AM t V- ^^M V l » t t. Kr" 86.___________Dienstag den 2ft. Uuli I83tt. ifoubtvttizi' Vtrtaittforuttgat» 7 Rno. (0 adGub. Nr. I08g5ji56o6. L- öö a v y i s o. Viene aperto il ccmcorso per il vacante di medico distretuale a Caporetto FffBarfreit) ^ clTCo^9 di Grrizia a cut va coLiunio un annuo salario di fiorini 400. — O eüli i quali bramassero di otienere talc posLo sapranno rassegtiere a quesio Governo le loro supplic^ie munite dei necessary do-cumenti dimostranti la loro, eta, stato, stadj, pubblici scr?izj prest.tti, e cogni-zioni della lingua tedesca, ed una delle Hague slave, e cio sino il i5 Agosto. a. c. — ball1 I. R. Governo del Littorale. Trieste U 23 Giugno i83o- Z. 889. (1) ad Gub. Nr. 16894)14318. A V V I S O. Viene aperto il concorso pel Tacante posto di medico distritualea Veglia HelGir-colo dell' Istria a cui ra congiunto un annuo solario di siorini quatro cento» — Quclii eke bramassero di ottenere tale posto sapranno rassegnare a quest* imperial regno Governo dels Littorale le loro suppliche munite dei neccssarij documenti dimostranti il luogo di nasc tä e patria, eta, stato, religione,studij cognizione delle lingue tedescj^, italiana e cragniolina avvero queila di uria^ delle lingue slave e servizi prestati e cio sino alii venti Agosto a. c. — Dall' i. r. Gov©tao dell' Littorale. Trieste 2 Luglio i83o. 3- 667. (Z) Nr. I4852. Kundmachung in Betreff des Eingangszolles für Bücher. — In Folge hohen Hofkammerdecretes vom 20. Juni l. I., Zahl 13Z95, wird hiemil zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß durch die mit dem hohen Hofkammevden-tte vom 26. März i33c>/ Zahl 1921, erflossenen, und mit Gu-bernial-Currende vom Zo. April l. I<, Zahl 9i5i, allgemein bekannt gemachten neuen Zoll-bestlmmungen m Ansehung der Bücher keine andere Aenderung erfolgte, als daß der Eingangszoll für die ungebundenen oder blos gehefteten Bucher von 2 fi. Zo kr. auf Z fi. für den Centner erhöhet wurde, und daß daher alle vor dlesem Zeitpuncte bestandenen Verbothe und Beschrankungen hinsichtlich der Emfuhr der Bücher, Zeitungen, Bilder, Kupferstiche, Steinabdrücke und dergleichen, in ihrer vollen Wirksamkeit geblieben sind. — Von dem k. k. illyr. Gubernium. Laibach am i< Juli i83o. Johann Bapt. Freyherr v. Spiegelfeld, k. k. Gubernial-Secretar« Z. 868. (3) ad Gub.lfr, i58og. A V V I S O. E rimasto vacante il poslo di Proto-medico e Consig'iere presso V i. r. Gover-no della Daimazia, a cui e annesso F armuo appuntamenlo di florini duemilia (2G0O), — Iu esecuzione di Dispaccio dell' Eccel-sa i. r. Aulica Cancelleria Unita 27 maggio p. p. Nr. ii8s4-H25, si apre il concoF-so per il rirnpiazzo di tale posto, awer-tendo, che gli aspiranti dovranno presen-tare a queslo Governo le loro suppliche per la sine del mese di luglio p. v. facendo nel-le luedesime validamente constare Y eta, la pauia, religione, gli studj, i servigj prVeme Mazestat haben laut herabgelang« ten hohen Hofkanjlei«Decrets vom 1. Otto« der »629, Z. 22494, der dießbezlrklgen Gemeinde Eorgnale die Bewilligung, zwei Jahrmärkte, nämlich: den Einen am Montage m der Charwoche, und den Andern am g. November jeden Jahres halten zu dürfen, mit dem Beisatze allerznadlgft zu verleihen geruht, daß, wenn auf einen der erwähnten Tage ein Fevertag fallt, der Markt «mmer am nachfolgenden Tage zu halten sey. Welches m Gemaßheit der hchcn Gu-bernial-Verordnung vom l3. October v. I., Z. 225^3, und Intimals des löbl. k. k.Gör-zer Kreisamtes vom 21. ojnzclom uilliiZiz, Z. 9918, nnt dem weitern Anhange bekans.r gemacht wird, daß an diesen Markten nebst dem Verkaufe der Waaren, allerlei Gattung, auch der Vieh-Handel bewilliq?t worden sey. K. K. Bezirks-Commissariat Geffana am 6. Iult ,83o. - 5g5 - Z. 892. (1) Nr. !7Zg. Kundmachung. Fur d,e, del dem k. k. Schwefelwelke zu Radoboj in Croatien erzeugten diversen Schwefelgattungen, werden vom 1. August ißZo angefangen, folgende Schwefelpreise festgesetzt, und zwar: Stanqcn'l Tafel- s Schwefelblüthe mit Schwefel I z Adler 2 Adler ^j kr. fi. j kr.jfl. skr. >fi. > kr. Bei der k. k. Oberbergamis. Kassz m Klagenfurt ^ A ^ ^ ^ ^ >_ In dem k. k. Vcrlchleißlager des Herrn Anton Er- 9 ^" nest Perko, seel. Sohn in Warasdin . . 5,55 , a i: « -^ In dem k. k. Verschlcißlager des Herrn Anton Alt« 1 U 26 b 56 mann m Marburg........ 5 26 5 „ 8 40 7 2 ^ Uebrigcns wird noch bemerkt, daß in den angesetzten Preisen auch jede Art von Spesen, Provchon und dergleichen bereits enthalten lst. - Vom kaiserl könial Ob^^ amte und Berggerlchte für das Königreich Illyrien zu Klagenfurt den 10. IM18Z0 Z. 696. (1) aä Nr. 1059. Verlautbarung. Am 9. August i33o, Vormittags um 9 Uhr, werden in der Amtskanzlci der Staats-hemchaft Adelsberg mehrere zur genannten Hernchaft gehörige, noch unverpachtet gebliebenen Dcmimcal-Meiergründe auf sechs nacheinander folgende Jahre, nämlich vom 1. November i83o, bis dahin i336, öffentlich ver, pachtet werden. — Verwaltungsamt Adels-berg am 7. July i63o. vermischte ^erlautbarunLen. Z. 633. (2) Nr. Z^i. F e i l b i e t u n g s - E d i c t. Von dem Bezirks-Gerichte der Came< ralberrschaft Veldes wird hiemit bekannt ge5 mackt: Es sey über Ansuchen des Georg Po, gaN'chmk von Asp, wider Thomas Schoklnsch von Veloes, wegen schuldigen i38 ss. 18 kr. M. M. ^ 8. c., »n die executive Feilbietung der, dem Letztern gehörigen, zu Auritz vorkommenden , der Eameralherrschaft Veldes, sud Urb. Nr. ^33, dienstbaren, auf 629^.20 kr geschätzten Ganzhube, gewilliget worden. Hiezu werden nun drei Termine, und zwar: der erste auf den 9. August, der zweite auf den 9. Eeplember und der dritte auf den 9. October l3Zo, jedesmal von 2 bls 6 Uhr Nachmittags in I.oco der Realität zu Auriy mit dem Anhange bestimmt, daß im Falle d»ese Realität weder bel der ersten noch zweiten Feilblttungstagsatzung um oder über den Schätzungswerts) an Mann gebracht werden sollte, selbe bei der dritten Feilbietungstag-satzung auch unter dem Schatzungswerthe hints angegeben werden würde. Wozu dle Kauflustigen zu erscheinen mit dem eingeladen werden, daß es ihnen freistehe, dle llcitationsbedingnlffe hierorts einzusehen. Bezirks. Gericht der Eameralherrschaft Veldes am 2. Juli i83o. Z. 870. (3) 2ä Nr. !5gZ. Feilbietungs «Edict. Dom Bezirks, Gerichte Wipbacb wird hiermit öffentlich bekannt gemacht: Es seye über Ansuchen der Marqareth Easagranda von Heidenschaft, wegen ihr zuerkannt schuldigen 26a fl. c. s. c, dle öffentliche Feilbietung der, dem Franz Kallin von Terne bei Sturia ei« genthümllchen, zur Pfarrgült W'pbach dienst« baren, auf 268 fi. M. M. gerichtlich geschatz« ten Realitäten, bestehend m lM Hübe, Urb. Nr. 58, und 3l32 Hübe, Urb. Nr. ßZ, im Wege der Execution bewilliget, und hierzu drei Feilbietungstagsatzurgen, nämlich: für den 12. August, 13. September und ^.October d. I., jedesmal von Früh 9 bls 12 596 Uhr, in 1^000 der Realitäten zu Sturia mit dem Anhange anberaumt worden, daß d»e Pfandrealitäten beider ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schatzungs« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden sollen. Wozu die Kauflustigen und die intübu, lirten Glaubiger zu erscheinen eingeladen werden, und können die Schätzung nebst den Ver-kaufsbedingnissen täglich Hieramts einsehen. Bez. Gericht Wipbach am 21. Juni i83o. 8. 8?5. <3) Widerrufung. Das vereinte Bezirks »Geucht Neudegg machtbekannt, daß bei dem Umstände, da An-tonGertscher von Pllllchberg, wider denhieramt-llchen Vescheld vom 3. Juni d. I., wegen bewilligter Feilbletung der, dem Anton Ger« tscher ;u Pilllchberg gehörigen, wegen dem^« renz Lenzhek von I)cin^»i, schuldigen 218 st. nebst Interessen und Unkosten, in d>e Execution gezogenen ganzen Kaufrechtshube, den Recurs ergriffen hat, so hat von der mit Edict vom 3. Juni d. I., 3. 767, auf den lö.Iuli d. I., anberaumten Feilbietungs'Tsgsatzung einstweilen abzukommen. Vereintes Bezirks, Gericht Neudegg a» 7. Iulii83o.__________________________ Z. L74. (3) Nachricht. Im Hause Nr. 6t/ m der Pollana-Vor-fiadt, neben dem Marktplatze, lst zu ebener Erde für künftige Michael»-Zelt die Wohnung für einen Bestandwirthen zu vermiethen. Dlese besteht aus o»cr Zimmer, Küche, Gpeifekam» wer, Keller, Dachkammer, Holzlege und einem Stalle. Dann »st in eben diesem Hause im ersten Stocke eine Wohnung, bestehend aus drey Zimmer, Küche, Speisekammer, Keller und Holzlege, täglich in Miethe auszugeben. Auch sind m diesem Hause die m emem besondern Keller liegenden sechs großen Weinfässer von 100 bis ,20 Eimer haltend, zur Benützung in eben d>es.m Behältnisse, zu überlassen. Ueber Elnes als das Andere erfährt man das Nähere im Hause, Nr. 3c>6, am Dom-Play.". Z. S8a. (2) Anzeige. Unterzeichneter gibt sich die Ehre, hiemit anzuzeigen, daß bei,hm das schon in vielen Hausern mit gutem Erfolge angewendete Mit- tel , die Schwaben oder Grillen ganzlich zu vertllgen, (worüber er sich mit glaubwürdigen Zeugnissen auszuweisen vermag,) nur noch b»s zu seiner Abreis, bis Ende August d. I., zu bekommen ist, und empfiehlt sich Denjcni« gen, dlediese lästigen Insecten vertrieben haben wollen. Joseph Rutter, wohnhaft in der CapucinereVors fiadt beim weißen Rößel, Haus- Nr. 3g. Z. 882. (2) " "^ 35o0 si. C. M. sind gegen 5 0^0 Verzinsung und gegen hinreichende Sicherheit auf mehZ rere Jahre auszuleihen, oder gegen Cession gut gesicherter Satzposten hmt-anzugeben. Nähere Auskunft erhalt man im Hause Nr. 209. im ersten Stocke, links. Z. 669. (3) ^Mit hsher VewtlliguuH. Der gehorsamst Gefertigte hat die Ehre anzuzeigen, daß er den 25 Juli »630 hier m Laibach ein großes Wasscrlustfeuerwerk abbven-nen wird, unter dem Titel: Dirs Angebinde Mamensfeste aller Bann ettet. Er macht hiezu seine ergebenste Einladung. Das Nähere wird der Anschlagzettel bekannt machen, Sebastian tzöck, Kunst-Wasser - Feuerwerker. Im hiesigen Fenungs«Comptoir ist ganz neu, »m steifen Einbande, und um äußerst bil, llgen Preis zu haben: Usßmm MG. Fr- v. OemVel' Uürsingex Alphabetisch-chronologische Uebersicht der k. k. Gesetze und Verordnungen vom Jahre z 7^0 bis zum Iahr< ,82 l/ als ^pauvt» Repertorium über die theils mit höchst« Genehmigung, theils unter Aufsicht der Hossiellen ,n 79 Banden erschienenen politischen Gesetzsammlungen, in io Ban, den, unddemdazu gehörigen Bupplemnt, Bande,