F^ I 7 9. Samstag den K. Dezember KG57. I. 732. n (3) Nr. 277. Verlautbarung. Mit dem Beginne des gegenwärtigen Ver- Waltungöjahres lS57j58 ist der 7. Platz des Jakob von Schellcnburg'schen Studcntensti-pendiums von jährlichen 57 st. in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieses, vom Patronate der kraimsch-standisch Verordneten Stelle in Laibach abhängigen Stipendiums sind nur gut gesittete arme, oder doch nur geling bemittelte, im In-lande, besonders in Tirol geborene, und vorzugsweise dem Stifter oder seiner Gemahlin anverwandte Jünglinge, welche in Laidach den Studien obliegen, berufen. Die Bewerber um dieses Stipendium haben ihre Gesuche bis zum 20. k. M. Dezember bei diesec Verordneten SteUe zu überreichen, und sich darin mit dem Taufscheine, dem Dürftig-keits - und Impfungszeugnisse, mit den Schul-zeugnissen der beiden letzten Semester l857, und im Falle der Berufung auf die Verwandtschaft mit einem legalen Stammbaume und andern erforderlichen Dokumenten auszuweisen. Von der kram,-stand. Verordneten Stelle. Laibach am 25. November 1857. Z. 736. a (2) Nr. 22U54. Konkurs - Kundmachung. Zu besetzen ist die Einnehmers« zugleich Ha< fen und scrsanitats < Agenten stelle bei dem mit der Hafen- und Scesanitats, Agentie vereinigten NedelizoUamte N. Klasse zu Porlo Radaz i» der X. D'ätenklasse, dem Gehalte jährl. 4W st. nebst freier Wohnung, oder in deren Cimang< lung dem systemmaßigen Quartielgclde und mit der Verbindlichkeit zum Erlag einer Kaution im GeyaltSbetrage. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge, hörig vokumentirten besuche l,nter Nachwrisung der allgemeinen Ersoldernisie, dcr bisherigen Dienst» lcistung und erworbenen Kenntnisse im Zoll-, Kassa- und Rechnungswesen, inßbesondele der mit gutem Erfolge bestandenen See-Aamtats^ Prüfung, dann der Kenntniß der dcutschen, italienischen und wo möglich einer slavischen Sprache, der Kautionsfähigkeit und unter Angabe, ob und in welchem Glaoe sie mit Zoll, Hafen- oder Sanitatsdeamten im Bereiche dieser Finanz «Lan-dctzdirektion verwandt oder verschwägert sind, im Vtcge ihrer vorgesetzten Behörde dlä 3l. De» zemder 1657 bei der k. k. Finanz. Bezirke Direktion in Lapodistria einzubringen. K. k. Finanz. Bandes« Direktion Wraz am 2l. November l857. Z. 735. a (!) Nr. 22«tt6. Kundmachung. Von der k. k. steierm.-illyr.-küstenl. Finanz-Landeö-Direktion wird mit Bezug auf die Kundmachung vom7. Oktober 1857, ^. «8645, bekannt gegeben, daß zur Wiederbesetzung des! k. k. Tabak-Distriktverlages zu Voitsberg im Grazer-Kreise, eine neuerliche Konkurrenz-Verhandlung angeordnet wird, und daß dieser Verlag an denjenigen geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Verschleiß-Provision anspricht. Dieser zu Voitöberg befindliche Distrikts-Verlag hat das Tabak-Materiale bei dem k. k. Tabak- und Stempel-Verschleiß-Magazin in Graz zu beziehen, und demselben sind zur Fassung 2 Untcrvcrleger, I Großtrafikant und 42 Trafikanten zugewiesen. Nach dem Eitragniß-Ausweise, welcher das Verschleiß - Ergebniß des Verwaltungs-Iahres l«5tt darstellt, und sowohl bei der k. k. Fmanz-! Bezirkö-Direktion m Graz, als auch bei dem k. k. Stcueramte in Voitöderg eingesehen werden kann, betrug der Material-Verschleiß in dem bezeichneten Zeiträume vom l. November I855 biZ ill. Oktober 1856, 7l392V« Pfund Tabak, im Gelddetrage von 384U6 st. 45^ kr. Bezüglich der Stempelmarken ist der Verleger nur alä Klein'Verschleißer für alle Gattungen Stempclmarken mit einer l///« Verschleiß-Provision mit der Verpflichtung, daö Materiale bei dem k. k. Steueramte in Voits-berg zu fassen, aufgestellt. Dcr neue Distrikts-Verleger hat die, den ihm zugewiesenen 2 Unterverlegern und dem Großtrasikanten gebührenden Emolumente, und zwar jenen in: Großkainach '///, Mooökirchen 2°/^ Edclschrott 2'/, 7« an Verschleiß-Provision auö der eigenen Provision zu verabfolgen, ohne dafür von dem Gefalle eine Entschädigung ansprechen zu können, oder ein anderes Gutgewicht als das vom ordinär geschnittenen Rauchtabak systemmaßig ihm !mit 2'/, Perzent gebührenden zu beziehen. , Ueberhaupt wird ein bestlmmier Ertrag des l Verlaggeschäftes nicht zugesichert, und findet ! eine wie immer geartete nachträgliche Entschä-! digungsforderung, oder ein Anspruch auf Erhöhung der eigenen Provision des neuen Verlegers wahrend dessen Verlagsbesorgung nicht' Statt. Gegenstand des Anbotes ist nur die Tabak-Verschleiß-Provision des erledigten Di-strikt-Verlageö in Voitöberg. Im Falle ein Bewerber diesen Verschleißplatz gegen Zahlung eines bestimmten jährlichen Betrages an das Gefalle zu übernehmen sich verpflichtet, so hat derselbe den angebotenen Pachtschilling in monatlichen Raten vorhinein zu erlegen, und cs kann wegen eines auch nur mit einer Monatsrate sich ergebenen Rückstandes, seldst dann, wenn er innerhalb der Dauer des Aufkündigungs-Termines fällt, den Verlust des Verschleißplatzes von Seite der Behörde sogleich verhängt werden. Für diesen Verlag ist, falls der Ersteher das Matcriale nicht Zug für Zng zu bezahlen Willens wäre, ein stehender Kredit bemessen, welcher durch eine im Barem, oder mittelst öffentlichen Kreditöpapieren, oder mittelst Hypothek zu leistende Kaution von 25k. k. Tabak - Distrikts - Verlag in Voitsberg«, bei dem Vorstande dcr k. k. Finanz - Bezirks-Dircktion Graz zu überreichen ist, Das Offert ist nach der dieser Kundmachung beigefügten Form zu verfassen, und mit der Nachweisung über den Erlag des Vadiums, über die Groß- jahrigkeit und tadellose Sittlichkeit, wie sonstige Eignung des Bewerbers zur B^orgung des Distrikt-Verlages, zu versehen. Es soll die Verschlcißprozente, welche der Offerent anspricht, mit Buchstaben geschrieben enthalten. Jenen Offerenten, deren Andot nicht angenommen wird, wird das Vadium nach geschlossener Konkurrenz - Verhandlung sogleich zurückgestellt, daö Reugeld des ErsteherZ aber wird bis zum Erläge der Kaution, oder falls entweder die Materialbezüge gegen Barzahlung stattfinden sollen, bis zur vollständigen Her^ stellung des unangreifbaren Lagervorrathcs, zurückbehalten. Offerte, welchen die angeführten Erfordernisse mangeln, oder welche unbestimmt lauten, oder sich auf Anbote anderer Bewerber berufen, werden nicht berücksichtiget. Bei gleichlautenden Anboten wird sich von der k, k. Finanzbehörde die Wahl vorbehalten, l Die gegenseitige Aufkündigungsfrist wird, wenn nicht wegen eines Gebrechens die sogleiche Entsetzung vom Verschleißgl>schäfte einzutreten hat, auf drei Monate bestimmt. Von derKonkurrenz sind jene Personen ausgeschlossen, welche nach dem Gesetz zum Abschlüsse von Vertragen überhaupt unfähig erklärt sind, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleichhandels oder emcr schweren Ge-fällsübertretung überhaupt, oder wegen einfacher Gefällsübertretung gegen die Vorschriften über den Verkehr mit Staatsmonopols-Gegenstanden, oder wegen eines Vergehens gegen die öffentliche Sicherheit und Ruhe, oder gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt oder wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel frci gesprochen wurden, endlich frühere Verschleißer von Staats-Monopols-Gegenständen, welche dieses Geschäftes entsetzt worden waren. Nachträgliche, so wie mangelhafte oder den Antrag der Zurücklassung eines Ruhegehaltes enthaltende Offerte werden nicht berücksichtigt. Anhang. Form des Offertes. Ich Endesgefertigter erkläre mich bereit, dcn k. k. Tabak - DistriktSverlag in Voitsberg unter genauer Beobachtung der dießfalls bestehenden Vorschriften, insbesondere in Beziehung auf die Haltung des vorgeschriebenen Material-Lagervorrathes, 1) gegen Bezug einer Provision von (mit Buchstaben) Perzenten gegen Barzahlung (oder gegen sicher zu stellenden Kredit), 2) oder gegen Verzichtleistung auf jede Provision, 3) oder (ohne Anspruch auf eine Provision) gegen Zahlung eines bestimmten jährlichen Betrages an das Gefalle zu übernehmen. Die in dcr Konkurrenz-Kundmachung angeordneten Beilagen sind hier beigeschlossen. N. N. (Eigenhändige Unterschrift, sammt Angabe des Standes und Wohnortes.) Bon Außen: Offert zur Erlangung des k. k. Tabak-Distrikt-Verlages in Voitsberg. Graz am 25. November 185,7. Z. 2ll9. (l) Nr. 4252. Edikt. Von dem k. k. iLezirkSzmte Mottling, als Gericht. wird hirmlt bctannt gemacht, d^ß bis k. k. Klkisgsricht Neustadt! mit Grfchiuß vom 27, Ok' tober I. I . Z. ,5l8, d,n Georg Kle>,er, G",nd. besitz« von Oberdobsaviz Nr. 34, als irr- c'der wahnsinnig zu erklären l-efundtn und ma" lb" den Martin Rus von Dodraviz als Kurator beerten ^K. 5. Bezirksamt Mottling, alß Gericht, am ,2. November lS5?. 924 Z. 207 1. (l) Nr. ,743. Edikt. Von dem l. k. Bezirksamte Lack, als Gericht, wird hiimit bekannt gemacht! Es sei üdcr das Ansuchen des Anton Mlaker von Gorenarovan, gegen Maria Iesscrscheg von Burgstnll , wegen aus dem Vergleiche vom l6. Fe bruar 1856 säulcigen 25« si. C> M. c. ». «., in die creative öffentliche Versteigerung der, der Letz^ l nähme reiselben die Feilbielungstagfttzung aui den 19. Dezember l. ^,, jedesmal vormittags um 9 Uhr in ter Kanzlei mit dem Anhange bestimm? woroen, daß die feilzudietende Realität nur bei der lctzten Feildi^tung euch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, «er GruiUbuchsex^ trakt und die ^izitationsbcdingnisss können bei diesem Ge^cht«' in den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Be^ilks^mt Lack, als Gericht, am l0. Mai 1857. Nr. 3791. Mit Einversiatldniß beider Theile wird abermal die drille Ftikbietungstagsatzung auf den l9. Dezember 18«7 üdcittagen. K. k. Bezirtsantt l.^ck, ais Äericht, am 20. _____ Okto^-r »857._______________________ ^. 2078. (7) ^^ All. 3780. Aufforderung an Anton Vouk v0i, Grische, unbekannten Aufent-Haltes, u»d seine ebenfalls unbekannte!. Erden. Vom k. k. B^'itsamie Wipvach. als Gnicht, ^vird l)ien,it dem Anton Vl>uk von Grische u:»d seinm alll'älli^eti Erden, der,>'it unbekannten Aufenthaltes, ttinnelt: Es haöen Ursula und Barthlma Vouk von Grische. Vormünder des minderj. Josef Vouk von dort gegen idn, rückst'chtlick den für sie aufge-stellten On-2wr uc! aelnm, die Klag« auf Ersitzung der, lm Grundbuche Garz^rollshossen «nl> Fol. 45, Rekt. 3. 24 «mgelragenen V» Hübe und der im Grundduche Scnofchfzr) 8uli ?,ol 50 , Urb, Nr. 442 vorkommenden ^ Hubc in Gnsche, bei diesem Ge» richte angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. Jänner l858 Vormittags 9 Uhr angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Geklagten unbekannt ist, so wurde auf deren Gefahr und Kosten Blas Eeraschin Nr. 13 von Urabzht als Ku> lalor vest^llt, mit welchem diese ?)iechtssache nach Vl'tsHritt der a. G. O. ausgetragen wird. Dem Anton Vouk und seine allsallig?n Erben wird daher erinnert, entweder den aufgestellten Vertreter über die zweckmäßige Verhandlung dieser Mk(dsss.)che gehörig anzuweisen und ihm die Behelfe an die Hand zu geben, oder aber dem Gerichte tilnn andern Sachwalter namhaft zu machen, wi' crigenZ sie die Folqen der Vcrabsaumung dess, ihre Geiahr und Kosten als l^ii-äloi' l»(l a<:N,ln aufgestellt und zum ordentlichen Verfahren die Tag satzung auf den 4. März 1858 früh um 9 Uhr hiergcrichts m'tt dem Anhange des §. 29 G. O. an» geordnet. Dessen wird der unbekannt wo befindliche Ma lhias Sessan und dessen ebenlalls unbekannten Rechtsnachfolger mit dem Bedeuten verständiget, daß sie sogcwiß in der Tags>?tzung entweder jelbst zu clscheinen oder rechtzeitig einen ordern Sachwa! ter namhaft zu macken haben, als sonst die Rechts-sache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wird. K. k. Vezirksamt Feistritz, als Gericht, am 25 Aliguss ,857. 3, 2097. (!) Nr. 5979. Edikt. Von dem k. k. Bezirtsamte Feistritz. als G<-richt, w,rd kund gemacht, daß die dtrn Andreas Sch'ch« von Iurschitz, derzeit unbek'nnten Aufenthal-tcs, als Tadularglaubiger des Jakob Schajn von Iursckitz zuzustellende Fnlbietungsmbrik. dessen auf. gestelltem Kurator Antdn Kalister von Iurschitz zu. gestellt worden ist. K. t. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 23. November l857. Z. 2l0l. (l) 'ilir. 4562. E d i r t. Von dem k. ?. Bezirksamte Reifniz, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Kosina von Savvlok, gegen Andreas Benzina von Trau^ nik, wegen aus dem Vergleiche vom 28, Noremver l856, Z. 5530, schuldigen l49 fi 26 kr. C M, 0. «, 0., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörig«!,, im Gcunrduchc oer volbestandenen Herrschaft Meisiliz »uli Urd. Fol. >34(i^l405, Konst. Nr. 64 zu Traunit vorrom-mcnden Realität, im gerichtlich elhobcnen Schät-zuligbwerthe von 2890 fi. C. M. , gcwilligec und zur Vornahme dersel'oen die Real' Feilbietullgö-lagsatzungen auf den li. Jänner, auf den l5, Februar und aus den l5, März i856, jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Amte Traunik mit dem Anhange besU nmt worden, das, die feilzubie. tcnde Realitäl nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbirtkndkn hintangegeben werde. Das Schätzuligsprotokoll, der Grundbuchs^, trakt und die Lizitalionsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amttzstunden eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Reifniz, als Gericht, am !2. November 1857. Z. 2,02. (l> Nr. 4537, Edikt. Vs'N dem k. k. Bezirksamte Reifniz, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üuer das Ansuchen der Pfarkirchen-Vor. slchung von Reifniz, gegen Urban Louschin von Rcif niz, wcgen aus dem Uuheile vom 2. Juli «857, Z. ^738, schuldigen 36 si. CM. <-. «. c. , in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Lctztern gehörigen, im Grundduche der Pfarrhofsgült Reif niz ,<,»!> Urb. Fol. 137, und der Herrfchaft Reifniz 8,ll> Urb. Fol. 3l. zu Reifniz Konsk, Nr. 93 vorkom-menden Neaiität, im gerichtlich erhobenen Schal-tzungsw'rthe von 670 ft, (^M. , gewilliget und zur Vornahme derselben die Real« Feilbietungstagsat' zungen auf den 21. Dezember l857, auf den 23, Jänner und auf den 22. Februar 1858, jedesmal vormittags um «0 Uhr in der Amtskanzlei mildem Aiihange bestimmt worden, daß die seilzubietende Realität nur bei der letzter, Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden Hintange, geben werde. Da6 Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die Lizilacionsbedingnisse können bei diesem Ge» richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Vezirksami Reifniz, alö Gericht, am 12. November 1857. H. 2,03. (l) Nr. 4535, Edikt. Von dem k. k. iLezilksamte Reifniz, als Ge richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Johann Pcchani von Traunik, gegen Johann Kordisch von Traunit, wegen aus dem Vergleiche vom '25. August 1853, Z. 4649, schuldigen 110 si. '^8 kr. EM. o, «. c., in die exekun^c öffentliche Versteigerung cer, dem ^eh^ tern gehörigen, im Grundbuch? der vorbestandenen Herrschaft Rlifmz 8ul) Urb. Fol. 1303, Ko»sk. ')ir. 81 zu Traunik vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrthe von 658 fi. CM,, gcwiUigct und zur Vornahme derselben die Real' Feildictungstagsatzungen auf den 9. Jänner, auf den l3. Februar und auf den 19. März 1858, je« dcsmal Vormittags um l0 Uhr im Amte Traunik mil dem Anhange bestimmt worden, daß die scilzu.-dielende Ncalilät nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswetthe an den Meistbietenden hintanHcgtbkn werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchscr' tralt und die Lizitationsdedingnisse können bei die-scm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden, K. k Bezirksamt Neifniz. als Gericht, am 12. Nooember 1857. Z. 2l05. (!) Nr. 7922, Edikt. Vom k. t. stadl. deleg. Bezirksgericht zu Neu, stadll wird bekannt gemocht-. Es habe des h. k. k. Kreisgmcbt zu Neustadtl mit Erlaß vom 18. I. M. , Z. 1670, die wider Jakob Außez von Alcinz'kava mit Beschluß vom ,8. Ftbtuar l. I., Z, 304, wegen Vilschwenduilg verhängte Kuratel aufzuheben beflniden. K, k. stadt. dtleg. Bezirksgericht Neustadtl am 28, November 1857. 5 21,2 (1) kll Nr. 2622. E d i k >. Vor dim k. k. Bczilksamte Tressen, als G«' r'cht, baben all« diejenigen, welche an die Verlassen, schaft des de»'. 26. September l. I. velstorbenen Plar» rers Herrn Anton Kescke von Doberrnk als Glaubiger eine Forderung zustellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 2 l. Dezember l. I Vormit-tags 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmel' dungsgesuch schliftlich zu übelreichen, wldrigens diesen Gläubigern an die Verlassenschait, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erlchöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Psandltcht gebührt. Treffen den 20. November 1857. Z. 21,3. (7) Nr. 8015. Edikt. Vorn t. k. stadt. deleg. Bezirksgerichte in Ne,,» stadtl wirb im Nochhang? z>,nn Edikte vom 7 Juli l I , Nr. 4757, kundgemacht, daß, nachdem auch zu der zweiten auf den 21. November l. I. angeordneten exekutiven Feilbielungstagsatzun^ der, d«M Josef Suppanlschitfch von Untersteindoif gehörigen, alioa gelegenen, im Gmndbuchc der Tischler, Be-nesiziumsgüit St. MaMn zu Neustadtl «ul) Rektf. Nr. 13 vorkommenden Halbhube kein Kauflustiger erschienen se«, eö bei der dritten aus den 19. De< zember I. I. in loko d?r Realität angeordneten Feil-bietungstagsatzung sein Verbleiben habe. K. k. stadt. deleg, Bezirksgericht Neustadtl den 2g. November ,857. 2. 21,4. (!) Nr. 8032. Edikt. Von dem k. k. stadt, deleg. Bezirksgerichte ,u Neustadt! wird im Nachhange zu dem dießgericbtli-chcn Edikte vo Ncktf. Nr. 99 vorkommende, in Sellische liegende Realität nur bei der dritten Fnlbietungstagsatzung u»ser dem Schatzungswerthe werde hinten gegeben werden. K. k. stadt. deleg. Bezirksgericht Neustadll am 25. November 1857. Z. 2116. (l) 9ir. 290sl Edikt. Vom k, k. Bezirksamte Mottling, als Gtticht, wird bekannt gemacht : Es sei über Ansuchen der Marinka Golobizh vo" Radoviza, die exekutive Feiibietung der, dem I"' kob Gregorizh y^n Ncrch Nr. l gehörigen, gericht' lich^aul 418 N. liewerthcten, im Grunddnche des Gutes Smuk «lll) Reklf. Nr. 170 vorkommenden Realität, wegen aus dem Urtheile clli. 30. Dktoler 185l, ti> 3739, schuldigen 40 si. 0. ». ö., bewilliget und z" deren Nornahme die Tags.itzung auf den 24. De< zember 1857, auf den 25. Jänner und auf den 25. Februar ,858, jedesmal vormittags 10 Uhr in loko der Realität mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obgedachte Realität erst bei der drillen Tag-satzung allenfalls aucd unter dem Vchätzungswerthe hintangegeben werden wird. Das Echätzungsprotokvll, der neueste Grund, buchsertrakt und dk ^!zitatio>lsbedingniffe können in den gewöhnlichen AmtsstkNden Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gciicht, aM ,4. August 1357. 6. 2118 (1) Nr. 4425. Edikt. Von dem t. k. Bezirksamte Mottling, als G<' richt, wird bekannt gemacht-. Es sei über Ansuchen des Michael Zhak. 00" Kraschizh Nr. 27, die exekutive Feilbictung der dess Maltin Neschek, von Kraschenberg Nr. 16, gebölige", gerichtlich auf 418 si. bewertheten, im Grundduche dcr Herrschaft Kropp 8»l> Uib. Nr. 33 vorkommend^ Hubrealität, wegen aus dem Vergleiche ddo. 9. M^ «853. Z. 2131 , schuldigen 18 fl. 5 kr e. «. c>, bewilliget und zu deren Vornahme die Taasatzulig auf den 24. Dezember d. I., auf den 2b. Iän»^ 1858 und auf drn 24. Fcbrua- ^g jedesmal Vormittags j0 Ub^ ^. z. die erste und zweite in der Amtskanzlei, die drille in loco der Realität «m dem Veisatzc angeordnet worden, d^ß obgedachle Realität ecst dei der dr'tten Tagsahung aUeniaUs auch unter dem Schc'tzungswerthe ^li.tangegtbe" werden wnd. Das Schätzunßspsytukoll. die Lizitation^e« dingnisse und der neueste Gsur.dbuchsexlrakt ko'n>"N in den gewöhnlichen Amlsstunden hicramts e>n< gesehen weiden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, "M 2l. November l857.