H». 23«. Dinstag den O. Qktober »855. Z. 6^5. i, (,) Nr 2I«N> Konkurs«Kundmachung. Im Ettuer« Vcrwaltungsgebiete d,r k. k. steier. - illyr. - küstenl. Finanz - Landes . Direki'0" ist eine Stcueramts. KontroNorssteUe t. Klasse mit dem Ä.halte jährlicher 7rd rücksichtlich der Sektion I für Wein l.nd Most . «5ll fl. 2 kr. » Fleisch .... 452 » — » Zusammen . . . 14U8st. 2 kr. Sektion U für Wein und Most 447 ft. 24 kr. » Fleisch . . 2l5» —» Zusammen . . . 5, Z?6N^ ^""(I) .——----- Kundmachung. Im M>nkte Beisenberg ist "»e Flcischhacktt-Grrechtsanie zu verleihen. D:e Bewerber um oieses Gewerbe h^ben ihre Gesuche binnen 14 Tagen hieramtö zu ül'err.ichen. H. k. Bezirksamt Ssisenberg am 30. September l855. Z. 1482. (3) Nr. 5t>!>2. Von dem k. k. Landesgcrichte i!aibach wird dem Peter Verderber, Krämer zu Vornschloß m Pölland, Bezirk Tschernembl, mittelst gegenwärtigen Edikts erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte die Frau Kalo« line Ieschenagg, Andreas Ieschenagg's sel. Witwe, die Klage auf Zahlung eincö Betrages pr. 356 si. 4 kr. sammt Nebenvttbindlichkeitcn und Pranotationsrechlfertigung eingebracht, und um Anordnung einer Tagsatzung gebeten, welche auch auf den 24. Dezember d. I. Vormittags um 9 Uhr angeordnet w«rde. Da der Aufenthaltsort deS Beklagten, Petcr Verderber, diesem Gerichte unbekannt, und weil selber vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertheidigung, und auf dessen Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsadvokatcn 1>l-. Rack als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach dcr bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und ent« schieden werden wird. Der Geklagte Peter Verderbcr wird dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Ot. Rack, die nöthigen Rechts» behelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen, und diesem Gerichte namhaft zu machen und über° Haupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege ein« zuschreiten wissen möge, insbesondere, da er sich die aus seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcssen haben wird. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach den 22. September 1855. Z? l 5 l 9. (l) Nl^200 9. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wild b<. kannt gemacht, daß in der Ereklnionss> mit bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Franz Formamk die freiwillige Feübietung von zwti Vi'n 3 Joch 12! lüKIafttl an Aeckcrn, 2 Joch 1389 lüKlafter an Wiesen und 20 Joch «72 lUKlaftcr an Weide mit Holznlchen nm einen Ausrufsprns von ",el, von ^eoer-mann während den Amtestmiden hielamts einge.- sehen werden. , „. „.. ^^ ^. ,. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 20. Iuk ,855. «42 Z. «481. ^2) ^ir. 3U35. Edikt Von dem k. k. Bezilk^geiichle Oioßlaschitsch wild den unbekannt wv besindlichln Ursula Schmctz, Bartholoma u»d H«aria S^bukouz, so n'ie t»> Mutter dcs Johann Vabut'ouz von KIcinliplein, ferner dcn ebenfalls unbekannlul lH,b^n und Rechts^ Nachfolgern yiermit bekannt geinacht: Eo habe Anton Gorschitsch, als Eigenthümer der zu Klcinliplein Haus^Nr. 5 liegenden, im Gru>»o-l'llchc von Aucr,pclg »iü> Ulb. Nr 307, Ncklif-Nr. «l> voll-ommendcn-'^ Hübe, gegen cicscn die Kl>,ge auf Verjährt, und Er^schcnciklalung der S^tzposten, alö: der H.iralhsabrede vom l8. Jänner I793. intul). is. Juli 1793, wegen zu Gunsten del U'sula Schmelz ve>sichcrlem Heiralhszudringen pr. 50 Kronen ü l fl. 59 kr, oder 95 fl. ll) kr., und der >l'?r die Geschwister Barlholuniä und Maria Saoulouz sichergestellten Erbthcile zu 40 Kronen oder zusammen 158 fi 40 cr.; endlich des Gebens-Unterhaltes t>cr Muttdrn. K. r. Bezirksgericht Mottling am I. August «85 5. Z. i486. (2) Nr. 4058. E d i k t. ^ Weil bei der auf dell «7. <^cfttember »855 angeortnetm zweiten exekutiven Versteigerung der Joses Pctcl'i'schcn Realität lcin K>n,siustiger erftdic-ncn ist, so l)at es dei der mit Edikt vom 20. An. gust »855», Nr.^rt). 3U49, auf den 20. Ottober )855 bestimmten dritten Nagsatzung sein Verbleien. K, k. NezirkSgericht Reimiz am 24. Septem der «855. g, «495, (?) Nr. 3089. E d i k t. Von dem k. k. BezirkSgrrichte PlcNlina wird hiemil bekunltt gcinacht: Es fti vm, dieftm berichte über das Anstichen dcö mildcrj. l^hsiftian Nosmann, duich Hrn. Dr. tiludolf von iiaibach, grgcn Frau Franz!r!k^ Hü'ke von Zirlniz, w«gen aus dem Urihcile vein 2!. ^o^ venü'er «853, Z. I I043, schuldigcn 440 fi. M. M. e. 5> c-., in die ercüulive össcnlüche ^crl^igcruna. der, der Lctztcrn gchöiigen, in, Grundbuche dcr Herrschaft Haa5be:g >uti Reklf. Nl. 3ci, Scchs!rll)»l>e in Ziikniz, im gerichtlich erhobenen Schatzungslvcrthe von 6!>5 si. M. M. gewilligtt, lind zur Vornahme derstlden die FeilblclungstaqsatzuN' gen auf dcn l Dezember l. I., auf den ll. Jänner lind auf den 14. Februar 185«, jedesmal Vormittag 9 — «2 Uhr mit dem An liange bestimmt woidcn, das; dics>Idc Rcalit.it nur bei dcr letzte,, auf brn »4. Fcbnial- 185« angltcu trtlN Feilbi.'tung bci allensaUs nicht erzielten, oder überdoteucn Hchätzungöwccthe aucd untcr dcmsel, bcn an del' V^istbictrnden hintangcgeden w^rde. Die lüzicalionsbcdingnisse, das Schatzungöpio' tokoll nno dcr Grundbuchsextrakt können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingeslhcn .werden. ^.k. Bczirlsg, ll> die exekutive ossVntliche Veistcigcrung drr, dem letzteren gehörigin, iin Grundbuchc der Sillichcr Karstcrgült ^>^b Rett. Nr. 73 und 74 vorkommenden 2 Vurlelhubcn ln Kaltenfclo, im gerichtlich llho denen Schatzungswcrthe von 2948 fi. 30 kr. M. M. gewllligct, und zur Vornahme delsrlben im Gerichts lilie die dritte Feilbi,elungst.,gs,'tzung auf den 4. D,z< ^'er l. I. Vormittag «0— 12 Uhr mit dem Anhange übertragen woiden, das) obige Realität bei der l,nigegeben werde. Die i!izilalwn6beding!nsse, das Schatzungspro-lokoll und der Grundbuchsertrakl können bl» diesem Geiichle in drn gewöhnlichen AnUKstundcn eingesehen weldcn; zugleich hat jedcrilizitant das «0"/^ Vadilun zu crlcgm. K.k Bezirksgericht Planina am 3, Mälz 1855. Z, «497. (2) Nr. 2361. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina sind >'n der Crclutionssache des Andreas Kondare von Dane, Wiver Icsef Mrllc von Zirkniz, pc'lo. «926 fi. l?. 5. <-., zur neuerlichen Vornahme der mit Bescheid vcm 4. November «854, Z. 11801, bewilliget gewesenen, und sohln susprndirten Feilbietlmg der Zirkniz gelegenen, im Haasbergcr Gru>,dl)uchr ^ni^ Rektif.-^ir. »l?,^ vorkomnundcn Realität di< Termine auf den 9. ^iovcmbcl, auf den >0, Dczcn,. ber l. I. und den 10. Jänner »85U, jcoc^in.,! Ftül) 9 Uhr im Orte der Nealitat mit dem Beisätze bestimmt worden, daß, falls diese Realität weder b»i der ersten noch bli dcr zweiten Feilbittunq um oder über den Schätzungswert!) angebracht werdcn sollte, dieselbe bci der dritten Tagsatzung auch »inter demselben dem Bestbieter yinlangcgeben werden wild. Das SchalMigsprotokoN, die Lizitationobcding.-nisse und der Gru„dduchsextrakl können hicrgerich'tS eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina am l. Mai 1855 tj"l50^ (2) Nr. 34la. Edikt. Vom gefl'ltigten k. k. Bezillsgttichte wild hiemit bekannt gernacht: Es sei übcr freiwillges Ansucben der Eblleutc Johann und Maria Kalilsch die öffentliche Veistci gerung ihrer zu Pwsulen >uli Konsk. Nr. l «cllgenen, im lHiundbuchc dcr Herrschaft Gottschce 5uk Reklif Nr. lfi6I vorkommenden '^ Urbarshube, um einen Ausrussprcis pr. 500 fi. bewilliget, und deren Vor. nabme in loco der Aiealität auf den «5. Oktober 1. I. angeordtlct werden. Wozu Kauflustige mit dem Bemerken ,ingrla' den werden, düß sie die Lizitaticn5bcdina,n>sse, untcr wclche» auch die Verpflichtung zum Erläge eines ll)«^ Vadiums begnff.n ist, täglich hie>g?richts in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn einsehen können. K. t, Bezicksgcticht Gollschcc >b>cl>u'; der, dein Ioscs Simonzhizh von Dol?rova a/hörigen, gerichtlich auf 575 fl 2» kr. aeschätzten Hubrealilät in Dobrov., bewilliget, und es seien zu deren Vornahme I Flilbietungst,"gs>b, 'Nr. ^.148^2166 v^r!"0!NM,nd,n Viz Hübe intabnlirten SchnlcschciNl' d^o. !?.. im^l,. 23. M>N 1806 pr. «40 fi. ^ W.. zuli ^li«!». 25. Mai l. I., Z. 1^)?6, hieigerichls eingebracht, wor. iib.r die Tagsatzung auf den 21. Dumber I. I. Früh 9 Uhr mit dem Anbange des § 29 der a. G 0. angeordnet, und den Geklagten wegen deren un^ dckannt.'N Aufen!halt,s Herr Josef Piohincr als l^lil^iot- «ll us-.lum aufgestellt wurde. Hievon werden die Geklagten zu dem Ende erinnert, daß sie zur obigen Tagsatzung entweder selbst zu erscheinen, oder einen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, »vidri-,,ens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kura^ tor aufgetragen werde»» wird. K. k. BezirtSgericht Kraindurg am 30. Juli 1855. Z. l5ll. (2) Nr. 2767. Edikt. Vom s. k. BezirkSgtiichte Krainburg wird be» kannt gcmacht: Es sei in der Ertkutionssach, des Jakob Notar von Krainburg, gegen Iosefa Schimnouz von daselbst, wegen dem Elstern aus dcm Vergleiche vom 8, Au« gl,st «853, Z. 7«3l, noch schuldigen 138 fi. 30 kr. <'. 5. c., in die lzekulive Flilbielung des, der Letz. tern gehörigen, in Krainburg, in der Rosenkranz» g^ffc H.uis Nr. 53 gelegenen, im städtischen Grund» duche vorkommenden, auf 1636 fi 55 kr. geschätzten Hauses sammt ^ Pirkachantheile gewilligct, und es seien zu diesem Ende drei Feilbielungsteimine auf ccn 31. Orlo''cr, 26. November und 24. Dezember !. I. , j dcömal Früh 9 Uhr in dieser Amtskanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Realität nur bei der dritten Feildictuna, anch unter oem Echa'hungswrrthc hintangegcben werden würde, »nd daß tie llizttanlei! l0"/g des Schatzungswer. >hcs als Vadium zu erlegen haben. Die Lizitacionsbedingnisse, das Schatzungspro» tokoll und der Grundbuchsertrakt können täglich ^n den gewöhnlichen Ausstunden hiilalntö ein^c^ schen werden^ Krainburg am l9. Juli .«855. ^ l5«2. (2) " "' Nr. 3470. Edikt. Von dcm k. k. Bezirsgerichle Krainblllg wird dem unbekannt wo befindlichen Jakob Hostnik kund gemacht: ES habe über Absterben des in der Rechtssache ocs Gr.gor Jeglilsch. durch Dr. Ovjiazh, gegrn Iq. kod Hostiuk', f)llu. Vtl!'olsrcchtserl!gu!^. A""-", ming und Behebung der drpoim^ ^^schaftpr 36^ oem Bcllagtcn auf^e^Ntsn Kurators Dr. Viktor Hra'.' leczly,bem Jakob Hostmk, wegen seines unbck.mnten Ausenthaltes, als NUlunehrigen Kurator den Herrn Dr. Rudolf, Hof- und Gerichtsadvokalen zu Laidach, aufge. stellt und die laut Ediktes ddc>. 30. Juni l, I., Z. 1944, auf den 7. d. M. angeoidntte Nagsatzung mit dem vorigen Anhange auf dcn 27. November 1. I. übeltragen. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 8. S5l5. (2) Nr. l«25. Edikt Von dem k. k. Kreisgcrichte, alS Vormund, schastsbchölde der Frcinz Kuhn'schlN Pupillen, wird hiemit bekannt gemalt: Es sei über Ansuchen der Vormundschaft der genannten Pupillen die freiwillige öffentliche Verst^i. gerung des in Neustadll unter Konsk. Nr. 40 liebenden Hauses s.imnu G.ntens, bisher Gasthaus zur Sonne, bewilliget, lind die dießfä'llige Vclstei-gerungs T>,gsatzung vor riesem k, k. Krcisgcrichte aus den Iti Novsinbes l. I. Vormittags z>vj. Ichen 9 und «2 Uhr bestimmt worden. Hiezu wcrden die Kauflustigen mit dem vorgc^ ladcil, daß die genannten Realitäten um den Betrag von «1000 ft ausgerufen werden, und daß ein Vadium von I0"/„ zu erlegen ist. Daß Schäz. zmigspiotokoll und die Lizitationsbedingnifsc können ''ei diesem Gelichle in der Registratur eingesehen weiden. Nmstadll am 26 September «8Z5. Z «37. « (2) Nr.^N^ C d < k r. B'i dcm k. k. Bczirkäamtt' Sencsch