453 MklliWMM M Lllibllchn Mmg «r.64. All.^ ^ ^ * ^ HM" Ucber 22tt.tt«tt ^/...'^"Mtt, welche «>^ /X.. «^. Grpl. wurden bereits oi sl^ ^ c^d ^ von demselben abgesetzt eraeb ^"''""""Nen X^ ^ ^ "nd in den letzten vier mm de !n .'' """ ^e ^ i^ ,<^ ^ Jahren allein verdan »ö No. '" ,/"«"!" ^ ^Vi" ^ ten ihm ilber 15Fttft 3er?»tt.'. """'ältlich ^ > ^^^- ^' Personen die uoll- WfA"''^ F»t- ,cFV^ ^ ^' ^ ^> ^ dauernde ^csnnd- «wN^,/^''"^' jW^ ^^ /^ °«. <^ belt. Selbst Ncnie- ""'pi''"n 'ff''- °u slch ^H^ 'V ^ '>' ^ ^ ^ vollstäxdige Nccllität ?MnudinV«^' ^ ^ ^' nndNiitzlichlcitaner- Hilse u.H^""e -^ ^" ^.^ ,^ lannt. verwechsele man schamlase PrruL^/" »^_______ ten Nachahuuulncn. WM^ ^ °" wcitmömil Provinz als geeignetste Kapitaisaninne "' '"'" "^'b"' de»" ?- t. P»bli- dttselb^ Einlagen iu 8ild«,., U«,., oder «'^..^"^''bNlNa H. l)0MP. ^^^^ungzm^z,h^ ^ sie 8cwste!^^uM8«I.on »anknoten werden iu Zut8-NerMchlmzg. ^ Das laudläfliche Gut ^»<5»»>lk,, au der Slidbahn zwischen den Stationen Zl ilittai und KreSnitZ ^elcgcu, mit eiuem Glundcomplrxe von ii! Joch W1 Klafter " Aclcr, 14 Joch I44A Klafter Wiescu. 2 Joch Weingarten, II Joch 903 .ssiafter Hut- A weiden, 86 Joch 144 Klafter Wald wird auf die Dauer von »«I«t .5«l»i'«u, H d. i vom ii4. April l8?ö bißhin 1881, lmler sehr vorlheilhaftcn Veblilglill^e» in P^cht A geqebr», auch taliu hiezu eine Mahlmllhle mit 2 Läufern und I Slampfc in Pacht N überlassen werden, sowie auch ocr Pächter sämmtliche« nun brstthrndeS Iiwnitar an I« Vieh, Mcierrüstnllg und Hauseinricktunst läuflich au sich bringe» laii». ^3 Darauf Neflccliercnde wollen sich au Frau >i,«T>»n»»i»»» ««»»zr«'»' iu Po- I^ gauil, Post l!iltai, wcudeu. («i^2 - 2) H (W9—1) Nr. 1120. Fährnisse - Versteigerung. Vom t. t. Vcziltögelichle Egg wird hiemit betnnnt gemacht, daß am 20. März d. I. und nölhigenfallS dm darauf folgenden Tag verschiedene in den Verlaß des seligen Herrn Matlhäns Primojic gehörige, im Pfarrhofe zu Jauchen befindliche Fahl-">sse, als: Viel), Futtervorräthc, Einrich. tungsstiicke, WilthschHftsgeräthc, Getreide u. s. w., licitando gegen gleich bare Ve-1 zahlung an den Meistbietenden hintan-i gegeben werden K. k. Bezirksgericht Egg, am 14ten März 1873, s670—1) Nl. 2118. Curatorsbestellung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Ftistrlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcu der k. k. Finllnz-procuratur den unbekannt wo befindlichen Ialob und Iosefa Mersnil, bcide von Smcrje, rücksichtlich deren Rechtsnachfol-aern, Herr Franz Veninger von Dornegg zum curator aä aotum uuff,csttllt und demselben der fiir die genannten Tllbu» largläubigcr bestimmte, yegrn Johann Merönil von «vmcrje Nr. 8 erflossene diesgerichlliche Realfeilbietungs - Bescheid vom 14. Dezember 1872, Z. 10.688 zugestellt worden. W°5 !K"««"'«> 3'ls.riz, »m 4.,»