Fntelligenzblatt zur Laib. Zeitung. M>. AG4. Samstag den R4 August »G5». Z. 889. (ll) Hollowul/s Salbe. (Line 9>oße Anzahl Menschen ,!»s alle», Nation»»!' tönnen die Tnqe'ld,n dies,s unv?l<,!,ichl>chen Med>' cameotes de^ugen nnd in, Nothfälle beweisen, daft dl»:ch dessen Gid,a»ch allein ihr sieche!' ^öivee nnd ihiv t>an ten l^liedl'r wieder vollkommen a/ht-ili woldl'N si»d, nach^ d,m sie vorh-r vergeblich a»d^!e Behandlungen ^eb,aucht hallen. M^n l^ll" sich von diesen fc»st unglaubliche» Kuren dl»>'ch das Le!cn der Zeiiun^»'N nbeizeoqcn, welche täglich seil mehi^en Jahre» das Publikum davon un^ tenichtcn ' Dic nieiil^n Fäll? schema, so auß^roit'cnl lich, dasi die a^oßle» Ac'^te d^rnl'er in Elstaüne» gerathen sn,d. Wie uicle Personen h^den mit Hilfe dieses sonveianen Heilinitt^Is de» Gci'iiiuch ihrer A>me und H)eine wieder ei langt, ».,ch landen, ?lllfelir ihn.» lnibel«, iin E'gl'sse ihici Eik^inclichkcil, diese wohllh^ ti^e» Nc'slittate vor den, ^ordniayo, nnd aiid^r.n obiig teillichen Person.'!, von ^'ondoi, »nnndlich de'iätlgt, „m ihivn Zcngni'ffcn »n.hr Glanbwürdigkeii zn perlrihen. Niemand braucht ai, seinen» Zustande, wie ara er auch zu sein sch.ml, ^i oe>zweifeln, wenn man „ui Veitr^uen qennq haite, dieses Mittel eiüsthait N"d mit der Beharrlichleit anzulv^nd?» , ivelchc 5ie l^alio ^«i llcb> erfordet; dann würde man das uül'estos ''"'^ bcste 3!e'u!tat elrcichlN und beweisen, daß eü ^"^""a fur Alle fiil't. ,D>c Salbe ist in den folgen' ^l'u fallen gan^ besondlis anwendbar: » dr>- c,rl'sie„ Z«he ^lt l «„»>,>.', versiochtelic ode, Aufl,-sl'l!l'!,stellc Ha.ide l'aiicöse Ve».>>, der Z.lße Backerkraße Lumbago Blattern Nervcnzitlcrn Brand Pusteln Drüs.ne! weite! miq Rheumatlsnuli^ Erysipelas Schlimlne Füsie Fistel am Bauche » Brü'U' ,,> an» Oesasie Schmesjen des Kopses ,> an drn Nippen » des l^esichls Oslch,ys,l^<. ,^ an der Sene Gicht », d,r G!ied.-r wsind SchnittwllNdcn Hautblase» Schorf Hanttral'khettc» in, ?lllge, Skiofeln imms» Hroibin Hamorrhoiden S^olducische Eruptic» Hnflweh c Doli!c>l!'^ur Hnhneiaugen venerische Anschwfllüüg Kalte «üb Mangs! der ^ z,.,^ und Ex- Warme in >',a/nd eioem crescenzen Theile der Erlr.milale» ^ Geschwüre Krank? Brustwarzen „ Wunden Kraße Wassersucht Hanplniedsl'lage bei Herrn H.'rravallo, ?ipothe kcr i" Triest, und >n Laibach bei Hexn V> Gft' ssenbersser, Apolheker zun, „stoldenen ?idlcr." Z, 1425. (3) Warnung, mittels welcher ich meinen geehrten Kunden zur öffentlichen Kenntniß bringe, daß die, für gelieferte Sp^nglerarbeiten von meinem Stief-sohn Vinzenz ?iolli ausgestellten und von diesem selbst unterfertigten Conti, ohne meiner eigenhändigen Namensunterschrift, ungiltig und nicht anzunehmen sind, viel weniger aber demselben eine Zahlung zu leisten ist, da ich mir die Einkajsirung der dießfälligen Verdienstbetrage jelbst vorbehalte. Anna Nolli, Spenglnmklste swilwe. M Lokal - Verändernnn. M Mcinc Tuch, Hchnitt« und Assodcwarenhandlnuq :vrlde ich nittcr mriner Firma i,l meitlem cigeilen Hause TlMlelMsso Nr. ^4. «l^il-ui^ tler ^lelllassc slirtsüljren, und cmpf'l'lc oul-ch^'dciids mrin ncueö Waisnlager^ fur Damen, bsstchrnd: in LZ,«««»«,,.«,, glatt und karrlrte 'l'l,i»D<»i,,'« und A'l»il,«»tl«»,'», sächs. t.'»okl«ni»»,«, glatlr «no fcu,'onirle G»t»,, ««' ÜHpazsnO. eng!, l^üyt,^«»,'«, karrirte !A<»»z»«»lll,nul.««, lvcißr mw fm-biq»', glatte und karrirte >l»r«l»l»«»tv. gedruckte t^n»n^,'jzku^, gedluckte »nid gwtic M«»»PH«»Ii»» «l<» l»in<» und I'ou«» »l<» lain«», fran;. grdrilcktc W'<»ull»^cl» kl<»il«<«'. schmus ^i<»i«l^,««i<>ll<» in «^«»ult «l«? »oit», ^p?»lnz^>ls,», >l< ,,lor«^ und /ktl«»: fnurr daö 3lnl,str in Flosloli.l«»««!^»'»», fertigen I?li»»,»^''^l,»^vl, gewirkte Hch(iflpoU'.F«z,,,t>,,, Schaffwl>II llliuk«!,«»». wciße und sütt'ig.' I'l'l'Iknzll nuc, Z^»z,loz»tii<»z><'I», oslindischc Z<'<»uli»^l«tiil'l,<'l»,, Vo^nnllx»,». zs«»^ iz<»«>z»<», N^t<,lz<»<'zit»» ^ w'lßr, glatte und fayoniitc ^«rl»«»^» M,,,^H<»ll„«», FI»>ul. 33««,zHt»<,'liAi»'. 'll'iNz »«»«'«>tt«»nz«l», rngl. iNla,l>'»> p<»l»,,», allc Gattnngsn l<',,rnntil^t»«n. Htrlol^- und 5it'I,lj«,kv>'<>z>«', lGtl»!«^». und Hlnl«'K,^vz»'ll>t» von lcptcr Qualität. 'TN'l^lX'«'H-ill«»<.»illl». Ht«un,^v»N» ui'd <4e>i»l,.',,„l«<'i»ul»<». Hur Herren: das N^urste in ll«»«»,,. u. lloek» Htt,tt<„, e«z2lt<». «lnvai«. «cz,»rl,H, <»<:>«n^ti. D»»^^^ R.O»»e»,«„ u llv^r fortführen wrrde, tialte ich ei,, reich slssmtirtcö ^,'agrr von feiiia/n ^liint^«,,, ll«lllt,«», UI«>l>l^',.««»l,t'^. C^». put,i>e^< . lt«z;l«„«, l»n«n < >»««r» ^»«««- l no K«i«. Ztei»l^«« lll^^,, » Auswärtige AcNellungen werde ich niit prompter Vedlenunq auf das schnellste rffcstliirsil. Wrribl-r Aufträge empfiehlt sich HAW^ , Mit Vergnügen erlanlie ich mir, Ibuen öffentlich bekannt zu machen, daß M»WW uns Ihr nach ärztlicher Vorsclnift aus Vrust' und Lungllikrautsrn l'sreitrier ^MWWU^ <4c'»,nO«»l»<»rßl'« l^^iiute^-zKllttp. während meine ganze Familir an ^W^Ml^>l Tclbcr 8cllnoebeiß'8 Klilllter - ^iiop ist echt zn l'ckommsn - W^> «>!!!^»2A>Dl Iu Laidach. ^oll. krazebovitl In Wippach: ^o8.1.. voilelll !«W WHlWW^W!!! " Ncustacll: vom. ttnluli, Ap^lhrkcr. „ Villachl H.uäib28 ^ellack WluV V^^^^W n " GlNllnd: ^okanil Mrocutti. « Görz: tl. L. ?ollwni, Arothekcr. IM«! W^W^NW » ^'l Gurlfcw in Kraiu. klieä. Lömcllez, Apotheker. ""^ ^'^ "^^' ^"^' Herren Depositeuren, wclchc durch andcre Zeitungen brfannt »^ WW^MWW Preis ein er Flasche 1 fi. l2 kr. Die Emballage für 2.Fla-^MW>>»>««llW«!> schrn wird mit 19 kr. berechnet. ^Si«" K"f""»" »°ck,^. „. >,°l)„«„, ,^« ^'s .chte DorsckHebe«-thrn«^el wird mit bestem Er-f.lg anende b..«r«»t^'< ^,^ ^/',„„^,st,„ ^z^- und p'7/.'.'..Hch«. "iocn, so wic chwnische Hantansschläste- NlM U.<»VH«'> T«? W«»'iQn zu Almhl in 3lil'derlulld (in Orlginalboi-teillen sammt Gebrauchsclinveisung /l 2 st. l,nd 1 ss. (5M.) ^«aibach bcfindet sich^dVe Haupt - Niederlage obiger .heilmlttel elnzlg und allem in der Apotheke „zum goldenen Hirsch" des Hcmi «HM Mytl. 546 g »403. (2) Nr. 11? »9 Edikt Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird^ den U!>'.',»nt w^, blsiudlichen Maruicha, Epela/ Steil. M^ruicha ^am>ng, Gcrtrauo Trau" , ^oses Maiditsch . Maihi.tz M>narl) und vcrm »beuf^Us un"cf^n»ls!l i^echlg,,acbiolgrlN elinncrl: Es have ^l'stf Slcblai, ^rstelier der Flanz Et»c!al'!ch n H'.bieul lal zu Kremriza, wider ble-! silveo l i> Hlag ao» V.rjährl und Elloscheiieltlaluu^ der, au? d»r i-. 407. Rett. Nr. »68, volkommendtl,, au, Franz Steblai verglwayrlen Hubrealilal haflel»d«n Tabu. lindsten, als: 1) Del Edevertrag ddo. 3. Jänner »756, lücksichtlic!) des Hnr,itgut's der Maruicha Austlz vrrey'l. ge^ ! w,'se»e>' Stcbl^i, pl. !5 K crchcl. gewestnen Stcdlai pr. l l Kronen oder 22 fl.; 3) Dcr El), vertrag ddo. »5. Mai >774, in Ansehung d«s HtnatgüNs der Maruscha Iamnig, pr. 30 Kronen oder 60 si.; 4) Der Eheoertrag ddo 4. Mai »776. ob des Zu. bringens und der Widerlage der Gertraud Traun,! pr. 24 jl.; ! 5) Der zu Gunsten des Josef Maidizl) intadulirte! Schuldlchcin ddo. »4. Apr-l »804. pc. 60 Kronen l oder >20 si. sammt 5^ Einsen u»d, 6) Der vom 'vanl Steblai zu Gunsten des M>>tthauS Mönaid ausgestalte und mit Bewilligung vom «3. März »827. H, 9> , iulabullrte ^chuloschtin' tdo. ll. März 18l9. pr. 60 fi. M. M. , wie auch rie Folderung aus dem diusichliich der er-neunten ^al)l^ngsweise suv»rit>laduiNt zu machen, widrigeüs sie die Folgen ihrer Säum ß sich silbst zuzuichseiren hatten. K. k. sladt. deleq. BeziltSgerichl L^lbach am 25. Juli »858. H »404. (2) Nr. 12142.; Edikt. l Vom gefertiglcn k. k. Bezirksgerichte wird hie-! mit bttaül't gemacht: < Es sei über Ansuchen der Frau Maria Mi-cheuz vvn Laibach, oulch Herrn Dr. Rudolf, gegen, Iohal.n P zhounik von Wall,ch, die ecetutwe Feil^ blelung der, dem Letztein gehörigni, l,n <ö)rund^ buche der Ps.ilz Üaibach «uli Rertif. Nr. 13 vorkommenden, gerichtlich auf »200 st, bewertbttcn^ Realität, wegen aus dem Urll)c>le vom 24. Marzj l. I , ä 4804, schuldigen ,00 fl. c. ». o. bewll ! ligtt, zu dtl'N Voroayme di« Tagsatzungen auf den 6. «September, 6. Otlober unv 5. ^^ooembel d. I,, je0tom..l Vormittag von 9 bis 12 Uhr in loko Waüsch bestimmt woroen. < Wovon die Kauflustigen mit dem Beisatze ver-j standiget werden, daß dle ilijit^tionebedingtnssi', das Schatzu»g5protokoll und der neueste Grundbuchsex tratt in ocn gewöhnlichen Amtssiunden hiergerichts eingesehen werden können. H. k. stadt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 3l. Juli «858. ^j. ,4,2. (2) Äir. ll!4. Edikt. Von dem k. k. Bczilksamte Kronau, als Ge , licht, wird dem unbekannt wo blsiudliHen Thomas Olimschilzcr und desten glcichlaUs uobekannten Nechts» Nachfolgern erinnelt: Es h<»oe gegen dieselben Anton Pollak von Aßling, im Namen der mindj. Helena Pollak, die Klage ll« p,:u^. l? Juli l><58, Z. »l»4, auf Amltelmung dts Eigenthums des Hauses Nr. 40 in Aßlln^ sammt Zugchor, überreicht, worüber den Geklagten H>rr 'Andreas Kkmzhnig i„ Sava als Kl'llltol bcsteUt und die Ta^satzung zum ordentlichen Versatile» auf dcn ,0. Novcmocr l. I um l0 Uhr Volmiltags voi diesem Gerichte anberaumt wurde. H,evon werttt, dlesclden zu deiil Ende verständiget, daß sie allenfalls s'lvst zur obigen T.'g'al-zunq zu «l,.,l,el!'.e>', oder eiiiell ano^n Sachwalter z» d.U'll.n und ander N'iMhciN zu mache» wisicN werden, w!d,ige'>5 dl.se Recllöjache m'l dem ihncn aufgc.-stalten Kurator ve.ha»d»lt werden würde. K. t Be^llksaml Krouau, als G.richt, am ^^ I August »5.^. 2 l4^4. ^2) Nr. !955 «,, Edikt. . >"°m f. k. Bezirksamte Idlia, als Gericht, wnd dttannt g.gtben. daß die unter 4. Juni «858, Z. >3l2, auf den 30. Otloler »858 an^eo,dnele ÜelldielungStausatzul'g der Bllnzer Realllal Urt?. Nr. »55 ces ll.'cker Glundduches zu Ic^rschek auf den l3. Stpllmoer »858 iUormlltags 9 Uyr restclN' !gllt scl. , H^. k. Bezirksamt Idria, als Gericht, am 3 August ,858 ^14??" ^2) '^Vr. 2l l6. Edikt, Im Nachhange zu dem dleßseitigkn Edikte vom »5. Mal d. I., Z. 8«3, wlro delannl gemuchl, daß, nachdem zur e>sten Hnldittlmg der, ce» Ur fula Bevganl'lMn Eibeu geyortgen, im Grundbuch, der Her,,a>aft Kl.ngeüirlH «uli Uib. Nr. 34 vor. tominknden zu Gaoenui gelegenen, laut SchatzungZ protokoUs ddo. >2. Mal 1857, Z. 8l3, au, ,6 fi. 40 kr. bewellheten Blrgrt.ttlläl kein Kaustusttgei ! erschienen lst, am 3». August d. I. zur zwnlen Felllxelung geschritten wlro. K. r. Nassenfuß am l. August l858. Z I4»8^. (2) Nr7u5ti0 Edikt. Vom k. k. BezirtSamle Stein, als Gericht, wird bltanül gemocht, daß die ll» der lHxekutlonb s,.lch« drS Iatot? Lchlmcnz gegen Ioyann Pengou von Stob für die Aatdara Vodn>g eiilgelegce i)iu brir dem Herrn H^oniao Iancscylzy als Hurulor zu gestellt wlid. H. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 6 August »85«. Z. l4»9. (2> Nr. 358i. Edikt. Vom k. k. Bezirtsamte Stein, als Gedicht, wird bekannt gcmacht, dali dle ln dec Errlul!0l>s>achc c»rü H^rrn D>. v. Wurzdach gegen Johann Dezhmann lür die Mariana Sttschen eingelegie i^iu^,ik drS He»rn Konrao Ianeschlzl) als ^ural«»' »ll aolum z^.» gtsttUl wird. K. t. BezilkSamt Stein, alS Gericht, am l>. August »856^ _____ Z. l420. (2) '>ll. 4408. Edikt. Vom k. t. staot. dtleg. Bezirksgelichte zu Neu^ stadll wl,!, Retlls '^ir. 38 V0lkl>8ä7, schuldigen 200 fl,, gewilllglt und zu deien Vornayn.e die Ha»!atzun gen l,uf den l8. Slpl'Mber auf den 16. Otlol,-cr u»d «us den 2<». November «858, j^d^bm^l Bu>m,l tags 9 Uhr in lotu der Realität mil dcm B<>!"tze anoerauml worccn, daß dlefe Realität nur bel dcl drillen Knlblclung unie> dem Vcyatzungswerth» rrerde hlntan^eglben wnoen. Dlr Glui>c>duchindj. üorenz P^tirnell von Wazyna, gegen Georg Dedellat von i!lm Vergleiche tdo. 2 1. Juli ,857, Z 2726, schuldigen 24 fi. 8 kr. C. M. <2, «. O., in d>e exekutive öffentliche Versteigerung ces, dem Ürtztern gehörigen, im Gründliche d.s Staoldomlinums iiack «„!> Ucb. Nr. 49 vorkommen d«n, in Lack 'Nr. 50 llegenden Hauscö, im gericht llch erdobenen Schätzungswe>the von 428 fl. (^M., gtwlUigtt u»d zur Vornahme derselben die erste Fell. oieluugstagsatzuny auf dm 17. Stpcember, dil zweite aus den 19. Ottodcr und die dlille auf den l9. November l. I., jedesmal Vormittags um 9 Ul)r >n hienger Amtstanzlel mit dem Anbange de silmint worden, daß d>e seilzubittcnde Realität nur bei der letzten Fellbictung «uch unter d«m Schäl zungSwecthe an den Melstl)let«>,yel, hmtanglgcbel, wer^c. Das SchatzunßhprotokoÜ, der Grundbuchstr tratt und die ^izilatluns^dinginssc tönntn bei l.ie-sem Gnicht« in den gewöhnlichen Anttsstundcn ein arschc» werden. K. t, Bezirksamt Lack, als Gericht, am 80. Juni »858. ^i 4^"l2) ^'ir."'24 4l. Edikt. Non dem k. k. Nezirksamte Lack, als Gericht wird hitmit bekannt qemacht, daß dle Reassumirung, der in der Eretutionssache des Anton Mlakar von Gollnelvvan, gegen Matia Ieseischea, von Blug- stnli Nr. ^'6, wlgen auS dem Vcrglclche ddo. l«. Febluar »856, Z- 50l, ftbuloigei, 250 si «, «. l:.) m>t Blschcid vom '0, Mai !?<57, Z! »743, be» willigten, und sotx'n mit Bescheid vom l9 Dezem-der 1857, H. 4279, sistlrten drillen ertkuliven Feilbietuüg ocr, der Erekutin g'höngen, in Bur^st.ill Nr. 26 lieaendcn , im Grunrbuche des Gutes Burnstall«,,!, Urb. Nr. 80 vorfommrnden, gelichlllch aus 457 ft 30 kr. bewirtheten '^ Hübe bew>ll>gt, und zu deren Vornahme dir Tu^iatzimg <,^f c>tn »8 S^vllm^el l I früh 9 Uhr in hiesiger Amis-kanzlei mit dcm Besätze angeordnet wo»d»n sn, daß dieic Realität bei dieser Feilbietung auck unter d»m Schahungswerthe hintl«»gcqeben werden würoe Das Scha'yuna.sprotokoU. der Gruncduchsstand und die ^iztationsdrdllignisse löllnen täglich hieramls eingesehen weiden. K. k. Bezirksamt Lack, als Gericht, am ». Juli »858. Z. 1423. (2> Nr. 2420. Edikt. Von dem k. k. Bezirks.,mtc Lack, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Aosuchen dcS Gregor In^ glitsch von Pölland , gegen Valentin Pototschnig von Bukonverch Nr. >8, wegen aus dem Vtlglciche ddo 3. April 1857, Z. l3<2, schlüdigel, 7i fi. CM. «. ». <'., in die eretulme öffentliche Vcistci« gerui'g der, dem Lehtern gehörigtn, im Grunoduche Hellschaft Lack «uli Urb. Nr. > 070 volkommenden, in Butouverch ?tr. 18 lleqencen Hübe, im gcricht^ lich eskobenen Schatzinissswellhe von 850 fi. EM., gewiUiuet und zur Vornahme derselben die nste Fcllbletunqs Ta^s.tzung auf den 23. August, die zweite auf den 23. Srde. Das Schcihunstsvlulokoll, der Grundbucrisertrakt und die litzllallonst'eoingnisse tonnen bn diesem Ge» lichie in de» gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. V?zirtsamt Lack, als Gericht, am 30. Juni l858. Z, ,427. (2) Nl. 2440. E t> i t t. Von dcm k. k. Bezilksanite iiiitai, als Gericht, wird mit Blzug auf d.,s Et'ikt vom 20 Aplil l. I., Z. 1342, bekannt gemacht, daß nach dcm zu der in der Er)ikal!lät kein Kanfiustiger erschienen ,st, am 3». August. I.I. Dritten Fellb'ctung steschrittm werden wird. K. k. BezilkSamt Liltai. a.s Gericht, am 30. Juli 1858. -j. »428. (2) Nr. 2338. Edikt. Nachdem in der Erckutionssache des l, k. Steuer, amtes N>»dmannsdorf, gegen Josef Plenilschcr von Ve.staot Radmannkdoif, p(>il>. 80 fl »4'/. tr, E. M. <:. ». o., zur ersten Fnlb,rtungtztagsatzun^, tein Kauf. lustiger erschienen ist, so w,rd zu der am 3». Au.-gust !. I. angeordneten zweiten Feilbielungstagsatzlmg geschritten werden, was mit Bezug auf das Eoltt vom !6. Mai l. I, Z. ,(,6,^ l)iemit kund gemacht wird. K.^t. Bezilksamt Radmannsdorf, als Gericht, am 3. August »858. Z. ,429. (2- ^ Nr. 572. E d i t t. Nachdem in der Erekutionssache der Gewert-schaft Sava. yrgen Matthäus Michellatsch von Zellach, l'«lo. 149 fi, 36 kr. c. l». <-,., zur ersten Feildietung t»in Kaufinsti^cr crschirnen ist, so wird zu rer am 30 August l. I. angcoitmeten zweiten Fellbictuna,6' tagsa^nng glschlittcn werden, was mit Bezug auf das Editt vom 27. März l. I., g. 872, hlkmil kund gemacht wird. K. k. Bezirksamt Radmannsdols, als Gericht, am 29. Juli »858. ' 3^l"l. (2) Nr^Ilz. Edikt, Vom t. k. Bezillsamte Laa5, als Gericht, wird hiemit bttannt gemacht: Das hlchiöbliche k. t Laüdesglrickt zu Laib'ch dabe mit Vnoionung vom 24. Juli »858. Z. 4039, auf Orund der g'vfloqimn Erhtblu^cn >,n S>n»e des tz, 25« a. b. G ^ und §. 83 d.s k Patents vom 20. 9iovcmber »852. Z. «51, die ?)as Ha„s' Nr. 26, über die Z.it der Mi'id'ljähligkeit auf un« bestimmte Ieit zn verlängern befunden. K. k. Bezilksamt Laas, als Gericht, am !. August »SHg.