389 ÄnMsalt zur LMacher Zeitung Nr. 46. Montag, den 25. Februar 1884. ^^2) EoneunauosHreibung. Nr. 271. am , ,^Wn des Schuljahres 1884/85 kommt deutsssin ^^ntsgymnasium i,l Laibach mit Leb.s?/n "^ slovcuischer Unterrichtssprache eine N^Ue fur Mathematik und Physik in Ver-°lndlma mit Propädcutil zur Vese^una. s»,si...?r ""' ""I diefe Stelle, mit welcher die verbunden sind. habcn v^eschlN^'Ne '"""""'" ^° "" bis 15. April 1884 Äbringkn"^^""^' ^"' ^"w in Laibach Laibach am 15. Februar 1«84. 5t. k. Landesschulratl, für 5train. (736—3) Tkeater-Vereacktunl,. Nr. 1375. Zur Uebernahme deutscher Vorstellungen d?. 'und chaftlichcu Theater zu Laibach während l^ « m "^" 1884/85. d. i. vom September 1884 ",Palmsonntag 1885, wird hiemit der Concurs aen ?^ Unternehmer hat ein dm Anfordern«- Cck« ^ gebildeten Publicums entsprechendes ^«u. und Lustspiel sowie Posse und Operette beizustellen. Auf Vcwerber, welche auch Opern-Vorstellungen zu bieten sich verpflichten, wird vorzüglich Rücksicht genommen werden. Für Theatcrbibliothek, Garderobe und, in» soweit das vorhandene Scenarium nicht aus. reichen sollte, auch für neue Decoration«! hat der Unternehmer zu forge n, Hiefür wird dem» felbcn nebst den Eintrittsgeldern eine mit dem Landcsausschusse nach Maßgabe der gebotenen Leistungen zu vereinbarende Subvention zu« gesichert. Bewerber um diese Unternehmung wollen ihre vorschriftsmäßig gestempelten Gesuche unter Nachweisung der bisherigen Leistungen, des Besitzes der nöthigen Bibliothek und Garderobe, unter Anschluss einer Caution von 800 ft. ö, W. in Äarcm oder in auf der österrcichischcu Vörse notierten Obligationen nach dem Tagcscourfe bis 15, März 1884 hicramts einbringen, wo auch die uähercn Bedingungen eingesehen werden können. Laibach am 15. Februar 1884. llUom lraillische« llandesausschuffe. __ (815—2) Nr. 2437. Lezirk»»Munä»rztenftelle. Im Steuerbezirle Laas gelaugt eine Bezirks-wuudarztenstelle mit dem Sitze iu Neudorf, Gemeinde Oblak, mit der Iahresremuneration von 500 st. zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle wollen ihre mit dem Nachweise der Befähigung nnd der Kenntnis der Landessprachen documentiertcn Gesuche bis Ende März 1884 Hieramts einbringen. K. k. Vczirkshaufttmannschaft Lottsch am 19. Februar 1834._______________________ (834-1) HunämllHnn«. Nr. 1351. Es wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung cincs neuen Grundbuches für die Catastralgcmciude Virkcndorf auf den 4. März l. I. früh 8 Uhr festgesetzt wird. Es haben daher alle Personen, welche an der Ermittlung der Vcsitzvcrhällnisse ein rechtliches Inlercfsc hnbcu, vom obigen Tasse ab sich beim t. t. Bezirksgerichte iu Krainburg einzusinden uud alles zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen, K. t. Bezirksgericht Krainburg, am Listen Februar 1884. (626-1) KunämaHun«. Nr. 757. Vom I. l. Bezirksgerichte Radmanusdorf wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Wischelniz gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzbog?,! nebst den berichtigten Liegcnschaftsverzeichnisscn in der Gcrichtslanzlci durch 14 Tage von heute an zu jedermanns Einsicht aufliegen, uud dass für deu Fall, dass Einwendungen dagegen er« hoben werden sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 8. März 1884 in der Gerichtslanzlei bestimmt wird. Zugleich wird dcu Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbcrtragung der nach H 118 G. G. amortisicrbarcn Privatsordcrungcn in die neuen Grundbilchsemlllgcu unterbleiben kann. wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung derselben darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Nadmannstwrf. am 22, Februar 1884. Änzeigeblatt. ^bos ^tirrheumon, 1 ^ Lühn8 ^itte^ gegonEhGiimatisiixus, Gicht, | | ^ j\Un£ dor Nervonthätigkoit, Krouz- I I Und r^^^climorzon, rlioumatische Kopf- i> ^ u ^aünschmorzon. 1 Flasche 40 kr. § I - Apotheke Piccoli, | j> "~'*'1»ft.clx, •VT'a.eu.exotr«,»««. ^ | »0„ r'H^^go wordon umgehoud per Post | ^^tvl hUahm0 elTüctuiort (*M0) 24-10 I l^4-3) Nr. 206. Bekanntmachllng. .Das k. k. Landesgericht Laibach ^ f "ber das Gesuch der Frau Anna Mo um Löschung deZ auf ihrer Rea-fü ^ vandtafelbande 9, Seite 357, ^ die Heiratsansprüche der Theresia "lecelnik per 3800 fl. aus der Erdung ddto. 13. November 1853 gemerkten Pfandrechtes den hier-N M Advocaten Herrn Dr. Anton wo k? ^"" Kurator der unbekannt .. befmdlichen obbenannten Gläu-des ^ ^stellt, und zu der im 8 45 dern^' ^' vorgeschriebenen Vin< ^ neymung des Vormerkungswerbers -^agsatzung auf den lick^ "^ ^ Uhr, im landeSgericht-^ " ^erhandlungssaale angeordnet, ^"dach am 19. Jänner 1884. (816-1) Nr. 1080. Zweite exec. Feilbietung. Am 17. März 1884, vormittags 10 Uhr, wird im Verhandlungssaale des k. k. Landesgerichtes Laibach in Gemäßheit des in der „Laibacher Zeitung" Nr. 11,20 und 31 enthaltenen Edictes vom 11. Dezember 1883, g. 8458, zur zweiten executiven Feilbietung der dem Josef Strukelj gehörigen, in der Grundbuchseinlage Nr. 142 aä Polanavor-stadt eingetragenen drei Weideftarcellen geschritten werden. Laibach am 19. Februar 1884. (179—3) Nr. 7321. Bekanntmachung. Dem Erstgeklagten Josef Zale von Zilje unbekannten Aufenthaltes, rncksicht-lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 66 praos. 22stcn November 1883. Z. 7321. des Miko Verlimö von Vojance Nr. 47 90W. 190 Gulden ö. W. s. A. Herr Peter Perse von Tschernemdl als Curator aä actum bestellt und diesem der Magsbescheid, womit zum summarischen Verfahren dle Tag-satzung auf den 22. März 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. November 1883. (794—2) Nr. 1017. Freiwillige Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen des Curators Herrn Dr. Suppan in die freiwillige licitationsweise Veräußerung des zur Franz Pauer'schen Curatels-masse gehörigen Ackers Einl. Nr. 315, llä Catastralgemeinde Petersvorstadt Parc.-Nr.441,mit2Ioch719lHKlft., im Werte von 510 st., dann des Krakauer Waldantheiles nebst Wiese Einl. Nr. 302, aä Catastralgemeinde Tir-nauvorstadt Parc.-Nr. 322 und 328, mit 2 Joch 471 s^Klstr. mit dem Ausrufspreise von 500 st. und mit Vorbehalt einer 14tägigen Genehmigungsfrist von Seite des Curators bewilliget und hierzu die Tagsatzung auf den lO.März 1884, vormittags 10 Uhr, vor diesem k. t. Landesgerichte mit dem Bemerken anberaumt worden, dass die obigen Realitäten nur um oder über dem Schätzwert hintangegeben werden und dass die Licitationsbedingnisse und das Schätzungsprotokoll in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden können. Laidach am 16. Februar 1884. (801—3) Nr. 1336. Erinnerung an die unbekannten Erben der Verstor« benen Maria Me geb. Godesa von Gr»< hovo. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbekannten Erben der verstorbenen Maria Ule geb. Godeöa von Gra-hovo hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bel diesem Gerichte Thomas Matiöiö von Martinsbach Nr. 30 die Klage äo prlt68. 24sten April 1883, Z. 3871, wegen Verjährt-und Erloschenerllärung einer Satzpost eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Taasatzung im Reassumie-rungswege auf deu 21. März 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange des § 18 S. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwes-nd sind, so hat man zu ihrer Vertretnua m't> auf ihre Gefahr und Kosten den Herru Äntou Krasovic von Zirlniz als Curator kli tlCwm bestellt. 5. K. k. Bezirksgericht Loltlch, ""' "en Februar 1884. Laibacher Zeitung Nr. 46 390 25. Februar 1884. (725—3) Nr. 1080. Bekanntmachung. Den unbekannt wo abwesenden Lucas und Katharina Rebol von Nallas wird hiemit belannt gegeben, dass über Ansuchen der Vormünder der mlnderj. Katharina, Anton, Johann u. Anna Nrazcm von Trieft (durch Dr.Atemftlhar in Krainburg) wider dieselben pow. 200 ft. sammt Anhang die executive Fellbietung der Realität derselben Grundb.-Einl.-0lc. 10 ad Cntastralgemeinde Nallas auf den 10. März, 15. April und 15. Mai l. I,, vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet, für die beiden un» bekannt wo Abwesenden zur Wahrung der Rechte dersübcn Hcrr Dr. Josef Burger, Ndvocat in Krainburg, zum Curator aä Kötern bestellt und ihm der Feilbietungs-bescheid ddto. 13. Jänner 1884, Z. 325, über Original und Duplicat zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Kralnbnrg, am 14. Februar 1884. __________ Nr?413. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Erjauc von Idrla die exec. Versteigerung der dem Ferdinand Nschaher von Idria Nr. 404 gehörigen . gerichtlich anf 1090 fi. geschätzten Realität Urb.'Nr. 93 aä Herrschaft Idria bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 3. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 5. Mai 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichManzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ttkitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationsconnnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 29sten Iänne- 1884. (745-3) Nr?97 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Franz Fortuna von Laibach, als Cessionär des Anton Stcpic (durch Dr. Moschc in Laibach) die executive Versteigerung der dem Johann Zltnll von Fuzwc gehörige»«, gerichtlich auf 5765 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 25 der Catastralgemeinde Zagrac bewilliget und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. März. die zweite auf den 1. April und die dritte auf den 6. Mai 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch nntcr demselben hintangegeben werden wird. Die Llcltatlonsuedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur einacsehm werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 2. Jänner 1884. (702—3) Nr. 445. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Krainburg (in Vertretung deö h. Aerars) wird die executive Versteigerung der dcm Johann Valjavrc von Mitteroellach Hi?.-Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 754 fi. geschützten, im Grundbuch? Egg «üb U,b.-Nr.212 vorkommenden Realität bewilliget, und werden hiezu drei Feiblelungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 20. März. die zweite auf den 21. April und die dritte auf den 23. Mai 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei angeordnet. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 19. Jänner 1884. (659—3) Nr. 10 350. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kogej die executive Versteigerung der dem Martin Albrecht gehörigen, gerichtlich auf 341 si. 50 kr. geschätzten, in Nussdorf ge-legenen, 8u,d Einl.'Nr. 66 kä Grundbuch der Eatastralgemeinde Nussdorf vortom» menden Realitätenhälfte bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 21. März. die zweite auf den 23. April und die dritte auf den 26. Mai 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäteuhälfte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Hauden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie daö Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg am 31. Dezember 1883. (701^3) Nr^493? Relicitatwn von Besitzrechten. Ueber Ansuchen oes Thomas Atirn von Stamziö (durch Dr. Atempihar in Krainburg) wird die Relicitation nachstehender Vesitzrechte: 1.) der in den Verlass des Josef Stirn gehörig gewesenen, gerichtlich auf 80 fi. geschätzten.^ von der Mariauna Tersan von Hrase um den Schätzwert erstandenen Besitziechte auf drn Acker «Mva v äolM ätziii." Pawlle Nummer 704/alt oder Nr. 720/nen der Catastralgemeinde Hrnse, 2.) der in denselben Verlass grhövig gewesenen, gerichtlich auf 269 st. geschätzten, von der Marlanna Tersan um den Schätzwert erstandenen Besitzrechte auf die Parcellen Nr. 77/a/alt gleich 528/nen Wohnhaus Conscr. «Nr, 1 in hrase Parcelle Nr. 444/alt und Nr. 446/c/alt gleich 520/neu Wiese mit Obst nebst dem darauf stehenden Wirtschaftsgebäude: Lviäii, poä m öupii, dann ei,,.m kleinen Stalle und einer vierstündigen Getreide-harpfe. Nr. 440 alt gleich 519 ucn Acker na vrw, und Nr. 439 alt gleich 518 neu Wiese uu. vrw, — bewilliget und hiezu die einzige Tagsatzung auf drn 17. März 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Bcsitzrechte bei derselben auch unter dem Auöruföpreise hintan-gegeben werden. — Vadlum 10 Proceut. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 20. Jänner 1884. (181—3) Nr. 7458. Bekanntmachung. Dem Johann Grahek von Otowiz Nr. 15 unbekannten Aufenthalte?, rück-fichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äo prao». 29' November 1883, Z.^7456, des Johann Majerle vnn Vldoäe pcw. 150 fl. Herr Peter Peräe von Tscherm'mbl, als Curator aä actum bestellt und diesem der Klaqsbescheid. womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzuug auf den 22. März 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 30. November 1884. "(475-3) Nr. 435. Erinnerung an Marie Cvetko, resp. deren unbekannt wo befindliche Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird der Maria Cvetko. respective deren unbekannt w0 befindlichen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Premrov vou Martins« bach Hs.-Nr. 3 die Klage auf Verjährt-und Erloschenertlä'rung der für dieselben auf den Realitäten 8ud Rectf.-Nr. 666/3 und Rectf.'Nr. 666 ad Haasberg haf-teuden Forderung im Betrage von 100 fl. s. A. eingebracht, worüber zur summari« fchen Verhandlung die Tagsatzung auf den 17. März 1884. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 der A^ H. Entschließung vom 24. Oktober 1845, Nr. 906 I. G. S.. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k.k. Erblanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Krajc von Grahovo als Curator ad aowm bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am I2ten Jänner 1884. (545-3) Nr. 10537? Erinnerung an Mathias Simsic vou Kaltenfeld. beziehungsweise dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adels-berg wird dem Mathias Simsiö von Kal» teufeld, beziehungsweise dessen unbekann-ten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Simsiö von Kallenfeld Nr. 46 (durch Dr. Deu in Adelsberg) eine Klage auf Anerkennung des Erwerbes des Eigenlhllmsrechtes durch Echtzung rücksichtlich der im Gruudbuche aä Sit-ticher Karstergilt 8ud Nectf.-Nr. 52 vorkommenden Realität eingebracht, wo. rüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 17. März 1384, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. fo hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Pitamic. Advucat in Adelsbelg, als Curator n.ä a,cwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit feldst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtsfache mit dem aufgestellten Curator ad aetum verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsau« mung entstehenden Folgen selbst beizu-messm haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 21. Dezember 1883. (476-3) Nr. 666. Erinnerung an die unbekannten Erben des verstor« benen Matthäus Blaziö von Zirkmz Von dem k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbekannten Erben des ver» storbenen Matthäus Vlajic von Zirlmz hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dieses Gerichte die Lederergilde in Zirkmz (durch den Vorstand Mathias Rozanc von Zu" niz) die Klage äs pi-aoZ. 17. Iän"" 1884. Z. 668. wegen Ersitzung der M' lität Lud Rectf-Nr. 449 uä Gut Turnlal eingebracht, worüber die Tagsatzung B ordentlichen mündlichen Verhandlung a«! den 17. März 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit del" Axhange des 8 29 der allg. OerM ordnuug angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort dcr GcklagtcH diesem Gerichte unbekannt und dieselb^ vielleicht aus den k. k. Erblanden al)wese"° sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kostcn den Herrn Anton Krasovic von Zirtniz al» Curator »,ä NCwn. bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am M" Jänner 1883. ^5i)0^3) Nr. 478> Neassumierung erecutiver Feilbietüngen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wipp^ wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Me Gasparuti von Präwalo (durch Dr. Dc") gegen Johann PoZar von Goöe Nr. ^ wegen 100 fl. s. A. die mit Bescheid o"" 12. Februar 1883. Z. 266. auf dc" 17. Juli, 18. August und 18. SePteM^ 1883 angeordnet gewesene und sohin vo^ behaltlich des Rcassumierungsrechtcs >^ stierte executive Feilbietung der gegnerisch^ Realitäten: aä Herrschaft Wippach tow« XXIV, pag. 304, 307, 313. 316. 31^ tom. XX11I, P3.3. 256 llä Schlwitzhofc»'' tom. II, paß. 255 ad Slap, pag-^ und aä HaaSberg. tom. _V, pag. 131. i>' Schätzwerte von 660 fl., 145 ft., 4b0I^ 100 fl., 400 fi., 5 fi.. 300 ft., 4b0 ^ und 150 fl. mit dem früheren A"ha"^ und unter Belbehalt dcr Stunde «"" des Ortes auf den 21. März, 2 2. April und 23. Mai 1884 rcafsumicrt. . K. k. Bezirksgericht Wippach, " 25. Jänner 1883. ^ ^0^3)'" Nr. 950^' Ezecutive NealitätenversteigeruH Vom l. t. Bezirksgerichte Adelst wird belannt gemacht: . ,n, Es sei über Ansuchen des IA^ Bele von Planina (uom. der mj- p ^, Crplrlc'schen Erben von Kal) die ercc- ^^ steigerung der dem Franz Stradjot ^ Neocrle gehörigen, gerichtlich auf ^ geschätzten Realität Urb..Nr. 19, sl"^t Nr. 1559 aä Herrschaft Prcm. bew'U ^ und hiezu drei Fellbietungs'Tagsatz""" und zwar die erste auf den 21. März, die zweite auf den 23. April und die dritte anf den 26. Mai 1884, ^, jedesmal vormittags von 10 bis ^ ^„et hiergcnchts mit dem Anhange a>l«e ^ worden, dass die Pfandrealität " ^el ersten und zweiten FeilbieN'Ng nur "'^B über dem Schätzungswert, bei ^r elic" aber auch unter demselben hinlang v werden wird. mor"^ Die Licitationsbedingnisse, ^ ^e"l insbesondere jeder Licitant vor N"" ^n Anbote ein 10proc. Vadium z« ^ ^t, der Acitattonscommission zu "lcg ^l sowie das Schätzunusprotololi » ^s' Grundbuchsextract können in " .^,.„. ^rlchllichc.! Registratur clNgcieH'" ^„l K. t, V.'zlvesgevicht ?'dels>r^, 16. November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 46 391 25. Februar 1884. ^2) ^. 8281. Executive Realitäten-Versteigerung. belang '' l' Bezirksgerichte Reifniz wird "nnnt gemacht: Tur, ^^ "^" ^"suchen deS Johann "i von Raplovo die exec. Versteigerung °,k« l Johann Gornil von Soderschiz lm ?"/. gerichtlich auf 1779 si. geschätz- tzl «ealltät Grundb.-Einl.-Nr. 21 der «Malgemelnde Soderschiz bewilliget "° huzu drei Feilbietungs-Tagsahungen. """ zwar die.rste auf den ,.^ . 26. Mai 1884, in?'? """nittags von 11 bis 12 Uhr, unm>. ^«'Amtölanzlet mit dem Anhange bei?/ """^"' dass die Pfandrealität Uu, "sten und zweiten Feilbietung nur der kr..? "^" bem Schätzungswert, bei tan«. ^" aber auch unter demselben hin. "«gegeben werden wird. insbel« 5 ^ltationsbedingnisse, wornach Anbote <" ^^^ Licltant vor gemachtem der 3«,l/!!' ^proc. Vadium zu Handen sowie k°"s"mmisston zu erlegen hat, Grundbn^ ^^""6sprototoll ""^ der gerickt?^wratt können in der dies. ^"icyen Registratur eingesehen werden. Dezember^883^'^^ ^^' °m bten Mecutive ^alitätenversteigerung. wlr^"/ ^''' Bezirksgerichte Tschernembi °"lo belaunt gemacht: wt./^^" fluchen des l. l. Steuer-«Mtes Tschernembl die executive Verstellung der dem Johann Grühel von Peters-3^/^^ gehörigen gerichtlich auf ^6fi. 50 lr. geschätzten, in, Grundbuche der "oUling-Tschernemoler Gilt Lud Urb.-«,,^?//'0orlommenden Realität bewilliget ° h'ezu drcl Fellbietungs-Tagsatzungen, ""° zwar die erste auf den die ^ . 2 8. März, "e zweite auf den und >,, 25. April "" die dritte auf den Wesm»! ^0. Mai 1884, Geri^, ^mittags um 10 Uhr, in der net wll^'^ mit dem Anhange angeord-"sten un?' ^l« diePfandrcalilät bei der oder llbs. ^w" Feilbietung nur um dritten ^ " Schätzungswert, bei der seael,?,. ^^ ^uch unter demselben hintan- K" werden wird. 24. I^' Bezirksgericht Tschernembl, am ^^^-----------Nr7^I7 ^ ^ Executive Realitäten-Versteigerung. bel'nm" e'' ' Bezirksgerichte Egg wird voi^ lei "der Ansuchen des Franz Tomc de,n Wz^. ^ executive Versteigerung der yericht?"! ^""i v°n ^ir gehörigen. Eins? ?"^ ^45 st. geschätzten Realität leöle'l,^'«^ ^ Calastralgemeinde Pod-Ta.s°.""^et und hlezu drei Feilbletungs-"'"«ungen, und zwar die erste auf den jedes,..., ^. Mai 1884. k ir# Bella 62-15 Hitglied gelehrter Gesellschaften u. s. w. 6, Place de la Kation, 6, PARIS, k Voäuill dLUiedmi« 2l ^ „lum deinen 8teiMnen Ii8ük" z ^ d2.de icd von imu u,u üdoinomm^n unä >V6rä6 iu äem86ib6n mit vos» ^ ^ lüyliokon V^olnon, Zekmllokkäfts»' küoko «ov^i« aucd mit ano^kannt F' » yutom Xllissv, >VI6 äcdou äem i^uidHcder ludliculn l)6l!U,uut, lätetlä W> k 2l1 Di6U8t6U Lt6d6U. « » Hm xMrtzjcdeu 2u8prued oräucdt M l (833) 3-1 tsO86k VoämK 1U Hut61'80di80lilla. 3 1 Ziehung am 1. März 1884. fi 11884er L©i«Promesson | | Haupttreffer fl. 200000 | y{ ganze fl. 4%, halbe fl. 2% und Stempel. 1! I Ungar, rothe Kreuz-Lose | I Haixptti'efrer fl. 5OOOO [j rjj \ Ü. 6,50 zum genauen Tagescourso, boi Abnahme von 25 Stück je 10 kr. billigor. If | F.Weymann&Co. n{ Bank- und Wechslergeschäft, WIEN, I,, Wollzeile 34. (f ^J Zu haben bei Josef Pxosenc in Xja,i"tea,cli. (729) 3 -3 ii (270-2) Erinnerung. '"'"° Von dem k. l. Bezirksgerichte Lack wird den Franz Hom an, Antonia Ho-man, Iosefa Dietman, Josef Demscher'schen Kindern Franz H'av., Damia», Franz, Josef Freiherrn v. Wollensfterg, Antonia Dietrich, Nikolaus Reche,, Michael Grohar, Dr. Johann Oblak. Gewerkschaftscasse zu Obereisileri,, Josef Dietrich. Alois Urbajntschitsch, den mj. Johann Nep. Urbantschitsch'scheli Kindern und Erben, Maria Planiuc und Theresia Wiesler durch einen aufzustellenden Curator, resp. deren unbekannten Erben, hiemit erinnert. Es haben wider sie bei diesem Gerichte Franz Borgius und Josef Homan Lud prk68. 4. Dezember 1683, Z. 5320. gegen Franz und Antonia Homan die Klage auf Eigenthumsersetzung und gegen die übrigen Mo. Verjährung ihrer Tabnlarposten bei den Montanetitäten: I. Nr. 6, lolio 69, Samstag in der erstell Reihenwoche, II. , 9, . 101, Mitlwoch .. , zweiten „ III. « 11, . 123, Freitag „ » , IV. .. 12, . 135, Samstag „ , „ V. « 19, . 211. Montag . « vierten VI. . 31, . 347. „ , . fechsten VII. „ 42, , 479, Samstag „ « siebenten ., VIII. „ 47, . 531, Freitag „ « achten ^ IX. „ 48, « 543, Samstag „ « achten „ X. litt. ss., « 743, Kohlbarren Nr. 1, 8. 54, 55 eingebracht, worüber die Tagsahung Hiergerichts auf den 20. März 1884, vormittags um 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver« tretung und auf ihre Vefahr und Kosten den Herrn Johann Triller, k. t. Notar in Lack, als Curator u,ä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem E»de verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Vestimmnngen del Ge-richtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freistcht, ihre Nechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weiden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 5. Dezember 1883. (663—3) Nr. 843. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 5. Dezember 1863, Z. 6911, wird belaunt gemacht, dass die in der Execu-twussache des Lucas Versnik von Ober-°?ü (durch Dr. Valentin Ltempihar, Advocate« m Kramburg) gegen Georg Versnik von Oberkanker für die unbekannt wo befindlichen Maria Versnik geb. Kerö und Ursula Zaplotnik nnd Gregor Versnik lantenden Realfeilbietungs. rubriten dem für dieselben aufgestellten Curator kä aewm Herrn Dr. Burger, Ad« vocaten in Krainburg, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 5. Februar 1884. D,». 3 unbekannten Aufenthaltes. "^ sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage li6prn,68.17tcü November 1883, Z. 7204, der Katharina Metrz von Buturaj Mo. 300 fl. He" Peter Perse von Tschernembl als Curator aä uctum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 22. März 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, ai" 17. November 1883. (661—3) Nr79998- Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsver« wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steu"' amtes Adelsberg (in Vertretung des lM" Aerars) die exec. Versteigerung der dei» Josef Epetii von Neverle Nr. 11 get)i> rigen. gerichtlich auf 2190 fl. gesaM" Realität Urb.-Nr. 5 aä Prem und Urb.' Nr. 2l uä Raunach bewilliget und hiel" drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zw^ die erste auf den 21. März, die zweite auf den 23. April und die dritte auf den 26. Mai 1864, , jedesmal vormittags von 10 bis 12 lM hleraertchts mit dem Anhange angeord»" worden, oafs die Pfanorealität bei dtt ersten und zweiten Feilbtetung nur »>" oder über dem Schätzungswert, bei de dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. ^, Die Licitationsbedlngnisse, worlM insbesondere jeder Licitant vor gemacht ! Anbote ein Wproc. Vaolum zu Ha"^' ^ der Licitatiunscommission zu erlegen h"' sowie das Schtitzungsprotololl und ^ Orundbuchsextract können in der dieö" gerichtlichen Registratur clnyesehen werde"' K. l. Bezirksgericht Adelsberg, "" I.Dezember 1883. _____. (726^3) Nr. 30s> Erinnerung ,., an Gertraud Vidic, Gertraud Ien^ Josef Ienöiö, Lorenz Ienöiö,/ rlamlll Jeniiö. Ursula Ienöiö. M^ Ieniii!. Maria und Ursula Vid'^ respec. deren unbekannte RechtsnachM ' Von dem l. l. Bezirksgerichte S"' wird der Gertraud Vidic, der Gert"" Ienöiö, dem Josef Ienölö. dem Lo" ' Ienöiö, der Marlanna Ienöiö, der M!", Ienölö, der Maria Ienöiö, der i0ia' und Ursula Vidlc, resp. deren unbela" ten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert' Es habe wider dieselben bei dM Gerichte Franz Ienliö von Podglr s" prk65. 15. Jänner 1884, Z. W»' Klage auf Anerkennung der Verjah"^ und Gestaltung der Löschung bezüM ^ bei der Realität Orundb.'Einl.-M-^ der Stenergemeinde Pooqir h^>^^< Pfand-, resp. Nfterpfandrechte für die 6^^ derungen aus dem Schuldscheine ^ 29. September 1808 per 50 fl- ^„i, auö dem Eiiwerständnisse vom 30. ^ , ratificiert 17. Inli 1829, Z-^^si' je 30 fl,. zusammen 180 fi. und p" »^, aus der Schenluxgsnrlunde vom 1^- ^„v tember 1828 per 50 fl., eingebracht.^., sei die Tagsatznng zur summarische'' Handlung dieser Rechtssache auf de" 12. März 1884, ^ vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeu worden. ^ ,e" ^, und auf ihre Gefahr und Kope ^s Herrn Jakob Eppich von ^le» Curator aä lrotum bestellt. ^«c» K. l. Bezirksgericht Stein, am Jänner 1884.