Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 125. Freitag den 1. Juni 1906. ^2439) 3—2 Z. 7287 ex 1906. Kundmachung. In den ärarischen Häusern Nr. 13 und 15 in dci Chröngasse zu Laibach gelangen Kanalisierungsarbeiten zur Durchführung, welche insgesamt auf 600 X veranschlagt sind. Zur Übernahme dieser Nr» beiten wird hiemit die öffentliche Konkurrenz im schriftlichen Offertwege mit dem Veisatze ausgeschrieben, daß die vorschriftsmäßig aus» gefertigten Offerte bis längstens 15. Juni 19««, 1« Uhr vormittags, beim Vorstände der t, l. Finanzdireltion zu überreichen sind. Die Offerte müssen mit einer 1 K»Stempelmarle gestempelt und mit einem Vadium von 60 li velegt sein und die ausdrückliche Erklärung entHallen, daß dem Offerenten der Umfang und die Beschaffenheit der zu liefernden Arbeiten sowie der hiefür maßgebende Bauplan und Poranschlag genau bekannt sind und daß er sich den besonderen Weisungen des die Arbeit beaufsichtigenden Staatslechniters unterwirft und für die anstandslofe und richtige Ausführung haftet. Bauplan und Bedingungen können in den gewöhnlichen Amtsftunden im Dep. II ein» gesehen weiden. K. l. FinanzDireltion. Laibach am 23. Mai 1906. Št. 7287 iz 1. 1906. Razglas. V erariönih hišah v Hrenovih ulicah st. 13 in 15 v Ljnbljani se oddaja izvršitev nove kanalizacije ki je skupno proraèunjena na 600 K. Za ud-dajo teh del se razpisuje s tem javno pogajanje « pi«iuenimi ponudbami, ki naj se vlože naj-«lalje do 15. jnnija 19O«, ob 10. art preripolrineni, pri predstojniku podpisanega a. kr. finanènega ravnateljstva. Ponudbe imajo t>iti kolekovane z 1 K-kolekom in opremljenpi •L vadijem 60 K, ter se mora ponudnik izreèno izjaviti, da so mu obseg in kakovost razpisanih »lei, kakor tudi merodajen naert in proraèun natanko znani in da se podvrže posebnim uAdbam uradnega tehnika, kateri bode delo nadzoroval, in da jarnèi za pravo in dobro izdelovanje. Proraöun in naèrt so v vpogled med na-vadnimi uradnimi urami pri departementu II. C. kr. finaiKiio ravnateljstvo. Ljubljana, dne 23. maja 1906. (2478) 3-1 Z. 1196 B. Sch. R. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in Erzelj ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Ttelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 29. Juni 1906 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig» nung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Ndelsberg am 28. Mai 1906. (2336) 3—3 Z. 12S0. Konkursausschreidung. An der vierllassigen Volksschule in Todrsit wird mit nächstem Schuljahre eine Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein stamsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 29. Juni 1906 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts einzu» bringen. tt. k. Bezirtsschulrat Gottschee am 21. Mai 1906. (2352) E. 38/6 9. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Matija Ogulina iz Cerovca št. 6 bo dne 2 8. junija 1906, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi &t. 2, dražba zemljišè vlož. St. 330, 1310, 1326, 1588 in 1774 kat. obèine Semiè. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražhi, je doloèena skupna vrednoat na 946 K 90 h#(vlož. št. 330 221 K, ad vlož. št. 1310 86 K 40 b, ad vlož. St. 1326 400 K, ad vlož. ät. 1588 118 K 60 h in ad vlož. št. 1774 120 K 90 h). Najmanjäi ponudek znaša 564 K 58 h«(ad 330 147 K 32 h, ad 1310 57 K 60 b, ad 1326 200 K, ad 1588 79 K 06 h, ad 1774 80 K 60 h); pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele ku-piti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi ät. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle raz-veljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninab pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliäu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblaäßenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 14. maja 1906. (2404) P-„90/6 Oklic. 0. kr. okrajno sodiäce v Kranju je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodišèa v Ljubljani, podeljenega z odloèbo od 19. maja 1906", opr. ät. Nc. III. 50/6/1, delo Johano Krè, posestnikovo hèer iz Grada št. 2, za-radi sodno dognane blaznosti pod skrbstvo in ji postavilo gospoda Štefana Krè iz Grada St. 2 za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe Kranj, odd. II, dne 25. maja 1906. (2420) Firm. 335__ "Zädrrnrr28/97 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri tvrdki: Hranilnica in posojilnica na Vrhniki registrovana zadruga z neomejeno zavezo: Iz naèelstva sta izstopila Josip Verbiè in Ivan Oblak, vstopila sta v naèelstvo Josip Bricelj, posestnik in usnjar na Vrhniki, in Ivan Voljè, mizar na Vrhniki. Ljubljana, dne 25. maja 1906. Geschäftseröffnung. Gebe hiernit dem P. T. Publikum-bekannt, daß ich am Hurèièplatz jfr. 3 ein (2460) 2-1 Selchwarengeschäft rnitv<'rNclii<'«lciiartiK4'iM rohen NehueinelleiKcli, leinen S»m lami und Schinken etc. eröffnet habe. Alles nach Prager Art» Indem ich mich dem P. T. Pu~ blikum empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll Jan Clialupnik. ^Laibacher Zeitung Nr. 125. 1175 1. Iu„i i Wft. Zur , Reise- * * a a Saison I ompfehlen wir unser Grosses Lager von Reiseführern, Plänen, fahrpfänen, (2429) 23-2 Karten, Panoramen, Albums, Ansichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reklams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek Moderner deutscher Autoren, K/eine B'bliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliieratur. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holub, Wag-/16r', Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benesch, '¦'Qchtenfels, Daminoz, Kircher u. a. m. Depot der k. k. Generalstabskarten. ~ Kataloge gratis und franko. —— fy* v. Kleinmayr & Fed. ßamberg, Buchhandlung m Laibach, Kongressplatz 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. (2483) 2—1 ll. 255/6 21. Versteigerungs-Editt. Auf Betreiben des Herrn Josef Reiner, prot. Firma in Wien, IX., Maria The« resicnstraße 9, vertreten durch Herrn Dr. Alois RnMa, Hof» und Gerichtsadvokat w Wien, I.. Maria Theresienstraße 10, Mdet nbcr Verordnung des t. k. Ober-laudcsgerichtes Graz vom 17. April 1906, G- Z. ^o. II. 149/6/1. am 4. Juli 1906, vormittags l/^w Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, die ^ersteigerung der Liegenschaften 1.) Einl. A 1082 der krainischen Landtafel Gut ^reitenau (NaloSka ^i-^öinn), gelegen '"den Katastralgemcinden Obcrstra^a 3?b Iurkavas, bestehend aus einem Schlosse samt den dazugehörigen Wohnuno Wirtschaftsgebäuden und einer Ziegelei mit Ringofen und 2.) E. Z. 1048 "er lraimschen Landtafel Gut Luegg ^ukn», gelegen in der Katastral-gemeiude Precina, bestehend aus einer ^ailoßruinc, beide Guter auch aus Grundstücken verschiedener Kulturgat- uä l.) samt Zubehör, bestehend ans -Uleh, Wirtschaftsgcrätschaftcn, Einrichtungsstücken usw.; «ä. 2.) ohne Zubehör, statt. Die zur Versteigerung gelangenden ^legenschaftcn sind, u. zwar: die Liegcn-'chaft E. Z. io8^ lrainische Landtafel, umfassend bei 343 du auf 250.586 X ^ '>> das Zubehör auf 41.964 k 70 !i> ^ Liegenschaft E. Z. 1048 krainischc Wandtafel, umfassend bei 47 l.a, auf ^4.295 X 75, l> bewertet. Das geringste Gebot beträgt hinsichtlich der Liegenschaft Einl. Z. 1082 167.057 X 50 l> > das Zubehör 27.976 X 50 !,, hinsichtlich der Liegenschaft Einl. Z. 1048 9530 X 50 b; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigeruugsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothetenaus« zug, Katasterauszug, Schätzungsprotokolle nsw.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, während der Geschäftssinn den eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver-steigcrungsvcrfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, Abt. II, am 24. Mai 1906. (2484) 2—1 15. 591/5 Versteigerungs-Edilt. Auf Betreiben des Herru Josef Reiner, Protokoll. Firma, Wieu, IX., Maria The-resicnstraße 9, vertreten durch Herrn Dr. Alois RuMa, Hof- und Gerichtsadvolat, Wien, I., Maria Therefienstraße 10, findet am 4. Juli 1906, vormittags '/^^ Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, die Versteigerung der behausten Liegenschaften 1.) Einlage Z. 827 der Kata-stralgcmeinde Precina und 2.) Einlage Z. 325 der Katastralgemeinde Iurlavas (Inrkendorf), bestehend »ä 1.) aus Baulichkeiten: einem Meierhof Parzelle 93, einem Vorrats- und Geräteschupsen Parzelle 90, eiucm Schweincstall und einer Malmühlc samt Brettcrsägc Parzelle 84 und dem Wohnhause in Unter« bcrg Parzelle 257/3, sowie bei 130 Hektar Grundstücken; »6 2.) einem Wohnhausc samt Wirtschaftsgebäuden in Derganjasela Parzelle 149 und bei 33 Hektar Grundstücken. Die Grundstücke bestehen aus Acker-, Wald-, Wiesen-, Weingarten- und Wcideparzcllen, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind, nnd zwar die Gebäude auf 8310 X, die Grundstücke auf 69.774 X, bezw. die Gebäude auf 250 X, die Grundstücke aus 9605 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt bezüglich der Realität E. Z. 877 der Katastral, gemeinde Precina 52.056 X, bezüglich jener E. Z. 325 der Katastralgemcinde Iurlendoif 6568 X 68 Ii; unter diesem Betrage findet ein Verlaus nicht statt. Die Verstcigcrungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothekcnaus-zug, Katastcrauszug, Schätzungsproto-tollc usw.) köuucn von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, während der Geschäfts-stunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Verstcigeruugs-termiue vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Vcrsteigcrungsvcrfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver-steigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, Abt. II, am 23 Mai 1906. Eine wertvolle Neuerung ans dem Gebiete der =z Hantpflege = bilden die nach Vorschrift des Hermatologen Dr. Jesaner hergestellten Mitin-Präparate. Mi tin- Seife wird von der empfindlichsten Haut vorzüglich vertragen, gibt einen Wundervollen Teint, hat einen außerordentlich angenehmen Duft'und eignet sich ausgezeichnet zur Keinigung der zarten Kinderhaut. — Preis per Stück K 150. Mitin-Creme angenehm parfümiert, für kosmetische Zwecke hervorragend geeignet, macht die Haut geschmeidig und elastisch, fettet nicht ab, ausgezeichnetes Mittel gegen gerötete und rissige Haut. — Preis per Krug K 150, per Blechschachtel 40 Holler. Mitin-Paste hautfarbig, vorzüglich bewahrt zum Schutze empfindlicher und zur Schonung gereizter, entzündeter Haut. — Preis per Blechschachtel 40 Heller. (1422) 12-2 Mitin-Puder in rosa, hellgelb und weiß, von wunderbarem Parfüm, trägt sich leicht und dezent auf, haftet gut, ist absolut unschädlich und entspricht den allerliebsten Anforderungen der vornehmen Damenwelt. Licht-Mitin hergestellt mit Dr. Fessners Mitin-Cr.'me zur Verhütung von Sonnenbrand, Gletscherbrand u. Sommersprossen. — Preis per Tube Kl — Depot für Laibaoh: Apotheker Mayr. Laibaoh. Krewel & Co., G. m. b. H. Chemische Fabrik Köln, Eifelgtrasae Nr. 33. (2331) E. 62/6 4. Dražbeni oklie. Po zahtevanju Antona Kuälan, tr-govca v Planini, zastopanega po c. kr. notarju Antonu Galle v Logatcu, bo dne 19. julija 1906, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-rnenjeni Bodniji, v izbi št. 4, dražba jeden osminskega deleža zemlji&èa vlož. 6t. 203 kat. obè. Laze, obstoje-öega iz jedne Btavbene parcele in dveh zemljiških (jedna njiva in jeden travnik) parcel. Nepremièninskemu deležu, ki ga je prodati na dražbi, je doloèena vred-nost na 300 K. Najmanjäi ponudek znaäa 200 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Zakonitim doloèilom ustrezajoèe in s tera odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zera-ljiškoknjižni izpisek, hipotekarni iz-pisek, izpisek iz kataatra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele ku-piti, pregledati pri spodaj oznarnenjeni sodniji, v izbi št. 4, raed opravilniini urami. Pravice, katere bi ne pripusöale drazbe, je oglaBiti pri Bodniji naj-pozneje v dražbenern obroku pred za-èetkora dražbe, ker bi se aicer ne mogle razveljavljati glede nepremic"-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obveBtijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v Bodnem kraju stanujoèega pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Logatcu, odd. II, dne 17. maja 1906. (2397) 3-2 1. 1_VS 1. Amortisierung. Auf Ansuchen der Frau Maria Ker-ziönik aus Gorenjavas Nr. 33, Bezirl Aischoflack, wird das Verfahren zur Amortisierung des bei dem am 20. Mai 1901 in der Ortschaft Gorenjavas stattgefundenen Brande im abgebrannten Hause des Paul Oblak Nr. 20 ver-brannten, auf Namen Maria Kerziinil lautenden Einlagebüchels der Krainischen Sparlassa Nr. 225.545 im Kapitalswerte von 100 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Büchels wird daher aufgefordert, feine Rechte binnen sechs Monaten geltend zu machen, widrigens das Büchel nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt werden würde. K. l. Landesgericht Laibach am 23. Mai 1906. Ein neues Werk von Trine! Motto: Ein guter oder bfiser Gedanke, — eine (2434) 4—2 Tat, — bald eine Gewohnheit — das ist das GeseU des Lebens; was du in der Welt deiner Gedanken lebst, da« wird früher oder später in deinem Leben wirklieb. Ralph Waldo Trine Charakterbildung durch Gedankenkräfte. Elegant kart. mit Goldschnitt K 1*20. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. Laibacher Zeitung Nr. 125. 1176 1. Juni 1906^ Tournee Adele Moraw! mit ihrem erstklassigen KüDstler - Ensemble in ihrer Original-Kreation: „Die entthronte Kaiserin der Sahara" —— nebst dressiertem Kamel und Beduinen. ------—^ Zwei grosse Vorstellungen am 3. und 4. Juni mr im Konzertsaale des Grand Hotel Union. ^* Eintrittspreise: Tiaohsitze 1. 4. Reihe a 3 K, in den übrige» Reihen a 2 K. Entreebillette a 1 K. (2474; 3-* I ¦ ¦' ' Vorverkauf bei Otto Fisoher. ¦"* Elegante -18f)'6 Wohnung bestehend aus fünf großen Zimmern, Dienst* botenzimmer, proßem,hellemVorsaal, ebensolche1" Küche samt Zugehör ist am Aueraperg* platz Nr. 2, II. Stock, sofort oder zum Angnattermin zu vergeben. — Anfragen bei der Hausmeisterin dortselbst. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloiiöstrais« Nr. 6 B&llhansgasse Nr. 6. Telephon 154 1755 29 Kunst-Eis aus reinstem Quellenwasser erzeugt, aus der Eisfabrik der I. krainischen Exportbierbrauerei und Malzfabrik Theodor Frtthlioh in Oberlaibacii. (2378) 5 Verkauf ab 2. Juni 1906. Block: einzeln 40 h, en gros 30 h. Anmeldungen und Bestellungen im Bierdepot Fröhlich, Slomäekgasse 27. Telephon 13. Haarmann fic Reimer's Vanillin-Zucker Köstliche Würze, feiner u. bequemer wie Vanille. 1 Päckchen Qualität prima . . . 13 h 1 . „ extrastark 34 „ Dr. Zucker's Backpulver ein vorzügliches, zuverlässiges Präparat, 1 Pickchen......13 h Concentrirte Citronen - Essenz I Marke: Max Elb von unerreichter Lieblichkeit und Frische des Geschmackes. i'i Flasche K r- Vi Flasche K 16O Zj haben in allen beassren Geaohäfttr.. H^ii.M;wfI«sM"i;wiaay fggjfr DE5 APOTHEKERS «ja ipPICCOLI in L^EÄ(Ä1 WC mWR-PRODUCT. fjß\ l>rei*karnnt grati*. ;4772) 41-26 Für Pfingsten großer Verkauf von Kleidern für Herren, Knaben, Damen u. Mädchen zu tief reduzierten Preisen, sowie auch Filz- und Strohhüten. »23811 6-5 Englisches Kleidermagazin O. Bernatoviè Kathausplatz Laibach Ratbausplatz Achtung! | Eleganter, sechs- bis achtsitziger Breek ist für Fahrgelegenheiten bei Johann Snateriüic, Fiaker, SalendergaMtie 4, zu haben. ; StteU " i Slovenisch ; PraMicter sloyeniscner SpracüftUirer ; Frei« «O Heller mit PoKtzaaendung 7t» Heller. Zu beziehen von I It T. Kleinmayr & Fed. Bamheixs I Bucnttauliong in LaiM. Geld - Darlehen für Personen jeden Standes zu 5%, in kleinen Monats- oder vierteljährigen Katen rückzahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander Arnsteln, Budapest., VII.» LindengaHse Nr. 24. Ketourmarke erwünscht. (2407) 12-3 Z. 18 291/2759, II. (2426) 2-1 Ausschreibung landschaftlicher Bezirkstierarztstellen in Birkfeld, Ilz (Bezirk Fflrstenfeld), Lanfen (Bezirk Oberbnrg), Rann und Trifail (Bezirk Tüffer). Diese Stellen kommen sofort, und zwar vorläufig prOViSOrilOh zur Besetzung. Di«t definitive Bestätigung kann nach zweijähriger zufriedenstellender Verwendung unter Einrechnung der provisorischen Dienstzeit erfolgen. Gehalt jährlich 1200 K, der nach zehnjähriger zufriedenstellender Dienstzeit auf 1400 K und nach fünfzehnjähriger Dienstzeit auf 1600 K erhöht wird. Bewerber um diese Stellen, und zwar nur diplomierte Tierärzte, haben ihre Gesucht) unter Nachweisung der Befähigung und eventuell bisherigen Verwendung, ferner unter Anschluß eines Gesundheitszeugnisses i"1 vor" geschriebenen Dienstwege bis 20. Juni 1006 an den steiermKrk. Landeaaussohuß einzusenden. Die Bewerber für die Stellen in Laufen und in Trifail müssen überdies beider Landessprachen (deutsch und sloveniscli) mächtig sein, oder sich verpflichten, die Kenntnis deiselben binnen 172 Jahren sich anzueignen. Vom steiermärk. Landesausschusse. Graz, am 21. Mai 1906. ! Restaurant J. FriedlTOrmals L-Fantlnl i LAIBACH, Gradiiöe Nr. 2 Sonntag1 den 3. Juni 1*>OG : Garteneröffnung | mit grossem MilitSrhonzert 1 der vollständigen Musikkapelle des k. u. k. 27. Inftr.-Regmts. [ Ansang am 7 Uhr abends. — Eintritt 30 kr. ' Zum Ausschanke gelangen : 1'ÜHuer Bier (Urquell), das beliebte Reininglianser Harzen bier sowie heute ttüterr. Weine, unter anderen aus den Kellereien des Prinzen Liechtenstein. ' Anerkannt vorzügliche Wiener sowie Italienlache Kucke. Lebende Forellen stehen den P. T. Gästen stets zur Auswahl. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein hochachtungsvoll ! J.FRIEDL (2418) 2—1 Restaurant. liluMauleii am neuen Zentral-Friedhose werden nach den | behördlich genehmigten Bestimmungen vom Erbauer des Friedhofes zu den I* ill iff «s*^«m I Preisen ausgeführt. Anzufragen im Technischen Bureau des Herrn ¦?'ex~cfllKma:n.cl Trainier, Stadtbaumeister, Domplatz 3. K. k. österr. $j? Staatsbahnen. Z. k. Staatebahn-Direktion in Villaoh. .A.iiszug- ans dem Falii-plune gültig vom I. Juni 1906. Abfahrt von Laibach rSödbahn): Klchtung nach Tarvis. Um VI Uhr 5i Min. nachts: Pcl. »ODenzug nach Tarvis, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Innsbruck, München, Leoben, über Selztal »8C., Aussee, Salzburg, ttber Klein-Reifling nach Steyr, Linz, über Amstetten nach Wien. — Kni 5 Uhr 5 Min. fr«11: Personenzug nach Tarvis vom 3. Juni big