28« 1868. 3ntelligenzblall zm Laibacher Zeitung. 18. Mai. (97l —l) Nr. 2U«9 civ. Einberufung der Erben «ach Maria Ieranzhizh. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß am 3U, Juli l85,8 die Inwohnerin Maria Ieranzhizh in Fuschine Hs.' Nr. I ohne Hinterlassung einer letzt-willigen Anordnung gestorben, und Herr Josef Beslaj, Gemcindevor' stehcr von Dovruine, zum Kurator ihrer Aerlaffcnschaft bestellt worden sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf diese Verlassenschaft ein Erdrecht zustehe, so werden alle Diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtögrunde Anspruch zu ma> chen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Aus» Weisung ihres Erbrechtes ihre Erl)5-eiklärung anzubringen Wird zu der, in dem vorstehen den Edikte bezeichneten Verlassen» schafc binnen der darin bezeichneten Frist ein Erbrecht nicht ang/meldct, so wird die Verlassenschaft mit Ie< ncn, die sich werden crböcrklält und ihre C'rbrechtütitel ausgewiesen ha> ben, verhandelt und ihnen einge-antwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder, wenn sich Niemand erbscrklart hat, d» <:iv. Zweite erekutive Feilbietung. Nachdem zu der auf den !5» Mai 5. I. angeordneten Feilbietung der zu Gunsten des Georg Klembaö auf d Uhr, vor diesem Landes» gerichte mit dem Anhange des Ediktes vom 6 April !8tt5 stattfinden, K. k, ilandesgcricht am Laibach l«. Mai lv«5,. '(963-1)"^ Nr. 1701. Zweite erekutive Feilbietung. Im Nachhange znm dleLämtliäien Emkt, ddo. 15. Jänner 1865. Z. 11. wird kund gemacht. daß die erste Feil» bictulig der. dem Johann Bramor von Klenovik geliörigen Realität Rklf.-Nr. 116 n<1 Gut Swur als abgethan a»ge. sehen wurde, und am 12. Iunl d. I., Vormittags 9 Mr. znr zweiten Feilbic« lung hieramts geschrillen wird. K. k. Bezirksamt Nasscnfuß. alS Ge> ^'äit. am 11. Mai 1865. (953-2) Nr. 4766 Grinnerung ai, dte unbekannt wo befindlichen Ma< tdiaS Dolinschck. Aler Burgcr, Ma riliua Babizh. gcb. Nahnc / Andreas Bukounik. Bernhard Abzhin. Vlas Na-bernik, Mathias Filipizh, Andreas Ba-liizh m,d Matbias Gelob, die Erbc» und Rechtsnachfolger, alle unbekannten Aufenthaltes. Vom k. k. Bezirksamts Krainburg. als Gericht, wird den unbekannt wo dc> findlichcn Malhias Dolinschek. Alezander Bllrger. Mariana Bal'izh. gel), Rabne, Andreas Bukounik. Bernhard Ahzbin. Blas Nabernik. Malhias Filipizh. An-drcas Babizl) und Malhias Golob, dci, Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbe» kannten Aufenthaltes, lxerinit crinilert: Es habeil die Vincenz Dletrick'scheu Erden, durch ^ovro Toma» vo:i Rad. manusrorf. wider dieselbe» die Klage auf Verjäbrt« »no Elloschencrklärung dcr auf der Realität ^ul» Urb.-Nr, 74 n der Restbetrag pr. 850 ft.; 2. fur Alex Burger dcr Super-say auf Grund der Zefs>on »o>n 13. M, Tralt.i aus dein Schllldscheine uom 15 Febiuar 1796 der Betrag pr. 170 fi. 5. für Vernbard Al'^hin uo» Obcrfslc' ans dem Schuldscheine uom 16, Februar 1796 dcr Bctta>i pr. I70fi i 6. für Vlas Naliermk Ul)n Michelslelten aus lem Schuldscheine uom 30 April 1796 der Vetl.ig pr. 255 fi, ; 7. für Malhias Filipizl) Ul'N Oberfric' aus dem Schuldscheine uom 4. Ium 1796 dcr Äetraa pr. 106 fi, 15 kr.; 8. für Andreas Aal'ich rwil Michel stetten ans dein Schuldscheine von, 29. März 1797 der Betrag pr. 93 fi. 30 kr.; 9. für Maldias Golol, ans dem Schuld» scheine vom 17 April 1799 der Vlttag pr, 600 fi ; >u!> pr«<,<. 17. Dezeniber I I., Z. 4766. I'il'ramts eingebracht, worüber zur münd. lichkl» Verhandlung die TagsaynNvg auf den 8. August l, I.. 9 Uhr Vormittags. luit,dem Anbange des §, 29 a. G. O. ansgcschrieblu. d.i5 den linbekannten Glklagteil wegen ihres uube» kannten Ailfenthaltes Herr Tr. Josef Burger als ^urulor l«l ncluin auf ihre Gefahr uud ^oNeu bestellt wurde. Dcffen werden dieselben zu dem Ende verständiget. da6 sie allenfalls zu rechler Zeit selbst zu erscheinen oder fich einen a». oern Sachwalter zu bestellen nnd anher namhaft zu machen habcn. widrigen^ dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wiro. ss. l. Bezirksamt ssrainburg. alS Ge. richt, am 28. Dezember 1864. (955—2) Nr. 2068. Erinnerung an den unbekannt wo bcsini'Iichen Iobanu Florializ und dessen unbekannte Ncchts« Nachfolger, Von dem k. k. Beznksamle Stein, als Gericht, wird den uübckaiml wo befindlichen Iobann Florianz lind dessen unbekannten Ncchlsnachfolgcrn hiermit erinnert: Es habe Alez Bobnar von Nepne wider dieselben die Klagc auf Verjährt» und Erloscheuerklanüig der Sat)post dcs auf dcr. im Grundbliche der Karl Flo-rianlschcn Gilde zu Krainblirg ,->i!i Urb.« Nr. 14j3 Nklf.'Nr. 14 vorkommenden Aekerrealität 5t, n««rjli» i»» für Io< hann florianz seit 4. November 1825 intal'illirt haftenden Schuldscheine dt>o. l7. Oktober 1825 pr. 2")0 fi E. M .^ul» ni'lll/5. 29. April 1865. Z. 2068. hieramts eiüKtbracht. worüber zur ordent- lichen mülldlichcn Verhandlung die Tag. sahung auf den 29, Iuli l. I., früh 9 Nl.'l, angeordnel. uud oeu Geklagten wegen ihres unbekanlitln Aufculhallls Herr Anton Hafner von Stein als ^x» i-ülol- !>im ans ihre Gefahr un» Kosten bestell! wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verNäl'.digcl, daß sie allenfalls zu rechlcr Zeit srlbst zu erschciucu. oder sich einen andern Sachwallei zu bestellen lind anlilr namhaft zu machcu habe», wirrigeus sitse Nechtvsachc mil dem aufgestellten Kurator vlih^lidell wcrrc» wild. K. t. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 30. April 1865. (956-2) Nr. 1649. Erinnerung an die unbekannten Orben nach Mat» lhäus Urch uon Stein. Von dem k. k. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird kund gemacht: Es babe Herr Sigmuno Skaria von Stein, gegen die M^llhäus Ulch'. sche Vcrlaltmassa uon Stein, die Ki.igc auf (zilassung des Zahluu^ilauflrages, wcgcn, auS dem intalmlirle» Schuld, scheine dl>o. 11. Immer 1858 sämldi. ,,cs 1216 ft. 98 kr. biergerichts über. rlicht. welche 5ll.igc auch aufrecht crlc. oiget wurde. Da jedoch die Erben des Mallhäus Urch diesem GeriHtc nicht bekannt seien, so wurde zur Wahrung ihrer Rechte Hr. Anton Hafner von Stein als Kurator luifgestcllt. und demselben dcr Zablungs» 'U'ftrag zugestellt. Die Erben werden so> mit erinnert, dem nufgcl'tcllten Kurator 5ie allfälligcn Oinivendnngen an die Hand zu geben od,r diesen, Gerichte einen andern Kuralor vorzuschlagen, ividrigens die weitere» Ertkiltioilöaltc dr«„ aufgestellten Kurator zugestellt werben. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 3. April 1865.____________ lM-3) ^ Nc7^50" Grinneruug an die unbekannt wo l'lsinolichen Bar< tholma Icras. Oswald Aruesch, Franz ttojimr. A,!dicj Kosjek. Josef Sajz. Andrä No?lua>in und Stcfan Malos, Von de<„ k. k. BczirkSamlc Kraiiiburg, l,ls Gericht, wird den unbekannt wo befindlichen Bartholma Ieras, Osw^lD Arnesch. Franz Kojnar. Andrei Koöjek, Josef Sajz, Andrä Nosmaun und Slc^ sau M'iloö dicrmit crinncr!: Es habe Ioscf Nosmann uon Flöd» nig Nr. 7 wider dieselben die Klage auf Verjährt, und Erloschenerklälung „ach-stshcnlcr Tabulata, als: n) seit 23. Dezember 1802 dcr Schuld. brilf l'<»<1«m für Varth. Ieras ob 200 ft. l.'. W; li) seit 14. Februar 1809 dcr Schuld brief ll<>m für Franz Kojuar ob 200 fi. L. W.; 80 fi C. M. <-. x. <-.; s) seit 19 Dezember 1831 den Vcr« gleich vom 26, Angnst 1830 für Andreas Nrsmann ob 73 fi. und Naturalien; ß) seit 22 März 1832 der Pachtuer« trag vom 12. September 1828 für Stefan Malos ob dcr Pacht» rechte - xul, i»l:>^. 31, Jänner l. I.. Z. 450. bieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung alls den 8, August d. I.. fiilb 9 Uhr, mil dem Anhange des ß. 29 G. O. augecrdnll. »»d den Gcklaglen wegen ihles unlilkanutcu Allfculhaltes Dr. Josef Vurgcr von Klamdurg alS Culnlnr zu! nc-luu! auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und a»> her namhaft zu machen habe», widri« gcns diese Rechtssache mit dem aufge« stellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Krainburg. als Ge> richt, «m 13. Februar 1865. (948-3) Nr. 584. Erckutive ReMäteu- und Fahrnissell - Feilbietung. Von dem k. k. Bczilksamtc Krain-burg, als Gericht, wirb hicmit bekannt gcmacht: Es sc! über das Ansuchen dss Johann KncS von Schischka. durch Dr. Iobann Pollak uon Krainburg, gegen Mallhälis Florianzhich uon Prädaßl wc« gen. aus dcm gerichtlichen Vergleiche ddo. 28. April 1864, Z 1394. 'iä'ül-diger 199 fi, 95 kr. ö'.°W. «'. «. t:. i>, die tkekulivc öffcnüichc Verstcigeruüg dcr. de,n ^ci.'t^ngehö>igrn. lmGrlindbuchcEgg ob Kraii'burg ,">«>» 3ttlf.«Nr. 1'.)2 lind Gildc Waisach .>>lll! Urb.« Nr. 42 vor« kommenden Nealuät sammt Fährnisse! im gerichllich crhobcncn Schahmigsircrtlie von 972 fi. und 65 fi. 50 kr. ösl. W. gcwilliget. und zur Voruahnie derselbe» die drei FcilbiclliugStagsahimgci! alif dc„ 10. Juni. 8. Juli und 10. August 1865. jedesmal Vormittags um 9 lll'r. >» Prädaßl mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcll^nluslendc Ncaliläl »l>r l'cl der Icßlco ssrildietlüia nuch »>>>< ler dein SchäßungSwerlhe au den Mcist< bictendc» lxntangl-gebeu werde. Das SchälMigsprotokoll. dcr Grund« bllchscxtrakt und die Lizitationsbcdingnisse können bei diesen» Gerichte in dcn gcwö'h». lichcn Amtsstlindcn cingesehcu werden. K. k. Bezirlsamt Krainblilg, als Gc> richt, am 10. Februar 1865. (949-3) Nr. 583. Erekutive Nealitäteu- und Fahrnissen - Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirksamt? Krain« bürg, als Gericht, wird hiemit bekannt gc> macht: Es sei über das Ansuchen dcs Dr. Nikolaus Nechcr in l.'a. f-. <:. in die erc» kntiue öffentliche Versteigerung dcr. den» l!cytcrn gehörigen, im Grundbuche Eg!i ob Krainburg «u!> Nklf. - Nr. 19^ i'lw Gilde Waisach 5u!» Urb.'Nr. 42 vorkom« mendeu Ncalilät und Fahrniss,,, j», gc. llchllich erhobenen SchäMin^swcrlhc von 972 ft. und 65 fi. 50 kr. ö. W. gewilli. get. und zur Vornahme derselben dic drei Feilbicllmgs-Tagsayungc!! auf drn 10. Juni. 8. Juli und 10. August l, I, jedesmal Vormittags mu 9 Uhr. in P'ä« daß! mit dem Anhange bestimmt ivorr-en. daß die feilzubietende Realität »ur beider letzten Fcilbiclllng auch unter den, Schäz. zungswcrthe an den Meistbietenden hint-ailgegcbcn werde. Das Schäpungsprotokoll, der Grund-buchöextrakt und die Lizilationsbcding. „ifse können dci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn elngcschsn werden. K. k, Bezirksamt Krainburg. als Gc-richt, am 10. Februar 1865.