2191 ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung Nr. 256. Donnerstag, den 8. Uovember 1883. (4863^3) Kunämackun«. Nr. 1594. 1^ Die infulge hicramtlichen Erlasses vom ,V.April 1882, Z, 394. für dic politischen Vc-A^> Adclsbcrg und Loitsch als Grundlasten. ^lUosunsss' und Neaulierungs'Localcommission ''«a> dem taiierlichcn Patente vom 5. Juli 1853, 5- G, Vl. Nr. 130. fungierende t. l. Äezirtö» ^uptmllnnsckaft Loitsch wird mit dem . 16. November 1883 .l» solche ihre Functionen einstellen, und wer» "'n die betreffenden Agenden derselben von l^c ^"3e au der l. t, Nezirlshauptmanu» Wt «aibach als Localcommis ion zur Durch« '"hrunn zugewiesen. Dies wird hicmit zur allgemeinen Kennt» N's gebracht. Laibach am 3. November 1883. «om Präsidium der l. l. Grundlasten» Ab» lösungs- und Negulierungs-Landescommission für Krain. Ninanilo. v»1 ,^-^. olcrajno ^Illv»r»tv0 V I^o^atou, Ili 1«»^ tuIllrjänoFH r»2pi3u, » cln« 17. »nrilu, ^c»3at3lli llot ^rlijull komigha xa oälcui> in , ^l^vo lomhiZIlik 8will08ti oprnvilu po ,^Mc>nu oo82r8ll0F» z)llt«ntH 5. iucha 1853, "- ^il. Zt. 130. no boäo. 2llöon8l oä f», 16. uovomdra 1883 ^ «l'lav1jg,In toli o^ravil. lllltora 20 toä^ «tv ^ ^novom inroöü 0. kr. okr^uomu Fiavlll-llc>n!-^ I^udljani, ä» jili doc!« Ilot kil^nu, lu^'a i^vräovllio. ^c) go 8p1oöuc> lla^o u» /uan^s. s> I^udhüin 6ne 3. nuvomdrn, 1883. (4882-1) Coneur«auzsckreibunl,. Nr. 6371. Im Bereiche der k. t. Forst, und Domänen» Direction in Görz ist eine Forstwartstclle mit dem IahrcSaehalte von 400 fl., der gesetzlichen Activitätszulage jährlicher 100 fl. und dem Wemmäsjigrn Dcputatholze, eventuell Nclutum, zu besehen. Die eigenhändig geschriebenen Vewerbungs« aesuche sind von den im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872, 3t. G. Bl. Nr. 60. an-spruchsbercchtigten Unterofficicrcn mit den durch die Vcrurdmmg des Ministeriums fiir Landes» Vertheidigung vom 12. Juli 1872, Punlt 6. vor» geschriebenen Vclegen und speciell mit dem Zeugnisse über die nach der Ministerial-Ver» ordnung vom 16. Jänner 1850 abgelegte Prüfung für den Forstschutz' und technischen Hilfsdienst und dem ärztlichen Zeugnisse über die Eignung für den Hochgebirgsdienst, sowie dem Nachweise der Tprachleuntnissc. insbeson» dcre aber der Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift und von anderen Bewerbern belegt mit dem Geburtsscheine, den Schul» zengnissen, dem obigen Prüflings» und ärzt» lichen Zrugm'sse, endlich mit dem Nachweise dcS Standes und der bisherigen Dienstleistung, so» wie des Wohlverhaltcns und der Sprachlennt» nissc, und zwar von ocn im activen Dienste stehenden Unterofficicre» und im Staatsdienste befindlichen anderen Bewerbern im vorgeschric» benen Dienstwege, von anspruchsbcrechtigten, jedoch nicht mehr dem Militärvcrbanoe angchö« rendcn Untcrofficicren, sowie vun den nicht im Staatsdienste stehenden anderen Vewcrbcrn un« mittelbar bei der l. l. Forst» und Domänen» Direction in Görz binnen sechs Wochen einzubringen. Görz am 31. Oktober 1833. K. l. Forst- und Domänen-Direction. (4869-2) KcsanllenaufseKer»fteNe. Nr. 2497. Beim l. l. Kreisgerichte Rudolsswert ist eine Gefangenllufschersslelle mit dem Jahres» gchaltc von 300 st., der 25proc, Activitätszulage und dem Bezüge der Amtslleioung in Erledi» gung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und slovc> nischen Sprache im vorschriftsmäßigen Wege bis 3. Dezember 1883 hicramts einzubringen. Militärbcwcrber werden auf das Gesetz Vom 19. April 1372, Nr. 60 N. G, Vl., uud die Verordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., gewiesen. Rudolfswert am 2. November 1883. Präsidium des k. l. Kreisgerlchtes. (4871-2) Diurniftenftelle. Nr. 2057. Beim k. l. Bezirksgerichte Kronau wird ein in Grundbilchö-Anleauligsgcschäften routinierter, der dclitschcn und slovcnischcn Sprache lundiner Diurnist gcqcn cm vom hohen l, l. Landes» gerichts'Präsidium Laibach bestimmt werdendes Taggeld sogleich aufgenommen. Darauf Reflektierende haben ihre Gesuche bis 15. November 1863 hiergerichts zu überreichen. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 4. No« vembcr 1883. (4851-3) Gäietal-Norllläunu. Nr. 9542. Johann Kambic aus Lola Hs,»Nr. 35, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird auf» gefordert, seine rückständige Erwerbsteuer nebst Umlagen vom hulmachergewerbe, Artikel 28 der Steucrgemeinde Loka, für das Jahr 1663 pr. 3 fl. 68 kr. binnen vierzehn Tagen beim k. l, Stcueramte m Tfchernembl einzu" zahlen, widrigens sein Gewerbe von Nmtswcgen gelöscht wird. K. k. Bezirlshanptmannschast Tschernembl, am 29. Oktober 1883.____________________ (4820—3) KunämaHu««. Nr. 13807. Vom I. November 1883 angefangen können Postauftrnac zur Einziehung von Geldbeträgen von den k, l. Postämtern nach dem Occupations« gebiete, nämlich nach Bosnien, der Herzegowina, dann nach Plevlje, Pricpolje und Priboj im Sanbschal Novibazar, unter den bestehenden allgemeinen Bedingungen aufgenommen werden. Ebenso ist die Beigabe eines Postanwei» sungs'Formulares zum Postauftrage unter den vorgeschriebenen allgemeinen Modalitäten zu» lässig. Die Taxen für die Postauftragsbriefe smd dieselben wie die Taxen für recommandicrte Briefe des gleichen Gewichtes nach dem Occu» pationsaebiete, nnnllich.- ») nach Bosnien und der Herzegowina 5 fr. Porto für je 15 Gramm und überdies 10 kr, Rccommandationsgebür per Brief; d) nach Plevlje, Pricpolje und Priboj im Sandschal Novibazar 10 kr, Porto für je 15 Gramm und überdies 10 kr. Necom- mandationsgcbür per Brief. Postaufträge aus dem Occupationsgebiete nach Oesterreich'Ungarn sind unstatthaft. hievon geschieht die Verlautbarung zufolge hohen Handclsministerillli8orlloit, I^unFon-, Lr«8t- u. ^ ^ ^'»loiäou, dc>8to8 ?lii8<3rvativillitt«I ^o- ^ Z K^n DlpIltllerlU», li 8elill«l,tc,1 20 Ic>l ?08t ^ '"^. ^u^c>ii ^il«l)Ullümu olloetuiort. ^ ^0^2) Nr. 20 781. Bekanntmachung. Lail^'" '. k. städt.-drleg. Bezirksgerichte ll»d ^ ^""^e den unbekannten Erben t>en°,,eStKnachfolgern nach dem verstor-Herr ^"ou ^äöik von St. Marein U>^„ "/- Munda als Cmator aä actum i biet' M'chzcitiger Zustellung des Feil-^j. 1 Gescheides vom 1. Oktober 1883, .^5. bestellt. ^ "wach am 11. Oktober 1883. (4836—3) Nr. 10446. Bekanntmachung. Dem unbelamtt wo befindlichen Franz ^ogar von Oberdorf wird hlcmit bekannt gemacht, dass deinselben Herr Karl Pnpftls von Loilsch als Eurator ll.ä aetuin bestcllt u»d diesem der für denselben bestimmte Besitz» und Elaentl)um6rrchle-Feilbietungs-bescheid vom 1. Oltober 1883, Z. 8844. zngefertiget worden ist. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am Ilen November 1883. (4805—3) Nr. 3984. Zweite ezec. Feilbietung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird mit Bezug auf das Edict vom 29. August 1883, Z. 3215, bekannt gemacht, dass bei fruchtlosem Ablaufen des ersten Feil. bietnngstermlnes am 2 4. November l. I. zur zweiten execntiven Versteigerung der dem Johann Schiller'schen Verlasse gehörigen Realität Urb.-Nr. 844 aä Herr. schüft VeldeS geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Radmannödorf, am 25. Ollober 1833. (4721—1) Nr. 6914. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Maria Mah nil! und deren unbekannte Erben. Von dem t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird der unbekannt wo befindlichen Maria Mahnlil und deren unbekannten Erben hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Terlman (tmrch Dr. Deu) 8ud praes. 15. August 1883, Z. 6914, die Klage auf Gestatwl.g der Böschung der auf der Realität Urb.'Nr. 174 nä Luegg im Grunde des UebergabsvertrageS vom 6. April 1830 haftenden Satzpost per 186 fl. 33 kr. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2 0. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte» diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Paul Beseljak, k. k. Notar in Aoetsberg, als Curator »ä uotum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder stch einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsaunumg entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. ^, , , K. l. Bezirksgericht Udelsberg, am 20. «ugust 1883^ _____________ M36^3l^^ Nr?88807 Bekanntmachung. Das hochlöbliche k. k. Kreisgericht hat die mit Nathsbeschluss vom 28. Juni 1881. Z. 641. über Mathias Stampfet von Weißenstew Nr. 10 wegen Wahnsinnes verhängte Curatel mit Beschluss am 9. Oktober 1883, Z. 1086. gemäß tz 283 a. b. G. B. aufzuheben befunden. K. l. Bezirksgericht Vottschee, am 17. Oktober 1333. Laibacher Zeitung Nr. 256 2IN2 8. November 1883. (4860-2) Nr. 7734. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. ?andesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Robert Kauschegg (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dem Paul Achtschin, Handelsmann aus Laibach, derzeit unbekannt wo, — gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1149 st. 48 kr. geschlitzten Fahrnisse, als: Gewölbseinrichtung, Spezerei- und Gemischtwaren, sowie der mit executivem Pfandrechte beleg/ ten Buchforderungen pr. K06 ft. 64 kr. bewilliget und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 20 November und die zweite auf den 4. Dezember 1883, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, im Geschä'ftslocale des Exe-cuten in der Floriansgasse in Laibach und nöthigenfalls von 4 bis 6 Uhr nachmittags im Magazine des Exe-cuten in Chiades'schen Hause in Schischka mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unterdem« selben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 30. Oktober 1883. (4745—2) Nr. 4913. Zweite exec. Feilbietung. Da zu der mit Bescheid vom 3ten September 1883, Z. 4913, auf heute angeordneten ersten exec. Feilbietung der dem Josef Kopaöin in Skerle Nr. 31 gehörigen Realitäten kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zu der zweiten auf den 23. November 1883 angeordneten Feilbietung mitdem früheren Anhange geschritten. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 13. Oktober 1883. (4637—3) Nr. 2707. Reassumienmg dritter M. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannnt gemacht: Es sei über Ansuchen der krawischen Sparcasse in Laibach die mit dem Bescheide vom 16. Dezember 1882. Z. 4593, anberaumte und sohin Werte dritte Feilbietung der dem Mathias Simcii von Kleinubelsko gehörigen, auf 6130 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 1004 aä Herrschaft Adelsberg reasLuinauäo auf den 24. November 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Vescheidsan-hange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 8. Oktober 1883.___________________ (4766-3) Nr. 21 762. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executlonssache des Anton Ientl von Laibach (durch Doctor Eajovlc, Adoocat in Lalbach) gegen Agnes Marovt von Laibach, Römerstraße Nr. 10, bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbletungs-Tagsatzung zu der mit dem olesgerichtlichen Bescheide vom 10. August 1883, Z. 16540, auf den 21. November l. I. angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Einlage Nr. 15 aä Catastral-gemeinde Vlzmarje mit dem Anhange oes obigen Bescheides geschritten. ^ ^-'d^N- V«zirlsgericht Laibach, am 26. Ollober 1883. (4605—3) Nr. 5726. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtcs von Oberlaibach wird die executive Versteigerung der dem Johann Kobi von Stein gehörigen Realität kä Freudenthal Band V, lol. 285, im Schätzwerte Per 2045 fl., mit drei Terminen auf den 23. November, 22. Dezember 1883 und 22. Jänner 1884, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Fcilbie-tung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, am 28. September 1883. ^4764^3) Nr72i501. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der Theresia Delacorda (durch Dr. Sajovic) gegen Martin Finc in Klanc bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbie» tllngs-Tagsatzung zu der mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 26. Juli 1883, Z. 14 747, auf den 17. November 1883 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 73 aä Thurn an der Laibach mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 22. Oktober 1683. (4687—3) Nr. 6200. Ezec. Nealitätenverkauf. Die im Grnndbuche der Catastral-gemeinde Tribute 8ud Einlage Nr. 34 vorkommende, auf Milo Ndl^siö aus Tribuie vergewährle, gerichtlich auf 810 si. bewertete Realität wird über Ansuchen des Peter Perse (als Machthaber der Maria Adlesiö von Tribuöe), zur Ein-bringung der Forderung aus dem Ver-glciche vom 13. November 1882, Z. 5408, pr. 200 fl. ö. W. s. A., am 30. November 1883 und am 11. Jänner 1884 um oder über dem Schätzungswert und am 29. Februar 1884 auch unter demselben in der Gerichts' kanzle! jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 26. September 1883. (4650—3) Nr. 5909. Executive Nealitätenversteigernng. Vom k. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Andreas Zatrajset von Bostetje Nr. 5 (Cessionär der Margareth Zalrajsel von dort) die exec. Versteigerung der dem Michael Ma< rolt von Kotel (Berlog) Haus-Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 540 fl. geschätz-ten, im Grundbuche der Catastralgemeinde St. Gregor nud Einlage Nr. 162 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. November, die zweite auf den 2 4. Dezember 1883 und die dritte auf den 24. Jänner 1884 jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebände mit dem Anhange angeord. net worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. DieLicltationsbedingnisse, wornach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 17. Ollober 1833. (4830 -3) Nr. 4974. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Aoelsbera wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Preloh (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Andreas Zorman gehörigen, gerichtlich auf 1084 fl. geschätzten, in Kleni! gelegenen Realität Urb.-Nr. 41 llä Gut Mühlhofen bewilligt und hiezu die dritte Feilbietungs-Tagsatzung auf den 2 2. November 18 83, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealtlät bei dieser Feilbletung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Dir öicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände» der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruudbuchsextract können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werde.,. K. l. Bezirksgericht Adelbberg, am 15. Juni 1883.____________________ (4828—3) Nr. 4956. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird belanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Kovaö (durch den t. t. Notar Bcseljal) die executive Versteigerung der dem Franz Bizjal gchörigen, gerichtlich auf 2137 fl. geschätzte», in Grobse gelegenen, 8ud Einlage Nr. 63 Grundbuch der Catastral» gemeinde Nakitnil vorkommenden Realität bewilliget und hiezu die Feilbictungs-Tagsatzung, und zwar die drille auf den 22. November 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei dieser Feilbietung auch unter dein Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können ill der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Für den Execute» Franz Bizjal und die Tabulargläubiger, denen der Feilbie-tungsbescheid ob ihres unbekannten Do-miclls nicht zugestellt werden konnte, wird Herr Dr. Pitamic, Advocat in Adelsberg, zum Curator aä actum bestellt. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. Juni 1883.___________________ (4811—3) Nr. 5633. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Georg Slofic von St. Veit die executive Versteigerung der dem Josef Nurja von Verh gehörigen, gerichtlich auf 2148 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 190 aä Mimlendorf bewilliget und hiezu drei Feil' bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. November, die zweite auf den 24. Dezember 1883 und die dritte auf den 2 3. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 19len Ollober 1883. (4690—2) Nr. 5221. Bekanntmachung. Den Geklagten Josef, Maria M'd Anna Grahek von Petersdorf Nr. 15, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wurde über die Klage äo prö,68. 8. August 1883, Z. 522!, des Stefan Grahek von Petersdorf Hs.-Nr. 15 wegen Löschung de> Betrages per 50 fl., 40 fl. und 40 st. Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator aä ucwm bestellt und diesen« der Klagsbescheid, womit zum summary schen Verfahren die Tagfatzung auf den 22. Dezember 1683, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts aü< geordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, alü 9. August 1883. (4814—3) Nr. 5400. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. k. Bezirksgerichte Egg wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg AtofK von St. Veit (Curator der minderjährigen Bertha und Paula Raunilar) die executive Versteigerung der dem Franz Slnlovc von Kraschze gehörigen, gerichtlich auf 320 st> geschätzten Realität Urb.-Nr. 138 »ä Grundbuch des Hofes Moriiutsch zu Tuf< stein Einl.-Nr.3, Steuergemeinde Kraschje, bewilliget und hiezu drei Feilbict,mgs-Tag' satzungcn, und zwar die erste auf dcn 19. November, die zweite auf den 19. Dezember 1883 und die dritte auf den 19. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet wo^ den, dass die Pfandrealität bei dcr erste" und zweiten Feilbietung nur um oder übel dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcltatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem ^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlsston zu erlegen hat» sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde"» K. l. Bezirksgericht Egg, an, 5tt" Oktober 1883. '(4740-2) Nr. 8584. Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger d^ Anton öernlooiö. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Gottsch" wird den unbelannlen Rechtsnachfolge^ des Anton Ternloolö hiemit erinnert' Es habe wider dieselben bei diese" Gerichte Andreas Kajfes von SapW Nr. 5 die Klage ä6 pra68. 5. Oltobe 1883, Z. 8584, Mo. Anerkennung d" Eigenthumsrcchtes der Realität tom. 1^' toi. 302 ad Herrschaft Kostel sammt »^ hang, worüber die Tagsatz»ng zum sul" marlschen Verfahren hlergerlchts am 23. November 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet wu^' überreicht. . Da der Aufenthaltsort der Gekla^', diesem Gerichte unbekannt und dieses vielleicht alls del, l. l. Erblanden abwes^ sind, so hat man zu ihrer Vertretung >' auf ihre Gefahr und Kosten den Al Florian Tomiö von Gottschee als Cul^ »ä kcwm bestellt. . ^, Die Geklagten werden hievon zu ^ Ende verständiget, damit dieselben allem".^ zur rechten Zelt selbst erscheinen odel^, einen andern Sachwalter bestellen und . sem Gerichte namhaft machen, überh^ im ordnungsmäßigen Wege einschreite"..^ die zu ihrer Vertheidigung erfordern^ Schritte einleiten können, widrige'^ ^,, Rechtssache mit dem aufgestellten H. tor nach den Bestimmungen der G". hie ordnung verhandelt werden wird, "".«eht. Geklagten, welchen es übrigens >"' ^ ihre Rechtsbehelfe auch dem ben" ^ Curator an die Hand zu geben, "^i' aus einer Verabfäumung entstell' Folgen selbst belzumessen haben wer" „ K. l. Bezirksgericht Gottschee, a" l Oltolier 1863. ^ ^___«aibacher Zeitung Nr. 256 _____2193 8. November 1883. ^">"1) Nr. 5151. Bekanntmachung. Dem Martin Schneller von Thal un-"lannten Aufenthaltes, rücksichtllch dessen unbelclnnten Rechtsnachfolgern, wuide die ^lags lio pra68. 4. August 18«3. Zahl ^bi, des Peter Vojdetlö von Oberberg ^' 11 peto. Ligenthumsanerkennung verr Peter Perse von Tschernembl als Kurator 2(1 aetuni bestellt und diesem "^ Klagsbescheid, womit zum ordentlichen Mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet "urde, zugestellt. . K. l. Vezirlsgericht Tfchernembl, am ^ August 1883. (4672—1) Nr. 5871. Bekanntmachung. ^ Dem Ialob und Josef Wolf von Areulh unbekannten Aufenthaltes, rück« 'Mich dessen unbekannten Rechtsnach-'"lgern, wurde über die Klage äs praos. ."September 1883, Z. 5871, der Katrin» Kaps von Gereuth peto. Er->ltzungsllage Herr Peter Perse von Tschcr-"embl als Curator ad liowm bestellt "Ud diesem der Klaqßbescheld, womit zum gütlichen mündlichen Berfahren die ^satzung auf den 21. Dezember 1883, °"Mittags 9 Uhr, hlergerichts angeo dnet "Urde, zugestellt. 7 ^- k. Bezirksgericht Tschernembl, am September 1883. (4673-1) Nr. 5754. Bekanntmachung. , Den Josef, Mathias. Agnes, Ger-^ud, Margaretha, Magdalena und "nna Köstner, sämmtliche aus Biichel, un-Kannten Aufenthaltes, rückstchtlich dessen ^bekannten Rechtsnachfolgern, wurde "ber die Klage äs pra68. 1. September ^83. Z. 5754, der Ursula Köstner von ^üchel wegen Ertheilung der Löschung«. "Billigung Herr Peter Perse von Tscher-''embl als Curator ää uowm bestellt "^ diesem der Klagsbescheid, womit zum ^deutlichen mündlichen Verfahren die Satzung auf den . 21. Dezember 1883, "°l"Ultags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ""e. zugestellt. 3 ^- l. Bezirksgericht Tschernembl, am September 1883. _____ (4855-1) Nr. 8373. Executive Realitäten-Versteigerung. l>°, ^om k. k. Bezirksgerichte Stein wird "°nnt gemacht: ^, ^s sei über Ansuchen des Franz "^lnann von Nadomlje (durch Dr. Pir-Pi^ die executive Versteigerung der dem a/Hias Ipavc von Moste gehörigen, Üblich auf 1545 fl. geschätzten Realität h/°:'Nr. 218 ad Commenda St. Peter ^ '"'Net und hiezu drei Feilbietungs« ^!^ungen, und zwar die etste auf den l>!° 21. November, zweite auf den Und i. 22. Dezember 1883 die dritle auf den ^ 23. Jänner 1684, i^lNai vormittags von 10 bis 12 Uhr, «Nc> ^erichtskanzlei mit dem Anhange teA^net worden, dass die Pfand-bietu ^ ^' ^^ "^" und zweiten Feil-^Nll^ ""r um oder über dem Schä-dc^? ,^ert, bei der dritten aber auch unter 'klben hintangegeben werden wird. '"ibes Licitationsbedingnisse, wornach tth ledere i^der Licitant vor gemach-H^^nbote ein 10proc. Vadium zu ^gen? ^" Licitationscommission zu er-Ulch ^^- sowie das Schätzungsprotokoll ! beldi« Grundbuchsextract können in werd, ^"chllichcu ^^glstratur eingesehen ! Th^n Tabulargläubigern Johann, ^ ^ n?^' ^aria, Katharina, Margareth, ^feml,""^ Thomas Ipavc unbekannten k.! nl^ltes wird Herr Dr. Schmidinger. ! ^Um!>°s ^" ^""' sum Curator ad dltyh^' Bezirksgericht Stein, am 10ten (4676—1) Nr. 5516. Bekanntmachung. Dem Josef Sterbenc von Rodine unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä6 praos. 23. August 1863. Z. 5516, des Josef Stonii! von Doblitsche (durch den Machthaber Anton Kupljen, k. k. Notar in Tschernembl) wegen 155 fl. 50 kr. Herr Peter Pelse von Tjchernembl als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1333, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. August 1883. (4674—1) Nr. 5029. Bekanntmachung. Dem Stefan Htefaniö von Zapudje Nr. 31 unbekannten Aufenthaltes, rück. sichtlich dessen unbekannten Rechlsnachfol. gern, wurde über die Klage äo prü68. 30. Juli 1883, Z. 5029, des Ivan Gre-goras von Zapudje Nr. 23 (durch den Machthaber Herrn Anton Kupljen, l.l.No, tar in Tschernembl) wegen 150 fl. Herr Peter Perse von Tschernembl als Cu» rator aä «.ewui bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Vezirlsgericht Tschernkmbl, am 31. Juli 1883._____________________ (4680—1) Nr. 5435. Bekanntmachung. Dem Georg Radoviö von Obrh Hs.» Nr. 2 unbekannten Aufenthaltes, rück-sichtlich dessen unbekannten Rechtsuach-folgern, wurde über die Klage 6s prao». 17. August 1883, Z. 5435, des Mathias Ranket (durch den Machthaber Georg Wüchse von Nesselthal) wegen 72 fl. 70 kr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator »<1 actluu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. August 1663. (4676—1) Nr. 6198. Bekanntmachung. Dem Mito «vtampfelj von Narajc un-belannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä6 prk68. 24. September 1883, Z. 6198, der Maria Rogina und des Georg Lamut. beide aus Narajc, Mo. Löschung von Satzkosten Herr Ludwig Petse von Tschernembl als Curator uä acwm bestellt und diesem der Klagsbescheld, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 25. September 1883. (4730—1) Nr. 10 849. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 14. Mai 1882, Z. 4987, in der Executionssache der Frau Antonie Heß von Mottling gegen Jure Kofalt von Nakovc Nr. 12 Mo. 100 st. e. 8. c auf den 19. August 1882 angeordnete, mit dem Reassumierungsrechte sisticrte dritte exec. Realfeilbietung der Realität Rectf.« Nr. 97V, der D. Ö. C. Mottling, nun Extr.-Nr. 22 der Steuergemeinde.Bojja-lovo, auf den 22. Dezember 1883 mit Beibehalt des Ortes, ber Zeit und des vorigen Anhanges reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 12. Oktober 1883. (4677—1) Nr. 4940. Bekanntmachung. Dem Josef Grahek von Unterpaka unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage (16 pi'^68. 26. Juli 1883, Z. 4940, des Johann Zelko von Lahina Nr. 3 wegen 65 st. Herr Peter Pelse von Tschernembl als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. Juli 1383. (4675-1) Nr?4890. Bekanntmachung. Dem Michael Kurre von Vrezovica unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs pinoa. 25ften Juli 1883, Z. 4890, des Peter Pangretiö von Vrezovica Nr. 5 pcw. Ersitzungsllage Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator kä uetum bestellt und diesem der Klagsbescheld, womit zum mündlichen Ber« fahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. «. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 26. Juli 1883. (4738—1) Nr. 8297. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zayer von Aivel die ezcec. Relicitation der dem Anton Zayer von Aibel gehörigen, gerichtlich auf 530 fl. geschätzten, ad Grundbuch der Herrschaft Kostel 8ub wN. III, loi. 349 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu die einzige Feilvietungs-Tag-satzung auf den 12. Dezember 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amts» sitze mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbie» tung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder iiicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Vezirtsgericht Gottschee, am 25. September 1883. (4786—1) Nr. 6777. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchenvor-stehung Koschana (durch Dr. Deu) Mo. 63 ft. wegen nicht erfüllter Limitations« bedingnisse die exec. Relicitation der in der Executionssache der Kirchenvorstehung Koschana gegen Johann Kapel poto. 49 fl. 76 kr. bei der dritten exec. Feilbietung am 17. Februar 1882 versteigerten Realität Urb.-Nr. 11, Auszug 1528 aä Herrschaft Prem, auf Gefahr und Kosten der Ersteherin Margaretha Kapel von Neudirnbach bewilliget und zur Vornahme die Tagsatzung auf den 11. Dezember 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die genannte Realität hiebei auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grunobuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. August 1883. (4670-1) Nr. 5275. Bekanntmachung. Dem Geklagten Georg Lakner von Oberch Nr. 21 unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs PI-K68. 9. August 1883, Z. 5275. des Georg Lakner von Oberch Nr. 21 wegen Ersitzung Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator aä kctum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. August 1383.___________________ (4723—1) Nr. 3634. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Loz von Mlesevo Nr. 4 die executive Ver-steigeruna der dem Martin Kastelic von Hudo gehörigen, gerichtlich auf 1200 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 14 aä Ca. tastralgemeinde Bösendorf bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1883, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvro« tokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 7ten Oktober 1883. (4856—2) Nr. 6258. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Jakob Pirnat in Stein die exec. Versteigerung der dem Franz Slebier von Stovnik ge-hörigen, gerichtlich auf 4435 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 138 aä Habbach petu. 50 fl. e. 8. o. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. November, die zweite auf den 12. Dezember 1363 und die dritte auf den 17. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, be» der dritten aber auch unter demselben hin« tangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadmm zu Handen der Licitationscmnmlfslon zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotokoll und der' Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den TabulargläublgernPaul, Maria, Martin, Jakob, Maria und Ursula Alebier wird ob ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Jakob Eppich in Stein zum Curators uä u.etum bestellt. K.k. Bezirksgericht Stein, am 6.Otto-ber 1833. > i'aifin^et Beihmjj Mt. 256 2194 8. November 1883. (4840) Ein distinguierter 3-2 Handelscommis, nicht untor 25 Jahre alt, wolchor dor dout-schon sowio der slovonischen Sprache vollkommen mächtig ist, im Spezeroi-, Eison« und Galantoriowaron-Goschäft gut bewandert ist, dor auch dio dazu erforderliche Buchführung übernehmen kann, sindot in einem ehrbaren Hause in einem Markte Untor-stoiermarks sofortige Aufnahme. Offerte mit Beilage guter Zeugnisse wordon untor ChiiTro „R. 1*. Nr. 20" poato rostanto Wöllau ont-gegengonommen. Näheres brioüich. Zwei Burschen vom Lando, 14 Jahre alt, strong häuslich erzogen, wolcho dio vierclassigo Volksschule mit bostom Erfolge zurückgelegt haben, wün-schon boi oinoni Tapozioror oder in einor Schlosserei als Lehrlinge Hntorzukommon. — Anfrage in der Expedition d. Bl. (4847) 3-2 In 8t. Martin an dor Save ist oiu an der Strasse nächst der Kircho gologonos, oin Stock hohos (4881) 2—1 Haus, bestehend aus 7 Zimmern, 2 Kellern etc., billig- 5cu verkaufen. Dieses Haus ist soinor Lago wogon zu einem Wirtshause, zur Errichtung eines Verkaufsgewölbes odor zur Vermietung: yon Wohnungen sehr gooignot. Nähoro8 boim Hausoigonthiimor Jerni Frakl in St. Martin an dor Save. Zu vermieten, resp. zu verpachten ist sogleich oin (4843) 3-2 Gasthaus am bostgelogonston und froquenteston Orto noben dor Pfarrkirche und via-ä-vis dor k. k. Aemter in Oberloitsch untor anständigen Bedingungen auf mohrero Jahro. Die Pachtbodingungon theilt mit dor Inhaber Andreas Marinko in Oberloitsch. (4845) Ein gut erhaltenes s—3 ClsuTTier ist zu vermieten. Anfrago im Flirstonhof beim Voroins-dionor dor Philharmonischen Gesellschaft, Hotschevar, von 12 bis 3 Uhr nachmittags. Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und Expedltionskosteu (noeh dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Empfang unten angoführtor Prämion), offerieren wir auf ein Vierteljahr oin Probo-Abonnement unsoror von ornton Autoritäten anerkannten, gediegenen, reichhaltigen illustrierten Zeitschrift mit dein vollstlin-dlgen Romaue, der aoit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sohr schönes Oelfarbendruck-bild oder oin einbllndlges Werk als Gratis-prämio, Es gonügt also, mittolst einer Corre-Hpoiulenzkurte zu abonnieren, und man erhält allsogloich Bild und Zoitschrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration der Illustrierten Blätter, Wien, V1TL Alserstrasse Nr. 47. (4362) 30—25 (4746—3) Nr.'5796. Bekanntmachllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt ssemacht: Es sei unter Zustellung des dies-gerichtlichen Vertheilungsbescheides ddto. 29. September 1883. Z. 5204, betreffend den Realitätenmeiftbot in der Executions-sache des k. k. St?nerära»K gegen Anton Hmelak von Slaft dem eben genannten Exe-cuten wegen drsfen unbekannten Anfent-haltsortes zum Curator n,d licUim Iofef Poljsak von Slap bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20. Oktober 1883. (4759-3) Nr. 20017. Bekanntmachung. Vom k.k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Johann Grum oon Tomiselj Herr Dr. Pfeffercr. Advocat in Laibach, zum Curator aä aewm bestellt und ihm der vorbeschiedene Realfeilbietungsbescheid äo pr268- 9. Juni 1883, Z. 12 125, zuge-fertiget. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 12. Oktober 1833. (4859) Nr. 7766. Bekanntmachung. Beim k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde am 2. November 1883 bei der im Register für Gesellschaftsfirmen eingetragenen Firma: Hirschsohn " Curator aä acwm bestellt und demselben die diesgerichtlichen Feilbietungsbescheide vom 20. September 1883, Z. 16 970, zugefertiget wurdeu. Laibach am 18. Oktober 1883. (4752—3) Nr. 2l349< Bekanntmachung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde für Lorenz und Mar's Grad, resp. deren unbekannte Erben ui>° Rechtsnachfolger in der Rechtsfache del Josef Mercina aus Oberkafchel gegen die' selben Mo. Anerkennung der ErsitM einer Ackerparcelle Herr Dr. Nlfoul Moschö, Advocat in Laibach, als Curatol aä aetum bestellt und ihm die Klage äe pra68. 17. Oktober 1883, Z. 2134s, übermittelt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht L^ bach, am 20. Oktober 1883. (4816—2) Nr7563^ Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg lvll» hiemit bekannt aemacht, dass zur Wahru»Ü der Rechte Vrr unbekannt wo bcfwdlW" Tabulargliiubiger Oertrand Sllebnil. M thias Htupca, Thomas Groselj und I°< fefa Barliö Herr Josef Schweiger »o" Egg zum Curator aä actum bestell', decretiert und demselben die Feilbietung^ bescheide vom 26. September 1883, Za^ 5203, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Egg, am I8te" Oktober 1883. ^' ^4465^3) Nr. 25SZ. , Uebertragnng zweiter und dritter exec. Feilbietung.. In der Executionssache des Jose! Mayer von Leutenberg gegen Fra^ Stauer von Zagorje Hs.-Nr. 7 wird d>e ^ zweite und dritte executive FeilbietuKs der auf 7810 fl. bewerteten Realität Ur^ Nr. 27 aä Prem auf den 30. November und 28. Dezember 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit de"> früheren Anhange übertragen. . K. t. Bezirksgericht Fei'striz, am 4"" Mai 1683. ^ (4857-1) Nr. 852l> Erinnerung an Martlu Koncllija, resp. deren "" bekannte Erben und Rechtsnachfolger« Von dem l. l. Bezirksgerichte ^ß vielleicht auS den l. l. Erblanden ab"«'^ sind, so hat man zu ihrer Vert" ^ und auf ihre Gefahr und Kosten ^ Herrn Iatob Eppich von Stel" Curator aä kewin bestellt. aM» K. k. Bezirksgericht Stein, «M ^ ' Oktober 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.