer, Bad und Dionstbotenzimnier, cingel. olektr. Beleuchtung und sonstig"1 Komfort und Zugo.liör ist sofort, event, z"111 Novemb