1710 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 188. Samstag den 20. August 1910. (3012) 3-1 Z. 189?/Pr. Konkursausschreibung. Im Stande der politischen Verwaltung Krams gelangt eine Negierungskanzlisteilstellc mit den systcmmiißigen Bezügen der XI. Rangs-klaffe zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre, mit dem Nachweise einer entsprechenden Schul» bilduug, Kenntnis im Kanzlei» und Manipn» lationsfache, einer guten und kurretten Hand» schrift nnd Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift, Bewerber, die noch nicht im Zivilstaatsdienstc stehen, auch mit dein Nach» weise einer mehrmunatlichen Probcverwcndung belegten Gesuche bis zum 30. September 1 910 beim k. l. Landespräsidium in Laibach einzu» bringen. Auspruchsbercchtigte Unteroffiziere werden auf die Ministerialverorduung uom 12. Juli 1872, R.«G.°Bl. Nr. 98, ucrwiesen. K. k. Lllndesftriisidium für Krain. Laibach, am 18. August 1910. (2978) 3—3 Z. 2300. Konkursausschreibung. An der zwcillassigen Volksschule in Vrem ist die Oberlchrcrstclle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 12. September 1910. hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschul-dicnste noch definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsa'rztliches Zcngnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eignnng für den Schuldienst besehen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 1 t. An» gust 1910. (8004) Cw 255/10 Oklic. Zoper Andreja Ažman vlgo Andu, posestnika na Brezjah St. 33, kate-rega bivališèe je neznano, se je po- dala pri c. kr. deželni sodniji v Ljub-ljani po Posojilnici v Radovljici, za-stopani po g. dr. Vilfanu, odvetniku v Itadovljici, meniènatožbazaradi 500 K. V obrambo pravic g. Andreja Azman se postavlja za skrbnika go-spod Alfred Rudesch, c. kr. notar r Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženca T oznamenjeni pravni strari na nje-govo nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. dežolna sodnija Ljubljana, oddelek II, duo 17. avgusta 1910. (8005) Cw 256/10 Oklie. "i Zoper Franceta Dobida vulgo Res-man, posestnika iz Noš št 3, kate- rega bivališèe je neznano, se jo po-dala pri c. kr. deželni sodniji v Ljub-ljani po Posojilnici v Radovljici, za-stopani po g. dr. Vilfanu, odvetniku v Radovljici, menicna tožba zaradi 600 K. V obrambo pravic g. Franceta Dobida se postavlja za skrbnika go-spod Alfred Rudesch, c. kr. notar r Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo neTarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. deželna sodnija Ljubljana, oddelek II., dne 17. avgusta 1910. (3018) ?r. VII 45/10/1 Erkenntnis Im Namen Sr. Majestät des Kaiscrö hat das t. l. Laudcsgericht in Laibach als Preß- gcricht auf Antrag der t. k. Staatsanwaltschaft zn Recht erkannt: Ter Inhalt des in der Nummer 168 der in Laibach in fwucnischer Sprache erschei» ncnden Zeitschrift «^utro» anf der ersten Seite abgedruckten Artikels mit der Aufschrift: «Ii^ enßkrjovi N80ln»1u8otle<,ni<:l i-n^Ltv»,> be< gründet in den Absätzen, beginnend mit «^Ii bill pll «mo» und endend mit «vzom i>rHviI>w iilturmillli^» den objektiven Tatbestand deZ Verbrechens der Maiestätsbeleidigung nach § li3 St. G. und des Verbrechens der Störung der öffentlichen Nnhe nach § 65 St. G. Es werde demnach zufolge des § 489 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft verfügte Äcfchlagnahmc der Nummer 168 der Zeitschrift «5uti-c,» uom 18. August 19IN bestätiget, und gemäß der §§ W und 37 des Preß' gesehes vom 17. Dezember 18U2, Nr. Liii«kuwli^» begründet den objektiven Tatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach tz 302 St. G. Es werde demnach zufolge des § 489 St. P. O. die von der k. l. Staatsanwalt» fchaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 235 (Abendansgabe) der Zeitschrift ««lavouski ^a,-rnä» uom 18. August 1910 bestätiget und gemäß der 83 36 und 37 des Prcßgcsctzes vom l7. Dezember 1862. Nr. 6 N. G.Äl. pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vermchlmul der mit Beschlag belegten Exemplare derselben nnd auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artitels erkannt. Laibach, am 19. August 1910. Handels-lelir- u. Erziehunosanstait in Laibach. Schulbeginn 1, Oktober. Einschreibungen für externe Schüler finden am 28., 29. und 3O. September statt. Arthur Mahr Gegründet 1834. Direktor. Kundmachung. Von seiten des k. k. Staatshengstendepots in Graz, Posten Nr. 3 in Selo, wird der Hengst Gbs. Nr. 425 Monton de Namur, Original-Belgier, 10 Jahre alt, 171 cm hoch und 193 cm Gürtolmaß, *^sfimam»*aaff den. SSO'. Avasfvaest; iÖiO rersteigerungsweise an den Meistbietenden hintangegeben werden. Der Verkauf dieses Hengstes findet im Etablissement des k. k. Staats-hengstenpostens Nr. 3 in Selo statt, (2996) 3—3 Vom k. k. Staatshengstenposten Nr. 3 in Selo. K. k. österr. w9 Staatsbahnen. Ansssug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1910. Abfahrt von Laibach (Südbalin): 7 Ulir OO Min. l'riili : Personenzug nach Neu- marktl, Aflling, Tarvis, Villaeh, Klagcniurt, Göre. Triest. 7 Uhr 25 Mlu. Irüh: Personenzug nach GroQlupp, Jolnnnisthal, Rudolfswert, Htrascha - Töplitz, Gottsr.heo. !> Uhr 12 nin.vorm.i Porsononzug nach Aßliot; Hiit SchnellzugsanschluD nach Klagonfurt. Wien S.-H., Linz, Prag, Dresden, Derlin, Villauh, Bail (ijstcin, Salzburg, München, Cöln. 11 Uhr 4O Min. vorm.: Pcrsononzug nach Neu- inarMI, Aflling, Tarvia, Villach, Klagonl'urt, Gürz, Triest. I Uhr 32 Win. nachm.: Peisonenzng nach Groß- lupp. Johannisthal, Rudolfswert, Straauha- Töpiitz, Gotische«. 3 Uhr 30 Min. liiichm.: PerHononzug nach JMcumarktl, Assling, Tarvia, Villach, Klagonfurt, Görz, Triest. 6 Uhr 35 Min. nb<>uit»en7 Min. naolits: Porsonenzug von Gott nchec, Strasoha-Töplitz, Rudolfswert, Johannis thai, Großlupp. 11 Uhr 22 Min. nachtN : Porsonenzug von Kla-gonfurt, Villach, Tarvis, Aßl'uig, Triest. Görz. Ankunft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 4« Min. früh : Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr 5!) Min. vorm.: Gemischter Zu<» von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug Ton Stein. 10 Uhr 30 Min. nachts: Gemischter Zug von Stein (nrjr an Sonn- und Feiertagen). Dio Ankunsts- und Abfahrtszeiten nind nach mitteleuropäischer Zeit angesebon. ni)>) 2t;-7 Die k. k. Staatsbahndirektion Triest. Kaiser Franz Josef«Bad Vorziigl. Klima. | IflclPlct tWntCfm I Herri. Gegend. Hoilla-üftigsto und heissesto .H8-5«C Thormalquellon der Stoiennark , von hobor Radioaktivität, gleichwirkeud wio Gastein u. Pfiiffers i. Schweiz. Kurhaus u. De- pendonzen (Wohnuugoa mit Küchen). Von allen Seiten bequem zu erreichende Eilzugstation der Siidbahn. bei Gicht, Rheumatismus, Gelenksleiden, Ischias, Nervenleiden, Neurasthenie, Influenza und deren Folgen, Unterleibs- und Frauenkrankheiten, allgemeiner und örtlicher Schwäche, Blutarmut, schwerer Rckonvaleszen/ etc. Nachkur nach Karlsbad, Marienbad, Franzenshad, Hall etc. Eigene Thermalbruunen, Automobil-Garage, Privatequipagen. IDr. lOrn-st Tellirtels:, Clxefatxzt. Prospekte und Auskünfte durch dio (2997) 2—1 ffiKia«H^m'«-D-«»'»B«;w«2g. ___________ Versand yon Thermalwasser. (zu haben auch hei Heinrich Mationi k. B., Wien.) ^^D^R^R^^^WWMlWW^lWW^>>>>>W>WWW Ein Kilo graue, ge» W»M»»?>?><« MF«»!l^^^^^?^R>^1^^^^^^^^U fchllN'kne X 2'—, W^ZÜIÜßU^UM ^H«G»>V««!!!I>!»?>!» ?^l8>>>^^»m halbwcißc X 280, »>>>W^W> M^^^«^2M«2^»M^^^»M«^M»^» weiße k 4-—. prima W^^^^^M ^»»»<^^^^>^^^^^>^^^^»^^^^^^W^^^W daunenweiche li ."'-—- 21-8 » » heiter ^'«7 U.<>. , 33.3, ^-^^ - .^.. ,.^ Norm^^V^"'"^ ^" »estrigett Temperatur beträgt 22 6«, Seismische Berichte und Beobachtungen der l^aibacher Erdbebenwarte (gegründet vo,i der,>chs» Sparlasse 18!»?.) (Ort: Gebäude der l. l. Staats°Oberrealschnlc.) Lage: 3lördl. Breite 4l>«03' - Östl. Länge uun Greenwich 14"31'. Bebende richte: Am 13. August gegen 0 Uhr* 5 Min. Nahbebciillufzeichnmig in Caggiano und Ischia; gegen 3 Uhr 30 Min. Stöße in Messina; gegen 10 Uhr 30 Min. Aufzeichnungen i:i Ischia, Nocca di Papa, Rum nnd Padua, Am 14. August gegen 2 Uhr 30 Min. ein Stoß in Gimio (Perugia)-gegen 4 Uhr Stoß in Äcneuent; gegen 17 Uhr 30 Min. Nah. bebenaufzeichnuug in Nucca di Papa. Am 16. August gegen 5 Uhr und 5 Uhr 15 Min. ein Stoß in Messina, Bodcnnnruhe: schwach. * Die Zl'itminalieü bezlche,! sich ans miüeleniopäische »jeit ü»d w^de» voil Mitternacht dic. Mitternachi 0 Uhr diü 24 Ul,r ^ezälilt. Hilfe in Verleaenheit! Wer Maggis Niudsuppe. Würfel vorrätig hält, verfügt stets über einen entsprechenden Vorrat vorzüglicher, haltbarer Nindsnftpe. Vs ist dies eine große Vernhignng für die Hausfrau, denn tein unerwarteter Besuch, lein Sauerwerden der Nindsuppe an warmen Tagen und leine der größeren oder kleineren Zufälligkeiten, wie sie in der .Nüchc vorlommen, wird sie in Verlegenheit bringen. 2901 d Maßstab 1:75.000. Preis per Blatt 1 K in Tascheuformat auf Leinwand gespannt 1 K 80 I>. Hz. v. LIÄllllllil! Fei. NllmllelzZ Allihllllllnu« Kon. Militär - Vorbereitunoskurs, inz, htopse SI. fiir Ste^l«1«" Septem)Jer d. J. Beginn der Vor- und Hauptkurse sowie Kurse Befähi'Min.r« $8pfliolltiSe llu« Jahres 1911, zur gründlichen Vorbereitung für dio pu.nts>prutiiüg zu,u (2414) 3—2 gesendet 'durch0''0 Allfrageu werden sofort beantwortet und Programme unentgeltlich zu- die M»ÄÄ-«sl*#*»»a« Ziehung unwiderruflich 8. Oktober 1910 ° Uwr abends o i 8> bc«otteuring 11 (Polizoidiroktion) der Unterstiitzungs - Societät - - der (2738) 12-4 k- k- Wiener Polizei - Beamten- und ihrer Witwen und Waisen Äet Lotterie. '^T D°r I. Haupttreffer 30.000 Kronen Wert. _ j0Se erl»ältlich in allen Wechselstuben, Lottokolloktureii und Tabaktrafiken. (3011) 3—1 Št. 23.590 ad. Bazglas. Tlakarino, katere pobiranje je c. kr. dežohia vlada za Kranjsko gla-som razpisa z due 17. jaimarija letos , st. 30.U51 ex 1909, raestni obèini Ijubljanski dovolila za nadaljnjo dobo 5 let, je odsle plaoevati vselej sproti kadar se prestopi mitnica, torej pri vstopu v raesto in zopet pri iz-stopu h mestii v izmeri po 8 (osem) vinarjev za vsako vpreženo, po 4 (štiri) vinarje pa za vsako gnano živino. Vprežena ali guana živina, za katero je bila tlakarina pri vatopu T mesto plaèana, je tlakarine prosta ob izstopu, ce izstoj)i iz mestnega ozemlja pri kaki drugi mitnici še tisti dan, kakor je vstopila r mcsto, ali pa vsaj naslednji dan in se doprinese s tlakarinsko boleto dokaz, da je bila tlakarina pri vstopu tisti ali prejšnji dan plaèana. Glede oprostitve od tlakarine veljajo doloèila, katera so bila pred-pisana glede erarske cestarine v §§. 17. in 18., oziroma 24. zakona z dne 2G. avgusta 1891, drž. zak. št. 140. ix/dZatgästra/t dezeli^.eg'si stolziega* mesta dne 16. avgusta 1910. Župan : Iv. Hribar 1. r. miffTRP111 Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr &. Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach I^cxLg-reEsplatzi I>Ti. 2. wer m 3eitungen « I»5 700 8»5 540 11Ü1 95" 11,4 1202 2°5 50!l 2:i« 12«! 159 Mürzznschlllss...... «W «27 413 6-'» 2^' 1002 32Ü 5" 3'« 1ijl2 1l)38 1154 1247 :^7 ß4^ 4W 11!, 241 Nrmi ll d M 5" 527 3" 5»7 12^ 8" 1" 4" 232 1-" 112« 125!) 145 5»ü lM> H5U 2»9 337 W^z 4»? 420 211 434 1()4b 71!) 1149 245 1:« 2" . 1« . 6^7 102!) 7UU 3" . Spielfeld.......... 3l« 324 . . 8!" 555 10ll> 125 . 2!'2 122Ü 21« 3«c> 725 1144 g!5 536 45» 4'^ Marburg ...... 2" 302 1252 3,5 8»2 523 9501255122, 10-^ 258 1247 2" -^7 ßl<; 12^5 9<)N 6»? 5!il Pragerhof ...... 219 233 1228 2'7 70« 42!' 840 ilD"! 10"2 315 . 3«<> 3^1^ ßw 1^!j l,24 6!!2 55« Pöltschach ......... 156 211 225 634 g55 805 1032 9" 338 6" . 91. 1« 954 703 626 Grobeluo.......... 12" 147 . . 6"4 3?3 737 958 9«? 354 1,!,! 34" 41« 94!, 2'2 !028 728 t)5l ^j^^ . 11? 18« 11^2 148 54^ 3l>»> 715 934 844 4"« . 352 4^. ,1(M 225 10^5 741 ?«4, Markt Tüsfer....... 1"^ 12a . 1-iü 517 23!» 7«o 917 827 414 4W 43!» ,i0l5 2" 104! 750 7,3! Nömerbad......... 1^ 111 . M. 507 22" 6'<1 9°l! 8^ 42« 207 4l4 4!,3 1044 3"!' II'U 805 72» Steinbrück......... ^" 1«1 11°3 1,7 45« 218 641 855 807 423 1057 ZI!, 11^, 8lS 7»8 Hrastnigg.......... ^2" , 4',2 1,j7 6" 8«« 747 4" . 46" 111,., 3W 112» 823 7t5 Trifail............ 1213 1235 422 128 611 82!) 74" 4b" . 46? 111U 914 1136 830 7^2 Sagor............ 12"li 1228 . 4l5 121 603 622 7»1 ,- . - . 113^ 3" 1147 '842 8" ,Sllva............. 11- . . . ^l>4 la» 550 ^jll 7.^ ü"6 . 4-^5 ^l^ 354 115« 851 8>3 ^ittai ......... « !11^ 12li . 355 1W 54«. 8«2 714 1156 4«3 12«u 901 8^ ztresnitz........... » - . . .344 124!» 528 751 7»3 1211 4,5 1218 9,4 8'" Laase............. - ... 334 123» 517 740 65! -,^ - - . 12n 4!i4 12^7 924 8^ Salloch............ ... 32.'. 128!) 508 731 64! l>" 3U, ^^ 5^! 12U5, 4>.. ,2^8 9»5 85° anv c, f, ^ sllb 11'^ 1136 9ki3 121« 314 I2l« 45? 720 63« 54« 3U. 6^2 1258 502 1258 945 82N ab/^"oclcy ...........^^ ^12.. 947 12«4 254 1142 440 957 6>4 1,4 51« 108 955 83, , Brezovic........... . . . 242 1130 428 858 6"5' 133 523 117 UM 81" I Presser P,°H........ ... 232 11«; 41« 850 5>'i 1w 5^« 131 10'? 8^! s Franzborf ......... . . . 2-'3 II10 4«5 ^ 54>< -. - . I5l! 5l>! 14U 1034 90« Verd P..H......... . . . 2„ 1057 347 gn 53« H41 40» 655 2^. 621 2,2 105!' 7 10«" ! 403 12»N 5lb 928 137 514 «3! «atschachd.Ntelnbrücc^.H, ! 744 101» 352 1225. 5^ 95» i»? 534 9<>l ^ Lichtenwald........ ^ ?i» 9»» 3»' 12"« ''" 102« 21? 553 92» » Rcichcnburg........ I 64» 94" 3i5 114? «>u7 10»o 22? «03 942 l Vident-Ourtfeld 63» 9»° . Z"? 11»» 625 Hai 247 6" 10«? Rann............. 1 62« M« 2»» 1l24 63' 1114 257 631 1020 5 Dobova P..H...... n 557 85? 23ll 11«? 6" 1127 3«n 642 1034 Savsli Marof P.-H. . 545 84? 223 1058 652 1141 314 65" 1047 aul ., . H.. sllb 530 83» 2»3 104» 655 1143 317 65? 10." ab/^"^^'^........... 12"5 332 704 111. z SteujevecP,'H...... l 53? ! «" ^ l 1t\ sgj \s\7l\ m ig^lBj iffiggEI ÜagSiaJ t51>*^rgj \E&p 11 Geschäftsanzeige. II jgg. Dem hochverehrten Publikum und meinen lieben Freunden bringe fsjjfl S4 ich zur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich das bekannte uSJj ] Hotel „IHyria" [ m Kolodvorska ulica Nr. 22 m v!c Iv ' [äftsj mit heutigem Tage zum Betriebe übernommen habo. pjQjj r=^ Ausgeschenkt werden echte Untorkrainer, steirischfl, Ißtrianer und g^ F~fy österreichische Faß- und Flaschenweine sowio stets frisches Doppelmär/.en- \\iš] M^! Weiß- und Schwarzbier aus den vereinigten ^Brauereien Sachsenfeld und [?J^J pllsi Markt Tuff er. fäilsi Sjg Schmackhafte und billigo biirgorlicho Küche, warm oder kalt, zu ^^ ML jeder Tageszoit, insbosonderc bei Ankunft uud Abgang aller Züge. Mittag- f\|7] LüL: und Abendabonnement zu Vorzugspreisen. l2.*Sl fsS itPrachtlokalitäten für Gesellscliaften, Hochzeiten; gemeinsame Diners Eü3 |3E nach Übereinkommen. Für die vollste Zufriedenstellung der P. T. Besteller pÜÜ] &L garantiert meine bisherige langjährige Tätigkeit in den größten Eta- ESI ^jr= blissements. räm Pj WW~~ Küchenlehrfräulein werden zu kulantesten il H Bedingungen aufgenommen. ^W4 || Sg Großer schattiger Garten und heizbare Kegelbahn. gg l^iy Ganz neu hergestellte Fremdenzimmer werden insbesondere wegen fej^] |g[[5 dor nächsten Nähe des Südbahnhofes bestens anempfohlen. |ß pL Für das mir bisher als Direktor des Grand Hotel «üniou» erwiesene jS](E] |5!i Wohlwolle» bestens dankend zeichne ich StZi lj hochachtungsvoll |§ L^[d igjaJ g Johann Braèiè || pl Hotelier. pa E*3 Laibaoh, am 10. August 1910. (2947) 8-4 fei jällsj ' ° x ' fäUg Pm^ISIIèUvV-ISI FBI ¦«.fvi5|sS[j\i/.-ßIf3r>?7lSl rSvVl^l fi3l\»Vl5| ISj vv'lS] JSJ\jvl@l [Slxv'lSI fSf^l | Cafe „IHyria" | 5J ist jeden Tag die ganze Nacht geöffnet. V yy Hochachtungsvoll y | (».8,.-« Stefan Mjho|jè | ZaMnnpuroloniationen 1. Anileicle von in Zalilungsstockung befindlichen und insolventen Fabrikanten und Kaufleuten werden rasch und diskret von alter Firma kulant durchgeführt. Auf Wunsch auch Beschaffung des Ausgleichskapitalos. Auch Durchführung von Ausgleichen im Konkurse. Geil. Antrüge unter : „Beeil nnd diskret W. U. 2740" befördert die An-noncen-Expodition Kudolf Mosse, Wien, I., ^eilerstätto 2. (2967) 2—2 Diü beste NaturgeschlchiejucKuaöeirunöMäöchen lsV^^^I^Ti Der kleineNaiurforscher ^MHM VG vonDr, ünr^ Moencke V<2 G^ 3,3nVusch^Wal^AnNch K^i KTeich.5,2lmMeeresstranon (494) )g v. I^leimnayr 6c Fed. Bamberg, Buchhandlung.^ i>i ^aib^ch, Aongrcßplatz Nr. 2. 1 TO^jMnffl^ll Vhculnatis- u. Gicht-ßcidendeu tcilc ich ans Dmilbarlc'it umsonst mit, was niriner liel'cn Mutter nach ja!,re> laiisscu quakwllcu Gichtleiden geholfen!,at. Frln. Marie (örünauer München, Pilgclshcimerstraße 2/11. Rehlame »piolt im modernen wirtschaftlichen Leben dio größte, wertvollste Kollo! Ohne Reklame ist heute ein Geschäft, ein Unternehmen garnicht zu erdenken. In der Politik sowohl, als auch im ganzen sozialen Leben spielt die Presse den llauptfaktor und ist darum die Reklame, verbunden mit der Presse, sowohl in bezug auf Handel, Gewerbe und' Volkswirtschaft unumgänglich notwendig. Der Kanfmann oder Industrielle, der heutzutage nloht inseriert, kann auf keinen Erfolg reohnen, denn die täglich steigende Konkurrenz verdrängt ihn! Es ist allbekannt, daß die Reklame den Schlüssel des Wohlstandes bildet, welcher Tore und Türen der Geschäfte dem Publikum öffnet uud daher der wichtigste Faktor des ' Absatzes ist. Ein ständiges, gesohioktes und vernünftiges Inserieren ist die Seele, das belebende Element eines jeden Geschäftes, bringt reiche Zinsen uud mit der Zeit das Tausendfache des in-stoveirten Kapitals. 'JJJ FussbodenglBsiiren vorzügliche Spezialitäten schnell trocknend, von jedermann anwendbar. NšederBage der LactffabriH v.Ludwig Morx Depot bei ildolf Houptmonn 18-13 Laibach. (wis) > ^ Laibacher Zeitung Nr. 188. 1713 20. August 1910 W REPflRflTURLOSE BED/1CHUNCEN MAUERVERKLEIDUNGEN CECEH DIE WETTERSEITE AUS jB ^H —___ ^^^^^^^ß\___ ^B^^^ ^^^^H ^^^M j^^^^w___ ^^^^^f ^^^^f ^^^^^^P'i'.fv-'. ^^^^^B _^^^^^| ___ ^^^^|. JUHfe_^1 ^^Br 1^_^^gi^SSBBEB5BB5EB5BB555B5S5BiBBS 5535553m SSSSSSSSSSSS^ss^^^ssf'^i^^^^^^^^^SSSSSS^SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS^^SSSSSt^^SSSS^^S^^^SSS^^ t5S ^H BB • _ ¦ '^5tT.-:¦¦.-,¦ "BEfSf' '>; ¦'¦"¦•' '.''•¦¦¦''!^r %3Bs flBBBW^S^WSSHT «SS^^^irPSs^^SS - ' r :BSSŠSm t% Llt .A' " i^S? k ^H Rationelle Bauweise. Ver **Ktstc;ls. und toilli-ff bauen will, verwende nur inohr 1 J(*l taialfli! 8 u. 5 om stark w Herstellung von Scheidewänden. Vorteile: Erdbebensicher, schalldicht, nagelfest, freitragend, dahor ohne Traversen, rauniBparoDd, billig. In Laibaoh angewendet bei den mcJHten iiouereii öffentlicheu und Privatbauteu EipsbpettBP (Kokolit) zur raschen und billigen Herstelluno von feuersicheren Plafonds. Vorteile: Billiger, besser als Stukkatorung, kein Roißon und Springen, gerüst- und zeitsparend, sofort trocken. I Freitragende tragfäMge BCessler-Wände I I (Eisenarmierte Ziegelwände). I I Kosteuborechnungou und Voranschläge kostonlos durch dio Patentinhaber I I -A-rctiItel2:terL I i k. u. k. Hof-Banmeister, Zagreb. (2533) 20—12 J Tokajer der König aller Weine! Waa dio Milch dem zarton Kiudo, das ist dem Erwachsenen der echte Tokajer Medizinalwein! Dor ärztlich empfohlene, den gesetzlichen Anforderungen entsprechendo Tokajor Wein ist ein Heilmittel für jung und alt nnd darf der-Belbo in keinem besseren Hause fohlen. Der roino unverfälschte Tokajer Wein ist besonders heilwirkond bei Mageuboschwerden, bei Blutarmut ist appetitanregend und erweckt in herTorragendem Maßo die Lebenslust boi groß und klein. Die Produktion sämtlicher unserer Weine steht unter staatlicher Kontrolle und wurden diese Weine vom hohen k. ung. Ackerbauministorium einzig und allein als Medizinalweiuo deklariert. Außer heilwirkond zu suin, bieten aber auch die Tokajer Weine den kostbarsten Genuß! Um nun jedermann die Möglichkeit zu geben, dieso Perlo aller Weine dor Erdenrundo genießen zu können, haben wir uns veranlaßt gesehen zwei Kollektionen in sorgfältigster Weiso zusammenzustellen, welche wir' überallhin franko Emballage, franko Fracht zum Versand bringen, u. zw.: Kollektion Nr. I: Kronen 9'— eine Flasche 0-5 l fünfjähr. Medizinal-Samorodnor f . eine Flasche 05 l achtjähr. „ ÜÄ^S eine l<^^ID^W^ ^,lv^v2^> ^ (Kniütenreiftildt wie Zwischeüdect^'Passaaiere) »HfiWU^ Hamburg. Newyork ^-^Z^Z^MW^l^^U Hamburg-Arne»ti,ilt« Hamburn^Mefilo H,,,.>durq-Vl!,iilieu Hamburg^Äfrita --------—^----------------------------Hamburg-(5>lba Hamliurg—Frautreich Veraniigungs- und (!> rliolungsreisen zur See. Die bewährten lütäMlit „Meteor", ssahtte» !)i3 Droueim, Nurdlandsnlirtr» bi^ ISlaud, dcm Nordlap und Spitzbcrllcn, fahrten „ach berülimten Badeorie» imd nach England, Irlnnb und «chotllaud. -...... Piuspclte nrntis und snn>lc>, >> > >>> Hamburg - Amerika Liuic, Pcr"«"««.^ Hambllrg. Geueral.Ugeutur filr Krain: Laibach, Nahnhofgasse 28. (1616) 3-^i iSaliir-Frilriitfffiii j das Beste gegen Reißen, Gicht und Rheumatismus. ¦ Wirkt schnell und sicher. Preis K 1* . Hauptdepot in Laibach: Apotheker Josef Mayr, odor I direkt beim Erzeuger S. Mlttelbaoh, Salvator-Apotheke . und Drogerie, Zagreb. (1416) 24—19 | K. tägt k- (2159)6-4 Handelsakademie in Graz. Die Anstalt umfaßt folgende Schulen und Kurse: 1.) Die vierklasslge Handelsakademie (die Absolventen genießen das Einjillirig-Froiwilligenreeht; aufgenommen worden Absolventen der östorroi-chischen Untermittolschulon und der Biirgorschulon, letztero nachBestohon einer strengen Aufnahmsprüfutig; Einschreibung am 4. und 5. Juli, eventuell noch 9. und 10. September 11)10). 2.) Den einjährigen Abitnrientenknrs (aufgenommen werden Abiturienten von österreichischen Obormittolschulcn, solche von gleichgestellten ausländischen Schulen nur mit Bewilligung des Unterrichtsministeriums; Einschreibungen vom 1. bis 6. Oktober 191U). 3.) Die zweiklassige Handelssohnle für Knaben (welche die Bürgerschule odor die III. Klasse einer Mittolschulo absolviort haben; Einschreibungen am ü. und 10. September 1'JIU). 4.) Dio zweiklasslge Handelssohule für Mädohen (Anmeldung zur Aufnahme am 5. Juli; Einschreibungen am V,). und 20. September 1910). 5.) Die Einjährigen kaufmännisohen Abendkurse (für Damen und für Herren); Einschreibungen vom 20. bis 2H. September 1Ü10. Prospokto versendet und Auskünfte über dio Aufnahmsbediiiffiiiitfou ortoilt die Direktion der k. k. Handelsakademie In Oraz, Grazlmchgnsso 71. j Laibachcr Zeitung Nr. 188. 1714 20. August 19 lO. 2K-w«i schöne Wohnungen dio eine bestehend aus vier Zimmern mit schönem Zugehör, Badezimmer , Gartenbenützung, die andere aua zwei Zimmern, Vorzimmer, Kammer und Badezimmer (schöne Gar<;ouwohnung) (2!)23) 4—4 sind zu vermieten: Maria Theresien-Straße Nr. 4. Reizender, erfragreicher Besitz eine halbe Stunde außer Marburg gelegen, bestehend aus elegantem Herrenhaus, ncu-erbautem Wirtschaftsgebäude, Winzerhaus, neuangelegtem und tragbarem Weingarten mit berühmtesten Weinen Steiermarks, herrlichem Tafelobst, schönen Äckern und großem Wald usw. ißt Familienvorliiiltnisse haibor (2999) billig zu verkaufen. 3-1 Auskunft in der Administration dieser Zeitung. 1 Die > 1 Landschafts - Apotheke I 1 „Zur Maria Hilf" l | des diplom. Apothekers fll. Leusteh > | Laibach, ResselstraBe Hr. 1 l < neben der neuen Kaiser Franz JoseMnbilänmsbrilcKe L 4 empfiehlt (4505) 31 9- < ilire eigenen bestbekannten, beliebten * * und sicher wirkenden ^ < Zahn-, Mund- und Gesichts-1 i Reinigungsmittel, und zwar: t ^ Antiseptisohes * A Mctlnncino Zahn" «-Mundwasser » 3 JfieiOUSine i„ Flacons a l K; > 2 TVToiniioilno Zahnpulver L * iflcHJUölUC in Schachteln ä 60 h; y lMelousine:;,t"7oh; \ ilelonsine^Sö.,. X * Tünnnnhinin Haartinltiir diodeniiaar- r $ IdllllUUlllllllslddrilllKlUl, boden kräf- J -€ tigt und das Ausfallen der Haare ver- &• 2 hindert. Preis per Flasche mit Ge- t 4 brauch8anweisung 1 K. ^ 3 Alleinerzeugung und Depot. J ^ Täglich zweimaliger Postversand. ^ Schöne Wohnung Im Hause Nr. 10 in der Römerstraße ist im Hochparterre eine scliöno Wohnung mit vier Zimmern samt allem /iUgohör zum nächsten Novembertermin zu vermieten. (2874) b' Anfrage beim Hausmeister. Studenten werden in Kost und Wohnung genommen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3003) 3-1 [fir Stufende guter, strenger Kostort: Gradiioe (3007) Nr. 7, II. Stock, links. 2-1 j^^ Gegründet 1842. ^^ T Wappen-, Schriften- \ J und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach | Mlkloätöstraßo Nr. 4 I Ballhaasgasse Nr. 6. 1 Telephon 154. (4417) 188 gut weingrüno, alt und neu, groß und klein sind xu verkaufen bei Joh. Buggenig (2958) Fassbinder, Laibach. 3-2 B*""! Kgr. 8achB. |—"B ||Teehniknm|| -J Mittweicla ¦— Direktor: FrofeBBor llolxt. Hühcro tochniuehe LcliranRtalt -^ für ICIi^ktro- u. MafcchiucnUchnik. | riümlBrahteiluiigen für Iugenicure, jp Techniker u. Werkratister. OT Klflktrot. 11. Mnich.-L»boratorion, ^ ¦Jl Lehrfabrik-Werkstätton. J"^1 ^ ¦ I 86. 8chulj.:3810 Studierend«. II -¦ g| Programm otc. kostenlos | B '^ ^^^J^ T. Sekretariat. fZIIZIj UUarnung! 5chi