1702 ZltckiMMM Ml Wucher Zeitung Nl. 231 (2475—2) Nr. 4630. Edict. Das k. k. Landesgericht laibach hat iiber Allsuchell dcr Fran Karolinc Globocnig iiu Wege dcr Neassumirung der ulit Bescheid ddo. 1«. October 1858, Z. 512.'), bewilligten cxccnti-ven Fcilbietung der dem Hrn. Paul Bresqnar gehörigen Realitäten, als: n) dcr im Grnndbnche dcr D.-^i.< O.-Conl,nenda laibach ^ul» Urbard Nr. 67, Consc.-Nr. 68 einkommenden Hofstätte in der Htrcckan i,n Hchälz werthe von «40 fl. 40 kr.; 1>) des im magistratlichen Grund buche Mapp.-Rr. 13!) oorkomtnenden Eindrittel Gemcindcantheils aui Bo lar im Schätzwerthc von 48 fl. 80 kr.; c) dcs ini selben Grundbnche inlie' gendcn H)iorastterrains Nectf.-3ir. 786 im Werthe von 287 fl. 30 kr. zur Barnahme derselben die Tag' satzungen auf den 2 6. October, 2 3. November und 21. December l. I., jedesmal Vormitttags 8 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dein Bci^ satze angeordnet, daß obige Realitäten bei dcr dritten Feilbictungstagsatzung auch Unter dein Schätzwerthe hintangegeben werden wnrden. Schätzungsprotokoll nnd Licitations-bedingnisse erliegen zu jedermanns Einsicht ill der dicsgerichtlichen Registratur. Laibach, ain 8. September 1868. (2575—1) Nr. 3813. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 2ten Angusl 1868,'Z 3002, w!rd bctannt qc-macht, daß die anf dcn 28. Scplcmdcr I8<)8 >ll <<)<)<» Polic angcordnctc crste Feilbic< tung der dcm Anton Dovzan von Polic sschörigen Realitäten »!>> Urb. - Nr. 1l4, Nclf.'Ni. 2 !l dcö, derzeit i>, N'asscufuß, lvcgcu aus dcm Vergleiche vom 18. April 185)0, Zahl 1707, schuldiger l(>5 fl. lr. ö. W. <'..'. <:. in dlt executive öffentliche Versteigernng dcr dcm lctztcrn gehörigen, im Grund' buche dcr Herrschaft Veldüö >ul> Urbars-Nr. 480.5 vorkommenden R'calilät sammt An- und Zngchör, im gerichtlich elhobcncn Schätzungswcrthe von 881 fl. ii. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Feilbietungslagsatzungen auf den !» 1. October, 1. December 1868 nnd 8. Ja nner 1 86 8, ledesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-aer.chtü mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzuliiclcttdc Realität nur l»ei dcr letzten Feilbiclung auch untcr dcm Schätzungswerlhe an dcn Mcisldielcl'.dcu yintangegcbcn wcrdc. DaS Schätzungsprototoll, dcl Glund^ linchscz'lract nnd die Licitationöbcdingnisse lölNicli bci dicscm Gerichte i:i den gewöhn-lichln Äli'töstlilidcn cin^cschrn wctdcn. K. t. Bezirksgericht Nadlimnnödoif, am 21. Scptembcr 1868. (2533-1) N>. 4317. Ncllellichc Tagsatzllllg. Bom l. l. Bezilts^erichlc W ppach wird bct,ii>l!t ^cmacht, l>aß in dc> Ez'ccli lionösachc dcr Thcrcsia iictlc uun Zap»^' gegen Ioha»!! Bozic ucn Uslia dc^ dcni Ej.cciltcn gchmigcii, iin Grlindlinchc Ha.iö. berg 5ll!> i"i«. i', i'l,^, ^^ Nl'l'.'Nr U41 uotlulnmciidc», gerichtlich anf 1081 f>. ^wcitliclcn ^)icalität, wcgcn schnlöiger 67 fl. c. >. l'. dic drci nelurlichcn Fcitdic' llmgcüags^nngcn anf dcn :;i. Octolicr, 2 8. Noucbcr nnd 2 3. D c c c n, b c r 1868, frnl) l) Uhr, in dcr GcriclMlanzlci ni'l l'cin vorigcn Aühangc niigcoidml wo^ dcn slnD. il. k. Oczillögcricht Wipp-'ch, am 23lcn Zlugnst 1868. ^2482—1) Nr. 2720. Erccutive Fcilbictullg. Von dem t. l. Acziltögclichlc Odcr-laidach wird hicmit belannt l,cm^(ht: (5s sei ndcr das Ansuchen dcr Ehc-l,utc Mathias und Agnes Gru:n von Nalitua gcgcn Gcoig Gluin lion Naülim wcgcn anö ^en, Urtheile vom 28. Ottobc, 1867, Z. 4023, schuldiger 63 sl. ö. W. l>. >. <'. in dic sfci dcr lctzlln ^cilbictnng auch lintcr dcm Schätzlmgswcithc an d>n Äielsibictendln hilltangcgcbrn wcrdc. Das Echat.'Ui'gsprotokoll, dcr Grund-buchöc^lract und die ^icit^tionöbcdinqnissc tonnen l'ci dicscm Gcrichlc in dcn gewöhnlichen Amtsstunocn ciügeschen werden. K. k. Aczirlsgcricht Obcrlaibach, ant 3tcn Aognst 1868. (25)35—1) Ni. 4754. Executive Feilbictung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bctannt gemacht: Es sci über daö Ansuchen dcr Bin' zcnza St-an^er, verehelichte Steil, durch ihien Machthaber Dr. O. ^ozar r.on Wip-pach, gc^cn Ludwig Stranzer ^oil Do-lcnje wcgcn anö dcm Pci^lcichc voin 14. Mmz 1867, Zahl 1627, schuldiger 15>2 fl. 25) ti'. ö. W. l'. «. ^. in dic c^e-clitio,.' öffentliche Verstcigclni'g dcr dcm lltztein sichöllgcn, im Grnnddnche Pic-mcislcin >>>!' i'l»,!,. lll, s»:,^. 1.'» uorlom' mcudcn i)lealilät, im gerichtlich crhobcncn Schätzni'göwcrlhe von 875) fi.ö. W., gc-williget üud zlir Vornahme derselben die Hcilbielungstagsatzimgcn auf dcn 2 8. October, 2 7. Noucmbcr lind 2 4. December 1868, jedesmal Vormittags nm 8 Uhr, in dcr Gcrichtstanzlei mit tcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznliictcndc Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclnng auch unter dcm Schätznngswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgebcn werde. Daö SchätznngsprotoloU, dcr Grund-buchöeztract und die Licitationsbcdingnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gc-wöhnlichcn Amlöslundcn cingcschcn werden. K. l. Äczirtsgcricht Wiftpach. am 16lcu Scptcmder 1868. (2603- 1) Nr. 3166. Executive Feilbietung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Tjcher-ncmbl wird hicmit dctannt gcmacht: (5s sci scher- das Ansuche» dcs Dr. Valentin P^cuz von Slcin gcgcn Josef Kohlbcscn, als Ncchlsnachfolgcr dcS Io« ha»» z'lohlbcsen von Tschcrncmlil, wegen aus dciu Zahlnng^ufll'agc uoiu 12. März 1865^, Z."^05)I, schuldiger 400 fl. ö. W. ü. >. ». in die cxcclilioc ösfcntüchc Verslci' gciuilg dcr dcm lctztern grhöligcu, iiu Giuudbuchc Älötilingcr-Tschciücmblcrgilt -u!» Ulb.')ir-, 16!) cingctragcncn 9tcalitäl, i,n gciichllich crhobcncil Schätzungöwcllhc rion 2000 fl. ö. W., gcwllligct und zin Vornahinc oclsclbcli dic drei Fcilbictui'gs-lagsal)ungen auf dc» 2 0. October, 2 1. November und 2 3. D cc c mbcr l. ^., jcdcslnal Vormittags nm 11 Uhr, i» d,r GclichlstVu'zlei niil dem Anhangc bcstiullnt woidcn, das; dic fc>lzubietcndc ^»calilat nur b.i dcr Ichtcu Fcill'iclung auch unter d^m Schatzungewcrlhc an dcn Mcislbiclcudcu hiutan^cg^en wcrre. Das S.iatzuügsplotololl, dcr Grund dilch^cz'lract lind die ^ieiiationsbcdiugnissi lönncu bci dicscui Gcrichte i>r dcu gewöhn lichcn Amtsstnudcü eingcschcn wcrdcn. K. t. BczillSgcrichl Tscherncmbl, am 24. Juli 1868. (2ül»3—1) Nr. 2168. Ertttttivc sscilbictitllg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Nalschach wird hicmil bclauül gcmacht: Es sei liber daö Ansuchen dcr l. t. Fiua»zp!oel,ralul' siir Kraiu gcgcn Franz Nedinschcl'c> Vcrlaß uon Hiinpcl, zu Handen dcr Erbcü, wcgcl, anö dem Mck' staudsallsw.isc uom 13. Äl'arz 1868 schul oigcr 85) fl. 28 kr. u„d 20 fl. 5)!) kr. ö. W. ^. >. «'. in die executive öffentliche Vcr-steigern»«, dcr dcn letztcrn gehörigen, im Grundbuch? der Pfarigill ^ck «u!» Urb.» Nr. 6 riorkomlncndcu Hubreal-lät, iin gc richllich erhodeücn Schätzuugswcrlhc von 1380 fl. ö. W., gcwilligct und zur Bor-ü^hmc derselben diü drei Fcilbictungstag satznngcn alls den 24. October, 2 4. Nou ember nnd 4 2. Dccc n> I? e r l. I., jedesmal Vorinittags um 8 Uhr, hicr gcrichts mit dcm Anhange bestimmt '.'^ordcn, daß die fcilzuliillcnde 9tcalitat nur bci dcr letzten Feilbictung auch nuler dcm Schätzungswcrthe an dcn Meistbietenden ymt'ingcgcbcn werde. Das Schätzungeprolololl, der Grund tiuchbcxlract uud die ^icltationsbcdiiiguissc tonnen bci dicscm Gerichte in dcn gcwohn-lichcn Alnleslundcn cingcschcn wcrdcn. K. t. Beziilsgelichl Natschach, am 10tcn September 1868. ^25)84- y )tr. 652?7 Erccutive Fcilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte At>elS-derg wird hicmit bcluunt gemacht: Es sei nbcr das Ansuchen des Herrn Ka l Prelnrou, Bevollmächtigter der Frau iiaroliue Villicuö von Adclöl)erg, gcgcn Andreas Touislc uou Hrusee wegc» aus dein Vergleiche vom 14, Februar 1867, Z. 1003, schuldiger 728 fl. ö. W. c. >. c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm lederen gchöiigcn, »in Grnndbnchc der Hcrrfchajt Adclebcrg t!ul» Urb.'Nr. 1068 vorkommenden ilica-lilät sammt An- und Zngchör, im gc^ lichtl>ch crhobcucil LchätzullgSwellhc von W25 fl. ö. W, gcwilligct und zur Vornahme derselben die Fcilbiclungstagsa^ zungcn auf dcu 2 0. October, 2 0. N o u c m ber uud 18. December 1868, jedesmal Vol:ni>tags nm 8 Uhr, in der Gciichtstanzlci ,„it dcm Anyange bestimmt worocn, oaß oic ful^lblcleüdc Rcal'lät nnr bci der letzten Feilbictnng lnul) nutcr Dcm Schätzungiimeühe a,> ocu Mcülbielcü^cu hinlllngsgll^n weicc, Dl>o Schal)ungc'proiok>.'rl, ccr Oruiu^ bllch?ltllacl n»o dic Licnat vliöbldina,mss> lönucu bei lisftnl Gerichte >n l'cn gclröl)l!< Üchen Amlsstllui'cu cingcslhcn wciocn. it. l. Bcziitsgerichl Adclsbcrg, am 4tcn Angust 1868. l2583-1) Nr. 7387. Dritte ncc. Fcilbictmlg. Von dcm t f. Bezirksgerichte Fcistri^ wird mit Bezug auf das Edict vom 25>sicu August l I. , Z. 6414, hicmit belaiuit gemacht: ES sei in dcr Excciitionssachc des Michael Smcidu von Trcbcc gcgcn Va-lelttin Fsank von Ecle Nr. 22 zu dcr zweiten FcilbictiiNli t^cr ^tcalüät i-n!» Urb,> ?tr. 7,^ u»d 8 !>'. Üliunda, gcgs» Niargareth Pogaccir von Zgos wegen ans dem Urlheile vom 2lsten Scptcmbcr 1867, Z. 2l>17, schuldiger 22 fl. ö W. >' ti. <'. in die cxccutioc öffentliche Versteigerung der den, lctzkrn gehörigen, im Grnndbuche der Herrschaft Sleiu >i1 !>. vo:kommenden Ncaliiat sammt Au- uud Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe vou 224 fl. ö. W., gcwilligct und zur V^ruahmc dcrsclbcu die Fcilbictungtla^satzungcn anf den 30. October, 3 0. November 1868 nnd 7. I ä n n er 18 6 8 , jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« gcrichts mit dcm Anhange bestimmt wor^ dc», dnß dic fcilzlibicteudc Realität nn>' bei der lctzien Fcillnctung auch untcr dein Schätzuugsiocrthe an dcu Mcislbicleudcu hintangegebcn werde. D^s Schätzun^prototuU, der Grund-buchsextract nnd dic Licitationsbcdmgnisse könucu bci dirscm Gcrichle in dcn gewöhn^ lichcn Amtsslui'dcn eingescheir weiden. Unter Einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabularglänl'igcrn Andreas Dolchcrs Nachkommen lind Valenl.n Ka< liönit's Verlaß bedeutet, dcis; dcusclbc» Hnr Gregor Krizaj von Radlnannsdorf ;»!!! ('!„'!!«<»,' lul l!^!!!»! nnfgcstlllt WU! dc mrd dai^ demsclbcu die bcziiglichcu Bescheide zugestellt werde». K.k. Bezirksgericht Nadmanuödorf, am 21. September 1868. (2493-1)' Nr. 2570^ Giccutivc FcilbicNlllg. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Ober--laidach wird hicmil bclanüt gemacht: Es sei über das Ansnchcu dcr Gertraud ^mcretcr von Laibach, durch Herrn Dr. Süpancic, gegen Franz Zorc von Vtiltcr' dorf wegen ans dcm Zahllingsauftragc vom 26. August 1867, Z. 16463/schuldiger 5)25) fl ö. W. c. «. >'. iu die cz-ecutive öffentliche Versteigerung der der letzlcrn gehörigen, im Grundbuchc dcr bcstcM" denen Herrschaft Billchgratz ^li!) Ncctf^ Nr. 10 l! l, Fol. 25 vorkommenden Nca< lität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc von 25)80 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornähme derselben die drei Feilln^ tnngslagsatzungen anf dcu 2 7. October, 2 7. November 18 68 und 5. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr. '" der Gerichtokanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die scilzubictcndc Realität nur bei der lctztcu Feilbietest auch nutcr dcm Schätzungswcrthc au dcü Äleistbiclciidcn hintangcgcben W^rdc. <'as Schätzuugöprvlololl, dcr GlU»^ bnchscz,tract und die Licitallonsbcdit'g'u!^' können bci diesem Gerichte iu den gewö'!^ lichen Amtssluuden eingesehen wcrdcn. K. l. Bczirksgcricht ^Obcrlaibach, "" 23. Juli 1868. 1703 (2307—.) Nr. 4943. Dntte erec. Feilbietung. Vom k. f. Bcziitsg'iichlc Stein wird hinnit bltannt gcumcht, daß die u,it Be-schcidc van, l>. Fcbinar 1808, H. 802, l'clu. 752 fl. 38 ti. auf dcn 1. Seplcm-ber uud 1. October l. I. nn'ocraumlcu rxeculiven Fcilbictun^cu dcr dcm Johann Gains ans Münkcudvlf gehörigen Rca-lilät^u nbcr Einucrständu!^ dcö Exccntcn u>:d des Exccntionsführcrs Herru Karl Holzcr, durch Herrn Dr. R>i5o!f, als ab-gch^ltcu anznsl i>.'n sind, lindes wild ledige l>ch zur drillcu auf d'N 3. N o v c n> b c r 1. I. fliN) 9 Uhr im Gcrichisorte Slcin an-beraumten sseilbictung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Stcin, am 27tcn August 1808. "(2182-2)" ^4657)" Dritte erec. Feilbietuttg. Vom l k. Bczirtsgcri^tc Rcifniz wird ^'lanut gemacht, das; in dcr E^ccntions-sachc des Herrn Johann Koller von Or-tcücg Nr. 11 nbcr Ausuchcn beider Theile die mit Äcschcidc vom 21. Mai 1808 aogcc'idnctc crstc lind zweite Fcilbictung dcr dcm lctztcr,i gchörigcu Realität mil Anfrcchthallnug dcr ans dcn 2:.; October 18 0>! emgeordl'ttcn dritten Fcilbictuug für abgc-hnllcli ei klärt wurden. t^,k. Bezirksgericht Rcifniz, am 20!cu August 1808. (2573-2) Nr. 4878. Dritte erce. Feilbietttttg. Mit Bezug ouf das dics.'.c, ichtliche Edict vom 14. Juli 1808. Z. 3579, wiid be kaulit gcmacht, duß ül.nr C,»Verständniß beider E^ccliliouslhcilc fiudlt es von dc» mit Acsch.'id vom 14. Juli 1808, Zahl >l579, ans dcn 28. Scfttcmb,r und 20tcn Dcl^bcr d. I, angcuiductcn ^'i^!, Is,^ 5^ vorkommenden, sichtlich auf 437 fl. (5.-M, bcwerthctcn ^"l'liU l»ml<>l<. schuldiger 5,27 fl. 80 lr. ^.^" nicht zu^haltcncr ^icilation^bldin,^ ^,ltt, gewilligt nnd znr Vorluihmc dcr^ niis^ ^'^ ^"i'^ Fcilbietnnusta^satzuug ., 27 October l. I., «I, / ^ ^hr, hicr,nnlö mit dem Beislihe Prc« "' ^^ diese Realität um jcdlN bsli w "!.' ^" Nicislbielcudcn hiutangcgc. werden wird. Juli 1^3^'^anicht Stein, am 28ten (2550—2) Nr. 3417. Ezecuüve Feilbietung. Bon vcm l. l. Oczirtogcrichlc ^illai wird hiemit b.taunt gcmuchl- Eö sci übcr das Ansuchen der Barbara Tciuc, dnich il)rcu Machthaber Hrn. Johann Tclpin, k. t. )iotar iu ^nt^i, gcgcn Anton Bcucgatia uou Ccrouc ')ir. 10 wcgcu aus dem ficrichlllchen ^er^lciche vom ^7. October 185A schuldiger ^130 sl. 5)0 lr. ü. W. c). >. l. in die c^cntiue öffentliche Versteigerung dcr dcin lctzlern gehörigen, im Grundbuch«: Geschieh >! Utt».-Nr. W0, Necif. - ^ir. 52 uortom mcndcn Realität, im gerichtlich cihodcnen.,-Schätzuugöwcrlhc von 31^2 fl. 70 lr. ö. W., gcwiUigct und zur Bornahme derselben die Fciloiclungö - Tagsatzungcn auf den 2 9. October, l. December 1808 und 7. Jänner I860, jcdc^Mül Vormittags von !» bis 12 Uhr, mit dem Anhange blstimmt morden, daß die feilzubietende Ncaliläl nnr bei der lctztcn Feilbietnng auch unter dem Schäz-zuugöwcrtbc an dcn Meistbietenden l'int-ungcglben wcroc. Bas Schätznugöpiolotull, der Ornnd-buch^cj.lract n»d d>c ^icttaiion^bcdingnisf^ tonnen bei dicicm Gerichte in dcn gcwöhn> lichen Amtöstuuden eingcflhcu werdcu. K. k. Bczntsgcricht uiuai, aiu 2ten September 1808. __________ -^ --. Erecntive Feilbietlmg. Bou dcm k. l. Gezirlögn'ichte Krain bürg wird hicmit bekannt gemacht: Es s^i über das Ansuchcu dcö Herrn Ü)iallhäuS Pirc von Kraiuburg gcgcu die grau italhariua Otoru vou dort wegen (NiS dem Urtheile vom 20. März 4858, Z. 1030, schuldiger 31 l fl. 50 tr. ö. W. l.'. l^. <^, in die executive öffculliche Vcr-stcigerung dcr dcr lctztcrn ^hörigen, im Grnndouchc dcr Stadt Kraiuburg >ui, H. Nr. 179 vorkommenden Realität, im gerichtlich crhovcucu Schätzni'gSwerlhc vou 2300 fl. ö. W., gcwilliget nud zur Bov-nahmc dclsclbcn d>c Feilbictungstagsaz' zui,gcu auf dcu 30. October, 1. December 1808 uud 8. Iäuucr l809, jcdcvinal Vormittags um 9 Uhr, hic.^ gcrichtö mit dcn: Anhaugc bcstüunit wor-dcu, daß die f^ilznbielendc Realität nur bei der letzten Fcülnctnng nuch nntcr dem Schätzungowcrlhe an den Meistbietenden hintaugcgcbcu wcrde. Daö Schätznugöprototoll, der Grund-bnchti^'truct uud dic ^icitaliouöbcdingnisse ionncn bcl dicscm Gerichte iu den gcwohll-lichcu Amlestuu'cnl elugefchcu wcldcu. K. l. Vezü'lögeiicht iiraiuburg, am 5ien September 1808. (2295—3) Nr^29W. Executive Feilbietuug. Von dem l. t. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bclanut gemacht: Eö sci über das Ansuchen der Maria Erjanc von Wrixelburg gegen Antou Kiisch-uer von Zalna wegen nu^ dem Veiglelche vom 5. Slplcuibcr 1805, Z 3140, schuldiger 18 fl. ö. W. o. 8, <^. iu die r^ecu-tiuc öffentliche Versteigerung dcr dem ktz-ttrn gehörigen, im Giundbuche der Hcrr< schafl' Wclj,'clbulg >u!» ^icctf.-Nr. 252"/. >m gciichtlich eihodeucn Schätzung^mertyc von 133 fl. ö. O. a/willigcl uud zur Vornahme derselben die drei FcildictuugS-tagsahuugcu auf dcn 19. October, 19. Novemt'cr uud 21. December 1808, ^deömal VormillagS um 9 Uhr, in dcr Amiotanzlci mit dcm Anhaugc bestimmt wordcu, oaß die fcilzubicleudc Realität nur bei dcr letzten Fcilbicluug auch unlcr dcm Schätzung^wcrlhc an dcn Mcislbie-tcudcn hint^ngegeben werde. Das Schcchnngöprototoil, dcr Grund-bnch^'tract uud dic Llcitatiousbediugnisse lönucn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtösluuocu eingesehen werden. K. k. Aczirlsgericht Sittich, am 12teu August 1808. (_332-2) Nr. 2840/ Erilmerullg au dcu uobctanut uo bcfindlichcu Äi i ko Krotcz von Vcrdo H.-Nr. 34. Vou dein t. k. Bezirksgerichte Tschcr-ucmbl wiro dcr unbekannt wo befindliche Milo Krolez von Vcrdo, HauS-Nr, 34, hicrmit crinucit: Ei» habe Äuro Staraöinic vou Prc^ loka H.-Nr. 28, durch D>. Breönik, wldcr denselben dic stlagc anf Zahlnng schuldiger 317 fl. ^'.M. odcr 33. fl. ^.^ kr. ö. W. c. ,^. l>. >u1> i»on Dernouc, als inlcstat. Crbin nach Iofcf Zuftancic, durch dcn Machthaber Hcrrn Johann Tcrvi.u, t. f. Notar iu ^iitai, gegen Iojcf Kliuc von Vace Nr. 33 wegeu aus dcm Urlh^ilc vom 20. Scptcmbcr 1851, Z. 4490, schul digcr 152 fl 81 l>. ö, W c. >:. o i» dir ^culive öffcntlichc Vclst^igcrliu,, der dem letzteren glhörigcn, iin Gruudbuchc Po-novic tiu!) Rclf.' 9ir. 13.^ vortommendcn Realität sammt An- uud Zugchör, im gerichtlich clhobcncu Schatzungswerthc uol> 900 fl. ö. W., im Ileassliuurnngsivcge ge-willi^ct, uüd zur Voruahme derselben die FellbillnugStagsatznugcn auf dcn 15. Octobrr, 16. ?i o v cm b e r nud 16. December l. I., jedesmal Vormitlags um 10 Uhr, iu dicscr Gcrichtslauzlei mit dem Anhaugc testimiul wordcu, daß die feilzubietende Rcalitai bci der letzlcu Fcilbiclung auch u»lc> dcm Schätzungswcrthc au dcn Nicistbiclcu dcu hiutangcgcbcn wcrdc. Das Schätzliugop'otololl, rcr Gruud-l'uchscz.'tract uüd dic Victtatiou^bcdiuglüss, lönncn bci dicscm Gclichtc in dcn gewöhnlichen Amtsslnndcu cin.!cseheu werden. K. t Bezirksgericht Viltai, am 15lcn Juli 1868. (2519—2) Nr. 5605. Erecntive Feilbietullq. Von dcm t. l. Beziilsgcrichte Adclsl>crg wird hicmit betcmut gemacht: (5(! sci übcr das Ansuchen des Ignaz Mucha vou Großubcloto gcgcn Panl uud Margarllh Mi'holöic vou cbcndort wegen auS dcm Urtheile vom 13. December 18<.»_. Z. 2255, schuldiger 203 fl. 40 tr. ö. N. ?-. 5. l'. iu dic executive öffcntlichc Vcr stcigcrung dcr dem lchteiu gchöligcu, im Grundbl'.chc Piäwnld^ul» Urb.-')ir. 2^/15), Im». Ü, Fol, 1071 vurtommeln en Re.' lilät sammt Au- und Zugchör, im gcricht lich crhobcucu Schätzuugswcrthe von 793 fl. ö. W. gcwilligct nnd znr Vornahme der seldcn die Fcilbicluiigslagsatznugcu ans dcu 20. October, 20. November und 18. December 1808, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in de> Gcrichtsk^nzlci mit dcm A»hai,gc l^slimmi wordcu, daß dic fciizubittcndcu Rcal>tc>,l uu: bci dcr lctztcn Feilbictnng auch unlcr dcm Schätzuugowcrthe an dcn Äicistbictenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsplototol!, dcr Grnnd' bnch^^'l'.act und dic ^icilaliouobcdiugnissc ! lönncn bei tmscm Gcrichlc i» dcu szewöhu-lichcu Amtbsluudcn eiugcscl^u weiden. K. l.Bczirtsgcricht Adclsbcrg, am 1 Keu Juli 1308. (2328-3) Nr. 3421. Relieitation. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Tscher-nembl wiid hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen des Andreas Nomi'z von Tschcrncmbl «cgen Maria Rabusc vou Bl,chbcrg die Rcli> citatiou dcr im Oruudbuchc dcr Hcrr-schust Gottschcc >ul) I,»m. 34. Fo!. 208 vorlcünmcndcn, auf Namen Maria Kump vorgcmcrlleu, gerichtlich auf 105 fl. l?e-wcrlhctcu, von dcr Maria Rabusc von Bnchdcrg Nr. 7 um den Mcislbol von 181 ft. crstaudcneu Realität wegen nicht zugchallcucr Licitallonsbedingnissc gewil-ligct uud zu dcrcu Vornahme die einzige Fcilbictul'gstagsatzuug auf den 2 1. October 1868, Vormittags um 10 Uhr, iu der Amts« lanzlci mit dem Vcis^chc angeordnet wo» dcn, daß bci der F.ilbiclungötagfahrt die R>alilät auch unter dcm Schätzungswerthe !>>»tai'gc!,cdc>: werden wird. Das Schätzungsprotokoll, dcr Gruud-buchscxtract uud die ^icitationsbcdmgnissc lönucu hicrgcrichis ciugcselieu werden, Tschcrucmbl, am 6. August 1868. (2497—2) Nr?^^? Ereentive Feilbietuug. Vou dcm k. t. Bezirksgerichte Rad' maimsdolf wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen dcr Helena Mulcj uou Vigaun durch Dr. Muuda gegcu Johann Mulej von Vigauu weaen auS dcm Vergleiche vom 19. Jänner 1868, Z. 145, schuldiger 351 fl. 75 kr. ö. W. <. >. <:. in die excculive öffeulliche Ver» slcigeruug dcr dcm lctzteril gehörigen, im Gruudbuche der Heirschaft Stciu !prototoll, der Grund-buchSertract und die ^icuationsbedin^nisse köuucu bci dicsciu Gerichte iu dru gewöhn^ lichcu Amtssluudrn ciugcscheu werden. 5i'. k. Bezirksgericht Radmanuodorf, am 18. September 1868. ^92^3)' Nr. 153847 Erecutive Itcalitätell-Verftcisserunq. Vom l. f. städt.-delcg. Bezirlogelichte in Laibach wird bekannt gcmacht: Es fei nbcr Ausuchcn des Jakob H'iumar vo» Iggdorf dic crccnlwc Vcrsleigciung dcr ^cm Gcmg Zaüker uou Aruundors gc-l>öii>'u, acrichllich a»f 820 ft. 00 tr. ge« schätzten, im Orundbuchc «ul Souccig ^ul» Ulb.-Nr. 87, Eiul.-Nr. 88 vorkommende,, Realität sammt An- und Zugehör wegen schnldigrr 105 fl. l'. 8. c. bewilliget und lnczu drei ^cilbictuugßtagsatzunflen, uud ,war die erste auf den 14. October, dic zwcilc auf den l 4. November uud die dritte auf dcu 10. December d. I , jedesmal Vormittags vou 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalilät bci dcr cistcn und zweiten Fcilbic-luug nur um odcr übcr dcn Schätzuuyö wcrth, bci dcr drittcn aber anch untcr dem sclbcn hintangcgcdcn werden wird, Dic Licitationsbcdinguissc, wornach insbesondere jcdcr ^icitaut vor a.cmachtlm Anbolc ein 10pere. Vadium zu Hnudcn dcr ^icilalionocomluissiou zu ei legen hat, so» wie das Schätzungsprolololl und dcr Grunts buchs!Z.tracl können iu der diesgerichllichen Registratur ringcschcn wcrdcn. K. l. slädt.-dclcg. Bezirksacricht ^a' bach, am 11. August 186«. 1704 3 Mode's Verlag in Berlin AerztNchcr Rathgebcr für Nervenleidende beiderlei Geschlechts odcr lmfrichlil^' V^lehrilüqsi! flN-alk- diejl'»!^!!, N'clchl' au ^invcnschlvach^ Hysterie, Hljpuchoiidric, Epil^psl!', Älagcnlnuxpl, >luli>, itt'psschiml;, Hnzllopsn,, Asthma, Älpdriilscn, ^hülilachln!, ^ähüMNWi, Hträinpf^ Gichl, Nhrllmaliennlt!, Mcüslrüalionsdcschwndcil, mäiulliclM UiN'l'NiwgsN lind wcil'llchc Ulifrnchldarlcit lcidrn. Mit Angabc eines einfachen Heilverfahrens und zuverlässiger Heilmittel. Von Dr. I. Johnson. Preis ?,^ Sgr, Wss- <^ll habcii in allm Aiichl,cllid!u>igcu Dnitschlandi«, iu Vaibach uammllich l>n «^,» v »^> , I'lopltcl , Freischütz, Indra, Fausl, Kreuzriltor, Santa (ihiaru, Tannhäu-ser. Neue ekiy. 1<{. Anil. 49 Seilen gr. Funnnt. Dies«, vom Musiklehrei Zahn vorzüglich uihJ leicht arrangirti" Sammlung erfreut sich allgemeinen Beifalli-s. Ladt-nprois 11.3.G0. Zu dem IMitii.-FtelS VOM II. l.SO noch kurze Zeit zu In'/ielii'ii vom I, v. UJeinmuyi* «1* F. IBmitbei*« in Uiliucli, Sternallee. (2542—3) Warnung. Ich ersuche jedermann, ineiuer Tochter Vtaria wedcr Waarc »och Geld zu bor-gcu, indem ich für sie teiuc Zahlcriu bin. Maria Hinterschweiger, (2608-2) SchnhmachcrS, Witwe. Ms2"2) Nr. 33. Kundmachung. Am » R. October l. I., frill, 10 Uhr, wird HieroitS die ^icilation wegen Herst,lluug dcr Straße zur Grölte statt« finden. DerAuSruföprcis ist 5088 fl., die Bedingn,sse, der Plan und die 5kostiuuol' anschlüge kölmeu hier cingefeheu wcrdcn. , ^ Edict zm' liindcruflmy dcr Vcrlasseuschafis^läll-bigkr nach Simon Iercli uon Gore« naoc»S H.-Nr. I. ^ ^o„ dem k. t. Bezirlsgerichlc ^ack werden alle dicjcma.cn, welche alt< Gläubiger an die Verlassenschast des am 31. Juli 18('»7 vclftorbcncn Simon Icrcl,, Neu-häusclbcsitzcr zu Gorcnavas HauS Nr. I, eine Fordcruug z" stcllcu Hoden, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dalthnuna. ihrer diestfälligen Ausprüchc bei der auf Dienstag den 13. October d. I., Vormittags um 9 Uhr, in dcr hicrolti,icl> l. t. Noluriatslliuzlei zu erscheinen oder dls dal)iu ihre Amneldungögesuche schrift-lich zu überreichen, widrigcuS denselben au dic Vcllasseujchaft, wcnn sie durch Bezaliluug dcr angcmcidetcu Fordcruugeu erschöpft wurde, tciu weiterer Auspruch zustünde, als iusofernc ihnen ein Pfaud. recht gebührt. M das t. k. Bezirksgericht Lack, mu ltt. September 1808: Dcr k l. Notar alö Gcrichts^ommissar Ioh. Triller. (245)C. 3) Nr. 2077. Edict zur Ciubcrufllua. der Vcrlasseuschaftö-Gläubiger dcS vcrslorbcncu Friedrich Finl uon St. Crucis. Von dem l. t. Bczirtögelichtc Natschach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Bcrlusscuschaft des am 14. Juli 18()8 ohne Testament vcistorbcucu Friedrich Fmk uon St. Crucis eine Fordciung zu stellen haben, aufgefordert, bci diesem Gerichte znr Anmeldung und i)nrlhumig. ihrer Ansprüche ocu 16. October 1865 zu erscheinen, odcr biö dc>hiu ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, als widrigenc« denselben au die Bcrlasseuschlift, >de>nl sic durch Bezahlung dcr ai'gcmcldctcu For< dcruugcn erschöpft würde, lcin weiterer Au-spruch zustiiudc, alö iusoferuc ihücu cm Pfandrecht gebührt. K. l. Aezii l^cricht Nalschach, am l»lcn September 1868. (2531-2) Nr. I857I. Edic t zur Einberufung dcr Verlasscuschaflögläu bigcr deS uerstorbcncn Krämers Franz Kral> c. Vom t, t. stäot.dcleg. Bczillsgciichlc laibach wcrdeu diejenige», welch? an dm Nachloß dcS am W.August 1868 mil Testament uerstorbencu Krümels Franz Kralic eine Fordcruug zu stellen haben, auf gefordert, am 15. October d. I, Vormittags 9 Uhr, zur Anmeldung und Dalthnung ihrer Atisprnchc hiehcr ,;u cr-schciucu oder biichin ihre Gesuche schlift-lich zu überreichen, widligcus denselben au die Verlasscuschaft, wcnn sie curch Bczahlnug dcr augcmcldctcu Forderungen erschöpft wcrdcu würde, lein weiterer An» spruch zustünde, als nicht scrucr ihnen ein Piaudrccht gebührt, K. t. slädt.-dcl. Bczillögericht laibach, am 23. September 1868. (2293-2s Nr. 4962. Vekauntmachung. Voui t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gegeben, daß in dcr Exccutioue-sache des llilichacl Dobravc uon Iczca, durch Herrn Dr. Prcuz, gcgcn Johann Kreö von Tcrs^il,, als Ncchtbuachful.zcr dcr Maria Krcr, l'<<'- 3l0fl. die unterm II. Juli 1868, Z. 4052, vcrbcschicdcucn Rubriken iibcr die Ncalfcilbietng iu obi> gcr (Hfcculionösache für die unbctannt w? bcfiudlichcu Tabulargläubiger resp. deren Erbcu, als: Gregor Abbe von Tcrsain, Aaithelmä Hailfcr „ „ BlasiuS Bcuda „ Michael Scnllal ,. ., Georg Klcmcnc „ „ Urbau Vcrbic „ ,. Ioscf Vcrbic Maria KoZir „ „ Niargarcth 5trcc „ „ Marianua Krec „ „ Georg Kni! Gertraud Abbe M.irgaretha Abbe „ Mathias Abbe ., „ Ioscf Abbe Herr Anton Krc'nabethuogl, l. t. Notar iü Steil,, als Curator aufgestellt nnd decretirl wurde, uud daß diese Nubrikcn an duseu zugesteUt worden sind. K. t. Bczirtsgeiicht Stein, aul 31sten August 1868. ! liillg'CM'llllrl. i 2Jic h. k. i>nn. öflerr. |ijptl)fkcii-|3auk in Dien, ! WijiijjIingiTMiiM.vMC Hv. Sit. welche ihren ^¦(•..-fliäl'lliclu'u \Virk(iii^-kr(M> nur üiiI' ili-.' jm IIck lisriillic \.v-Ir.-line» Ivoui'41". iih' mil Liiii'l.-r ;msiliiinl, inlclinl Uiiuscr inn! (jiuiid.-liiikf mit Ausschluss iiidu-lricller Ktalilissiincnls. Diirl('hi.'n>\vkünsle crllieill, und mis Verliiu^iMi die Statuten iiusgelolot werden. (2278___f)) (2292—2) Nr 4379. Bekmllltllmchmtss. Vom gcferliglen l. l. Bezirlsgcrichtc wird dctann! gemacht, daß die ill dcr Exe-culioussachc des Hcriu Siginund Starm vou Stein gcgcu Alez- Keru vou KapluuaS für den Tabulmglaubigcr Ialob Iuhant uon Podborst unterm 2. Juni 1868, Z. 3190, ucrbeschicrcno Realfcilbictunl,s-rubrit dcui uutcr cincln nnfgeslelltcn Kurator Hcrru Autoil Krouabethvogl, k. t Notar iu Slci», zugestellt wurde. K. t. Bczirlögcrich! Stciu, am 27stcii Juli 1868, (241 11)-3) 9tr. 4469^ lin üiiathilis Stllckl, undttannteu Allf-c,!!h^ltc<'. Vou dciu f. t. Bczirtsgcrichlc Möllling wird dlln Matthias Stuck!, uudckauuteu Aufcuthaltes, durch ciucu aufzllslcllcndeu läuralor hiermit eriuuelt: Cs habe Dr. Igua; Wcuedicler, Vor-muud dcr Cnue'schcu Erbcu und Theresia Fortuna uou Goltschcc wider dcusclbeu ulio gegen Äialia ucrehcl. ^ulezic uou Sclo ^i>. 4, Johann Ogolin uou Wcr< zhizh Nr. 5, Anna Ogolin uon Wcrzhizh ')ir. 5, dauu dic miuderj. Agnes, Ursulil, Josef uud Margarcth Ogoliu unter Vn-lretung dcr Viutler Älaria Ogoliu uou Wcr^hizh )tr. 5 und des Mluormnudes Jakob ^litezic uon Sclo ob Wcrzhizh, die Klage aus Amrtenuung dcr Illiquidiläl einiger Forocrnngm nnd ^öschungsgcstat' lung. >!»!' ni-i,.,''. ^1. August, Z.4469,hier-ciligcbiacht, worüber zur mündlichen Ver« Handlung die Tagsatzung auf deu 1 3. October d. I., friih 9 Uhr, mit dem Auhaugc des H 29 d, r a. G. Ö. augcordücl uud dein Gcllliglcu we>>cn seines unbekannte» Aufenthaltee ^l'haun Fuchs oon Scmilsch als ('u-ill>«r nll l»l.'tuui auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsssn wird derselbe zli dem Ende versländigct, dlch cr allenfalls zu rcehtcr Zcit sclbst zu erscheinen oder sich «incn andern Sachwalter zu bestellen nnd anhcr uamhaft zu machcu habcu, widrigens diese ^1tcchtt>sachc mit dcm aufgestellten Curator ocrhaudelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Möllliug, am 6. September 1868. (2310-2) Nr. 1700. Reaffllmirllllg dcr dnttcu crec. Neal-Fcilbictmlg. Von dem k. k.Bczirkögcrichtc Ncumartll wird hicmit bclanul gemacht: Es sei über Anlangen dcs Hiichacl Sparouic vou Zadraga gcgcn Franz Aljaucic uon Sicgerl»>> Urb. - Nr. 47 ciuaclragcncn, ans 2886 fl. 10 lr. ö. W. bewerthelcu ^)ccalilät gewilliget und zur Vornahme dcrsclbcu dic einzige Feilbictung auf den 16. October d. I,, Vormittags 9 Uhr, iu dcr Gcrichtökanzlci lic stimmt. Das Schätzuugsprolololl, dcr Grund' buchsexlract uud die ^icit^>tivusbedinguisse tonne» bei diesem Gerichte in dcu gewöhn-lichcn Aiutsslulldcu eingesehen werdeu. K. l. Bezirksgericht ^icuiuarltl, au, 29. August 1868. (2433-3) Nr. 1105. VcklMlitllmchltm;. Vom l. k. Bczitlsgcrichic Krouau wird bclauut gemacht, das; das in dcr Rechts» fache dcs Jakob Piistou uou Aßliug durch dessen Äiachthablr Anton Dcbcllat gcgen Franz Grill uou Aßliug als bestellten Eurcitor dcr unbekannten Ncchlsansprccher dcr Realität Nr. 75 iu Aßling »ntl) Eigcnthumsancrfcnnung ciflosscue Coutu< mazurthcil ddo. 31. März d. I., Z. 668, wegen scilhcr erfolgten Absterbcus dcs Curators Franz Grill dcm »utcr einem neu aufgestellte,! Enralor Herru Aulc,» Hribar vou Krouau zugestellt wuldr. Krouau, am 16. Mai 1868. (2386-3) Nr. 4378, Dritte crcc. Fcilbictmlss. Atit Be;ug anf das Edict vom 6tel> Älignst 1868, Z. 3996, wird bekannt gc< inacht, dnß die in dcr Exccnticmssachc der Vorstehnng dcr Kirche St. Margarclha iu Podlraj durch Hcrru Dr. Lozar gcgcn Herru Iohanu Dcllcnz uou Wippach a»f den 14. October uno auf den 13. )!»' ueulbcr l. I. angeordnete erste und zweite Fcilbictung der dem Excculcu gehörige» Ncnlilatsu alö abgehalten augcscheu, uud zu der anf deu 15. October 180 8 angeordneten dritten nud letzten Feilbi clung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 24tc,' August 1868. (2323-3) Nr. 236'1 Uebcrtragnnq crccutivcr Fcilbictullg. Vom t. k. Ac)irt^gcrlchlc E^g wird hiel',it bckauul gemacht, daß übcr Ans«' cheu des Hcrru Eduard Pour von Lai-b^ch dic n>it dem dicsgcrichllichcu Ol» scheide uom 17. April I8l!8, Zahl 11^ auf dcu 20. I»li, 19. August und I9tt» September 1868 augcordneteu e^ecutiuc» Feilbietungcn dcs HciratSgutcs pr. 525 fl> ö. W. auf den 14. October, 14. November uud 16. December d. I. mil dm vorigen Anhange übertragen w^' dcn sind. K. l. Bezirksgericht Egg. am 19"" Juli 1868. (2374-3) Nr. 47^. 3tcasfllmiruttss. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein w''^, hiemit bekannt gemach!: Es habc iibc' Ausuchcu der Frau Viaria Suclina, dlü^ Hcrru Dr. Pongratz iu Laiucich, iu bll ^Itcassumirung dcr mit dicsncrichtlicl!^' Bescheide uom 29. October 1866, 3"?' 6787, ccwilligleu uud sistirtcu Fe'll"^ tuugStagsatzungcu dcr dcm Jakob Sch^ Uon Homcz gchörigcu, im Gruudb»« Müntcudmf i,u!< Urb.-^ir. 11 umton»"^ dcn, auf 1696 ft. 30 kr. bcwcithetcu ld'c" lilät !">!". 174 fl. ^. «, c>., gewilligct^'' zu dclcu Vornahme dic neuerliche» T"!!' satznugcn auf dcn 20. October, 20. November und 22. December l. I„ jedesmal flüh vou 9 bis 12 Uhr, 'M ^' richlsoite Stcin anberaumt. h, Das Schnhungi?protokoll, dcr G""., lnlchse^lract und dic Licitalionsbcding"' können in dcn gcwöhulichcn AmtösN'" hicrgelichtö cingcscheu wcldcu. .^,„ K. l. Bezirksgericht Stciu, ^u ^ August 1868. Drucl ,md «erlag von Ignaz v. Kleinmayr uud Fedor Vamberg in Lalbach.