2167 ÄnMlalt zur Laiüacher Zeilullg Ar. 253. Montag, den 5. Uovember 1883. (4842) ^unämaHun«. Nr. 9217. ,,«. ^^ k. l. n. ü. Statthaltcrei in Wien hat Uter dem 21. Oktober I. I.. g. 44402, nach« '"gende Kundmachung veröffentlicht: n, ..?achdem in letzterer Zeit unter den aus «nzicn auf den Wiener Schlachtvirhmarkt ein» fechten Norstenviehtransporten keine klauen» dnä ^"'k'M Stücke beobachtet wurden, so wird dn^. '"'^ Kuudmachung der n. ü. Statthaltern 8^4. Dezember 1882. Z. 52 364, ergangcnc ^rvot des Ausladens der Schweine in den in ^-M einmündenden Bahnhöfen und Veschrän» liilg derselben auf dem Bahnhöfe zu St. Marx !^>vie das mit hierortiger Kundmachung vom ^5. Jänner 1883, Z. 2831. erlassene Verbot °es Ausladens von Borstenvichtransporten ga» l'zischer Provenienz in anderen in Niederöstcr» ">ch befindlichen Bahnstationen, als in der Kation St. Marx. und die ausschließliche Schlach. "«g derselben nur in den zum Wiener Polizei-s^"« gehörigen Orten aufgehoben und der ^e verkehr mit Borstenviehtransporten jeg. lea ^ Provenienz, jedoch gegen Beibringung am? ^lchpässe, sowohl beim Landtrieb als wA beini Transporte mit der Eisenbahn in ^oerösterreich gestattet. 4 r^^as mit hierortigcr Kundmachung vom Dezember 1882. Z. 52 364. aus Veterinär^ ^"lichen Rücksichten erlassene Verbot des Än -^"'6 der Schweine in den Bahnhöfen zu tcck! "^ ""b Simmcriug bleibt dahin auf» siit ( ^ nur Schwclue zum örtlichen Bcdarfe illw 5^annten zwei Orte, keineswegs aber „»,„. Handel bestimmte Schweine dort aus» " "den werde» dürfen. lchn, ^'^ Verordnung wird hiermit zur Richt« lei"^ '."l die betreffenden Händler und Par» yy^nut dem Beifügen bekannt gemacht, dass hu z » ^ letzten Alinea der Vollzugöverordnung 39 V' des allgemeinen Thiersenchengesetzes vom Hz Februar 1880. 3t. G. Bl. 35 und 36, der HyAel eines Viehpasses, wo ein solcher für se^enviehtrangporte nach dem citierten Ge» le,^^'gebracht werden muss, sowie Unrichtig» ^t n "tssclben, insbesondere Mangel bezüglich N>yi ^bcreinstimmung der Stückzahl und Merk» ^>el,w" Thiere, die Zulassung solcher von ho^nrktcn. Thierschaucn und vom Trans-auf Eisenbahnen ausschließen. ^tlelk ^^^ Thiere getroffen werden, find th^.?en auf Kosten der Eigenthümer einer in z,^itlichen Beschau zu unterziehen und nur ihr^ Falle, als sie gesund und rücksichtlich ly^ Provenienz sür unverdächtig befunden ^sse« ' unter Ausstellung eines neuen Vieh» in h ' auf welchem der stattgehabte Vorgang "knorken ist, zum weiteren unbehinderten Ae zuzulassen. vttj^'es wird hicmit im Nachhange zur hier« Z. is>^ Kundmachung vom 15. Dezember 1882. ilb. und vom 30. Jänner 1883, Z. 1058, llentlichen Kenntnis gebracht. ^ibach am 28. Oktober 1663. ^^^» l. Landesregierung für Krain. ^) Eoncur»au»sHreibunu Nr. 7854. !^tt3"^" Agramcr Ncichsstrahe im Rudolfs- "ei w^aubezirke ist eine Einräum erstelle mit fiiclu., °""slöhnung von 16 fl. und dem Vor- 6 fl uÄ'^"^° 'n die höhere Löhnung von no 20 ft. zu besetzen. IprA<^"'M. der deutschen und slovenischen > "sptu^> '""HUgen Untcrofficierc, welchen der ^rds 7. °uf eine Civilanstellung zuerkannt x " wön!^ .'""che sich um diese Stelle bewrr» " ctl^ '.^^n ihre mit dem Certificate über Uuche "»ten Anspruch belegten Compctcuz. i>'cn^' ""o zwar wenn sie noch in der activen ^n,a d""U stehen, im Wege ihres vorgesetzten «Ndos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Bczirtsbchörde bis längstens 28. November 1883 bei der l. l. Landesregierung in Loibach einzubringen. Die nicht mehr im Militärverbande stehen» den Bewerber haben ihrem Gesuche außer dem erwähnten Certificate auch ein vom Gemeinde» Vorsteher ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungszeugnis. sowie be» züglich ihrer körperlichen Eignung für den an» gcstrebtcn Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am 26. Oktober 1883. Von der l. l. Landesregierung für Krain. (4602-3) Ausweis Nr. 6959. über die am 31. Oktober 1883 zur Muck-zahlung ohne Grämte verlosten Wli-gationen des Orunoenllastungsfondes im Kerzogtljum Kram. k per 50 Gulden: Nr. 213 und 468. il per 100 Gulden: Nr. 59, 112, 200. 245, 257. 394, 438. 609. 625. 685. 827, 848. 849. 935. 972, 1129, 1207. 1240. 1274, 1294, 1822, 1385, 1405, 1413. 1421, 1557. 1627. 1628. 1629, 1708, 1774. 1810. 1814. 1817. 1870. 1925. 1972. 1997. 2112. 2117, 2120, 2129. 2189. 2323, 2383. 2400. 2433, 2451. 2552, 2613, 2661, 2757. 2758, 2766. 2808. 2809, 2850. 2659, 2877. 3020, 3030. 3058, 3123, 3169, 3171, 3175, 3179, 3200, 3212; k per 500 fl.: Nr. 130. 177, 265, 293, 296, 315, 318. 344, 345. 413, 433, 456, 488, 508, 577, 678. 729, 764, 821, 822, 824; ii per 1000 Gulden: Nr. 5. 11, 29. 133. 221. 331. 375. 380. 428. 437. 519. 573. 611. 621. 652. 669. 666. 687. 696. 769. 777, 1136, 1141. 1196. 1213. 1223. 1345, 1562, 1618. 1620. 1791. 1836. 1878. 1994. 2039. 2049, 2074, 2108. 2265, 2268. 2272. 2279. 2304. 2310, 2385. 2399, 2407, 2413, 2418, 2425. 2545. 2558. 26«4. 2732. 2760. 2778, 2826, 2842, 2849, 2853, 2871, 2877, 2883, 2900, 2933; i». per 5000 Gulden: Nr. 220. 278. 351, 370. 391. 461, 600; lit. ä. Nr. 366. im Netrage per 10000 sl. .. ., „ 13W ., „ „ 50 „ „ „ 1445 „ „ „ 400,, „ „ » 1584 „ „ „ 350., " 1626 5000,, 1632 „ „ „ 5000,, 1661 , 3400,, .....1745 „ „ „ 500., „ „ „ 1770 „ „ „ 5310.. 181" ^ . 2 290,, 181Ü " : ,' 2650,, ...... 1818 „ „ ., 3550,. Hiczu von der verlosten Obligation mit Coupons Nr. 2690 per 1000 fl. der Thcilbetrag per......... 240 sl. ferner von der verlosten Obliga» tion mit Coupons Nr. 188 per 5000 N. der Thcilbctrag per........ 3760fl. Vorbezcichncte Obligationen werden mit den verlosten Capitalsbcträgen in dem hiefür in österr. Währung entfallenden Betrage nach Verlauf von sechs Monaten, vom Verlosungs-tage an gerechnet, bei der lrainischen Landes-casse in Laibach unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift bar ausbezahlt, welche auch für den unverlostcn Thcilbctrag per 1240 fl. der Obligation mit Coupon Nr. 188 per 5000 fl. die neuen Obligationen ausstellen wird. Innerhalb der letzten drei Monate vor dem Einlösuugstcrmine werden die verlosten Schuldverschreibungen als auch sämmtliche Coupons bei der Landcscasse gegen 4"/« Einlass, nach Tagen berechnet, zu Gunsten des lrainischcn Grundcntlastuugsfonocs escomptiert. Ucbrigens wird noch zur allgemeinen Kennt» nis gebracht, dass folgende, bereits gezogene und rückzahlbar gewordene Obligationen noch nicht zur baren Auszahluug präsentiert worden sind: mit Coupons Nr. 77. 229, 260 per 50 ft.; mit Coupons Nr. 29, 137. 1418, 1704. 2010, 2057. 2147. 2194, 2271. 2445, 2452. 2466. 2629. 2834, 3009, 2023, 3203. 3204, 3208 Per 100 fl.; mit Coupons Nr. 655 per 500 fl.; mit Coupons Nr. 149. 296, 662. 749. 756, 2034. 2076. 2080, 2182, 2634. 2688. 2714, 2733 per 1000 fl.; Nr. 368 lit ^. per 10 000ft.; Nr. 1575 lit. ä., per 50 sl.; Nr. 2U90 mit Coupon per 1000 st. der ver» loste Thcill'cttag per 7«0 fl. Da von dem für die Rückzahlung bestimmten Tage dieser Obligationen an das Recht auf deren Verzinsung entfällt, so wird die Ein» Hebung der dicsfälligcn Capitalsbeträgc mit der Warnung in Erinnerung gebracht, dass in dem Falle, wenn die über die Verfallszeit hinaus lautenden Coupons durch die priv. österreichische Nationalbant eingelöst werden sollten, die behobenen Interessen von dem Capitale in Abzug gebracht werde» müsste». Laibach am 31. Oktober 1883. Vom lrainischcn Landesausschuffe. (4802-2) Goncur»nu»s mlclls nicht zugestellt werden tonnte, wird Herr Dr. Pitamic, Advocat in Uoelsberg, zum Curator »ä aewm bestellt. K. l. Bezirksgericht Adelsberg. am 15. Juni 1883. (4813—1) Nr. 5630. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit belannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten FellbietungstermtneS der dem Franz Hrovat von Gradische gehörigen, gerichtlich auf 3055 st. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 20 der Steuergcmelnde Untertoseß zu der auf den 17. November l. I. angeordneten dritten executive» Feilble-tung mit dem frühern Anhange geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 17ten Oltober 1883. (4805—1) Nr. 3984. Zweite ezec. Feilbietung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wlrd mit Bezug auf das Edict vom 29. August 1883, Z. 3215, bekannt gemacht, dass bei fruchtlosem Ablaufen des ersten Fell-bietungstermines am 2 4. November l. I. zur zweiten executive« Versteigerung der dem Johann Sckiller'schen Verlasse gehörigen Realität Urb.-Nr. 844 aä Herrschaft Veldes geschritten wlrd. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 25. Oltober 1883. (4815—1) Nr. 5341. Neassumierung zweiter und dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparcasse in Laibach dle mit dem Bescheide vom 22. Mai 1882, S. 2318, ststicrte zweite und dritte executive Feil-bietung der dem Jakob Gerkar von Jauchen gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Kreuz 8ud Urb.-Nr. 656 und 621, Einl.-Nr. 83 und 84 der Steuergemeinde Jauchen vorkommenden, gerichtlich auf 4154 fi. 33 kr. bewerteten Realitäten im Reasfumierungswege auf den 14. November und 15. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, hlergerichts mit dem vorigen Anhangt angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 3ten Oltober 1883. (4838—1) Nr. 6914. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton PHmaht von Nnssrnfuß die exec. Versteigerung der dem Franz und Anton Heleznll von Lalnlz gehörigen, gerichtlich auf 850 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 63, Rcctf.-Nr. 66 und 68. W1. 63 aä Herrschaft Kroisenbach, bewilliget und hiezu drei Fellbtetungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1834, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingntfse, wornach insbesondere j"der Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätz«agsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 19. Oltober 1883. (4656—2) Nr. 7353. Uebertragnng dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der „Laibacher Zeitung" Nr. 127,130 und 134 ä6 1882 enthaltene Edict vom 13ten Mai 1882, g. 3109, bekannt gemacht, dass in der Efecutionssache der österreichischen ungarischen Bam gegen Maximilian Walter die dritte Feilbietung des Gutes Großdorf auf den 17. Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. Laibach, den 13. Oktober 1883. (4811-1) Nr. 5633. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Georg Stofic von St. Veit die executive Versteigerung der dem Josef Burja von Verh gehörigen, gerichtlich auf 2148 ^ geschätzten Realität Urb.-Nr. 190 »" Münlendorf bewilliget und hiezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. November, die zweite auf den 24. Dezember 1883 und die dritte auf den 2 3. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet Worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur uw oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Licitationsbedingntsse, wornacy insbesondere jeder Licitant vor gemachte"! Anbote ein 10proc. Vadtum zu Hände« der Ltcitationscommlsslon zu erlegen ha», sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies" gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 19"" Oltober 1883. (4804-1) Nr. 3583 u. 3584. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Radmanns' dorf wird bekannt gemacht: ,^ Es sei über Ansuchen der Marga"^ und der Mina Rcpe von Veldes (dur^ den Machthaber Franz Repe) die execute Versteigerung der dem Andreas Repe vo> Schallendorf gehörigen, gerichtlich H 4016 fl. geschätzlen Realität Urb.-Nr. 4" aä Herrschaft Veldes bewilliget und HM drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und z"« die erste auf den 22. November, die zweite auf den 22. Dezember 1883 und die dritte auf den 22. Jänner 1884, ^ jedesmal vormittags von 10 bis 1^ ,.e in der Gerlchtslanzlei mit dem »a w angeordnet worden, dass die Pfändn" bei der ersten und zweiten Feilbletung ' um oder über dem Schätzungswert, ve» dritten aber auch unter demselben Ytw gegeben werden wird. ^H Die Llcitatlonsbedingnisse, wor' insbesondere jeder Llcitant vor gcmay ^ Anbote ein lOproc. Vadium zu b^s^ie Llcitationscommission zu erlegen ^t, > h, das Schätzungsprotololl und der ^ .^ buchsextract können in der diesaerichu"-Registratur eingesehen werden. .^rf, K. t. Bezirksgericht Radmannso am 27. September 1883. Laibacher Zeltung Nr. 253 2169 5. November 1883. (4831-2) Nr. 7735. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung eines Ponales pr. 5 ft. die exec. Feilbietung ^r dem Herrn Vincenz Novak, Han-^lstnann, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 16 ft. Ma'tzten Fahrnisse, als: 4 Hut Gucker, bewilliget und hiezu zwei Feil-bletungs bestoa Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, \ $ Lähmung dor Nervonthätigkoit, Kreuz- < l und Brustschmerzen, rheumatische Kopf- • ; und Zahnschmerzen. 1 Flasche 40 kr. ; * Apotheke Piccoli, \ ? Aufträge werden umgehend per Post < 5 gegen Nachnahme effoctuiort. (4500) 24-4 \ (4840) Ein distinguierter 3-1 Handelscommis, nicht unter 25 Jahre alt, welcher der deutschen sowie der slovonischen Spracho yoII-komraen mächtig ist, im Spozeroi-, Eisen-und Galantoriewaren-Goschäft gut bowandort ist, der auch die dazu erforderliche Buchführung übornohmen kann, findet in oinem ohrbaren Hause in einem Markte Untor-steiermarks sofortige Aufnahme. Offorte mit Beilage guter Zeugnisse worden unter Chiffre „R. P. Nr. 20" posto rostanto WUllan ont-gogengonommon. Nilhoros brieflich. Stellung- Ein Mann in mittleren Jahren, Tor heiratet, der zwecks Erziohung soiuor Kinder gerne nach Laibach übersiedeln möchte, sucht Stellung als Correspondent für italienische Spracho, im Spoditionsfacho, als Buchhalter, Reisender oder dorgloichon. — Derselbe ist der italionischon, deutschen und kroatischen Sprache mächtig und besitzt gründliche Ktnntnisso über die mercantilon Verhältnisse Dalmations, Istrions und Kroatiens. — Gefällige Zuschriften erbittet man an die Expedition diosor Zeitung unter „8tellun& IÜÜÜ". (4771) 3—3 inssr flir eino bereits hier eingeführte inländische Lebens -Versicherungsanstalt findet sofort Aufnahme. (4779) 2-2 Offerte untor Chiffre „Nr. 1099" an die Administration der „Laibacher Zeitung." Eclitezi Wacholder - Brantwein (4790) ( B r i n o v i z ) 2-2 erzeugt aus den Oborkrainer Gobirgs-Wacholderbeeren, erhält man in Litorflaschen bei Caroline Windisoher, Zronau (Oberkrain). Jahres-Wolinung, bestehend aus 4 bis 5 Zimmorn sammt Zu-gehör, gleich beziehbar, ^vircl gesucht. Anträge nimmt dio Buchhandlung Kloin-mayr & Bamborg entgegen. (4795) 3 3 Um nur X Gulden, Inbegriffen Porto- und Expeditionskosten (noch dazu auf Wunsch auch ge^en Zahlung: nach Empfang: unton angeführter Prämien), offerieren wir auf oin Vierteljahr ein Probe-Abonnement unsoror von ernten Autoritäten anerkannten, godiegenon, roichhaltigon illustrierten Zeitschrift mit dorn vollstttn-dlgen Romane, dor seit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sohr schUncs Oelfiirbeudruck-blld oder ein einblindlges Werk als Gratis-prämio. Es genügt also, mittelst oinor Corre-Bpondenzkurle zu abonnieren, und man erhält allsogloich Bild und Zoitschrift zugeschickt. Probonummern gratis und franco. Die Administration dor Illustrierten Blätter, Wien, VUL. AlueretrasBe Nr. 47. (4362) ao—22 (4741—2) Nr. 8870. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Rechts- Nachfolger der Agnes Klepac von Bezgovica. Vom t. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Agnes Kle-pac von Bezgovica hiemit erinnert: Es sei die an dieselben lautende Relicitationserledigung vom 17. Septem» ber 1883, Z. 7989, dem demselben unter einem bestellten Curator ad kowm Herrn Johann Erler von Gottschee hiemit zur weitern Verfügung zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am I tlten Oktober 1883. Sparcasse - Kundmachung. Bei der krainischen Sparcasse wurden im Monate Oktober 1. J. von 1488 Parteien..............208 229 fl. — kr. eingelegt und an 18G5 Interessenten.............286132 „ 98 „ rückbezahlt. Lajbach am 1. November 1883. (4844) Direction der krainischen Sparcasse. Auf Allerh. Befehl Seiner $$L k. u. k. Apostol. Majestät. Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefällsdiroction garantierte XXII. Staats-Lotterie fur Civil-Woliltliäligkeitszwecke der diesseitigen Reichsiiälfte. 12240 Gewinste im Gesammtbetrage von 208900 Gulden, und zwar: 1 Haupttreffer mit 6O000 (I. Goldrente, 1 Haupttreffer mit 20000 fl. Goldrente, 1 Haupttreffer mit 1000O fl. Goldrute, mit 12 Vor- und Naclitreffern, dann 20 TroiTorn zu 200 fl. Goldrente, endlich Bargewinste zu 100 fl., 80 11., 60 fl., 40 sl., 20 ü., 10 fl, 8 fl. und 6 fl., im Gosammtbetrago von 112 500 fl. Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 28. Dezember 1883. W*~ Ein Los kostet 2 fl. <>. W. **W Die näheren Bestimmiingun enthält der Spiolplan, wolcher mit den Losen boi der Abtheilung für Staatslotterien, Stadt, Kiemergasse 7, 2. Stock, iui Jacobor- hofo, sowio bei den zahlreichen Absatzorganon unentgeltlich zu bekommen ist = Dio Los(^ werden portofrei »siig;e«eii.clet. == Wien, am 15. Oktobor 1833. Von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction, [4603] 6-2 Abtheilung der Staatslotterie. « (4836-1) N,. !04"l0. Bekanntmachung. Dem unbelannt wo befilldlichen Franz Logar von Oberdorf wird hiennt belannt gemacht, dass demselben Herr Karl Puppis von Loitsch als Eurator aä n,olum bestallt und diesem der für denselben bestimmte Besitz» und Gigenthumsrrchte-Fcilbietungs-bescheid vom 1. Ollober 1883, Z. 8844, zugefertlget worden ist. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am Iten November 1883. (4816—1) Nr. 5634. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der unbelannt wo befindlichen Tabulargläubiger Gertraud Slleonll, Mathias Otupca, Thomas Grosclj und Io< sefa Barliö Herr Josef Schweiger von Egg zum Curator kä aetum bestellt, decretiert und demselben die Feilbietungs-bescheide vom 26. September 1883, Zahl 5203, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 18ten Oltober 1883. (4627—3) Nr 8599. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit bekannt gemacht, dass das k. k. Kreisgericht Ruovlfswert als Gerichtshof erster Instanz mit Beschluss vom 2i)sten September 1883, Z. 1025, die über Josef Tramvosch von Gottschee ob gerichtlich erhobenen Wahnsinnes verhängte Curatel wieder aufzuheben befunden habe. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 7. Oltober 1883. (4628-3) Nr?887i7 Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Thomas Oh-wald und Johann Mihelitsch von Neuwinkel hiemit erinnert: Es seien die an dieselben lautenden Anmeldungsbescheide vom 31. August 1883, Z. 7386, dem denselben unter 'einem bestellten Curator aä uctum Herrn Johann Erker von Gottschee hiemit zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 16. Oktober 1883. (4757-2) Nr. 21070. Bekanntmachnng. Vom k. k. stlldt.-delrg. Bezirksgerichte in Laibach wurde dem Nikolaus Prcdovi? unbekannten Aufenthalte» in d,r Rechts« fache des Franz MesV von Savenstein gegen ihn Mo. 100 fl. s. A. Herr Dr. Pfefferer zum Curator n,ä aetum bestellt und ihm das Urtheil rwm 17. Juli 1863, Z. 14811, übermittelt. Laibach am 15. Oktober 1883. (4652—3) Nr. 599? Bekanntmachung. Dem unbelannt wo befindlichen Anton Peterlin von Großosolnil Nr. 22 wird Anton Zgonc von Großosolnil zum Cu< rator kä aewm bestellt und ihm der Realschiitzunasbescheid vom 16. Oltober 1883. Z. 5997. zugestellt. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 16. Oltober 1883. "(4533-3) Nr. 1082. Erinnerung. Vom l. l. Kreis- als Handelsgerichte Rudolfswert wird dem unbelannt wo befindlichen Jure Teßal von Oberlolwiz Nr. 15 hlemit erinnert: Es sei demselben zur Wahrung seiner Rechte ein ouläwr kdäLnUä in der Person des Hof° und Gerichtsadoocateu Herrn Dr. Josef Rosina in Rudolfswert bestellt und diesem der über die Wechselllage lle prH63. 4. Oltober 1883, Z. 1082, er-flossene Zahlullgsauflraa zugestellt worden. Dessen wird derselbe zu dem Ende erinnert, damit er dem bestellten Eurator seine Behelfe mittheile oder dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft mache. Rudolfswert am 6. Oltober 1883. (4747—3) Nr. 11 358. Dritte exec. Feilbietnng. Zu der in der Executionssache des Andreas Grivic von Widerzug gegen Mathias Gerger von Altsag wegen 202 fl. 50 kr. mit Edict vom 4. Juli 1883, Z. 7504. auf den I I. Oktober d. I. angeordneten zweiten exec. Feilbietung ist kein Kauflustiger erschienen und wird zu der auf den 13. November 1883 angeordneten dritten Feilbieiung geschritten werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 12. Oktober 1863. 5Cn vermieten? resp. zu verpachten ist sogleich oin (4843) 3-1 Gasthaus am bostgologonston und froquentesten Orto neben der Pfarrkirche und vis-ä-vis dor k. k. Aemtor in Oberloitscli untor anständige11 Bedingungen auf mohroro Jahro. Dio Pachtbodingungon theilt mit der Inhabor Andreas Muriuko in Oberloltscb« (4793) Höhe 48", 50", 52", *-s billig su verkaufen. Marburger Bicycle-Club. (4729—2) Štev. 10 885. Oklic. K oklicu od 8. inarca 1883, šte-vilka 2G90, se daje na znanje, da ^ drugi eks. realni dražbi ni bilo nobe-nega kupea in da bode torej ostalo pri tretjem, to je 7. novembra 1883 prodajalnem roku. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 13. oktobra 1883. (4521—3) Nr. 10 689. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Josef Kerin von Vozakouo wurde Her» Fnedrich Sapotnik von Mottling zum Curator bestellt und demselben' der Realfeilbie-tungsbcscheid vom 20. August 1883, Zahl 8949. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, aM 5. Oktober. (4735^2) Ni^. 10 663. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass dem unbekannten Nikola Predoviö von Iugorje Nr. 6 Herr Friedrich Sapotnik von Mottling als Curator üä ücwln bestellt und demselben der Bescheid vom 29. SevteM-ber 1883, Z. 8449, zugestellt wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, aM 1. November 1883. (4746—2) Nr. 5796. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei unter Zustellung des dies-gerichtlichen Vertheilungsbescheides ddto. 29. September 1883, Z. 5204. betreffend den Realitätenmeistbot in der Executions-fache des k. k. Steuerärars gegen Anton Hmelak von Slap dem eben genannten El^-cuten wegen dessen unbekannten Aufent' Haltsortes zum Curator aä aetum Joses Poljsak von Slap bestellt worden- K. k. Bezirksgericht Wippach, alN 20. Oktober 1883. (4663^3) Nr. 5432- Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte WiPP^ wird bclannt gemacht: , Es sei unter gleichzeitiger Cinhä"d' gung zweier Rubriken des diesaerich" licheu Feilbietunaöbescheides vom 3 Sep" lember 1883, Z. 4913, in der Reales cutionSsache der Kirche St. Francisci vo> Lozice uud St. Trinitatls von St. ^ (durch Herrn Vicar Johann Tomazic w St. Veit) negen Ioscf Kopacln in Sle" Nr. 31 Mo. 320 fl. 91 kr. den "'. belannten Erben und Rechtsnachfolgern des Martin Kopaöln in Dobrava """ der uubelannt wo befindlichen AloW Kopaöin in Slerle, resp. deren Rechlo Nachfolgern zur Wahrun« ihrer Rechte" derErceutionSsache zum Curator liä ao5u Herr Karl Doleuc iu Wippach besten worden. , ,.,, K. l. Bezirksgericht Wippach, "' 30. September 1883. Druck und Nerlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.