, ,............ ^,.........; " ^ >F a.« ^^..<.^ .^.^.<^,^ " ^' .^ ^. ^.^,l-p^ ,^ ^^ ,.,^, ,u ,.^.,^_______ Nl". s^s. Freitag den 24. Octobers 1851 I. 580. a (I) ^,. ,„ Nr. 9I43. Ku n d m a ch u n g. Nachfolgend wird in Folge hohen Finanz-Ministerial-Erlasses vom 8. d. M., Zahl I4733, das allerhöchste Patent vom 7. l. M, womtt die allerhöchsten Bestimmungen in Bezug aus die directe Besteuerung für das VerwaltungsMr 1852 getroffen werden, M FgeM'e" ^""^ niß gebracht. ,,^ ^H^ ^!'" ^ K. k. Steuer-Direction Lalbach am^)«" Octoler I85t ^<.^ins?n ^ nn^? - Gustav Grafv.ChorlNsky m^,« '.^..^ statthatte. ^u, ^, « Wir Mz Joseph der Erste, von' Gottes Gnaden Kaiser von Oest^rrelch; ^önig von Ungarn und Böhmen, Ko- nia der Lombaroei und Venedias, von Dmmatien, Croatien u. Slavonien, Ga- lizien,Lodomerien und Illyrien, Kön,g von Jerusalem :c. :c.; Erzherzog von Oesterreich; Großherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Karnten, Krain und der Bukowina; Großfürjl von Siebenbürgen; Markgraf von Mahren; Herzog von Ober- und Nieoer-Schlesien, von Modena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teichen, Friaul, Ragusa und Zara; qefürsteter Graf von Habsburg, von Tirol, Kyburg, ^örz und Gradioka; Fürst von Trient und Brixen; Mark. graf von Ober- und Nieder-Lausitz und 'm Isirien-, Graf von Hohenembs, Feld 'kirch, Breqcnz, Sonnenberg :c. ^, ; Herr von Triest und Cattaro und auf der windijchenMark; Großwoiwod derl Woiwodschaft Serbien :c. !c. Mit Rücksicht auf die Bedürfnisse dcs Staates, welche im Venvaltungsjahrc lk53 eintreten werden, finden Wir nach Wernchnning Unseres Milnstcrrathcs und Unseres ReichSratpcs folgende Bestimmungen zn erlassen: , ,, F. Im Vcrwaltungsjahre 1852 sind" die Grundsteuer, die Gcbäudesteuer, die Erwerbsteuer und die Einkommensteuer sammt den Zuschlägen zu diesen Steuern in dem Ausmaße und nach den Bestlmmungen, die für das Verwaltungs-Jahr !85! vorgeschrieben wurden, zu ent' richten, insofern Unser gegenwärtiges Patent nicht eine andere Bestimmung enthält. 2. Den Kronländern, in welchen die Grundsteuer nach den Ergebnissen deö stabilen Kata» // sters umgelegt wird, ist für das Verwaltungsjahr 1852 ons Kronland Schlesien 7«N und Dalmaticn, dann die Stadt Krakau " sammt dem Krakauer Gebiete mit dem Bei-sahe eingereiht, daß daselbst die, ordentliche Grundsteuer mit sechzehn Procent de5 Cata-stral< Reinertrages zu bemessen ist. 3. Mit der Einführung des stabilen Katasters in Krakau und dem Krakauer Gebiete werden statt der bisher bestandenen, unter der früheren Regierung eingeführten diretten Auflagen'auch die übrigen unter I. aufge- '. zählten directcn Steuern nach den für Gali-!,' zien gelt^nM^nM^iY MksaM "gesetzt. ,,/,,,,. ^'^" .M^^.^ „i ! 4. Da in Ungarn, Siebenbürgen, Croatlen, ,., Slavonien, der serbischen Woiwodschaft und dem Temescr Banate die Operationen deö Grundsteuer-Provisoriums im laufenden Ver» waltungsjahre noch nicht zum Abschlüsse ge- bracht werden, so sind in diesen Landern die zu Folge Unserer Entschließung vom 2. ''November 1850 für das laufende Vcrwal- ' tungsjahr angeordneten directen Steuern auch im Vcrwaltungsjahrc 1852 cinzuhcben. 5. Im lombardisch-venetianischen Königreiche sind die dkecten Steuern nach den Bestim- mungen Unseres Patentes vom 11. April - 1851 mit dem für das ganze Verwaltungs- Jahr 1852 entfallenden Ausmaße einzuhebcn. Unser Finanzministcr ist mit der Ausführung dieser Anordnungen beauftragt. Gegeben in Unserer Haupt - und Residenzstadt Wien am 7. October im Eintausend Achthundett Ein und Fünfzigsten, Unserer Reiche' im, dritten Jahres ^u,) ^. . <, ^>2 lmSnA l^^.^ chn"^'^ (1^. 8.) >M!(f mr, ßn«z ^ F. Schwarzenberg m. tz,.cnflchtl6ni(w. '1'. Güterversender aufgefordert, die zollämtlichen Ausfertigungen immer mit den Frachtgütern zugleich zu übergeben und auch m den Frachtbriefen zu bezeichnen. Von der k. k. General-Dlnction für Com-municationen 1. Abtheilung. Wien am 15. October 185I. Z. 584. ^ (1) ' M. 2N597? C 0 n fu r s «Kundmachung. Bci dieser Finanz-Landeö-Direction ist cine Kanzleiasslstenten, Stelle mit dem Iahreögehalte von s5<» fl., und bci den unterstehenden Cameras-Bezirks-Verwaltungen eine Amts-Ossizia-len-Stelle für das Rechnungsfach, mit dem Ge-halte jährlicher 5lw si., in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche sich um die cine oder die andere dieser Dienstesstellcn, oder im Falle der eintretenden Erledigung, um eine Kanzleiass-.sten« ten-Stelle mit dem Iahresgehalte von 4ytt fi., 300 fl. oder 25« st. bewerben wollen, haben ihre Gesuche, in welchen sie sich üvcr ihr Alter, bisherige Dienstleistung, allfälligen Sprachkennt-nijse und Studien, dann über die mit qutem Erfolge bestandene Prüfung aus, den Gefällt, Cassa- und Vcrrechnungs-Vorschriften, und über ihr sittliches Verhalten auszuweisen haben, im vorgeschriebenen DicustweHe biß 20, November l. I. Hieher zu überreichen und darin anzugeben, ob und in welchem Grade si«? mit einem Beam-l ten dieser Finanz« Bandes - Direction, oder der unterstehenden Camera! - Beznks- Verwaltungen verwandt cdcr verschwägert sind. Von der k k. Finanz-Landctz.Direction für Steiermalk. Karnten und Krain. Gratz am Lß. October 1851. Z. 5^3. ^.^(1) -„^/ Nr. 2W95 Concurs - K u iii d m a ch u n g. ^Oei einem Verzehrungöstcuer-Limenamte der Hauptstadt Gratz ist die Einnehmeröstelle, mit welcher der Gehalt von Siebenhundert Gulden, der Bezug eines Ouattiergeldes von jährlichen Achtzig Gulden, so wie die Verpflichtung zur Leistung einer Caution im Betrage des Iahrcs-gehaltcs verbunden ist, in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung dcr Concurs bis 20. November 1851 eröffnet wird. Die Bewerber um djese Diensteöstelle haben ihre mit der erforderlichen Nachweisung über ihre bisherige'Mcnsttcistüng7 tadellose Moralität, Ausbildung im Gefälls-, Manipulations-, Cassa-und Rechnungsgeschäfte versehenen Gesuche innerhalb der Bcwcrbunghftist im vorgeschriebenen Dienstwege an die k.k. ^ameral^Bezirks.Verwaltung in Gratz zu leiten, und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten in diesem Finanzgebitte vttn?andt oder verschwägert sind, und auf welche Art sie die vorgeschriebene Caution zu leisten vermögen. Von der k. k. Finanz-Landeü-Direeiion für Stcicrmark, Karnten und Krain. Gratz am !?. October I85I. I. 577. « ft) Nr. 20948. C 0 n c u r ö - K u n d m a ch u n g. Im Bereiche der k. k. steirisch-illyrischm ^j^ nanz-Landes-Direction ist die Dienstesstelle eines Amtsasslstenten, mit welcher ein Gehalt jahrlickcr 350 st. verbunden ist, in Erledigung gekommin zu deren Besetzung der Concurs bis 20. No-vcmber 1851 eröffnet wird. Die Bewerber um diese Dienstcsstelle, oder im Falle einer graduellen Vorrückung, um cme Amtsassistcntcn - Stelle mit 300 fl. oder 250 si l Iahreögehalt, haben ihre, mit der erforderlichen oder verschwägert sind. Von der k. k. steins'ch - illyrischen Finanz - 3an-dcs-Dlrcction. Gratz am 15. October l851. ^Z. 571. :. (3) Nr. 2W2tt. j Concurs - Kundmachung. Im Bereiche dieser Finanz-Landes-Direction sind mehrere Concepts'Adjuten jährlicher 300 fi. C. M. in Erledigung gekommen, zu deren Be- 6N8 setzung der Concurs bis 1U. November I. I. eröffnet wird. Diejenigen, welche sich um ein solches dewer« ben wollen, haben ihre gehörig documentirten Gesuche, in welchen sich über die mit gutem Er-folge zurückgelegten juridisch-politischen Studien, bisherige Dienstleistung, die allenfalls abgelegte Gefälls-Obergerichtsvrüfung, tadellose Moralität und Mittellosigkeit auszuweisen und anzugeben ist, ob und in welchem Grade Bittsteller mit einem Beamten dieser Finanz - Bandes - Direction oder der unterstehenden Cameral-Beznks.Verwal-tungen verwandt oder verschwägert ist, im vor^ geschriebenen Dienstwege Hieher zu überreichen. K. k. Finanz-Landes-Direction für Stcier-mark, Karnten und Krain. Gratz am 12. October 185l.__________________________ Z. 57tt. 5 (3) Nr?2W48. Concurs- Kundmachung der k. k. steir. illyr. Fmanz - Landes - Direction. ^I» Betreff mehrerer Steuer-EinnehmerssteUen «m Kronlande Steiecmark.) Es sind im Kroulande Stlli mit 8W st., ln Hartberg mit 8W fl., in Rann mit 8W si., in Pettau mit ttUO st., in Pöllau (unter der Bezirkshaupt-mannschaft Hartbcrg) mit 7W si., in Brück nnt 7N0 ft., in Rottenmann (Bezirkshauptmannschaft Lichen) mit UW fl , in Irdnlng m>t 7W ft., in Deutschlandsderg (Bezirköhauptmanu. schaft Stainz) mit ?W si , eidlich in Win-disch.Aratz mit «00 si. — Jede dieser Dienststellen ist mit der Caut:onspst:chc im Gehalts-betrage verbunden. Ditjenigen, welche eine dieser Stellen zu erlangen wünschen, haben ihre gehörig documen-tirten Gesuche, in welchen genau auszudrücken ist, für welchen Standort die Bittsteller sich be. werben, durch die unmittelbar vorgesetzte Behörde bis längstens 15. November 1851 an diejenige k. k. Bezirktzhauptmanuschast zu leiten, in deren Bereich daö St^u nen Planina, Adelüberg und Seno-setsch, dann der Weg- m,d Brückenmauth- Statio.: Präwald. Da zu Folae hohen Finanz. Landes-Directions - Decreteö ääo. Gratz am 20. October 1851, Z. 21296, das Ergebniß der am l6. October IU51 zur Verpachtung der vier Maulhstationen: Planina, Adelsberg, Prawald und Senosetsch abgehaltenen schriftlichen Offetten-Licitation nicht genehmiget worden ist; so wird bei der k. k. Cameral - Bezirks - Verwaltung in^'aibach, auf Grundlage der allgemeinen Kundmachung der hochlöblichen k. k. Finanz« Landes-Directionvom 2«. Juni l85l,Z. l2N9, und der daselbst enthaltenen Bestimmungen, um gedachte vier Mauthstationen für die Verwal-tungsjahrc 1852, l853 und 1654 zusammen, oder für die Jahre 1852 und !853, oder für da5 Jahr 1852 allein, vom I. November 1«5l angefangen, die Pachtconcurrenz, jedoch nur mittelst schriftlicher Offerte eröffnet. Die Offerte muffen aber längstens bis 28. October 185l zwölf Uhr Mittags bei der k. k. lZameral - Bezirks - Aeiwaltungs - Vorstehung in der vorgeschriebenen Form eingebracht werden. Schriftliche Offerte, welche erst nach dem für die Einbringung festgesetzten Schlußtermine einlangen, so wie solche, welche anderswo, als an dem bezeichneten Orte überreicht werden, oder mit dem in dem sechsten oder vierten Theile des Ausrufspreises bestehenden Vadium nicht dec legt sind, bleiben außer Berücksichtigung. Zum Ausrufspreise für die Station Prä-wald ist der Betrag von jährlichen l7U»5 fl., für die Station Planin a der Bettag von jährl. l I5W3 st., für die Station Adelsberg der Betrag von jahrl. 4^73 st. und für die Station Se-nojetsch der Betrag von jährlichm 4U29 fl. und endlich für alle vier Stationen zusammen der Betrag von jährlichen 386W st., sage: Acht und ore ißigtauseno Sechshundert Gulden M. M. festgesetzt. Die Pachtlustigen werden übrigens eingeladen, ihre schriftlichen, gehörig gestä'mpelten, und mit den vorgeschriebenen Vadien belegten Offerte am 28. October l. I., wo möglich persönlich zu übergeben, und bei der Eröffnung der Offerte gegenwärtig zu seyn. Die Pachtbedingnisse können Hieramts, oder auch bei der k. k. Finanzwach-Bezilksleitung in Adels berg in den gewöhnlichen Amtsslunden eingesehen werden. K. k. Cameral-Bezirks ^Verwaltung. Lai« bach am 22. October I85l. Z. 578. 3 (2) Nr. 13407. Kundmachung. Von der k. k. Cameral'Bezirks-Verwaltung in Neustadtl wird bekannt gemacht, daß zur sich^rstellung deö Verzehrnngösteuerbczugcs vom Wein, Weinmost und Odstmost-Ausschanke, dann rom Viehschlachten und Fleischverkaufe im Um» fange der Steuer- und rücksichtlich Gerichtüde-znke Neustadtl, Landstraß, Gurkfeld und Wei-xelstein, für das Verw^ltungöjahr 1852, mit oder ohne Vorbehalt d«r st>llsch>ve«qen0en Vcr-tragscrneuerung sü'r die Verwaltungbjahre 1853 und 1^54, eine öffentliche Pachtversteigerung unter d ruliHs-VerhandluNH enthält nachstehendelLrdrrsicyt. Fürdc,, VcrzehrungslSteuer Bezu>i Auörusspleis für ein Jahr Ort Tag .... im Steuer-u. Vom ^< ?"' ZusaM' der im polltljchen . ,^ ^s ^. . e Flel ^ver- ' ^ ' rt»«p«ct. Ge» Aus^chanke " . . men ^^^ rlchcsoezirke___________^"'^ __________ Versteigerung ________________________________________________I si. >kl. st. jkr. ft. >kr._____________________________ ^ Gurkselt) 580N — 14lW — 72