1552 Amtsblatt M Wacher Zeitung Ur. 192. Donnerstag den 25. August 1898. (3187 a) 2-2 Präs. 2119 4,98 Gerichtsdieuerstelle beim Bezirksgerichte Scnoselsch, eventuell eine solche bei einem andern Bezirksgerichte, eventuell Nienersgehilfcn» oder Gesangenausseherstelle. Gesuche bis 22. September 1898 beim l. k. Landesgerichts'Präsidium in Laibach. Laibach am 17. August 1898. (3193) 3—3 Z. 3841 Pr. Concurs-Ausschreibung. An den staatlichen höheren Mädchenschulen in Sarajevo und Mostar, sowie an der mit Beginn des Schuljahr.es 1898/99 in Vanjalula zllr Eröffnung gelangenden staatlichen höheren Mädchenschule wird mit Beginn des vorbezeich-«eten Schuljahres eine, event, zwei Lehrerinnen» Posten der humanistischen Fachgruppe (bosnische und deutsche Sprache, Geographie, Geschichte) zu besehen sein; der genaue Bestimmungsort wird nachträglich festgestellt werden. Mit einer solchen Stelle ist ein Jahres» gchalt von 800 fl., nebst 200 fl. Quartiergeld und 200 fl. Zulage, zusammcu 1200 fl.; ferner der Anspruch auf Erhöhung des Stammgehaltes um 200 fl. nach füns, und um 300 st. nach zwanzig, in definitiver Eigenschaft im Lande zurückgelegte» Dienstjahren verbunden. De? weiteren ist an der mit Beginn des Schuljahres 1898/99 in Nanjaluka zu eröffnenden staatlichen höheren Mädchenschule eine Industrie lehrerinnenstelle für weibliche Handarbeiten zu besetzen. Mit dieser Stelle ist ein Iahresgehalt von 500 fl. nebst 180 st. Ouartiergeld und 150 fl. Zulage, ferner der Anspruch auf Deceualzulagen von ie 100 fl. nach je zehn, im Lande in defi- nitiver Eigenschaft zurückgelegten Dienstjahren verbunden. Die Anstellung erfolgt anfangs provisorisch mit der Aussicht auf definitive Ernennung nach angemessener Zeit, im Falle zufriedenstellender Verwendung. Bewerberinnen um die oben bezeichneten Stellen haben den Nachweis zu erbringen, dass sie die österreichische oder ungarische Staatsangehörigkeit, oder die bosnisch »hercegoviuische Landesangchörigkeil besitzen, ferner dass sie für den Unterricht in den bezeichneten Gegenständen formell befähigt sind und dass sie die bosnische (kroatische oder serbische) Sprache vollkommen beherrschen. Die wohlinstruierten Gesuche um die ge< dachten Stellen sind spätestens bis 1. September l. I. an die gefertigte Landesregierung zu leiten. Die Gefuche unterliegen der bosnisch' hercegovinischen Stempelgcbür per 40 kr., die mit österreichischen Stempclmarlen ordnungs-mäßig gestempelten, in Oesterreich ausgestellten Urkunden als Beilagen unterliegen nur insoferne leiner weiteren bosn.-herceg, Stcmpelgebür, als nach Maßgabe des bosn.-herceg. Stempel« und Gebürcngesetzes keine höhere als die bei der Ausstellung in Oesterreich erfüllte Gcbür zu entrichten ist uud würde dieser evcutuell ent< fallende Ergänzuugsstempcl von der bosuisch» herceg. Landesverwaltuug nachträglich eingehoden werden. Die in Ungarn ausgestellten Urkunden als Beilagen sind in nachstehender Weise auch in it bosn.'herccg. Stempelmarien zu versehen nud zwar: Heimatschein, Taufschein (Geburtsschein), ärztliches Zeugnis mit 40 kr., Maturitäts» zeugnis und Absolutorinm mit 10 kr., Ver-wenduugs-Zeuguisse, ausgestellt von öffentlichen Behörden, mit je 1 fl., sonstige mit 40 kr., Semestralzeuguisse mit 10 kr. Sonstige Urkunden, Schriften und amtliche Ausfertigungen, die außer der Verweudung zu Beilagen einer Gebür nicht unterliegen, sind mit bosn.-herceg. Stempelgebür per 10 kr. zu versehen. In Ermanglung bosn.«herceg. Stempelmarkeu ist der entsprechende Geldbetrag beizuschlicßen. Landesregierung flir Bosnien und die Hercegovwll. Br. 3841 pr. Raspis natjeèaja. Pri državnim višim djevojaèkim ško-lama u Sarajevu i Mostaru kao i pri državnoj višoj djevojaèkoj školi, koja èe se poèetkom školske godine 1898/99 otvoriti u Banjojluci, popunièe se poèetkom iduèe školske godine jedno, odnosnn dva mjesta uèiteljica huma-nistièke grupe (bosanski i njemaèki jezik, zemljopis i povijest). Gdje èe biti namje-štenje, odredièe se naknadno. S takim je mjestom skopèana godišnja placa od 800 for. uz 200 for. stanarine i 200 for. doplatka, ukupno 1200 for., nadalje pravo na povišicu temeljne plare za 200 for. iza pet, iza 300 for. iza dvadeset godina provedenih državne službe u definitivnom svojstvu. Nadalje ima se pri državnoj višoj dje-vojaèkoj skoli v Banjojluci, koja se otvara poèetkom školske godine 1898/99 popuniti i mjesto uèiteljice ruènoga rada. S tim je mjestom skopèana godišnja plaèa od 500 for. uz 180 sorinti stauarine i 150 for. doplatka, nadalje pravo na dece- j nalne doplatke po 100 for. iza svakih 10, ' u definitivnom svojstvu u zemlji provedenih , godina službe. I Imenovanje je isprva privreni^ ^ dom na definilivno imenovanje*' ^ vremena u sluèaju povoljna sluzD ^ Natjecateljice za gornja meS ke it^ dokažu, da su austrijske ili ugarTfleie I govanje zatraživaèe bos. her^ 1^ zemlje naknadno od kompetent*1 en|i ^**" E? U Magjarskoj istavljeai ^«J^jP prilozi valja, da se biljeguju ova ;ßajDi Z} L' hercegovaèkim biljezima: za -Xii!»1'8. P kršlenica (rodni list), ljec-nifiko svJ^ 1 »J V po 40 nov., uèiteljsko svjedoeaj»5' .„ V1J L svjedoèbe o službovauj" od J . »me5J L 1 for., ostale po 40 novè., seinesir p, doübe 10 novfi. ^ J Ako nema bosanskih l>ilj®«*^aOi "jr uz molbenicu podali doti^'»o Il° u gotovom. .fi»M Zemaljska vlada za Bosmi i WerC I U Sarajevu, dn6 6. jula l®^/\[\\ Knzeiaeblatt. Eine Dachwohnung mit einem Zimmer und Küche, eine Wohnung im II. Stocke mit drei Zimmern sammt Zugehör und Gartenantheil, sowie zwei Pferdestände sind sogleloh in der Knhnstrasae, gegenüber der nenen Landwohr-kaserne, zu vermieten. (2951) 7 Miet -Anzeige. (3232^2-2 Ein kleines ffiaoaziu in der Stadt wird sogleich aufzunehmen gesucht. Auskunft hierüber ertheilt Frau Johanna Treo, Rudolfsbahnstrasse Nr. 8. Im Hanse Karlstädterstrasae Nr. 15 sind (3280) 8-2 zwei Wohnungen bestehend aus je drei Zimmern sammt Zugehör, ab Novembertermin zu vermieten. Näheres beim Hausmeister dortselbst. €in postpraktikant wird bei einem größeren k. k. Postamte in Krain ausgenommen. Wohnung, Kost etc. nach Uebereinkommen. Anfrage ist unter Chiffre «8. 45> an die Administration dieser Zeitung zu richten. (3223) 2-2 Wohnung neu hergerichtet, mit neun Zimmern, zwei Küchen, Holzlagen, Keller und Dachboden, ist im I. Stooke des Hauses Nr. 13 am Alten Markte hier zu vergeben. Die Wohnung kann nach Belieben auch Retheilt werden. Anzufragen: Alter Markt Nr. 13, II. 8took. (32;n) G-2 Im Hause Rain Nr. 20, III. Stock, ist ein geräumiges, helles Zimmer unmöbliert, sofort zu vermieten. — Anzufragen dortselbst bei Fräulein Therese Lesjak. (3253) 3—1 Am Congressplatz Nr. 3 ist im I. Stocke eine schöne Wohnung mit vier Zimmern und im II. Stocke eine Wohnung mit drei Zimmern, beide sammt Zugehör, pro November zu vermieten. (3156) 5-3 Näheres im I. Stocke dortselbst zu erfragen. Gegen Barzahlung zu kaufen gesuoht ein landtäfllches GrWJrW im Preise von 70.000 bis 120.000 fl. Hübsches Schloss, gute Wirtschaftsgebäude, Jagd und Fischerei erwünscht. Besitzungen in eigener Regie bevorzugt. Gefällige Offertou erbittet Riohard Patz, Wien, Margarethenstrasse 12. (3224) 3-2 mit Zucker zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, feiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Original-päckchen 55 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach hei: JegllÖ & Leskovio, Anton Staoul, J. Buzzolinl, J. Klauer, Peter Lassnik, F. Tordina, Joh. Praunselss, Josef Kordin, Kham & Murnlk; in Rudolfswert bei M. Soldi; in Krainburg bei F. Dolenz. (2822)20—11 Lusers Touristenpflaste''' Dan aiiorltixKiiit besto Mit toi II jg^eg-on Hiiliuertvug-oii, Scli^vielon c* ]Iaiii»t-]>ei»öt: .jljtliM L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidl™ ¦P M Touristen- Man T.llGsPki^S pflastert' verlange sssssi UD Vl 60 kr. ^,11 Zu haben in Lalbaoh bei den Apolhekern: M. Ma^^ji^lŽfI J. Mayr, 5. Piocoli. — In Krainburg: K. Šavnik. ^TifB R. LangJ Laibach, Coliseüflj Eslehe Auswahl aUer Sof*9" || Möbel, Matrat^ Divans etc j Beeile Ware. ^ I I Htirats-Ansstattnen. CovDiott Eiiincliii m %i j Prelsoourante gratis. — Fabrication von Drahtaetz-l"*^^1 '"\ü \ bester Qualität. — Prelsgokrönt 1885. ('^ '-liffl, Keils Fußboden-Lack, Keils weiße Glasur für Waschtische 45 kr., Keils Wachspasta für Parlete 60 lr., Keils Goldlack für Rahmen 20 tr. tö^ ,n»2uorrälhig bei: (31l)l) Iestliö H Lestovie in Laibach. ^.^ Druck und «erlag von I g. v. ikl«inmayr H Fed. V a m b e r g.