1454 RmtMatt zur LMMer Zeitung Rr. 1?ß. Samstag dm 2. August 1890. (3199) 3—1 Št. 8803. Razglasilo. Visoko c. kr. trgovinsko ministerstvo je z raspisom z dne 17. julija 1890, št. 28.025, predrugaèeni naèrt lokalne železniške proge Ljubljana-Kamnik od km 4'7 do km 6-7, po katerem se bode proga skozi vas Cernuèe pdvrnila in na južnem kraji imenovane vasi izpeljala. v naèelu potrdilo in zajedno na-roèilo politièni obhod in zvräitev razlastit-venih obravnav te proge. Zatorej se omenjena komisijska opra-vila odredi na 20. avgusta ,1890. 1. dopoludne ob 9. uri na Cernuèah. Dotièni podrobni naèrti so razgrneni na vpogled do omenjenega dm; pri c. kr. de-želni vladi (v pisarni V., na Bregu h. št. 6, v dm gem nadstropji) in pri obèinskem uradu na Èernuèah. To se naznanja udeležencem s tern pri-stavkom, da jim je dano na voljo, vložiti ugovore zoper zahtevane razlastitve ali opomnje zoper gradbeni naèrt sam v na-vedenem obroku pri c. kr. okrajnem gla-varstvu v Ljubljani ali pri komisiji. V Ljubljani dne 31. julija 1890. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Za deželnega predsednika: A. Schemerl s. r. Z. 8803. Kundmachung. Pas hohe l. t. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 17. Juli 1890, Z. 28.025, das Project einer Variante von km 4 7 bis km 6' 7 der Localbahu Laibach^Stein. wodurch die Tra^e von der durch den Ort Cernuce führenden Reichs» straße abgelenkt und südlich des genannten Ortes geführt wird, im Principe genehmigt und rück-sichtlich derselben die politische Begehung und die Vornahme der Enteiguungsverhandlunqen angeordnet. Demgemäß werden die vorerwähnten com-missionellen Amtshandlungen auf den 2 0. Aug.ust 1890 vormittags 9 Uhr in Cernuce anberaumt. Die bezüglichen Detailprojecte können bis zum erwähnten Commissionstage bei der Landes regierung (Bureau V, Rain Haus«Nr.6, II.Stoct) oder beim Gemeindeamte Cernuce eingesehen werden. Hievon werden die Netheiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, dass es ihnen freisteht, allfällige Einwendungen gegen die be» gehrten Enteignungen oder Erinnerungen gegen den Bauplan als solchen in der oberwa'hnten Frist bei der l. f. Bezirlshauptmannschaft Lai-dach oder bei der Commission anzubringen. Laibach am 31. Juli 1890. K. l. Landcsregicrunss für ttrain. Für den Landespräfidenten: A. Schemerl m. p. (3187) 3-1 St. 207. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. at. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem v izvrSitev nadrobne razdelbe posestnikom v Moravcah (pri Litiji) h. at. 3, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 15, 1(5, 17, 19, 21, 23, 24, 26, 28, 32 in 33 skupno v last spadajoèega paä-nika pod pare. štev. 195/2, 29 oralov in 1536 štirijaških sežnjev površine, pod vložno St. 589 v zemljiških knjigah davène obèine Moravèe postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Rudolfa grosa Margherija v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. llradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 15. avgusta 189 0. S tern dnevom slopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. žt. 2 iz 1. 1888., gled6 pristojnosti obla-stev, potem neposredno in posredno udele-ženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 23. julija 1890. Za predsednika c. kr. deželne komisije za agrarske operacije na Kranjskem: Schemerl s. r. KundMllchilNg. Nr. 207. Gemüsz 8 60 drs Gcsctzcs voin 26. October 1887. L. G. Bl. Nr. 2 cle 1888. hat dic l. l. Landescommission für agrarische Operationen in Krain behufs Durchführung der Spccialthciluug der den Insassen von Moräutsch bei Littai Haus-Nrn. 3, 7, 8, 9, 10, 12. 13, 15, 16, 17. 19. 21, 23, 24, 26, 28, 32 und 33 gemeinschaftlich gehörigen Weidrparcelle Nr. 195/2 der Cata-stralge'membe Moräutsch per 29 Joch 1536 Qua-dratklafter, Grundbuchs-Einlaqe Nr. 589, als l. l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn l. k. Bezirtscommissär Rudolf Grafen Mar-ghcri in Laibach bestellt. Die Amtswirtsamleit dieses l. k. Localcom-missärs beginnt am 15. August 1890. Von diesem Tage angefangen, treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Be» »heiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Special« theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Bl. Nr. 2 lie 1888. in Wirksamkeit. Laibach am 23, Juli 1890. Für den Vorsitzenden der t. l. Landescommission für agrarische Operationen in Kraiu: Schemerl m. p. (3186) 3-1 St. 188. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oklobra 1887., dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom h. St. 3, 6 in 7 v Nemžki Vasi (sodnijskega okraja Loža) skupno v last spadajoèega gozda pod pare. at. 642/26 davène obèine Obloèice postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Jožefa Oreöka v Postojini kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 15. avgusta 1890. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. št. 2 iz 1. 1888., gledè prisLojnosti obla-stev, potem neposredno in posredno udele-ženih, kakor tudi gledi'; izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled gled6 raveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 23. julija 1890. Za predsednika c. kr. deželne komisije za agrarske operacije na Kranjskem: Schemerl s. r. Nr. 188. Kundmachung. Geniäh § 60 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Bl. Nr. 2 äe 1888. hat die k. k. Landescommission für agrarische Operationen in Kram behufs Durchführung der Specialtheilung der den Insassen in Deutschdorf (Gerichtsbezirl Laas) Haus'Nrn. 3, 6 und 7 gemeinschaftlich gehörigen Waldparcelle Nr. 642/26 der Cata< stralgemeinde Oblocic, als l. l. Localcommissar für agrarische Operationen den Herrn l. t. Bezirtscommissär Iusef Orcset in Adelsberg bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l. l. Localcom« missärs beginnt am 1 5. A ugust 16 9 0. Von diesem Tage angefangen treten, in Ansehung der Zuständigkeit der Behdrdeu, dann w Ansehung der unmittelbar und mittelbar N-theiligten sowie der von denselben abzugebende« Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der SpecM' theiluug geschaffene Rechtslage anzuerkennen, dtt Bestimmungen des GcsehrS vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 li6 1888, iu Wirlsan,le't> Laibach am 23. Juli 1890. Für den Vorsitzenden der k. l. Landescommissio" für agrarische Operationen in Main: Schemerl m. p. (3075) 3-2 Uotarstelle. gur Besetzung der infolge VerzichtleistuNs des l. k. Notars Herrn Dr. Theodor 3» ^ dcsch in Erledigung gekommenen Notarstcllt w Laibach, eventuell der durch etwaige VerMNg frei werdenden Stelle wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. ,. Bewerber haben ihre gehörig belegten, "!' der Qualifications-Tabelle versehenen GesM längstens binnen vierzehn Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicts im Amtsblatte der «Laibachcr Zeitung' an s^ rechnet, bei der gefertigten l. l. Notariatöla,nn>" zu überreichen. Laibach am 23. Juli 1890. .. p Kammcr'Präfidrnt. ""»'' MritationS'Knndmachung. «"" Wegen Hintangabe der an dem "Uanhause in St. Mer bei Kudolsswert vorzunehmenden Bauhcrstelluugcu wird hiemit auf Grund des bei der bezüglichen Concurred' Verhandlung gefassten Beschlusses die Minuenoo-Licitation ausgeschrieben. Die Bauherstellungen umfassen: 1.) Maurerarbeit mit der Bewertung von 590 fl. 19 kr. 2.) Stemmetzarbeit , » » » il)6 » 66 » 3.) Zimmermannsarbeit » » » . 579 » 92 » 4.) Tischlerarbeit > » » » u(xi » 23 » 5.) Schlosscrarbeit » » , , 231 » 75 » 6.) Spenglerarbeit » » » » 90 » 75 » 7.) Glaserarbeit » , » » 9 » 40 » 8.) Nnstreicherarbeit » « » » 42 , 83 » 9.) Hafnerarbeit » » » » 210 > — » Gumuill ! ^06l sl. 73 fr. Die Licitationsverhandlung wird am 7. August d. I. in Et. Peter beim We««ei"^ amte stattfinden und um 10 Uhr vormittags beginnen. Die Arbeiten werden womöglich nach den einzelnen Ansätzen Hintaugegeben werbe». Die Licitationsbedingnisse, wornach jeder Licitant ein 5procentia.es Vadium und del ^' steher eine 10procentige Caution zu erlegen haben, sowie der Bauplan und die Detailbeschreib"^ der einzelnen vorzunehmenden Arbeiten können Hieramts eingesehen werden. K. l. Bezirlshauptmam-.schaft Rudolfswert am 29. Juli 1890. U n) e i g e b l a t t. (3058) 3—3 Nr. 2882. Zweite executive Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Nach frlichllos verstrichenem ersten Feilbirtungs'Termine wird nun zur zweiten auf den 7. August 1890 Hiergerichts angeordneten executiven Feil« bietung der Realität des Josef Hupanlic von Bratence Einlage Z. 25 der Cata» stralgemeinde Maledule mit dem Edicts-anhange vom 9. Mai 1890, Z, 2095, geschritten. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 12ten Juli 1890._______________________ (3039) 3—3 Nr. 14.602. Edict. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibllch wird dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Jakob Erjavec von Sap eröffnet, dass über die ihm bereits behändigte Klage der Haupt Agentschaft der Franco-Hongroise in Laibach gegen chn 66 pi-ae«. N. December 1889 . Zahl 28.909. wegen Zahlung der Verficherunas-prämi.' per « fl. 37 lr s. N. die mncrliche Tagsahlmg zur mündlichen Verhandlung im Bagatellvrrfahren auf den 14. August 1890. Vormittage 8 Uhr, hicrgkrichts angeordnet worden ist. Dem Geklagten wurde Herr Doctor Alfons Mosche' in Laibach zum Curator 26 ac.'lum bestellt, und wird die Streik sache mit demselben verhandelt, falls nicht cin anderer Sachwalter bestellt wird. Laihach am 29. Juni 1890. (2786) 3—3 Nr^4688. Curatorsbestellung. Urber die Klage des Paul Äarc von Vornschloss Nr. 94 gegen Peter Barc. derzeit in Zürich. Schweiz, Z. 4688, wegen 203 st. 57 kr., worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. August 1890. vormittags 8 Uhr. hiergerichts angeordnet ist, wird dem Geklagten Herr Stefan Zupankc von Tschernembl zum Curator ad actum bestellt und decretiert. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. I„"i 1890.' (3049) 3—3 Nr. 3592. Zweite exec. Feilbietung. Am 20. August 1890 wird in Gemäßhcit des diesgerichllichen Bescheides und Eoictes vom 28. Mai 1890, Z. 2738. die zweite executive Feil-bietmig der dem Hugo Pamer in Laibach, mm in Trieft, gehörigen, gerichtlich auf 113 fl. 9'/, lr. geschätzten "'/«4-Antheile der Realität Einlage Nr. 252 der Cata-stralgemeinde Altlack stattfinden. K. t. Bezirksgericht Lack. am 16ten Juli 1890. (2483) 3—3 St. 2703. Oklic. Na prošnjo Jakoba OaSparija iz Sevšèeka preloži se z odlokom z dne 8. februvarja 1890, St. 893, na 19ega aprila 1890 doloèena druga izvršbena prodaja zemljišèa Janeza Zalarja iz Begunj vložna St. 72 katastralne ob-èine Begunje s prejšnjim pristavkom na dan 23. avgusta 1890.1. dopoludne ob 11. uri pri tern sodisèi. C. kr. okrajno sodiSèe v Logatci dne 19. aprila 1890. (2868) 3-3 fti. 201$ Oklic. V izvrSilni zadevi Mele Rekell ' Koroftke Bele šl.. 44 (po dr. Mosch^ v Ljubljani) proli Anlonu Hökeln11 .' KoroSke Bele stev. 44 poto. 514 %°x^ c. s. c. dovoljuje se eksekutivna ^ra^ bena prodaja izvršencu Anlonu ' . keljnu lastnih, na 845 gold., 30 g0' '\ 575 gold, in 200 gold, cenjenih &% Ijišo vložne št. 98, 100, 101 >» l j0 kataslralne obèine Koroska ^e'a'sier se za njo odredita dva roka, in Hl' prvi na dan 1 9. avgusta in drugi na dan 20. septembra 1890.1-, ^. vsakikraf. ob 11. uri dopoludne V tern sodisei h pristavkom, da se l' 0 ta poseslva pri prvem röku sft ,.j za ali nad eenjeno vrednostjOi drugern pa tudi pod njo oddal»- .^ Pogoji, cenilni zapisnik in |ZP^j iz zemljiske knjige ostanejo pr' s° na upogled. .^i C. kr. okrajno sodiäße v ^vm Gori dne 6. julija 1890. -----^d-chel Ztiwn« N,. 176,_________________________________1455________________________________________2. NnMst 189«, Kundmachung. s«" Im Nllchstchmdln wird die Vctiiebsrechnung der Arbeiter-Unsall-Verficherungsanstalt in Tliest für die zweimonatliche Gebarungsperiobe des Jahres 1889 zur allgemeinen Kenntnis gebracht Iusammen . . 11487 82 sl- !>' sl, ll. 1 Geleistete Entschädigungsbeträge................... 2 Decknngscapital für am 31. December flüssige «enten: s Witwen.................. ll) an Hinterbliebene«! Kinder.................. ^ Ascendenten................ b) an dauernd Erwerbsunfähige................. 3 Reserviert für am 31. December noch flüssige Renten an vorüber- gehend Erwerbsunfähige..................... 4 Reserviert für am »1. December bereits angemeldeten, jedoch noch nicht festgestellten Entschädigungen: s Witwen............. 851 ?8 . ») an Hinterbliebene ^ Kinder.............. 368 95 ! Ascendenten................ b) an vorübergehend Erwerbsunfähige........... 980 86 c) an dauernd Erwerbsunfähige.............6707 42 6) Neerdigungslosten.................. 11 40 8920 41 5 Ausgaben für die nach § 61 U. G. an Privat»Versicherungsanstalten geleistete Prämien....................... 6 Eventuelle Rückvergütung an auf Grund der tzK 57 und 58 U. V, bestehenden Institute...................... 7 Kosten der Unsallserhebungen.................. 3b . 8 Uttgemeine NerwaltungK'UnSlagen abzüglich der vom KranlencasseN'Nerbande rückerstatteten Verwaltnngs» Kosten: ») Salär......................1002 83 b) GewerbrInspectionsdienst............... 132 54 e) Kanzlei.Auslagrn.................. 275 97 ä) Diäten der Vorstandsmitglieder............ 345 92 e) Reisc>Auslagen der Vorstandsmitglieder......... 5)26 37 l) Reise-Auslagen der SchiedsgerichtS-Mitglieder...... 32 80 6) Mietzins..................... 195 83 . l,) Diäten der Schiebsgerichts-Mitglieder.......... 15 04 i) Postsparcassen.Manipullltionsconlo........... 5 11 2532 41 9 Eventueller Coursverlust...................... 10 Abschreibung an den Gründungstosten................. 11 Andere Abschreibungen aller Art................... 12 Vebarungsüberschuss: «.) an den allgemeinen Rsscrvefond abgeführt............. b) Zuwachs zum Special Rcservesonde der Anstalt.......... c) Allfälliger Zuwachs zu einem Reservefonde für besondere Zwecke . Zusammen . , , 11487 82 a, ,, Vorstand der Arbeiter.Unftll'Versicherungsanstalt für West, Küstenland, Kram und Dalmatien: Tr «ra7 "'^'^ Ku."ar m Dr. «üling m. p,. «arl «ozzi m.p.. Leop. «runner m. p.. Snvii m. p. "%^x*isl>o:Exi racun ^ohodki. (Raèun o dobitku in izgubi). Razhodki. 1 Glavni gold" kr' gold" kr- goWl *** gold' kr' odi!S.i?rSvzeta lz PreJ*aJega leta v zaloibo rent, 1 Opravljeni iznosi odäkodovanja.................. vuprtiii dne 31 deoembra liteea leta* I ( vsinvom 2 Založbena glavnioa za rente, kl Jim Je tek odprt, a) ostavšiml otrokom W \\ \\ \\ \ \\ '. \\ \\ '. ' ! ! 31. deoembra raöunikega leta: hx , I sorodnikom .' .' '.'.'. '.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'...'. i vdovam.................... 2 Na kon • Ino ne«posobnim prislužiti si kaj............. a) oslavSim I ofrokom.................... Vn,.' Prejänjega leta pridržano za kako zglaäeno odäkodo- , [ sorodnikom . . . ............... J'Je vsled kake nezgode preišnjega leta, katero äe ni bilo „ b) slalno nesposobnim za pnslužek.............. 3 Ha i lapovljeno......................... ** Pridržano za rente nekaj èasa nesposobnim za prislužek, ka- Äa preJänJe8a leta" pridržano' za *8e odprte rente nekaj ' terim Je dne 81- decembra Se odprt tek............ 4 ?avarovai^Bpclsobnirn za prislužek.............. . . 4 Pridržano za odikodbe, katere so 31. deoembra že 5 ^ložbeal ipri8.pevki lldov..................6685 68 zglaiene, a ie ne vitavljene: Mi 8lavmce (podrobno), ki so jih oddali zavodi, obsto- , vjm,Om y-, na 6 DohS ^p^f, I f7-in 5a \*in- ¦,•••• K v >h..... a) 0**™ SE :::::::::::::::: 3 2 : : opraiiiePOVraei1' katera S0 p0 § 61- Z' gL "• ZaSObne drUŽbe I sorodnikom................... 7 Uonodoij obresti'...................... 7R b) nekaJ èasa »esposobnim za prislužek........ 980 86 I L'obe (kazensti «" # -x................... ' " c) staln0 nesposobnim za prislužek..........6707 42 . 9 ,Kak kurznii dobi? k™0................... " ' ' d) P°grebni ^^ ... .............. 11 40 8920 41 1U lz8uba . cek..................... " B9^t ' 6 Troäki za premije po § 61. z. gl. n. opravljene zasobnim zava- ¦*""—v ........................ ' ö rovalnicam.......................... \. ^ Kaka povraèila zavodom, obstojefiim po §§ 67. in 68. z. gl. n..... >. 7 TroSki za ovedovanje nezgod................. 35 . N. 8 gploinl upravnl razhodki odblvftl npravne troike, \ kl Jih Je zveza bolnliklh blagajnlo vr&lla: \ a) PlaCa.......................1002 83 . • N. b) Obrtno nadzorna služba.............. }J® &4 X c) TroSki za pisarno................. ^ ^ \ d) Potroški udov nasielstva.............. Üa Ü ' X e) Popotni troSki udov nasielstva............ «9 ho ^v s) Popotni troSki udov razsodišèa........... 196 83 • ^v g) NajemS^.ina za stanovanje.............. iß 04 >. h) Potroäki udov razsodiSCa.............. sill 25S2 41 N. i) Manipulacijski raèiin poStne hranilnice........ N. 9 Kaka kurzna izguba................... \^ 10 Odpisilo ustanovitvenih (osnovalnih) trogkov............ N. 11 Vsakovrstna druga odpisila.................... >w 12 upravnl prebltek: N. a) odpravljen v obèni prièuvni r.alog.............. N. b) prirastek k posebnemu prièuvnemu zalogu zavarovalnice .... >w c) prirastek k prièuvnemu zalogu za posebne nainene \. (svrhe), Ce je kateri................... Vkupe . • 11487 82 Vkupe I . . IllW 82 Pregledala in v redu naöla: *r. Qraf s. r. Kniar b. r. Delavska zavarovalnica proti nezgodam za Trst, Primorsko, Kranjsko in Dalmacijo ¦ dr. Ruling s. r., Karol Cozzi s. r., Leop. Brunner s. r., Suvioh s. r. öaibacher Zeitung Nr. 176. 1456 2. August 1890. M ineral-Facade-Farben Patentierte ¦wetterfeste von Luflwig Christ, Linz a. d. Probe-Kistl fl. 160. Vertreter für Krain: Herr F1. I3- Vidic & Comp., T^aibach. (1779)12—9 sind das beste, «lauorhaftesfo und billi#«te Anstrichmaterial für Gebiiudo, sie sind wetterfest und lichtbesUinlig, zeigen den scliöneni ruhigen Ton der feineren Sandsteine und sin« porös, ein Umstand, der in gesundheitliches Beziehung nicht hoch genug zu schätzen ist-— Kommen billiger wie Oclfarben. — Pre'9' blatt, Prospecte und Atteste gratis und franco- Deutscher Kalender für Kram. Wir sind gerne bereit, in da» Ndressbuch unseres Deutschen Kalenders für Krain. in welchem wir bisher nnr die protokollierten Firmen veröffentlichten, zur Vervollständigung des' selben auch andere, nicht protokollierte Firmen aufzunehmen, wenn uns solche bis längstens 20. Nuguft d. I. bekanntgegeben weiden. In unserer Buchhandlung liegt hiefür ein Bogen auf. Jg. V. Aleinrnayr H Iseö. Marnberg. (3060) 3 (1227) 50—19 Prämiiert von den Weltausstellungen *• London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. _ , Concert-, Salon- und Stutzflügel wie auch Pianinos aus der Fabrik der weltbokannten Export-Firma Gottfried Cramer, Wllh. Mayer in Wien, von fl. 380, fl. 400, fl. 450, fl. 500, fl. 550, fl. «00 bis fl. 650. Claviero anderer Firmen von fl. 280 bis fl. 360. Pianinos von fl. 350 bis fl. 6O0. ClaYier - Handlang and Leih - Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien. YIL, Barggasse 71. Hamburg - Amerikanische * Pos tdampfsch if fahrt Hamburg-New York N$ Southampton anlaufend I Oceanfahrt « Ü Tage. Ausserdem regelmässige Poatdampfer-Vcrbindung zwischen Hstvro—Newyork. Hamburg—Wostindien. Stettin—Nowyork. Hamburgs—Ilarnna. — Hamburg—Baltimore. Hamburg—Mexico* Nähere Auskunft ertheilt die Direotlon in Hamburg, Doventfleth Nr. 18-21. Gewalzte Bauträger sowie alle sonstigen Eisenwerks - Erzeugnisse führen in grosser Auswahl auf Lager und liefern prompt zu billigsten Preisen JULIUS JUHOS & C"u' Cimptelr, Elunmijizin wi Trlgirligir: WIEN, II.. NordbahnMtraNH« tfr. 18. (564) 30—25 Nr. 1108. (1225) 44-14 [jCHflCOLAflEJ ounfereigenerFirmT^^SBHHHSB^^§-unferR.BIumenau^p . 1 ECHTER ENtOELTER v CACAO -., ^,. ^/^"uqh^Vmig i'i«Ballen besseren N^ Ja (ä1 Ž6—16 Kastenschilder für Kaufleute Btets vorrathig hei Ig.v.Kleinmayr S Fed. Bamberg. Laibath, Balinhofgasse 15. Congressplatz i Stefermärkische Landes - Curansfalt Rohitscli- Sauerbriiiiii. Südbahnstation Pöltschach. f^T" Unison: 1. iVIni l»i« HO. Soptombor. -^Pl Trink-, Bade-, Kaltwasser- und Molkencuren eto. Broaohüren und Prospeote gratis dnroh die Direction. Tempel- vuicl Hty:ria- j vsakikrat ob 11. uri dopoludne P.fl tem sodiftèi s pristavkom, da se b° .j to zemlji.söe pri prvem r6ku le & , èez cenitveno vrednost, pri drug röku pa ludi pod to vrednostjo od^ ' Dražbeni pogoji, vsled kiiterih i^ posebno vsak ponudnik dolžan, f. ponudbo 10°/0 var.šèine v roke dr* j benega komisarja položiti, cenit^ . zapisnik in zemljeknjižni izpisek ] v registraluri na upogled. kli C. kr. okrajno sodižèe v KaU1"1 dne 25. junija 1890. ^^ mmmimzL& pjjQCQLAD^ 2u kal)eil in allen Zpexersi- UN" 18 02le»»bN'lt^nä1un^en (121?) ^ ^Laibachcr Zeitung Nr. 176. 1457 2. August 1890. Zur Capitals-Anlage besonders geeignet. 47, Pfandbriefe ' der österreichischen Central - Bodencredit - Bank gesctzJich als pupillaraioher und cautlonsfähig anerkannt. jJieseinen sind slatutenmiissig durch Hypothekar-Forderungen gedeckl, und «aitei Avcidieselben überdies das Actien-Capital von 4 Millionen Gulden. w. ^J** *M« Zinnen dicHcr 1'f'anrihriciV Hind steuerfrei. -^| ckou\ oerlassen c>iese Pfandbriefe provisionsfrel genau zum amtllohen ^öjyj d-3 Böraenoonrae. ___ WechnclHtuben-AcliciiKeMCllNcliaft WIEN, HWll S^WTH 66 WIEN, Wollzeile 10. ^^M.m2AmM>%J MJ Mm Strobelgasse 2. ^-- ______ - j.Sarg" Glycerin -Specialitäten. { | Soil ihrer Erfindung und Einführung durch F. A. Sarg und Carl Sarg im Ge-j$brauch Ihrer Majestät der Kaiserin und anderer Mitglieder des Allerhöchsten 1 Kaiserhauses sowie vieler fremden Fürstlichkeiten. Empfohlen durch Prof. j Baron Liebig, Prof. v. Hebra, v. ZeiHsl, Hofratb v. Scherzer etc. etc., der | Hof-Zahnärzte Thomas in Wien, Meister in Gotha etc. | Glycerin-Seife, echt, unverfälscht, in Papier 60 kr., in Kapseln 65 kr., in Bretteln pr. drei Stück 90 kr., in Dosen pr. drei Stück . . . 60 kr. \ Honig-Giycerin-Seife in Gartons pr. drei Stück ........60 >< * nissige Glycerin-Seife in Flacons .............65 > j (Bestes Mittel gegen rauhe Hände und unreinen Teint.) t «jycerin-Lippen-Cröme in Flacons.............50 » I l"ycoblj)stol (zur Beförderung des Haarwuchses, Beseitigung der j . Schuppen etc.) in Flacons............1 fl. j Aoilette-Carhol-CJIycerin-Seife in Cartons pr. drei Stück . . . 1 » 20 > j K AI Q n sj MT Glycerin-Zalin-Crßme, pr. Stück .... 35 » I »» U U ll I j (Nach kurzem Gehrauch unentbehrlich als Zahnput.zmitt.el.) t \ F.A. Sarg3 Sohn & Cie., k. u. k. Hoflieferanten in Wien. Zu hal)en in Lalbaob. hei den Apothekern L. Groetscbel, Willi. Mayr, j ^abr. Piccoli, Job. Svoboda, v. Trnköczy, ferner bei C. Karinger, Jos. Kordin, | j 4«ter Lassnik, M. F. Snpan, Anton Krisper, Jakob Klaner. (818) 14—12 Geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. Klebt nicht! lMOoMHKo.1 j ö. W. fl. 1.50. I J Vollkommen streich- I I fertig. J Franz Christoph'« FUSSBODEN-GLANZLACK ermöglicht es, Zimmer in streichen, ohne dieselben ausser Gebrauch ru setzen, da der unangenehme Gerach and das langsame, klebrige Trocknen, das der Oelfarbe und dem Oellack eigen, vermieden wird. Die Anwendung dabei ist so einfach, dass Jeder das Streichen selbst vornehmen kann. Die Dielen können nass aufgewischt werden, ohne an Glanx zu verlieren. — Man unterscheide: gefärbten Fassboden-Glanzlack, gelbbraun und mahagonibraun, der wie Oelfarbe deckt und gleichzeitig Glanz gibt: daher anwendbar ans alten oder neuen Fussböden. Alle Flecken, früheren Anstrich etc. deckt derselbe vollkommen ; und reinen Olanzlaok (ungefärbt) für neue Dielen und Parquetten, der nur Glanz gibt. Namentlich für Parquetten und schon mit Oelfarbe gestrichene ganz neue Dielen. | Gibt nur Glanz, verdeckt daher nicht daa Holzmuster. ¦ PostcolH ca. 35 GMtr. (8 mittl. Zimmer) ö. W. fl. 5.90. • In allen Städten, wo Xiederlagen vorhanden, werden directe Auftrage diesen übermittelt; Musteranstriche und Prospecte gratis und franco. Beim Kaufe ist geDau auf Firma und Fabriksmarke zu achten, da diese? seit 1850 bestehende Fabrikat vielfach nachgeahmt und i verfälscht, entsprechend schlechter und häufig gar nicht dem Zwecke entsprechend in den Handel gebracht wird. Franz Christoph, Erfinder «.alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanzlack. Prag-K. Berlin, NW. Zn haben bei Joh. Luckmann, Laibach. (tl" ^* Praktische Erfindung. ¦^---------------- — — Patentierter hermetischer Flaschen-Verschluss. Eine Zierde für jeden gedeckten Tisch sowohl im Haushalte wie im Gasthause; leicht handbar und zu allen Wein-, Liqueur-, Mineralwasser- sowie allen übrigen Flaschen gangbarer Grösse passend. Zu haben in den besseren Niederlagen für Haushaltung«- und Kücbengeräthe, Galanterie- und Kurzwaren-Handlungen. V., Wienerstrasse 79. NB. Für die Provinz Depositeure geinoht. (2508) 8-7 Franz liolliimin»V Glas- und Porzellan-Niederlage in Laibach. Carl Kühn & (? inWien beehren sich, ihre Fabrikate isdniin ill FfiittllGr höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl tiir alle Zwecke zu jedem. Preise, fortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. (2779) 6—3 J Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fliesst, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser \ Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast I wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstcllen damit, so lösen «loh sohon am folgenden Morgen fast unmerkllohe Sohuppen von der Haut, die dadurch blendend welaa und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe ; der Haut verleiht er Weisse, I Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. l"5O. (2157) 6 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen | grösseren Apotheken. — Postaufträge werden von W. H e n n, W i e n. X., effectuiert. Mit»» Mein 'ijählissfs Leiden, bcstshcnd ^'lsach'lhl ^'" ^lpft,tit., Schlnflosisslnt. Vull-^"' Erbre^. '""" ^anrn. Ausftoßcn, Vlähun-??'NM Scli ''' """«elüiäßissm, Stuhl und stich' Mtige U^ !^"'' zu drss«, .hciwnn 'ch brave, durch den Z^ Erblich znhilfe ,^oli. hat sich 7b d«>^b"uch der P'ft!en Cnr' gril.dlich k"N"lasst ^ ' ^^ l'he mich demnach °""t Lei^'^'^ berühmte Heilucrfahren aNcn Mehlen 3. " ^ur Anwrndnna bestens zu Olsten Herrn ^ ^ »-Popp in Heide ^"°nnen .! s, versendet an alle Leidende mis 3"ches " k?^^"'"ss"''''s Wert aratis. ^'""ch> ,2l Vordanunasleidenden zur ^ ' "ll rnipfohlcn wir,). ^ Jänner'i«^'"'""')< P°st Fohndorf. den x., Kaspar Kneisjl, c>. "rlonom n»d Gemciudcuorstehcr. ^nnt^K.""'''-'^' ^ss der mir perftnlich be- ?"Wstrllt ,'..^l hendcs Attest wahrheitsssetren " l)at. (L S) " «" eigenhändig nnterschrie ^ Vürgormeister Alois Prehenb acher. ^asserdiohte (l239> lö "agendecken W»tenp Touristen-Salbe, ä 20 kr. und 30 k'v^ Touristen-Laterne, ganz flach, fl- 1 ' Gummikrägen und Mansohetten* . h. Wettermäntel, Kameelhaarloden, *el fühlend, garantiert regenfest. Eispiokel, 1 Stück fl. 550. 6Äfl Steigeisen, 1 Paar von fl. 130 bis fl- J' g und dergleichen vieles. (312°) — — . ¦ Oonoessioniert von der hohen &? österr. Regierung. (455) * M8tarM . Aollje Stern